Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

über'arbeiten

  • 1 Tag

    Tag <-(e) s, -e> [ta:k] m
    1) ( allgemein) gün; ( im Verlauf) gündüz;
    es wird \Tag gün ağarıyor [o doğuyor];
    jeden \Tag her gün;
    jeden zweiten \Tag günaşırı, iki günde bir;
    jeden dritten \Tag üç günde bir;
    zweimal am \Tag günde iki kez;
    am folgenden \Tag ertesi günü;
    den ganzen \Tag lang bütün gün boyunca;
    vor 5 \Tagen 5 gün önce;
    in 8 \Tagen 9 gün sonra;
    \Tag für \Tag günbegün;
    von einem \Tag auf den anderen bir günden ötekine;
    am helllichten \Tag güpegündüz;
    guten \Tag! iyi günler!;
    eines ( schönen) \Tages (güzel) günün birinde;
    \Tag der offenen Tür kamuya açık gün;
    etw kommt an den \Tag bir şey ortaya çıkmak;
    ein Unterschied wie \Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak;
    einen guten/schlechten \Tag haben günü iyi/kötü geçmek;
    in den \Tag hinein leben günü gününe yaşamak;
    etw zu \Tage fördern bir şeyi ortaya çıkarmak;
    es ist noch nicht aller \Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) bergb;
    unter/über \Tage arbeiten yer altında/üstünde çalışmak
    3) pl ( fam) ( Menstruation) ay başı, âdet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tag

См. также в других словарях:

  • über — ü̲·ber1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die höher ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ unter: Das Bild hängt über dem Schreibtisch; Ü. der Blüte schwebt ein Schmetterling; Er wohnt in der Etage über uns ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Arbeiten in neuen Strukturen —   Die Arbeitswelt in den modernen Industriestaaten wandelt sich an der Schwelle zum dritten Jahrtausend rasant. Altehrwürdige Berufe wie der des Schriftsetzers sind aus der Ausbildungsordnung verschwunden. Schweißarbeiten in der… …   Universal-Lexikon

  • Über den Arm — (Über die Hand) arbeiten, beim Gewinnen des Gesteins so arbeiten, daß man das Bergeisen gegen die rechte Hand gerichtet an das Gestein setzt u. den Schlag mit dem Fäustel über den. linken Arm gegen die rechte Seite führt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Über das Fernsehen — (dt. 1998) ist ein Buch des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, das zuerst 1996 in Frankreich erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Erster Vortrag: Das Fernsehstudio und seine Kulissen 2.1 Die Produktionsbedingungen von TV Sendun …   Deutsch Wikipedia

  • Über deutsche Rechtschreibung — Über deutsche Rechtschreibung[1] lautet der Titel eines 1855 veröffentlichten Aufsatzes von Rudolf von Raumer, der später erheblichen Anteil an der Orthographiediskussion des 19. Jahrhunderts hat. Der Aufsatz war in der Zeitschrift für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Sprache und Weisheit der Indier — ist eine kunst , sprach und gesellschaftstheoretische Monographie von Friedrich Schlegel. Sie erschien 1808 in Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Struktur und Inhalt 2.1 Vorrede …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Begriff der Geschichte — ist ein posthum erschienener, geschichtsphilosophischer Aufsatz von Walter Benjamin aus dem Jahre 1940, in welchem er unter dem Eindruck des Aufstieges des Faschismus und des Hitler Stalin Paktes die historisierende Auffassung insbesondere der… …   Deutsch Wikipedia

  • Über sich brechen, über sich schlagen — (Bergb), mit dem Baue in die Höhe zu arbeiten, um das in der Firste befindliche Erz zu gewinnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • arbeiten — ạr·bei·ten; arbeitete, hat gearbeitet; [Vi] 1 eine körperliche oder geistige Tätigkeit verrichten <körperlich, geistig arbeiten; gewissenhaft, fleißig arbeiten> 2 eine Tätigkeit als Beruf ausüben <halbtags, ganztags arbeiten>: bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Über soziale Arbeitsteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»