Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(aufgebotene

  • 1 Aufgebot

    Aufgebot, a) eig.: evocatio. – allgemeines Au., ad defendendam rem publicam populi universi convocatio: ein Au. in Masse (bei Entstehung eines plötzlichen Kriegs) ergehen lassen, tumultum decernere. – b) meton., die aufgebotene Mannschaft selbst: evocati.

    deutsch-lateinisches > Aufgebot

  • 2 eilends

    eilends, festinanter (hastig, eilfertig). – propere. properanter. properantius (schleunig). – maturate (beschleunigt, geschwind). – quam ocissime (so schnell als möglich). – ventis remis. remis velisque (mit vielem Winde und vollen Segeln = eilends u. jagends, in großer Eile, sprichw., bei den Komik., auch bei Cicero im Briefstil, wenn von einem Kommen oder Gehen, Reisen die Rede ist). – cursu effuso (in gestrecktem Lauf, eilends und jagends, in großer Eile, z.B. ad castra ferri [rennen]: periculo auferri). – raptim (reißend [662] schnell). – subito (unvorbereitet). – Ost stehen auch mit Bezug auf die Person die Adjektt. festinans, properans, maturans od. (= über Hals u. Kopf) praeceps, z.B. ei. schreiben, festinantem od. properantemod. raptim od. subito scribere: ei. kommen, maturantem venire: ei. u. jagends sich auf die Flucht begeben, fliehen, praecipitem fugae se mandare. – od. es steht maturare od. properare m. Infin., z.B. ei. aus der Stadt abreisen, maturare ab urbe proficisci: ei. in das Vaterland zurückkehren, in patriam redire properare. – Auch liegt bei dem Lateiner der Begriff »eilends« häufig schon im verbo in tensivo, z.B. ei. kommen, anrücken, adventare: ei. verfolgen, insectari. – ei. aufgeschlagen, geliefert, tumultuarius (z.B. castra, pugna): ei. aufgebotene Soldaten, exercitus raptim conscriptus; exercitus tumultuarius od. repentinus; milites subitarii. – ei. u. jagends zu jmd. kommen, currere ad alqm et volare.

    deutsch-lateinisches > eilends

  • 3 unregelmäßig

    unregelmäßig, enormis (unregelmäßig angelegt etc., z.B. vicus: u. versus). – incompositus (nicht regelrecht gebaut etc., z.B. aedificium). inusitatus (ungewöhnlich, z.B. species alcis rei). – ein unr. Leben, vita dissoluta: unr. (in [2413] der Eile aufgebotene) Soldaten, Truppen, milites tumultuarii: exercitus tumultuarius.

    deutsch-lateinisches > unregelmäßig

См. также в других словарях:

  • Aufgebot — Aufforderung; Bitte; Ausrufung; Befürwortung; Proklamation; Aufruf; Appell; Gesuch * * * Auf|ge|bot [ au̮fgəbo:t], das; [e]s, e: 1. amtliche Bekanntgabe einer beabsichtigten Heirat: das Aufgebot aushängen …   Universal-Lexikon

  • irregulär — unregelmäßig * * * ịr|re|gu|lär 〈Adj.〉 1. von der Regel abweichend, ungesetzmäßig; Ggs regulär 2. 〈kath. Kirche〉 vom Empfang der Weihen ausgeschlossen [<spätlat. irregularis „keiner Regel gemäß, unregelmäßig“; zu lat. regula „Regel“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Großaufgebot — Groß|auf|ge|bot, das: (zur Erledigung einer Aufgabe) aufgebotene große Anzahl: ein G. an Polizisten. * * * Groß|auf|ge|bot, das: eine (zur Erledigung einer Aufgabe) aufgebotene große Anzahl: ein G. an Polizisten; Das Bühnenbild ... suggeriert… …   Universal-Lexikon

  • 991 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ► ◄ | 960er | 970er | 980er | 990er | 1000er | 1010er | 1020er | ► ◄◄ | ◄ | 987 | 988 | 989 | …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelbrüder — Apostoliker, auch Apostelbrüder oder Angehörige des Apostelordens genannt, bezeichnet die Anhänger verschiedener Sekten, die im Gegensatz zur Verweltlichung der Kirche Rückkehr zu apostolischer Einfachheit forderten. Die im 3. und 4. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelorden — Apostoliker, auch Apostelbrüder oder Angehörige des Apostelordens genannt, bezeichnet die Anhänger verschiedener Sekten, die im Gegensatz zur Verweltlichung der Kirche Rückkehr zu apostolischer Einfachheit forderten. Die im 3. und 4. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostler — Apostoliker, auch Apostelbrüder oder Angehörige des Apostelordens genannt, bezeichnet die Anhänger verschiedener Sekten, die im Gegensatz zur Verweltlichung der Kirche Rückkehr zu apostolischer Einfachheit forderten. Die im 3. und 4. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostoliker — Apostoliker, auch Apostelbrüder oder Angehörige des Apostelordens genannt, bezeichnet die Anhänger verschiedener Sekten, die im Gegensatz zur Verweltlichung der Kirche Rückkehr zu apostolischer Einfachheit forderten. Die im 3. und 4. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Apotaktiker — Apostoliker, auch Apostelbrüder oder Angehörige des Apostelordens genannt, bezeichnet die Anhänger verschiedener Sekten, die im Gegensatz zur Verweltlichung der Kirche Rückkehr zu apostolischer Einfachheit forderten. Die im 3. und 4. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesexekution — Die Bundesexekution bezeichnet innerhalb eines Staatenbundes oder eines Bundesstaates das Recht des Bundes, gegen einzelne Mitglieder bzw. Gliedstaaten militärisch vorzugehen, wenn diese gegen Pflichten verstoßen, die sich aus der Mitgliedschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»