Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(quer)

  • 101 zigzag

    1. adjective
    zickzackförmig; Zickzack[muster, -anordnung]

    zigzag line — Zickzacklinie, die

    2. adverb 3. noun
    Zickzacklinie, die
    * * *
    1. adjective
    ((of a line, road etc) having sharp bends or angles from side to side: a zigzag path through the woods.) Zickzack-...
    2. verb
    (to move in a zigzag manner: The road zigzagged through the mountains.) im Zickzack verlaufen
    * * *
    zig·zag
    [ˈzɪgzæg]
    I. n
    1. (line, course) Zickzack m
    in a \zigzag im Zickzack
    2. (turn on course) Zickzackkurve f
    II. adj inv Zickzack-
    we followed the \zigzag path up the hill wir liefen im Zickzack den Bergpfad hinauf
    to steer a \zigzag course einen Zickzackkurs steuern
    \zigzag pattern Zickzackmuster nt
    III. adv inv im Zickzack
    to get to the airport she drives \zigzag across the city um zum Flughafen zu kommen, fährt sie kreuz und quer durch die Stadt
    IV. vi
    <- gg->
    sich akk im Zickzack bewegen; line, path im Zickzack verlaufen
    * * *
    ['zɪgzg]
    1. n
    Zickzack m or nt
    2. adj
    Zickzack-; road, path zickzackförmig
    3. adv
    zickzackförmig, im Zickzack
    4. vi
    im Zickzack laufen/fahren etc; (NAUT) Zickzack(kurs) fahren

    to zigzag along — im Zickzack laufen/fahren etc

    * * *
    zigzag [ˈzıɡzæɡ]
    A s
    1. Zickzack m
    2. Zickzacklinie, -bewegung f, -kurs m (auch fig)
    3. Zickzackweg m, -straße f, Serpentine(nstraße) f
    4. ARCH Zickzackfries m
    5. Festungsbau: Zickzackgraben m
    B adj zickzackförmig, Zickzack…
    C adv im Zickzack
    D v/i sich zickzackförmig bewegen, im Zickzack laufen oder fahren etc, zickzackförmig verlaufen (Weg etc)
    E v/t
    1. zickzackförmig gestalten
    2. im Zickzack durchqueren
    * * *
    1. adjective
    zickzackförmig; Zickzack[muster, -anordnung]

    zigzag line — Zickzacklinie, die

    2. adverb 3. noun
    Zickzacklinie, die
    * * *
    n.
    Zickzack -s n.

    English-german dictionary > zigzag

  • 102 trans-European

    ['trns"jʊərə'piːən]
    adj
    transeuropäisch; journey quer durch Europa

    English-german dictionary > trans-European

  • 103 transversely

    [trnz'vɜːslɪ]
    adv
    quer; divided diagonal
    * * *
    adv.
    schräg adv.

    English-german dictionary > transversely

  • 104 across the board

    applying in all cases: They were awarded wage increases across the board; (also adjective) (an across-the-board increase.) quer durch die Bank
    * * *
    adj attr
    adj pred allgemein
    the initiative has \across the board support die Initiative findet breite Unterstützung
    * * *
    expr.
    allgemein präp.
    global präp.
    pauschal präp.

    English-german dictionary > across the board

  • 105 all-conquering

    all-con·quer·ing
    [ˌɔ:lˈkɒŋkərɪŋ, AM ˈkɑ:ŋ]
    adj inv unschlagbar
    \all-conquering love alles überwindende Liebe

    English-german dictionary > all-conquering

  • 106 bum about

    bum about, bum around
    vi ( fam)
    1. (do nothing) herumgammeln fam, herumlungern fam
    to \bum about around the house/town/the university zu Hause/in der Stadt/an der Universität herumhängen fam
    2. (travel)
    to \bum about around Europe [kreuz und quer] durch Europa ziehen [o trampen] [o SCHWEIZ a. gondeln]

    English-german dictionary > bum about

  • 107 bum around

    bum about, bum around
    vi ( fam)
    1. (do nothing) herumgammeln fam, herumlungern fam
    to \bum around around the house/town/the university zu Hause/in der Stadt/an der Universität herumhängen fam
    2. (travel)
    to \bum around around Europe [kreuz und quer] durch Europa ziehen [o trampen] [o SCHWEIZ a. gondeln]

    English-german dictionary > bum around

  • 108 catty-corner(ed)

    ˈcat·ty-cor·ner(ed)
    I. adj AM ( fam) diagonal
    to be \catty-corner(ed) across from [or to] sb/sth diagonal zu jdm/etw sein/stehen/liegen
    her house is \catty-corner(ed) across from the post office ihr Haus liegt schräg gegenüber von der Post
    II. adv AM ( fam) diagonal
    she walked \catty-corner(ed) across the corner house's lawn sie spazierte quer über den Rasen des Eckhauses

    English-german dictionary > catty-corner(ed)

  • 109 cross-

    1) (going or placed across: cross-winds; cross-pieces.) Gegen-...
    2) (of mixed variety: a cross-breed.) Quer-...

    English-german dictionary > cross-

  • 110 across

    [əʼkrɒs, Am -ʼkrɑ:s] prep
    1) ( on other side of) über +dat;
    her best friend lives \across town ihr bester Freund lebt am anderen Ende der Stadt;
    the old part of town was \across the bridge die Altstadt lag jenseits der Brücke;
    his best friend lives \across the street from him sein bester Freund wohnt auf der gegenüberliegenden Straßenseite
    2) ( from one side to other) über +akk;
    go \across the street to the bakery geh' über die Straße in die Bäckerei;
    the German flag has three stripes going \across it die deutsche Fahne hat drei quer verlaufende Streifen;
    \across country über Land
    people \across the globe die Menschen auf der ganzen Welt;
    small islands are scattered \across the Pacific Ocean kleine Inseln sind im ganzen Pazifischen Ozean verstreut;
    \across the population in der ganzen Bevölkerung;
    a hurt look spread \across her face ein verletzter Ausdruck kam über ihr Gesicht
    she stumbled \across her lost key sie fand ganz zufällig ihren verloren gegangenen Schlüssel wieder;
    I ran \across Peter today ich habe heute ganz zufällig Peter getroffen
    PHRASES:
    \across the board allgemein, generell adv
    1) ( to other side) hinüber;
    ( from other side) herüber;
    let me help you \across lassen Sie mich Ihnen über die Straße helfen;
    to look \across at sb zu jdm hinüber-/herübersehen;
    to walk \across hinüber-/herübergehen
    2) ( on other side) drüben;
    \across from sb/ sth jdm/etw gegenüber;
    he sat \across from me at the table er saß mir am Tisch gegenüber
    3) ( wide) breit; of circle im Durchmesser;
    the table is two feet \across der Tisch ist zwei Fuß breit
    4) ( diagonal) querdurch
    5) ( crossword) waagerecht
    PHRASES:
    to get one's point \across sich akk verständlich machen;
    to put one \across [ (Am) on] sb ( fam) jdn an der Nase herumführen

    English-German students dictionary > across

  • 111 against

    [əʼgen(t)st] prep
    1) ( in opposition to) gegen +akk;
    cheating is \against his principles Mogeln ist gegen seine Prinzipien;
    \against one's better judgement wider besseres Wissen;
    to say sth \against sb etw gegen jdn sagen;
    to have sth \against sb etw gegen jdn haben;
    what do you have \against her? I think she's really nice was hast du gegen sie? ich finde sie ziemlich nett;
    to be \against sth/sb gegen etw/jdn sein;
    why is everybody always \against me? warum sind immer alle gegen mich?;
    to be \against sb's doing sth dagegen sein, dass jd etw tut sports
    the odds are 2 to 1 \against die Chancen stehen 2 zu 1 dagegen
    2) ( in competition with) gegen +akk;
    \against time/ the clock gegen die Zeit/Uhr
    3) ( to disadvantage of) gegen +akk;
    crime \against women has dropped in recent years Verbrechen gegen Frauen sind in den letzten Jahren zurückgegangen;
    odds are \against sb/ sth die Chancen stehen gegen jdn/etw
    4) ( in anticipation of) gegen +akk;
    he wore a rain poncho \against the wind and rain er trug einen Regenponcho gegen den Wind und den Regen;
    he has been immunized \against polio er ist gegen Polio geimpft worden;
    to protect/guard oneself \against sth/sb sich akk gegen etw/jdn schützen/wehren
    \against her situation, we're doing okay im Vergleich zu ihrer Situation geht es uns gut;
    the dollar rose \against the euro der Dollar stieg gegenüber dem Euro;
    to weigh sth \against sth econ etw gegen etw akk abwägen
    6) fashion, archit ( in contrast to) gegen +akk
    7) ( in contact with) gegen;
    the rain splashed \against the window der Regen prasselte gegen das Fenster
    8) ( toward) gegen +akk;
    \against the wind/ current gegen den Wind/die Strömung;
    \against the light/ sun gegen das Licht/die Sonne
    saw the wood \against the grain säge das Holz quer zur [o gegen die] Maserung
    10) fin, econ ( in exchange for) gegen +akk;
    the licence will be issued \against payment of a fee die Lizenz wird gegen die Zahlung einer Gebühr ausgestellt adv
    inv gegen;
    there was a majority with only 14 voting \against es gab eine Mehrheit bei nur 14 Gegenstimmen

    English-German students dictionary > against

  • 112 aslant

    [əʼslɑ:nt, Am -ʼslænt] prep
    quer +akk/ dat über [o schräg] adv schief

    English-German students dictionary > aslant

  • 113 bum about

    vi, bum around vi
    ( fam)
    1) ( do nothing) herumgammeln ( fam), herumlungern ( fam)
    to \bum about around the house/ town/ the university zu Hause/in der Stadt/an der Universität herumhängen ( fam)
    2) ( travel)
    to \bum about around Europe [kreuz und quer] durch Europa ziehen [o trampen]

    English-German students dictionary > bum about

  • 114 bum around

    ( fam)
    1) ( do nothing) herumgammeln ( fam), herumlungern ( fam)
    to \bum around around the house/ town/ the university zu Hause/in der Stadt/an der Universität herumhängen ( fam)
    2) ( travel)
    to \bum around around Europe [kreuz und quer] durch Europa ziehen [o trampen]

    English-German students dictionary > bum around

  • 115 catty-corner(ed)

    'cat·ty-cor·ner(ed) adj
    (Am) ( fam) diagonal;
    to be \catty-corner(ed) across from [or to] sb/ sth diagonal zu jdm/etw sein/stehen/liegen;
    her house is \catty-corner(ed) across from the post office ihr Haus liegt schräg gegenüber von der Post adv (Am) ( fam) diagonal;
    she walked \catty-corner(ed) across the corner house's lawn sie spazierte quer über den Rasen des Eckhauses

    English-German students dictionary > catty-corner(ed)

  • 116 conquer

    con·quer [ʼkɒŋkəʳ, Am ʼkɑ:ŋkɚ] vt
    to \conquer sth
    1) mil etw erobern;
    to \conquer sb jdn besiegen
    2) ( win over) etw erobern;
    to \conquer sb's heart jds Herz nt erobern
    3) ( climb) etw bezwingen
    4) ( overcome) etw überwinden;
    to \conquer a disease eine Krankheit besiegen;
    to \conquer a problem ein Problem in den Griff bekommen vi
    PHRASES:
    I came, I saw, I \conquered (I saw, I \conquered) ich kam, sah und siegte

    English-German students dictionary > conquer

  • 117 conqueror

    con·quer·or [ʼkɒŋkərəʳ, Am ʼkɑ:ŋkɚɚ] n
    1) mil ( of sth) Eroberer, Eroberin m, f; ( of sb) Sieger(in) m(f) (of über +akk);
    William the C\conqueror William der Eroberer
    2) ( climber) Bezwinger(in) m(f)

    English-German students dictionary > conqueror

  • 118 cornerwise

    'cor·ner·wise adv
    quer, diagonal

    English-German students dictionary > cornerwise

  • 119 crossbar

    'cross·bar n
    Querlatte f; of goal Torlatte f; of bicycle [Quer]stange f

    English-German students dictionary > crossbar

  • 120 cross-country

    cross-'coun·try adj
    Querfeldein-, Gelände-;
    \cross-country race Geländerennen nt;
    \cross-country racer Geländeläufer(in) m(f);
    \cross-country run Geländelauf m adv
    to travel \cross-country quer durchs Land reisen
    2) ( across countryside) querfeldein;
    to hike/walk \cross-country querfeldein wandern/laufen n Geländelauf m; ( with bicycle) Geländerennen nt

    English-German students dictionary > cross-country

См. также в других словарях:

  • quer — quer …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • quer — [ kveːɐ̯] Adv; 1 quer durch / über etwas (Akk) von einer Ecke einer Fläche diagonal zu einer anderen, (schräg) von einem Teil einer Fläche zu einem anderen: quer durch den Garten, quer über den Rasen || K : Querbalken, Querlage, Querleiste,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Quer — Quêr, adj. et adv. welches doch in Gestalt eines Nebenwortes am üblichsten ist. Es bedeutet, 1. eigentlich, der Richtung in der Breite nach, nach einer Linie oder Richtung, welche mit einer andern für die Länge angenommenen Richtung oder Linie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quer — Saltar a navegación, búsqueda Quer …   Wikipedia Español

  • quer — • quer – kreuz und quer; quer [über die Straße] gehen Getrenntschreibung vom folgenden Verb, wenn »quer« konkret die Lage angibt: – sich quer [ins Bett] legen – das Fahrrad quer [vor die Einfahrt] stellen Zusammenschreibung mit dem folgenden Verb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quer — quer: Das heute nur noch als Adverb gebräuchliche Wort ist in mitteld. Form hochsprachlich geworden. Im 14. Jh. wandelte sich im mitteld. Sprachraum der Anlaut tw (niederd. dw ) zu qu , sodass aus mhd. twerch Adjektiv und Adverb »schräg;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • quer — Adv. (Mittelstufe) schräg von einer Ecke zu anderen, Gegenteil zu längs Beispiele: Er geht quer über das Feld. Die Wege verlaufen quer zueinander …   Extremes Deutsch

  • quer — Ich muss zu meiner Arbeit quer durch die ganze Stadt fahren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Quer — Quer, 1) in der Richtung der Breite, im Gegensatz der Länge, also in der Richtung, in welcher die der Länge ziemlich nach einem rechten Winkel durchschnitten wird, so bes. in Zusammensetzungen von Dingen, welche mit andern einen Winkel bilden,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • quer — Mot Monosíl·lab Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • quer — Adj std. (9. Jh.) Stammwort. Mitteldeutsche Form von hd. zwerch mit qu aus tw und Abfall des auslautenden h. Quertreiber, überzwerch, zwerch. ✎ Röhrich 2 (1992), 1216. deutsch s. zwerch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»