Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

zehâ

  • 1 δέκα

    δέκα, οἱ, αἱ, τά, indeclin., zehn, Latein. decem, Sansktit dacan, Gothisch taihun, Althochdeutsch zehan, s. Curtius Grundzüge der Griech. Etymol. 1, 104. Verwandt ist wohl δέχομαι (δέκομαι), δεξιός, δάκτυλος, δοχμή; nämlich »zehn« ist die Zahl der Finger; diese aber erhielten ihren Namen wohl im Griech. wie im Deutschen vom »fangen«, aufnehmen, fassen, δέχεσϑαι, δέκεσϑαι, Wurzel Δεκ-; die rechte Hand ist vorzugsweise diejenige, mit welcher man zugreift, aufnimmt, faßt, daher δεξιός. Δέκα nun also heißt wörtlich übersetzt »die Finger«, d. i. »die Fingerzahl«. Das deutsche »Finger« ist der dem Griech. δέκα zu Grunde liegenden Wurzel Δεκ-lautlich fremd und stammt von einer anderen dem Δεκ- gleichbedeutenden Wurzel; doch erscheint wohl auch im Deutschen die Wurzel Δεκ- außer im Zahlworte »zehn« oder »zehen« noch in der »Zehe«, Gothisch taihô, Althochdeursch zehâ; die »Zehen« sind die zehen Finger, die Faßglieder der Füße. – Das Wort δέκα findet sich von Homer an überall; bei Homer ist es in der Ilias weit häufiger als in der Odyssee; in letzterer findet es sich 4, 129. 9, 160. 24, 340, an allen drei Stellen als genaue Zahlbestimmung. Als Ausdruck für eine unbestimmte Vielheit in der Ilias, 2, 372. 489. 4, 347; als genaue Zahlbestimmung in der Ilias z. B. 2, 618. – Attisch bezeichnet οἱ δέκα eine Behörde, die aus zehn Personen besteht, »die Zehnmänner«, decemviri. – Bei Xen. Hell. 3, 4, 23 sind οἱ τὰ δέκα ἀφ' ἥβης, sc. ἔτη, die, welche schon 10 Jahre seit dem 20. Jahre Kriegsdienste gethan haben.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δέκα

См. также в других словарях:

  • Zeha — Schuhfabrik Hohenleuben Unternehmensform GmbH Gründung 1897 Unternehmenssitz Weida Unternehmensleitung Alexander Barre Thorsten Heine …   Deutsch Wikipedia

  • Zeha Schuhfabrik Hohenleuben — Rechtsform GmbH Gründung 1897 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zeha — Provenance. Prénom d origine arabe. Signifie: joie, bonheur Histoire. Depuis maintenant quatorze siècles, la plupart des musulmans, de par le monde, qu ils soient asiatiques, africains, européens ou américains, ont à coeur de choisir pour leurs… …   Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons

  • VEB Spezialsportschuh Hohenleuben — Zeha Schuhfabrik Hohenleuben Unternehmensform GmbH Gründung 1897 Unternehmenssitz Weida Unternehmensleitung Alexander Barre Thorsten Heine …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sport — Der Sport in der DDR wurde vom SED beherrschten Staat offiziell intensiv gefördert. Vor allem die olympischen Sportarten waren im Fokus der Sportförderung. Die DDR sollte durch Spitzenergebnisse im Leistungssport an internationalem Ansehen… …   Deutsch Wikipedia

  • New states of Germany — Eastern Germany redirects here. For other uses, see Eastern Germany (disambiguation). Mecklenburg Vorpommern Saxony Anhalt S …   Wikipedia

  • toe — I. noun Etymology: Middle English to, from Old English tā; akin to Old High German zēha toe Date: before 12th century 1. a. (1) one of the terminal members of the vertebrate foot (2) the fore end of a foot or hoof b. a terminal segment of a limb… …   New Collegiate Dictionary

  • List of numbers in various languages — The following tables list the names and symbols for the numbers 0 through 10 in various languages and scripts of the world. Where possible, each language s native writing system is used, along with transliterations in Latin script and other… …   Wikipedia

  • Ukula — Magazine is an independent arts and culture quarterly founded in 2004, and currently based in Toronto, Ontario, Canada. It was created by co founders Kevin Renton and Graeme Maclean, who first started out DJing under the now well known UKULA… …   Wikipedia

  • Barbara Buchholz — spielt auf einem TVox von G.Pavlov. Barbara Buchholz (* 8. Dezember 1959 in Duisburg) ist eine deutsche Bassistin, Live Elektronikerin und Komponistin. Die in Berlin lebende Musikerin zählt zu den weltweit renommierten Theremin Spielern.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Chronik von Arbela — Die Chronik von Arbela ist ein syrisches Geschichtswerk, das die Geschichte der Christen in der Adiabene (etwa das heutige irakische Gouvernement Arbil) behandelt. Als Autor wird Mesiha Zeha angegeben, doch ist dies umstritten. Auch ist die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»