Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Behältnis

  • 1 arca

    arca, ae, f. (Stamm ARC, wov. auch arceo), I) ein Behältnis zum Verschließen, der Kasten, die Kiste, Lade, 1) im allg.: vestiaria, Cato: ex illa olea arcam esse factam eoque conditas sortes, Cic.: arca ingens variorum venenorum plena, Suet. – 2) insbes.: a) die Totenlade, der Sarg, operculum arcae, Liv.: arca lapidea, Liv.: angustis eiecta cadavera cellis conservus portanda locabat in arca, Hor. – b) der große, mit Metall beschlagene Geldkasten, worin die Reichen ihr Geld verwahrten u. den sie sich von Sklaven auf das Forum od. zu Spielbanken nachtragen ließen, um Geschäfte zu machen, od. die Kasse beim Wechsler (auf dem Forum) zu deponieren, die Kasse, Schatulle (hingegen sind loculi, crumena kleinere Geldkassen, wie sacculus das Geldsäckchen der Armen; vgl. die Auslgg. zu Iuven. 10, 25 u. 14, 259), arca aerata, ferrata, Iuven.: alienā arcā, auf fremde Unkosten, Iuven.: multum differt, in arcane positum sit argentum, an in tabulis debeatur, Cic.: mihi plaudo ipse domi, simulac nummos contemplor in arca, Hor. – meton., die Kasse = das Geld im Kasten, arcae nostrae confidito, Cic.: ex arca domoque od. domo ex arca numerare pecuniam, auf der Stelle bar bezahlen (Ggstz. de mensae scriptura absolvere), Donat. ad Ter.: später bes. auch die kaiserliche Kasse, arca fisci, Lampr.: die Staatseinkünfte, kaiserl. Revenüen, frumentaria, ICt.: vinaria, Symm. – II) von allem, was die Form eines Kastens hat: 1) die Arche Noahs, Lact. 2, 13, 2. Sulp. Sev. chron. 1, 3, 2. Vulg. genes. 6, 14 sqq. u.a., vollst. arca Noë, Gromat. vet. 373, 6. – 2) die Bundeslade, Sulp. Sev. chron. 1, 30, 4; 1, 31, 3. Vulg. exod. 25, 10 sqq. u.a.: vollst. arca foederis, Vulg. deut. 10, 8; 31, 9 u.a., u. testamenti, Tert. adv. Marc. 4, 12. Gromat. vet. 373, 4. Vulg. 4. Esdr. 10, 22, u. arca domini, Vulg. Ios. 4, 4 u.a., u. arca dei, Sulp. Sev. 1, 37, 4. Vulg. 1. Sam. 3, 3 u.a. – 3) eine kleine, enge Gefangenenzelle, der Kasten, Cic. Mil. 61: arcae robustae, Paul. ex Fest. 264, 12. – 4) die Wasserlade in der Wasserorgel, Vitr. 10, 8 (13), 1 sqq. – 5) Sammelkasten des Wassers, Wasserfang, Vitr. 6, 3, 2. – 6) ein viereckiges Grenzzeichen, Gromat. vet. 227, 14 u.a.

    lateinisch-deutsches > arca

  • 2 bicameratus

    bicamerātus, a, um (bis u. camera), mit zwei Gewölben od. Kammern, ecclesia, Augustin. de civ. dei 15, 26. no. 2: interiora arcae bicamerata aut tricamerata facies, Ambros. hexaëm. 6, 9, 72. – subst., bicamerātum, ī, n., ein Behältnis mit zwei Kammern, Plur., Hier. adv. Iovin. 1. no. 17.

    lateinisch-deutsches > bicameratus

  • 3 capsa [1]

    1. capsa, ae, f. (wie capsus von capio), das Behältnis, die Kapsel, der Kasten, für Bücherrollen, Cic. div. in Caec. 51. Hor. sat. 1, 4, 22. Plin. 16, 229. Iuven. 10, 117: für Obst, Plin. 15, 65. Mart. 11, 8, 3.

    lateinisch-deutsches > capsa [1]

  • 4 cavea

    cavea, ae, f. (cavus), I) die Höhlung, v. gerieften Leib des Flohes, Plin. 11, 3: v. der mit Knorpelstreifen versehenen obern Mundwölbung, an die man beim Sprechen die Zunge andrückt, Prud. cathem. 2, 92: v. der Augenhöhle, exsiluerunt oculi de caveis (aus ihren Höhlen), Lact. de mort. pers. 40, 5. – II) insbes., A) die Vergitterung, 1) das Gehege, Behältnis, der Käfig, für wilde Tiere, Varr., Lucr., Curt. u.a.: verächtl. übtr., caveae basternarum, die Käfige von M., Hier. ep. 22, 16. – Insbes.: a) für Vögel, der Käfig, Vogelbauer, Cic. u.a.: in cavea mortua pica, Mart.: in cavea conclusum esse, Plaut. – b) für Bienen, der Bienenstock, Verg. u. Col. – 2) die Umfriedigung, das Gehege von Dornen usw., um einen jungen Baum usw., Col. u. Pallad. – 3) ein konisches, gitterartiges Gestell aus Flechtwerk, das Walker u. Färber über eine Kohlenpfanne mit angebranntem Schwefel setzten, um das Zeug zu lüften, zu trocknen und zu bleichen, Apul. met. 9, 24. – B) der Teil des röm. Theaters od. Amphitheaters, der die Plätze für die Zuschauer (das eig. theatrum) enthielt und später (nach Plautus' Zeit) aus terrassenartig aufsteigenden Sitzreihen, Stufen (sedilia, gradus) bestand, der Schauplatz, Zuschauerraum, 1) eig., c. tota, Plaut. Amph. pr. 66. Cic. de amic. 24: ingens, Verg. Aen. 5, 340: amphitheatralis, Amm. 29, 1, 17: de cavea exire, Cic. de har. resp. 26; in größern Theatern in mehrere Absätze od. Stockwerke geteilt, dah. prima cavea, »die ersten Sitzreihen, der erste Rang« (Plätze der Ritter), cavea media, der »mittlere Rang« (Plätze angesehener Bürger), cavea ultima od. summa, die »letzten od. obersten Sitzreihen« (wie unsere »Galerie« Plätze des gemeinen Volks, des Pöbels), s. Cic. de sen. 48. Suet. Aug. 44, 2 u. Claud. 21, 1. – 2) meton.: a) die Zuschauer in der cavea, verba ad summam caveam spectantia, für die Galerie (s. vorher) berechnete, Sen. de tranqu. an. 1, 1, 8: u. übtr., Zuschauer übh., caveae dissensus, Stat. Theb. 1, 423. – b) das ganze Theater, Plaut. truc. 931. Lucr. 4, 76. Cic. de legg. 2, 15, 38. – / Genet. Sing. caveāī, Lucr. 4, 76 (78).

    lateinisch-deutsches > cavea

  • 5 cella

    cella, ae, f. (urspr. *cēla, vgl. celare, verwandt mit altind. çālā, griech. καλιά, Hütte), unser Zelle = ein Behältnis, I) im röm. Hause: A) im Wohnhause in der Stadt (domus): a) für Menschen, die Kammer, das Kabinett, Ter. adelph. 552. – insbes. von den um das cavaedium herumliegenden Wohnräumen der Dienerschaft, Sklaven, Cic. u.a.: cellae familiaricae, Gesindewohnungen, Vitr.: c. angustae, der niedern Sklaven (teilweise unter der Erde), Hor. – b) als Wirtschaftskammer für Vorräte aller Art, die Vorratskammer, mit u. ohne penaria, Cic. u.a.: dah. in cellam dare, imperare, emere, »für den Hausbedarf, für die Küche geben, fordern, kaufen«, Cic. – Scherzh., promptuaria cella = carcer, Plaut. Amph. 156: u. reliqui in ventre cellae uni locum, habe für ein Kämmerchen Platz gelassen (= für die noch zu essenden Speisen), Plaut. Curc. 387. – B) in der villa rustica: a) als Sklavenwohnung, Kammer, Scriptt. r. r.: grandis, Varr.: cella familiae, Cato. – b) als Wirtschaftskammer, penaria, Vorratskammer, bes. Kornkammer: olearia, Ölkammer (wo das Öl geklärt u. aufbewahrt wurde): torcularia, Kelterkammer: c. vinaria, Gärkammer für den Wein (aus der er dann in die apotheca [s. d.] gebracht wurde): c. defrutaria, Mostkammer; s. Cic. de sen. 56. Col. 1, 6, 9: übtr., cella penaria rei publicae, Kornkammer (v. Sizilien), Cato bei Cic. Verr. 2, 5: ebenso Capua cella atque horreum Campani agri, Cic. agr. 2, 89. – c) als Behälter, Stall für Geflügel usw., anserum, Gänsestall, Col.: columbarum, Taubenschlag, Col. – d) als Kabinett im Badehause, Pallad.: c. balnei calida, Warmbadekabinett, Veget. mul.: cellae piscinales, nach Art der piscinae (Bassins) zum Schwimmen eingerichtete, Pallad. – C) im Miethause (insula), das Stübchen, Kämmerchen eines Armen, meist im dritten Stock, das Dachstübchen, s. Mart. 7, 20, 21; 8, 14, 5. – dah. cella pauperis, ein »Armenstübchen«, d.i. ein Zimmer, das reiche Römer in ihren Palästen anlegten, um an bestimmten Tagen in ihm nach Art armer Leute zu leben (damit dann die Schwelgerei wieder den Reiz der Neuheit hatte), Sen. ep. 18, 7 u. 100, 6; dah. das Wortsp. b. Mart. 3, 48. – D) Gefängniszelle, Ps. Quint. decl. 9, 21. – II) im Tempel, der Teil, wo das Bild der Gottheit in einer Nische (aedicula) stand, die Kapelle, das Schiff, Vitr. u.a.: cella Concordiae, Cic.: Iovis, Liv. – III) im Bienenstocke, die Zelle, Verg. Aen. 1, 433. Plin. 11, 26: cellae cereae, Augustin. serm. 22, 7; in psalm. 118.

    lateinisch-deutsches > cella

  • 6 cinerarius

    cinerārius, a, um (cinis), zur Asche gehörig, I) adi. fines, Ackergrenzen, die durch aufgefundene Aschenkrüge bestimmt werden, also an Gräber stoßen, Gromat. vet. 303, 12. – II) subst.: A) cinerārius, ī, m., ein Sklave, der die zur Kräuselung der Haare nötigen Eisen in glühender Asche heiß macht (s. Varr. LL. 5, 129. Charis. 101, 14), Catull. 61, 138. Sen. de const. sap. 14, 1. Tert. ad uxor. 2, 8. Porphyr. Hor. sat. 1, 2, 98. Vgl. Gloss. ›cinerarius, δοῦλος εταίρας‹, wohl als »Kuppler«. – B) cinerārium, ī, n., in den Grabmälern das Behältnis für die Asche eines Verstorbenen, die Aschenkammer, Corp. inscr. Lat. 6, 10241, 8.

    lateinisch-deutsches > cinerarius

  • 7 cochlearium

    cochleārium (cocleārium), ī, m. (cochlea), I) Behältnis für Schnecken, wo sie aufbewahrt u. gefüttert werden, Varr. r. r. 3, 12, 12 u. 3, 14, 1. – II) Nbf. v. cochlear no. II (w. s.), Plin., Scrib. u.a.

    lateinisch-deutsches > cochlearium

  • 8 conceptaculum

    conceptāculum, ī, n. (concipio), das Behältnis, Plin. u. Gell.

    lateinisch-deutsches > conceptaculum

  • 9 cumera

    cumera, ae, f. u. cumerum, ī, n., ein Behältnis aus Weidenflechtwerk, I) (Form -a) zur Aufbewahrung des Getreides, Getreide-, Kornbehälter, noch heute in Sizilien cannicci gen., Hor. sat. 1, 1, 53 (dazu Acro); ep. 1, 7, 30; vgl. Paul. ex Fest. 50, 7. – II) (Form -um) für die Utensilien der Braut, Varro LL. 7, 34. Paul. ex Fest. 50, 7, der auch p. 63, 11 in dieser Bedeutung die Form -a hat.

    lateinisch-deutsches > cumera

  • 10 dactyliotheca

    dactyliothēca, ae, f. (δακτυλιοθήκη), I) ein Behältnis für Ringe, Ringkästchen, Mart. 11, 59, 4. – II) eine Sammlung von Siegelringen u. geschnittenen Steinen, die Daktyliothek, Plin. 37, 11. – Vgl. Mau in Pauly-Wissowa Enzykl. IV, 2017.

    lateinisch-deutsches > dactyliotheca

  • 11 doliolum

    dōliolum, ī, n. (Demin. v. dolium), das Fäßchen, Varro LL., Liv. u. Col.: übtr., floris, Behältnis des Blumensaftes, Plin. – als nom. propr., Dōliola, ōrum, n., eine Örtlichkeit in Rom, Varro LL. 5, 157. Placid. gloss. V, 16, 35.

    lateinisch-deutsches > doliolum

  • 12 entheca

    enthēca, ae, f. (ενθήκη), I) ein Behältnis zum Aufheben des Geldes, die Schatulle und, wie dieses, meton. für Geld, Augustin. serm. 355, 5. – II) das Zugehörige zu etw., enthecae nomine, Corp. inscr. Lat. 10, 3678: enth. praedii, was zum Gute gehört (Sklaven, Werkzeuge), rein lat. dos, das Inventar, spät. ICt.: ebenso enth. pistrinorum, spät. ICt.

    lateinisch-deutsches > entheca

  • 13 librarius [1]

    1. librārius, a, um (2. liber), zu den Büchern gehörig, I) adi.: scriba, Buchführer, -halter, Varro r. r. 3, 2, 14. Cic. de lege agr. 2, 32 (vgl. no. II, 1, b): doctor od. magister, Schreiblehrer, Elementarlehrer, Schulmeister, *Corp. inscr. Lat. 6, 3413. Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 69 (vgl. no. II, 1, d): sciptor, Bücherabschreiber, Hor. de art. poët. 354: taberna, Buchladen, Cic. Phil. 2, 21: atramentum, Schreibtinte, Plin. 27, 52: scalprum, Federmesser, Suet. Vit. 2, 3. – II) subst.: 1) librārius, iī, m., a) der Abschreiber von Büchern u.a. Schriften, Schreiber, Kopist, Cic. ad Att. 12, 40, 1. Liv. 38, 55, 8. Cic. de lege agr. 2, 13: u. der Schreiber, dem man in die Feder diktierte, Sen. contr. 1, 7, 18: Antonii, Geheimschreiber, Vell. 2, 83, 1: libr. ad manum, Corp. inscr. Lat. 6, 9523: scribae et librarii (Notare) regis, Vulg. Esther 8, 9. – b) der Buchführer, -halter, Rechnungsführer, im Staate, Fest p. 333 (a), 21: beim Heere, Veget. mil. 2, 7: horrei (des Magazins bei der Kohorte), Tarrunt. dig. 50, 6, 7 (6): depositorum (der von den Soldaten niedergelegten Gelder), ibid. – c) der Bücherverkäufer, Buchhändler, Sen. de ben. 7, 6, 1. Gell. 5, 4, 1 u.a. Sulp. Sev. dial. 1, 23, 4. – d) (vollst. doctor librarius, s. oben no. I) der Schreiblehrer, Elementarlehrer, Schulmeister, Edict. Diocl. 7, 69. Hieron. epist. 107, 4. Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 19. – 2) librā ria, ae, f., a) die Schreiberin, Abschreiberin, superûm, Mart. Cap. 1. § 65: exceptrices et librariae Iovis, Mythogr. Lat. 3, 6, 23. – b) librāria (sc. taberna) ein Buchladen, apud Sigillaria in libraria considere, Gell. 5, 4, 1: in libraria sedere, Gell. 13, 30 (31), 1. – 3) librārium, iī, n., ein Behältnis für Bücher u. andere Schriften, ein Schriftkasten, librarium illud legum vestrarum, Cic. Mil. 33: libraria omnia (ihre ganze Büchersammlung) exurere, Amm. 29, 2, 4.

    lateinisch-deutsches > librarius [1]

  • 14 loculamentum

    loculāmentum, ī, n. (loculus), das Fach, Behältnis, Regal, für Bücher, tecto tenus exstructa loculamenta, Sen. de tranqu. anim. 9, 7: für die Tauben, loculamenta, quibus nidificent aves, Colum. 8, 8, 3; vgl. 8, 9, 3: für andere Dinge, das Gehäuse, die Kapsel, Büchse, Vitr. 10, 9 (14), 2 sq.: dentium (im Zahnfleische), Veget. mul. 2, 32.

    lateinisch-deutsches > loculamentum

  • 15 loculus

    loculus, ī, m. (Demin. v. locus), das Örtchen, Plätzchen, Fleckchen, Räumchen, ein kleines Gelaß, I) im allg., Plaut. mil. 853 G. – II) insbes.: 1) der Sarg, Plin. 7, 75. Eugipp. vit. S. Sever. 44: loc. argenteus, Iustin. 39, 1, 6. – 2) die Bahre, Fulg. serm. antiqu. 1. p. 111, 8 H. – 3) das Gelaß, für jedes Stück Vieh, Veget. mul. 1, 56. – u. ein Kästchen, Plin. 7, 20; vgl. Isid. orig. 20, 9, 3. – dah. Plur. loculi, ein Behältnis mit Fächern, das Kästchen, Schränkchen, das Gehäuse, die Kapsel aus Holz od. Elfenbein zum Aufbewahren von Geld od. Kostbarkeiten usw., nummum in loculos demittere, Hor.: in loculos compingere, Plaut.: loculi, in quibus erant claves, Schränkchen, Plin.: loculis integris ac illaesis conflatur argentum, Sen.: laevo suspensi loculos tabulamque lacerto, ein Kästchen mit Rechensteinchen (calculi), das die Knaben zum arithmetischen Unterricht mit in die Schule nahmen, Hor.: loculi peculiares, Privatkasse, Suet.: in Domitiani loculos converti, in die Schatulle des D. fließen, Frontin. aqu.

    lateinisch-deutsches > loculus

  • 16 ossuarius

    ossuārius, a, um (2. os od. ossum), zu den Knochen-, Gebeinen gehörig, olla, Gebeinurne, Totenurne, Corp. inscr. Lat. 6, 8726. – subst., ossuārium (ossārium), iī, n., das Behältnis für die Gebeine der Toten, die Gebeinurne, Totenurne, Ulp. dig. 47, 12, 2. Corp. inscr. Lat. 12, 70 u. 14, 1473.

    lateinisch-deutsches > ossuarius

  • 17 paenularius

    paenulārius, a, um, zur Pänula gehörig, negotiator, Corp. inscr. Lat. 13, 6366. – subst., a) paenulārius, iī, m., der Fabrikant der Pänula, Corp. inscr. Lat. 10, 1945. – b) paenulārium, iī, n., das Behältnis-, Futteral der Pänula, Nov. com. 35.

    lateinisch-deutsches > paenularius

  • 18 praeclusio

    praeclūsio, ōnis, f. (praecludo), die Verschließung, vulneris, Veget. mul. 3, 23, 2. – konkret, der Verschluß = das Behältnis, praeclusiones aquarum, Vitr. 9, 8, 6.

    lateinisch-deutsches > praeclusio

  • 19 receptaculum

    receptāculum, ī, n. (recepto), Ort zur Aufnahme eines Ggstds., I) im allg., Behältnis, Behälter, r. cibi et potionis (v. Magen), Cic.: aliquod animi r. (v. Körper), Cic. – für Waren u. Getreide, Stapelplatz, Magazin, Niederlage, Liv. u. Tac. – für Flüssigkeiten, cloaca maxima, receptaculum omnium purgamentorum urbis, Abzugsgraben, Liv.: Nili, Abzugskanal für das Nilwasser, Tac.: aquae, Aufbewahrungsort, Behälter für das W. übh., ICt., u. bes. Einfang, Röhrkasten (immissarium), Vitr. – für Tiere, avium, Colum.: aquatilium animalium (ἰχθυοτροφειον), Colum. – II) insbes., der Schlupfwinkel, Schutzort, Zufluchtsort, Sammelort, Flüchtiger, militum Catilinae, Cic.: aratorum, Cic.: clarorum virorum receptacula, Ruhesitze (v. Landgütern), Plin. pan.: receptaculum esse classibus nostris, Cic., fugientibus, Liv., fugae, adversae pugnae, Liv.: receptaculo esse hostibus, Liv. – perdices spinā et frutice sic muniunt receptaculum, ut etc., ihren Z., vom Neste, Plin. 10, 100 (bei Solin. 7. § 29 receptus). – übtr., (mors) aeternum nihil sentiendi r., Zuflucht, Cic. Tusc. 5, 117.

    lateinisch-deutsches > receptaculum

  • 20 repositio

    repositio, ōnis, f. (repono), I) die Aufhebung, feni, ligni, cannarum repositiones, Pallad. 1, 32: illius cineris rep., Augustin. qu. in heptat. 4, 33, 9. – II) meton., der Aufhebeort = die Niederlage, Scheune, congregabit triticum in repositionem, Itala (Cant.) Luc. 3, 17. – oder = das Behältnis, Fach, subscalaris, Corp. inscr. Lat. 6, 29791 (wo verderbt repossone subiscalire).

    lateinisch-deutsches > repositio

См. также в других словарях:

  • Behältnis — ↑Etui, ↑Futteral …   Das große Fremdwörterbuch

  • Behältnis — Ein Behälter ist ein Gegenstand, der in seinem Inneren einen Hohlraum aufweist, der insbesondere dem Zweck dient, seinen Inhalt von seiner Umwelt zu trennen. Ein Gefäß ist ein Gerät mit einer steifen und starren Hülle, die einen Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Behältnis — behalten, Behälter, Behältnis ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Behältnis — rezervuaras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Talpykla dujoms arba skysčiams laikyti. atitikmenys: angl. tank; vat vok. Behälter, m; Behältnis, n; Reservoir, n rus. резервуар, m pranc. réservoir, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Behältnis — Behälter; Gefäß; Container * * * Be|hält|nis [bə hɛltnɪs], das; ses, se: Behälter, Gefäß, in dem etwas aufbewahrt wird: im Lager stehen viele verschiedene Behältnisse. * * * Be|hạ̈lt|nis 〈n. 11〉 Behälter, Gefäß * * * Be|hạ̈lt|nis, das; ses, se:… …   Universal-Lexikon

  • Behältnis — Be|hạ̈lt|nis, das; ses, se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ortsfestes Behältnis für kälteverflüssigte Gase — stacionarusis kriogeninis indas statusas Aprobuotas sritis talpyklės, uždoriai, vartojimo įtaisai apibrėžtis Stacionari termiškai izoliuota talpyklė šaltam suskystintam turiniui laikyti. atitikmenys: angl. fixed cryogenic vessel vok. ortsfestes… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • mobiles Behältnis für kälteverflüssigte Gase — mobilusis kriogeninis indas statusas Aprobuotas sritis talpyklės, uždoriai, vartojimo įtaisai apibrėžtis Mobili termiškai izoliuota talpyklė šaltam suskystintam turiniui laikyti. atitikmenys: angl. mobile cryogenic vessel vok. mobiles Behältnis… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Fruchtsauger (Behältnis) — Ein Fruchtsauger oder Obstsauger ist ein „Saugbehältnis“ für Babys und Kleinkinder, der das Saugen an eingelegten Obststückchen ermöglicht und zugleich die Gefahr des Verschluckens von (Teil)Stücken des Obstes verhindert. Fruchtsauger bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Behälter — Behältnis, Container, Gefäß; (südd., österr.): Kalter. * * * BehälterBehältnis,Gefäß,Container …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fass — Barrel; Tonne; Bottich; Gebinde * * * Fass [fas], das; es, Fässer [ fɛsɐ]: größeres, zylindrisches, oft bauchig geformtes Behältnis (aus Holz oder Metall, das der Aufnahme, Aufbewahrung meist flüssiger Substanzen, auch von Nahrungsmitteln und… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»