Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(Aus)tausch

См. также в других словарях:

  • tausch — aus·tausch; …   English syllables

  • aus — aus·cul·tate; aus·cul·ta·tion; aus·cul·ta·to·ry; aus·land·er; aus·laut; aus·pex; aus·pi·cate; aus·pice; aus·pi·cious; aus·pi·cious·ly; aus·pi·cious·ness; aus·sa·ge; aus·sie; aus·tausch; aus·tem·per; aus·ten·ite; aus·ten·it·ic; aus·ten·it·ize;… …   English syllables

  • Tausch — [tau̮ʃ], der; [e]s, e: das Tauschen: einen guten, schlechten Tausch machen. Syn.: ↑ Austausch. Zus.: Briefmarkentausch, Ringtausch, Rücktausch, Studienplatztausch, Umtausch, Wohnungstausch. * * * Tausch 〈m. 1; Pl. selten〉 Hingabe eines Gutes u.… …   Universal-Lexikon

  • Tausch — Ein Tausch von Brennholz gegen Kartoffelschalen, 1947 Tausch ist eine rechtswirksame gegenseitige Übertragung von Waren, Dienstleistungen und/oder Werten zwischen natürlichen und/oder ju …   Deutsch Wikipedia

  • Tausch: soziologisch — In der Soziologie werden unterschiedliche Tausch Konzepte verwandt. In der einen oder anderen Form haben alle klassischen soziologischen Autoren das Thema Tausch berücksichtigt. Bekannte Soziologen im Bereich der Tauschtheorie waren Marcel Mauss …   Deutsch Wikipedia

  • Tausch (Soziologie) — In der Soziologie werden unterschiedliche Tausch Konzepte verwandt. In der einen oder anderen Form haben alle klassischen soziologischen Autoren das Thema Tausch berücksichtigt. Bekannte Soziologen im Bereich der Tauschtheorie waren Marcel Mauss …   Deutsch Wikipedia

  • Tausch — 1. Beim Tausch kommt immer einer zu kurz, sagte Lips, als er eine Kuh aus dem Stalle stahl und ein Karnickel hinein warf. Holl.: Ruilen is geene zonde, zei kromhakige Dries, hij stal eene koe uit de weide, en zette er eene luis voor in de plaats …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tausch — tauschen: Die nhd. Form »tauschen« geht zurück auf mhd. tūschen »unwahr reden, lügnerisch versichern, anführen«, eine Nebenform von gleichbed. mhd. tiuschen (vgl. ↑ täuschen). Die heute allein übliche Bedeutung »Waren oder dergleichen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Julius Tausch — (* 15. April 1827 in Dessau; † 11. November 1895 in Bonn) war ein deutscher Pianist, Komponist und Dirigent sowie langjähriger städtischer Musikdirektor in Düsseldorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort: Der Tausch — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Der Tausch …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft: Arbeitsteilung - Tausch —   Wirtschaften das ist jenes menschliche Handeln, das im Produzieren und Konsumieren oder Tauschen von wirtschaftlichen Gütern liegt. Eine Studentin wirtschaftet also, wenn sie morgens bei einer Tasse Kaffee genüsslich ihre Zeitung liest. Kaffee… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»