Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(Bienenschwärme)

См. также в других словарях:

  • Ширах, Адам Готлиб — (Schirach, 1724 1773) саксонский пастор и пчеловод; учился в Лейпциге, умер пастором в Клейн Бауцене, написал много ценных работ по пчеловодству и по вопросу о происхождении природы маток. Он напечатал, между прочим: Mellitotheologie etc.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Arthur Aitken — Arthur Edward Aitken (* 1861; † 1924) war ein britischer Militärbefehlshaber. Er leitete an der Spitze der Indischen Expeditions Streitkräfte B den ersten bemerkenswerten Einfall nach Deutsch Ostafrika und wurde Anfang November 1914 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenrecht — Das deutsche Bienenrecht ist Bestandteil des Dritten Buchs des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§§ 961 bis 964). Es handelt sich also um sachenrechtliche Vorschriften. Zwei bienenrechtliche Vorschriften finden sich ebenfalls in den §§ 383 und 384 öABGB …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenschwarm — Kleiner Bienenschwarm in einem Baum Der Schwarmtrieb dient dem natürlichen Bestreben der Honigbienen, ihre Staaten durch Teilung zu vermehren. Ausgelöst wird dieser Trieb durch das Stärkerwerden des Bienenvolks im Frühsommer (Mai Juni) und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgica — Bei den Georgica (Neutrum Plural: altgriechisch [Gedicht vom] Landbau) handelt es sich um ein Lehrgedicht in vier Büchern, das Publius Vergilius Maro (Vergil) zwischen 37 und 29 v. Chr. schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Interpretation 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Imkerei — Bienenstöcke des 14. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Güssinger Fehde — Als Güssinger Fehde werden die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem habsburgischen Herzogtum Österreich und Steiermark und den ungarischen Herren von Güns im deutschwestungarischen Grenzbereich im Jahr 1289 bezeichnet. In insgesamt 37… …   Deutsch Wikipedia

  • Heideimkerei — Bienenstand mit Strohkörben in der Lüneburger Heide nahe dem Wilseder Berg Die Heideimkerei war eine besondere Art der Bienenhaltung, die Imker in der Lüneburger Heide seit dem Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert intensiv betrieben, die heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarrecht — Das Nachbarrecht ist Teil des Sachenrechts. Es besteht aus allen Rechtsnormen, die das grundsätzliche Recht des Eigentümers, mit der Sache nach Belieben zu verfahren und jeden Dritten von jeder Einwirkung auszuschließen, mit Rücksicht auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schirach (Adelsgeschlecht) — Schirach ist der Name eines wendisch deutschen Geschlechts aus der Oberlausitz, dessen direkte Stammreihe urkundlich 1485 mit George Schirag, Bauer in Schiedel bei Kamenz, beginnt. Sie wurde am 17. Mai 1776 in den erbländisch österreichischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tej — Glaskolben mit ungefiltertem Tej Tej (amharisch ጠጅ , ausgesprochen Tedsch ) ist ein äthiopischer Honigwein oder Met, hergestellt aus Honig, Wasser und bei der Gärung zugesetzten Stängeln des Gesho Strauchs (Rhamnus prinoides). Der Alkoholgehalt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»