Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(unterster+teil)

  • 1 Fuß

    1) Teil des Beines нога́. geh стопа́. kleiner Fuß но́жка. eilenden Fußes бы́стро. leichten < beschwingten> Fußes легко́ [хк]. stehenden Fußes неме́дленно, сейча́с же. trockenen Fußes не промочи́в но́ги. zu Fuß gehen, etw. zurücklegen пешко́м. mit bloßen Fußen босико́м. den Fuß auf die Erde setzen ступа́ть ступи́ть (ного́й) на зе́млю den Fuß an Land setzen сходи́ть сойти́ (с корабля́) на зе́млю. seinen Fuß nie mehr über jds. Schwelle setzen не переступа́ть /-ступи́ть бо́льше поро́га чьего́-н. до́ма. keinen Fuß vor die Tür setzen не выходи́ть вы́йти из до́му. mit dem linken Fuß aufstehen с ле́вой ноги́. jdm. auf dem Fuße folgen идти́ пойти́ по пята́м за кем-н. gut [schlecht] zu Fuß sein быть хоро́шим [плохи́м] ходоко́м. über die eigenen Fuße stolpern пу́таться за- в со́бственных нога́х. jdm. zu Fußen fallen па́дать упа́сть кому́-н. в но́ги <к чьим-н. нога́м>. sich jdm. zu Fußen werfen броса́ться бро́ситься кому́-н. в но́ги <к чьим-н. нога́м>. sich nach etw. die Fuße wund laufen сбива́ться /-би́ться с ног в по́исках чего́-н. ( festen) Fuß fassen (твёрдо) станови́ться стать на́ ноги. auf großem Fuße leben жить на широ́кую но́гу. jdn. auf freien Fuß belassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. на свобо́де. auf freiem Fuße sein быть свобо́дным. auf freien Fuß setzen освобожда́ть освободи́ть (из заключе́ния), выпуска́ть вы́пустить на свобо́ду. mit jdm. auf gutem Fuße stehen быть с кем-н. на коро́ткой (дру́жеской) ноге́. kalte Fuße bekommen тру́сить с-. immer wieder auf die Fuße fallen всегда́ выходи́ть сухи́м из воды́. jd. ist wieder auf die Fuße gefallen кому́-н. опя́ть повезло́. auf festen Fußen stehen твёрдо стоя́ть на нога́х. auf wackligen < schwachen> Fußen stehen сла́бо < не твёрдо> стоя́ть на нога́х. v. Unternehmen быть непро́чным. auf tönernen Fußen stehen стоя́ть на ша́ткой <зы́бкой> по́чве. jdm. auf die Fuße treten a) zurechtweisen одёргивать /-дёрнуть кого́-н. b) zur Eile antreiben подгоня́ть подогна́ть кого́-н. mit beiden Fußen im Leben stehen стоя́ть обе́ими нога́ми на земле́. jdn./etw. mit Fußen treten попира́ть попра́ть нога́ми кого́-н. что-н., топта́ть кого́-н. что-н. das Recht mit Fußen treten попира́ть /- зако́н. die Fuße unter seines Vaters Tisch strecken сиде́ть ещё у отца́ на ше́е. jdm. etw. zu Fußen legen кла́сть положи́ть что-н. к чьим-н. нога́м
    2) Teil v. Gegenstand a) v. Möbelstück но́жка b) v. Mikroskop сто́йка c) v. Radioröhre цо́коль
    3) v. Bodenerhebung подно́жие. am Fuße v. etw. у подно́жия чего́-н.
    4) unterster Teil v. Bauwerk подно́жие, основа́ние. Säulensockel ба́за, пята́. am Fuße des Fernsehturms у подно́жия те́леба́шни
    5) Verslehre стопа́
    6) umg: Füßling след. an den Socken einen (neuen) Fuß stricken вяза́ть с- (но́вый) след носка́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Fuß

См. также в других словарях:

  • Kupferhof Unterster Hof — Der Unterste Hof ist einer der wenigen noch erhaltenen Kupferhöfe der Stadt Stolberg. Er stammt aus dem 17. Jahrhundert und gehört zu den Baudenkmälern der Industrialisierung dieser Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Kupferhofes …   Deutsch Wikipedia

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Zahnwurzel — Zahn|wur|zel 〈f. 21〉 1. im Kieferknochen verankerter Teil des Zahns 2. 〈Bot.〉 = Angelika * * * Zahn|wur|zel, die (Zahnmed.): in eine od. zwei Spitzen auslaufender, im Kieferknochen steckender unterster Teil eines Zahnes. * * * Zahn|wur|zel, die… …   Universal-Lexikon

  • Schwertfortsatz — Schwert|fort|satz 〈m. 1u; Anat.〉 unterster Teil des Brustbeins * * * Schwertfortsatz,   der unterste Fortsatz des Brustbeins.   * * * Schwert|fort|satz, der [LÜ aus dem Lat. Griech.; nach der Form] (Anat.): unterster, knorpeliger Teil des… …   Universal-Lexikon

  • Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Seele — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelisch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilianskirche (Heilbronn) — Westansicht der Heilbronner Kilianskirche …   Deutsch Wikipedia

  • Miozän — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Neogen Pliozän Piacenzium 3,6–2,5 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»