Перевод: с польского на немецкий

с немецкого на польский

(keks)

  • 1 keks

    keks m (-u; -y) Kuchen mit Backobst, Nüssen und Rosinen

    Słownik polsko-niemiecki > keks

  • 2 keks

    keks [kɛks] < gen -u> m
    gastr Biskuitkuchen m mit Trockenfrüchten

    Nowy słownik polsko-niemiecki > keks

  • 3 Keks

    Keks [ke:ks] <-es, -e> m
    gastr ciastko nt, herbatnik m

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Keks

  • 4 keks

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > keks

  • 5 herbatnik

    herbatnik [xɛrbatɲik] m
    meist Pl [Butter]Keks m lub nt

    Nowy słownik polsko-niemiecki > herbatnik

  • 6 po

    po [pɔ]
    I. prep +loc
    1) ( miejsce działania) durch +akk, auf +dat
    wchodzić \po drabinie/schodach die Leiter/die Treppe hinaufgehen
    chodzić \po lesie durch den Wald gehen [ lub laufen]
    chodzić \po pokoju durch das Zimmer gehen, im Zimmer herumgehen
    podróżować \po Europie durch Europa reisen
    jechać \po szynach auf den Schienen fahren
    \po drugiej stronie auf der anderen Seite
    2) ( część ciała, ubioru) durch +akk, über +akk
    przejechać dłonią \po włosach mit der Hand durch die Haare streichen [ lub fahren]
    pogłaskać kogoś \po głowie jdm über den Kopf streicheln
    3) ( grupa ludzi, zbiorowisko) zu +dat
    wciąż jeździ \po swoich krewnych er fährt viel zu seinen Verwandten
    ten płaszcz mam \po mamie diesen Mantel habe ich von der Mutter geerbt
    odziedziczyła urodę \po mamie sie hat die Schönheit von der Mutter geerbt
    spadek \po rodzicach das Erbe der Eltern
    5) ( hierarchia) nach +dat, hinter +dat
    jest tu drugi \po szefie er ist hier der Zweite nach dem Chef
    zajął drugie miejsce, zaraz \po swoim głównym rywalu er hat den zweiten Platz belegt, gleich hinter seinem Hauptkonkurrenten
    6) ( miara, cena)
    wchodźcie \po dwóch geht zu zweit herein
    dostali \po jednym ciastku sie bekamen je einen Keks
    \po szklance herbaty je ein Glas Tee
    7) ( naczynie) für +akk
    butelka \po mleku Milchflasche f
    puszka \po tuńczyku Thunfischbüchse f
    8) ( rozpoznawanie faktów) an +dat
    rozpoznać kogoś \po głosie jdn an der Stimme erkennen
    \po oczach widać, że kłamie man kann von seinen Augen ablesen, dass er lügt
    9) ( czas) nach +dat
    \po obiedzie nach dem Mittagessen
    \po chwili nach einer Weile
    kwadrans \po dziewiątej Viertel nach neun
    10) ( kolejność) nach +dat
    jeden \po drugim einer nach dem anderen
    II. prep +acc
    1) ( cel) nach +dat
    iść \po zakupy einkaufen gehen
    przyjść \po radę um Rat fragen
    posłać \po lekarza den Arzt rufen, nach dem Arzt schicken
    \po co? warum?, wozu?
    2) ( kres, zasięg) bis zu +dat, bis an +akk
    woda \po kolana Wasser bis zu den Knien
    wypełniony \po brzegi bis an den Rand gefüllt, randvoll
    3) ( miara, cena)
    \po 3 złote za sztukę [je] 3 Zloty ein Stück
    III. prep +dat
    \po cichu leise; ( w głębi duszy) im Stillen
    \po ciemku im Dunkeln, im Finsteren
    \po kryjomu heimlich
    \po omacku im Dunkeln, tastend
    \po prostu ( zwyczajnie) einfach; ( wprost) geradewegs, geradezu
    \po trochu allmählich, nach und nach
    mówię ci \po dobroci ich sage es dir in Güte [ lub im Guten]
    wszystko \po staremu alles beim Alten
    zrobić coś \po swojemu etwas auf seine Art [ lub Weise] tun
    \po polsku/niemiecku auf Polnisch/Deutsch

    Nowy słownik polsko-niemiecki > po

  • 7 wkurzać

    wkurzać [fkuʒaʨ̑] < perf wkurzyć>
    ( pot)
    I. vt
    \wkurzać kogoś czymś jdn mit etw nerven ( fam), jdm mit etw auf die Nerven gehen ( fig fam)
    wkurzasz mnie! du gehst mir auf den Wecker [ lub auf den Keks] ! ( fig fam)
    II. vr
    \wkurzać się na kogoś/coś sich +akk über jdn/etw entrüsten [ lub empören]

    Nowy słownik polsko-niemiecki > wkurzać

  • 8 wnerwiać

    wnerwiać [vnɛrvjaʨ̑], wnerwić [vnɛrviʨ̑]
    vt, vt perf ( pot)
    \wnerwiać kogoś [czymś] jdn [mit etw] ärgern [ lub nerven ( fam)] jdm [mit etw] auf den Keks [ lub den Wecker] gehen ( fam)

    Nowy słownik polsko-niemiecki > wnerwiać

См. также в других словарях:

  • keks — kȅks m <N mn i, G kȇksā> DEFINICIJA sitno suho i prhko pecivo (slatko ili slano) [domaći keks] FRAZEOLOGIJA prije nego što kažeš keks žarg. vrlo brzo, za manje vremena nego što je potrebno da se izgovori »keks«. (Jezična moda brzo se… …   Hrvatski jezični portal

  • Keks — Keks: Das Fremdwort wurde im 20. Jh. aus dem Plural cakes von engl. cake »Kuchen« entlehnt. Im Deutschen wurde es als Singular empfunden. Engl. cake, das aus dem Nord. entlehnt sein kann (beachte schwed. kaka »Kuchen«), steht im Ablaut zu dt. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Keks — der od. das; Gen. u. es, Plur. u. e (österr. das; , [e]) <aus engl. cakes (Plur.) »Kuchen«>: 1. a) (ohne Plur.) kleines trockenes Feingebäck; b) einzelner Keks (1 a). 2 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Keks — Keks,der:aufdenK.gehen:⇨belästigen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Keks — 〈m. od. n.; Gen.: od. es, Pl.: od. e〉 trockenes Kleingebäck [Etym.: <engl. cakes, Pl. zu cake »Kuchen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Keks — Sm std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. cakes Pl. für kleine Kuchen . Zu dessen Herkunft s. unter Kuchen. Die deutsche Schreibung wurde eingeführt, als Ersatzwörter die Entlehnung nicht verdrängen konnten.    Ebenso nschw. käx, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • keks — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u || a, Mc. kekssie {{/stl 8}}{{stl 7}} rodzaj ciasta, biszkoptu pieczonego z dodatkiem bakalii <ang.> {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Keks — der oder das; Genitiv und es, Plural und e, österreichisch das; [es], [e] <englisch> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Keks — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Biskuit Bsp.: • Ich liebe Kekse …   Deutsch Wörterbuch

  • Keks — Leibniz Butterkeks Ein Keks (aus dem Plural cakes von engl. cake ‚Kuchen‘) ist ein ursprünglich englisches Gebäckstück. Er gehört zu den kommerziell hergestellten Dauerbackwaren, die meist aus fetthaltigem Teig mit mehr oder minder süßem… …   Deutsch Wikipedia

  • Keks — Kräcker; Biskuit * * * Keks [ke:ks], der, seltener: das; und es, und e: a) trockenes und haltbares Plätzchen: Keks backen, essen; eine Dose Keks. Syn.: ↑ Gebäck, ↑ Konfekt. b) Stück Kek …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»