Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(mit+schokolade)

  • 61 cake

    1. noun
    1) Kuchen, der

    a piece of cake — ein Stück Kuchen/Torte; (fig. coll.) ein Kinderspiel (ugs.)

    go or sell like hot cakes — weggehen wie warme Semmeln (ugs.)

    you cannot have your cake and eat it(fig.) beides auf einmal geht nicht; see also academic.ru/73191/take">take 1. 3)

    2) (block)

    a cake of soapein Riegel od. Stück Seife

    2. transitive verb
    (cover) verkrusten

    caked with dirt/blood — schmutz-/blutverkrustet

    3. intransitive verb
    (form a mass) verklumpen
    * * *
    [keik] 1. noun
    1) (a food made by baking a mixture of flour, fat, eggs, sugar etc: a piece of cake; a plate of cream cakes; a Christmas cake.) der Kuchen
    2) (a piece of other food pressed into shape: fishcakes; oatcakes.) kuchenartig geformte Masse
    3) (a flattened hard mass: a cake of soap.) der Riegel
    2. verb
    (to cover in the form of a dried mass: His shoes were caked with mud.) verkrusten
    * * *
    [keɪk]
    I. n
    1. (in baking) Kuchen m; (layered) Torte f
    birthday/wedding \cake Geburtstags-/Hochzeitstorte f
    butter/sponge \cake Rühr-/Biskuitkuchen m
    chocolate \cake Schokoladenkuchen m
    fruit \cake englischer [Tee]kuchen
    a piece [or slice] of \cake ein Stück nt Kuchen
    2. (patty) Küchlein nt
    fish \cake Fischfrikadelle f, Fischlaibchen nt ÖSTERR
    potato \cake Kartoffelpuffer m, Reibekuchen m
    \cake of soap Stück nt Seife
    4. AM ( black sl: money) Knete f sl, Stutz m kein pl SCHWEIZ sl
    5.
    to have a fair slice of the \cake sein Stück vom Kuchen abbekommen
    to have one's \cake and eat it [too] alles gleichzeitig wollen
    a piece of \cake ( fam) kinderleicht, ein Kinderspiel nt, ein Klacks m fam
    to take the \cake ( fam) alles übertreffen, den Vogel abschießen fam
    II. n modifier (ingredients, form, mixture, recipe) Kuchen-
    III. vt
    to be \caked with blood/mud blut-/dreckverkrustet sein
    to be \caked with filth schmutzbedeckt sein
    IV. vi blood, make-up eintrocknen; blood, mud eine Kruste bilden
    * * *
    [keɪk]
    1. n
    1) Kuchen m; (= gateau) Torte f; (= bun, individual cake) Gebäckstück nt, Teilchen nt (dial)

    a piece of cake (fig inf)ein Kinderspiel nt, ein Klacks m (inf)

    he/that takes the cake (inf)das ist das Schärfste (inf); (negatively also) das schlägt dem Fass den Boden aus

    he wants to have his cake and eat it (prov)er will das eine, ohne das andere zu lassen

    2) (of soap) Stück nt, Riegel m; (of chocolate) Tafel f
    2. vt
    dick einschmieren
    3. vi
    festtrocknen, eine Kruste bilden
    * * *
    cake [keık]
    A s
    1. Kuchen m, Torte f:
    not be all cakes and ale kein reines Vergnügen sein;
    marriage is not always cakes and ale die Ehe hat nicht nur angenehme Seiten;
    go ( oder sell) like hot cakes umg weggehen wie warme Semmeln, reißenden Absatz finden;
    take the cake umg den Vogel abschießen;
    that (really) takes the cake! umg
    a) das ist (einsame) Spitze,
    b) pej das ist (wirklich) das Allerletzte!;
    you can’t have your cake and eat it, you can’t eat your cake and have it du kannst nur eines von beiden tun oder haben, entweder — oder!;
    a share in ( oder a slice of) the cake umg ein Stück vom Kuchen; piece A 1
    2. Fladen m, ungesäuertes Brot, besonders schott Haferkuchen m
    3. (Fleisch-, Fisch) Frikadelle f
    4. kuchen- oder laibförmige Masse, z. B. Tafel f (Schokolade), Riegel m (Seife)
    5. (Schmutz- etc) Kruste f:
    B v/t mit einer Kruste überziehen:
    caked in ( oder with) mud schmutzverkrustet
    C v/i sich zusammenballen, (in Klumpen) zusammenbacken, klumpen
    * * *
    1. noun
    1) Kuchen, der

    a piece of cake — ein Stück Kuchen/Torte; (fig. coll.) ein Kinderspiel (ugs.)

    go or sell like hot cakes — weggehen wie warme Semmeln (ugs.)

    you cannot have your cake and eat it(fig.) beides auf einmal geht nicht; see also take 1. 3)

    a cake of soapein Riegel od. Stück Seife

    2. transitive verb
    (cover) verkrusten

    caked with dirt/blood — schmutz-/blutverkrustet

    3. intransitive verb
    (form a mass) verklumpen
    * * *
    n.
    Kuchen - m.

    English-german dictionary > cake

  • 62 mole

    'mole
    f
    sustantivo femenino
    1. [cosa] Klotz der
    2. [persona] Masse die
    3. (americanismo) COCINAdeftige Soße auf Chilibasis mit Tomaten oder Zutaten wie Schokolade und Nüsse, oft zu Huhn gereicht
    mole1
    mole1 ['mole]
    ————————
    mole2
    mole2 ['mole]
    num2num (guiso) Chilieintopf masculino

    Diccionario Español-Alemán > mole

  • 63 nestle

    intransitive verb
    1) (settle oneself) sich kuscheln
    2) (press oneself affectionately) sich schmiegen (to, up against an + Akk.)
    3) (lie half hidden) eingebettet sein
    * * *
    ['nesl]
    1) (to lie close together as if in a nest: The children nestled together for warmth.) sich kuscheln
    2) (to settle comfortably: She nestled into the cushions.) sich behaglich niederlassen
    * * *
    nes·tle
    [ˈnesl̩]
    I. vt
    to \nestle sth on sb etw an jdn schmiegen [o kuscheln]
    he \nestled his head on her lap er legte seinen Kopf in ihren Schoß
    she \nestled the baby lovingly in her arms sie hielt das Baby liebevoll in ihren Armen
    II. vi
    1. (person)
    I love nestling down in bed with a cup of hot chocolate ich kuschle mich gerne mit einer Tasse heiße Schokolade ins Bett
    she lay back and \nestled amongst the cushions and pillows sie legte sich zurück und schmiegte sich in die Kissen
    to \nestle up to sb sich akk an jdn anschmiegen
    the young couple lovingly \nestled [up] together das junge Paar schmiegte sich verliebt aneinander
    2. (object)
    to \nestle in sth in etw akk eingebettet sein
    the lake \nestles among volcanic hills der See liegt zwischen vulkanischen Hügeln eingebettet
    * * *
    ['nesl]
    vi

    to nestle down in bedsich ins Bett kuscheln

    the village nestling in the hills — das Dorf, das zwischen den Bergen eingebettet liegt

    * * *
    nestle [ˈnesl]
    A v/i
    1. auch nestle down sich behaglich niederlassen, es sich gemütlich machen ( beide:
    in in dat)
    2. sich anschmiegen oder kuscheln (on, against an akk)
    3. sich einnisten
    B v/t schmiegen, kuscheln (on, against an akk)
    * * *
    intransitive verb
    1) (settle oneself) sich kuscheln
    2) (press oneself affectionately) sich schmiegen (to, up against an + Akk.)
    3) (lie half hidden) eingebettet sein
    * * *
    v.
    nisten v.

    English-german dictionary > nestle

  • 64 next

    1. adjective
    1) (nearest) nächst...

    the seat next to me — der Platz neben mir

    the next but one — der/die/das übernächste

    next to(fig.): (almost) fast; nahezu

    2) (in order) nächst...

    within the next few daysin den nächsten Tagen

    we'll come next Maywir kommen im Mai nächsten Jahres

    the next largest/larger — der/die/das nächstkleinere/nächstgrößere

    [the] next time — das nächste Mal

    the next best — der/die/das nächstbeste

    2. adverb
    (in the next place) als nächstes; (on the next occasion) das nächste Mal

    sit/stand next to somebody — neben jemandem sitzen/stehen

    place something next to somebody/something — etwas neben jemanden/etwas stellen

    come next to last(in race) zweitletzter/zweitletzte werden

    come next to bottom(in exam) der/die Zweitschlechteste sein

    3. noun
    1)

    the week after next — [die] übernächste Woche

    2) (person)

    next of kin — nächster/nächste Angehörige

    next please! — der nächste, bitte!

    * * *
    [nekst] 1. adjective
    (nearest in place, time etc: When you have called at that house, go on to the next one; The next person to arrive late will be sent away; Who is next on the list?) nächst
    2. adverb
    (immediately after in place or time: John arrived first and Jane came next.) als Nächste/r/s
    3. pronoun
    (the person or thing nearest in place, time etc: Finish one question before you begin to answer the next; One minute he was sitting beside me - the next he was lying on the ground.) der/die/das Nächste
    - academic.ru/117500/next_best">next best
    - biggest
    - oldest
    - next door
    - next to
    * * *
    [nekst]
    I. adj inv
    1. (coming immediately after) nächste(r, s)
    the \next moment she was gone im nächsten Augenblick war sie weg
    I'll be on holiday for the \next couple of days ich bin die nächsten zwei Tage auf Urlaub
    this time \next year nächstes Jahr um diese Zeit
    for the \next couple of weeks die nächsten paar Wochen
    the \next day am nächsten Tag
    \next month nächsten Monat
    [the] \next time das nächste Mal, nächstes Mal
    \next time I'll bring a hat nächstes Mal bringe ich einen Hut mit
    on Monday \next nächsten Montag
    2. (next in order, space) nächste(r, s), folgende(r, s)
    the \next step is to find a house to buy als Nächstes müssen wir dann ein Haus finden, das wir kaufen können
    take the \next turning on the right biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab
    the woman in the \next room die Frau im Raum nebenan
    the \next chapter das nächste Kapitel
    as much as the \next person wie jede(r) andere [auch]
    the \next but one der/die/das Übernächste
    she is the \next managing director but one sie ist die übernächste Geschäftsführerin
    to be \next der/die Nächste sein, als Nächste(r) dran sein
    who's \next please? wer ist der/die Nächste?
    excuse me, I was \next Entschuldigung, ich komme als Nächste(r)
    3.
    the \next world das Jenseits
    II. adv inv
    1. (subsequently) dann, gleich darauf
    what would you like \next? was möchten Sie als Nächstes?
    so what happened \next? was geschah als Nächstes?
    \next, I heard the sound of voices dann hörte ich Stimmen
    2. (again) das nächste Mal
    when I saw him \next he had transformed himself als ich ihn das nächste Mal sah, sah er ganz verwandelt aus
    when are you \next going to London? wann fährst du das nächste Mal nach London?
    3. (second) zweit-
    the opinion poll found that law and order is the most important political issue for voters and education is the \next most important bei der Meinungsumfrage kam heraus, dass Gesetze für die Wähler das wichtigste Thema sind, Bildung das zweitwichtigste
    \next-to-last day esp AM vorletzter Tag
    he injured himself in a climbing accident on the \next-to-last day of his vacation er verletzte sich am vorletzten Tag seines Urlaubs bei einem Kletterunfall
    the \next best thing die zweitbeste Sache
    the \next oldest/youngest der/die/das Zweitälteste/Zweitjüngste
    Jo was the \next oldest after Martin Jo war der/die Zweitälteste nach Martin
    4. (to one side)
    \next to sth/sb neben etw/jdm
    who works in the office \next to yours? wer arbeitet in dem Büro neben dir?
    I prefer to sit \next to the window when I'm on a plane ich sitze im Flugzeug am liebsten neben dem Fenster
    we sat \next to each other wir saßen nebeneinander
    5. (following in importance)
    \next to sth nach etw dat
    cheese is my favourite food and \next to cheese I like chocolate best Käse esse ich am liebsten und nach Käse mag ich am liebsten Schokolade
    \next to... beinahe..., fast...
    in \next to no time im Handumdrehen fam
    there was very little traffic and it took \next to no time to get home es war sehr wenig Verkehr, und wir waren im Handumdrehen zu Hause
    \next to impossible beinahe unmöglich
    it's \next to impossible to find somewhere cheap to live in the city centre es ist fast unmöglich, eine günstige Wohnung im Stadtzentrum zu finden
    \next to nothing fast gar nichts
    Charles knew \next to nothing about farming Charles wusste fast nichts über Landwirtschaft
    7. (compared with)
    \next to sb/sth neben jdm/etw
    \next to her I felt like a fraud neben ihr komme ich mir wie ein Betrüger/eine Betrügerin vor
    8.
    what [or whatever] \next! und was kommt dann?
    so he decided to get married at lastwhatever \next! — children, I expect jetzt haben sie also endlich geheiratet — und was kommt als Nächstes? — Kinder, nehme ich an
    III. n (following one) der/die/das Nächste
    nothing ever changes, one day is very much like the \next nichts ändert sich, ein Tag gleicht so ziemlich dem anderen
    can we arrange a meeting for the week after \next? können wir uns übernächste Woche treffen?
    one moment he wasn't there, the \next he was kaum war er da, war er auch schon wieder weg
    \next in line der/die/das Nächste
    hey don't butt in in front of me — I was the \next in line he, drängen Sie sich nicht vor — ich war der/die Nächste
    he is \next in line to the throne er ist der Nächste in der Thronfolge
    from one day/moment/year/minute to the \next von einem Tag/Augenblick/Jahr/einer Minute auf den nächsten/das nächste/die nächste
    things don't change much here from one year to the \next die Dinge ändern sich hier von einem Jahr aufs andere kaum
    * * *
    [nekst]
    1. adj
    1) (in place) nächste(r, s)

    next ( Comput: command )weiter

    2) (in time) nächste(r, s)

    come back next week/Tuesday — kommen Sie nächste Woche/nächsten Dienstag wieder

    he came back the next day/week — er kam am nächsten Tag/in der nächsten Woche wieder

    (the) next time I see him — wenn ich ihn das nächste Mal sehe

    the year after next —

    3) (order) nächste(r, s)

    I knew I was the next person to speak — ich wusste, dass ich als Nächster sprechen sollte

    I'll ask the very next person (I see) — ich frage den Nächsten(, den ich sehe)

    the next but one —

    the next thing to do is (to) polish it — als Nächstes poliert man (es)

    the next thing I knew I... — bevor ich wusste, wie mir geschah,... ich...; (after fainting etc) das Nächste, woran ich mich erinnern kann, war, dass ich...

    the next size up/down — die nächstkleinere/nächstgrößere Größe

    2. adv
    1) (= the next time) das nächste Mal; (= afterwards) danach

    what shall we do next? —

    whatever next? (in surprise)Sachen gibts! (inf); (despairingly) wo soll das nur hinführen?

    2)

    next to sb/sth — neben jdm/etw; (with motion) neben jdn/etw

    the next to last row —

    the next to bottom shelf — das vorletzte Brett, das zweitunterste Brett

    next to nothing/nobody — so gut wie nichts/niemand

    next to impossible —

    I kept it next to my heart (most important thing) (dearest thing)es lag mir am meisten am Herzen es war mir das Liebste

    3)

    the next best — der/die/das Nächstbeste

    3. n
    Nächste(r) mf; (= child) Nächste(s) nt
    4. prep (old)
    neben (+dat)
    * * *
    next [nekst]
    A adj
    1. (Ort, Lage) nächst(er, e, es), nächststehend:
    the next house; door Bes Redew
    2. (Zeit, Reihenfolge) nächst(er, e, es), (unmittelbar) folgend:
    next month nächsten Monat;
    next time das nächste Mal, ein andermal, in Zukunft;
    the next day am nächsten oder folgenden oder anderen Tag
    3. unmittelbar vorhergehend oder folgend:
    next in size nächstgrößer(er, e, es) oder nächstkleiner(er, e, es)
    4. (an Rang) nächst(er, e, es)
    B adv
    1. (Ort, Zeit etc) als Nächste(r) oder Nächstes, gleich darauf:
    come next als Nächster (Nächste, Nächstes) folgen;
    his turn comes next after hers er kommt unmittelbar nach ihr dran
    2. nächstens, demnächst, das nächste Mal:
    when I saw him next als ich ihn das nächste Mal sah
    3. (bei Aufzählung) dann, darauf
    C präp obs
    1. gleich neben (dat oder akk)
    2. gleich nach (Rang, Reihenfolge)
    D s (der, die, das) Nächste:
    next, please der Nächste, bitte!;
    the next to come der Nächste;
    you are next Sie sind als Nächster dran;
    you’ll be next du wirst der Nächste sein;
    “to be continued in our next” „Fortsetzung folgt“;
    in my next obs in meinem nächsten SchreibenBesondere Redewendungen: next to
    a) gleich neben (dat od akk),
    b) gleich nach (Rang, Reihenfolge),
    c) beinahe, fast unmöglich etc, so gut wie nichts etc next to useless praktisch zwecklos;
    next to last zweitletzt(er, e, es);
    I got it for next to nothing ich hab’s für einen Apfel und ein Ei bekommen umg;
    next to the ( oder one’s) skin auf der bloßen Haut;
    next but one übernächst(er, e, es);
    the next best thing to do das Nächstbeste;
    (the) next moment im nächsten Augenblick;
    the next man ( oder person) der erste Beste;
    I’m as honest as the next man ich bin genauso ehrlich wie jeder andere oder wie alle anderen;
    my washing machine is as good as the next one meine Waschmaschine ist ebenso gut wie alle anderen;
    the river next ( oder the next river) to the Thames in length der nächstlängste Fluss nach der Themse;
    not till next time hum nie mehr bis zum nächsten Mal; what Bes Redew
    * * *
    1. adjective
    1) (nearest) nächst...

    the next but one — der/die/das übernächste

    next to(fig.): (almost) fast; nahezu

    2) (in order) nächst...

    the next largest/larger — der/die/das nächstkleinere/nächstgrößere

    [the] next time — das nächste Mal

    the next best — der/die/das nächstbeste

    2. adverb
    (in the next place) als nächstes; (on the next occasion) das nächste Mal

    sit/stand next to somebody — neben jemandem sitzen/stehen

    place something next to somebody/something — etwas neben jemanden/etwas stellen

    come next to last (in race) zweitletzter/zweitletzte werden

    come next to bottom (in exam) der/die Zweitschlechteste sein

    3. noun
    1)

    the week after next — [die] übernächste Woche

    2) (person)

    next of kin — nächster/nächste Angehörige

    next please! — der nächste, bitte!

    * * *
    adj.
    nächstes adj. prep.
    nächst präp.

    English-german dictionary > next

  • 65 slab

    noun
    1) (flat stone etc.) Platte, die
    2) (thick slice) [dicke] Scheibe; (of cake) [dickes] Stück; (of chocolate, toffee) Tafel, die
    * * *
    [slæb]
    (a thick slice or thick flat piece of anything: concrete slabs; a slab of cake.) die Platte, die Scheibe
    * * *
    [slæb]
    n
    1. (of rock) Platte f; (of wood) Tafel f
    concrete/marble \slab Beton-/Marmorplatte f
    paving \slab Pflasterstein m
    a butcher's/fishmonger's \slab BRIT ein Hackklotz m; (in a mortuary) Tisch m
    2. (of food) [dicke] Scheibe
    a \slab of cheese/meat eine Scheibe Käse/Fleisch
    a \slab of cake ein [großes] Stück Kuchen
    a \slab of chocolate eine Tafel Schokolade
    3. (foundation of house) Plattenfundament nt
    * * *
    [slb]
    n
    (of wood etc) Tafel f; (of stone, concrete etc) Platte f; (in mortuary) Tisch m; (= slice) dicke Scheibe; (of cake, bread) großes Stück; (of chocolate) Tafel f
    * * *
    slab1 [slæb]
    A s
    1. (Metall-, Stein-, Holz- etc) Platte f, Fliese f, Tafel f:
    slab (of concrete) Betonsockel m, -platte
    2. umg besonders Br
    a) Operationstisch m
    b) Leichensockel m
    3. dicke Scheibe (Brot, Fleisch etc)
    4. TECH Schwarten-, Schalbrett n
    5. METALL Bramme f (Roheisenblock)
    B v/t
    1. TECH
    a) einen Baumstamm abschwarten
    b) in Platten oder Bretter zersägen
    2. mit Platten auslegen
    3. dick belegen
    slab2 [slæb] adj US umg
    a) kitschig
    b) fig dick aufgetragen
    * * *
    noun
    1) (flat stone etc.) Platte, die
    2) (thick slice) [dicke] Scheibe; (of cake) [dickes] Stück; (of chocolate, toffee) Tafel, die
    * * *
    n.
    Platte -n f.
    Schalbrett n.
    Schwartenbrett n.
    Tafel -n f.
    dicke Scheibe (Brot, Fleisch) f. v.
    abschwarten v.
    in Bretter zersägen ausdr.
    zerschlagen v.

    English-german dictionary > slab

  • 66 acceptable

    ac·cept·able [əkʼseptəbl̩] adj
    1) ( satisfactory) akzeptabel, hinnehmbar;
    to not be \acceptable untragbar sein;
    to be \acceptable to sb für jdn akzeptabel [o annehmbar] sein;
    if these terms are \acceptable to you,... wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind,...
    2) (form: welcome) recht, willkommen;
    chocolates make a very \acceptable gift Schokolade kommt als Mitbringsel immer gut an
    3) ( enough) ausreichend;
    anything over a pound would be quite \acceptable jede Spende über einem Pfund ist in Ordnung

    English-German students dictionary > acceptable

  • 67 block

    [blɒk, Am blɑ:k] n
    1) ( solid lump) of metal, stone, wood Block m;
    \block of wood Holzklotz m
    2) ( toy)
    building \block Bauklötzchen nt, Bauklotz m
    the \block der Richtblock;
    to go [or be sent] to the \block hingerichtet werden
    4) sports Startblock m;
    to be first off the [starting] \blocks als Erster vom Start wegkommen
    5) ( Brit) ( commercial package) butter, ice cream Packung f;
    \block of chocolate Block m [o [dicke] Tafel] Schokolade
    6) auto
    engine \block Motorblock m
    7) ( set)
    \block of shares Aktienpaket nt;
    \block of tickets [Eintritts]karten fpl in fortlaufender Reihe;
    ( esp Brit) ( pad of paper) Block m;
    sketch \block Zeichenblock m
    8) ( unit) of time, exams, seats Block m
    9) ( Brit) ( building) Hochhaus nt, Klotz m ( pej)
    \block of flats Mehrfamilienhaus nt, Wohnblock m;
    high-rise office [or tower] \block Bürohochhaus nt;
    shower \block Duschraum m
    10) (esp Am, Aus) ( part of neighbourhood) [Häuser]block m;
    to go [or walk] around the \block eine Runde um den Block drehen
    11) usu sing ( obstruction) Verstopfung f
    12) ( impediment) Hemmung f, Blockierung f;
    his attitude is a \block to progress seine Einstellung hemmt den Fortschritt;
    to have a mental \block eine geistige Sperre haben;
    ( in exam) einen Black-out haben;
    the workers in this company have got a mental \block about change die Arbeiter dieser Firma sperren sich innerlich gegen jede Veränderung
    to put a \block on an account ein Konto sperren lassen
    14) ( ballet shoe) Ballettschuh m (mit Zehenverstärkung)
    15) ( pulley) Block m, Rolle f
    16) comput [Text]block m
    17) typo Druckstock m, Klischee nt fachspr
    PHRASES:
    to be a chip off the old \block ganz der Vater sein;
    to put one's head on the \block for sb für jdn durchs Feuer gehen;
    to be like a \block of ice [gefühls]kalt sein;
    to be the new kid on the \block der/die Neue sein;
    to be/ sit/stand like a \block of stone wie versteinert sein/dasitzen/dastehen;
    to knock sb's \block off ( fam) jdm eins aufs Maul geben (sl) adj
    attr, inv
    to make \block bookings blockweise reservieren vt
    to \block sth etw blockieren;
    to \block an artery/ a pore/ a pipeline eine Arterie/Pore/Pipeline verstopfen;
    to \block an exit/ a passage einen Ausgang/Durchgang verstellen [o versperren];
    to \block the traffic den Verkehr blockieren [o aufhalten];
    2) (stop, prevent)
    to \block sth etw blockieren;
    to \block progress den Fortschritt aufhalten [o hemmen];
    to \block a project ein Vorhaben durchkreuzen;
    to \block a proposal einen Vorschlag blockieren;
    to \block sb's view/ way jdm die Sicht/den Weg versperren;
    to \block sb jdm im Weg stehen
    3) fin
    to \block an account ein Konto sperren;
    to \block payment die Zahlung verweigern
    to \block the ball den Ball abblocken;
    to \block one's opponent den Gegner blockieren

    English-German students dictionary > block

  • 68 cup

    [kʌp] n
    1) ( container) Tasse f;
    coffee/tea \cup Kaffee-/Teetasse f;
    a cup of chocolate/ coffee/ tea eine Tasse Schokolade/Kaffee/Tee;
    egg \cup Eierbecher m;
    paper/plastic \cup Papp-/Plastikbecher m
    2) ( esp Am) ( measure) 0,237 l;
    a \cup of flour/ water eine Tasse [voll] Mehl/Wasser
    3) sports ( trophy) Pokal m; ( championship) Cup m;
    the Davis C\cup der Daviscup;
    to play in the C\cup an einem Pokalwettbewerb teilnehmen;
    to win a \cup einen Pokal gewinnen, Pokalsieger werden;
    to win the World C\cup den Weltcup gewinnen, Weltmeister werden
    4) rel ( chalice) Kelch m
    5) bot Kelch m; of an acorn Fruchtbecher m
    6) fashion ( part of bra) Körbchen nt; ( size) Körbchengröße f;
    A/B/C \cup Körbchengröße [o Cup] A/B/C
    7) (Am) sports Unterleibsschutz m, Schutz m für die Genitalien
    8) no pl ( drink) Punsch m
    PHRASES:
    that's [just]/not my \cup of tea ( fam) das ist genau/nicht gerade mein Fall vt <- pp->
    to \cup one's hands> mit den Händen eine Schale bilden;
    she \cupped her hands around her mug sie legte die Hände um den Becher;
    “Hallo!” he shouted, with his hands \cupped around his mouth „hallo!“ rief er und legte dabei die Hände trichterförmig um den Mund;
    to \cup sth in one's hands etw in der hohlen Hand halten;
    she \cupped her chin in her hands sie stützte das Kinn in die Hand

    English-German students dictionary > cup

  • 69 more

    [mɔ:ʳ, Am mɔ:r] adj
    comp of many mehr;
    do you want \more food? willst du mehr zu essen haben;
    I helped myself to \more tea ich schenkte mir Tee nach;
    we drank \more wine wir tranken weiterhin Wein;
    two \more days until Christmas noch zwei Tage, dann ist Weihnachten da;
    we can't take on any \more patients wir können keine weiteren Patienten mehr übernehmen;
    why are there no \more seats left? warum sind keine Plätze mehr frei?;
    no \more wine for you! du kriegst keinen Wein mehr!;
    just one \more thing before I go nur noch eins, bevor ich gehe;
    \more people live here than in the all of the rest of the country hier leben mehr Menschen als im ganzen Rest des Landes;
    I'd be \more than happy to oblige es wäre mir ein Vergnügen;
    \more and \more snow immer mehr Schnee
    PHRASES:
    [the] \more fool you ( Brit) ( pej) ( fam) du bist ja blöd ( fam) pron mehr;
    tell me \more erzähl' mir mehr;
    the \more the better je mehr desto besser;
    do come to the picnic - the \more the merrier komm doch zum Picknick - je mehr wir sind, desto lustiger wird es;
    the \more he insisted he was innocent, the less they seemed to believe him je mehr er betonte, dass er unschuldig war, desto weniger schienen sie ihm zu glauben;
    the \more he drank, the \more violent he became je mehr er trank, desto gewalttätiger wurde er;
    all the \more... umso mehr;
    she's now all the \more determined to succeed sie ist mehr denn je entschlossen, Erfolg zu haben;
    that's all the \more reason not to give in das ist umso mehr Grund, nicht nachzugeben;
    no \more nichts weiter;
    there was no \more to be said about it dazu gibt es nichts mehr zu sagen;
    can I have some \more? kann ich noch was haben?;
    any \more? noch etwas?;
    is there any \more? ist noch etwas übrig?;
    she's \more of a poet than a musician sie ist eher Dichterin als Musikerin;
    the noise was \more than I could bear ich hielt den Lärm nicht aus adv
    let's find a \more sensible way of doing it wir sollten eine vernünftigere Lösung finden;
    play that last section \more passionately spiele den letzten Teil leidenschaftlicher;
    you couldn't be \more wrong falscher könntest du nicht liegen;
    \more comfortable/ important/ uncertain bequemer/wichtiger/ungewisser;
    for them enthusiasm is \more important than talent für sie ist Begeisterung wichtiger als Talent;
    \more easily/ rapidly/ thoroughly einfacher/schneller/gründlicher;
    \more importantly wichtiger noch;
    he finished the job and, \more importantly, he finished it on time er wurde mit der Arbeit fertig, wichtiger noch, er wurde rechtzeitig fertig;
    far [or much] \more... than...;
    this task is far \more difficult than the last one diese Aufgabe ist viel schwerer als die letzte
    she asked if she could see him \more sie fragte, ob sie ihn öfter sehen könne;
    you should listen \more and talk less du solltest besser zuhören und weniger sprechen;
    sb couldn't agree/disagree \more ( form) ganz/überhaupt nicht jds Meinung sein;
    I couldn't agree/disagree with you \more, Professor ich bin ganz/überhaupt nicht Ihrer Meinung, Herr Professor;
    \more and \more... immer...;
    it's becoming \more and \more likely that she'll resign es wird immer wahrscheinlicher, dass sie zurücktritt;
    vacancies were becoming \more and \more rare es gab immer weniger freie Plätze;
    ... or \more mindestens...;
    each diamond was worth £10,000 or \more jeder Diamant war mindestens £10.000 wert;
    \more than... ( greater number) über..., mehr als...;
    \more than 20,000 demonstrators crowded into the square über 20.000 Demonstranten füllten den Platz;
    ( very) äußerst;
    we'll be \more than happy to help wir helfen sehr gerne;
    \more than a little... ( form) ausgesprochen;
    I was \more than a little surprised to see her ich war ausgesprochen überrascht, sie zu sehen;
    to do sth \more than sb/ sth;
    they like classical music \more than pop ihnen gefällt klassische Musik besser als Pop;
    in his experience females liked chocolate \more than males seiner Erfahrung nach schmeckt Frauen Schokolade besser als Männern;
    no \more than... höchstens...;
    it's no \more than an inch long das ist höchstens ein Inch lang
    3) ( in addition) noch, außerdem;
    one or two things \more noch ein paar Dinge;
    I just need one or two things \more before I can start cooking ich brauche nur noch ein paar Dinge, bevor ich zu kochen anfangen kann;
    once/ twice/three times \more noch einmal/zweimal/dreimal;
    can you play the song through once/twice \more, please? kannst du das Lied noch einmal/zweimal durchspielen, bitte?;
    repeat once \more noch einmal wiederholen;
    to not do sth any \more etw nicht mehr machen;
    I don't do yoga any \more ich mache nicht mehr Yoga;
    no \more nie wieder;
    mention his name no \more to me sag seinen Namen vor mir nie wieder;
    and [what's] \more überdies;
    he was rich, and \more, he was handsome er war reich und sah zudem gut aus
    4) with verb inversion ( neither) auch nicht;
    I had no complaints and no \more did Tom ich hatte keine Beschwerden und Tom auch nicht
    5) ( longer)
    to be no \more thing, times vorüber sein;
    the good old days are no \more die guten alten Zeiten sind vorüber; person gestorben sein;
    we're mourning poor Thomas, for he is no \more wir trauern um Thomas, der nicht mehr unter uns weilt;
    not... any \more nicht mehr;
    I don't love you any \more ich liebe dich nicht mehr
    6) ( rather) eher;
    it's not so much a philosophy, \more a way of life es ist weniger eine Philosophie als eine Lebensart;
    \more... than... vielmehr;
    it was \more a snack than a meal das war eher ein Snack als eine Mahlzeit;
    \more dead than alive mehr tot als lebendig
    PHRASES:
    \more or less mehr oder weniger;
    the project was \more or less a success das Projekt war mehr oder weniger erfolgreich;
    they are \more or less a waste of time das war mehr oder weniger verlorene Zeit;
    ( approximately) ungefähr;
    it's 500 kilos, \more or less das sind ungefähr 500 Kilo;
    \more or less symmetrical in etwa symmetrisch;
    \more often than not meistens;
    they're at home \more often than not on a Saturday afternoon sie sind am Samstagnachmittag meistens zu Hause;
    that's \more like it ( fam) so ist es gut;
    for this exercise don't bend your legs too far - that's \more like it beuge die Beine bei dieser Übung nicht zu stark - so ist's gut

    English-German students dictionary > more

  • 70 nestle

    nes·tle [ʼnesl̩] vt
    to \nestle sth on sb etw an jdn schmiegen [o kuscheln];
    he \nestled his head on her lap er legte seinen Kopf in ihren Schoß;
    she \nestled the baby lovingly in her arms sie hielt das Baby liebevoll in ihren Armen vi
    1) ( person)
    I love nestling down in bed with a cup of hot chocolate ich kuschle mich gerne mit einer Tasse heiße Schokolade ins Bett;
    she lay back and \nestled amongst the cushions and pillows sie legte sich zurück und schmiegte sich in die Kissen;
    to \nestle up to sb sich akk an jdn anschmiegen;
    the young couple lovingly \nestled [up] together das junge Paar schmiegte sich verliebt aneinander
    2) ( object)
    to \nestle in sth in etw akk eingebettet sein;
    the lake \nestles among volcanic hills der See liegt zwischen vulkanischen Hügeln eingebettet

    English-German students dictionary > nestle

  • 71 next

    [nekst] adj
    1) ( coming immediately after) nächste(r, s);
    the \next moment she was gone im nächsten Augenblick war sie weg;
    I'll be on holiday for the \next couple of days ich bin die nächsten zwei Tage auf Urlaub;
    this time \next year nächstes Jahr um diese Zeit;
    for the \next couple of weeks die nächsten paar Wochen;
    the \next day am nächsten Tag;
    \next month nächsten Monat;
    [the] \next time das nächste Mal, nächstes Mal;
    \next time I'll bring a hat nächstes Mal bringe ich einen Hut mit;
    on Monday \next nächsten Montag
    2) (next in order, space) nächste(r, s), folgende(r, s);
    the \next step is to find a house to buy als Nächstes müssen wir dann ein Haus finden, das wir kaufen können;
    take the \next turning on the right biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab;
    the woman in the \next room die Frau im Raum nebenan;
    the \next chapter das nächste Kapitel;
    as much as the \next person wie jede(r) andere [auch];
    the \next but one der/die/das Übernächste;
    she is the \next managing director but one sie ist die übernächste Geschäftsführerin;
    to be \next der/die Nächste sein, als Nächste(r) dran sein;
    who's \next please? wer ist der/die Nächste?;
    excuse me, I was \next Entschuldigung, ich komme als Nächste(r)
    PHRASES:
    the \next world das Jenseits adv
    1) ( subsequently) dann, gleich darauf;
    what would you like \next? was möchten Sie als Nächstes?;
    so what happened \next? was geschah als Nächstes?;
    \next, I heard the sound of voices dann hörte ich Stimmen
    2) ( again) das nächste Mal;
    when I saw him \next he had transformed himself als ich ihn das nächste Mal sah, sah er ganz verwandelt aus;
    when are you \next going to London? wann fährst du das nächste Mal nach London?
    3) ( second) zweit-;
    the opinion poll found that law and order is the most important political issue for voters and education is the \next most important bei der Meinungsumfrage kam heraus, dass Gesetze für die Wähler das wichtigste Thema sind, Bildung das zweitwichtigste;
    \next-to-last day ( esp Am) vorletzter Tag;
    he injured himself in a climbing accident on the \next-to-last day of his vacation er verletzte sich am vorletzten Tag seines Urlaubs bei einem Kletterunfall;
    the \next best thing die zweitbeste Sache;
    the \next oldest/ youngest der/die/das Zweitälteste/Zweitjüngste;
    Jo was the \next oldest after Martin Jo war der/die Zweitälteste nach Martin
    \next to sth/sb neben etw/jdm;
    who works in the office \next to yours? wer arbeitet in dem Büro neben dir?;
    I prefer to sit \next to the window when I'm on a plane ich sitze im Flugzeug am liebsten neben dem Fenster;
    we sat \next to each other wir saßen nebeneinander
    \next to sth nach etw dat;
    cheese is my favourite food and \next to cheese I like chocolate best Käse esse ich am liebsten und nach Käse mag ich am liebsten Schokolade
    6) ( almost)
    \next to... beinahe..., fast...;
    in \next to no time im Handumdrehen ( fam)
    there was very little traffic and it took \next to no time to get home es war sehr wenig Verkehr, und wir waren im Handumdrehen zu Hause;
    \next to impossible beinahe unmöglich;
    it's \next to impossible to find somewhere cheap to live in the city centre es ist fast unmöglich, eine günstige Wohnung im Stadtzentrum zu finden;
    \next to nothing fast gar nichts;
    Charles knew \next to nothing about farming Charles wusste fast nichts über Landwirtschaft
    \next to sb/ sth neben jdm/etw;
    \next to her I felt like a fraud neben ihr komme ich mir wie ein Betrüger/eine Betrügerin vor
    PHRASES:
    what [or whatever] \next! und was kommt dann?;
    so he decided to get married at last - whatever \next! - children, I expect jetzt haben sie also endlich geheiratet - und was kommt als Nächstes? - Kinder, nehme ich an n
    ( following one) der/die/das Nächste;
    nothing ever changes, one day is very much like the \next nichts ändert sich, ein Tag gleicht so ziemlich dem anderen;
    can we arrange a meeting for the week after \next? können wir uns übernächste Woche treffen?;
    one moment he wasn't there, the \next he was kaum war er da, war er auch schon wieder weg;
    \next in line der/die/das Nächste;
    hey don't butt in in front of me - I was the \next in line he, drängen Sie sich nicht vor - ich war der/die Nächste;
    he is \next in line to the throne er ist der Nächste in der Thronfolge;
    from one day/ moment/ year/minute to the \next von einem Tag/Augenblick/Jahr/einer Minute auf die nächste;
    things don't change much here from one year to the \next die Dinge ändern sich hier von einem Jahr aufs andere kaum

    English-German students dictionary > next

  • 72 pass around

    vt
    to \pass around sth <-> around etw herumreichen;
    she \pass arounded around the petition and everybody signed it sie ließ die Petition herumgehen und jeder unterschrieb;
    a cup containing alcohol would be \pass arounded around from person to person ein Becher mit Alkohol machte immer die Runde;
    to \pass around around chocolate/ crisps [or (Am) chips] Schokolade/Chips herumreichen;
    I bought the drinks and then \pass arounded them around the group ich kaufte die Getränke und verteilte sie dann an die Gruppe;
    to \pass around the hat around den Hut herumgehen lassen; ( fig) eine Sammlung veranstalten

    English-German students dictionary > pass around

  • 73 sablé(e)

      Sandteig; Gebäck aus Sandteig (mit Geschmackszutaten wie Marmelade, Schokolade etc.)

    Сuisine française-allemande > sablé(e)

  • 74 truffe

      Trüffel, der edelste Speisepilz; Kugel aus geschmolzener Schokolade mit Sahne

    Сuisine française-allemande > truffe

  • 75 przejadać

    przejadać (-am) < przejeść> (przejem) pieniądze fürs Essen ausgeben, fam. verfuttern; zapas aufbrauchen;
    przejadać się (I) sich überessen (mit D), zuviel essen (von D);
    przejadła mi się czekolada ich habe mir Schokolade übergegessen;
    przejadły mi się kryminały ich habe genug von den Krimis, ich habe die Krimis satt

    Słownik polsko-niemiecki > przejadać

См. также в других словарях:

  • Schokolade — Kakao (fachsprachlich); Schoko (umgangssprachlich) * * * Scho|ko|la|de [ʃoko la:də], die; , n: 1. mit Zucker [Milch o. Ä.] gemischte Kakaomasse, die meist zu Tafeln (2) geformt oder in Figuren gegossen ist: feinste, billige, dunkle, weiße… …   Universal-Lexikon

  • Schokolade — ist ein kakaohaltiges Lebens und Genussmittel. Es wird als Grundstoff in reiner Form genossen und als Halbfertigprodukt weiter verarbeitet. Das Wort leitet sich vom Namen des ersten kakaohaltigen Getränkes ab, dem Xocóatl oder Xocólatl (Nahuatl:… …   Deutsch Wikipedia

  • Schokolade — (aus dem mexikan. choco, Kakao, und latl, Wasser; hierzu Tafel »Schokoladenfabrikation« mit Text), Mischung von Kakaomasse mit Zucker und gewöhnlich auch mit Gewürzen (Gewürzschokolade). Der Zucker beträgt gewöhnlich etwa 60 Proz. der Mischung.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schokolade — Schokolāde (Chocolade, aus dem mexic. choco = schäumen und atl = Wasser), Gemisch von Kakao und Zucker mit oder ohne Zusatz von Gewürzen und Arzneistoffen, kommt meist in Tafelform in den Handel, bildet, mit Wasser oder Milch gekocht, ein… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schokolade - info! — Schokolade: Das Wort Schokolade gelangte erst im 17. Jahrhundert über das Spanische ins Deutsche. Es ist aztekischen Ursprungs, hatte anfangs jedoch nichts mit Süßigkeiten zu tun: xocoatl war für die Azteken ein aus Kakaobohnen hergestellter… …   Universal-Lexikon

  • Schokolade — Die Kakaobohnen werden in rotierenden Siebtrommeln gereinigt, für den Röstprozeß durch Sieben nach der Größe sortiert und mit der Hand nachgelesen. Das Rösten bezweckt Verbesserung des Geruchs und Geschmacks, Aufschließung des Stärkemehls und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schokolade zum Frühstück — Filmdaten Deutscher Titel: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück Originaltitel: Bridget Jones’s Diary Produktionsland: Großbritannien/USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 97 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Schokolade mit <...> füllung — įdarytas šokoladas statusas Aprobuotas sritis konditerijos gaminiai apibrėžtis Konditerijos gaminys, kurio išorinę dalį sudaro šokoladas ar jo gaminiai, o viduje yra įdaras iš įvairių maisto produktų, išskyrus kepimo produktus, pyragaičius,… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Schokolade — Scho|ko|la|de die; , n <wohl über älter niederl. chocolate aus span. chocolate, dies aus mex. chocolatl »Kakaotrank«>: 1. mit Zucker [Milch o. Ä.] gemischte Kakaomasse, die meist in Tafeln gewalzt od. in Figuren gegossen ist. 2. Getränk aus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heisse Schokolade — Trinkschokolade Als Kakao (auch Trinkschokolade, Heiße Schokolade oder Kakaogetränk) bezeichnet man eine Gruppe von Getränken, die mit kakaohaltigen Produkten auf Basis von Wasser und / oder Milch zubereitet werden. Je nach Zubereitungsart wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiße Schokolade — Trinkschokolade Als Kakao (auch Trinkschokolade, Heiße Schokolade oder Kakaogetränk) bezeichnet man eine Gruppe von Getränken, die mit kakaohaltigen Produkten auf Basis von Wasser und / oder Milch zubereitet werden. Je nach Zubereitungsart wird… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»