Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

ēus

  • 1 Alcumaeo

    Alcumaeo, - aeus (-ēus), s. Alcmaeo.

    lateinisch-deutsches > Alcumaeo

  • 2 Antiochus

    Antiochus, ī, m. (Ἀντίιχος), I) Name von 13 syrischen Königen, von denen am bekanntesten: a) Ant. II., Sohn des Antiochus I. Soter, durch seine verstoßene Gemahlin Laodice ermordet (247 v. Chr.), Val. Max. 9, 14, 1. – b) Ant. III. Magnus, als Beschützer des flüchtigen Hannibal u. bes. durch seine Kriege mit den Römern bekannt, von L. Corn. Scipio besiegt, 187 v. Chr. bei den Elymäern erschlagen, Nep. Hann. 2, 7. Cic. de or. 2, 75. – c) Ant. IV. Epiphanes (Επιφανής), derselbe, den der röm. Gesandte L. Popilius durch sein gebieterisches, trotziges Benehmen von der Besitznahme Ägyptens zurückschreckte, gest. 163 v. Chr., Cic. Phil. 8, 23 u.a. – d) Ant. X., dessen Sohn Antiochus XIII. mit seinen Brüdern nach Rom kam (73 v. Chr.), um die Ansprüche auf Ägypten geltend zu machen, u. bei dieser Gelegenheit auch Sizilien besuchte, Cic. Verr. 4, 61 sqq. – II) Name mehrerer Könige von Kommagene, deren (bes. des letzten) bei Tacitus u. Sueton Erwähnung geschieht, s. Tac. ann. 2, 42; 13, 7. Suet. Cal. 16, 3. – III) Ant. aus Askalon, Schüler des Philo, letzter Philosoph der akademischen Schule, Lehrer des Varro, Cicero u.a. zu Athen u. Rom, oft bei Cic., bes. Acad. 2, 61 sqq. – / arch. Antiocus, oft in Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 1, 571 u. 574. Dav.: a) Antiochēnsis, e, zu Antiochus III. gehörig, antio chensisch, pecunia, von Ant. empfangen, Val. Max. 3, 7, 1. – b) Antiochīus (Variante - ēus), a, um (Ἀντιόχειος), zum (Philos.) Antiochus gehörig, antiochëisch, des (Philos.) Antiochus, subst., α) Antiochīī, ōrum, m., die Anhänger des Antiochus, Cic. Acad. 2, 70. – β) ista Antiochīa, ōrum, n., die Lehrsätze des Antiochus, Cic. Acad. 2, 115. – c) Antiochīnus, a, um, α) zu Antiochus III. gehörig, antiochinisch, bellum, Cic.: pecunia, von Ant. empfangen, Gell. 4, 18, 7 u. 6 (7), 19, 8 H. – β) zum Philosophen Antiochus gehörig, antiochinisch, des Antiochus, partes, Cic. ep. 9, 8, 1.

    lateinisch-deutsches > Antiochus

  • 3 Asconius

    Ascōnius, vollst. Q. Ascōnius Pediānus (d.i. aus der gens Pedia), ein gelehrter röm. Grammatiker u. Ausleger von Schriftstellern, vorzügl. des Cicero. Er war geboren zu Patavium (Padua) unter Augustus, wahrsch. kurz vor Christi Geburt, u. schrieb unter Klaudius u. Nero, soll 73 Jahre alt im 7. Jahre der Regierung des Vespasian erblindet sein u. dann noch 12 Jahre gelebt haben, Hier. in chron. Eus. ad Ol. 213, 3. Vgl. I. N. Madvig De Asconii et al. vett. interpp. in Cic. oratt. commentariis. Haun. 1828. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 295.

    lateinisch-deutsches > Asconius

  • 4 betaceus

    bētāceus ( bētācius), a, um (beta, s. Charis. 37, 16 u. 155, 16. Prisc. 3, 44 extr.), von der Bete, vom Mangold, pedes betacei, Mangold-Wurzeln, rote Rüben, Varr. r. r. 1, 2, 27. – subst. bētāceus, ī, m. u. bētācius, ī, m. = σεῦτλον, die rote Rübe, Form -eus, Gloss.: Form -ius, Arnob. 4, 10 cod. P. Apic. 3, 63 u. 64.

    lateinisch-deutsches > betaceus

  • 5 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – / Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    lateinisch-deutsches > Bosporus

  • 6 Cyclops

    Cyclōps, clōpis, Akk. clōpem u. clōpa, m. (Κύκλωψ, rundäugig), der Zyklop, im Plur. Cyclōpes, clōpum, Akk. clōpes u. (gew.) clōpas, m., die Zyklopen, ein mythisches, riesenhaftes, gesetzloses, menschenfressendes Hirtenvolk, angeblich Erbauer der nach ihnen benannten zyklopischen Mauern, Erfinder der Schmiedekunst, dah. Schmiedegesellen des Vulkan (u. als solche Verfertiger der Blitze des Jupiter), alle nur mit einem Auge mitten auf der Stirn versehen, Hor. carm. 1, 4, 9. Verg. Aen. 6, 630. Plin. 7, 198. – Sing., der Zyklop, κατ᾽ εξοχ. = Polyphem, Hor. de art. poët. 145 (vgl. Hom. Od. 12, 201–259.) Ov. met. 13, 744 sqq. Mythogr. Lat. 1, 5: u. meton., der Zyklop, ein den Polyphem in seiner Liebe zur Galatea darstellender Pantomimus, Hor. sat. 1, 5, 63; ep. 2, 2, 125. – Dav.: A) Cyclōpēus, a, um (Κυκλώπειος), zyklopëisch, nur subst., Cyclōpēa, ōrum, n., die in dem Pantomimus Zyklops dargestellte Mythe vom Zyklopen Polyphem, Cyclopea ludere, Treb. Poll. Gall. 8, 3 (u. dazu Salmasius S. 206). Vopisc. Carin. 19, 3. – B) Cyclōpius, a, um (Κυκλώπιος, vgl. die Auslgg. zu Verg. Aen. 1, 201 über die Formen -ēus u. -ius), zyklopisch, saxa, auf Sizilien, Verg. u. Sil.; zu Mycenä, Sen. poët.: regna, libido, Sil.: tela, Blitze, Claud.: carmen, Solin.

    lateinisch-deutsches > Cyclops

  • 7 dies

    diēs, ēi, c. (doch bei Cic. als fem. nur vom Termine u. Zeitraume u. wenn es das Datum des Briefes), im Plur. nur masc. (vgl. indogerm. *ddiesēus zu dediesedieso, leuchtend, u. altind. div ¾, am Tage), der Tag, I) im allg.: 1) eig.: dies antemeridianus, postmeridianus, Sen.: dies fastus, nefastus, dies festus, profestus, feriatus, s. 1. fāstususw.: dies laetitiae destinatus, Iustin.: dies foedus, Iustin.: dies lunares, Varro: dies dedicationis, Plin. ep.: comitiorum dies, Liv.: plurium dierum hiems (Sturm), Plin. ep.: quinque dierum disputationes, Cic.: dies nullus erat Antii cum essem, quo die non scirem, Cic.: perpotare totos dies, Cic.: disputatio hesterni et hodierni diei, Cic.: ludorum Romanorum secundo die, Liv.: extremo ludorum scaenicorum die, Cic.: primo imperii die, Suet.: hesterno, hodierno, crastino die, Cic.: hodierno et crastino die, Liv.: ante hodiernum diem, Cic.: ad hunc diem anni, bis heutigentags, Gell. – postero die, Cic., posterā die, Sall.: in posterum diem, Caes. – diem de die, Liv., od. diem ex die, Caes. u. Cic., einen Tag nach dem andern, Tag für Tag. – in dies, von Tag zu Tag, täglich, Caes., Cic., Liv. u.a. (vgl. für Liv. Wölffl. Liv. Krit. S. 23). – cotidie aut potius in dies singulos (von Tag zu Tag), Cic. – in diem, s. 1. inno. I, B, 2. – ad diem, auf den Tag, ad certam diem, zu dem bestimmten Tag, Caes. (s. Schneider zu Caes. b. G. 2, 5, 1). – multo die, hoch-, spät am Tage, Caes.: ad multum diem, Cic., od. ad multum diei, Liv., bis spät am Tage, spät in den Tag hinein: de die, am (hellen) Tage, Plaut. u.a. – bis in die (des Tages), Cic.: u. so in die deciens, deni, Plaut.: ebenso bis die (des Tages), Cels.: quinquies, saepius die, Plin. – die et (od. ac) nocte, einen Tag u. eine Nacht, Cic. u. Plin.: so nocte dieque, Ov. – noctes et dies, noctes diesque, et dies et noctes, dies noctesque u. (mehr poet.) diesque noctesque, Tag u. Nacht, Cic. (vgl. Madvig Cic. de fin. 1, 16, 51), u. so diem noctemque, Nep., diem noctem, Cic. u. Liv.: noctesque et dies, Ter.: diebus ac noctibus, Plin. pan., noctibus atque diebus, Sen., noctibus diebusque, Ps. Quint. decl. – omni die, Gell.: omnibus tricenis diebus, Plin. – paucis diebus, paucis ante od. post diebus, s. paucus. – 2) meton.: a) wie unser Tag, für die Ereignisse, Geschäfte des Tags, diei poenas dare, Cic.: in disponendo die, bei der Einteilung des Tags, Suet.: ut possint sole reducto exercere diem (Tagewerk), Verg. – b) = das Tageslicht, Verg., Plin. u. Plin. ep.: übtr., Tageslicht od. Leben, videre diem, das Licht der Welt erblicken, Ov.: diem proicere, Stat. – c) die Witterung des Tages, dies mitis, tranquillus, Plin. – d) die Tagereise, dierum plus triginta in longitudinem patēre, Liv. – 3) personif., Dies, der Gott des Tages, Cic. de nat. deor. 3, 44. – II) prägn.: A) ein bestimmter, festgesetzter Tag, der Termin, Zahlungstermin, die Verfallzeit, die Frist, 1) im allg.: dies operis, Corp. inscr. Lat. 1, 577, 3, 13: dies solutionis, Zahlungstag, -termin, Verfallzeit, Ulp. dig. 2, 13, 1. § 2: u. so dies solvendi, Iavol. dig. 17, 1, 51: dies solvendae pecuniae, Tryph. dig. 3, 5, 38. Amm. 18, 5, 2: dies praestandae pecuniae, Papin. dig. 5, 1, 41: u. bl. dies pecuniae, Cic. ad Att. 10, 5, 3. Liv. 34, 6, 13. Corp. inscr. Lat. 1, 577, 3, 13: Plur., dies pecuniarum, Col. 1, 7, 2: dies iudicii, Gerichtstag, Liv.: dies annua, Jahresfrist (zur Bezahlung), Cic.: in diem emere, Cic.: diem praestituere od. dicere, Cic.: diem statuere ante quam, einen Termin, eine Frist bestimmen, bis zu w., Sall.: alci dare diem, Frist geben, Plin. ep. 3, 9, 32: prodicere diem, den Termin verlängern, Liv.: aliquot dies proferre, Ter.: nuptiis prodere dies, Ter.: diem ex die ducere, den Termin von einem Tag zum andern hinziehen, -hinausschieben, Caes.: diem perexiguam postulavi, Cic.: diem obire (abwarten), Cic.: alios non solvere, aliorum diem (Termin der Zahlung) nondum esse, Cic. – 2) insbes.: a) der Geburtstag (gew. vollst. dies natalis, Cic., od. natalicius, Mart.), dies meus, Cic. ad Att. 13, 42, 2 (vgl. unten no. d). – b) der Todestag, obire diem supremum, Nep., od. diem suum, Sulp. in Cic. ep., od. diem, Nep., od. diem fungi, Iustin., d.i. sterben: dies suus admonet omnes, Val. Flacc. – c) der Tag des Verhängnisses, -des Untergangs, diem proferet Ilio, Hor. carm. 1, 15, 33. – d) der Fiebertag, dies tuus, Cic. ad Att. 7, 8, 2; 9, 2 in.; 9, 4, 3 (vgl. oben no. a). – e) das Datum des Briefes, zB. earum (epistularum) in altera dies erat ascripta Nonarum Aprilium, in altera, quae mihi recentior videbatur, dies non erat, Cic. ep. 3, 11, 1: habet diem epistula, hat ein D., ist datiert, Paulin, vit. S. Ambros. 49. – B) die Zeit (als Reihe der Veränderungen endlicher Dinge), quod est dies allatura, Cic.: dies levat luctum, Cic.: negat summo bono afferre incrementum diem, Cic.: dies tempusque leniturum iras, Liv. – / Archaist. Genet.-Formen dies, Ven. Fort. vita S. Mart. 4, 100: die, Plaut. Men. 1156 (die septimi) u. most. 881 (die crastini). Cato origg. 4. fr. 12 (die quinti). Coel. Antip. 2. fr. 25 (die quinti; vgl. Gell. 10, 24). Sall. Iug. 52, 3; 97, 3. Verg. georg. 1, 208. Auson. app. II (de rosis). p. 244, 6 Schenkl: dii, Verg. Aen. 1, 636; vgl. Gell. 9, 14, 4. Prisc. 7, 93 u. Ribbeck zu den Stellen aus Verg. – alter Dativ die, Plaut. Amph. 276 u. 546 a. Sisenn. u. Sall. nach Cynthius in Verg. Aen. 1, 636 (in Class. auct. ed. Mai 7, 359). Vgl. übh. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 572 f. u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 214.

    lateinisch-deutsches > dies

  • 8 dispondeus

    dispondēus u. - īus, ī, m. (δισπόνδειος), ein doppelter Spondeus, Form -eus, Donat. 370, 9: Form -ius, Diom. 480, 18.

    lateinisch-deutsches > dispondeus

  • 9 Eos

    Ēōs, f. (ηώς), u. (bei Dichtern) Eōs, f. (εως), I) die Morgenröte, rein lat. Aurora, Ov. fast. 3, 877. Sen. Herc. Oet. 614. – II) meton. = Morgenland, Orient, Lucan. 9, 544. – Dav. Ēōus (ηωος) u. (bei Dichtern) Eōus (εωος), a, um, 1) morgendlich, am Morgen (in der Frühe), ante tibi Eoae Atlandides abscondantur (untergehen), Verg. georg. 1, 221. – 2) nach Morgen (Osten) gelegen, im Osten wohnend, -aufgehend u. dgl., morgenländisch, östlich, domus Aurorae, Prop.: caelum, Ov.: fluctus, Hor.: Oceanus, Amm.: sidus, der (im Osten aufgehende) Morgenstern, Prud.: acies, Verg. – subst., a) Eōus, ī, m., α) der Morgenstern, Verg. georg. 1, 288: primo Eoo, mit Aufgang des Morgensterns, mit Anbruch des Tages, Verg. Aen. 3, 588 u. 11, 4: nox roseo cedebat Eoo, Sil. 9, 180. – dah. meton. = das Morgenland, der Orient = die Morgenländer (Orientalen), Ggstz. Hesperius (das Abendland, der Westen), Ov. trist. 4, 9, 22. Prop. 2, 3, 44: Plur., Prop. 2, 3, 43. – β) der Frühe, eins der Sonnenrosse, Ov. met. 2, 153. – b) Eōa, ōrum, n., die östlichen Gegenden, der Osten, Chalcid. Tim. 93, sq. u. ö. – / Genet. viell. Eūs (Ἠοῦς) od. Eois (Ἠόος), doch bis jetzt nicht nachgewiesen; vgl. Schneider Formenl. 2, 1, 176. – Akk. Eōs, Prob. Verg. georg. 1, 221.

    lateinisch-deutsches > Eos

  • 10 Epeos

    Epēos u. - ēus (Epīus), ī, m. (Επειός), Sohn des Panopeus, der Erbauer des trojanischen Pferdes, Varro LL. 7, 38. Verg. Aen. 2, 264. *Vell. 1, 1, 1. Iustin. 20, 2, 1. – Scherzh. appellat., Epeus fumificus, v. einem Koche, Plaut. fr. bei Varro LL. 7, 38: u. Epius est Pistoclerus, der Macher, Anstifter (der Intrige), Plaut. Bacch. 937.

    lateinisch-deutsches > Epeos

  • 11 Heracleus

    Hērāclēus u. Hērāclīus (u. -īos), a, um (Ἡράκλειος), zu Herakles (Herkules) gehörig, Herakles-, Herkules-, herkulisch, α) Form -ēus: fabulae, Iuven, 1, 52: herba, quae Heraclea et panacea dicitur, Pelagon. veterin. 28 (399 Ihm). – β) Form -īus (-īos): lapis, sowohl = der Probierstein für das Gold, auch lapis Lydius, griech. ἡ Λυδία λίθος, gen. (wahrsch. der flachmuschelartige edle Kieselschiefer), Plin. 33, 126, als = der Magnet (von den Alten fälschlich von einer unbekannten Stadt Heraclea abgeleitet), Plin. 36, 127. – alterum genus (panaces) Heraclion vocant et ab Hercule inventum tradunt, Plin. 25, 32.

    lateinisch-deutsches > Heracleus

  • 12 pitheus

    pitheus, eī, u. eos, m. (πιθεύς) u. pithiās, ae, m. (πιθίας) u. pithus, ī, m. (πίθος), der Faßstern, eine Art Kometen von der Gestalt eines Fasses, Form -eus, Plin. 2, 90: Form -ias, Sen. nat. qu. 1, 14, 1 u. 15, 4: Form -us, Apul. de mund. 16 extr.

    lateinisch-deutsches > pitheus

  • 13 Spercheos

    Sperchēos u. - chēus u. Sperchīos u. - chīus, ī, m. (Σπερχειός), ein Fluß im phthiotischen Thessalien, der auf dem Pindus entspringt und sich in den malischen Meerbusen ergießt, mit reizenden Ufern, j. Agramela od. Ellada, Form -eos, Verg. georg. 2, 487. Stat. Ach. 1, 239 u. Theb. 4, 838: Form -eus, Liv. 36, 14, 15 u. 37, 4, 10: Vok. Sperchee, Stat. Ach. 1, 628: Form -ios, Mela 2, 3, 6 (2. § 44). Plin. 4, 28. Ov. met. 1, 579: Form -ius, Claud. de Get. bell. 183. – Dav.: A) Sperchēis, idis, f., sperchëisch, undae, Ov.: ripae, Ov. – B) Sperchīonidēs, ae, m., ein Anwohner des Spercheos, Ov. met. 5, 86. – C) Sperchīae, ārum, f., Stadt im Spercheustale, Liv. 32, 13, 10.

    lateinisch-deutsches > Spercheos

  • 14 Alcumaeo

    Alcumaeo, - aeus (-ēus), s. Alcmaeo.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alcumaeo

  • 15 Antiochus

    Antiochus, ī, m. (Ἀντίιχος), I) Name von 13 syrischen Königen, von denen am bekanntesten: a) Ant. II., Sohn des Antiochus I. Soter, durch seine verstoßene Gemahlin Laodice ermordet (247 v. Chr.), Val. Max. 9, 14, 1. – b) Ant. III. Magnus, als Beschützer des flüchtigen Hannibal u. bes. durch seine Kriege mit den Römern bekannt, von L. Corn. Scipio besiegt, 187 v. Chr. bei den Elymäern erschlagen, Nep. Hann. 2, 7. Cic. de or. 2, 75. – c) Ant. IV. Epiphanes (Επιφανής), derselbe, den der röm. Gesandte L. Popilius durch sein gebieterisches, trotziges Benehmen von der Besitznahme Ägyptens zurückschreckte, gest. 163 v. Chr., Cic. Phil. 8, 23 u.a. – d) Ant. X., dessen Sohn Antiochus XIII. mit seinen Brüdern nach Rom kam (73 v. Chr.), um die Ansprüche auf Ägypten geltend zu machen, u. bei dieser Gelegenheit auch Sizilien besuchte, Cic. Verr. 4, 61 sqq. – II) Name mehrerer Könige von Kommagene, deren (bes. des letzten) bei Tacitus u. Sueton Erwähnung geschieht, s. Tac. ann. 2, 42; 13, 7. Suet. Cal. 16, 3. – III) Ant. aus Askalon, Schüler des Philo, letzter Philosoph der akademischen Schule, Lehrer des Varro, Cicero u.a. zu Athen u. Rom, oft bei Cic., bes. Acad. 2, 61 sqq. – arch. Antiocus, oft in Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 1, 571 u. 574. Dav.: a) Antiochēnsis, e, zu Antiochus III. gehörig, antio-
    ————
    chensisch, pecunia, von Ant. empfangen, Val. Max. 3, 7, 1. – b) Antiochīus (Variante - ēus), a, um (Ἀντιόχειος), zum (Philos.) Antiochus gehörig, antiochëisch, des (Philos.) Antiochus, subst., α) Antiochīī, ōrum, m., die Anhänger des Antiochus, Cic. Acad. 2, 70. – β) ista Antiochīa, ōrum, n., die Lehrsätze des Antiochus, Cic. Acad. 2, 115. – c) Antiochīnus, a, um, α) zu Antiochus III. gehörig, antiochinisch, bellum, Cic.: pecunia, von Ant. empfangen, Gell. 4, 18, 7 u. 6 (7), 19, 8 H. – β) zum Philosophen Antiochus gehörig, antiochinisch, des Antiochus, partes, Cic. ep. 9, 8, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Antiochus

  • 16 Asconius

    Ascōnius, vollst. Q. Ascōnius Pediānus (d.i. aus der gens Pedia), ein gelehrter röm. Grammatiker u. Ausleger von Schriftstellern, vorzügl. des Cicero. Er war geboren zu Patavium (Padua) unter Augustus, wahrsch. kurz vor Christi Geburt, u. schrieb unter Klaudius u. Nero, soll 73 Jahre alt im 7. Jahre der Regierung des Vespasian erblindet sein u. dann noch 12 Jahre gelebt haben, Hier. in chron. Eus. ad Ol. 213, 3. Vgl. I. N. Madvig De Asconii et al. vett. interpp. in Cic. oratt. commentariis. Haun. 1828. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 295.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Asconius

  • 17 betaceus

    bētāceus ( bētācius), a, um (beta, s. Charis. 37, 16 u. 155, 16. Prisc. 3, 44 extr.), von der Bete, vom Mangold, pedes betacei, Mangold-Wurzeln, rote Rüben, Varr. r. r. 1, 2, 27. – subst. bētāceus, ī, m. u. bētācius, ī, m. = σεῦτλον, die rote Rübe, Form -eus, Gloss.: Form -ius, Arnob. 4, 10 cod. P. Apic. 3, 63 u. 64.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > betaceus

  • 18 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im
    ————
    Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bosporus

  • 19 Cyclops

    Cyclōps, clōpis, Akk. clōpem u. clōpa, m. (Κύκλωψ, rundäugig), der Zyklop, im Plur. Cyclōpes, clōpum, Akk. clōpes u. (gew.) clōpas, m., die Zyklopen, ein mythisches, riesenhaftes, gesetzloses, menschenfressendes Hirtenvolk, angeblich Erbauer der nach ihnen benannten zyklopischen Mauern, Erfinder der Schmiedekunst, dah. Schmiedegesellen des Vulkan (u. als solche Verfertiger der Blitze des Jupiter), alle nur mit einem Auge mitten auf der Stirn versehen, Hor. carm. 1, 4, 9. Verg. Aen. 6, 630. Plin. 7, 198. – Sing., der Zyklop, κατ᾽ εξοχ. = Polyphem, Hor. de art. poët. 145 (vgl. Hom. Od. 12, 201-259.) Ov. met. 13, 744 sqq. Mythogr. Lat. 1, 5: u. meton., der Zyklop, ein den Polyphem in seiner Liebe zur Galatea darstellender Pantomimus, Hor. sat. 1, 5, 63; ep. 2, 2, 125. – Dav.: A) Cyclōpēus, a, um (Κυκλώπειος), zyklopëisch, nur subst., Cyclōpēa, ōrum, n., die in dem Pantomimus Zyklops dargestellte Mythe vom Zyklopen Polyphem, Cyclopea ludere, Treb. Poll. Gall. 8, 3 (u. dazu Salmasius S. 206). Vopisc. Carin. 19, 3. – B) Cyclōpius, a, um (Κυκλώπιος, vgl. die Auslgg. zu Verg. Aen. 1, 201 über die Formen -ēus u. -ius), zyklopisch, saxa, auf Sizilien, Verg. u. Sil.; zu Mycenä, Sen. poët.: regna, libido, Sil.: tela, Blitze, Claud.: carmen, Solin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cyclops

  • 20 dispondeus

    dispondēus u. - īus, ī, m. (δισπόνδειος), ein doppelter Spondeus, Form -eus, Donat. 370, 9: Form -ius, Diom. 480, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dispondeus

См. также в других словарях:

  • Eus — Saltar a navegación, búsqueda Eus …   Wikipedia Español

  • Eus — may also be an acronym for Endoscopic ultrasound. French commune nomcommune=Eus View of Eus région=Languedoc Roussillon département=Pyrénées Orientales arrondissement=Prades canton=Prades insee=66074 cp=66500 maire=André Brugat mandat=2001 2008… …   Wikipedia

  • eus — eus·ka·ra; eus·kar·i·an; eus·the·nop·te·ron; eus·ke·ra; …   English syllables

  • EUS — ist Abkürzung für: Entscheidungsunterstützungssystem Endosonografie Eus steht für: Eus (Pyrénées Orientales), südfranzösische Gemeinde im Département Pyrénées Orientales Diese Seite ist eine Begriffsklä …   Deutsch Wikipedia

  • .eus — Introduced Not officially introduced; proposed in 2009 TLD type Proposed top level domain Status Unofficial proposal Intended use Basque language Actual use Not in use yet, as it is unapproved and not in root R …   Wikipedia

  • eus- —     eus     English meaning: to burn     Deutsche Übersetzung: “brennen”     Material: O.Ind. óṣati “burns”, participle uṣṭá (= Lat. ustus), uṣṇá “hot, warm” (ōṣ a m “fast, rapid, hurried, immediately, right away” perhaps “*stormy, hot… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Eus|ke|ra — Eus|ka|ra or Eus|ke|ra «YOOS kuhr uh», noun. the Basque language: »The Basques of Northern Spain…proudly tell visitors that no foreigner has ever been able to master their complex language, Euskara (Saturday Review). ╂[< Basque Euskara] …   Useful english dictionary

  • Eus|ka|ra — or Eus|ke|ra «YOOS kuhr uh», noun. the Basque language: »The Basques of Northern Spain…proudly tell visitors that no foreigner has ever been able to master their complex language, Euskara (Saturday Review). ╂[< Basque Euskara] …   Useful english dictionary

  • EUS — may refer to:* the Basque language ( euskara ) * end user support * Engineering Undergraduate Society of the University of British Columbia * Endoscopic ultrasound …   Wikipedia

  • EÜS — Fahne des Vereins Studierender Esten (EÜS) Der Verein Studierender Esten (estnisch Eesti Üliõpilaste Selts EÜS, lateinisch Societas Studiosorum Estonorum) ist die älteste, bedeutendste und größte estnische Studentenverbindung. Er ist gleichzeitig …   Deutsch Wikipedia

  • Eus — 42° 38′ 40″ N 2° 27′ 29″ E / 42.6444444444, 2.45805555556 …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»