Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(grausamkeit)

  • 1 Grausamkeit

    f жестокость f, изуверство

    Русско-немецкий карманный словарь > Grausamkeit

  • 2 Grausamkeit

    Grau samkeit <-, -en> f
    1) kein Pl ( Verhalten) okrucieństwo nt
    2) ( Tat) okrutny czyn m

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Grausamkeit

  • 3 жестокость

    Grausamkeit, Härte, Inhumanität, Iniquität, Roheit

    Русско-немецкий юридический словарь > жестокость

  • 4 okrutnost

    Grausamkeit f (-, -en); Härte f (-); Tyrannei' f (-), Barbarer f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > okrutnost

  • 5 жестокост ж

    Grausamkeit {f}

    Bългарски-немски речник ново > жестокост ж

  • 6 залимлек

    Grausamkeit f.; Unmenschlichkeit f.

    Татарча-алманча сүзлек > залимлек

  • 7 зобанилык

    Grausamkeit f.; Herzlosigkeit f.

    Татарча-алманча сүзлек > зобанилык

  • 8 миһербансызлык

    Grausamkeit f.; Hartherzigkeit f.

    Татарча-алманча сүзлек > миһербансызлык

  • 9 рәхимсезлек

    Grausamkeit f.; Unmenschlichkeit f.; Erbarmungslosigkeit f.

    Татарча-алманча сүзлек > рәхимсезлек

  • 10 cruelty

    noun
    Grausamkeit, die

    cruelty to animals — Tierquälerei, die

    cruelty to children — Kindesmisshandlung, die

    * * *
    noun die Grausamkeit
    * * *
    cru·el·ty
    [ˈkru:əlti, AM -t̬-]
    n Grausamkeit f (to gegen + akk)
    an act of \cruelty eine grausame Tat
    \cruelty to animals Tierquälerei f
    \cruelty to children Kindesmisshandlung f
    to accuse sb of \cruelty jdn der Grausamkeit bezichtigen [o beschuldigen]
    * * *
    ['krʊəltɪ]
    n
    Grausamkeit f (to gegenüber); (of remark, critic also) Unbarmherzigkeit f
    * * *
    cruelty [ˈkrʊəltı] s
    1. (to) Grausamkeit f (zu, gegen):
    a) Unmenschlichkeit f (gegen[über])
    b) grausame Tat
    c) Misshandlung f, Quälerei f (gen):
    cruelty to animals Tierquälerei;
    cruelty to children Kindesmisshandlung
    2. JUR academic.ru/46199/mental_cruelty">mental cruelty
    * * *
    noun
    Grausamkeit, die

    cruelty to animals — Tierquälerei, die

    cruelty to children — Kindesmisshandlung, die

    * * *
    n.
    Grausamkeit f.

    English-german dictionary > cruelty

  • 11 atrocity

    noun
    1) no pl. (extreme wickedness) Grauenhaftigkeit, die
    2) (atrocious deed) Gräueltat, die (geh.); Grausamkeit, die
    * * *
    [ə'trosəti]
    noun (an extremely cruel and wicked act: The invading army committed many atrocities.) Grausamkeit
    * * *
    atroc·ity
    [əˈtrɒsəti, AM əˈtrɑ:sət̬i]
    n
    1. (cruel deed) Gräueltat f
    war-time \atrocity Kriegsverbrechen nt
    2. no pl (shocking cruelty) Grausamkeit f
    an act of \atrocity eine grausame Tat
    * * *
    [ə'trɒsItɪ]
    n
    Grausamkeit f; (act also) Gräueltat f
    * * *
    atrocity [əˈtrɒsətı; US əˈtrɑ-] s
    1. Abscheulichkeit f, Scheußlichkeit f, Grässlichkeit f
    2. Gräueltat f, Gräuel m
    3. umg
    a) Ungeheuerlichkeit f (grober Verstoß)
    b) Gräuel m, (etwas) Scheußliches
    * * *
    noun
    1) no pl. (extreme wickedness) Grauenhaftigkeit, die
    2) (atrocious deed) Gräueltat, die (geh.); Grausamkeit, die
    * * *
    n.
    Greueltat (alte Rechtschreibung) f.
    Gräueltat f.
    Schreckenstat f.

    English-german dictionary > atrocity

  • 12 barbarity

    noun
    1) no pl. Grausamkeit, die
    2) (instance) Barbarei, die
    * * *
    bar·bar·ity
    [bɑ:ˈbærəti, AM bɑ:rˈbærət̬i]
    n Barbarei f, Grausamkeit f
    * * *
    [bAː'brItɪ]
    n
    Barbarei f; (fig) Primitivität f; (= cruelty of guard etc) Grausamkeit f, Rohheit f

    the barbarities of modern warfaredie Barbarei or die Gräuel pl des modernen Krieges

    * * *
    barbarity [bɑː(r)ˈbærətı] s
    1. Grausamkeit f, Unmenschlichkeit f (beide auch Tat etc), Barbarei f
    2. KUNST Barbarismus m (Anwendung von Ausdrucksformen der Primitiven in der modernen Kunst)
    * * *
    noun
    1) no pl. Grausamkeit, die
    2) (instance) Barbarei, die
    * * *
    n.
    Unmenschlichkeit f.

    English-german dictionary > barbarity

  • 13 crudeliter

    crūdēliter, Adv. m. Compar. u. Superl. (crudelis), gefühllos, grausam, unbarmherzig, schonungslos, mit Grausamkeit, mit schonungsloser Härte (Ggstz. clementer, leniter, remisse), alqm excruciare, Caes.: imperare, Caes.: in bello multa crudeliter avareque facere, viele Handlungen der Grausamkeit u. Habsucht begehen, Nep.: multi, si in hunc animadvertissem, cr. et regie factum esse dicerent, Cic. – ecquis crudelius amavit? hat die Grausamkeit (grausame Qual) der Liebe mehr empfunden? Ov.: Capua relicta crudelius (mit mehr Grausamkeit für die Bewohner) habitanda, quam si deleta foret, Liv. – alqm crudelissime interficere, Cic.: ibi crudelissime se gerere, Nep.

    lateinisch-deutsches > crudeliter

  • 14 жестокость

    f Grausamkeit, Brutalität; жестокий
    * * *
    жесто́кость f Grausamkeit, Brutalität; жестокий
    * * *
    жесто́кос|ть
    <- ти>
    ж
    1. (беспоща́дность) Grausamkeit f, Brutalität f
    2. (суро́вость) Härte f
    * * *
    n
    1) gener. Atrozität, Barbarei, Gefühlsroheit, Gewalttätigkeit, Grimmigkeit, Inhumanität, Lieblosigkeit, Menschenschinderei, Roheit, Rohlingstum, Teufelei, Brutalität, Grausamkeit
    2) liter. Kannibalismus, (тк.sg) Härte
    4) law. Grausam Mitleidslosigkeit, Härte, Iniquität, Roheitsakt

    Универсальный русско-немецкий словарь > жестокость

  • 15 crudeliter

    crūdēliter, Adv. m. Compar. u. Superl. (crudelis), gefühllos, grausam, unbarmherzig, schonungslos, mit Grausamkeit, mit schonungsloser Härte (Ggstz. clementer, leniter, remisse), alqm excruciare, Caes.: imperare, Caes.: in bello multa crudeliter avareque facere, viele Handlungen der Grausamkeit u. Habsucht begehen, Nep.: multi, si in hunc animadvertissem, cr. et regie factum esse dicerent, Cic. – ecquis crudelius amavit? hat die Grausamkeit (grausame Qual) der Liebe mehr empfunden? Ov.: Capua relicta crudelius (mit mehr Grausamkeit für die Bewohner) habitanda, quam si deleta foret, Liv. – alqm crudelissime interficere, Cic.: ibi crudelissime se gerere, Nep.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crudeliter

  • 16 crudelis

    crūdēlis, e (crudus), roh von Charakter und im Benehmen u. dah. gefühllos, herzlos, grausam, unbarmherzig, schonungslos (Ggstz. mitis, clemens, lenis, misericors), I) v. leb. Wesen, deren Gemüt, Benehmen usw.: Amor, Verg.: Castor, Cic.: cr. atque importuna mulier, Cic.: istius animus ferus, crudelis atque inhumanus, Cornif. rhet.: cr. mens (Ggstz. clementia), Catull.: truces atque crudeles mores (Ggstz. mores mitissimi, des Jagdhundes), Col. – crudelior ipso sit mihi mens pelago, Ov.: aliquanto crudelior esse coepit, Nep.: ut post victoriam audito fuerit crudelior, Vell.: qui crudelior? Cic.: crudelissimus tyrannus Dionysius, Cic.: anus crudelissima, Petr. – mit nähern Angaben, non voluntate aut naturā non esse crudelem, Cic.: ob eamque rem crudelis (fuit), Nep.: Lepidus cr. in liberos (Kinder), Cic.: in superiores contumax est, in inferiores crudelis, Cornif. rhet.: sed non Neptunus tanto cr. amori, Prop.: seditiosus civis et i n hominis consularis calamitate crudelis, Cic. – II) v. lebl. Subjj.: a) v. personif. lebl. Ggstdn., denen Grausamkeit beigelegt wird: amor tauri, grausame, quälende, Verg.: ferrum, Prop.: funus, herzzerreißende, Verg.: manus, Petr.: instrumenta necis, Ov.: ianua vel dominā crudelior ipsā, Prop. – b) übtr., von Vornahmen und Zuständen, die von einer grausamen Gesinnung herrühren, mit denen der Begriff der Grausamkeit verbunden ist, bellum cr. et exitiosum, Cic.: dominatio crudelis superbaque, Cic.: poena, Ov.: sententia eius mihi non crudelis videtur, Sall.: in tam crudelem necessitatem incĭdere, Cic. – id ipsum et multo alia crudeliora nobis omnibus Lepidus, Antonius et reliqui hostes denuntiant, Cic.: consilia crudelissima, Cic.: crudelissimum nomen tyranni, der Ruf der Grausamkeit, in dem der Tyrann stand, Nep. – m. nähern Angaben, poena in cives crudelis, Cic. Phil. 11, 1. – m. 2. Supin., o rem cum auditu crudelem tum visu nefariam! Cic. Planc. 99. – crudele est m. folg. Infin., incīdere vivorum corpora et crudele et supervacuum est, Cels. 1. prooem. extr. p. 12, 36 D. – / Adv. crūdēle (= crudeliter), Stat. Theb. 3, 211. Claud. in Eutr. 2, 108; rapt. Pros. 1, 282 u. 3, 340.

    lateinisch-deutsches > crudelis

  • 17 ferocity

    noun, no pl.
    see academic.ru/26919/ferocious">ferocious: Wildheit, die; Grimmigkeit, die; Heftigkeit, die; Schärfe, die
    * * *
    [fə'rosəti]
    noun die Wildheit
    * * *
    fe·ro·cious·ness
    [fəˈrəʊʃəsnəs, AM -ˈroʊ-]
    fe·roc·ity
    [fəˈrɒsəti, AM -ˈrɑ:sət̬i]
    n no pl of animal, person Wildheit f, Grausamkeit f; of attack Heftigkeit f, Wucht f; of storm, wind Heftigkeit f
    * * *
    [fə'rɒsItɪ]
    n
    (of animal) Wildheit f; (of dog) Bissigkeit f; (of appearance, look, glare) Grimmigkeit f; (of battle, war, debate, argument, competition, criticism) Heftigkeit f; (of attack) Brutalität f
    * * *
    ferociousness, ferocity [fəˈrɒsətı; US -ˈrɑ-] s Wildheit f, Grausamkeit f, Heftigkeit f
    * * *
    noun, no pl.
    see ferocious: Wildheit, die; Grimmigkeit, die; Heftigkeit, die; Schärfe, die
    * * *
    n.
    Grausamkeit f.
    Wildheit -en f.

    English-german dictionary > ferocity

  • 18 crueldad

    kruɛl'đađ
    f
    Grausamkeit f, Gräueltat f, Unbarmherzigkeit f
    sustantivo femenino
    crueldad
    crueldad [kruel'ðadh]
    Grausamkeit femenino [con gegenüber+dativo]

    Diccionario Español-Alemán > crueldad

  • 19 crudelis

    crūdēlis, e (crudus), roh von Charakter und im Benehmen u. dah. gefühllos, herzlos, grausam, unbarmherzig, schonungslos (Ggstz. mitis, clemens, lenis, misericors), I) v. leb. Wesen, deren Gemüt, Benehmen usw.: Amor, Verg.: Castor, Cic.: cr. atque importuna mulier, Cic.: istius animus ferus, crudelis atque inhumanus, Cornif. rhet.: cr. mens (Ggstz. clementia), Catull.: truces atque crudeles mores (Ggstz. mores mitissimi, des Jagdhundes), Col. – crudelior ipso sit mihi mens pelago, Ov.: aliquanto crudelior esse coepit, Nep.: ut post victoriam audito fuerit crudelior, Vell.: qui crudelior? Cic.: crudelissimus tyrannus Dionysius, Cic.: anus crudelissima, Petr. – mit nähern Angaben, non voluntate aut naturā non esse crudelem, Cic.: ob eamque rem crudelis (fuit), Nep.: Lepidus cr. in liberos (Kinder), Cic.: in superiores contumax est, in inferiores crudelis, Cornif. rhet.: sed non Neptunus tanto cr. amori, Prop.: seditiosus civis et i n hominis consularis calamitate crudelis, Cic. – II) v. lebl. Subjj.: a) v. personif. lebl. Ggstdn., denen Grausamkeit beigelegt wird: amor tauri, grausame, quälende, Verg.: ferrum, Prop.: funus, herzzerreißende, Verg.: manus, Petr.: instrumenta necis, Ov.: ianua vel dominā crudelior ipsā, Prop. – b) übtr., von Vornahmen und Zuständen, die von einer grausamen Gesinnung herrühren, mit denen der Begriff der
    ————
    Grausamkeit verbunden ist, bellum cr. et exitiosum, Cic.: dominatio crudelis superbaque, Cic.: poena, Ov.: sententia eius mihi non crudelis videtur, Sall.: in tam crudelem necessitatem incĭdere, Cic. – id ipsum et multo alia crudeliora nobis omnibus Lepidus, Antonius et reliqui hostes denuntiant, Cic.: consilia crudelissima, Cic.: crudelissimum nomen tyranni, der Ruf der Grausamkeit, in dem der Tyrann stand, Nep. – m. nähern Angaben, poena in cives crudelis, Cic. Phil. 11, 1. – m. 2. Supin., o rem cum auditu crudelem tum visu nefariam! Cic. Planc. 99. – crudele est m. folg. Infin., incīdere vivorum corpora et crudele et supervacuum est, Cels. 1. prooem. extr. p. 12, 36 D. – Adv. crūdēle (= crudeliter), Stat. Theb. 3, 211. Claud. in Eutr. 2, 108; rapt. Pros. 1, 282 u. 3, 340.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crudelis

  • 20 inhumanity

    [-'mæ-]
    noun (cruelty or lack of pity.) die Unmenschlichkeit
    * * *
    in·hu·man·ity
    [ˌɪnhju:ˈmænəti, AM -ət̬i]
    n no pl Grausamkeit f; (barbaric cruelty) Barbarei f
    man's \inhumanity to man die menschliche Grausamkeit
    * * *
    ["Inhjuː'mnItɪ]
    n
    Unmenschlichkeit f
    * * *
    inhumanity [-ˈmænətı] s Inhumanität f, Unmenschlichkeit f
    * * *
    n.
    Grausamkeit f.
    Unmenschlichkeit f.

    English-german dictionary > inhumanity

См. также в других словарях:

  • Grausamkeit — Grausamkeit, herrschende Neigung, fühlenden Wesen ohne allen, od. ohne hinreichenden Grund Schmerzen zu machen u. daran Vergnügen zu finden. Die G. ist in ethischer Hinsicht ein Charakterfehler, u. da sie nur da hervortritt, wo alle edleren Keime …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grausamkeit — ↑Atrozität, ↑Barbarei, ↑Bestialität, ↑Krudelität, ↑Satanie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Grausamkeit — Erbarmen kann Grausamkeit sein. «Jüdisches Sprichwort» Kein grausames Tier oder grausamer Mensch verkörpert in sich alle Grausamkeit, die der Mensch kennt. «Herbert Marcuse» Mehr oder weniger sind wir alle verführbar, den Mitmenschen zu quälen.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Grausamkeit — die Grausamkeit, en (Mittelstufe) grausames Verhalten Beispiele: Der Film zeigte die Grausamkeit des Krieges. Die Gegner des Despoten wurden mit Grausamkeit unterdrückt …   Extremes Deutsch

  • Grausamkeit — 1. Grausamkeit hat nicht viel Leut . – Körte, 2412; Simrock, 4039. Frz.: Cruauté est fille de couardise. (Cahier, 472.) – Par trop cruel à son ennemy sera rude à son amy. (Leroux, II, 278.) 2. Lieber die Grausamkeit der Türken als die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Grausamkeit — Brutalität ist eine Einstellung oder ein Verhalten, das von Rücksichtslosigkeit, Grausamkeit und Gewalttätigkeit geprägt ist. In Meyers Konversations Lexikon von 1888 ist Brutalität als „viehisches, rohes Betragen“ vermerkt. Das Wort brutal ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Grausamkeit — 1. Barbarei, Brutalität, Gefühllosigkeit, Gewalttätigkeit, Gnadenlosigkeit, Grobheit, Hartherzigkeit, Herzlosigkeit, Radikalität, Rohheit, Rücksichtslosigkeit, Schonungslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Unerbittlichkeit, Unmenschlichkeit, Zynismus;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grausamkeit — Grau·sam·keit die; , en; 1 nur Sg; Herzlosigkeit und Kaltblütigkeit gegenüber anderen Menschen: Die Grausamkeit mancher Menschen ist unfassbar 2 nur Sg; die grausame (2) Art und Weise, wie etwas durchgeführt wird: Die Grausamkeit des Mordes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grausamkeit — Gefühlskälte; Erbarmungslosigkeit; Gnadenlosigkeit * * * Grau|sam|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 grausames Wesen od. Verhalten, Unmenschlichkeit, Gefühllosigkeit, Rohheit ● die Grausamkeit des Verbrechens war erschreckend II 〈zählb.〉 grausame Tat ● es kam …   Universal-Lexikon

  • Grausamkeit, die — Die Grausamkeit, plur. die en, von dem vorigen Bey und Nebenworte. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural. 1) Die Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie Grauen erwecket. Die Grausamkeit einer Gefahr. In welcher Bedeutung es doch wenig mehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grausamkeit — Grau|sam|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»