Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(functioning

  • 61 pack up

    vt
    to \pack up up <-> sth
    1) ( put away) etw zusammenpacken [o wegpacken];
    to \pack up one's house up seinen Haushalt einlagern
    2) (fam: finish) etw beenden;
    what time do you \pack up up work? wann machst du Schluss [o Feierabend] ? ( fam)
    she \pack uped up her job, and went off to Australia sie gab ihren Job auf und zog nach Australien;
    it's time you \pack uped up smoking es ist an der Zeit, dass du das Rauchen aufgibst;
    to \pack up up [damit] aufhören vi fam
    1) ( stop work) Feierabend machen
    2) ( Brit) ( stop functioning) den Geist aufgeben ( fam)

    English-German students dictionary > pack up

  • 62 up

    [ʌp] adv
    1) ( to higher position) nach oben, hinauf;
    hands \up! Hände hoch!;
    the water had come \up to the level of the windows das Wasser war bis auf Fensterhöhe gestiegen;
    our flat is four flights \up from here unsere Wohnung ist vier Etagen höher;
    bottom \up mit der Unterseite nach oben;
    to jump \up aufspringen;
    to pick sth \up etw aufheben
    2) ( erect)
    just lean it \up against the wall lehnen Sie es einfach gegen die Wand;
    to stand \up aufstehen, sich akk erheben ( geh)
    was she standing \up or sitting down? stand sie oder saß sie?
    3) ( out of bed) auf[gestanden];
    they're not \up yet sie sind noch nicht auf[gestanden];
    to get \up aufstehen
    what time does the sun come \up today? wann geht heute die Sonne auf?
    on Tuesday she'll be travelling \up to Newcastle from Birmingham am Dienstag wird sie von Birmingham nach Newcastle hinauffahren;
    she comes \up from Washington about once a month on the train sie kommt ungefähr einmal im Monat mit dem Zug aus Washington herauf
    6) ( at higher place) oben;
    \up in the hills/ on the fifth floor oben in den Bergen/im fünften Stock
    I'll be \up in London this weekend ich fahre an diesem Wochenende nach London
    is he \up at Cambridge yet? hat er schon [mit seinem Studium] in Cambridge angefangen?
    9) ( toward sb) heran;
    a limousine drew \up to where we were standing eine Limousine kam auf uns zu;
    she went \up to the counter sie ging zum Schalter;
    to run \up to sb jdm entgegenlaufen;
    to walk \up to sb auf jdn zugehen
    10) ( at stronger position) hoch, nach oben;
    as a composer he was \up there with the best als Komponist gehörte er zur Spitze;
    to move \up aufsteigen;
    to turn the music \up die Musik lauter stellen
    11) ( at higher level) höher, gestiegen;
    last year the company's turnover was £240 billion, \up 3% on the previous year letztes Jahr lag der Umsatz der Firma bei 240 Milliarden Pfund, das sind 3% mehr als im Jahr davor;
    items on this rack are priced £50 \up [or from £50 \up] die Waren in diesem Regal kosten ab 50 Pfund aufwärts;
    this film is suitable for children aged 13 and \up dieser Film ist für Kinder ab 13 Jahren geeignet;
    the river is \up der Fluss ist angeschwollen;
    to go \up steigen;
    to push the number of unit sales \up die Verkaufszahlen steigern;
    to get the price \up den Preis in die Höhe treiben
    \up until [or till] [or to] bis +akk;
    \up until last week, we didn't know about it bis letzte Woche wussten wir nichts davon;
    \up to yesterday bis gestern;
    \up to ( to the limit of) bis zu;
    he can overdraw \up to £300 er kann bis zu 300 Pfund überziehen
    13) ( leading) in Führung;
    Manchester is two goals \up Manchester liegt mit zwei Toren in Führung
    they used \up all their money on food sie gaben ihr ganzes Geld für Essen aus;
    when are you going to pay \up the money you owe me? wann zahlst du das Geld zurück, das du mir schuldest?;
    to burn \up [ganz] abbrennen;
    to finish sth \up etw aufbrauchen;
    to fold \up a piece of paper ein Stück Papier zusammenfalten;
    to tear \up a letter einen Brief zerreißen;
    to wrap \up sich akk warm anziehen
    to be \up in sth sich akk mit etw dat auskennen;
    how well \up are you in Spanish? wie fit bist du in Spanisch? ( fam)
    16) law ( on trial) unter Anklage;
    he'll be \up before the magistrate er wird sich vor Gericht verantworten müssen;
    to be \up for sth sich akk wegen einer S. gen vor Gericht verantworten müssen
    to come \up against sth/sb es mit etw/jdm zu tun haben, sich akk mit etw/jdm konfrontiert sehen;
    the company came \up against some problems die Firma stand vor einigen Problemen [o sah sich mit einigen Problemen konfrontiert];
    18) (Am) ( apiece) pro Person;
    the score was 3 \up at half-time bei Halbzeit stand es 3 [für] beide
    now Boston's best batter is \up jetzt ist Bostons bester Schläger am Schlag
    20) ((dated) fam: yes for)
    \up with sth/sb hoch lebe jd/etw!;
    \up with freedom! es lebe die Freiheit!
    PHRASES:
    to be \up with the clock gut in der Zeit liegen;
    to be all \up with sb das Aus für jdn bedeuten;
    to be \up against it in Schwierigkeiten sein;
    to be \up for sth für etw akk vorgesehen sein; terms zur Debatte stehen;
    the house is \up for sale das Haus steht zum Verkauf;
    to be \up to sb von jdm abhängen;
    I'll leave it \up to you... ich überlasse dir die Entscheidung,...;
    to be \up to sb to do sth jds Aufgabe sein, etw zu tun;
    to be \up to sth ( contrive) etw vorhaben [o im Schilde führen]; ( be adequate) etw dat gewachsen sein, bei etw dat mithalten können;
    he's \up to no good er führt nichts Gutes im Schilde prep
    \up sth etw akk hinauf;
    \up the mountain den Berg hinauf;
    he walked \up the hill er lief den Hang hinauf;
    we followed her \up the stairs wir folgten ihr die Treppe hinauf;
    he climbed \up the ladder er stieg die Leiter hinauf
    2) ( along)
    \up sth etw akk hinauf;
    walk \up the road die Straße hinauflaufen [o entlanglaufen];
    just \up the road ein Stück die Straße hinauf, weiter oben in der Straße;
    \up and down auf und ab;
    he was running \up and down the path er rannte den Pfad auf und ab;
    strolling \up and down the corridor auf dem Gang auf und ab schlendern;
    cinemas \up and down the country Kinos überall im Land
    \up sth etw akk aufwärts;
    rowing \up the river is very hard work flussaufwärts [zu] rudern ist Schwerstarbeit;
    to swim \up the stream stromauf[wärts] schwimmen;
    a cruise \up the Rhine eine Fahrt den Rhein aufwärts
    4) ( at top of) oben auf +dat;
    \up the stairs am Ende der Treppe;
    he's \up that ladder er steht dort oben auf der Leiter
    5) (Aus, Brit) (fam: to)
    are you going \up the club tonight? gehst du heute Abend in den Club?;
    we are going \up the Palais wir gehen tanzen [o in den Tanzsaal]; (at)
    I'll see you \up the pub later ich treffe dich [o wir sehen uns] später in der Kneipe
    PHRASES:
    be \up the creek [or ( vulg sl) \up shit creek] [without a paddle] [schön] in der Klemme [o ( derb) Scheiße] sitzen;
    \up hill and down dale bergauf und bergab;
    he led me \up hill and down dale till my feet were dropping off ich latschte mit ihm überall in der Gegend herum, bis mir fast die Füße abfielen;
    a man with nothing much \up top ( Brit) ( fam) ein Mann mit nicht viel im Kopf [o Hirnkasten];
    \up yours! ( vulg) ihr könnt mich mal! ( derb) adj
    1) attr ( moving upward) nach oben;
    the \up escalator der Aufzug nach oben
    what time does the next \up train leave? wann fährt der nächste Zug in die Stadt ab?;
    \up platform Bahnsteig, von dem die Züge in die nächstgelegene Stadt abfahren
    \up quark Up-Quark nt
    4) pred (Brit, Aus) ( being repaired) road aufgegraben;
    the council has got the road \up der Stadtrat hat die Straße aufgraben lassen
    5) pred ( in horseracing) zu Pferd
    6) pred ( happy) high (sl), obenauf;
    to be \up about [or on] [or for [doing]] sth von etw dat begeistert sein;
    I'm really \up for spending a posh weekend in Paris ich freue mich total darauf, ein tolles Wochenende in Paris zu verbringen
    7) pred ( Brit) (dated: frothy) schäumend
    8) pred ( functioning properly) funktionstüchtig;
    do you know when the network will be \up again? weißt du, wann das Netz wieder in Betrieb ist?;
    this computer is down more than it's \up dieser Computer ist öfter gestört, als dass er läuft;
    to be \up and running funktionstüchtig [o in Ordnung] sein;
    to get sth \up and running etw wieder zum Laufen bringen
    9) pred ( finished) vorbei;
    when the two hours were \up... als die zwei Stunden um waren,...;
    the soldier's leave will be \up at midnight der Ausgang des Soldaten endet um Mitternacht;
    your time is \up! Ihre Zeit ist um!
    sth is \up irgendetwas ist im Gange;
    what's \up? was ist los?
    to be \up for sth;
    I think I'm \up for a walk ich glaube, ich habe Lust spazieren zu gehen [o auf einen Spaziergang];
    I'm \up for going out to eat ich möchte essen gehen
    to be \up against sth/sb gegen etw/jdn stehen;
    in this case, we're \up against the law in diesem Fall stehen wir gegen das Gesetz [o kommen wir mit dem Gesetz in Konflikt] n (fam: good period) Hoch nt;
    unfortunately, we won't always have \ups leider gibt es für uns nicht immer nur Höhen
    PHRASES:
    to be on the \up and \up (Brit, Aus) (fam: be improving) im Aufwärtstrend begriffen sein;
    her career has been on the \up and \up since she moved into sales seit sie im Vertrieb ist, geht es mit ihrer Karriere stetig aufwärts;
    ( esp Am) ( be honest) sauber sein ( fam)
    is this deal on the \up and \up? ist das ein sauberes Geschäft? vi <- pp- ( fam);
    to \up and do sth etw plötzlich tun;
    after dinner they just \upped and went without saying goodbye nach dem Abendessen gingen sie einfach weg, ohne auf Wiedersehen zu sagen vt <- pp->
    to \up sth
    1) ( increase) capacity etw erhöhen;
    to \up the ante [or stakes] den Einsatz erhöhen;
    to \up a price/ tax rate einen Preis/Steuersatz anheben
    2) ( raise) etw erheben;
    they \upped their glasses and toasted the host sie erhoben das Glas und brachten einen Toast auf den Gastgeber aus interj auf!, los, aufstehen!

    English-German students dictionary > up

  • 63 well-oiled

    1) attr ( functioning) gut funktionierend
    2) pred
    (euph fam: inebriated) betrunken, voll ( fam)

    English-German students dictionary > well-oiled

  • 64 will

    1. will <would, would> [wɪl] aux vb
    1) ( in future tense) werden;
    we \will be at the airport wir werden am Flughafen sein;
    do you think he \will come? glaubst du, dass er kommt?;
    so we'll be in Glasgow by lunchtime wir sind also um die Mittagszeit [herum] in Glasgow;
    I'll be with you in a minute ich bin sofort bei Ihnen;
    it won't be easy es wird nicht leicht sein;
    by the time we get there, Jim \will have left bis wir dort ankommen, ist Jim schon weg;
    you'll have forgotten all about it by next week nächste Woche wirst du alles vergessen haben;
    we'll be off now wir fahren jetzt;
    I'll be going then ich gehe dann;
    I'll answer the telephone ich gehe ans Telefon
    you won't forget to tell him, \will you? du vergisst aber nicht, es ihm zu sagen, oder?;
    they'll have got home by now, won't they? sie müssten mittlerweile zu Hause sein, nicht?
    sb \will do sth jd wird etw tun;
    I \will always love you ich werde dich immer lieben;
    I'll make up my own mind about that ich werde mir meine eigene Meinung darüber bilden;
    I'll not be spoken to like that! ich dulde nicht, dass man so mit mir redet!;
    I won't have him ruining the party ich werde nicht zulassen, dass er die Party verdirbt
    4) (in requests, instructions)
    \will you give me her address, please? würden Sie mir bitte ihre Adresse geben?;
    \will you stop that! hör sofort damit auf!;
    \will you let me speak! würdest du mich bitte ausreden lassen!;
    you'll do it because I say so du tust es, weil ich es dir sage!;
    hang on a second, \will you? bleiben Sie bitte einen Moment dran!;
    just pass me that knife, \will you? gib mir doch bitte mal das Messer rüber, ja?;
    give me a hand, \will you? sei so nett und hilf mir mal;
    \will you sit down? setzen Sie sich doch!;
    won't you come in? möchten Sie nicht hereinkommmen?;
    won't you have some cake? möchten Sie nicht etwas Kuchen?
    who'll post this letter for me? - I \will wer kann den Brief für mich einwerfen? - ich [kann es];
    anyone like to volunteer for this job? - we \will! meldet sich jemand freiwillig für diese Arbeit? - ja, wir!;
    I keep asking him to play with me, but he won't ich frage ihn ständig, ob er mit mir spielt, aber er will nicht
    the car won't start das Auto springt nicht an;
    the door won't open die Tür geht nicht auf
    fruit \will keep longer in the fridge Obst hält sich im Kühlschrank länger;
    new products \will always sell better neue Produkte verkaufen sich einfach besser;
    that won't make any difference das macht keinen Unterschied;
    the car won't run without petrol ohne Benzin fährt der Wagen nicht
    accidents \will happen Unfälle passieren nun einmal;
    he \will keep doing that er hört einfach nicht damit auf;
    they \will keep sending me those brochures sie senden mir immer noch diese Broschüren
    that'll be Scott das wird Scott sein;
    I expect you'll be wanting your supper ich nehme an, du möchtest dein Abendbrot [haben];
    as you \will all probably know already,... wie Sie vermutlich schon alle wissen,... vi ( form) wollen;
    as you \will wie du willst;
    do what you \will with me machen Sie mit mir, was Sie wollen
    2. will [wɪl] n
    1) no pl ( faculty) Wille m;
    to do sth with a \will etw mit großem Eifer tun;
    everyone heaved with a \will to get the car out of the mud alle hoben kräftig mit an, um das Auto aus dem Schlamm zu befreien;
    to have an iron \will [or a \will of iron] einen eisernen Willen haben;
    only with a \will of iron nur mit eisernem [o einem eisernen] Willen;
    strength of \will Willensstärke f;
    political \will politischer Wille;
    to have the \will to do sth den [festen] Willen haben, etw zu tun;
    to lose the \will to live den Lebenswillen verlieren
    2) no pl ( desire) Wille m;
    Thy \will be done rel Dein Wille geschehe;
    to be the \will of sb [or sb's \will] jds Wille m sein;
    it was God's \will [that...] es war Gottes Wille[, dass...];
    against sb's \will gegen jds Willen m;
    at \will nach Belieben;
    they were able to come and go at \will sie konnten kommen und gehen, wann sie wollten;
    an actor has to be able to cry at \will ein Schauspieler muss auf Kommando weinen können
    3) law letzter Wille, Testament nt;
    she remembered you in her \will sie hat dich in ihrem Testament bedacht;
    the reading of the \will die Testamentsverlesung;
    to change one's \will sein Testament ändern;
    to draw up/make a \will ein Testament aufsetzen/machen
    PHRASES:
    where there's a \will, there's a way ( saying) wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ( prov)
    with the best \will in the world beim besten Willen;
    to have a \will of one's own einen eigenen Willen haben vt
    to \will sb to do sth jdn [durch Willenskraft] dazu bringen, etw zu tun;
    I was \willing you to win ich habe mir ganz fest gewünscht, dass du gewinnst;
    to \will oneself to do sth sich akk dazu zwingen, etw zu tun
    2) (form: ordain)
    to \will sth etw bestimmen [o verfügen];
    God \willed it and it was so Gott hat es so gewollt und so geschah es
    3) ( bequeath)
    to \will sb sth [or sth to sb] jdm etw vererben [o [testamentarisch] vermachen]

    English-German students dictionary > will

  • 65 working

    work·ing [ʼwɜ:kɪŋ, Am ʼwɜ:rk-] adj
    attr, inv
    1) ( employed) berufstätig, erwerbstätig;
    the ordinary \working man [or (Am) Joe] der einfache Arbeiter;
    the \working population die arbeitende Bevölkerung
    2) ( pertaining to work) Arbeits-;
    \working breakfast/ lunch Arbeitsfrühstück nt /-essen nt;
    \working clothes Arbeitskleidung f;
    \working conditions Arbeitsbedingungen fpl;
    \working hour/ hours Arbeitsstunde f /-zeit f;
    \working model Arbeitsmodell nt;
    \working practices Arbeitsweise f;
    \working relationship Arbeitsverhältnis nt;
    37-hour \working week 37-Stunden-Woche f
    3) ( functioning) funktionierend attr;
    \working order Betriebsfähigkeit f, Funktionsfähigkeit f;
    to be in good \working order sich akk in gutem Zustand befinden, gut in Schuss sein ( fam)
    to restore sth to \working order etw wieder in Ordnung bringen;
    in \working order betriebsfähig, funktionstüchtig;
    the \working parts of a machine die beweglichen Teile
    4) ( of theory)
    \working definition/ hypothesis/ theory Arbeitsdefinition f /-hypothese f; /-theorie f
    5) ( basic) Arbeits-;
    to have a \working knowledge of sth in etw dat Grundkenntnisse haben
    6) ( of animal)
    \working dog/ horse Arbeitshund m /-pferd nt n
    1) no pl ( activity) Arbeiten nt, Arbeit f
    2) no pl min ( extracting minerals) Abbau m, Gewinnung f;
    opencast \working Abbau m über Tage
    3) min
    \working [or \workings] ( mine) Grube f, Mine f; ( part of mine) Schacht m
    PHRASES:
    the \workings of fate die Wege des Schicksals

    English-German students dictionary > working

  • 66 wrong

    [rɒŋ, Am rɑ:ŋ] adj
    1) ( not correct) falsch;
    your clock is \wrong deine Uhr geht falsch;
    she's \wrong in thinking that... sie liegt falsch, wenn sie denkt, dass...;
    he's the \wrong person for the job er ist nicht der richtige Mann für diesen Job;
    I think we're going the \wrong way ich denke, wir sind falsch ( fam)
    it's all \wrong das ist völlig verkehrt;
    this is the \wrong time to... dies ist nicht der richtige Zeitpunkt,...;
    it is \wrong that you always pay es ist nicht in Ordnung, dass du immer bezahlst;
    what's \wrong with spending Saturday night in the pub? was ist so falsch daran, den Samstagabend im Pub zu verbringen?;
    sorry, you've got the \wrong number tut mir leid, Sie haben sich verwählt;
    who was on the phone? - oh, it was just a \wrong number wer war am Telefon? - oh, da hatte sich nur einer verwählt;
    she got in with the \wrong crowd at university sie ist an der Universität mit den falschen Leuten zusammengekommen;
    to get sth \wrong sich akk mit etw dat vertun;
    ( misunderstand) etw falsch verstehen;
    you can't go \wrong with that type of wine! mit diesem Wein können Sie gar nichts falsch machen!;
    he got the answer \wrong er hat die falsche Antwort gegeben; math er hat sich verrechnet;
    you got three questions \wrong Sie haben drei Fragen falsch beantwortet;
    to get sb \wrong jdn falsch verstehen;
    don't get me \wrong versteh mich bitte nicht falsch;
    to be proved \wrong widerlegt werden;
    I thought she couldn't do it, but she proved me \wrong ich dachte, sie könnte es nicht tun, aber sie bewies mir, dass ich Unrecht hatte;
    to be \wrong about sth sich akk bei etw dat irren;
    I was \wrong about her ich habe mich in ihr getäuscht
    2) pred ( amiss)
    is there anything \wrong? stimmt etwas nicht?;
    what's \wrong with you today? was ist denn heute mit dir los?
    3) ( morally reprehensible) verwerflich ( geh)
    it was \wrong of her to... es war nicht richtig von ihr,...
    something's \wrong with the television irgendetwas stimmt mit dem Fernseher nicht;
    my car's gone \wrong again mein Auto tut mal wieder nicht ( fam)
    my computer goes \wrong every time I... mein Computer stürzt jedes Mal ab, wenn ich...;
    to find out what is \wrong herausfinden, wo der Fehler liegt
    PHRASES:
    to get out of bed on the \wrong side [or out of the \wrong side of the bed] mit dem linken Fuß zuerst aufstehen;
    to get hold of the \wrong end of the stick etw in den falschen Hals bekommen ( fam)
    to catch sb on the \wrong foot jdn auf dem falschen Fuß erwischen ( fam)
    to fall [or get] into the \wrong hands in die falschen Hände geraten;
    to have/put sth on the \wrong way round [or (Am) around] etw falsch herum anhaben/anziehen;
    you've got your skirt on the \wrong way around du hast deinen Rock falsch herum an[gezogen] adv
    1) ( incorrectly) falsch;
    to spell sth \wrong etw falsch buchstabieren
    his mother always said he lived \wrong seine Mutter hat immer gesagt, dass er ein verwerfliches Leben führe
    3) ( amiss)
    to go \wrong things schiefgehen ( fam) people vom rechten Weg abkommen n
    a sense of right and \wrong ein Gespür nt für Recht und Unrecht;
    to know right from \wrong richtig und falsch unterscheiden können
    2) no pl ( unjust action) Unrecht nt;
    to do \wrong unrecht tun;
    to do sb a \wrong jdm Unrecht zufügen;
    to do sb no \wrong jdm kein unrecht tun;
    to suffer a \wrong Unrecht erleiden
    PHRASES:
    to be in the \wrong ( mistaken) sich akk irren;
    ( reprehensible) im unrecht sein vt usu passive (form: treat unjustly)
    to \wrong sb jdm unrecht tun;
    ( judge character unjustly) jdn falsch einschätzen;
    I \wronged him when I said that he was a fair-weather friend ich habe ihn falsch eingeschätzt, als ich sagte, er sei ein Freund für schöne Stunden

    English-German students dictionary > wrong

  • 67 TFEU

    TFEU (Abk. für Treaty on the Functioning of the European Union) LAW AEUV m, Vertrag m über die Arbeitsweise der Europäischen Union (neue Bezeichnung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft = Verträge von Rom = EGV = EC Treaty = Treaty establishing the European Community von 1957, gemäß Vertrag von Lissabon, in Kraft seit 12/2009)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > TFEU

  • 68 on

    [ɒn] UK / US
    1. prep
    1) (indicating position) auf + dat, (with vb of motion) auf + akk, (on vertical surface, part of body) an + dat/akk
    2)

    (indicating means, method, condition etc) on foot — (go, be) zu Fuß

    on the train/plane — (go) mit dem Zug/Flugzeug, (be) im Zug/Flugzeug

    on the telephone/television — am Telefon/im Fernsehen

    to be on holiday/business — im Urlaub/auf Geschäftsreise sein

    3)

    (referring to time) on Friday — (am) Freitag

    on June 20th — am 20. Juni

    on arrival he... — als er ankam,... er...

    4) (about, concerning) über + akk
    2. adv

    she put her boots/hat on — sie zog ihre Stiefel an/setzte ihren Hut auf

    2) (further, continuously) weiter
    3. adj
    1) (functioning, in operation: machine, TV, light) an, (tap) aufgedreht, (brakes) angezogen
    2)

    that's not on! inf (of behaviour) das ist nicht drin!

    English-German mini dictionary > on

  • 69 operation

    [ɒpə'reɪʃən] UK / US
    n
    (of machine) Bedienung f, (functioning) Funktionieren nt, MED Operation f (on an + dat), (undertaking) Unternehmen nt

    in operation (machine) in Betrieb

    English-German mini dictionary > operation

  • 70 order

    ['ɔːdə(r)] UK / US
    1. n
    (sequence) Reihenfolge f, (good arrangement) Ordnung f, (command) Befehl m, JUR Anordnung f, (condition) Zustand m, COMM Bestellung f

    out of order (not functioning) außer Betrieb, (unsuitable) nicht angebracht

    in order (items) richtig geordnet, (all right) in Ordnung

    2. vt
    (arrange) ordnen, (command) befehlen

    to order sb to do sth — jdm befehlen, etw zu tun, (food, product) bestellen

    English-German mini dictionary > order

  • 71 on

    [ɒn] UK / US
    1. prep
    1) (indicating position) auf + dat, (with vb of motion) auf + akk, (on vertical surface, part of body) an + dat/akk
    2)

    (indicating means, method, condition etc) on foot — (go, be) zu Fuß

    on the train/plane — (go) mit dem Zug/Flugzeug, (be) im Zug/Flugzeug

    on the telephone/television — am Telefon/im Fernsehen

    to be on holiday/business — im Urlaub/auf Geschäftsreise sein

    3)

    (referring to time) on Friday — (am) Freitag

    on June 20th — am 20. Juni

    on arrival he... — als er ankam,... er...

    4) (about, concerning) über + akk
    2. adv

    she put her boots/hat on — sie zog ihre Stiefel an/setzte ihren Hut auf

    2) (further, continuously) weiter
    3. adj
    1) (functioning, in operation: machine, TV, light) an, (tap) aufgedreht, (brakes) angezogen
    2)

    that's not on! inf (of behaviour) das ist nicht drin!

    English-German mini dictionary > on

  • 72 operation

    [ɒpə'reɪʃən] UK / US
    n
    (of machine) Bedienung f, (functioning) Funktionieren nt, MED Operation f (on an + dat), (undertaking) Unternehmen nt

    in operation (machine) in Betrieb

    English-German mini dictionary > operation

  • 73 order

    ['ɔːdə(r)] UK / US
    1. n
    (sequence) Reihenfolge f, (good arrangement) Ordnung f, (command) Befehl m, JUR Anordnung f, (condition) Zustand m, COMM Bestellung f

    out of order (not functioning) außer Betrieb, (unsuitable) nicht angebracht

    in order (items) richtig geordnet, (all right) in Ordnung

    2. vt
    (arrange) ordnen, (command) befehlen

    to order sb to do sth — jdm befehlen, etw zu tun, (food, product) bestellen

    English-German mini dictionary > order

См. также в других словарях:

  • functioning — index acting, active, in full force, operative Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • functioning — I noun process or manner of functioning or operating the power of its engine determines its operation the plane s operation in high winds they compared the cooking performance of each oven the jet s performance conformed to high standards • Syn:… …   Useful english dictionary

  • Functioning on Impatience — Infobox Album | Name = Functioning on Impatience Type = studio Artist = Coalesce Released = April 16, 2002 Recorded = Red House Studios, Lawrence, Kansas Genre = Metalcore Length = 20:06 Label = Second Nature Recordings Producer = Ed Rose Reviews …   Wikipedia

  • Functioning tumor — A functioning tumor is a tumor that is found in endocrine tissue and makes hormones (chemicals that travel in the bloodstream and control the actions of other cells or organs). External links * [http://www.cancer.gov/Templates/db alpha.aspx?CdrID …   Wikipedia

  • functioning — 1. adjective working Syn: functional, useful 2. noun a) action of the verb to function b) The manner in something functions; the …   Wiktionary

  • functioning — func·tion·ing (funkґshən ing) carrying out an activity …   Medical dictionary

  • functioning — Synonyms and related words: act, acting, action, active, activism, activity, agency, alive, at work, behavior, behavioral, conduct, direction, doing, driving, dynamic, employment, execution, exercise, function, functional, going, going on,… …   Moby Thesaurus

  • functioning — (Roget s Thesaurus II) I noun The way in which a machine or other thing performs or functions: behavior, operation, performance, reaction, working (often used in plural). See ACTION, MACHINE. II adjective In action or full operation: active,… …   English dictionary for students

  • functioning — func|tion|ing [ fʌŋkʃənıŋ ] noun uncount the ability of something to work correctly …   Usage of the words and phrases in modern English

  • functioning — adj. working, operating n. performance, working, operating func·tion || fʌŋkʃn n. duty, role; use, purpose; festive event, social occasion v. work; act; operate …   English contemporary dictionary

  • functioning — UK [ˈfʌŋkʃənɪŋ] / US noun [uncountable] the ability of something to work correctly …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»