Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(j-m)+ausreißen

  • 61 удрать

    удрать разг. davonlaufen* vi (s); ausreißen* vi (s)

    БНРС > удрать

  • 62 улепетнуть

    улепетнуть, улепётывать разг. ausreißen* vi (s), abhauen* vi (s)

    БНРС > улепетнуть

  • 63 Widerstand

    Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Widerstand

  • 64 keiner Fliege etw. zuleide tun

    (keiner Fliege etw. zuleide tun [ein Leid zufügen] / keiner Fliege ein Bein ausreißen können)
    (sehr gutmütig sein und niemandem etw. zuleide tun (können))

    Sie nickt unter Tränen. "Sonst konnte ich es mir auch nicht denken. Er hat nie einer Fliege etwas getan." (E. M. Remarque. Der Weg zurück)

    Ausgerechnet Borgmann, der keiner Fliege was zu Leid' tut. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > keiner Fliege etw. zuleide tun

  • 65 Feld

    Deutsch-Russisches Sportwörterbuch > Feld

  • 66 Bein2

    (e) ausreißen n: es ist zum Beinausreißen! какая досада!, я готов рвать на себе волосы! Jetzt hat er wieder die Miete nicht überwiesen. Es ist zum Beinausreißen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein2

  • 67 erwischen

    vt l.: jmd. hat etw. erwischt кому-л. что-л. досталось, удалось отхватить, получить
    einen guten Sitzplatz, einen ruhigen, guten Posten erwischen
    Vor meiner Nase hat mann das letzte Exemplar verkauft. Ich habe nun leider keins mehr erwischt.
    Ich habe einen schönen Braten [einen hübschen Stoff] erwischt.
    2. едва успеть, еле застать. Ich habe den Zug [die letzte Straßenbahn] gerade noch erwischt.
    Wir erwischten den Rennfahrer gerade noch vor dem Start.
    Wir erwischten den Schauspieler während einer Drehpause und konnten ihn interviewen.
    3.
    а) схватить
    jmd. am Rockzipfel, Rockschoß, Kragen gerade noch erwischen
    б) задержать, поймать (преступника)
    einen Dieb, Verbrecher erwischen
    Die Polizei hatte bei der Razzia den Dieb [den Falschen] erwischt.
    Der freche Bengel wollte ausreißen, aber ich konnte ihn gerade noch erwischen,
    в) застигнуть на месте преступления. Der wurde bei einem Einbruch [einer krummen Sache] erwischt.
    Er wurde erwischt, als er ein Auto aufbrach.
    Wir haben Tilo dabei erwischt, wie er Blumen im Garten köpfte.
    Laßt euch nicht wieder erwischen!
    Wenn ich euch noch einmal erwische, geht es euch aber schlecht!
    4.: es hat ihn [jmdn.] erwischt
    а) он заболел [слёг, свалился], его прихватило
    он пострадал
    его ранило. Es hat ihn beim Fußballspiel erwischt.
    Es hat ihn ordentlich erwischt.
    Es hat ihn bei einem Bombenangriff [Sturmangriff, Gefecht] erwischt.
    Alle Fallschirmspringer sind gut gelandet, nur einen Gefreiten hat's erwischt.
    Mich hat die Grippe diesmal verschont, dafür hat's meinen Mann ganz schlimm erwischt,
    б) он погиб [внезапно умер]. Gleich nach seiner Einberufung hat es ihn erwischt.
    Drei Jahre blieb er im Krieg unversehrt, aber am letzten Tag hat es ihn erwischt.
    Den hat es erwischt. Mitten in der Arbeit,
    в) он попался, его схватили. Diesmal sind wir wieder gut über die Grenze gekommen, bis auf den letzten, den hat's erwischt. Der Zoll hat ihn verhaftet.
    г) он безнадёжно влюбился. "Was ist los, Fritz kommt seit Wochen nicht mehr zum Tennisspielen?" — "Den hat's erwischt. Er hat eine neue Freundin",
    д) он рехнулся. Dich hat's wohl erwischt, du bist wohl nicht ganz normal.
    Nach den vielen Schicksalsschlägen hat es sie erwischt, sie ist in eine Irrenanstalt gekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erwischen

  • 68 Nerv

    m: den Nerv haben, etw. zu tun иметь мужество, осмелиться что-л. сделать. Der Boxer hatte doch noch soviel Nerv, um sich gegen seinen Gegner durchzusetzen.
    Dieser Sportler hat den nötigen Nerv, seine letzte Schlappe wieder wettzumachen. jmdm. den Nerv töten нервировать кого-л., действовать кому-л. на нервы. Dieser Lärm kann einem den Nerv töten.
    Die ewigen Schikanen töten mir den Nerv. Nerven aus Stahl haben иметь железные [стальные] нервы. Diese nervenzerreißende Arbeit kann man nur Heiko anvertrauen, er hat Nerven aus Stahl, seine Nerven gingen ihm durch нервы отказали ему, нервы у него сдали, он не может сладить со своими нервами. Sind ihm die Nerven durchgegangen oder ist er ein Opfer von verbrecherischen Einflüstereien geworden? er hat Nerven у него крепкие нервы. Um so etwas auszuhalten, muß man Nerven haben.
    Diese Kindergärtnerin hat Nerven, sie verliert nie die Geduld, jmd. hat vielleicht Nerven кто-л. совсем стыд потерял, обнаглел. Der hat vielleicht Nerven! Nimmt sich einfach mein Fahrrad, ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.
    Der Neue hat vielleicht Nerven! Duzt mich einfach! Dabei kennen wir uns kaum. er ist (völlig) mit den Nerven fertig [herunter, am Ende] его нервы никуда не годятся, совсем сдали. Die Lehrerin ist völlig mit den Nerven fertig.
    Nach der Vortragsreise — jeden Abend ein Vortrag in einer anderen Stadt — war mein Mann mit den Nerven völlig herunter.
    Sie litt an Appetitlosigkeit und war mit den Nerven völlig am Ende. Nerven haben wie Drahtseile [Stricke, Bindfäden] иметь крепкие [железные] нервы
    быть толстокожим. Die Artisten haben Nerven wie Drahtseile.
    Um bei diesem Lärm arbeiten zu können, muß man Nerven wie Stricke haben. jmdm. auf die Nerven gehen [fallen] действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л. Seine Frechheit fiel uns allen auf die Nerven.
    Dieser steife Mensch geht mir auf die Nerven, für [zu] etw. nicht die Nerven haben нервов не хватает для чего-л.
    иметь недостаточно крепкие нервы. Diese Tätigkeit ist nicht für mich, dazu habe ich nicht die Nerven. Sie ist mir zu anstrengend. Nerven behalten сохранять спокойствие, самообладание. Nur starke Menschen können in gefährlichsten Situationen Nerven behalten. jmdm. die Nerven zerfetzen трепать нервы кому-л. Diese greuliche Musik kann einem regelrecht die Nerven zerfetzen, jmdm. den letzten Nerv klauen играть на нервах
    довести, "достать" кого-л. Eine Stinkwut habe ich auf ihn. Er hat mir den letzten Nerv geklaut!
    Diese eintönige Arbeit kann einem den letzten Nerv klauen, auf dem Nerv [den Nerven] herumbohren огран. употр. донимать кого-л., "кишки мотать" кому-л. Mit seinen Fragen bohrte er auf meinem Nerv herum, jmdm. den letzten Nerv ausreißen огран. употр. вывести кого-л. из терпения, донять, "допечь" кого-л. Hören Sie mal, junger Mann, reißen Sie mir nicht mit ihrer lauten Musik noch den letzten Nerv aus!
    Unsere Aussichten sind gleich Null. Nein, das reißt ja einem den letzten Nerv aus! die Nerven verlieren потерять самообладание. Im letzten Augenblick verlor ich doch die Nerven.
    Was ich an ihm schätze, ist das, daß er in keiner Lebenslage die Nerven verliert. Nerv sein быть "душой", центром, главным. Unser Museumsdirektor ist immer der gute Geist, man kann sagen, der Nerv des Hauses. Ohne ihn kommen wir nicht aus. mit Nerv с душой, с полной отдачей. Gefreut haben wir uns, daß er endlich wieder mit Nerv geboxt hat. einen Nerv für etw. haben любить что-л., интересоваться чём-л. Für Antiquitäten [Witze, Popmusik, Boxen] hat er einen Nerv, einen sonnigen Nerv haben быть наивным и глупым. Du hast vielleicht einen sonnigen Nerv! Hast kaum Geld auf deinem Konto und willst große Sprünge machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nerv

  • 69 Purzel

    m -s, - шутл. малыш. Der kleine Purzel kann kaum laufen, aber schon will er ausreißen.
    Na, du kleiner Purzel, schmeckt das dir?
    Komm mal her, mein Purzel(chen)!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Purzel

  • 70 ausgerissen

    part II от ausreißen

    Универсальный немецко-русский словарь > ausgerissen

  • 71 aus

    aus I prp (D) ука́зывает на направле́ние изнутри́ из
    aus dem Haus(e) из до́ма
    aus der Tür из две́ри
    aus der Tiefe из глубины́
    aus einem Glas trinken пить из стака́на
    aus der Prodiktion kommen прийти́ с произво́дства
    aus ука́зывает на удале́ние из, с
    aus dem Wege! с доро́ги!
    aus dem Haus(e) gehen вы́йти из до́му
    geh mir aus den Augen! прочь с глаз мои́х!
    das ist aus der Mode (gekommen) э́то вы́шло из мо́ды
    aus der Art schlagen вырожда́ться
    aus ука́зывает на происхожде́ние, исто́чник чего́-л. из
    aus Deutschland из Герма́нии
    er ist aus Berlin он из Берли́на
    aus einer Arbeiterfamilie stammen происходи́ть из рабо́чей семьи́
    ein Mann aus dem Volke челове́к из наро́да
    einer aus unserer Mitte оди́н из нас
    eine Stelle aus ihrem Buch одно́ ме́сто из ва́шей кни́ги
    aus Erfahrung wissen знать по о́пыту
    eine Waffe aus der Zeit des Großen Bauernkrieges in Deutschland ору́жие времё́н Крестья́нской войны́ в Герма́нии
    ein Bild aud dem 18 Jahrhundert карти́на 18 ве́ка
    aus erster Hand kaufen покупа́ть из пе́рвых рук
    aus ука́зывает на причи́ну по, из, от
    aus diesem Grunde по э́той причи́не
    aus freiem Willen по до́брой во́ле
    aus Unwissenheit по незна́нию; по неосведомлё́нности
    aus Liebe из любви́
    aus Fache из ме́сти
    aus Zorn от гне́ва
    aus Mangel (an Geld) из-за недоста́тка (в деньга́х); из-за нужды́ (в деньга́х)
    aus Scherz шу́тки ра́ди
    aus Überzeugung по убежде́нию
    aus ука́зывает на материа́л, из кото́рого что-л. сде́лано, на ча́сти, из кото́рых что-л. состои́т из
    ein Kleid aus Seide пла́тье из шё́лка
    eine Figur aus Ton фигу́рка из гли́ны
    dieses Buch besteht aus zwei Teilen э́та кни́га состои́т из двух часте́й
    aus der Sache wird nichts из э́того де́ла ничего́ не вы́йдет
    aus ihm wird nie etwas из него́ никогда́ ничего́ не вы́йдет
    aus dem Jungen wird noch einmal etwas из э́того ма́льчика со вре́менем бу́дет толк
    aus ука́зывает на о́браз де́йствия
    aus Leibeskräften schreien крича́ть и́зо всех сил
    aus vollem Halse во всё го́рло
    aus dem Stegreif экспро́мтом
    aus II adv разг. ко́нчено
    aus! коне́ц!
    die Stunde ist aus уро́к око́нчен
    das Theater ist aus представле́ние око́нчилось (тж. перен.)
    das Feuer ist aus ого́нь пога́с; ого́нь догоре́л
    Licht aus! вы́ключить свет!
    mit seinem Einfluß ist es aus его́ влия́нию пришё́л коне́ц
    es ist aus mit ihm с ним (по)ко́нчено
    damit ist noch nicht alles aus с э́тим ещё́ не всё поко́нчено
    ich habe das Buch aus я зако́нчил кни́гу (прочита́л до конца́)
    ich habe das Glas aus я допи́л стака́н
    aus спорт. за ли́нией, за черто́й, а́ут
    er war darauf aus,... он добива́лся того́, что́бы...
    ich war heute noch nicht aus разг. я сего́дня ещё́ не выходи́л (из до́му, не был в рестора́не, кино́ и т.п.)
    bei j-m aus und ein gehen ча́сто быва́ть (у кого́-л.)
    nich aus noch ein wissen не знать, что де́лать; не знать, что предприня́ть; не знать, как быть
    weder aus noch ein wissen не знать, что де́лать; не знать, что предприня́ть; не знать, как быть
    aus вы́ключено (на́дпись на прибо́ре)
    aus отд. преф. гл. ука́зывает на напра́вленность движе́ния изнутри́ нару́жу
    ausgehen выходи́ть
    ausfließen вытека́ть
    ausschauen выгля́дывать, высма́тривать
    ausatmen выдыха́ть
    ausstrahlen излуча́ть
    ausschicken высыла́ть
    aus на отделе́ние ча́сти чего́-л., на вы́бор:
    ausschneiden выреза́ть; выкра́ивать
    ausreißen вырыва́ть
    auswählen выбира́ть
    aus на расшире́ние:
    ausdehnen растя́гивать, расширя́ть
    ausstrecken растя́гивать; протя́гивать; распростира́ть
    aus на отклоне́ние от пре́жнего пути́:
    ausbiegen свора́чивать (с доро́ги)
    ausgleiten поскользну́ться
    aus на заверше́ние де́йствия:
    auskämpfen прекрати́ть борьбу́; вы́йти из бо́я
    ausreden догова́ривать (до конца́); конча́ть речь
    ausklingen отзвуча́ть
    auslernen зако́нчить уче́ние
    aus на заверше́ние де́йствия с достиже́нием определё́нного результа́та:
    ausheilen зажива́ть; выле́чивать, исцеля́ть
    ausbauen отстра́ивать (дом)
    ausdenken выду́мывать
    ausfegen вымета́ть
    ausbübeln вы́утюжить; разутю́жить
    ausschelten вы́бранить
    aus на заверше́ние де́йствия с по́лным израсхо́дованием, уничтоже́нием чего́-л.:
    austrinken вы́пить; допи́ть
    ausschöpfen выче́рпывать
    ausradieren стира́ть (рези́нкой); выска́бливать, подчища́ть
    ausweinen вы́плакать (го́ре)

    Allgemeines Lexikon > aus

  • 72 Baum

    Baum m -(e)s, Bäume де́рево; древе́сный ствол
    der Baum der Reisenden бот. де́рево путеше́ственников
    groß und stark wie ein Baum кре́пкий как дуб (о челове́ке)
    der Baum ist eingegangen де́рево поги́бло
    einen alten Baum verpflanzen пересади́ть ста́рое де́рево
    einen alten Baum verpflanzen перен. оторва́ть ста́рого челове́ка от ме́ста, в кото́ром он вы́рос, и пересели́ть в друго́е
    einen alten Baum versetzen пересади́ть ста́рое де́рево
    einen alten Baum versetzen перен. оторва́ть ста́рого челове́ка от ме́ста, в кото́ром он вы́рос, и пересели́ть в друго́е
    den Baum anmachen разг. заже́чь (нового́днюю) ё́лку
    er kann Bäume ausreißen в нём си́ла непоме́рная (тж. перен.); у него́ о́чень кре́пкое здоро́вье
    Baum тех. вал; текст. наво́й
    Baum ма́чта
    Baum мор. ма́чта; стрела́; ранго́утное де́рево; гик
    Baum шутл. стати́ст (в теа́тре)
    Baum ю.-нем. огло́бля, ды́шло
    der Baum des Lebens дре́во жи́зни
    der Baum der Erkenntnis дре́во позна́ния
    durch den Baum gehen сойти́, оказа́ться прие́млемым
    das geht gerade durch den Baum э́того хва́тит лишь в обре́з
    zwischen Baum und Borke stecken попа́сть в затрудни́тельное положе́ние; ни туда́ ни сюда́
    das ist, um auf die Bäume zu klettern разг. э́то ужа́сно, от э́того на сте́ну поле́зешь; от э́того взбеси́ться мо́жно
    das steigt auf (sie höchsten) Bäume, das geht über die Bäume разг. э́то соверше́нно невероя́тно, э́то уж сли́шком, э́то перехо́дит вся́кие грани́цы
    das klettert auf (sie höchsten) Bäume, das geht über alle Bäume разг. э́то соверше́нно невероя́тно, э́то уж сли́шком, э́то перехо́дит вся́кие грани́цы
    den Wald vor (lauter) Bäumen nicht sehen погов. за дере́вьями не ви́деть ле́са
    ein hoher Baum fängt viel Wind, je höher der Baum, desto näher der Blitz посл. мо́лния в высо́кое де́рево бьёт
    wie der Baum, so die Frucht посл. каково́ де́рево, тако́в и плод
    auf einen Hieb fällt kein Baum посл. с одного́ ра́за де́рева не сва́лишь; сра́зу ничего́ не де́лается
    der Apfel fällt nicht weit von Baume посл. я́блочко от я́блони недалеко́ па́дает
    es ist dafür gesorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen посл. всему́ поло́жен свой преде́л; вы́ше головы́ не пры́гнешь
    alte Bäume lassen sich nicht biegen посл. ста́рое де́рево с трудо́м гнё́тся, ста́рого челове́ка не переде́лаешь

    Allgemeines Lexikon > Baum

  • 73 Schafleder

    Schafleder n ове́чья ко́жа; кож. шевре́т; ausreißen wie Schafleder разг. удира́ть со всех ног, улепё́тывать, дать тя́гу

    Allgemeines Lexikon > Schafleder

  • 74 Unkraut

    Unkraut n -(e)s, ..kräuter со́рная трава́, бурья́н, сорня́к (тж. перен.), das Unkraut mit der Wurzel ausreißen перен. вы́рвать зло с ко́рнем
    Unkraut vergeht [verdirbt] nicht посл. со́рная трава́ не погиба́ет; худо́е спо́ро, не сорвё́шь ско́ро

    Allgemeines Lexikon > Unkraut

  • 75 ausplatzen

    1) ausreißen разрыва́ться разорва́ться. v. Ärmel auch ло́паться ло́пнуть
    2) in ein (lautes) Lachen ausplatzen разража́ться /-рази́ться (гро́мким) сме́хом

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausplatzen

  • 76 ausrücken

    1) ausmarschieren: v. Truppen выступа́ть вы́ступить. wohin ausrücken отправля́ться /-пра́виться куда́-н. | ausrücken выступле́ние. Befehl zum ausrücken прика́з выступа́ть
    2) sich zum Einsatzort begeben: v. Feuerwehr выезжа́ть вы́ехать. im Alarmfall выезжа́ть /- по трево́ге. zu Löscharbeiten ausrücken (по трево́ге) выезжа́ть /- на пожа́р [на пожа́ры]. die Feuerwehr mußte mehrmals bei Waldbränden ausrücken пожа́рная кома́нда не́сколько раз выезжа́ла на лесны́е пожа́ры <на туше́ние лесны́х пожа́ров>
    3) (jdm. <vor jdm.>) ausreißen удира́ть /-дра́ть (от кого́-н.). von zu Hause ausrücken удира́ть /- и́з дому
    4) Technik vom Antrieb trennen - Getriebe, Kupplung, Maschine отключа́ть отключи́ть. Zahnrad расцепля́ть расцепи́ть, выводи́ть вы́вести из сцепле́ния
    5) (nach) links [rechts] ausrücken Zeilenrand überschreiten выноси́ть вы́нести в ле́вый край <вле́во> [в пра́вый край <впра́во>]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausrücken

  • 77 auswischen

    1) säubern: Gefäß протира́ть /-тере́ть. Staub вытира́ть вы́тереть. Fach, Regal, Schrank вытира́ть /-, протира́ть /-. Zimmer мыть вы́мыть | sich die Augen auswischen a) nach Schlaf тере́ть <протира́ть/-> глаза́ b) Tränen wegwischen вытира́ть /- глаза́ < слёзы>
    2) löschen, tilgen: Schrift, Zeichnung стира́ть /-тере́ть | etw. ist [war] wie ausgewischt vergessen что-н. как бы стёрлось <изгла́дилось> из па́мяти
    3) jdm. eins < etwas> auswischen подкла́дывать /-ложи́ть кому́-н. свинью́. jd. bekam eins ausgewischt кому́-н. подложи́ли свинью́
    4) (jdm.) entwischen, ausreißen удира́ть /-дра́ть (от кого́-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auswischen

  • 78 Baum

    де́рево. Weihnachtsbaum ёлка. groß und stark wie ein Baum кре́пкий как дуб der Baum der Erkenntnis де́рево позна́ния (добра́ и зла). es ist, um auf die Baume zu klettern от э́того мо́жно на сте́ну <сте́нку> поле́зть, от э́того на сте́ну <сте́нку> поле́зешь. jd. kann Baume ausreißen кто-н. одни́м уда́ром быка́ сва́лит. jd. reißt keine Baume aus кто-н. слабоси́льный. einen alten Baum verpflanzt man nicht ста́рые дере́вья нельзя́ переса́живать. zwischen Baum und Borke stehen ни туда́, ни сюда́. es ist dafür gesorgt, daß die Baume nicht in den Himmel wachsen всему́ есть (свой) преде́л ; вы́ше головы́ не пры́гнешь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Baum

  • 79 Fliege

    1) Insekt му́ха. leichte Fliege leichtfertige Pers ба́бочка, мотылёк matt wie eine Fliege sein быть вя́лым как му́ха о́сенью <как со́нная му́ха>. leicht wie eine Fliege sein быть лёгким [хк] как пёрышко. sterben wie die Fliegen мере́ть как му́хи. jd. kann keiner Fliege ein Bein ausreißen < etwas zuliede tun> кто-н. и му́хи не оби́дит. zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen одни́м вы́стрелом убива́ть /-би́ть двух за́йцев. jdn. stört < ärgert> die Fliege an der Wand кого́-н. раздража́ет вся́кий пустя́к. in der Not frißt der Teufel Fliegen на безры́бье и рак ры́ба
    2) Krawattenschleife ба́бочка
    3) kleiner Bart у́сики

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Fliege

  • 80 Haar

    во́лос. v. Fell auch шерсти́нка. v. Pflanze auch волосо́к. v. Teppich auch волоси́нка. Haar, Haare Haarbedeckung v. Pers во́лосы. schönes, dichtes Haar v. Mann auch шевелю́ра. borstiges Haar v. Mann: umg auch вихры́. v. Tier ше́рсть f. v. Pflanze волоски́. v. Teppich ворс. mit fliegenden Haaren с развева́ющимися волоса́ми. jd. hat blondes [braunes/schwarzes/rotes/graues] Haar кто-н. блонди́н [шате́н [тэ] брюне́т ры́жий седо́й]. ein Mann mit blondem [braunem/schwarzem < dunklem>] Haar блонди́н [шате́н [тэ] брюне́т]. eine Frau mit blondem [braunem/schwarzem < dunklem>] Haar блонди́нка [шате́нка [тэ] брюне́тка ]. graue < weiße> Haare bekommen седе́ть по-. das Haar glatt tragen носи́ть гла́дкую причёску. das Haar offen tragen носи́ть распу́щенные во́лосы. das Haar gescheitelt [in einem Knoten] tragen носи́ть во́лосы на пробо́р [узло́м]. jd. verliert die Haare у кого́-н. во́лосы выпада́ют <вылеза́ют, ле́зут> sich die Haare ausraufen < ausreißen> (vor etw.) рвать на себе́ во́лосы (от чего́-н.). graue Haare bekommen < kriegen> (über < von> etw.) седе́ть по- (от чего́-н.). sich < einander> in die Haare fahren <geraten, kriegen> вцепля́ться /-цепи́ться друг дру́гу в во́лосы. ein Haar in der Suppe finden находи́ть найти́ к чему́ придра́ться. Haare auf den Zähnen haben быть зуба́стым. an einem Haar hängen висе́ть на волоске́. etw. an den Haaren herbeiziehen притя́гивать /-тяну́ть что-н. за́ волосы. jdm. kein Haar krümmen па́льцем не тро́гать тро́нуть кого́-н. er kann niemandem ein Haar krümmen он и па́льцем никого́ не тро́нет, он и му́хи не оби́дит. Haare lassen (müssen) нести́ по- уро́н <уще́рб>, страда́ть по-. kein gutes Haar an jdm./etw. lassen a) verleumden: Pers очерня́ть /-черни́ть кого́-н. Sache представля́ть /-ста́вить что-н. в чёрном цве́те <све́те> b) scharf kritisieren раскритико́вывать /-критикова́ть в пух и прах кого́-н. что-н. sich in den Haaren liegen a) sich raufen дра́ться b) sich bekriegen враждова́ть. jdm. stehen die Haare zu Berge, jdm. sträuben sich die Haare у кого́-н. во́лосы стано́вятся <встаю́т> ды́бом. ihm sträubten sich die Haare у него́ во́лосы ста́ли <вста́ли> ды́бом. sich keine grauen Haare wachsen lassen (über etw.) не беспоко́иться (о чём-н.), не расстра́иваться (из-за чего́-н.). auf ein Haar, aufs Haar a) genau точь-в-точь, абсолю́тно b) ähnlich, sich gleichend как две ка́пли воды́. um < auf> ein Haar, bei einem Haar чуть-чуть и, ещё бы немно́го и. nicht um ein Haar, um kein Haar ни на́ волос, ни на йо́ту. lange Haare, kurzer Verstand во́лос до́лог, да ум ко́роток

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Haar

См. также в других словарях:

  • Ausreißen — Ausreißen, verb. irreg. (S. Reißen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1) Heraus reißen. Einem den Zahn, die Zunge, die Haare ausreißen. Das Unkraut mit der Wurzel ausreißen. 2) Aus einander reißen. Die Fluth hat alle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausreißen — wie Schafleder (seltener Schafleder) geben): eiligst die Flucht ergreifen, sich schnell davonmachen. Die seit dem 16. Jahrhundert bezeugte Redensart ist zunächst ganz wörtlich verstanden worden: Das weiche Schafleder reißt beim Spannen leichter… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ausreißen — V. (Aufbaustufe) etw. reißend entfernen Synonyme: ausrupfen, herausreißen Beispiel: Er hat das Unkraut mit den Wurzeln ausgerissen. Kollokation: eine Seite aus dem Buch ausreißen ausreißen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich von einem Ort unbemerkt… …   Extremes Deutsch

  • Ausreißen — Ausreißen, 1) (Thierarznk.), A. der Sohle, das Wegnehmen der Hornsohle des Huss bei mancherlei Krankheiten des Huss; 2) A. der Zähne, so v.w. Zahnausziehen; 3) (Böttch.), vom Holze, Risse bekommen; 4) dieselben durch Keile wieder wegbringen; 5)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausreißen des Feuers — wird in Gefahrfällen zur Verhütung von Explosionen des Lokomotivkessels vorgenommen und besteht darin, daß die brennenden Kohlenstücke mit Hilfe des Schürhakens vom Rost in den Aschenkasten gestoßen werden. Hierzu sind – wenn nötig – die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ausreißen wie Schafleder —   Die umgangssprachliche Redewendung steht für »eilig fliehen«: Wenns brenzlig wird, reißt der Feigling doch aus wie Schafleder! …   Universal-Lexikon

  • ausreißen — ↑ reißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausreißen — ausreißen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausreißen — Ausreißen …   Deutsch Wörterbuch

  • ausreißen — aus·rei·ßen [Vt] (hat) 1 (jemandem / sich) etwas ausreißen etwas durch Reißen entfernen: jemandem ein Haar ausreißen; [Vi] (ist) 2 etwas reißt aus etwas löst sich ruckartig von dem Teil, an dem es befestigt war: Bei diesem Stoff reißen die Knöpfe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausreißen — die Flucht ergreifen; untertauchen (umgangssprachlich); (sich) verdrücken (umgangssprachlich); Reißaus nehmen (umgangssprachlich); durchbrennen; entkommen; abhauen (umgang …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»