Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

надрываться

  • 41 sich abästen

    мест.
    общ. надрываться, работать на износ (или что-л. делать длительное время)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich abästen

  • 42 sich die Finger wund arbeiten

    мест.
    разг. надрываться, отбить себе руки, перетрудиться, работать до седьмого пота, работать не покладая рук, рвать жилы, сгореть на работе, тяжело работать

    Универсальный немецко-русский словарь > sich die Finger wund arbeiten

  • 43 sich über seine Kräfte anstrengen

    мест.
    общ. надрываться, перенапрягаться

    Универсальный немецко-русский словарь > sich über seine Kräfte anstrengen

  • 44 sich überanstrengen

    мест.
    общ. надрываться, переутомляться, чрезмерно напрягаться

    Универсальный немецко-русский словарь > sich überanstrengen

  • 45 sich überschreien

    мест.
    общ. надрываться от крика, сорвать голос от крика, сорвать охрипнуть от крика

    Универсальный немецко-русский словарь > sich überschreien

  • 46 wühlen

    гл.
    1) общ. копаться, рыть, рыться, (gegen A) подстрекать (против кого-л.), копать
    2) геол. производить земляные работы, рыхлить грунт
    3) тех. рыхлить
    5) фам. надрываться, тяжело работать

    Универсальный немецко-русский словарь > wühlen

  • 47 abarbeiten

    vr надрываться, вкалывать. Für die paar Groschen mußte ich mich dort bestialisch abarbeiten.
    Ich bin furchtbar abgearbeitet, sich (Dat.) die Finger abarbeiten руки обломать (на тяжёлой работе). Ich habe mir bald die Finger abgearbeitet, um diesen Holzklotz kleinzukriegen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abarbeiten

  • 48 abäschem

    vr meppum. огран. надрываться, известись
    замучить себя работой. Äschert euch nicht so ab!
    Na, endlich kommst du! ich habe mich schon abgeäschert, um dich zu finden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abäschem

  • 49 abzappeln

    vr биться, стараться изо всех сил, надрываться. Er zappelt sich ab, um den Auftrag termingemäß zu erledigen, und die anderen faulenzen.
    Warum zappelst du dich so ab? Gib doch den anderen auch ein bißchen Arbeit ab!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abzappeln

  • 50 arbeiten

    vi (h): mit Hochdruck [mit Feuereifer] arbeiten работать с огоньком [напряжённо, в поте лица своего]. Hier wird mit Feuereifer [Hochdruck] gearbeitet. Здесь работа кипит, wie ein Pferd [wie ein Vieh] arbeiten фам. работать как лошадь, "вкалывать". Sie arbeitet wie ein Pferd, kriegt aber nur wenig Geld dafür, für zwei arbeiten работать за двоих. Wie konnte man solch einen fleißigen Menschen entlassen? Er arbeitet doch für zwei! sich tot [zu Tode, zu-schanden] arbeiten извести себя непосильным трудом. Gönn dir doch endlich mal eine Pause, du arbeitest dich sonst noch tot! sich krank arbeiten надрываться на работе. Statt Handwerker zu nehmen, laß das Heinz machen. Er wird sich dabei nicht (gleich) krank arbeiten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > arbeiten

  • 51 astetl

    фам.
    1. vi (h)/vr тащить, волочить (тяжесть)
    маяться (с тяжестью). Ich habe mit dem schweren Koffer tüchtig asten müssen.
    Das Gepäck soll ich zur Bahn asten? Ich nehme mir lieber eine Taxe.
    Kannst du eigentlich den schweren Rucksack noch asten?
    Mit der Kiste habe ich mich aber geastet'
    2. vi (s) тащиться, с трудом передвигаться. Die letzten Kilometer asteten wir nur noch, waren schon ganz außer Puste.
    Stolz sind sie jetzt- sie sind hier auf den höchsten Berg geastet.
    3. vi (h) надрываться. Jetzt haben wir genug geastet! Feierabend!
    Vor dem Abitur mußte er mächtig asten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > astetl

  • 52 Ball

    m: einen ruhigen Ball schieben работать с прохладцей, не надрываться. Du bist mir aber zu langsam. Heute müssen wir die Arbeit beenden und du schiebst wieder einen ruhigen Ball.
    Mein Mann sitzt zu Hause, schiebt einen ruhigen Ball, und ich schufte hier im Garten wie ein Pferd, am Ball sein [bleiben] не отступать, не сдаваться. Kapituliere nicht, bleib am Ball, du wirst dein Ziel schon erreichen.
    Geschnappt sind die Täter noch nicht, aber die Polizei bleibt am Ball.
    Trotz Konkurrenz bleiben wir am Ball. sich gegenseitig die Bälle zuwerfen подыгрывать друг другу. In der Diskussion warfen sich die beiden gegenseitig die Bälle zu, um ihren Standpunkt durchzusetzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ball

  • 53 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 54 bequem

    1. свободно, легко. Mit dem Geld kommen wir bequem aus. Es reicht zum Leben.
    Wir können in einer Stunde bequem dort sein.
    Man kann den Bahnhof bequem zu Fuß erreichen. machen sie es sich bequem чувствуйте себя как дома, не стесняйтесь.
    2. не утруждающий себя
    тяжёлый на подъём, ленивый
    ein bequemer Mensch
    Er war viel zu bequem, um uns zu begleiten.
    Zum Reisen war er zu bequem.
    Im Haushalt hilft er nicht. Dazu ist er viel zu bequem. Из-за этого он надрываться не будет.
    Bitte stehen Sie doch bequem! Вольно, вольно!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bequem

  • 55 Blut

    n: jmdn. bis aufs Blut hassen [quälen, peinigen, ärgern, reizen, verfolgen] смертельно [до крайности, страшно] ненавидеть [мучить, истязать, злить, раздражать, преследовать] кого-л. Ich hasse diesen abscheulichen Kerl bis aufs Blut, das liegt [steckt, sitzt] jmdm. im Blut это у кого-л. в крови [от природы]. Die Musikbegabung steckt ihm im Blut. Blut (und Wasser) schwitzen
    а) надрываться, обливаться потом. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, weil ich gegen 20 Uhr zu Hause sein sollte, und es war schon bald
    9.
    Früher mußte der Bauer bei der Feldarbeit Blut und Wasser schwitzen,
    б) испытывать смертельный страх, обливаться холодным потом (от страха). Vor der Aussprache mit dem Direktor habe ich Blut und Wasser gaschwitzt.
    Es wäre ja keine richtige Prüfung gewesen, wenn du nicht Blut und Wasser geschwitzt hättest, jmd. hat Blut geleckt кто-л. вошёл во вкус чего-л. Er hat Blut geleckt, als er die erste Zigarette rauchte. Jetzt kann er das Laster nicht mehr lassen, (diese Musik) geht ins Blut (эта музыка) не оставляет равнодушным, зажигает, nur ruhig Blut! спокойно, не волноваться! Nur ruhig Blut! Keine Aufregung! Sie kommen gleich dran.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blut

  • 56 Brett

    n -(e)s, -er I. < доска>: bei jtndtn. einen Stein im- Brett haben быть на хорошем счету у кого-л. См. тж. Stein, ein Brett vor dem Kopf haben туго соображать. Ich glaube, er hat ein Brett vorm Kopf. Er begreift auch rein gar nichts, das Brett bohren, wo es am dünnsten ist упростить себе задачу, идти по линии наименьшего сопротивления
    не надрываться. Du willst das Brett bohren, wo es am dünnsten ist, nur, um dir die Aufgabenlösung bequem zu machen.
    Statt gründlich zu arbeiten, bohrt er das Brett, wo es am dünnsten ist. er sieht durch drei Bretter он очень хитёр, hier ist die Welt mit Brettern vernagelt
    а) здесь тупик
    ничего дальше нет. Sie müssen wieder umkehren* hinter der nächsten Kurve ist die Welt mit Brettern vernagelt.
    б) здесь тоскливо и скучно. In diesem Nest ist nichts los, hier ist die Welt mit Brettern vernagelt. auf die Bretter gehen потерпеть поражение (Ö боксе, картах).
    2. PL лыжи
    auf den Brettern stehen, die Bretter an-, abschnallen, wachsen.
    3. шугпл. плоскогрудая женщина, "доска".
    4.: auf den Brettern на подмостках (б театре)
    auf den Brettern stehen
    auf die Bretter stellen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Brett

  • 57 drämeln

    w (Ю не надрываться, делать что-л. через пень-колоду. Sonst arbeitet er immer mit Schwung, heute aber drämelt er nur, weil er sehr müde ist.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drämeln

  • 58 dünn

    жидко, бедно, не густо, мало(вато). Was er zu diesem Thema sagen konnte, war dünn.
    Ein dünnes Argument!
    Was er in der Prüfung leistete, war dünn.
    Meine Aufzeichnungen der letzten Vorlesung sind leider dünn.
    Deine Leistungen sehen aber dünn aus, du mußt viel fleißiger lernen!
    War ja verdammt dünn, was ihr gestern beim Fußballspiel gezeigt habt! sich dünn machen занимать мало места. "Darf ich hier Platz nehmen?" — "Nur wenn du dich dünn machst." das Brett bohren, wo es am dünnsten ist не осложнять себе жизнь, не надрываться. "Daß sie sich nur nicht überanstrengt mit ihrem Gelerne!" — "Brauchst keine Angst zu haben! Sie bohrt das Brett, wo es am dünnsten ist." dünn gesät sein редко встречаться
    не густо, мало. In unseren Breiten ist diese Vogelart dünn gesät.
    Gute Köpfe sind in dieser Schulklasse dünn gesät.
    Anständige Gaststätten sind hier dünn gesät. durch dick und dünn см. dick.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dünn

  • 59 Heinrich

    m l.: den flotten Heinrich haben фам. страдать поносом.
    2.: den müden Heinrich spielen, auf müden Heinrich machen вяло работать, на надрываться.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Heinrich

  • 60 herumrennen

    vi (s) носиться
    надрываться. Ich bin den ganzen Tag herumgerannt und habe doch nicht viel geschafft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumrennen

См. также в других словарях:

  • надрываться — См. мучиться, ослабевать, работать, силиться, смеяться, стараться, усердствовать... Словарь русских синонимов и сходных по смыслу выражений. под. ред. Н. Абрамова, М.: Русские словари, 1999. надрываться надсаж(ив)аться, надседаться; мучиться,… …   Словарь синонимов

  • НАДРЫВАТЬСЯ — НАДРЫВАТЬСЯ, надрываюсь, надрываешься, несовер. 1. несовер. к надорваться. «Надрываясь, кричал ребенок.» Максим Горький. «Надрывается сердце от муки.» Некрасов. 2. Делать что нибудь с большим рвением; стараться изо всех сил, чрезмерно себя… …   Толковый словарь Ушакова

  • НАДРЫВАТЬСЯ — НАДРЫВАТЬСЯ, аюсь, аешься; несовер. 1. см. надорваться. 2. перен. Стараться изо всех сил, действовать через силу (разг.). Не стоит н. 3. перен. Громко кричать, вопить (разг.). Плачет надрывается. В коридоре надрывается телефон (непрерывно звонит) …   Толковый словарь Ожегова

  • надрываться — 1. НАДРЫВАТЬСЯ см. Надорвать. 2. НАДРЫВАТЬСЯ, аюсь, аешься; нсв. 1. к Надорваться (1 зн.). 2. (над чем). Разг. Делать что л. с чрезмерным напряжением сил; стараться изо всех сил. Н. на работе. Не надрывайся, положи этот ящик. // Кричать изо всех… …   Энциклопедический словарь

  • Надрываться хохотом — Надрываться хохотомъ. Ср. Un trou la la universel! надрывался хохотомъ, сіяя нѣсколько воловьими глазами, губернаторскій чиновникъ, воспитывавшійся ... на философіи Petit Faust и эстетикѣ Прекрасной Елены. Б. М. Маркевичъ. Бездна. 3, 17. Поясн.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Надрываться от смеха — НАДРЫВАТЬСЯ ОТ СМЕХА. НАДОРВАТЬСЯ ОТ СМЕХА. Разг. Экспрес. Смеяться до изнеможения. Все мы надрывались от смеха, хохотали до колик (В. Симов. Из воспоминаний о Чехове) …   Фразеологический словарь русского литературного языка

  • Надрываться — I несов. неперех. страд. к гл. надрывать I II несов. неперех. 1. Причинять себе вред чрезмерным напряжением; надсаживаться I. 2. Истощать свои силы до предела; изнемогать. III несов. неперех. Кричать изо всех сил …   Современный толковый словарь русского языка Ефремовой

  • надрываться — надрываться, надрываюсь, надрываемся, надрываешься, надрываетесь, надрывается, надрываются, надрываясь, надрывался, надрывалась, надрывалось, надрывались, надрывайся, надрывайтесь, надрывающийся, надрывающаяся, надрывающееся, надрывающиеся,… …   Формы слов

  • надрываться — надрыв аться, аюсь, ается …   Русский орфографический словарь

  • надрываться — (I), надрыва/ю(сь), ва/ешь(ся), ва/ют(ся) …   Орфографический словарь русского языка

  • надрываться — I. надорвать II. надрывать III. надрывный …   Словарь-тезаурус синонимов русской речи

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»