Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Henne)

  • 1 albus

    albus, a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός), glanzlos weiß (Ggstz. ater, glanzlos schwarz; hingegen candidus, glänzend weiß, Ggstz. niger, glänzend schwarz), I) adi.: a) übh.: color, Cic.: vinum (Ggstz. atrum, dunkelroter), Plaut.: corpus (Hautfarbe), Plaut.: pampinus, Lucil. fr.: opus (Weißstuck), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: parma, der noch weiße (noch ohne Zälatur u. Bildnerei), Verg. – sulphureā Nar albus aquā, weiß schäumend, Verg. – v. Stoffen, lana, Varr.: v. Kleidern (bes. der Gottheiten), vestis, Ov. u. Curt.: tunica, Fest.: paludamentum (Ggstz. pal. pullum), Val. Max. – dah. poet. übtr. für »weiß gekleidet«, Hor. sat. 1, 2, 36: u. für »(mit Kreide) weiß bestrichen, beweißt«, nuper in hanc urbem pedibus qui venerat albis, wie neuangekommene Sklaven, die nackt mit weiß angestrichenen Füßen zum Verkauf ausgestellt wurden (also = als Sklave), Iuven, 1, 111. – Sprich w. Redensarten: albis dentibus deridere, so laut auflachend jmd. verspotten, daß die Zähne sichtbar werden = »gewaltig Verspotten«, Plaut. Epid. 429. – utrum albus an ater sit nescio u. utrum albus aterne od. an ater sit ignoro, ob er schwarz od. weiß ist, kümmert mich nicht, d.i. ich kenne ihn von Person weiter nicht, Catull. 93, 2. Cic. Phil. 2, 4. Quint. 11, 1, 38. Apul. apol. 16: u. so unde illa scivit, niger an albus nascerer? woher kannte sie mich so genau? Phaedr. 3, 15, 10. – albā lineā signare, s. līneaII, A, a. – equis praecurrere albis, auf weißen Rossen (wie beim Triumph) voranrennen = bei weitem übertreffen, Hor. sat. 1, 7, 8; vgl. Plaut. asin. 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ep. 7, 28, 2. – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141. – album calculum adicere alci rei = einer Sache seinen Beifall geben, Plin. ep. 1, 2, 5. – b) weiß = grauweiß, grau, barba, Plaut.: capilli, Tibull.: coma, Ov.: asinus, Quint.: plumbum, Zinn, Caes. – c) blaß, bleich, fahl von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis (von Amtssorgen), Mart. – d) hell, licht, v. Gestirnen, sol, iubar, Enn. fr.: admisso Lucifer albus equo, Ov. – hell, rein = wolkenlos, luces, Mart. – übtr. sententiae quas optime Pollio Asinius albas vocabat, simplices apertae, Sen. rhet. – dah. meton. = hell-, heiter machend, notus ( λευκόνοτος), Hor.: Iapetus, Hor. – u. bildl. heiter = günstig, stella, Hor.: genius albus et ater, Hor.: per me sint omnia protinus alba, Pers. – / Arch. Genet. Sing. albei, Corp. inscr. Lat. 14, 3902, 4. – Compar. u. Superl. (vgl. Varr. LL. 8, 52 u. 75), albius est nive, Bed. mund. constit. tom. 1. p. 394: albissima lux Cassiod. var. 9, 3. – vulg. Nbf. alvus, Grom. vet. 306, 22 (lapis alva).

    II) subst., A) alba, ae, f., a) (sc. vestis) ein weißes Gewand, subserica, Valer. b. Treb. Poll. Claud. 14, 8: in albis (in Feierkleidern, Ggstz. in nigris), Vulg. Ioann. 20, 12; apoc. 3, 4. – b) (sc. gemma) eine weiße Perle, Lampr. Heliog. 21. § 3 u. 4. Capit. Maximin. iun. 1, 8. – B) album, ī, n., 1) das Weiße, a) die weiße Farbe, das Weiß, α) übh.: a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: num nescio qui ille divinus, si oculis captus sit, possit quae alba sint, quae nigra dicere? Cic. de div. 2, 9. – β) als Färbestoff, columnas albo polire, mit Weiß (weißem Gips, Zement) abputzen, weißen, Liv.: album in vestimentum addere, Weiß auftragen, weiß (mit Kreide) anstreichen, Liv. Vgl. Drak. Liv. 4, 25, 13. – γ) von weißen Flecken auf dem Fell der Tiere, (bos) maculis insignis et albo, Weißschecke, Verg.: sparsis pellibus albo, mit weißgesprenkelten Fellen, Verg. – b) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), album in oculo est, Col. 6, 17, 7. Pelagon. veterin. 30. – c) album oculi, das Weiße im Auge, Cels. 7, 7. no. 6: gew. album oculorum, Cels. 2, 6. § 8 u.a. – d) album ovi, das Weiße im Ei, Cels. u.a. – 2) eine gew. mit Gips übertünchte weiße Tafel (λεύκωμα), zur Aufzeichnung, bes. der öffentlichen Bekanntmachungen, multitudinem suorum in album indere, Lucil. sat. 26, 85: fastos circa forum in albo proposuit, Liv. 9, 46, 5. – Insbes.: a) die im Hause des Pontifex Maximus aufgestellte Tafel, auf der er die Ereignisse des Jahres aufzeichnete, die anales maximi, s. Cic. de or. 2, 52 u.s.: referre in album, Liv. 1, 32, 2. – b) album (praetoris), die Tafel für das vom Prätor bei seinem Amtsantritt verfaßte jährl. Edikt (mit den Aktions- u. Exzeptions-Formeln), Gaius inst. 4, 46. Ulp. dig. 2, 13, 1. § 1, u. für vorübergehende Verordnungen des Prätors, Paul. dig. 2, 1, 7 u. 9. – dah. ad album sedentes, die sich mit dem prätor. Edikt bekannt machen, d.i. die der Rechtsformeln Kundigen, die Rechtsgelehrten, Sen. ep. 48, 9: se ad album ac rubricas transferre, die buchstäbl. Kenntnis der Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint. 12, 3, 11. – alci ex albo iudicium reddere, nach dem prätor. Edikt Recht sprechen, Vell. 2, 28, 3. – c) mancherlei öffentliche »Listen od. Verzeichnisse«: α) album senatorium, das »Senatorenverzeichnis«, das seit Augustus öffentl. aufgestellt wurde u. aus dem die Ausgestoßenen od. Ausgetretenen sogleich gestrichen wurden, Tac. ann. 4, 42. – β) album (iudicum), die Liste der von den Quästoren gewählten Richter-De kurien, Suet. Claud. 16, 2. Sen. de ben. 3, 7, 6: ex albo iudex, Corp. inscr. Lat. 4, 1943: u. scherzh., non eras in albo, du standest nicht auf der Liste (der Richter), Plin. nat. hist. praef. § 6. – γ) album decurionum, Liste der Dekurionen in den Munizipien, Ulp. dig. 50, 3, 1 u. 2. Modest, dig. 50, 3, 10. – δ) album profitentium citharoedorum, das Verzeichnis der Citharöden, die öffentlich auftreten wollten, Suet. Ner. 21, 1.

    lateinisch-deutsches > albus

  • 2 calco

    calco, āvī, ātum, āre (1. calx), etw. od. auf etw. treten, I) im allg.: 1) eig.: viperam, hydrum, Ov.: surculum, Col.: viscera, Ov.: terram, Vulg.: laciniam togae, Suet.: subiectorum colla pedibus, Vulg.: pede ac vestigio (mit der Fußsohle) alcis calcari, Tac.: plantā undique magnā calcor, ein Breitfuß tritt mich, Iuven. 3, 248. – 2) übtr.: a) niedertreten, mit Füßen treten, unterdrücken, gentem, Iustin.: domitum amorem pedibus, Ov.: nunc domi victa libertas nostra hic quoque in foro obteritur et calcatur, Liv.: avaritiam ira calcavit, brachte unter seine Füße, Sen. – b) aus Hohn mit Füßen treten = höhnen, verspotten, beschimpfen, verachten, insultet rogis, calcet et ossa mea, Prop.: ut quae refutare non possumus, quasi fastidiendo calcemus, Quint.: aedium sacrarum ruinae calcantur, Sen.: c. regias opes (v. Diogenes), Sen.: c. fata sua, Sil. – c) gleichs. abtreten, verba calcata et obsoleta, abgedroschene u. abgestandene, Sen. exc. contr. 4. praef. § 9. – II) insbes.: A) v. Hahn, zur Begattung, die Henne treten, Col. 8, 5, 24. – B) die Kelter treten = Wein keltern, torcularia, Vulg. 2. Esdr. 13, 15 u. Iob 24, 11. – u. die Trauben treten = keltern, uvas in torculario, Cato r. r. 112, 3: u. bl. uvam od. uvas, Varr. r. r. 1, 54, 2. Ov. met. 2, 29. Vulg. iudic. 9, 27. Isid. 15, 6, 8: musta, Plin. 18, 322. – C) wohin treten, in vultus galeam alci clipeumque in pectora, Stat. Theb. 8, 542. – D) prägn. (als Wirkung des Tretens) = eintreten, fest eindrücken, einpressen, einstampfen, festtreten, feststampfen, oleas in orculam, Cato: terram pedibus, festucis vectibusque, Cato: ferratis vectibus solum parietesque, Plin.: huc agrum undasque ad plenum, das mit Wasser gefüllte Erdreich bis an den äußersten Rand, Verg.: monumenta (Bauwerke) intrinsecus medio calcata structuris, mit einer Füllung von Mauerwerk eingepreßt, Vitr. – u. im Mörser stampfen, stoßen, grana lentisci, Pallad. 2, 20: alqd in matrice (od. materna) bene lota, Apic. 2, 54. – E) einen Ort betreten, auf ihm wandeln, ihn besuchen, viam, Hor.: loca, Petr.: cruorem, im Bl. traben, Verg.: iuravit se amnem eo redacturum, ut transiri calcarique etiam a feminis posset, Sen.: dah. calcati Iovi luci, von Jup. besuchte, bewohnte, Sil. 3, 676.

    lateinisch-deutsches > calco

  • 3 convoco

    con-voco, āvī, ātum, āre, mehrere zusammen- od. heranrufen, herbeirufen, durch mündliche Aufforderung versammeln (vgl. Mützell Curt. 9, 1, 23), senatum, concilium, Cic.: dissipatos homines in societatem vitae, Cic.: piscatores ad se, Cic.: praefectos equitum ad concilium, Caes.: milites ad contionem, Suet.: classico contionem, Sen., u. ad contionem, Liv.: pullos sollicite (von der Henne), Plin.: apes tinnitu aeris, Plin.

    lateinisch-deutsches > convoco

  • 4 crispio

    crispio, īre, Naturlaut der Henne, gackern, Suet. fr. p. 253, 3 R. ›gallinae est crispire‹.

    lateinisch-deutsches > crispio

  • 5 educatrix

    ēducātrīx, trīcis, f. (Femin. zu educator), die Erzieherin, Ernährerin, Tert. ad nat. 2, 9. Corp. inscr. Lat. 6, 18848: v. der Henne (als E. der jungen Pfauen), Col. 8, 11, 14. – übtr., earum (rerum) parens est educatrixque sapientia, Cic. de legg. 1, 62.

    lateinisch-deutsches > educatrix

  • 6 gallina

    gallīna, ae, f. (1. gallus), die Henne, das Huhn (Ggstz. gallus), gall. altilis, eine Poularde, Petron.: villatica, rustica, Varro: Africana od. Numidica, Perlhuhn, Varro u. Publil. Syr. com. fr.: gallinae adeps, Scrib.: caro gallinarum, Cael. Aur.: gallinas educare, Pallad.: anatum ova gallinis supponere, Cic.: villa abundat agno, gallinā (kollekt. = gallinis), Cic.: gallina pipat, Varro fr.: gallina cecinit, eine H. hat gekräht, als ein Anzeichen, Ter. Phorm. 708: scherzh., an, obsecro hercle, habent quas gallinae manus? nam has (litteras) quidem gallina scripsit (vgl. unser »Krähenfüße«), Plaut. Pseud. 29 sq.: sprichw., albae gallinae filius, ein Glückskind, Iuven. 13, 141: als Liebkosungswort, Plaut. asin. 666: zur Bezeichnung einer Örtl., ad gallinas, ein Landhaus bei Rom, Plin. 15, 137. Suet. Galb. 1.

    lateinisch-deutsches > gallina

  • 7 glocio

    glōcio, īre (κλώζω), Naturlaut der Henne, glucken, Col. 8, 5, 4.

    lateinisch-deutsches > glocio

  • 8 lecticula

    lectīcula, ae, f. (Demin. v. lectica), I) die kleine, bequeme (behagliche) Sänfte, das kleine usw. Tragbett, 1) im allg.: lecticulā in curiam deferri, Cic.: lecticulā in aciem inferri, Liv.: in lecticula vehi, Eutr.: cum alqo simul lecticulā concursare (von einem zum anderen herumziehen), Cic.: lecticulae pallia diducere, Eutr. – 2) insbes., zum Hinaustragen der Toten, die Bahre, Nep. Att. 22, 4. – II) das Ruhebett, zum Studieren und Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), lucubratoria, Suet. Aug. 78, 2. – übtr., v. Neste der Henne, Apul. met. 9, 33.

    lateinisch-deutsches > lecticula

  • 9 mater

    māter, tris, f. (altind. mātár-, griech. μἡτηρ, dorisch μάτηρ), die Mutter, I) eig., v. jedem leb. Geschöpf, das Junge geboren hat u. säugt, 1) v. Menschen, a) übh., Cic. u.a.: frater matre eādem natus (Ggstz. utroque parente natus), Liv.: matrem agere, die Mutter (Säugemutter) abgeben (v. einer Wölfin), Flor.: matrem fieri de Iove, M. (= schwanger) werden usw., Ov.: matrem esse, M. (= schwanger) sein, Ov.: matrem facere, schwängern, Ov.: annon putas aliquid esse discriminis inter matrem et novercam? Sen. – mater familias od. familiae, s. familia. – b) insbes.: α) Gattin, Frau, Weib, Verg. u. Liv. – β) v. alten Frauen, Mutter, Mütterchen, iubemus te salvere, mater, Plaut.: bes. im Plur., matres Graiae, Verg.: Ithacae, Ov.: matres nurusque, ältere u. jüngere Frauen, Ov.: v. Ammen, Plaut. u. Verg. – γ) v. Göttinnen, als Beiname, Flora mater, Lucr.: mater Matuta, mater Terra, Liv.: Vesta mater, Verg. – od. als poet. Umschr. derselben, Mater magna, Cic., u. bl. Mater (sc. deorum), Cybele, Verg.: florum, Flora, Ov.: Amorum, Venus, Ov. – 2) v. Tieren, Mutter, Mutterkuh, Mutterschaf, Mutterziege u. dgl., Varro u. Verg.: cornigerae, Lucr.: columbi matre (Henne) subducti, Th. Prisc. 1, 10. – 3) übtr.: a) v. leb. Wesen = Erzeugerin, quî posset rebus mater consistere certa, Lucr.: apes mellis matres, Varro. – b) v. Baume od. Stamme, aus dem Zweige wachsen, der Mutterstamm, Verg. u. Colum. – c) v. Gewässern, Mutter, Quelle, Mela 2, 1, 7 (2. § 7). – d) v. Städten = μητρόπολις (poet auch μήτηρ), Mutterstadt, ab urbe filia mater eversa est, Augustin. de civ. dei 3, 14, 3: Brixia Veronae mater, Catull. 67, 34: Populonia mater, Verg. Aen. 10, 172. – u. übh. (wie μητρὁπολις) Hauptstadt, mater Italiae Roma, Flor.: matrem urbium habet Tarsum, v. Cilicien, Solin.: Nicaea, quae in Bithynia mater est urbium, Amm. – e) v. Ländern usw., Mutter, haec terra, quam matrem appellamus, Liv. 5, 54, 2. Vgl. Mela 2, 1, 7 (2. § 7) u. dazu Tzschucke (vol. 3. part. 2, p. 37). – II) meton.: 1) mütterliche Liebe, simul matrem labare sensit, Ov.: mater redit, Sen. poët. – 2) der Mutterstand, Sen. Herc. Oet. 389. – III) bilbl., die Mutter = die Ursache, der Ursprung, die Quelle, Wurzel, der Grund einer Sache, mater, ut ita dicam, rerum omnium, Cic.: omnium malorum stultitia est mater, Cornif. rhet.: mater bonarum artium est sapientia, Cic.: mater eius (avaritiae) est tollenda, luxuries, Cic.: crudelitatis mater est avaritia, Quint.: prima scelerum mater, avaritia, Claud. – / Archaist. Dat. Sing. matrei, Corp. inscr. Lat. 1, 203, matre, Corp. inscr. Lat. 1, 177.

    lateinisch-deutsches > mater

  • 10 pullastra

    pullastra, ae, f. (pullus), die junge Henne, Varro r. r. 3, 9, 9.

    lateinisch-deutsches > pullastra

  • 11 singultio

    singultio, īre (singultus), I) schluchzen, vor Weinen, Apul. met. 3, 10: u. den Schlucken haben, als Übel, Cels. 5, 26, 19. Plin. 23, 48. – II) übtr. A) glucken, glucksen, von der Henne, Colum. 8, 11, 15. – B) zittern vor Wollust, Pers. 6, 52.

    lateinisch-deutsches > singultio

  • 12 singultus

    singultus, ūs, m., das Ausstoßen einzelner Töne; dah. I) das Schluchzen, der Schlucken, a) das Schluchzen der Weinenden, singultus frequens, Lucr.: singultuque pias interrumpente querellas, Ov.: multas lacrimas et fletum cum singultu videre potuisti, Cic.: Plur., frigiduli singultus, Catull.: pleno singultibus ore, Ov.: mitte singultus, Hor.: singultibus oscula rumpunt, Lucan.: praepedita singultibus anima, Hieron. – b) der Schlucken, auch im Plur., Sen. ep. u. Plin.: – – c) bei Sterbenden, das Röcheln, Verg. u. Sen.: ille, quo redditur anima singultus, Ps. Quint. decl. – II) der ähnliche Ton a) der Tiere, α) des Raben, das Krächzen, Plin. 18, 362. – β) der Henne, das Glucken, Glucksen, Colum. 8, 5, 3 u.a. – b) das Glucken der Flasche, Plin. ep. 4, 30, 6. – / vulg. Genet. Sing. singulti, Ven. Fort. carm. 5, 6, 3.

    lateinisch-deutsches > singultus

  • 13 telephion

    tēlephion, iī, n. (τηλέφιον), eine Pflanze, dem Portulak ähnlich, fette Henne (Sedum Telephium, L.), Plin. 27, 137.

    lateinisch-deutsches > telephion

  • 14 albus

    albus, a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός), glanzlos weiß (Ggstz. ater, glanzlos schwarz; hingegen candidus, glänzend weiß, Ggstz. niger, glänzend schwarz), I) adi.: a) übh.: color, Cic.: vinum (Ggstz. atrum, dunkelroter), Plaut.: corpus (Hautfarbe), Plaut.: pampinus, Lucil. fr.: opus (Weißstuck), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: parma, der noch weiße (noch ohne Zälatur u. Bildnerei), Verg. – sulphureā Nar albus aquā, weiß schäumend, Verg. – v. Stoffen, lana, Varr.: v. Kleidern (bes. der Gottheiten), vestis, Ov. u. Curt.: tunica, Fest.: paludamentum (Ggstz. pal. pullum), Val. Max. – dah. poet. übtr. für »weiß gekleidet«, Hor. sat. 1, 2, 36: u. für »(mit Kreide) weiß bestrichen, beweißt«, nuper in hanc urbem pedibus qui venerat albis, wie neuangekommene Sklaven, die nackt mit weiß angestrichenen Füßen zum Verkauf ausgestellt wurden (also = als Sklave), Iuven, 1, 111. – Sprich w. Redensarten: albis dentibus deridere, so laut auflachend jmd. verspotten, daß die Zähne sichtbar werden = »gewaltig Verspotten«, Plaut. Epid. 429. – utrum albus an ater sit nescio u. utrum albus aterne od. an ater sit ignoro, ob er schwarz od. weiß ist, kümmert mich nicht, d.i. ich kenne ihn von Person weiter nicht, Catull. 93, 2. Cic. Phil. 2, 4. Quint. 11,
    ————
    1, 38. Apul. apol. 16: u. so unde illa scivit, niger an albus nascerer? woher kannte sie mich so genau? Phaedr. 3, 15, 10. – albā lineā signare, s. lineaII, A, a. – equis praecurrere albis, auf weißen Rossen (wie beim Triumph) voranrennen = bei weitem übertreffen, Hor. sat. 1, 7, 8; vgl. Plaut. asin. 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ep. 7, 28, 2. – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141. – album calculum adicere alci rei = einer Sache seinen Beifall geben, Plin. ep. 1, 2, 5. – b) weiß = grauweiß, grau, barba, Plaut.: capilli, Tibull.: coma, Ov.: asinus, Quint.: plumbum, Zinn, Caes. – c) blaß, bleich, fahl von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis (von Amtssorgen), Mart. – d) hell, licht, v. Gestirnen, sol, iubar, Enn. fr.: admisso Lucifer albus equo, Ov. – hell, rein = wolkenlos, luces, Mart. – übtr. sententiae quas optime Pollio Asinius albas vocabat, simplices apertae, Sen. rhet. – dah. meton. = hell-, heiter machend, notus ( λευκόνοτος), Hor.: Iapetus, Hor. – u. bildl. heiter = günstig, stella, Hor.: genius albus et ater, Hor.: per me sint omnia protinus alba, Pers. – Arch. Genet. Sing. albei, Corp. inscr. Lat. 14, 3902, 4. – Compar. u. Superl. (vgl. Varr. LL. 8, 52 u. 75),
    ————
    albius est nive, Bed. mund. constit. tom. 1. p. 394: albissima lux Cassiod. var. 9, 3. – vulg. Nbf. alvus, Grom. vet. 306, 22 (lapis alva).
    II) subst., A) alba, ae, f., a) (sc. vestis) ein weißes Gewand, subserica, Valer. b. Treb. Poll. Claud. 14, 8: in albis (in Feierkleidern, Ggstz. in nigris), Vulg. Ioann. 20, 12; apoc. 3, 4. – b) (sc. gemma) eine weiße Perle, Lampr. Heliog. 21. § 3 u. 4. Capit. Maximin. iun. 1, 8. – B) album, ī, n., 1) das Weiße, a) die weiße Farbe, das Weiß, α) übh.: a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: num nescio qui ille divinus, si oculis captus sit, possit quae alba sint, quae nigra dicere? Cic. de div. 2, 9. – β) als Färbestoff, columnas albo polire, mit Weiß (weißem Gips, Zement) abputzen, weißen, Liv.: album in vestimentum addere, Weiß auftragen, weiß (mit Kreide) anstreichen, Liv. Vgl. Drak. Liv. 4, 25, 13. – γ) von weißen Flecken auf dem Fell der Tiere, (bos) maculis insignis et albo, Weißschecke, Verg.: sparsis pellibus albo, mit weißgesprenkelten Fellen, Verg. – b) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), album in oculo est, Col. 6, 17, 7. Pelagon. veterin. 30. – c) album oculi, das Weiße im Auge, Cels. 7, 7. no. 6: gew. album oculorum, Cels. 2, 6. § 8 u.a. – d) album ovi, das Weiße im Ei, Cels. u.a. – 2) eine gew. mit Gips übertünchte weiße Tafel
    ————
    (λεύκωμα), zur Aufzeichnung, bes. der öffentlichen Bekanntmachungen, multitudinem suorum in album indere, Lucil. sat. 26, 85: fastos circa forum in albo proposuit, Liv. 9, 46, 5. – Insbes.: a) die im Hause des Pontifex Maximus aufgestellte Tafel, auf der er die Ereignisse des Jahres aufzeichnete, die anales maximi, s. Cic. de or. 2, 52 u.s.: referre in album, Liv. 1, 32, 2. – b) album (praetoris), die Tafel für das vom Prätor bei seinem Amtsantritt verfaßte jährl. Edikt (mit den Aktions- u. Exzeptions-Formeln), Gaius inst. 4, 46. Ulp. dig. 2, 13, 1. § 1, u. für vorübergehende Verordnungen des Prätors, Paul. dig. 2, 1, 7 u. 9. – dah. ad album sedentes, die sich mit dem prätor. Edikt bekannt machen, d.i. die der Rechtsformeln Kundigen, die Rechtsgelehrten, Sen. ep. 48, 9: se ad album ac rubricas transferre, die buchstäbl. Kenntnis der Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint. 12, 3, 11. – alci ex albo iudicium reddere, nach dem prätor. Edikt Recht sprechen, Vell. 2, 28, 3. – c) mancherlei öffentliche »Listen od. Verzeichnisse«: α) album senatorium, das »Senatorenverzeichnis«, das seit Augustus öffentl. aufgestellt wurde u. aus dem die Ausgestoßenen od. Ausgetretenen sogleich gestrichen wurden, Tac. ann. 4, 42. – β) album (iudicum), die Liste der von den Quästoren gewählten Richter-De-
    ————
    kurien, Suet. Claud. 16, 2. Sen. de ben. 3, 7, 6: ex albo iudex, Corp. inscr. Lat. 4, 1943: u. scherzh., non eras in albo, du standest nicht auf der Liste (der Richter), Plin. nat. hist. praef. § 6. – γ) album decurionum, Liste der Dekurionen in den Munizipien, Ulp. dig. 50, 3, 1 u. 2. Modest, dig. 50, 3, 10. – δ) album profitentium citharoedorum, das Verzeichnis der Citharöden, die öffentlich auftreten wollten, Suet. Ner. 21, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > albus

  • 15 calco

    calco, āvī, ātum, āre (1. calx), etw. od. auf etw. treten, I) im allg.: 1) eig.: viperam, hydrum, Ov.: surculum, Col.: viscera, Ov.: terram, Vulg.: laciniam togae, Suet.: subiectorum colla pedibus, Vulg.: pede ac vestigio (mit der Fußsohle) alcis calcari, Tac.: plantā undique magnā calcor, ein Breitfuß tritt mich, Iuven. 3, 248. – 2) übtr.: a) niedertreten, mit Füßen treten, unterdrücken, gentem, Iustin.: domitum amorem pedibus, Ov.: nunc domi victa libertas nostra hic quoque in foro obteritur et calcatur, Liv.: avaritiam ira calcavit, brachte unter seine Füße, Sen. – b) aus Hohn mit Füßen treten = höhnen, verspotten, beschimpfen, verachten, insultet rogis, calcet et ossa mea, Prop.: ut quae refutare non possumus, quasi fastidiendo calcemus, Quint.: aedium sacrarum ruinae calcantur, Sen.: c. regias opes (v. Diogenes), Sen.: c. fata sua, Sil. – c) gleichs. abtreten, verba calcata et obsoleta, abgedroschene u. abgestandene, Sen. exc. contr. 4. praef. § 9. – II) insbes.: A) v. Hahn, zur Begattung, die Henne treten, Col. 8, 5, 24. – B) die Kelter treten = Wein keltern, torcularia, Vulg. 2. Esdr. 13, 15 u. Iob 24, 11. – u. die Trauben treten = keltern, uvas in torculario, Cato r. r. 112, 3: u. bl. uvam od. uvas, Varr. r. r. 1, 54, 2. Ov. met. 2, 29. Vulg. iudic. 9, 27. Isid. 15, 6, 8: musta, Plin. 18, 322. – C) wohin treten, in vultus galeam alci
    ————
    clipeumque in pectora, Stat. Theb. 8, 542. – D) prägn. (als Wirkung des Tretens) = eintreten, fest eindrücken, einpressen, einstampfen, festtreten, feststampfen, oleas in orculam, Cato: terram pedibus, festucis vectibusque, Cato: ferratis vectibus solum parietesque, Plin.: huc agrum undasque ad plenum, das mit Wasser gefüllte Erdreich bis an den äußersten Rand, Verg.: monumenta (Bauwerke) intrinsecus medio calcata structuris, mit einer Füllung von Mauerwerk eingepreßt, Vitr. – u. im Mörser stampfen, stoßen, grana lentisci, Pallad. 2, 20: alqd in matrice (od. materna) bene lota, Apic. 2, 54. – E) einen Ort betreten, auf ihm wandeln, ihn besuchen, viam, Hor.: loca, Petr.: cruorem, im Bl. traben, Verg.: iuravit se amnem eo redacturum, ut transiri calcarique etiam a feminis posset, Sen.: dah. calcati Iovi luci, von Jup. besuchte, bewohnte, Sil. 3, 676.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calco

  • 16 convoco

    con-voco, āvī, ātum, āre, mehrere zusammen- od. heranrufen, herbeirufen, durch mündliche Aufforderung versammeln (vgl. Mützell Curt. 9, 1, 23), senatum, concilium, Cic.: dissipatos homines in societatem vitae, Cic.: piscatores ad se, Cic.: praefectos equitum ad concilium, Caes.: milites ad contionem, Suet.: classico contionem, Sen., u. ad contionem, Liv.: pullos sollicite (von der Henne), Plin.: apes tinnitu aeris, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > convoco

  • 17 crispio

    crispio, īre, Naturlaut der Henne, gackern, Suet. fr. p. 253, 3 R. ›gallinae est crispire‹.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crispio

  • 18 educatrix

    ēducātrīx, trīcis, f. (Femin. zu educator), die Erzieherin, Ernährerin, Tert. ad nat. 2, 9. Corp. inscr. Lat. 6, 18848: v. der Henne (als E. der jungen Pfauen), Col. 8, 11, 14. – übtr., earum (rerum) parens est educatrixque sapientia, Cic. de legg. 1, 62.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > educatrix

  • 19 gallina

    gallīna, ae, f. (1. gallus), die Henne, das Huhn (Ggstz. gallus), gall. altilis, eine Poularde, Petron.: villatica, rustica, Varro: Africana od. Numidica, Perlhuhn, Varro u. Publil. Syr. com. fr.: gallinae adeps, Scrib.: caro gallinarum, Cael. Aur.: gallinas educare, Pallad.: anatum ova gallinis supponere, Cic.: villa abundat agno, gallinā (kollekt. = gallinis), Cic.: gallina pipat, Varro fr.: gallina cecinit, eine H. hat gekräht, als ein Anzeichen, Ter. Phorm. 708: scherzh., an, obsecro hercle, habent quas gallinae manus? nam has (litteras) quidem gallina scripsit (vgl. unser »Krähenfüße«), Plaut. Pseud. 29 sq.: sprichw., albae gallinae filius, ein Glückskind, Iuven. 13, 141: als Liebkosungswort, Plaut. asin. 666: zur Bezeichnung einer Örtl., ad gallinas, ein Landhaus bei Rom, Plin. 15, 137. Suet. Galb. 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gallina

  • 20 glocio

    glōcio, īre (κλώζω), Naturlaut der Henne, glucken, Col. 8, 5, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > glocio

См. также в других словарях:

  • henné — henné …   Dictionnaire des rimes

  • henné — [ ene ] n. m. • 1541; ar. hinna 1 ♦ Rare Plante du Moyen Orient et d Afrique du Nord (lythrariacées), dont l écorce et les feuilles séchées et pulvérisées fournissent une poudre colorante jaune ou rouge. 2 ♦ Cour. Cette poudre utilisée en… …   Encyclopédie Universelle

  • Henne — bezeichnet: Huhn, das Weibchen beim Haushuhn Weibchen diverser anderer Hühnervögel, siehe Liste der Bezeichnungen für Haus und Wildtiere Henne, geographische Namen: ein Fluss im Sauerland (Nordrhein Westfalen), siehe Henne (Fluss) dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Henne — Henné Henné …   Wikipédia en Français

  • Hénné — Henné Henné …   Wikipédia en Français

  • Henne — Sf std. (8. Jh.), mhd. henne, ahd. henin, henna, mndd. henne, hinne, mndl. henne Stammwort. Aus wg. * han n ja/jō , auch in ae. henn, afr. hanne, henne; alte Femininbildung zu Hahn, also Weibchen des Hahns .    Ebenso nndl. hen, ne. hen; Hahn. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • *henné — ● henné nom masculin (arabe ḥinnā) Plante (lythracée) originaire d Inde et d Arabie, cultivée au Moyen Orient et en Afrique du Nord. Poudre fournie par les feuilles de henné, séchées et pulvérisées et que l on utilise pour colorer et fortifier… …   Encyclopédie Universelle

  • Henne — is a Norwegian magazine that comes out 16 times a year. The magazine contains features, articles on fashion, travel, interior decoration, food, trends, career, beauty and health. Its target group is active, urbane women 20 years and older. It The …   Wikipedia

  • Henne — Henne: Das westgerm. Substantiv mhd. henne, ahd. henna, niederl. hen, engl. hen ist eine Ableitung von dem unter ↑ Hahn behandelten Wort …   Das Herkunftswörterbuch

  • Henne — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Henne hat ein Ei gelegt …   Deutsch Wörterbuch

  • Henne [1] — Henne, 1) das weibliche Huhn; auch Name für das Weibchen mehrerer Vogelarten; 2) einige Conchylien, z.B. kleines Besahnsegel, die Perlenmuschel u.a.; 3) (Astron.), so v.w. Glucke 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»