Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

über'stürzen

  • 21 налететь

    2) ( напасть) sich stürzen (на кого-либо, на что-либо - auf A); überfallen (непр.) vt, herfallen (непр.) vi (s) ( на кого-либо - über A); angreifen (непр.) vt (совершить нападение, воздушный налет)
    3) разг. ( наскочить) stoßen vi (h, s) (на кого-либо, на что-либо - gegen, an A)

    БНРС > налететь

  • 22 махнуть

    махнуть 1. см. махать 2. разг. (прыгнуть, броситься) sich stürzen, springen* vi (h, s) махнуть через забор über den Zaun setzen vi а махнуть рукой на кого-л.( на что-л.]

    jem. (A) ( etw. (A)] aufgeben*

    БНРС > махнуть

  • 23 наброситься

    наброситься sich werfen*, sich stürzen; herfallen* vi (s) (на кого-л., на что-л. über A) наброситься на кого-л. с упрёками разг. jem. (A) mit Vorwürfen überschütten

    БНРС > наброситься

  • 24 налететь

    налететь 1. an|geflogen kommen* vi (s) пыль налетела Staub hat sich an|gesetzt 2. (напасть) sich stürzen( на кого-л., на что-л. auf A); überfallen* vt, herfallen* vi (s) (на кого-л. über A); angreifen* vt (совершить нападение, воздушный налёт) 3. разг. (наскочить) stoßen vi (h, s) (на кого-л., на что-л. gegen, an A) машина налетела на дерево das Auto raste gegen einen Baum

    БНРС > налететь

  • 25 Halde

    f
    1) отвал; открытый склад ( ископаемого)
    2) груда, куча
    3) откос; склон

    die Halde ausklaubenвыбирать (руду, уголь) от отвала;

    über die Halde stürzen — отсыпать [выгружать] в отвал

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Halde

  • 26 Arbeit

    / ganze Arbeit работа на совесть, добросовестная работа. Dieser Maler leistet immer ganze Arbeit. Ich empfehle ihn dir. halbe Arbeit неполноценная работа. Er macht immer nur halbe Arbeit, wenn er nicht kontrolliert wird.
    Diese Reparatur bezahle ich nicht. Das ist halbe Arbeit! ein (großes, schweres) Stück Arbeit много работы (с чём-л.), работы хватит! Das ist ein großes Stück Arbeit! So schnell werde ich damit nicht fertig, die Arbeit brennt jmdm. auf den Nägeln [auf den Nähten] у кого-л. крайне спешная работа. Ich kann dich leider nicht besuchen. Die Arbeit brennt mir auf den Nägeln. Ich weiß nicht, wie ich alles schaffen soll, sich vor der [um die] Arbeit drücken отлынивать [увиливать] от работы [от дела]. Dieser Faulpelz drückt sich immer vor der Arbeit, an die Arbeit gehen приступать к делу [к работе]. Geh jetzt endlich an die Arbeit, sonst wirst du bis drei Uhr nicht fertig, auf Arbeit gehen ходить на работу, работать. Morgen muß ich schon um 5 Uhr auf (die) Arbeit gehen.
    "Was wird denn dein Junge nach der Schule machen?" - "Er geht gleich auf Arbeit, will zuerst was verdienen." er hat die Arbeit nicht erfunden работать он не любит. jmd. hat keinen rechten Mumm zu dieser Arbeit кому-л. эта работа не по душе, у кого-л. к этой работе душа не лежит. Ich habe keinen rechten Mumm zu dieser Arbeit. Soll sie jemand anders machen! die Arbeit (hin)schmeißen фам. прекратить [бросить] работать [работу]. Am liebsten würde ich jetzt die ganze Arbeit hinschmeißen und baden gehen.
    "Ist denn Hans nicht mehr in eurer Arbeitsgruppe?" - "Nein! Der hat die Arbeit hier einfach hingeschmissen und ist in einen anderen Betrieb gegangen, wo er mehr verdient." seine Arbeit machen [tun] делать (своё) дело. Du brauchst keine Angst zu haben. Er wird schon seine Arbeit machen, sich (hastig) an die Arbeit machen быстро приняться за работу. die Arbeit schmeckt jmdm. террипь огран. работа нравится [по душе] кому-л. Solche Arbeit würde mir schmecken, die übernehme ich.
    Diese Arbeit will mir noch nicht recht schmecken. Ich sehe mich nach einer anderen um. die Arbeit Arbeit sein lassen фам. от работы кони дохнут. Jetzt lassen wir die Arbeit Arbeit sein und gehen eine Stunde spazieren, hinter der Arbeit her sein "искать" работу, по-честному относиться к работе. Wenn er nicht hinter der Arbeit her gewesen wäre, hätte er sie bei uns nicht gekriegt.
    "Gehört er auch zu denen, die sich gern drücken?" - "Nein, nein! Im Gegenteil! Der ist sehr hinter der Arbeit her!" mit Arbeit (genügend, vollständig) eingedeckt sein быть заваленным работой. Diesen Auftrag kann ich beim besten Willen nicht mehr annehmen. Ich bin mit Arbeit vollständig eingedeckt, auf Arbeit sein быть на работе, работать. Er ist selten zu Hause anzutreffen. Den ganzen Tag ist er auf Arbeit, und danach geht er gewöhnlich in seinen Garten. bis zum Hals [bis über die Ohren] in (der) Arbeit stecken быть заваленным работой, иметь работы по горло. Meine Frau steckt immer bis zum Hals in Arbeit. Selten gehen wir aus. sich in seine Arbeit stürzen [vergraben] уйти [окунуться] с головой в работу, утонуть в работе. Kaum hat er gegessen, stürzt er sich gleich wieder in seine Arbeit, man könnte sich vor lauter Arbeit zerreißen! работы хоть разорвись, ein Berg (von) Arbeit
    ein Haufen Arbeit работы навалом, работы невпроворот. Ich habe heute noch einen Haufen Arbeit zu erledigen.
    Ein Berg von Arbeit liegt noch vor uns. das ist [war] eine dankbare Arbeit это стоящая работа. Das war eine dankbare Arbeit. Sie hat sich gelohnt, eine fertige Arbeit suchen приходить на готовенькое. Jetzt kommst du erst an? Du solltest uns doch beim Umgraben helfen. Suchst wohl immer fertige Arbeit? wie die Arbeit, so der Lohn по работе и плата
    как аукнется, так и откликнется, die Arbeit läuft nicht davon [weg] работа не волк, в лес не убежит. Du brauchst doch nicht so zu schuften. Die Arbeit läuft (uns) doch nicht davon. Morgen ist auch noch ein Tag.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Arbeit

  • 27 Schuld

    Schuld f =, -en долг (де́нежный и т. п.); обяза́тельство
    eine schwebende Schuld неупла́ченный долг
    eine Schuld abtragen [abwickeln, tilgen, bezahlen] упла́чивать долг; погаша́ть [ликвиди́ровать] задо́лженность
    eine Schuld einklagen пода́ть в суд (на кого́-л.) за неупла́ту до́лга
    j-m die Schulderlassen [schenken] освободи́ть кого́-л. от упла́ты до́лга; прости́ть кому́-л. долг
    er hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf он в долгу́ как в шелку́
    in Schulden geraten, sich in Schulden stürzen наде́лать долго́в; влезть в долги́
    tief [bis über die Ohren] in Schulden stecken быть [сиде́ть] по у́ши в долга́х
    ich bin [ich stehe] (tief) in ihrer Schuld я ваш (большо́й) должни́к, я пе́ред ва́ми в (большо́м) долгу́; я вам бесконе́чно обя́зан
    Schuld f =, -en тк. sg вина́
    die Schuld fällt auf ihn [liegt bei ihm] э́то его́ вина́, он винова́т
    die Schuld lag an den Verhältnissen вино́й [причи́ной] явля́лись обстоя́тельства
    Schuld und Sühne преступле́ние и наказа́ние
    seine Schuld eingestehen [bekennen, anerkennen] призна́ть свою́ вину́, призна́ть себя́ вино́вным
    j-m die Schuld geben вини́ть кого́-л.; припи́сывать кому́-л. вину́
    eine Schuld auf sich laden провини́ться; отягчи́ть свою́ со́весть вино́й
    die Schuld an etw. (D) tragen быть вино́вным [винова́тым] в чем-л.; отвеча́ть за что-л.
    j-m seine Schuld zuschieben [in die Schuhe schieben] сва́ливать свою́ вину́ на кого́-л.
    ich bin mir keiner Schuld bewußt я не счита́ю себя́ вино́вным, я не зна́ю, чем я мог провини́ться; я не чу́вствую за собо́й вины́
    sie häuften Schuld auf Schuld их вина́ всё росла́
    ohne meine Schuld не по мое́й вине́
    Schuld f, Verbindlichkeit f долг (задо́лженность)
    Schuld f, Verschulden n вина́

    Allgemeines Lexikon > Schuld

  • 28 Unglück

    Unglück n -(e)s, -e несча́стье; неуда́ча; беда́, бе́дствие, напа́сть
    ein berufliches Unglück несча́стный слу́чай на произво́дстве [при исполне́нии служе́бных обя́занностей]
    j-m Unglück bringen приноси́ть несча́стье кому́-л.
    Unglück haben быть несчастли́вым
    er hatte das Unglück... он име́л несча́стье (сде́лать что-л.), Unglück stiften причиня́ть го́ре, быть вино́вником несча́стья
    ihn hat ein schweres Unglück getroffen его́ пости́гло большо́е несча́стье
    wie ein Häufchen Unglück aussehen име́ть о́чень жа́лкий вид
    hocken wie ein Häufchen Unglück сиде́ть как сыч
    j-n ins Unglück stürzen.[bringen, treiben] навле́чь беду́ на кого́-л.
    Unglück über Unglück несча́стье за несча́стьем, беда́ за бедо́й
    ein Unglück kommt selten allein посл. беда́ одна́ не хо́дит; пришла́ беда́ - отворя́й ворота́
    kein Unglück ist so groß, es ist ein Glück dabei нет ху́да без добра́

    Allgemeines Lexikon > Unglück

  • 29 Halde

    f груда ж.; куча ж.; отвал м.; откос м.; открытый склад м. (ископаемого); склон м.; террикон м. горн.; штабель м.

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Halde

  • 30 fallen

    1) herabfallen, stürzen па́дать упа́сть. v. Putz сы́паться. in < auf> etw. fallen vor Müdigkeit, Erschöpfung niedersinken па́дать /- на что-н. aus der Hand fallen выпада́ть вы́пасть из рук. gegen etw. fallen ната́лкиваться /-толкну́ться на что-н. über etw. fallen спотыка́ться споткну́ться обо что-н. | fallen lassen упуска́ть /-пусти́ть, роня́ть урони́ть | fallen паде́ние. im fallen при паде́нии, па́дая
    2) sinken a) v. Wasser спада́ть /- пасть. um zehn cm fallen спада́ть /- на де́сять сантиме́тров | fallen спад b) v. Temperatur, Barometer, Preisen, Akten па́дать упа́сть c) v. Aussichten, Einfluß уменьша́ться уме́ньшиться. jds. Ansehen fällt чей-н. авторите́т па́дает
    3) umkommen: v. Pers погиба́ть /-ги́бнуть, пасть pf. v. Vieh па́дать. erobert werden пасть. beseitigt, aufgehoben werden: v. Hindernis, Gesetz, Vertrag отменя́ться быть отменённым. v. Antrag, Vorschlag отклоня́ться быть отклонённым. das Verbot fiel запре́т сня́ли, запре́т был снят
    4) (nach <gegen, zu> etw.) abfallen: v. Weg, Ebene спуска́ться /-пусти́ться (к чему́-н.)
    5) in etw. gewaltsam eindringen: v. Feind вторга́ться вто́ргнуться во что-н.
    6) einfallen: v. Licht, Schatten па́дать /(у)па́сть
    7) in etw. in best. Zustand впада́ть /- пасть во что-н. in andere Sprache, Tonart переходи́ть перейти́ на что-н. in Ohnmacht fallen па́дать упа́сть в о́бморок. jd. fällt in Angst кого́-н. охва́тывает страх. jd. fällt in Schande на кого́-н. па́дает позо́р. in Trab fallen переходи́ть /- на рысь
    8) auf <in> etw. v. Zeitpunkt, Termin па́дать пасть <приходи́ться /прийти́сь> на что-н. Ostern fällt dieses Jahr früh в э́том году́ ра́нняя па́сха
    9) in etw. zu best. Bereich, in best. Kategorie gehören относи́ться к чему́-н.
    10) unter etw. unter Gesetz, Bestimmung подпада́ть /-па́сть подо что-н. jd. fällt nicht unter die Maßnahmen на кого́-н. э́то не распространя́ется
    11) auf jdn. getan werden müssen: v. Arbeit па́дать пасть на кого́-н.
    12) an jdn. in jds. Eigentum übergehen достава́ться /-ста́ться кому́-н.
    13) auf jdn./etw. v. Wahl па́дать пасть на кого́-н. что-н. die Entscheidung fällt heute реше́ние бу́дет вы́несено <при́нято> сего́дня
    14) zu hören sein: v. Bemerkung; Schuß раздава́ться /-да́ться. v. Worten произноси́ться быть произнесённым. es fielen beleidigende Worte бы́ли произнесены́ оскорби́тельные слова́. im Gespräch fiel dieser Name [Satz] в разгово́ре бы́ло упомя́нуто э́то и́мя [предложе́ние]
    15) geschossen werden: v. Tor забива́ться быть заби́тым, пропуска́ться быть пропу́щенным. in der 1. Halbzeit war noch kein Tor ge fallen в пе́рвом та́йме не́ было (пропу́щено <заби́то>) ни одного́ го́ла

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fallen

  • 31 Verzweiflung

    отча́яние. helle Verzweiflung по́лное отча́яние. eine Tat der Verzweiflung посту́пок с отча́яния. mit dem Mut < der Kraft> der Verzweiflung отча́янно. (über etw.) in Verzweiflung geraten приходи́ть прийти́ <впада́ть/-па́сть> в отча́яние (из-за чего́-н.). jdn. zur Verzweiflung <an den Rand der Verzweiflung> bringen приводи́ть /-вести́ кого́-н. в отча́яние, доводи́ть /-вести́ кого́-н. до отча́яния. das kann einen (noch) zur Verzweiflung bringen!, das bringt mich (noch) zur Verzweiflung! от э́того мо́жно прийти́ в отча́яние ! etw. in der [aus < vor>] Verzweiflung tun де́лать с- что-н. в состоя́нии отча́яния [с отча́яния]. jdn. in Verzweiflung stürzen поверга́ть /-пове́ргнуть кого́-н. в отча́яние. der Verzweiflung nahe sein быть на гра́ни отча́яния. voll Verzweiflung в по́лном отча́янии, по́лный отча́яния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Verzweiflung

См. также в других словарях:

  • Stürzen — Stürzen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn. 1. Plötzlich und mit großer Heftigkeit fallen. Das Pferd stürzt. Mit dem Pferde stürzen, von dem Reiter. Zu Boden stürzen. Der Hirsch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stürzen — stürzen: Das westgerm. Verb mhd. stürzen, sturzen, ahd. sturzen »umstoßen, umstülpen; fallen«, niederl. storten »hineinstoßen, schütten; fallen«, aengl. styrtan »losstürzen, aufspringen« (dazu wahrscheinlich gleichbed. engl. to start, ↑ Start)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stürzen — Vsw std. (11. Jh.), mhd. sturzen, stürzen, ahd. sturzen, mndd. storten, mndl. storten Stammwort. Aus wg. * sturt ija Vsw. stürzen , auch in ae. sturtan, afr. sterta. Zunächst wie Sterz zu einer dentalen Erweiterung der unter starr vorliegenden… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stürzen — V. (Grundstufe) aus großer Höhe fallen Beispiele: Er ist vom Fahrrad gestürzt. Das Kind ist aus dem Fenster gestürzt. stürzen V. (Aufbaustufe) jmdn. mit Gewalt aus einem Amt entfernen Synonym: entmachten Beispiel: Nach vierzig Jahren wurde… …   Extremes Deutsch

  • stürzen — purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinfallen; hinschlagen; herunterfallen; herunterstürzen; verringern; …   Universal-Lexikon

  • stürzen — stụ̈r·zen; stürzte, hat / ist gestürzt; [Vt] (hat) 1 etwas stürzen ein Gefäß mit der Öffnung so nach unten drehen, dass der Inhalt herausfällt <eine Kuchenform, einen Topf stürzen; den Kuchen, den Pudding (aus der Form, auf einen Teller)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stürzen — 1. [hin]fallen, hinstürzen; (geh.): ausgleiten, zu Fall kommen; (ugs.): [hin]fliegen, hinknallen, hinsausen, hinschlagen, hinsegeln. 2. ↑ stürmen (2). 3. herauslösen, kippen, umdrehen, umkippen. 4. absetzen, ausschalten, entfernen, entlassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stürzen, sich — sich stürzen V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. unerwartet angreifen Synonyme: anfallen, attackieren, herfallen über Beispiel: Der Hund stürzte sich auf ihn. sich stürzen V. (Aufbaustufe) sich eifrig an etw. machen Beispiele: Sie stürzten sich in… …   Extremes Deutsch

  • über jemanden hermachen — sich auf jemanden stürzen; jemanden angreifen; über jemanden herfallen; jemanden verprügeln; jemanden überfallen …   Universal-Lexikon

  • über jemanden herfallen — (sich) über jemanden hermachen (umgangssprachlich); sich auf jemanden stürzen; jemanden angreifen; jemanden verprügeln; jemanden überfallen …   Universal-Lexikon

  • stürzen auf — (sich) schnell nähern; herfallen über …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»