Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(einen+hintergrund)

  • 81 beyond

    be·yond [biʼɒnd, Am -ʼ(j)ɑ:nd] prep
    1) ( on the other side of) über +akk, jenseits +gen;
    \beyond the river was a small town jenseits des Flusses gab es eine kleine Stadt;
    if you look just \beyond the lake wenn du gerade über den See hinaus schaust
    2) ( after) nach +dat;
    \beyond 7:00/ 2000 nach 7.00 Uhr/2000;
    they waited until just \beyond 6:00 sie warteten bis kurz nach 6.00 Uhr;
    my kids are way \beyond 18 meine Kinder sind weit über 18
    3) ( further than) über +akk;
    she has always lived \beyond her means sie hat immer über ihre Verhältnisse gelebt;
    to go \beyond a joke über einen Witz hinausgehen;
    to be \beyond the reach of sb außerhalb jds Reichweite sein [o liegen];
    to see \beyond sth über etw akk hinaus sehen;
    to be \beyond the pale ( pej) indiskutabel sein;
    \beyond sb's wildest dreams jenseits jds wildester Träume
    \beyond sth jenseits einer S. gen;
    this is \beyond my comprehension das liegt über meinem Verständnis;
    to be \beyond sb jdm zu hoch sein ( fam)
    that's way \beyond me das ist mir viel zu hoch
    5) ( more than)
    \beyond sth mehr als etw;
    I can't pay anything \beyond $5 ich kann nicht mehr als $5 zahlen;
    profits this year were above and \beyond all expectation die Profite lagen dieses Jahr weit über allen Erwartungen;
    \beyond that darüber hinaus;
    to go \beyond sth über etw akk hinaus gehen
    6) ( higher than) höher als
    7) ( except for) außer +dat
    8) ( surpassing) jenseits +gen;
    his car was damaged \beyond repair sein Auto wurde irreparabel beschädigt;
    his honesty is \beyond question seine Ehrlichkeit steht außer Frage;
    to be \beyond help (hum, pej) nicht mehr zu helfen sein adv
    inv ( in space) jenseits;
    ( in time) darüber hinaus, nach;
    \beyond specified completion date über das festgesetzte Fertigstellungsdatum hinaus;
    a painting of Cape Town harbour with Table Mountain \beyond ein Gemälde vom Hafen Kapstadts mit dem Tafelberg im Hintergrund;
    to go \beyond sth über etw akk hinausgehen, etw übersteigen;
    to go far \beyond sth etw bei weitem übersteigen n the \beyond das Jenseits
    PHRASES:
    at the back of \beyond ( esp Brit) am Ende der Welt ( hum)

    English-German students dictionary > beyond

  • 82 general

    gen·er·al [ʼʤenərəl] adj
    1) ( widespread) allgemein; rain verbreitet;
    the confusion was \general es herrschte allgemeine Verwirrung;
    the \general feeling das vorherrschende Gefühl;
    a \general idea eine verbreitete Vorstellung;
    \general impression Gesamteindruck m;
    to be of \general interest von allgemeinem Interesse sein;
    it is \general practice to do sth es ist allgemein üblich, etw zu tun;
    the \general reader der Durchschnittsleser/die Durchschnittsleserin;
    as a \general rule in der Regel, im Allgemeinen, normalerweise;
    to be in \general use allgemein benutzt [o gebraucht] werden
    2) ( for everybody) allgemein, generell;
    most of the soldiers lived in \general quarters die meisten Soldaten lebten in der Kaserne;
    most of the books in this library are available for \general circulation die meisten Bücher dieser Bücherei können von jedem ausgeliehen werden;
    \general amnesty Generalamnestie f;
    \general meeting Vollversammlung f;
    \general mobilization Generalmobilmachung f;
    for \general use für den allgemeinen [o normalen] Gebrauch;
    to serve the \general welfare im öffentlichen Interesse sein
    3) ( unspecific) allgemein;
    \general American (Am) ling die amerikanische Standardsprache;
    \general cargo Stückgut nt, Partiefracht f fachspr;
    \general costs allgemeine Kosten;
    \general semantics ling allgemeine Semantik
    4) ( wide) allgemein;
    the school gives the children a \general background die Schule vermittelt den Kindern einen allgemeinen Hintergrund;
    \general education Ausbildung f in den Standardfächern
    5) ( not detailed) allgemein;
    \general idea ungefähre Vorstellung;
    to talk in \general terms [nur] allgemein gültige Aussagen machen, nichts Spezifisches sagen
    6) attr ( main) General-;
    \general comptroller Hauptrechnungsprüfer(in) m(f);
    \general consulate Generalkonsulat nt;
    \general contractor Hauptunternehmer(in) m(f)
    Attorney G\general Generalstaatsanwalt, -anwältin m, f;
    Consul \general Generalkonsul(in) m(f);
    Surgeon G\general (Am) Gesundheitsminister(in) m(f)
    8) in \general im Allgemeinen, generell n mil General(in) m(f);
    \general in the Salvation Army General(in) m(f); der Heilsarmee f;
    four-star \general Viersternegeneral(in) m(f)

    English-German students dictionary > general

  • 83 provide

    pro·vide [prə(ʊ)ʼvaɪd, Am prəʼ-] vt
    to \provide sth etw zur Verfügung stellen [o bereitstellen];
    we will not be able to \provide the same standard of teaching if there are funding cuts wir werden dieses Unterrichtsniveau nicht aufrechterhalten können, wenn der Etat gekürzt wird;
    to \provide employment Arbeitsplätze schaffen;
    to \provide evidence/ an explanation Beweise/eine Erklärung liefern;
    to \provide information about sb/ sth Informationen über jdn/etw geben;
    to \provide inspiration inspirieren;
    to \provide proof einen Nachweis erbringen;
    to \provide a thrill für Nervenkitzel sorgen;
    to \provide sb/ sth with sth [or sth for sb/ sth] ( supply) jdn/etw mit etw dat versorgen;
    ( offer) jdm/etw etw bieten [o geben];
    to \provide ammunition for sb/ sth [or sb/ sth with ammunition]; ( fig) jdm/etw Munition liefern ( fig)
    by being late he \provided ammunition for his boss to use against him durch sein Zuspätkommen lieferte er seinem Chef Material, das dieser gegen ihn verwenden konnte;
    to \provide a backdrop for sth den Hintergrund für etw akk liefern;
    to \provide a reference for sb jdm eine Referenz geben;
    to \provide sanctuary/ shelter for sb/ sth jdm/etw Zuflucht/Schutz bieten;
    to \provide treatment for sb/ sth jdn/etw behandeln vi
    1) (form: anticipate)
    to \provide for sth für etw akk vorsorgen [o Vorsorge treffen];
    to \provide against sth Vorkehrungen gegen etw akk treffen, sich akk vor etw dat schützen
    to \provide for sb/ oneself für jdn/sich selbst sorgen
    3) (form: enable)
    to \provide for sth etw ermöglichen; law etw erlauben;
    current legislation \provides for the detention of suspects die gegenwärtige Gesetzgebung erlaubt die Inhaftierung von Verdächtigen
    4) law (form: stipulate)
    to \provide that... festlegen [o bestimmen] [o vorsehen], dass...;
    section 17 \provides that all decisions must be circulated in writing Artikel 17 schreibt vor, dass alle Entscheidungen schriftlich weitergeleitet werden müssen

    English-German students dictionary > provide

  • 84 abstechen

    ab|ste·chen irreg vt
    ein Tier \abstechen to slit [or cut] an animal's throat
    2) (sl: erstechen)
    jdn \abstechen to stab sb to death
    3) hort
    etw [mit etw] \abstechen to cut sth [with sth];
    die Grasnarbe \abstechen to cut the turf
    etw \abstechen to run off sth;
    einen Hochofen \abstechen to tap a furnace
    vi (sich abheben, unterscheiden)
    von jdm/etw \abstechen;
    gegen etw \abstechen to stand out from [or against] sb/sth;
    stark von jdm/etw \abstechen to be in [stark] contrast to sb/against sth;
    gegen den Hintergrund \abstechen to stand out against the background

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abstechen

  • 85 aufsteigen

    aufsteigen vi (s) (auf A) поднима́ться, влеза́ть, сади́ться (на что-л.)
    auf ein Pferd aufsteigen сади́ться на коня́; сади́ться верхо́м
    auf den Wagen aufsteigen сади́ться в коля́ску; сади́ться в ваго́н
    aufsteigen поднима́ться; взлета́ть (о самолё́те); всходи́ть (о со́лнце, луне́); перен. зарожда́ться, возника́ть
    einen Drachen aufsteigen lassen запуска́ть змея́
    ein Feuerwerk aufsteigen lassen пуска́ть фейерве́рк
    im Hintergrund stieg ein Hügel auf на за́днем пла́не возвыша́лся холм
    mir stieg der Verdacht auf у меня́ зароди́лось подозре́ние
    das Geschrei einer tausendköpfigen Menge stieg auf разда́лся тысячеголо́сый крик толпы́
    ihr stiegen die Tränen auf у неё́ на глаза́х вы́ступили слё́зы
    die Galle stieg ihm auf у него́ разлила́сь желчь, он вскипе́л от зло́сти
    aufsteigen продви́нуться, получи́ть повыше́ние
    die Schüler sind aufgestiegen австр. ученики́ перешли́ в сле́дующий класс
    die Mannschaft ist zur Spitzenklasse aufgestiegen спорт. кома́нда перешла́ в вы́сший класс
    zu hohen Würden aufsteigen дости́чь высо́кого положе́ния

    Allgemeines Lexikon > aufsteigen

  • 86 cień

    cień [ʨ̑ɛɲ] m
    1) ( odbicie, miejsce zacienione) Schatten m
    siedzieć w cieniu im Schatten sitzen
    2) ( sińce)
    cienie pod oczami Ringe mPl unter den Augen haben
    3) ( kosmetyk)
    \cień do powiek Lidschatten m
    4) ( ślad, odrobina) wątpliwości, nadziei Schatten m, Spur f
    nie ma cienia nadziei es gibt nicht einmal den Schatten einer Hoffnung
    5) ( zarys, sylwetka) Schatten m
    6) blaski i cienie Sonnen- und Schattenseiten fPl
    bać się własnego cienia sich +akk vor seinem eigenem Schatten fürchten
    chodzić za kimś jak \cień jdm wie ein Schatten folgen
    \cień padł na kogoś/coś ein Schatten fiel auf jdn/etw
    z kogoś/czegoś pozostał tylko \cień jd/etw ist nur noch der Schatten seiner selbst
    pozostawać w cieniu sich +akk im Hintergrund [ lub beiseite] halten
    rzucić \cień na kogoś/coś auf jdn/etw einen Schatten werfen
    usunąć się w \cień sich +akk [aus der Öffentlichkeit] zurückziehen
    w cieniu czegoś im Schatten einer S. +gen
    w cieniu kogoś in jds Schatten

    Nowy słownik polsko-niemiecki > cień

  • 87 drugi

    drugi [drugi]
    1) ( kolejny) zweite(r, s)
    \drugi marca der zweite März
    \drugi gatunek zweite Wahl f
    druga klasa ( w pociągu, w szkole) zweite Klasse f
    \drugie śniadanie zweites Frühstück nt
    jedna druga Hälfte f
    co \drugi tydzień alle zwei Wochen
    zajął \drugie miejsce er hat den zweiten Platz belegt
    numer \drugi Nummer f zwei
    2) ( jeden z dwóch) der andere [von beiden]
    jeden po \drugim einer nach dem Anderen
    jeden \drugiego einander
    3) ( inny, następny) andere(r, s), nächste(r, s)
    po \drugie, ... zweitens...
    \drugi od lewej der zweite von links
    z \drugiej ręki aus zweiter Hand
    \drugi plan ( przen) Hintergrund m
    jednym podoba się to, \drugim co innego dem Einen gefällt dies, dem Anderen etwas Anderes
    4) ( przeciwny, przeciwległy) andere(r, s), gegenüberliegende(r, s)
    po \drugiej stronie ulicy auf der anderen Straßenseite, drüben ( fam)
    z \drugiej strony... andererseits...
    II. f ( godzina)
    druga zwei [Uhr]
    o [godzinie] \drugiej um zwei [Uhr]
    III. m dekl wie adj ( dzień) der zweite
    \drugiego września am zweiten September

    Nowy słownik polsko-niemiecki > drugi

  • 88 abzeichnen

    abzeichnen
    I    overgankelijk werkwoord
    1 af-, natekenen
    1 zich aftekenenzich weerspiegelen, zichtbaar worden
    voorbeelden:
    1    sich auf einem, gegen einen, von einem Hintergrund abzeichnen zich tegen een achtergrond aftekenen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > abzeichnen

См. также в других словарях:

  • Hintergrund — Fond; Folie (eines Geschehens); Background * * * Hin|ter|grund [ hɪntɐgrʊnt], der; [e]s, Hintergründe [ hɪntɐgrʏndə]: 1. hinterer Teil des Bereichs, den man überschaut (und von dem sich das weiter vorn Befindliche abhebt) /Ggs. Vordergrund/: ein… …   Universal-Lexikon

  • Hintergrund — Hịn·ter·grund der; 1 meist Sg; der Bereich des Blickfeldes oder eines Bildes, der relativ weit vom Betrachter entfernt ist oder hinter den Personen / Dingen ist, die man betrachtet ↔ Vordergrund: ein Bild mit einem grünen Hintergrund; Das Foto… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einen vor den Latz geknallt — Filmdaten Deutscher Titel Einen vor den Latz geknallt Originaltitel La parola di un fuorilegge… è legge! …   Deutsch Wikipedia

  • Hintergrund — hinter: Die Präposition mhd. hinder, ahd. hintar, got. hindar, aengl. hinder, aisl. (Adjektiv) hindri ist eine gemeingerm. Komparativbildung zum Stamm *hin‹d› , von dem auch das Adverb hinten (mhd. hinden‹e›, ahd. hintana, got. hindana, aengl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaltblütig - Wahrheitsgemäßer Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen — Kaltblütig (Originaltitel: In Cold Blood) ist der Titel eines 1965 erschienenen Romans von Truman Capote und von dessen Verfilmung aus dem Jahr 1967. Die erste deutsche Übersetzung trug den Untertitel Wahrheitsgemäßer Bericht über einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaltblütig – Wahrheitsgemäßer Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen — Kaltblütig (Originaltitel: In Cold Blood) ist der Titel eines 1965 erschienenen Romans von Truman Capote und von dessen Verfilmung aus dem Jahr 1967. Die erste deutsche Übersetzung trug den Untertitel Wahrheitsgemäßer Bericht über einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann im Hintergrund — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann im Hintergrund Originaltitel Someone to Watch Over Me …   Deutsch Wikipedia

  • Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief — Ilja Repin, 1880 1891 Öl auf Leinwand, 203 cm × 358 cm Russisches Museum Die Saporoger Kosaken schreiben dem …   Deutsch Wikipedia

  • Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Aufwachen — Salvador Dalí, 1944 Öl auf Leinwand, 51 cm × 41 cm Museo Thyssen Bornemisza, Madrid Link zum Bild (Bitte …   Deutsch Wikipedia

  • Sechs auf einen Streich — Sechs auf einen Streich, beziehungsweise Acht auf einen Streich, ist eine Reihe mit deutschen Märchenverfilmungen von Hans Christian Andersen und der Brüder Grimm, die das Erste Deutsche Fernsehen im Weihnachtsprogramm der jeweiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lady für einen Tag — Filmdaten Deutscher Titel Lady für einen Tag Originaltitel Lady for a Day …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»