Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ōrum

  • 1 orum

    ōrum, i, n., s. 1. ōra.

    lateinisch-deutsches > orum

  • 2 orum

    ōrum, i, n., s. 1. ora.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > orum

  • 3 Megara

    Megara, ae, f. u. Megara, ōrum, n. (Μέγαρα, τά; vgl. über beide nicht seltene Formen Neue-Wagener Formenl.3 1, 716), I) Stadt in der Landschaft Megaris, Geburtsort des Euklides, j. Magara, Cic. de div. 1, 57 (Form -a, ae). Liv. 28, 7, 16 (Form -a, ōrum): archaist. Nbf. Megares, Plaut. merc. 646: Abl. Megaribus, Plaut. Pers. 137. – II) Stadt auf Sizilien, früher Hybla gen., beim heutigen Cattaro, Liv. 24, 30 sqq. Sil. 14, 273. – Dav.: a) Megarēius, a, um, megarëisch, Ov. met. 10, 659. Stat. Theb. 12, 219. – b) Megarēnsis, e, megarensisch, subst., der Megarenser, Plin.: Plur. Megarēnsēs, ium, m., die Megarenser, Plin. u.a. c) Megarēus, a, um (Μεγάρειος), megarëisch, Plur. subst., Megarēa, ōrum, n., die Gefilde von Megara, Ov. fast. 4, 471. – d) Megareus, eī, u. eos, m. (Μεγαρεύς), aus Megara, Euclides Megareus, Cic. Acad. 2, 129. – e) Megaricus, a, um (Μεγαρικός), megarisch, signa, Bildsäulen aus megarischem Marmor, Cic. – Plur. subst., Megaricī, ōrum, m., die megarischen Philosophen, die Anhänger des Euklides aus Megara, Cic. – f) Megariī, iōrum, m., die Einw. von Megara, die Megarier, Quint. 5, 11, 40 H. – g) Megarus, a, um, megarisch, bei Megara (auf Sizilien), Verg.

    lateinisch-deutsches > Megara

  • 4 Megara

    Megara, ae, f. u. Megara, ōrum, n. (Μέγαρα, τά; vgl. über beide nicht seltene Formen Neue-Wagener Formenl.3 1, 716), I) Stadt in der Landschaft Megaris, Geburtsort des Euklides, j. Magara, Cic. de div. 1, 57 (Form -a, ae). Liv. 28, 7, 16 (Form -a, ōrum): archaist. Nbf. Megares, Plaut. merc. 646: Abl. Megaribus, Plaut. Pers. 137. – II) Stadt auf Sizilien, früher Hybla gen., beim heutigen Cattaro, Liv. 24, 30 sqq. Sil. 14, 273. – Dav.: a) Megarēius, a, um, megarëisch, Ov. met. 10, 659. Stat. Theb. 12, 219. – b) Megarēnsis, e, megarensisch, subst., der Megarenser, Plin.: Plur. Megarēnsēs, ium, m., die Megarenser, Plin. u.a. c) Megarēus, a, um (Μεγάρειος), megarëisch, Plur. subst., Megarēa, ōrum, n., die Gefilde von Megara, Ov. fast. 4, 471. – d) Megareus, eī, u. eos, m. (Μεγαρεύς), aus Megara, Euclides Megareus, Cic. Acad. 2, 129. – e) Megaricus, a, um (Μεγαρικός), megarisch, signa, Bildsäulen aus megarischem Marmor, Cic. – Plur. subst., Megaricī, ōrum, m., die megarischen Philosophen, die Anhänger des Euklides aus Megara, Cic. – f) Megariī, iōrum, m., die Einw. von Megara, die Megarier, Quint. 5, 11, 40 H. – g) Megarus, a, um, megarisch, bei Megara (auf Sizilien), Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Megara

  • 5 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Argos

  • 6 Arpi

    Arpī, ōrum, m., blühende Handelsstadt in der getreidereichen apulischen Ebene, der Sage nach eine Gründung des Diomedes aus Argos u. von diesem Ἄργος ιππιον gen., woraus der frühere Name Argyrippa (Ἀργύριππα) od. poet. Argyripa (Verg. Aen. 11, 246. Sil. 4, 554 u. ö.) u. dann Arpi entstanden sein soll, Liv. 9, 13, 6 sqq. Cic. ad Att. 9, 3, 2. Plin. 3, 104. Mart. 4, 55, 3. Iustin. 20, 1, 10. – Dav.: 1) Arpīnus, a, um, arpinisch, aus Arpi, ager, Varr.: Dasius Altinius Arpinus, Liv. – Plur. subst., Arpīnī, ōrum, m., die Einw. von Arpi, die Arpiner, Liv. – 2) Arpānus, a, um, zu Arpi gehörig, arpanisch, ager, Gromat. vet. 210, 10. – Plur. subst., Arpānī, ōrum, m., die Einwohner u. Umwohner von Arpi, die Arpaner, Plin. 3, 105.

    lateinisch-deutsches > Arpi

  • 7 Bactra

    Bactra, ōrum, n. (Βάκτρα), die Hauptstadt von Baktriana am Baktrusflusse, das j. Balk, Hor. carm. 3, 29, 28. Curt. 7, 4 (18), 31. Amm. 23, 6, 58: meton., die Einwohner der Stadt Baktra, Verg. Aen. 8, 688. – Nbf. Bactrum, ī, n., Plin. 6, 48. – Dav. a) Bactrī, ōrum, m., die Einw. der Stadt Baktra od. des baktrischen Reichs, Varr. fr., Mela u. Plin. – u. dav. Bactria, ae, f. = Bactriana (s. unten), Plin. 8, 67. – b) Bactriānus, a, um (Βακτριανός), zur Stadt Baktra od. zum Reich Baktrien gehörig, baktrianisch, arx, Curt.: regio od. terra = Bactriana (w. s.), Curt. – subst., α) Bactriāna, ae, f. (Βακτριανή), die Landschaft Bactriana (eine der östl. Provinzen des persischen Reichs, das heut. Balk), Plin. 12, 35: Bactriana ulterior, Oros. 3, 23. – β) Bactriānī, ōrum, m., die Bewohner von Baktriana, die Baktrianer, oft bei Curt. u.a.: meton. = Bactriana (s. vorh.), Curt. 7, 4 (17), 25: ebenso (kollektiv) Sing. Bactriānus, ī, m. bei Tac. ann. 2, 60. – c) Bactrīnus, a, um, baktrinisch (= baktrisch), camelus, Apul. met. 7, 14.

    lateinisch-deutsches > Bactra

  • 8 Corinthus

    Corinthus (archaist. Corintus) u. Corinthos, ī, f. (Κόρινθος), Korinth, berühmte Handelsstadt im Peloponnes, mitten auf dem Isthmus (dah. bimaris C., Hor. carm. 1, 7, 2. Ov. met. 5, 407), von Mummius (146 v. Chr.) zerstört, ein Jahrh. nachher wieder aufgebaut, j. Corinto od. (türkisch) Gereme, Form -us, zB. Plaut. merc. 646. Cornif. rhet. 4, 66. Cic. de nat. deor. 3, 91. Serv. Sulpic. in Cic. ep. 4, 5, 4. Liv. 33, 34, 9. Flor. 2, 16, 1 u. 2, 17, 1: Form -os zB. Ov. mot. 6, 416 u. fast. 4, 501. Mela 2, 3, 7 (2. § 48). Liv. epit. 52 (vgl. für beide Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 196 u. 197): als neutr., Corinto deleto, Corp. inscr. Lat. 1. no. 541. p. 150. – Sprichw., non cuivis homini contingit adire Corinthum (nach dem Griech. ου παντος ἀνδρός ες Κόρινθον έσθ᾽ ὁ πλοῦς, Gell. 1, 8, 4), »eine Lustreise nach Korinth ist nicht jedermanns Sache«, zur Bezeichnung von etw., was nicht jeder tun kann od. nicht jedem wegen der damit verbundenen Schwierigkeiten gelingt, Hor. ep. 1, 17, 36. – meton., captiva Corinthus, die Beute (an ehernen Statuen) von ganz Korinth, Hor. ep. 2, 1, 193. – Dav.: A) Corinthius, a, um (Κορίνθιος), korinthisch, ager, Cic.: civis, Vitr.: bellum, Nep.: sinus, j. Golfo di Lepanto, Liv.: columnae, im korinth. Stil gebaute, Vitr. -aes, »korinthisches Erz« (eine bei den Alten sehr geschätzte Metallmischung aus Gold, Silber u. Kupfer), woraus Gefäße, Statuen usw. gemacht wurden, Cic.: dah. vasa Corinthia, korinth. Gefäße, Cic.; so auch supellex, opus, Cic. – subst., a) Corinthia, ae, f., eine uns unbekannte Pflanze, Plin. 4, 157. – b) Corinthiī, ōrum, m., die Einw., von Korinth, die Korinther, Cic. u.a. – c) Corinthia, ōrum, n., korinthische Gefäße (s. vorh.), Cic. u.a. – Vulg. Nbf. Corintheus, a, um, korinthisch, Isid. 15, 1, 45; 16, 5, 14 (auch Variante Isid. 13, 16, 6 u. 16, 20, 4): subst. Corinthea, ōrum, n., korinthische Gefäße, Petron. 50, 2. – B) Corinthiacus, a, um (Κορινθιακός), korinthiazisch, sinus, Liv.: pontus, Ov. – C) Corinthiēnsis, e, korinthiensisch, fons Pirena, Plaut.: litus, Tac.: subst., Corinthiēnsēs, ium, m., des Handels wegen zu Korinth ansässige Geschäftsleute, Apul. met. 10, 35. Paul. ex Fest. 60, 11. – D) Corinthiārius, ī, m., α) ein Arbeiter in korinthischem Erz, Spottname des Augustus wegen seiner Vorliebe für Werke aus korinthischem Erz, Auct. incert. b. Suet. Aug. 70, 2. – β) ein Aufseher über korinthische Gefäße, Corp. inscr. Lat. 6, 5900.

    lateinisch-deutsches > Corinthus

  • 9 Eretria

    Eretria, ae, f. (Ερετρία), I) eine Stadt bei Pharsalus in der thessalischen Landschaft Phythiotis, Liv. 32, 13, 9; 33, 6, 10. – II) eine ansehnliche Stadt auf der Insel Euböa, Vaterstadt des Philosophen Menedemus (eines Schülers Platos), des Stifters der sogen. eretrischen Schule, berühmt wegen der in ihrer Nähe gefundenen weißen Tonerde (creta), j. Palaeo-Castro, Cic. Acad. 2, 129. Liv. 32, 16, 7 sqq. – Dav.: A) Eretricus, a, um (Ερετρικός), eretrisch, philosophus, Cic. – Plur. subst., Eretricī, ōrum, m. (sc. philosophi), die eretrischen Philosophen, die eretrische Schule (Schüler des Menedemus), Cic. u. Sen.: dieselben auch Eretriacī, ōrum, m. (Ερετριακοί), Cic. Acad. 2, 129. – B) Eretriēnsis, e, aus Eretria (gebürtig usw.), eretriensisch, Nep. – Plur. subst., Eretriēnsēs, ium, m., die Einw. von Eretria, die Eretrienser, Liv. – C) Eretrius, a, um, eretrisch, creta, Plin. – Plur. subst., Eretriī, ōrum, m., die Einwohner von Eretria, die Eretrier, Mela.

    lateinisch-deutsches > Eretria

  • 10 Fundi

    Fundī, ōrum, m., eine Seestadt in Latium, zwischen Terracina u. Formiä, berühmt, wie die ganze Umgegend, wegen ihres guten Weines, j. Fondi, Cic. ad Att. 14, 6, 1. Liv. 41, 27, 11. Mela 2, 4, 9 (2. § 71). Hor. sat. 1, 5, 34. Serv. Verg. Aen. 1, 6. – Dav. Fundānus, a, um, fundanisch, ager, Cic.: vinum, Plin.: Amyclae, das fundanische Gebiet von Amyklä, Mart. – Plur. subst., a) Fundānī, ōrum, m., die Einw. von Fundi, die Fundaner, Liv. – b) Fundāna, ōrum, n., fundanische Weine, Mart. 13, 113.

    lateinisch-deutsches > Fundi

  • 11 infernus

    īnfernus, a, um (īnfer), der unten befindliche, der untere, I) im allg.: mare, das Tuskische, Lucan.: partes, Cic.: stagna, unten im Lande, Liv. – subst., īnferna, ōrum, n., der Unterleib, Plin. 25, 51 u.a. Tert. de res. carn. 61. – II) insbes., unterirdisch, a) = unter der Erde, via, Veget. mil.: gurges, Ov. – subst., īnfernum, ī, n., die Tiefe der Erde, ex inferno audiri, Iul. Obsequ. 105 (45): ab inferno ad caelum ferri (v. einem Geräusch), ibid. 106 (46). – b) unterirdisch = in der Unterwelt befindlich od. hausend, der Unterwelt (dem Tartarus) entstiegen, dei, Liv.: rex, v. Pluto, Verg.: Iuno, v. der Proserpina, Verg.: Diana, v. der Hekate, Val. Flacc.: iudices, Augustin.: monstra, Sen.: canes, Hor.: catervae, Tibull.: tenebrae, Hor.: rota, des Ixion, Prop.: palus, v. Styx, Ov. u. Lact.: ratis, des Charon Kahn, Prop.: meatus, Apul.: aspectus, Tac. – subst., α) īnfernus, ī, m. (sc. locus), αα) die Unterwelt, Hippolytus ab inferno reversus, Acro Hor. carm. 4, 7, 25. – ββ) die Hölle, Ambros. in psalm. 48. § 22 u. 24. Vulg. Iob 17, 13; psalm. 9, 18 u.a. – β) īnfernī, ōrum, m., die im Reiche der Toten Befindlichen, die Unterwelt (Ggstz. superi), Prop. 2, 1, 37; 2, 28, 49. – γ) īnferna, ōrum, n. (sc. loca), die Unterwelt (Ggstz. caelestia), Solin. 43, 2. Tac. hist. 5, 5. Sen. Herc. fur. 427. – bei den Eccl. = die Hölle (Ggstz. caelum), zB. Lact. 6, 3, 11. Vulg. Iob 21, 13.

    lateinisch-deutsches > infernus

  • 12 Lucani

    Lūcānī, ōrum, m. (Λευκανοί), eine italische Völkerschaft in Unteritalien (s. Lūcānī), die Lukaner, Varro LL. 7, 39. Cic. Tusc. 1, 89. Liv. 8, 19, 1: u. meton. = das lukanische Gebiet, Caes. b. c. 1, 30, 4. Liv. 8, 17, 9 u.a. – Sing. Lūcānus kollektiv, Liv. 31, 7, 11. – Dav. a) Lūcānus, a, um, lukanisch, vinum, Varro: bos, Elefant, Varro LL. (vgl. unten Luca): montes, Liv.: nix, Hor. – subst., lūcāna, ae, f. (sc. hira) = lucanica (s. unten), Varro LL. 5, 111. – b) Lūcānia, ae, f., die Landschaft Lukanien in Unteritalien, durch die Flüsse Silarus u. Bradanus von Kampanien u. Apulien u. im Süden durch die Flüsse Laus u. Sybaris von Bruttium geschieden, Hor. sat. 2, 1, 38. Mela 2, 4, 2 u. 9 (2. § 59 u. 69). Plin. ep. 7, 3, 1. Flor. 1, 18, 2. Eutr. 9, 13 u. 27. Ampel. 28, 4. – c) Lūcānicus, a, um, lukanisch, subst., lūcānica, ae, f., Lukanerwurst, geräucherte Wurst, Cic. ep. 9, 16, 8. Edict. Diocl. 4, 15. Apic. 2, 56; 4, 181; 5, 194 u.a. Mart. 13, 35, 1: lucanicae bubulae (aus Rindfleisch), Edict. Diocl. 4, 16: Nbf. Plur. lūcānica, ōrum, n., Arnob. 2, 42. Stat. silv. 4, 9, 35: lūcānia, ōrum, n. Apic. 4, 133. Vgl. Charis. 94, 12 sqq., wo Lucanicus (sc. botulus), Lūcānica (sc. hira) u. Lucanicum (sc. farcimen). Vgl. auch Gloss. II, 379, 53 ›lucanicae, ἀλλάντια (Knoblauchwürste)‹. – d) Lūca, ae, m., aus Lukanien, bos Luca, lukanischer Ochse, d.i. Elefant (denn die Römer nannten die von ihnen zuerst in Lukanien gesehenen Elefanten, da sie ihren rechten Namen nicht kannten, »lukanische Ochsen«), Naev. bell. Pun. fr. 11. p. 19 V. Plaut. Cas. 846. Lucr. 5, 1300. Sil. 9, 572. Auson. epist. 15, 12; vgl. Varro LL. 7, 39 sq. Lact. de opif. dei 3, 18.

    lateinisch-deutsches > Lucani

  • 13 obscenus

    obscēnus (obscaenus, nicht obscoenus), a, um (ob u. cenum, caenum), kotig, schmutzig, ekelhaft, garstig, I) eig., für das ästhetische Gefühl, volucres, die Harpyien, Verg.: cruor, Verg.: avis, der Wiedehopf, Plin.: risus, Ov.: fetus, Mißgeburten, Liv.: vas, das Nachtgeschirr, Sen. ep. 77, 14. – subst.: a) obscenum, ī, n., das Schamglied, magnitudo obsceni, Lact.: virile, Ov. u. Lact.: puer duplici obsceno natus, Iul. Obsequ. Vgl. Burm. Ov. fast. 6, 631. Bünem. Lact. 1, 21, 28 u. Lact. epit. 23, 8. – b) Plur., obscēna, ōrum, n., α) (sc. membra) der Hintere, Sen., oder die Schamglieder, Schamteile, das Gemächt, Mela, Suet. u.a. – β) = excrementa, der Kot, Ov. u. Mela. – II) übtr.: A) für das moralische Gefühl, schmutzig, unflätig, ekelhaft, anstößig, zotig, unzüchtig, unsittlich, pöbelhaft, verba, Varro: sermones, Hor.: obsceno verbo uti, eine Zote reißen, Sen.: illud est obscenius (dictum), Cic.: versus obscenissimi, Cic. -gestus, Tac.: voluptates, Cic.: flammae (Liebe), Ov.: adulterium, Ov.: puellae, Huren, Sen. rhet.: viri, Unzüchtige (pathici u. dgl.), Liv.: so greges, v. den Priestern der Cybele, Ov.: vita obscenior, Val. Max. – subst., a) obscēnī, ōrum, m., Unzüchtige (pathici u. dgl.), Sen. exc. contr. 4. praef. § 10. Lampr. Alex. Sev. 15, 2 (vgl. Plin. 28, 9 etiam cum obscenus vixeris aut nefandus). – b) obscēna, ōrum, n., Unzüchtigkeiten, α) = unzüchtige Handlungen, Sen. rhet. – β) = unzüchtige Worte, unzüchtige Lieder, Zoten, Quint. u. Ov. – B) eine böse Anzeige gebend, ungünstig, unheilvoll, dicta, Acc. tr. fr.: omen, Cic.: fames, Verg.: canes, volucres (Nachteulen), Verg.

    lateinisch-deutsches > obscenus

  • 14 superus

    superus ( selten super), a, um (v. Adv. super), Compar. superior, Superl. superrimus, suprēmus u. summus, 1) Posit. superus (super), a, um, oben ( oberwärts) befindlich, der, die, das obere (Ggstz. inferus), 1) im allg.: a) super: super inferque vicinus, Cato r.r. 149, 1. – b) superus: limen, Plaut.: res superae, Cic.: mare superum, das obere Meer, das adriatische (Ggstz. mare inferum, das etrurische, tuskische), Cic. (im Briefstiel auch ohne mare, zB. iter ad superum, navigatio infero, Cic. ad Att. 9, 5, 1). – subst., de supero, von oben herab, Plaut. u. Lucr.: ebenso ex supero, Lucr. (vgl. Lachm. Lucr. p. 375). – adv. superā u. synkop. suprā, s. suprā. – 2) insbes., von den Dingen auf od. über der Erde: superis ab oris, von der Oberwelt, Verg.: superas ad auras, Oberwelt, Verg. u. Ov.: superi di, die oberen Götter im Himmel, Plaut.: Iuppiter s., der kapitolinische (Ggstz. I. inferus, Pluto), Catull. – subst., a) superī, ōrum, m., α) die oberen Götter, Verg. u.a. – β) die Oberwelt, die Menschen auf der Erde (Ggstz. inferi, die Unterwelt), multum fleti ad superos, Verg.: apud superos, Vell. – γ) die Lebenden, im Gegensatz zu den Toten, Val. Flacc. – b) supera, ōrum, n., die Höhen, supera alta, die oberen Regionen, Höhen des Himmels, Verg.: supera convexa, das Himmelsgewölbe, Verg.

    II) Compar. superior, ōris, m. u. f., superius, ōris, n., weiter oben ( höher) befindlich, -gelegen, der, die das obere, u. partit. = der obere Teil von etw. (Ggstz. inferior), 1) eig.: a) im Raume: pars, Cornif. rhet.: pars collis, Caes.: domus, Cic.: Moesia, Obermösien, Eutr.: molares (Backzähne), Colum.: labrum (Lippe), Caes.: ex loco superiore, von der Anhöhe herab, Caes.: bes. de loco superiore dicere, vom Tribunal, als Prätor, Cic. Verr. 2, 102: de loco superiore agere, von der Rednerbühne, Cic. II. Verr. 1, 14: so auch superiore e loco contionari, Cic. Tusc. 1, 117: meos multos et illustres et ex superiore et ex aequo loco sermones habitos cum tua summa laude, sowohl auf dem Tribunal als im gewöhnlichen Leben, Cic. ep. 3, 8, 2. – neutr. pl. subst., superiora muri, die oberen Teile der M. (Ggstz. ima), Curt. 8, 10 (37), 25. – b) in der Schrift, scriptura superior (vorhergehende), Ggstz. inferior (folgende), Cic.: duo superiores libri, Lact.: exemplum superius, Lact. – 2) übtr.: a) der Zeit od. Reihenfolge nach, eher, früher, vorig, ehemalig, vergangen, auch älter, bejahrter, annus, Cic.: nox, vorletzte (Ggstz. proxima, vorige), Cic.: vita, Cic.: facinus, Cic.: tempora, Cic.: crudelitas, Nep.: genus, zuerst erwähnt, Plin.: ferner omnes aetatis superioris, von bejahrtem Alter, Caes.: aetate superiores, ältere Leute (Ggstz. pueri), Varro: Africanus superior, der (dem Zeitalter nach) Ältere, Cic.: so auch Dionysius, Nep.: superiorum aetas, Cic. – b) dem Range nach, höher, superioris ordinis nonnulli, einige höhere Befehlshaber, Caes. b.c. 3, 74, 2: centuriones non nullos ex inferioribus ordinibus (Stellen) reliquarum legionum virtutis causā in superiores ordines huius legionis traducere, Caes. b.G. 6, 40, 7. – Plur. subst., superiores, Höhergestellte, Tac. hist. 4, 80. – c) der Macht, dem Ansehen und anderen Vorzügen nach, vorzüglicher, vornehmer, höher, andere übertreffend, wichtiger, α) absol.: aliquis superior, ein Vornehmer, Cic.: superior contra improbos, Cic.: populus superior factus, behielt die Oberhand, Cic.: superiores habebantur, Caes.: superioribus invidetur, Cic.: extemplo, simul pares esse coeperint, superiores erunt (werden sie eure Herren sein), Liv.: qui eventus humanos superiores quam suos animos esse ducunt, höher stellen als usw., Liv. – als milit. t.t., discessit superior, ging als Sieger von dannen, behielt die Oberhand, Caes. u. Nep.: nostri superiores fuerunt, siegten, Caes. – β) m. Abl.: loco, fortunā, famā superiores, Cic.: honoris gradu superior, Cic.: causā superior, der die bessere Sache für sich, das Recht auf seiner Seite hatte, Liv.: facilitate et humanitate superior, Cic.: si superior ceteris rebus (in den übrigen Beziehungen) esses, Ggstz. cum omnibus rebus (in allen Beziehungen) inferior sis, Cic.

    III) Superl.: A) superrimus (superrumus), a, um, angeführt b. Varro LL. 6, 5 u. 7, 51 (aber Charis. 156, 36 Keil supremus).

    B) suprēmus, a, um, der, die, das oberste, höchste, äußerste, u. partit. = der oberste usw. Teil von etwas, 1) eig.: im Raume: montes, die höchsten Spitzen, Lucr. u. Verg.: rupes, Sen. poët.: arx, Claud. – 2) übtr.: a) der Zeit u. Reihenfolge nach der, die, das äußerste, letzte, α) übh.: nox, Verg.: supremis suis annis, in seinen letzten Jahren, Plin.: supremis testamenti verois, in den letzten Äußerungen vor seinem Ende im T., Tac.: manum supremam imponere bellis, die letzte H. legen an den Kr. = ihn zu Ende führen, Ov. – partit., nocte supremā, am Ende der Nacht, Colum.: sole supremo, beim Untergang der S., Hor. – adv., suprēmum, zum letzten Male, Ov. met. 12, 526 (vgl. β). – β) von dem letzten Zeitpunkt des Lebens, dies, der letzte Tag, Todestag, Cic., u. Tag der Bestattung, Cic. (s. Halm Cic. Muren. 75): dies vitae supremus, Tac.: u. so lux, nox, Mart.: hora, Todesstunde, Tibull.: honor, letzte Ehre (des Begräbnisses nebst den Zeremonien), Verg.: ignes, Scheiterhaufen, Ov.: tori, Leichenbett, Ov.: oscula, Scheidekuß, Tac.: vocat ore supremo, mit sterbendem Munde, vor seinem Tode, Ov.: iudicia, der letzte Wille, das Testament, Quint.: so auch tabulae, Mart.: tituli, Grabschriften, Plin. ep.: cura, letzte, vor sei nem Ende, Suet.: so auch ira, Plin.: sors Troiae, Untergang, Zerstörung, Verg. – subst., suprēma, ōrum, n., αα) das Letzte, die letzten Augenblicke, der Tod, Ov. u. Tac.: in supremis, Quint. – ββ) der letzte Wille eines Menschen, Tac. u. ICt. – γγ) der Rest des verbrannten Leichnams, die Gebeine, der Überrest, Solin. u. Amm.: supremis eius plures honores dati, Liv. epit. – δδ) die letzte Ehre, die man einem Toten erweist, Begräbnis und andere Zeremonien, Verg. u. Tac. – adv., suprēmum, zum letzten Male im Leben, Verg. Aen. 3, 68. Plin. 11, 150. Tac. hist. 4, 14. Ps. Quint. decl. 6, 5: ebenso suprēmō, Plin. 11, 277. – b) dem Maße, Grade, Range nach, α) der äußerste, höchste, größte, ärgste, härteste, macies, Verg.: supplicium, Cic.: supremo in tempore, in der ärgsten Not, Catull. – subst., ventum est ad supremum, Maß u. Ziel ist erreicht, Verg. Aen. 12, 803. – β) der höchste, erhabenste, vornehmste, Iuppiter, Komik.: deus, Lact.: comes, Plaut.

    C) summus, a, um ( aus *sub-mus, Superl. von sub; vgl. ὕπατος zu ὑπό), der, die, das oberste, höchste, äußerste, u. partit. = der oberste usw. Teil von etwas (Ggstz. infimus od. imus), 1) eig., im Raume: s. iugummontis, Caes.: summus ego (in triclinio), lag obenan, Hor. – partit., s. puteus, der Rand des Br., Plaut.: s. vestimentum, die Oberseite, der äußerste Saum des Gewandes, Plaut.: s. purpura, Zipfel der Toga, Lampr.: s. urbs, der oberste Teil, Cic.: summi digiti, die Spitzen der Fußzehen (ἄκροι ταρσοί bei Anacr.), Quint.: in summa sacra via, oben auf der heiligen Straße, Cic.: summa aqua, Oberfläche des Wassers, Cic.: summa ab unda, oben von den Wellen, Verg. – subst., summum, ī, n., das Oberste, die größte Höhe, a summo, von oben, Cic.: ad summum, Caes.: sunt in summo, ganz oben, Plin. ep.: dare ab summo bibere, von oben an, der Reihe nach, Lucil. fr.: ebenso a summo dare, Plaut.: a summo septenis cyathis committere hos ludos, Plaut.: si quid de summo petas, wenn man etwas von der obersten Schüssel will, Plaut. – ad summum (höchste Spitze) ascendere, Treb. Poll.: emergere ad summum (auf die Oberfläche), Lampr.: ad summum perducta (virtus) incrementi non habet locum, Sen. – neutr. subst., summum tecti, das Oberste, die Höhe des D., Verg. – eniti in summum ambitionis, Sen.: Plur., summa collis, Spitze, Auct. b. Afr.: summa petrae, die obersten Teile, Curt.: summa tectorum, die Dächer der Häuser, Curt.: summa riguerunt, die Extremitäten, äußersten Körperteile, Sen.: u. im obszönen Sinne, summa petere, Mart. u. Auct. Priap. – 2) übtr.: a) dem Klange nach, der höchste, sonus summus (Ggstz. imus), Quint.: sonus summus, medius, imus, Plin.: vox summa (Ggstz. ima), Hor. u. Quint.: sicut cithara, ita oratio perfecta non est, nisi ab imo ad summum omnibus intenta pervis consentiat, Quint. – b) der Zeit oder Reihenfolge nach der, die, das äußerste, letzte (Ggstz. primus), dies, Plaut. u. Verg.: summo ludorum die, Asin. Poll. in Cic. ep.: senectus, Cic.: summam manum imponere eloquentiae, die letzte H. legen an die B., ihr das Gepräge der Vollendung geben, Quint.: at potissima prima et summa ponantur, zuerst und zuletzt, Quint.: nihil nostrā intersit, utrum ab summo an ab imo an a medio nomina eorum dicere incipiamus, Cornif. rhet. 3, 30: summo, am Ende, zuletzt (Ggstz initio), Quint. 7, 1, 10. – adv. summum, zum letzten Male, Consol. ad Liv. 137. – c) dem Grade, dem Range, dem Ausehen, der Eigenschaft nach der, die, das höchste, sehr hohe, äußerste, größte, vorzüglichste, wichtigste, α) v. Lebl., paupertas, Nep.: periculum, Nep.: prudentia, Cic.: deorum summus (überschwängliche) erga vos amor, Cic.: summā hieme, im tiefsten Winter, Cic.: summo iure, nach dem strengsten Rechte, Cic.: summo studio, mit größtem Eifer, Cic.: scelus, Sall.: summum bonum, Cic. – omnia summa facere, die größte Mühe anwenden, sein möglichstes tun, Cic. – summo loco natus, Cic.: summo magistratui praeesse, Caes. – in quo omnia summa sunt, lauter große Eigenschaften, Cic.: alqm socium summis rebus adiungere, erhabener Taten, Großtaten, Verg.: cum alqo de summis rebus dimicare, über die Oberherrschaft, Nep. – summo rei publicae tempore, in dem bedenklichsten Zeitpunkt, in der höchsten Gefahr des St., Cic. – summa salus rei publicae, das höchste Wohl des Staates, das ganze Staatswohl, Cic.: u. so summa res publica, das höchste (ganze) Wohl des Staates, der ganze Staat, ad summam rem publicam pertinere, Cic.: summa res publica tentatur, Cic.: – quo res summa loco? wie steht es mit dem Ganzen? mit dem Staate? Verg. – neutr. pl. summa, subst., die höchste Gewalt, Oberherrschaft, biennium summis potiti, Aur. Vict. de Caes. 26, 1. – adv., summum, aufs höchste, höchstens, quattuor aut s. quinque, Cic.: uno aut summum altero proelio, Liv.; vgl. Garatoni Cic. Mil. c. 5. die Auslgg. zu Liv. 21, 35, 9: dafür spätlat. ad summum, raro quis iterum vel ad summum tertio, Marc. Emp. 29. fol. 129 (b). – β) v. Pers., der höchste, größte, erhabenste, beste, optimus et s. vir, Cic.: summi homines ac summis ingeniis praediti, Cic.: cum par honos habetur summis et infimis, Hohen und Niederen, Cic.: s. Iuppiter, Plaut.: s. sacerdōs, Vulg.: s. amīcus, Ter.; vgl. Simulo fuit summus, Ter. – m. Genet., severitatis et munificentiae summus, der oberste Richter über Strenge u. Milde, Tac. ann. 1, 46. – subst., summus, der Höchste, sehr hoch Gestellte (Ggstz. infimus, der Niedrigste im Volke), Amm. 19, 9, 2: gew. Plur., summi (Ggstz. infimi), Cic. u.a. – u. poet. im neutr. pl, summa ducum Atrides, die Hauptperson, Ov. am. 1, 9, 37 (vgl. Lucr. 1, 86 ductores Danaûm delecti, prima virorum). – / summus, gesteigert im Compar. summior, Eustath. hexaëm. 1, 10: u. durch Advv., wie apprime summus, Claud. Quadr. ann. 1. fr. 15 bei Gell. 6 (7), 11, 7: valde summus, Plin. Val. 1, 38.

    lateinisch-deutsches > superus

  • 15 Syracusae

    Syrācūsae, ārum, f. (Συρακοῦσαι), die reiche Hauptstadt der Insel Sizilien, gegründet von dem Korinther Archias (758 v. Chr.), in deren Nähe die berühmte Quelle Arethusa war, Geburtsort des Archimedes u. Theokrit, j. Siragossa, Cic. Verr. 4, 115 sqq. Liv. 25, 23 sq. Nep. Timol. 3. Vell. 2, 7, 7. Ov. fast. 4, 873: mit kurzem a gemessen bei Auson. ord. urb. nobil. 92. p. 101, 7 Schenkl. – Dav.: A) Syrācūsānus, a, um, syrakusanisch, conventus, lautumiae, Cic.: insula (= Sizilien), Cic. Verr. 4, 144: ager, Plin.: Syracusano more, Eutych. gramm. – Plur. subst., Syrācūsāni, ōrum, m., die Einw. von Syrakus, die Syrakusaner, Cic. – B) Syrācūsius, a, um (Συρακούσιος), syrakusisch, mensae, Cic. Tusc. 5, 100. – Plur. subst., Syrācūsiī, ōrum, m., die Syrakusier, Plin. 7, 208. Prisc. 6, 70. – C) Syrācosius, a, um (Συρακόσιος), syrakusisch, aus Syrakus, Hicetas, Cic. Acad. 2, 123: Dio, Cic. de off. 1, 155: versus, Verg.: urbs, Ov.: poëta, Ov.: senex, Archimedes, Claud. – Plur. subst., Syrācosiī, ōrum, m., die Syrakusier, Cic. de div. 1, 39.

    lateinisch-deutsches > Syracusae

  • 16 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver-
    ————
    in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Argos

  • 17 Arpi

    Arpī, ōrum, m., blühende Handelsstadt in der getreidereichen apulischen Ebene, der Sage nach eine Gründung des Diomedes aus Argos u. von diesem Ἄργος ιππιον gen., woraus der frühere Name Argyrippa (Ἀργύριππα) od. poet. Argyripa (Verg. Aen. 11, 246. Sil. 4, 554 u. ö.) u. dann Arpi entstanden sein soll, Liv. 9, 13, 6 sqq. Cic. ad Att. 9, 3, 2. Plin. 3, 104. Mart. 4, 55, 3. Iustin. 20, 1, 10. – Dav.: 1) Arpīnus, a, um, arpinisch, aus Arpi, ager, Varr.: Dasius Altinius Arpinus, Liv. – Plur. subst., Arpīnī, ōrum, m., die Einw. von Arpi, die Arpiner, Liv. – 2) Arpānus, a, um, zu Arpi gehörig, arpanisch, ager, Gromat. vet. 210, 10. – Plur. subst., Arpānī, ōrum, m., die Einwohner u. Umwohner von Arpi, die Arpaner, Plin. 3, 105.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Arpi

  • 18 Bactra

    Bactra, ōrum, n. (Βάκτρα), die Hauptstadt von Baktriana am Baktrusflusse, das j. Balk, Hor. carm. 3, 29, 28. Curt. 7, 4 (18), 31. Amm. 23, 6, 58: meton., die Einwohner der Stadt Baktra, Verg. Aen. 8, 688. – Nbf. Bactrum, ī, n., Plin. 6, 48. – Dav. a) Bactrī, ōrum, m., die Einw. der Stadt Baktra od. des baktrischen Reichs, Varr. fr., Mela u. Plin. – u. dav. Bactria, ae, f. = Bactriana (s. unten), Plin. 8, 67. – b) Bactriānus, a, um (Βακτριανός), zur Stadt Baktra od. zum Reich Baktrien gehörig, baktrianisch, arx, Curt.: regio od. terra = Bactriana (w. s.), Curt. – subst., α) Bactriāna, ae, f. (Βακτριανή), die Landschaft Bactriana (eine der östl. Provinzen des persischen Reichs, das heut. Balk), Plin. 12, 35: Bactriana ulterior, Oros. 3, 23. – β) Bactriānī, ōrum, m., die Bewohner von Baktriana, die Baktrianer, oft bei Curt. u.a.: meton. = Bactriana (s. vorh.), Curt. 7, 4 (17), 25: ebenso (kollektiv) Sing. Bactriānus, ī, m. bei Tac. ann. 2, 60. – c) Bactrīnus, a, um, baktrinisch (= baktrisch), camelus, Apul. met. 7, 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bactra

  • 19 Corinthus

    Corinthus (archaist. Corintus) u. Corinthos, ī, f. (Κόρινθος), Korinth, berühmte Handelsstadt im Peloponnes, mitten auf dem Isthmus (dah. bimaris C., Hor. carm. 1, 7, 2. Ov. met. 5, 407), von Mummius (146 v. Chr.) zerstört, ein Jahrh. nachher wieder aufgebaut, j. Corinto od. (türkisch) Gereme, Form -us, zB. Plaut. merc. 646. Cornif. rhet. 4, 66. Cic. de nat. deor. 3, 91. Serv. Sulpic. in Cic. ep. 4, 5, 4. Liv. 33, 34, 9. Flor. 2, 16, 1 u. 2, 17, 1: Form -os zB. Ov. mot. 6, 416 u. fast. 4, 501. Mela 2, 3, 7 (2. § 48). Liv. epit. 52 (vgl. für beide Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 196 u. 197): als neutr., Corinto deleto, Corp. inscr. Lat. 1. no. 541. p. 150. – Sprichw., non cuivis homini contingit adire Corinthum (nach dem Griech. ου παντος ἀνδρός ες Κόρινθον έσθ᾽ ὁ πλοῦς, Gell. 1, 8, 4), »eine Lustreise nach Korinth ist nicht jedermanns Sache«, zur Bezeichnung von etw., was nicht jeder tun kann od. nicht jedem wegen der damit verbundenen Schwierigkeiten gelingt, Hor. ep. 1, 17, 36. – meton., captiva Corinthus, die Beute (an ehernen Statuen) von ganz Korinth, Hor. ep. 2, 1, 193. – Dav.: A) Corinthius, a, um (Κορίνθιος), korinthisch, ager, Cic.: civis, Vitr.: bellum, Nep.: sinus, j. Golfo di Lepanto, Liv.: columnae, im korinth. Stil gebaute, Vitr. -aes, »korinthisches Erz« (eine bei den Alten sehr geschätzte Metallmi-
    ————
    schung aus Gold, Silber u. Kupfer), woraus Gefäße, Statuen usw. gemacht wurden, Cic.: dah. vasa Corinthia, korinth. Gefäße, Cic.; so auch supellex, opus, Cic. – subst., a) Corinthia, ae, f., eine uns unbekannte Pflanze, Plin. 4, 157. – b) Corinthiī, ōrum, m., die Einw., von Korinth, die Korinther, Cic. u.a. – c) Corinthia, ōrum, n., korinthische Gefäße (s. vorh.), Cic. u.a. – Vulg. Nbf. Corintheus, a, um, korinthisch, Isid. 15, 1, 45; 16, 5, 14 (auch Variante Isid. 13, 16, 6 u. 16, 20, 4): subst. Corinthea, ōrum, n., korinthische Gefäße, Petron. 50, 2. – B) Corinthiacus, a, um (Κορινθιακός), korinthiazisch, sinus, Liv.: pontus, Ov. – C) Corinthiēnsis, e, korinthiensisch, fons Pirena, Plaut.: litus, Tac.: subst., Corinthiēnsēs, ium, m., des Handels wegen zu Korinth ansässige Geschäftsleute, Apul. met. 10, 35. Paul. ex Fest. 60, 11. – D) Corinthiārius, ī, m., α) ein Arbeiter in korinthischem Erz, Spottname des Augustus wegen seiner Vorliebe für Werke aus korinthischem Erz, Auct. incert. b. Suet. Aug. 70, 2. – β) ein Aufseher über korinthische Gefäße, Corp. inscr. Lat. 6, 5900.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Corinthus

  • 20 Eretria

    Eretria, ae, f. (Ερετρία), I) eine Stadt bei Pharsalus in der thessalischen Landschaft Phythiotis, Liv. 32, 13, 9; 33, 6, 10. – II) eine ansehnliche Stadt auf der Insel Euböa, Vaterstadt des Philosophen Menedemus (eines Schülers Platos), des Stifters der sogen. eretrischen Schule, berühmt wegen der in ihrer Nähe gefundenen weißen Tonerde (creta), j. Palaeo- Castro, Cic. Acad. 2, 129. Liv. 32, 16, 7 sqq. – Dav.: A) Eretricus, a, um (Ερετρικός), eretrisch, philosophus, Cic. – Plur. subst., Eretricī, ōrum, m. (sc. philosophi), die eretrischen Philosophen, die eretrische Schule (Schüler des Menedemus), Cic. u. Sen.: dieselben auch Eretriacī, ōrum, m. (Ερετριακοί), Cic. Acad. 2, 129. – B) Eretriēnsis, e, aus Eretria (gebürtig usw.), eretriensisch, Nep. – Plur. subst., Eretriēnsēs, ium, m., die Einw. von Eretria, die Eretrienser, Liv. – C) Eretrius, a, um, eretrisch, creta, Plin. – Plur. subst., Eretriī, ōrum, m., die Einwohner von Eretria, die Eretrier, Mela.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Eretria

См. также в других словарях:

  • Ørum — may refer to: Ørum (Sønderlyng), a parish and village in Viborg Municipality, Denmark Ørum, Brønderslev Municipality, a parish and small village in Brønderslev Municipality, Denmark Ørum Djurs, a parish and village in Norddjurs Municipality,… …   Wikipedia

  • orum — kesim I, 75 § bi orum ot; bir orakta ç ıkarılan ot I, 75 …   Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini

  • Orum — This name, with variant spellings Oram, Or(r)um and Orrom, has two distinct possible origins. The first and most likely being a personal byname from the Old Norse Ormr meaning a snake, serpent or dragon , and originally given as a nickname to… …   Surnames reference

  • örüm — is., hlk. Sürünün gece veya sabaha karşı otlaması …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • örüməx’ — (Oğuz) doğub törəmək, artmaq …   Azərbaycan dilinin dialektoloji lüğəti

  • Matthias Örüm — (* 2. November 1975) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist in der Abwehr und Innenverteidigung tätig. Karriere Matthias Örüm wechselte im Sommer 2007 ablösefrei von SV Wilhelmshaven zum damaligen Oberligisten SV Waldhof Mannheim. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Poul Ørum — Poul Erik Nørholm Ørum (* 23. Dezember 1919 in Nykøbing Mors; † 27. Dezember 1997) war ein dänischer Journalist und Schriftsteller, der sowohl mit dem Kritikerprisen als auch mit dem Søren Gyldendal Preis ausgezeichnet wurde. Leben Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • ACTIA ORUM — Suidas, Ludi quinquennales Actiaci, Apollini Actio instar Olympiorum dicati: qui prius et a finitimis agebantur: sed ab Augusto honorificentius celebrati fuerunt, postquam Antonium et Cleopatram navali praeliô ante Actium superâsser, curâ eorum… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • SUSA, ORUM — urbs Asiae nobilissima, Susianae regionis, quae, post Abradati mortem, a Cyro subiugata est, Xenoph. in Cyropad. caput et regia, a Tithono, Memnonis patre, condita, repatata a Dario, Plin. l. 6. c. 27. Ptol. Curtius l. 5. c. 1. ad Eulaeum fluv.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TENTYRA, ORUM et TENTYRIS — TENTYRA, ORUM, et TENTYRIS urbs et nomus Aegypti ad Nilum cum insul. teste Pliniô, l. 5. c. 9. Incolae Tentyritae, qui tantô crocodilis terrori esse dicuntur, ut solâ voce eorum auditâ in fugam vertantur. Plin. l. 26. c. 8. Strab. l. 17. Iuvenal …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Jesus Nazaræus Rex Judæorum — Jesus Nazaræus Rex Judæorum, forkortet InRI, Jesus af Nazaret, jødernes konge …   Danske encyklopædi

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»