Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Gebiet)

  • 1 regio

    regio, ōnis, f. (rego), I) die Richtung nach irgendeiner Seite hin, Linie, Reihe, 1) im allg.: hāc regione, in dieser Richtung (Gegend), Plaut.: notā excedo regione viarum, Verg.: ingens spatium rectae regionis est, in gerader R., der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, Liv.: Hercynia silva rectā fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum, in gerader Richtung mit der D., der D. parallel, Caes.: portae regione platearum patentes, die gegen die Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos superare regionem castrorum animum adverterunt, Linie, Caes. – si qui tantulum de recta regione deflexerit, nur ein Haar breit von der geraden Richtung, vom rechten Wege (der Pflicht) abgewichen ist, Cic. Verr. 5, 176: haec eadem est nostrae rationis regio et via, dieselbe Richtung u. denselben Weg schlage ich bei unserem Verfahren ein, Cic. Verr. 5, 181. – 2) insbes., e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e regione oppidi, Caes. – β) m. Dat.: esse e regione nobis e contraria parte terrae, Cic. – γ) absol.: acie e regione instructā, Nep. – bildl., im Gegenteil, dagegen, Hieron. epist. 57, 11; adv. Iovin. 2, 7. – II) übtr.: A) die dem Blicke gegenüberliegende begrenzte Linie, Gesichtslinie, Grenzlinie, Grenze, 1) im allg., die Grenzlinie, Grenze, a) eig., selten im Sing., wie Cic. Balb. 64. – gew. im Plur., cuius res gestae atque virtutes isdem, quibus solis cursus, regionibus ac terminis continentur, Cic.: res eae orbis terrae regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes.: a) als t. t. der Augurspr., die am Himmel gedachte Gesichtslinie, per lituum regionum facta descriptio, Cic.: regionibus ratis, Cic. – b) die Himmels- od. Weltgegend, r. aquilonia, australis, Cic.: r. vespertina, Hor. sat. 1, 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut etc., Cic. ep. 1, 7, 6. – B) die Gegend, das Gebiet, 1) im allg.: a) eig.: locus in regione pestilenti saluber, Cic.: subter mediam fere regionem, Cic.: regiones inhabitabiles, Cic.: qui innumerabiles mundos infinitasque regiones, quarum nulla esset ora, nulla extremitas, mente peragravisset, Cic. – b) bildl., das Gebiet, der Bereich, das Reich, dum in regionem astutiarum mearum te adduco, ut etc., Plaut.: bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic. – 2) insbes.: a) der Landstrich, die Landschaft, der Bezirk, das Gebiet, in eiusmodi regione atque provincia, quae mari cincta esset, Cic.: in quattuor regiones dividi Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum inter suos ius dicunt, Caes. – die Bewohner miteinbegreifend, tractus ille celeberrimus, Venafranus, Allifanus, tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. 9, 13, 8. – b) ein Teil der Stadt Rom oder der Ländereien um Rom, Viertel, Bezirk, Kreis (unter Servius Tullius 4 der Stadt und 26 des röm. Gebietes, unter Augustus 14 der Stadt), Lael. Fel. b. Gell. 15, 27, 4. Plin. 3, 66. Suet. Aug. 30, 1. Tac. ann. 15, 40.

    lateinisch-deutsches > regio

  • 2 regio

    regio, ōnis, f. (rego), I) die Richtung nach irgendeiner Seite hin, Linie, Reihe, 1) im allg.: hāc regione, in dieser Richtung (Gegend), Plaut.: notā excedo regione viarum, Verg.: ingens spatium rectae regionis est, in gerader R., der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, Liv.: Hercynia silva rectā fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum, in gerader Richtung mit der D., der D. parallel, Caes.: portae regione platearum patentes, die gegen die Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos superare regionem castrorum animum adverterunt, Linie, Caes. – si qui tantulum de recta regione deflexerit, nur ein Haar breit von der geraden Richtung, vom rechten Wege (der Pflicht) abgewichen ist, Cic. Verr. 5, 176: haec eadem est nostrae rationis regio et via, dieselbe Richtung u. denselben Weg schlage ich bei unserem Verfahren ein, Cic. Verr. 5, 181. – 2) insbes., e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e regione oppidi, Caes. – β) m. Dat.: esse e regione nobis e contraria parte ter-
    ————
    rae, Cic. – γ) absol.: acie e regione instructā, Nep. – bildl., im Gegenteil, dagegen, Hieron. epist. 57, 11; adv. Iovin. 2, 7. – II) übtr.: A) die dem Blicke gegenüberliegende begrenzte Linie, Gesichtslinie, Grenzlinie, Grenze, 1) im allg., die Grenzlinie, Grenze, a) eig., selten im Sing., wie Cic. Balb. 64. – gew. im Plur., cuius res gestae atque virtutes isdem, quibus solis cursus, regionibus ac terminis continentur, Cic.: res eae orbis terrae regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes.: a) als t. t. der Augurspr., die am Himmel gedachte Gesichtslinie, per lituum regionum facta descriptio, Cic.: regionibus ratis, Cic. – b) die Himmels- od. Weltgegend, r. aquilonia, australis, Cic.: r. vespertina, Hor. sat. 1, 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut etc., Cic. ep. 1, 7, 6. – B) die Gegend, das Gebiet, 1) im allg.: a) eig.: locus in regione pestilenti saluber, Cic.: subter mediam fere regionem, Cic.: regiones inhabitabiles, Cic.: qui innumerabiles mundos infinitasque regiones, quarum nulla esset ora, nulla extremitas, mente peragravisset, Cic. – b) bildl., das Gebiet, der Bereich, das Reich, dum in regionem astutiarum mearum te adduco, ut etc., Plaut.: bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic. – 2)
    ————
    insbes.: a) der Landstrich, die Landschaft, der Bezirk, das Gebiet, in eiusmodi regione atque provincia, quae mari cincta esset, Cic.: in quattuor regiones dividi Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum inter suos ius dicunt, Caes. – die Bewohner miteinbegreifend, tractus ille celeberrimus, Venafranus, Allifanus, tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. 9, 13, 8. – b) ein Teil der Stadt Rom oder der Ländereien um Rom, Viertel, Bezirk, Kreis (unter Servius Tullius 4 der Stadt und 26 des röm. Gebietes, unter Augustus 14 der Stadt), Lael. Fel. b. Gell. 15, 27, 4. Plin. 3, 66. Suet. Aug. 30, 1. Tac. ann. 15, 40.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > regio

  • 3 Antium

    Antium, ī, n. (Ἄντιον, Ἄνθιον), uralte Stadt in Latium auf einer sich weit ins Meer erstreckenden felsigen Landspitze, j. Torre od. Porto d' Anzio, Lieblingsaufenthalt reicher Römer, dah. mit herrlichen Palästen u. Tempeln (wie dem der beiden Fortunae mit einem Orakel, des Äskulap, des Herkules u.a.) geschmückt, Mela 2, 4, 19 (2. § 71). Cic. ad Att. 2, 8, 2. Hor. carm. 1, 35, 1. Tac. ann. 14, 4. – Dav.: a) Antiānus, a, um, zu A. gehörig, antianisch, Hercules, zu Antium verehrt, Cic. fr. b. Non. 284, 1. – subst., Antiānum, ī, n., das antianische Gebiet, das Gebiet von Antium, in Antiano, Plin. 3, 81. – b) Antiās, ātis, zu od. aus Antium, antiatisch, plebs, Liv.: Fortunae, Inscr.: Q. Valerius Antias, s. Valerius. – Plur. subst., Antiātēs, ium, m., die Einw. von Ant., die Antiaten, Liv. – c) Antiātīnus, a, um, zu Antium, antiatinisch, Fortunae, Suet. Cal. 57, 3 (s. oben). – d) Antiēnsis, e, zu Antium, antiensisch, templum (Aesculapii), Val. Max. 1, 8, 2.

    lateinisch-deutsches > Antium

  • 4 Bruttii

    Bruttiī (Brūtiī, Brittiī), ōrum, m., die Bruttier, die Bewohner der Südspitze Italiens (j. Calabria Ulteriore), Liv. 22, 61, 11. Augustin. de civ. dei 3, 17. Cassiod. var. 9, 3: Sing. Bruttius (Brittius), ī, m., der Bruttier, kollektiv = die Bruttier, Liv. 31, 7, 11. Flor. 1, 18, 27. Sil. 8, 568 u. 13, 93. – sehr oft Bruttii (Brittii) meton. = das Land der Bruttier, das Bruttische, das bruttische Gebiet, in Bruttiis, Cic. Rosc. Am. 132; Caecin. 54. Caes. b.c. 1, 30, 4: in Bruttios, Liv. 34, 53, 2. – Dav.: A) Bruttiānus (Brūtiānus), a, um, bruttianisch, caules, Plin.: subst., Bruttiānī, ōrum, m., die (im zweiten punischen Kriege) zu Staatssklaven gemachten Bruttier, die die Dienste der Liktoren, Gerichtsdiener, Boten u. dgl. in Rom verrichten mußten, die Bruttianer, bruttianischen Diener (Büttel), Cato or. fr. 9 bei Gell. 10, 3, 17. – B) Bruttius (Brūtius, Brittius), a, um, bruttisch, ager, das bruttische Gebiet, Bruttien, Cato fr., Liv. u.a.: Brutia terra, Col.: pix Bruttia, Col. u. Plin., pix Brutia, Scrib., pix Brittia, Pelagon., u. bl. Brutia, Calp. ecl. 5, 80, bruttisches Pech (als vorzügl. gerühmt). – / Die Schreibung Brittii u. Brittius ist bei Cicero u. Florus die der besten Handschrn. (aber Cic. Sex. Rosc. 132 lesen Müller u. Landgraf in Bruttiis); die Inschrn. haben Bruttii u. Brittii.

    lateinisch-deutsches > Bruttii

  • 5 Ligures

    Ligurēs, um, m., die Ligurier, eine italische Völkerschaft im heut. Piemont, Genua u. Nizza, die im Rufe der Schelmerei u. des Betrugs standen (s. Serv. Verg. Aen. 11, 701 u. 715), Liv. 5, 35, 2. Verg. Aen. 11, 701: meton. = das ligurische Gebiet, Cic. de div. 1, 78. Liv. 21, 59, 10. – Im Sing. Ligus (später Ligur), uris, c., der Ligurier, die Ligurierin, adi. = ligurisch, Ligus iste, Cic. Sest. 68: vane Ligus, Verg. Aen. 11, 715: tonse Ligur, Lucan. 1, 442 (vgl. Prisc. 6, 81. Prob. cathol. 14, 26): femina Ligus, Tac. hist. 2, 13: ora Ligus, Pers. 6, 6. – Dav. abgeleitet: a) Liguria, ae, f., die Landschaft Ligurien, das ligurische Gebiet, Plin. u. Flor. – b) Ligurīnus, a, um, ligurinisch, Gratt. cyn. 510. – c) Liguriēnsis, e, ligurisch, marmor, Schopen Uned. Scholien z. Iuven. p. 19, 9. – d) Ligusticus, a, um, ligustisch, ligurisch, mons, Varro: montes, Sidon.: saxa, Iuven. – subst., ligusticum, i, n., Liebstöckel (Ligusticum Levisticum, L.), eine doldentragende Pflanze, Colum. 12, 59 (57), 5. Plin. 19, 165 u. 20, 168: Nbf. ligisticum, Apic. 1, 36. – e) Ligustīnus, a, um, ligustinisch, ligurisch, bellum, Liv.: ager, Liv.: scutum, Liv. – subst., Ligustīnī, ōrum, m., die Ligustiner, die Ligurier, Plin. – f) Ligustis, idis, f., ligustisch, ligurisch, Sidon. epist. 9, 15, 1. v. 44.

    lateinisch-deutsches > Ligures

  • 6 Maedi

    Maedī, ōrum, m. (Μαιδοι), eine thrazische Völkerschaft, Liv. 26, 25, 6. Eutr. 5, 7. Iul. Obsequ. 108. – Dav. Maedicus, a, um (Μαιδικός), mädisch, subst., Maedica, ae, f., das Gebiet der Mäder, das mädische Gebiet, Liv. 26, 25, 8 u.a.

    lateinisch-deutsches > Maedi

  • 7 Salentini

    Sālentīnī (Sallentīnī), ōrum, m., eine Völkerschaft Kalabriens an der Küste, Liv. 9, 42, 4. – meton. = das salentinische Gebiet, in Salentinis, Varro r. r. 2, 3, 11. Cic. Rosc. Am. 132. Liv. 10, 2, 1. – Dav. Sālentīnus (Sall.), a, um, salentinisch, campi, Verg. – subst., Sālentīnum, ī, n., das salentinische Gebiet, Plin.

    lateinisch-deutsches > Salentini

  • 8 Tusci [1]

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell. 11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.

    lateinisch-deutsches > Tusci [1]

  • 9 Antium

    Antium, ī, n. (Ἄντιον, Ἄνθιον), uralte Stadt in Latium auf einer sich weit ins Meer erstreckenden felsigen Landspitze, j. Torre od. Porto d' Anzio, Lieblingsaufenthalt reicher Römer, dah. mit herrlichen Palästen u. Tempeln (wie dem der beiden Fortunae mit einem Orakel, des Äskulap, des Herkules u.a.) geschmückt, Mela 2, 4, 19 (2. § 71). Cic. ad Att. 2, 8, 2. Hor. carm. 1, 35, 1. Tac. ann. 14, 4. – Dav.: a) Antiānus, a, um, zu A. gehörig, antianisch, Hercules, zu Antium verehrt, Cic. fr. b. Non. 284, 1. – subst., Antiānum, ī, n., das antianische Gebiet, das Gebiet von Antium, in Antiano, Plin. 3, 81. – b) Antiās, ātis, zu od. aus Antium, antiatisch, plebs, Liv.: Fortunae, Inscr.: Q. Valerius Antias, s. Valerius. – Plur. subst., Antiātēs, ium, m., die Einw. von Ant., die Antiaten, Liv. – c) Antiātīnus, a, um, zu Antium, antiatinisch, Fortunae, Suet. Cal. 57, 3 (s. oben). – d) Antiēnsis, e, zu Antium, antiensisch, templum (Aesculapii), Val. Max. 1, 8, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Antium

  • 10 Bruttii

    Bruttiī (Brūtiī, Brittiī), ōrum, m., die Bruttier, die Bewohner der Südspitze Italiens (j. Calabria Ulteriore), Liv. 22, 61, 11. Augustin. de civ. dei 3, 17. Cassiod. var. 9, 3: Sing. Bruttius (Brittius), ī, m., der Bruttier, kollektiv = die Bruttier, Liv. 31, 7, 11. Flor. 1, 18, 27. Sil. 8, 568 u. 13, 93. – sehr oft Bruttii (Brittii) meton. = das Land der Bruttier, das Bruttische, das bruttische Gebiet, in Bruttiis, Cic. Rosc. Am. 132; Caecin. 54. Caes. b.c. 1, 30, 4: in Bruttios, Liv. 34, 53, 2. – Dav.: A) Bruttiānus (Brūtiānus), a, um, bruttianisch, caules, Plin.: subst., Bruttiānī, ōrum, m., die (im zweiten punischen Kriege) zu Staatssklaven gemachten Bruttier, die die Dienste der Liktoren, Gerichtsdiener, Boten u. dgl. in Rom verrichten mußten, die Bruttianer, bruttianischen Diener (Büttel), Cato or. fr. 9 bei Gell. 10, 3, 17. – B) Bruttius (Brūtius, Brittius), a, um, bruttisch, ager, das bruttische Gebiet, Bruttien, Cato fr., Liv. u.a.: Brutia terra, Col.: pix Bruttia, Col. u. Plin., pix Brutia, Scrib., pix Brittia, Pelagon., u. bl. Brutia, Calp. ecl. 5, 80, bruttisches Pech (als vorzügl. gerühmt). – Die Schreibung Brittii u. Brittius ist bei Cicero u. Florus die der besten Handschrn. (aber Cic. Sex. Rosc. 132 lesen Müller u. Landgraf in Bruttiis); die Inschrn. haben Bruttii u. Brittii.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bruttii

  • 11 Ligures

    Ligurēs, um, m., die Ligurier, eine italische Völkerschaft im heut. Piemont, Genua u. Nizza, die im Rufe der Schelmerei u. des Betrugs standen (s. Serv. Verg. Aen. 11, 701 u. 715), Liv. 5, 35, 2. Verg. Aen. 11, 701: meton. = das ligurische Gebiet, Cic. de div. 1, 78. Liv. 21, 59, 10. – Im Sing. Ligus (später Ligur), uris, c., der Ligurier, die Ligurierin, adi. = ligurisch, Ligus iste, Cic. Sest. 68: vane Ligus, Verg. Aen. 11, 715: tonse Ligur, Lucan. 1, 442 (vgl. Prisc. 6, 81. Prob. cathol. 14, 26): femina Ligus, Tac. hist. 2, 13: ora Ligus, Pers. 6, 6. – Dav. abgeleitet: a) Liguria, ae, f., die Landschaft Ligurien, das ligurische Gebiet, Plin. u. Flor. – b) Ligurīnus, a, um, ligurinisch, Gratt. cyn. 510. – c) Liguriēnsis, e, ligurisch, marmor, Schopen Uned. Scholien z. Iuven. p. 19, 9. – d) Ligusticus, a, um, ligustisch, ligurisch, mons, Varro: montes, Sidon.: saxa, Iuven. – subst., ligusticum, i, n., Liebstöckel (Ligusticum Levisticum, L.), eine doldentragende Pflanze, Colum. 12, 59 (57), 5. Plin. 19, 165 u. 20, 168: Nbf. ligisticum, Apic. 1, 36. – e) Ligustīnus, a, um, ligustinisch, ligurisch, bellum, Liv.: ager, Liv.: scutum, Liv. – subst., Ligustīnī, ōrum, m., die Ligustiner, die Ligurier, Plin. – f) Ligustis, idis, f., ligustisch, ligurisch, Sidon. epist. 9, 15, 1. v. 44.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ligures

  • 12 Maedi

    Maedī, ōrum, m. (Μαιδοι), eine thrazische Völkerschaft, Liv. 26, 25, 6. Eutr. 5, 7. Iul. Obsequ. 108. – Dav. Maedicus, a, um (Μαιδικός), mädisch, subst., Maedica, ae, f., das Gebiet der Mäder, das mädische Gebiet, Liv. 26, 25, 8 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Maedi

  • 13 Salentini

    Sālentīnī (Sallentīnī), ōrum, m., eine Völkerschaft Kalabriens an der Küste, Liv. 9, 42, 4. – meton. = das salentinische Gebiet, in Salentinis, Varro r. r. 2, 3, 11. Cic. Rosc. Am. 132. Liv. 10, 2, 1. – Dav. Sālentīnus (Sall.), a, um, salentinisch, campi, Verg. – subst., Sālentīnum, ī, n., das salentinische Gebiet, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Salentini

  • 14 Tusci

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell.
    ————
    11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.
    ————————
    2. Tūscī, s. Tuscus unter 1. Tusci.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tusci

  • 15 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 16 ager [1]

    1. ager, agrī, m. (griech. ἀγρός, gotisch akrs, indogerm. ájraḥ, ahd. ackar, achar), I) in eng. Bedeut., jedes Stück Feld, das zum Landbau benutzt wird od. benutzt werden kann, es sei Ackerland, Weideplatz, Baumschule usw., das Feldgut, Grundstück, der Grundbesitz, agri ac pecoris magis quam belli cultor, Sall.: agri cultio, Cic.: cultura agrorum, Cic.: ager publicus (Ggstz. ager privatus), Liv. u. bl. ager, Liv. epit. 6: ager paternus et avitus, Sen.: ager fertilis, Cic., fertilissimus, Liv.: uber, Liv.: agri lati atque uberes, Cic.: ager fructuosus, Cic.: agri frugiferi, Cic.: homo ab agro remotissimus, der mit dem Lande in gar keine Berührung kam (= vom Ackerbau gar nichts verstand), Cic.: agrum colere, Cic., bene colere, Cato u. Cic.: agrum bene arare, Cato: immunes liberosque agros arare, Cic.: agrum conserere, Cato: agros continuare, Liv., prolatare, Tac.: agro pelli, Cic.: agro paterno et avito expelli, Sen. – als Baumschule, Gell. 19, 12, 8. – Dah. im Ggstz. zu Plätzen, die von Häusern od. mit Wald schon bedeckt sind, das Feld, a) im Ggstz. zur Stadt, das ( flache) Land, in Prosa gew. im Plur., neque agri neque urbis odium me umquam percipit, Ter.: vastati agri sunt, urbs assiduis exhausta funeribus, Liv.: non solum ex urbe, verum etiam ex agris ingentem numerum perditorum hominum collegerat, Cic. – b) im Ggstz. zum Dorfe, das freie Feld, sanum oportet... modo ruri esse, modo in urbe, saepius in agro, teils auf dem Lande, teils in der Stadt, öfter noch im freien Felde, Cels. 1, 1. § 2. – c) im Ggstz. zu den Bergen, das Tal, ignotos montes agrosque salutat, Ov. met. 3, 25. – d) im Ggstz. zum Meere, in agrum, feldwärts = nach der Landseite, arx Crotonis unā parte imminens mari, alterā parte vergente in agrum, Liv.: pars muri versa in agros, Liv. – c) als Längenmaß, in agrum, in die Tiefe, feldwärts (Ggstz. in fronte, in der Breite), Hor. sat. 1, 8, 12: in fronte... in agrum, Petr. 71. § 6. p. 48, 5 B3; vgl. frons a.E. – II) in weit. Bed., die Gesamtheit des Grund und Bodens einer Staatsgemeinde, die Mark, das Gebiet, Setinus, Titin. fr. u. Cic.: Tusculanus, Veiens, Cic.: Helvetius, Caes.: agrum nostrum invadere, Liv. – / Arch. Genet. Sing. agrei, Corp. inscr. Lat. 9, 200, 24: arch. Nomin. Plur. agrei, Corp. inscr. Lat. 1, 200, 93: arch. Abl. Plur. agreis, Corp. inscr. Lat. 1, 200, 20 sqq. – vulg. Abl.-Nbff. aggro, Corp. inscr. Lat. 3, 2448: acro, Corp. inscr. Lat. 6, 35797: acru, Corp. inscr. Lat. 11, 5559.

    lateinisch-deutsches > ager [1]

  • 17 Algidus [2]

    2. Algidus, ī, m. (sc. mons), eine Bergkette in Latium, von Tuskulum u. Veliträ gegen Präneste hin, ein rauher (Hor. carm. 1, 21, 6. Fronto ad M. Caes. 2, 6. p. 31, 18 N.), aber trefflich bewaldeter u. weidereicher Strich (Hor. carm. 3, 23, 9; 4, 4, 58), uralter Sitz des Dianendienstes (Hor. carm. 1, 21. Hor. carm. saecul. 69), j. Monte Compatri; bes. bekannt als Schauplatz der Kriege mit den Äquern, die von hier aus gew. ihre Einfälle ins röm. Gebiet machten, Liv. 3, 2 sqq. – Dav.: a) Algidum, ī, n., kleine feste Stadt der Äquer auf einem der Berge genannter Kette, wahrsch. beim jetzigen Cava, Liv. 26, 9, 11. Flor. 1, 11, 6. – b) Algidus, a, um, algidisch, terra, der oben genannte Strich, Ov. fast. 6, 721: secessus, von Landhäusern auf dem Algidus, Mart. 10, 30, 6. – c) Algidēnsis, e, vom Algidus, auf dem Algidus wachsend, genus raphani, Plin. 19, 81.

    lateinisch-deutsches > Algidus [2]

  • 18 alienus [1]

    1. aliēnus, a, um (alius), Adi. m. Compar. u. Superl., in vielen Bedeutungen dem gr. ἀλλότριος entsprechend (vgl. Passows gr. Wörterb. in v.), einem andern, gehörig, -eigen, fremd (Ggstz. meus, tuus, suus, proprius), I) eig.: 1) im allg.: puer, Ter.: servus, Quint.: coniunx, Hor.: aedes (Plur.), Ter.: domus, Cic.: pecuniae, Cic.: aes alienum, fremdes, entlehntes Geld, Schulden (s. aes no. II, B, 2, a), Cic.: nomina, fremde, von andern gemachte Schulden, Sall.: mos, Ter.: opes, Cic.: pavor, fremde, d.i. der andern Furcht, Liv.: aber metu alieno, aus Furcht vor andern, Ter.: alienis pedibus ambulare, Plin.: edicta alieno formare ingenio, Suet.: cum aliena est oratio, wenn ein anderer das Wort hat, Plaut.: alienis mensibus aestas, in fremden Monaten (d.i. in den Wintermonaten), Verg. – sternitur infelix alieno vulnere, durch die einem andern zugedachte Wunde, Verg. – m. Dat., sacerdotium genti conditoris haud alienum, Liv. 1, 20, 3. – subst., aliēnum, ī, n., a) fremdes Gut od. Eigentum (Ggstz. suum), alieni appetens, sui profusus, Sall.: largiri ex alieno, auf anderer Kosten Freigebigkeit üben, Cic., de alieno, Liv. u. Iustin.: ex alieno praedari, Liv. – b) f remder Grund u. Boden, in alieno aedificium exstruere, Cic.: furor aliena vastandi, Sen.: aliena pervadere molienti, fremdes Gebiet (im Ggstz. zum römischen), Amm. – c) fremde Angelegenheit, qui negat quicquam deos nec alieni curare nec sui? Cic. de div. 2, 104: u. so Plur. = fremde Angelegenheiten, fremde Interessen, aliena curare, Ter. heaut. 76: aliena diiudicare, ibid. 504. – 2) insbes.: a) jmdm. seiner Familie od. seiner Person od. seiner Heimat nach fremd, α) der Familie, Verwandtschaft od. Person nach fremd, fernstehend, jmd. nichts angehend, ihm nicht verwandt, nicht angehörig (Ggstz. meus, tuus, suus u. propinquus, affinis, sanguine coniunctus, amicus, familiaris, familiaris et necessarius), absol., ille si me alienus affinem volet, Ter.: heres alienior, Cic.: homines alienissimi, wildfremde, Cic. Phil. 10, 10. – m. Dat., non alienus sanguine regibus, Liv.: mihi non alienus, Fronto. – m. ab u. Abl., humani nihil a me alienum puto, Ter. heaut. 77: alienissimus a Clodio, Cic. – u. (wie ἀλλότριος) m. Genet. (s. Deder. Dict. 2, 5), non alieni generis sui, Dict.: non alienus Pelei, Dict. – subst., aliēnus, ī, m., der Fremde, cives potiores quam peregrini, propinqui quam alieni, Cic.: in longinquos in propinquos, in alienos in suos irruebat, Cic.: neu malis alienos adiungere, quam sanguine coniunctos retinere, Sall.: etiam alienissimis in capitis periculis amicissimorum officia et studia praestamus, Cic.: se suaque omnia alienissimis crediderunt, wildfremden Leuten, Caes. b.G. 6, 31, 4. – β) der Heimat nach jmdm. fremd, ausländisch, Graeca nomina aut aliena, Plin.: arbor ex alieno petita orbe, Plin.: domi atque in patria mallem, quam in externis atque alienis locis, Cic. – v. Pers. subst., aliēnus, ī, m., der Fremde, der Ausländer, tot linguae, tanta loquendi varietas, ut externus alieno paene non sit hominis vice, Plin.: hic apud me cenant alieni novem, Plaut. – b) dem Körper od. dem Geiste fremd, entfremdet, α) dem Körper, abgestorben quantum eius (ossis) alienum est, Scrib. 201. – β) dem Geiste, verwirrt, verrückt, facient alienos, deliros, Firm. math. 3, 6. – c) der physischen Beschaffenheit nach fremdartig, widrig, fit quoque, ut (nebula) in nostrum cum venit denique caelum, corrumpat reddatque sui simile atque alienum (uns widrig), Lucr.: alienus odor opplet nares, Varr. – neutr. plur. aliena subst., das Fremdartige, der fremdartige Stoff (= das aus der Mischung fremdartiger Bestandteile entstandene Trübe des Weines), Hor. sat. 2, 4, 57. – II) übtr.: a) v. Pers.: α) der Meinung, Ansicht nach einem andern gleichs. angehörig, von einem andern abhängig, nicht selbständig, nicht auf eigenen Füßen stehend (Ggstz. suus), in physicis totus alienus est, Cic. de fin. 1, 17. – β) der Gesinnung, Denkart, Neigung u. Lebensart nach einer Person od. Sache fremd, entfremdet, abgeneigt, nicht befreundet, feindselig, verfeindet, gegen sie ungünstig gestimmt, gleichgültig (Ggstz. amicus, familiaris, coniunctus), voluntates populi, Cic.: homo, Cic.: ex alienissimis sociis amicissimos reddere, Cic.: neque solum illis aliena mens erat, nicht bloß bei jenen herrschte eine feindselige Gesinnung, Sall. – m. ab u. Abl., alienus ab alqo od. ab alqa re animus, Cic.: si est a me alienior, Cic.: homo non alienus a litteris, ein des Schriftwesens nicht unkundiger (im Schriftwesen nicht unbewanderter) Mann (zugleich mit dem Doppelsinn: ein dem Brieftragen nicht fremder M.), Cic.: numquam a poëtice alienus fui, Plin. ep. – m. Dat., alienus alci animus (Ggstz. animus in alqm pronior), Tac.: ambitioni alienus Ggstz. familiaris otio et litteris), Sen.: domus his aliena malis, solcherlei Ränken (Getreibe) abgeneigt, Hor. – m. Genet. (s. die Auslgg. zu Ov. fast. 1, 196), domus non aliena consilii, dem Pl. nicht fremd, dem Pl. befreundet, Sall.: ioci non alienus, kein Feind vom Scherz, Ov. – subst., vel alienissimus rusticae vitae, auch der abgesagteste Feind des Landlebens, Col. 3, 21, 3. – b) v. Lebl. (konkr. u. abstr. Ggstdn.), fremd, fremdartig, dem eigenen Wesen od. der Beschaffenheit, dem Zustande, dem Zwecke, den Verhältnissen nicht entsprechend, widerstrebend, ungewohnt, ungeeignet, ungehörig. unpassend, unangemessen, unzuträglich, nachteilig, mit etw. unvereinbar, α) absol.: malis ridere alienis, mit verstellten Mienen, mephistophelesartig, höhnisch lachen, Hor. sat. 2, 3, 72 (u. dazu Krüger u. Fritzsche): alieno gaudia vultu semper erant, das Weinen war dir näher als das Lachen, Val. Flacc. 8, 164. – hanc rem tractare non alieno loco videor, Quint. – alieno loco (Gelände) proelium committere, Caes. – alienā, alieniore aetate, Plaut. u. Ter.: alieno tempore, zur Unzeit, Cic. u. Liv. (Ggstz. suo tempore, Varr.). – suo alienoque Marte pugnare, nach gewohnter u. ungewohnter Art, Liv. – aliena verba, uneigentliche (Ggstz. propria). Cic.; u. verb. translata et aliena verba, Cic. (vgl. Cic. de or. 3, 157 u. or. 80): cetera ex prosae orationis usu alieniora praetermisimus, Gell. – u. non alienum est m. folg. Infinit., es ist nicht unzweckmäßig, unzuträglich (s. Heusinger Cic. off. 1, 8), sponte vomere non alienum est, Cels.: u. so sed non alienum est (es ist nicht ungehörig, ungeeignet) rationem huius verbi faciendi Zenonis exponere, Cic.: non alienum esse videtur proponere de etc., Caes.: cuius victoriae non alienum videtur quale praemium sit tributum docere, Nep.: non alienum esse arbitror breviter explicare, quae mihi sit ratio etc., Cic. – neutr. plur. subst. = nicht zur Sache Gehöriges, Fremdartiges, Ungehöriges, aliena ac nihil profutura petere, Sall.: aliena dicere (Ggstz. dicere quod causae prosit), Cic.: aliena loqui, Ungehöriges schwatzen, Unsinn reden (v. Wahnsinnigen). Cels. u. Ov. – β) m. ab u. Abl.: navigationis labor alienus non ab aetate solum nostra, verum etiam a dignitate, Cic.: dolor (est) motus asper in corpore alienus a sensibus, dem Gefühle widerstrebend, Cic.: sententia non crudelis, sed aliena a re publica nostra, Sall. – γ) m. bl. Abl.: aut suā personā aut tempore alienum, Cic.: alienum sibi videri dignitate imperii, Cic.: illud autem alterum alienum esse existimatione meā Cibyratas imperio meo publice venari, Cic.: indignum et alienum maiestate populi Romani videtur m. folg. Akk. u. Infin., Val. Max. – δ) m. Dat.: cibi stomacho non alieni (nicht unzuträgliche), Cels.: alienissimo sibi loco, contra opportunissimo hostibus conflixit, Nep.: exemplum temporibus suis accommodatissimum, meis alienissimum rationibus, Cic.: quod maxime huic causae est alienum, Cic. – u. zugl. m. folg. Infin., moveri et ambulare nisi sanis alienum est, Cels.: non putavi alienum esse meis institutis haec ad te scribere, Cic. – ε) m. Genet, (s. die Auslegg. zu Ov. fast. 1, 196), aliarum rerum aliena, unvereinbar mit andern Erscheinungen, beispiellos, Lucr.: omnia quae essent aliena firmae et constantis assensionis a virtute sapientiaque removit, Cic. – u. zugl. m. folg. Infin., quis alienum putet eius esse dignitatis, quam mihi quisque tribuit, quid in omni munere vitae optimum et verissimum sit exquirere, Cic. – ζ) m. ad u. Akk.: nihil mihi turpius apud homines fuisset, neque vero ad istam ipsam ἀσφάλειαν quicquam alienius (zweckwidriger), Cic. ad Att. 2, 19, 4: ad committendum proelium alienum esse tempus arbitratus, Caes. b.G. 4, 34, 2: omnium autem rerum nec aptius est quicquam ad opes tuendas quam diligi, nec alienius quam timeri, Cic. de off. 2, 23.

    lateinisch-deutsches > alienus [1]

  • 19 Alpheus

    Alphēus u. poet. Alphēos, ī, m. (Ἀλφειός), der Hauptstrom des Peloponnes, der nach den Alten als Bach bei Phylake entsprang, im Gebiet von Tegea verschwand, bei Äsäa wieder zum Vorschein kam, hier mit dem Eurotas sich vereinigte, nach einstündigem Lauf sich mit diesem in einer Erdkluft verlor und bei Pejä in Arkadien wieder herauskam. Durch viele kleine Flüsse u. Bäche verstärkt u. für Boote schiffbar, trat er oberhalb Olympias in Elis ein, durchfloß den Hain der Diana Alphionia und ergoß sich ins Ionische Meer. Sein öfteres Erscheinen u. Verschwinden gab wohl zu dem Mythus Veranlassung, er habe sich als Flußgott (Sohn des Oceanus u. der Thetis) aus Liebe zur Arethusa (s.d.) unter dem Meeresgrunde bis zur Quelle Arethusa auf Ortygia im Hafen von Syrakus fortgewühlt u. dort mit dieser sich vereinigen lassen, Plin. 2, 225; 31, 55. Ov. met. 5, 494 sqq. Verg. Aen. 3, 694: Form Alphēos, Ov. met. 2, 250 M. (Riese Alpheus): Akk. Alphēon, Ov. am. 3, 6, 29. Sil. 14, 54: Vok. Alphēe, Stat. Theb. 4, 239. – Dav. abgel.: a) Alphēias, adis, f. (*Ἀλφειϊάς od. *Ἀλφηϊάς), die Alphëiade, Beiname der Nymphe und Quelle Arethusa (s. vorher), Ov. met. 5, 487. – b) Alphēus, a, um, zum Alpheus gehörig, alphëisch, Pisae (in Italien), von Pisaten aus Elis (wo der Alpheus strömt) gegründet, Verg. Aen. 10, 178: flumina, Verg. georg. 3, 180: ripae, Claud. de bell. Get. 575.

    lateinisch-deutsches > Alpheus

  • 20 Alsium

    Alsium, ī, n., eine der ältesten Städte Etruriens, zwischen dem sabatischen See u. dem tyrrhen. Meere, nordwestl. von Rom, j. Dorf Palo, in deren Gebiet Pompejus u. andere vornehme Römer Landgüter hatten, Cic. ad Att. 13, 50, 4. Vell. 1, 14, 8. Fronto de fer. Als. 1. p. 223, 2 N. – Dav.: a) Alsiēnsis, e, alsiensisch, villa, des Pompejus, Cic., der Schwiegermutter des Plinius, Plin. ep.: populus, Liv. – subst., Alsiēnse, is, n. (sc. praedium), das »alsiensische Landgut« des Pompejus, Cic. – b) Alsius, a, um, alsisch, litus, Sil. 8, 475.

    lateinisch-deutsches > Alsium

См. также в других словарях:

  • Gebiet — Sn std. (13. Jh.), mhd. gebiet(e) nf. Stammwort. Ableitung von gebieten (bieten), ursprünglich mit der Bedeutung Befehlsgewalt ; dann übertragen zu Befehlsbereich, Gebiet, in dem der Befehl gilt ; dann verallgemeinert zu Bereich . bieten,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gebiet — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Gegend • Distrikt • Bezirk • Viertel Bsp.: • Im Gebiet um das Stadtzentrum herum gibt es einen Stau. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gebiet — Gebiet, 1) ein gewisser Bezirk, in welchem Jemand zu befehlen hat, weil ihm entweder das Eigenthum od. die Gerichtsbarkeit zusteht; daher 2) so v.w. Gerichtsbarkeit; vgl. Staat u. Staatsgebiet; 3) (Mühlenw.), in Windmühlen das hölzerne Gerüst,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebiet — Gebiet, in Nordamerika so v.w. Territory …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebiet — ↑Komplex, ↑Region, ↑Revier, ↑Sektor, ↑Terrain, ↑Territorium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gebiet — Zone; Bezirk; Sektor; Bereich; Distrikt; Referat; Sektion; Division; Ressort; Abteilung; Territorium; Areal; G …   Universal-Lexikon

  • Gebiet — Als ein Gebiet bezeichnet man eine räumlich (meist) zusammenhängende Fläche oder ein Areal der Erdoberfläche, das sich auch in die 3. Dimension erstrecken kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Geschichte 2 Heutige Verwendung 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Gebiet — das Gebiet, e (Grundstufe) Teil einer Landschaft oder eines Staates Synonym: Raum Beispiel: Dieses Gebiet ist unbewohnt. Kollokation: Menschen aus den hochwassergefährdeten Gebieten evakuieren das Gebiet, e (Aufbaustufe) ein bestimmter… …   Extremes Deutsch

  • Gebiet — Ge·biet das; (e)s, e; 1 ein bestimmter (meist relativ großer) Teil einer Gegend oder Landschaft <ein fruchtbares, sumpfiges Gebiet>: Die Lüneburger Heide ist ein Gebiet, das unter Naturschutz steht || K: Industriegebiet, Sumpfgebiet,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebiet — bieten: Das gemeingerm. Verb mhd. bieten »‹an›bieten, darreichen; gebieten«, ahd. biotan »bekannt machen; entgegenhalten, darreichen; erzeigen, erweisen«, got. (ana , faúr)biudan »(ent , ver)bieten«, aengl. bēodan »bieten, darbieten, ankündigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gebiet — 1. Areal, Bereich, Beritt, Bezirk, Distrikt, Fläche, Gegend, Gelände, Land[strich], Raum, Region, Sektor, Terrain, Territorium, Winkel, Zone; (geh.): Gefilde; (landsch.): Ecke. 2. Arbeitsbereich, Arbeitsgebiet, Bereich, Branche, Disziplin, Domäne …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»