Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(sich+erstrecken)

  • 101 тянуться

    тянуться 1. (простираться) sich ziehen*; sich (aus)dehnen, sich erstrecken 2. (о времени) dauern vi, sich hinziehen* 3. (протягивать руки) reichen vi, die Arme ausstreckenкому-л., к чему-л. nach) 4. (чтобы сравняться с кем-л.) nacheifern vi (за кем-л. D); wetteifern( wetteiferte, gewetteifert) vi (за кем-л. mit)

    БНРС > тянуться

  • 102 gehören

    gehören, I) es gehört etw. jmdm., d. i. a) es ist sein Eigentum: est alqd alcis. – alqs possidet alqd (er besitzt etwas). – das Buch [1033] gehört mir, hic liber est meus (und so immer »mir, dir, ihm etc.« durch den Nominativ eines possessiven Pronomens, ja nicht etwa mihi, tibi etc.). – wem gehört das Vieh? cuiumpecus? es gehörtchem Meliböus, est Meliboei. – ich werde euch mit Leib u. Seele g. (angehören), neque animus neque corpusa vobis aberit. – b) es kommt jmdm. zu, gebührt ihm, s. gebühren. – wie es sich gehört u. gebührt, ut decet et par est: anders, als es sich gehört und gebührt (z.B. handeln etc.), contra ius fasque; contra ius ac fas. – II) gehören wozu? d. i. a) in Beziehung stehen zu etw.: pertinere ad alqd oder ad alqm (sich erstrecken auf, gerechnet werden können zu etwas). – spectare alqd od. ad alqd (etwas betreffen). – referri, referendum esse ad alqd (zu etwas Beziehung haben). – participem esse alcis rei (Teilnehmer einer Sache sein, z.B. societatis eiusdem). – teneri, con- tineri alqā re (in etw. inbegriffen sein, z.B. imperio Romano teneri: u. artibus conti- neri). – versari in alqa re (in einer Sache, auf einem Felde, Gebiete der Wissenschaften sich bewegen). – alcis iuris esse. in alcisdicione esse. sub imperio alcis esse. im- perio alcis subiectum esse (unter jmds. Botmäßigkeit, Herrschaft stehen, gehören). – esse ex etc. (aus einer Anzahl sein, darunter gehören, z.B. est ex meis domesti-cis). – esse alcis rei (wozu gerechnet werden, z.B. cuius partis sitis vos, rogo). – esse in alqo numero od. esse inter mit Akk. Plur. (zu einer Zahl, Menge gehören, z.B. zu ihnen, dazu g., in eo numero esse: u. interclarissimos sui temporis oratores fuit). referri in numero m. Genet. Plur. numerariin m. Abl. Plur. od. inter m. Akk. Plur. annumerari m. Dat. Plur. od. m. in u. Abl. (unter einer Zahl mitgerechnet, gezählt werden, z.B. ref. in numero deorum: u. num. od. ann. in grege). – zu jmds. Geschlecht g., ortum esse ex alcis stirpe: es gehört zu ihrer Natur, pars eorum naturae est. – b) nötig sein, opus esse. – requiri. desiderari (verlangt werden, erforderlich sein). – Oft bl. durch esse mit dem Genet. der Eigenschaft, z.B. es gehört ein großer Geist zum abstrakten Denken, magni est ingenii sevocare mentem a sensibus: es gehört keine Kunst dazu, nullius est artis. – es gehört mehr dazu, maiora ista erunt. – III) gehören wohin? d. i. a) seinen Platz haben: z.B. das (zu sagen, zu erörtern etc.) gehört nicht hierher, hoc non huius loci est; eā re nihil hoc loco utimur; haec in rem non sunt; hoc alienum est a re proposita. – b) von jmd. od. etwas abhängen, ihm zukommen: pertinere ad alqm (z.B. ad alium iudicem). – auch durch esse und den Genet., z.B. das gehört nicht vor mein Forum, hoc non est mei muneris od. mei arbitrii.

    deutsch-lateinisches > gehören

  • 103 reichen

    rei·chen [ʼraiçn̩]
    vi
    1) ( ausreichen) to be enough [or sufficient];
    die Vorräte \reichen noch Monate the stores will last for months still;
    es reicht [jdm] that's enough [for sb];
    noch etwas Püree? - danke, es reicht vollauf fancy any more mash? - no thanks, this plenty
    es reicht it's enough;
    es müsste eigentlich \reichen it really ought to be enough;
    damit es reicht... for it to be enough...;
    es reicht [jdm], dass/wenn... it's enough [for sb] that/if...;
    muss es jetzt sein, reicht es nicht, wenn ich es morgen mache? does it have to be now, won't tomorrow do?
    etw reicht jdm sth is enough for sb;
    mir reicht's! that's enough for me!, I've had enough!;
    es hat ihm einfach gereicht he had simply had enough;
    solche ständigen Frechheiten hätten mir schon lange gereicht if that was me, I wouldn't have put up with such cheek for all that time;
    es reicht [jdm], dass/wie... it's enough [for sb] that/how...;
    langsam reicht es mir, wie du dich immer benimmst! I'm beginning to get fed up with the way you always behave!;
    jetzt reicht's [mir] [aber]! [o endlich], mir reicht's jetzt [aber]! [right, [or (Am) all right,] ] that's enough!, that's the last straw!
    bis zu etw dat über etw akk \reichen to reach to sth/over sth;
    das Kabel reicht nicht ganz bis zur Steckdose the lead doesn't quite reach to the plug;
    das Seil reicht nicht ganz bis nach unten the rope doesn't quite reach the bottom;
    die Ärmel \reichen mir nur bis knapp über die Ellenbogen the sleeves only just reach over my elbows;
    meine Ländereien \reichen von hier bis zum Horizont my estates stretch from here to the horizon; s. a. Auge
    5) ( gelangen)
    [mit etw] bis irgendwohin \reichen to reach somewhere [with sth];
    wenn ich mich strecke, reiche ich mit der Hand gerade bis oben hin if I stretch I can just reach the top;
    ich reiche nicht ganz bis an die Wand I can't quite reach the wall
    vt geh
    1) ( geben)
    jdm etw \reichen to give [or hand] [or pass] sb sth;
    würdest du mir bitte mal das Brot \reichen? would you be so kind as to pass me the bread please?
    2) sich dat [gegenseitig [ o geh einander]] etw \reichen to [each] reach out sth;
    sich dat die Hand zur Begrüßung \reichen to shake hands;
    sich dat die Hand zur Versöhnung \reichen to join hands in reconciliation
    3) ( anbieten)
    [jdm] etw \reichen to serve [sb] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > reichen

  • 104 verlaufen

    ver·lau·fen * irreg vi
    1) ( ablaufen)
    die Diskussion verlief stürmisch the discussion was stormy [or went off stormily];
    das Gehaltsgespräch verlief nicht ganz so wie erhofft/ erwartet the discussion about salaries didn't go [off] [or were not] as hoped/expected
    irgendwo/irgendwie \verlaufen to run somewhere/somehow;
    der Fluss verläuft ruhig the river flows gently; s. a. Sand
    vr
    sich [in etw dat] \verlaufen to get lost [or lose one's way] [in sth]
    sich \verlaufen to disperse; ( panisch) to scatter
    3) ( abfließen) to subside

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verlaufen

  • 105 hinziehen

    hin|ziehen
    irr
    I vt
    1) ( heranziehen) çekmek (zu -e)
    die Blicke zu sich \hinziehen bakışları üstüne çekmek;
    sich zu jdm hingezogen fühlen birine meyli olmak
    2) ( verzögern) uzatmak
    II vr
    sich \hinziehen
    1) ( andauern) uzamak, sürmek
    2) ( sich erstrecken) uzayıp gitmek ( bis -e), uzanmak ( bis -e)
    III vi sein ( umziehen) taşınmak (-e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hinziehen

  • 106 раскинуться

    БНРС > раскинуться

  • 107 простираться

    простираться sich erstrecken, sich ausdehnen простираться до чего-л. sich ausdehnen, reichen vi (bis zu)

    БНРС > простираться

  • 108 раскинуться

    раскинуться 1. (о дереве) sich ausbreiten 2. (простираться) sich ausdehnen, sich erstrecken

    БНРС > раскинуться

  • 109 berühren

    berühren, I) eig.: tangere. attingere. contingere (alle drei auch = an etwas stoßen, von Ländern etc.). – contrectare (betastend b., betasten). – die Balken berühren sich, trabes inter se contingunt. – II) uneig.: a) im allg.: contingere alqm (übh.). – pertinere ad alqm od. alqd (sich erstrecken, Einfluß haben auf etc., z. B. morbi, qui ad animum pertinent). – redundare ad alqm od. ad alqd (auch auf jmd. übergehen, z. B. eorum ad amicos redundat infamia). – jmd. unangenehm, schmerzlich b., alqm pungere, mordere (z. B. von einem Briefe). – sich durch etw. unangenehm berührt fühlen, permoveri animo u. bl. permoveri alqā re. – b) mit Worten ber.: tangere attingere. – mentionem alcis rei inchoare (beiläufig erwähnen). – etwas mit wenigen Worten, leicht b., leviter tangere; breviter od. strictim attingere; breviter perstringere.

    deutsch-lateinisches > berühren

  • 110 umfassen

    umfassen, I) eig. u. bildl., die Hand od. den Arm um etwas legend fassen: amplecti. – complecti (umschlingen). – circumplecti (ringsum umfassen, z.B. einen dicken Baum). – amplexari (zärtlich umarmen); vgl. »umarmen« u. »umhalsen«. – jmds. Leib ums., alqm medium complecti. – Bildl., mit der innigsten Freundschaft ums., alqm amicissime amplecti od. comp lecti. – II) uneig.: a) von allen Seiten einschließen: amplecti. complecti (im allg.). – circumplecti (ringsum einschließen). – b) zusammenfassen, in sich fassen: comp lecti. comprehendere (sowohl räumlich = in sich fassen, als geistig – begreifen, z.B. memoriā compl. od. compr.: u. animo od. mente compl.). – pertinere per alqd (sich erstrecken über oder auf etc., z.B. omnes terrae, per quas regnum pertinet). – die Geschichte eines Zeitraums von 700 Jahren in einem Buche ums., memoriam annorum septingentorum uno libro colligare: ein umfassendes Gedächtnis, magna memoria: eine viel umfassende Vorschrift, praeceptum late patens: eine viel umfassende Kenntnis von etwas besitzen, haben, penitus cognovisse od. intellegere alqd.

    deutsch-lateinisches > umfassen

  • 111 durchziehen

    1. 'durçtsiːən v irr
    1) ( hindurchziehen) hacer pasar por
    2) ( Luft) penetrar
    3) ( etw durchziehen) acabar; ( Plan) llevar a cabo
    2. durç'tsiːən v irr
    ( Land) atravesar, recorrer
    1 dig (Land) recorrer; (durchqueren) atravesar
    2 dig (sich erstrecken) extenderse [por]
    ————————
    -2-durch| ziehen2
    1 dig (hindurchziehen) hacer pasar [durch por]
    2 dig(umgangssprachlich: beenden) acabar
    (durchqueren) atravesar, pasar [durch por]
    I
    ( Perfekt hat/ist durchgezogen) (unreg) transitives Verb (hat)
    1. [durch eine Öffnung] hacer pasar
    2. (umgangssprachlich) [verwirklichen, beenden] llevar a cabo, dar fin a
    ————————
    ( Perfekt hat/ist durchgezogen) (unreg) intransitives Verb (ist)
    1. [durch eine Gegend] pasar
    2. [in Marinade] macerar
    ————————
    sich durchziehen reflexives Verb
    II
    transitives Verb (unreg)
    1. [eine Gegend] atravesar
    2. [ein Werk] recorrer

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > durchziehen

  • 112 entlangziehen

    1) etw. [an etw.] sich bewegen идти́ пойти́ [indet ходи́ть ] <проходи́ть /пройти́> по чему́-н. [вдоль чего́-н.]
    2) jdn./etw. etw. [an etw.] schleppen тащи́ть по- [indet таска́ть] <прота́скивать/-тащи́ть > кого́-н. что-н. по чему́-н. [вдоль чего́-н.]
    3) sich an etw. entlangziehen sich erstrecken тяну́ться по- [вдоль чего́-н.]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > entlangziehen

  • 113 пролегать

    пролегать sich (hin)ziehen*; sich erstrecken (простираться) дорога пролегала через лес der Weg führte durch den Wald

    БНРС > пролегать

  • 114 стелиться

    стелиться sich ausbreiten, sich erstrecken

    БНРС > стелиться

  • 115 Geltung

    Geltung, potestas (Kraft, Gültigkeit, z.B. testamentorum). – numerus (Rang). – gratia (Einfluß durch Gunst etc.). – auctoritas (Ansehen). – ein Mann von keiner G., homo nullo numero: ein Mann von geringer G., homo tenui auctoritate. – G. gewinnen, valere coepisse (v. Gesetzen); multum gratiā od. auctoritate valere coepisse (v. Pers.): G. haben, in G. stehen, vigere. – valere (v. Gesetzen etc.); multum gratiā od. auctoritate valere (v. Pers.): eine ausgedehnte G. haben, late pollere (weithin gelten, v. Rechten etc.); late patere (weithin sich erstrecken, z.B. von einer Kunst): eine ausgedehntere G. gewinnen, latius manare (v. Abstr.). – in einiger G. u. Ehre stehen, aliquo esse numero atque honore: in geringer, in keiner G. stehen, s. »wenig od. nichts gelten« unter »gelten no. II, A, a«: in solcher G. stehen beim Volke, daß etc., talem a populo putari, ut etc. (v. Pers.): einer Sache einige G. beimessen, aliquid tribuere alci rei: sich G. verschaffen, interponere auctoritatem od. gratiam suam: einem Gesetze G. verschaffen, ut valeat lex, efficere: seine G. verlieren, valere desinere (v. Gesetzen etc.).

    deutsch-lateinisches > Geltung

  • 116 hinüberziehen

    hi|nü|ber|zie|hen sep
    1. vt
    to pull across ( über etw (acc) sth); (fig = umstimmen) to win over ( auf +acc to)
    2. vi aux sein
    1) (= marschieren) to move or march across
    2) (=sich bewegen Rauch, Wolken) to move across (
    über etw (acc) sth)
    3. vr
    (= sich erstrecken) to stretch over (nach, zu to)
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb draw or pull <somebody/something> over or across
    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein move across
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb draw or pull <somebody/something> over or across
    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein move across

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hinüberziehen

  • 117 fortsetzen

    'fɔrtzɛtsən
    v
    continuer, poursuivre
    fortsetzen
    fọrt|setzen
    poursuivre; Beispiel: fortgesetzt werden continuer
    Beispiel: sich fortsetzen; (andauern) se poursuivre; (sich erstrecken) s'étendre

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > fortsetzen

  • 118 ragen

    1) hoch-, emporragen a) aus etw. herausragen, herausstehen торча́ть из чего́-н. <над чем-н.>. aus Schnee, Wasser bei Überschwemmung торча́ть из-под чего́-н. v. Pers - aus Menge возвыша́ться над чем-н. b) über etw. dahinter sichtbar werden торча́ть <поднима́ться подня́ться> из-за чего́-н. c) über etw. (heraus < hinaus>) ragen größer, höher sein поднима́ться /- над чем-н. <вы́ше чего́-н.>, возвыша́ться над чем-н. d) sich erheben возвыша́ться, вы́ситься | ragende Türme возвыша́ющиеся ба́шни. in die Höhe ragen поднима́ться /- высоко́ < вверх>
    2) aus etw. horizontal hervorstehen торча́ть <выдава́ться, выступа́ть> из чего́-н. nach allen Seiten ragen торча́ть во все <в ра́зные> сто́роны
    3) in etw. sich erstrecken вдава́ться /-да́ться во что-н. die Landzunge ragt weit in den See мыс далеко́ вдаётся в о́зеро
    4) herüber-, herunter-, hinüber-, hinunterhängen свиса́ть /-ви́снуть. die Zweige des Baumes ragen in unseren Garten ве́тки де́рева свиса́ют сви́сли в наш сад
    5) (bis) an etw. <zu etw.> reichen доходи́ть до чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ragen

  • 119 reichen

    1) (jdm.) etw. geben подава́ть /-да́ть (кому́-н.) что-н. jdm. einen Blumenstrauß reichen протя́гивать /-тяну́ть [geh преподноси́ть /-нести́] кому́-н. буке́т цвето́в. man reichte Tee, Tee wurde gereicht по́дали чай | jdm. die Hand < den Arm> reichen подава́ть /-кому́-н. ру́ку. die Wange [den Mund/die Lippen] zum Kuß reichen подставля́ть /-ста́вить щёку [рот гу́бы] для поцелу́я. dem Säugling die Brust reichen дава́ть дать младе́нцу грудь
    2) bis wohin (mit etw.) a) v. Pers (mit Kopf, Hand) достава́ть /-ста́ть (чем-н.) до чего́-н. er reicht ihm bis zur Schulter он достаёт ему́ до плеча́, он ему́ по плечо́. jd. kann mit der Hand bis an die Decke reichen кто-н. достаёт руко́й до потолка́. jd. reicht nicht so hoch < so weit> кому́-н. туда́ не доста́ть b) v. Kleidung, Haar, Wasser доходи́ть дойти́ до чего́-н. der Mantel reicht jdm. bis zu den Knien пальто́ дохо́дит кому́-н. до коле́н. die Haare reichen jdm. bis auf die Schulter во́лосы кому́-н. <у кого́-н.> дохо́дят до плеч. das Wasser reicht jdm. bis an den Hals вода́ дохо́дит кому́-н. до го́рла / вода́ кому́-н. по го́рло <по ше́ю> c) sich erstrecken: v. Feld, Wald простира́ться /-стере́ться [ sich hinziehen тяну́ться ] до чего́-н. soweit das Auge < der Himmel> reicht наско́лько хвата́ет глаз d) v. Einfluß, Macht, Befugnis доходи́ть /- до чего́-н. nicht soweit reichen v. Vollmacht не идти́ так далеко́, не доходи́ть /- до э́того <так далеко́>. bis hart an die Grenze v. etw. reichen v. Wissensgebiet, Periode доходи́ть /- до са́мой грани́цы чего́-н.
    3) ausreichen a) etw. reicht (für etw.) v. Geld, Material чего́-н. хвата́ет хва́тит <доста́точно> (на что-н.). etw. reicht nicht чего́-н. не хвата́ет <недоста́точно> b) (mit etw.) v. Pers - mit Geld, Material обходи́ться обойти́сь чем-н. c) lang genug sein: v. Schnur хвата́ть хвати́ть (чего́-н.). nicht reichen auch ока́зываться /-каза́ться коро́тким die (jds.) Kraft reicht nicht dazu, bei jdm. reicht es nicht dazu у кого́-н. сил [umg по́роху] не хвата́ет хва́тит. mir reicht's хва́тит с меня́, с меня́ дово́льно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > reichen

  • 120 streichen

    I.
    1) tr (jdm.) etw. <über etw.> mit der Hand darüber hinfahren гла́дить по- (кого́-н.) по чему́-н., гла́дить /- что-н. sich den Bart [den Schnurrbart] streichen гла́дить <погла́живать/-гла́дить > (себе́) бо́роду [усы́]
    2) tr: wegschieben a) etw. aus etw. Haar aus Gesicht, Stirn убира́ть /-бра́ть что-н. с чего́-н. b) etw. von etw. Gegenstände von Tisch, Stuhl, Fensterbrett сма́хивать /-махну́ть что-н. с чего́-н.
    3) tr etw.1 auf etw.2 schmieren ма́зать на- что-н.2 чем-н.I. jdm. ein Butterbrot streichen ма́зать /- кому́-н. хлеб ма́слом | Salbe auf die Wunde streichen сма́зывать /-ма́зать ра́ну ма́зью
    4) tr etw.1 in etw.2 verschmieren зама́зывать /-ма́зать что-н. 2 чем-н.I. Kitt in die Ritzen streichen зама́зывать /- ще́ли зама́зкой
    5) tr: bemalen кра́сить по-. etw. ist grau gestrichen что-н. окра́шено в се́рый цвет | gestrichen кра́шеный. Vorsicht, frisch gestrichen! Осторо́жно, окра́шено ! | streichen покра́ска
    6) tr: durchstreichen: Wort, Zeile зачёркивать /-черкну́ть. Nichtzutreffendes bitte streichen нену́жное зачеркну́ть
    7) tr: tilgen вычёркивать вы́черкнуть. Schuld, Auftrag погаша́ть /-гаси́ть. jdn. in < aus> der Liste streichen вычёркивать /- кого́-н. из спи́ска | gestrichen als Kandidat, Mitglied вы́бывший
    8) tr etw. darauf verzichten отка́зываться /-каза́ться от чего́-н.
    9) tr etw. durch etw. passieren протира́ть /-тере́ть что-н. через что-н.
    10) tr: einholen: Segel, Flagge спуска́ть /-пусти́ть

    II.
    1) itr durch etw. umherstreifen брести́ [indet броди́ть ] по чему́-н.
    2) itr um etw. umschleichen брести́ [indet броди́ть ] вокру́г чего́-н. die Katze streicht um die Beine ко́шка трётся о но́ги. um den Tisch streichen тере́ться, отира́ться вокру́г стола́
    3) itr über etw. dauüber wehen: v. Wind ве́ять над чем-н.
    4) Geologie itr: sich erstrecken тяну́ться про-
    5) Jagdwesen itr лете́ть по-. indet лета́ть. aus etw. streichen auffliegen вылета́ть вы́лететь из чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > streichen

См. также в других словарях:

  • sich erstrecken — sich erstrecken …   Deutsch Wörterbuch

  • Erstrecken — Erstrêcken, verb. reg. act. ausstrecken, ausdehnen. 1. Als ein Activum. 1) Absolute, in welcher Form es nur im Oberdeutschen üblich ist. Liebe kaufte neulich Tuch, ihren Mantel zu erstrecken, Logau, d.i. zu erweitern. Ingleichen figürlich. Den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erstrecken — sich erstrecken a) sich ausbreiten, sich ausdehnen, durchziehen, sich entlangziehen, gehen bis, sich hinziehen, reichen, verlaufen; (geh.): sich spannen. b) andauern, anhalten, sich ausdehnen, dauern, gehen, sich hinziehen. c) betreffen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erstrecken, sich — sich erstrecken V. (Mittelstufe) sich über ein Gebiet ausbreiten, sich ausdehnen Synonym: sich hinstrecken Beispiele: Das Feld erstreckt sich bis zum Fluss. Der Wald erstreckt sich übermehrere Kilometer …   Extremes Deutsch

  • erstrecken — strecken; (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) ausbreiten; hineinreichen; an Boden gewinnen (umgangssprachlich) * * * er|stre|cken [ɛɐ̯ ʃtrɛkn̩] <+ sich>: 1. a) …   Universal-Lexikon

  • erstrecken — er·strẹ·cken, sich; erstreckte sich, hat sich erstreckt; [Vr] 1 etwas erstreckt sich (von etwas) bis zu etwas etwas hat eine bestimmte räumliche Ausdehnung (in horizontaler oder vertikaler Richtung) ≈ etwas dehnt sich aus: Die Alpen erstrecken… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbreiten, sich — sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) weitschweifig von etw. reden Synonyme: sich auslassen, sich ergehen, sich verbreiten Beispiel: Über dieses Thema könnte er sich stundenlang ausbreiten. sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) sich über einen Raum o. Ä.… …   Extremes Deutsch

  • ausdehnen, sich — sich ausdehnen V. (Mittelstufe) sich erstrecken, sich verbreiten Synonyme: sich ausweiten, übergreifen, expandieren (geh.) Beispiele: Die Epidemie hat sich auf andere Städte in der Umgebung ausgedehnt. Eine Hitzewelle hat sich über ganz… …   Extremes Deutsch

  • schleppen, sich — sich schleppen V. (Aufbaustufe) sich in die Länge ziehen Synonyme: andauern, dauern, sich erstrecken, sich hinziehen, sich ziehen Beispiel: Die Sache mit dem Erbe schleppte sich weit über ein Jahr …   Extremes Deutsch

  • hinausziehen, sich — sich hinausziehen V. (Oberstufe) nach draußen verlaufen, sich erstrecken Synonym: sich hinziehen Beispiel: Der Weg zieht sich aus dem Dorf bis zum Wald hinaus. Kollokation: sich bis zur Brücke hinausziehen …   Extremes Deutsch

  • erstrecken — er|strẹ|cken , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»