Перевод: с польского на все языки

со всех языков на польский

(ach)+du+meine

  • 1 Mann

    Mann [man, Pl: 'mɛnɐ] <-[e]s, -̈er> m
    1) ( männliche Person) mężczyzna m
    ein \Mann von Welt światowy człowiek m
    der \Mann meines Lebens mężczyzna mego życia
    2) (Ehe\Mann) mąż m
    ihr geschiedene \Mann jej były mąż
    pro \Mann na osobę
    \Mann gegen \Mann kämpfen walczyć jeden na jednego
    4) der \Mann auf der Straße przeciętny obywatel m
    der kleine \Mann szary człowiek m
    mein lieber \Mann! (fam: ach du meine Güte!) o Boże!; ( pass bloß auf) uważaj!
    etw an den \Mann bringen ( fam) sprzedawać [ perf sprzedać] coś
    o \Mann ( fam) o jej! ( pot)
    \Mann, o \Mann! ( fam) o rety! ( pot)
    selbst ist der \Mann! ( Aufforderung, etwas selbst zu tun) zrób to sam!; ( Kommentar, wenn man etwas selbst gemacht hat) samemu się zrobiło!

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Mann

  • 2 rety

    rety [rɛtɨ] interj
    o \rety! ach, du Schreck! ( fam), ach, du meine Güte! ( fam)

    Nowy słownik polsko-niemiecki > rety

  • 3 o

    o [ɔ],
    1.
    I. prep +loc
    1) ( treść, osoba) über +akk, von +dat
    artykuł \o lasach tropikalnych Artikel m über die tropischen Regenwälder
    mówić \o kimś/czymś über jdn/etw reden
    myśleć \o kimś/czymś an jdn/etw denken
    wiedzieć \o kimś/czymś von jdm/etw wissen
    nie masz pojęcia \o takich sprawach du hast keine Ahnung von solchen Angelegenheiten
    nie mam \o tym pojęcia davon habe ich keine Ahnung
    2) ( czas) um +akk, bei +dat
    \o [godzinie] trzeciej/piątej um drei/fünf [Uhr]
    \o świcie/zmroku/północy bei Tagesanbruch/bei Dämmerung/um Mitternacht
    3) ( sposób) mit +dat, aus +dat
    \o chlebie i wodzie bei Wasser und Brot
    \o własnych siłach aus eigener Kraft
    \o kulach an Krücken
    4) ( cecha, właściwość) mit +dat
    dziewczyna \o długich włosach Mädchen nt mit langen Haaren
    człowiek \o dużych wymaganiach ein Mensch mit hohen Ansprüchen
    II. prep +acc
    1) ( porównanie) um +akk
    wyższy \o głowę [um] einen Kopf größer
    \o połowę krótszy [um] die Hälfte kürzer
    starszy \o rok [um] ein Jahr älter
    2) ( cel, skutek) um +akk, wegen +gen
    prosić/upominać się \o coś um etw bitten/etw fordern
    gniewać się na kogoś \o coś jdm über etw +akk böse sein
    kłócić się \o coś [sich +akk ] über etw +akk streiten
    niepokoić się \o kogoś/coś sich +akk um jdn/etw sorgen, sich +dat um jdn/etw Sorgen machen
    prosić/pytać \o coś um etw bitten/nach etw fragen
    3) ( przedmiot czynności) an +akk, zu +dat
    opierać się \o coś sich +akk an etw +akk lehnen
    rzucać czymś \o coś etw nach etw werfen
    ocierać się \o coś sich +akk an etw +dat reiben
    uderzać \o coś an etw +akk stoßen
    2. [ɔ], interj o[h], ja, genau
    \o, już jedzie! da kommt er ja!
    \o zgrozo! o Graus! ( fam)
    \o tak! oh ja!
    \o, rety! oje!, ach, du meine Güte! ( fam), o
    3. [ɔ] nt inv ( litera) O nt, o nt
    O jak Olga O wie Otto

    Nowy słownik polsko-niemiecki > o

  • 4 rzecz

    rzecz [ʒɛʧ̑] f
    1) ( przedmiot) Sache f, Gegenstand m
    2) \rzeczy Pl ( mienie, bagaż) Sachen fPl
    \rzeczy osobiste persönliche Sachen
    czy to pańskie \rzeczy? sind das Ihre Sachen?
    3) ( sprawa) Angelegenheit f
    to nie moja \rzecz das ist nicht meine Angelegenheit
    znać się na \rzeczy sein Handwerk verstehen, Bescheid wissen
    przystępować do \rzeczy zur Sache kommen
    mówić do \rzeczy vernünftig [ lub sachlich] reden
    mówić od \rzeczy dummes Zeug [ lub Unsinn] reden, wirr reden
    ogólnie \rzecz biorąc im Allgemeinen, im Großen und Ganzen
    \rzecz jasna... ganz klar...
    on jest do \rzeczy er ist in Ordnung
    co to ma do \rzeczy? was hat das damit zu tun?
    to nie ma nic do \rzeczy das tut nichts zur Sache
    zbiórka na \rzecz... Sammlung f zugunsten [ lub zu Gunsten] +gen...
    nazywać \rzeczy po imieniu die Dinge beim Namen nennen
    w gruncie \rzeczy im Grunde genommen
    nie jest \rzeczą przypadku, że... es ist kein Zufall, dass...
    \rzecz w tym, że... es geht [ lub handelt sich] darum, dass...
    to \rzecz gustu das ist Geschmack[s]sache
    to zmienia postać \rzeczy so sieht das Ganze völlig anders aus
    4) ( fakt) Tatsache f
    kolej \rzeczy der Lauf der Dinge
    siłą \rzeczy notgedrungen
    ładne \rzeczy! das ist ja ein Ding! ( fam)
    wielkie mi \rzeczy! ( iron) na, und!, ach, was!
    5) filoz Ding nt
    \rzecz sama w sobie das Ding an sich

    Nowy słownik polsko-niemiecki > rzecz

  • 5 lieb

    lieb [li:p]
    I. adj
    \lieb zu jdm sein być dla kogoś miłym
    das ist \lieb von dir to miło z twojej strony
    sei bitte so \lieb und hilf mir! bądź proszę tak dobry i pomóż mi!
    2) ( brav) Kind grzeczny
    3) ( geschätzt) Eltern kochany
    meine Liebe/mein Lieber moja kochana/mój kochany
    \lieber Paul/\liebe Paula ( in Briefen) drogi Pawle/droga Paulo
    4) ( angenehm) Gast mile widziany
    es wird länger dauern, als dir \lieb ist to będzie trwało dłużej niż ci odpowiada; s. a. lieber
    5) ach du \liebes bisschen! ( fam) ojej!, o Boże!
    II. adv
    1) ( liebenswürdig) danken, helfen uprzejmie
    2) ( artig) grzecznie
    3) ( gern)
    jdn/etw \lieb gewinnen polubić kogoś/coś
    jdn/etw \lieb haben lubić kogoś/coś
    jdn/etw am \liebsten mögen lubić kogoś/coś najbardziej
    am \liebsten wäre ich gegangen najchętniej poszedłbym

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > lieb

См. также в других словарях:

  • (Ach, du) meine Fresse! — [Ach, du] meine Fresse!   Der sprachlich derbe Ausruf ist Ausdruck des Erstaunens im Sinne von »nein, so etwas!«: Ach, du meine Fresse, wie siehst du denn aus? Mein Fresse, waren wir gestern Abend blau! …   Universal-Lexikon

  • Ach du liebe Zeit! — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Du meine Güte! Bsp.: • Hast du sie angerufen? Du meine Güte, hab ich nicht! …   Deutsch Wörterbuch

  • Ach, ich bin des Treibens müde! —   Dieses Zitat, mit dem man seinen Überdruss zum Ausdruck bringt, stammt aus dem ersten der beiden Gedichte, die Goethe »Wanderers Nachtlied« betitelt hat. Der vollständige Text lautet: »Der du von dem Himmel bist,/Alles Leid und Schmerzen… …   Universal-Lexikon

  • (Ach) du liebes Lieschen! — [Ach] du liebes Lieschen!   Die umgangssprachliche Fügung ist als Ausruf der Überraschung oder des Erschreckens zu verstehen: Ach, du liebes Lieschen ich habe meine Autoschlüssel vergessen! …   Universal-Lexikon

  • (Ach,) du gerechter \(auch: heiliger\) Strohsack! — [Ach,] du gerechter (auch: heiliger) Strohsack!   Der Ausruf ist salopp gebräuchlich als Ausdruck unangenehmer Überraschung, des Erschreckens: Du gerechter Strohsack, meine Brieftasche ist weg! …   Universal-Lexikon

  • Ach Herr, mich armen Sünder — Bachkantate Ach Herr, mich armen Sünder BWV: 135 Anlass: 3. Sonntag nach …   Deutsch Wikipedia

  • Ach Herr, mich armen Sünder — Cantate BWV 135 Ach Herr, mich armen Sünder Titre français Seigneur, moi, pauvre pécheur Liturgie Trinité Création 1724 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Meine Schwester Charlie — Seriendaten Deutscher Titel Meine Schwester Charlie Originaltitel Good Luck Charlie …   Deutsch Wikipedia

  • Schau, lieber Gott, wie meine Feind — Bachkantate Schau, lieber Gott, wie meine Feind BWV: 153 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Schau, lieber Gott, wie meine Feind — Cantate BWV 153 Schau, lieber Gott, wie meine Feind Titre français Observe, ô mon Dieu, combien mes ennemis Liturgie Jour de l an Création 1724 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Lobe den Herrn, meine Seele, BWV 69a — Bachkantate Johann Sebastian Bach Lobe den Herrn, meine Seele BWV: 69 / 69a Anlass: 12. Sonntag nach …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»