Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

wegen

  • 61 erstatten

    erstatten* [ɛɐ'ʃtatən]
    vt
    1) ( vergüten) ödemek
    2) ( Bericht) vermek;
    wegen etw Anzeige bei der Polizei \erstatten bir şeyden dolayı polise ihbarda bulunmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > erstatten

  • 62 für

    für [fy:ɐ] präp
    1) ( zugunsten von) için;
    \für dich/mich senin/benim için;
    kann ich noch etw \für Sie tun? sizin için bir şeyler daha yapabilir miyim?;
    ich bin \für deine Idee düşüncenden yanayım;
    ich bin \für den Frieden barıştan yanayım
    sich \für etw entscheiden bir şey için karar vermek;
    \für sich ( allein) tek başına;
    das F\für und Wider lehte ve aleyhte
    er ist sehr groß \für sein Alter yaşına göre boyu çok uzun;
    das ist eine Sache \für sich bu kendi çapında bir iş, bu başlı başına bir iş
    3) ( zeitlich) için;
    \für einige Wochen birkaç haftalığına [o hafta için];
    ich gehe \für zwei Jahre ins Ausland iki yıllığına [o yıl için] yurt dışına gidiyorum;
    \für immer ilelebet;
    \fürs Erste ilk başta
    4) Jahr \für Jahr yıldan yıla;
    Tag \für Tag her Allahın günü;
    Schritt \für Schritt adım adım;
    Wort \für Wort kelimesi kelimesine
    5) ( wegen) için;
    ich \für meine Person benim için, bana göre, kendi payıma
    6) ( zum Zweck) için;
    ein Mittel \für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç;
    \für nichts und wieder nichts boşu boşuna
    7) ( anstelle von) yerine;
    ich bin \für ihn eingesprungen onun yerine geçtim;
    was verlangen Sie \für den Anzug? elbiseye ne istiyorsunuz?
    was \für eine Frage ist das? bu ne biçim soru?;
    was \für ein Pilz ist das? bu ne mantarı?;
    was \für eine komische Idee! ne komik bir düşünce!;
    aus was \für Gründen auch immer her ne sebepten olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > für

  • 63 Grund

    Grund <- (e) s> [grʊnt] m
    1) ( Erdboden) arazi;
    \Grund und Boden arsa;
    jdn in \Grund und Boden reden birinin lafını ağzına tıkamak;
    sich in \Grund und Boden schämen yerin dibine geçmek
    2) ( eines Gewässers) dip;
    auf \Grund laufen karaya oturmak;
    im \Grunde ( genommen) aslında, esasen;
    zu \Grunde gehen batmak, mahvolmak;
    etw dat auf den \Grund gehen bir işin aslını araştırmak;
    jdn/etw zu \Grunde richten bir kimseyi/şeyi mahvetmek
    3) ( Grundlage) temel, esas, zemin, taban;
    den \Grund zu etw dat legen bir şeyin temelini atmak, bir şeye zemin oluşturmak;
    von \Grund auf temelinden;
    etw zu \Grunde legen bir şeyi esas almak;
    zu \Grunde liegen esas olmak
    2. <-(e) s, Gründe> [grʊnt, pl 'grʏndə] m; ( Ursache) neden, sebep;
    es besteht kein \Grund zur Klage yakınmak için hiçbir neden yok;
    aus gesundheitlichen Gründen sağlık nedeniyle;
    ohne \Grund nedenli nedensiz, neden olmadan, sebepli sebepsiz, sebep olmaksızın;
    ohne jeden \Grund hiç yoktan, hiçbir sebep yokken;
    auf \Grund von dayanarak, müsteniden; ( wegen) nedeniyle, sebebiyle, yüzünden, dolayısıyla;
    strafmildernde Gründe hafifletici sebepler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Grund

  • 64 hierunter

    hierunter ['hi:rʊntɐ, '-'--] adv
    1) ( örtlich) bunun altında
    2) ( wegen) bundan
    3) ( in dieser Gruppe) içinde
    4) \hierunter versteht man... bundan... anlaşılıyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hierunter

  • 65 Hinblick

    im \Hinblick auf... ( in Bezug auf)... bakımından; ( angesichts)... karşısında; ( wegen)... yüzünden

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hinblick

  • 66 Krankheit

    Krankheit <- en> f
    hastalık;
    wegen \Krankheit geschlossen hastalık yüzünden kapalı;
    eine \Krankheit bekommen hastalık almak [o kapmak], hastalığa tutulmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Krankheit

  • 67 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 68 mangelnd

    -sizlik;
    \mangelnde Disziplin disiplinsizlik;
    wegen \mangelnder Vorbereitung hazırlıksızlık nedeniyle, eksik hazırlık yüzünden

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mangelnd

  • 69 Mord

    Mord <-(e) s, -e> [mɔrt] m
    cinayet (an -), adam öldürme suçu;
    einen \Mord begehen cinayet işlemek;
    wegen \Mordes cinayet sebebiyle;
    versuchter \Mord adam öldürmeye kalkışma [o teşebbüs]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mord

  • 70 Schererei

    Schererei <- en> [ʃe:rə'raı] f
    ( fam) dert, sıkıntı;
    mit jdm \Scherereien bekommen ( wegen etw) biriyle (bir şey yüzünden) başı derde girmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schererei

  • 71 Streit

    Streit <-(e) s, -e> [ʃtraıt] m
    kavga, tartışma; (Rechts\Streit) dava; ( Konflikt) anlaşmazlık, uyuşmazlık, ihtilâf;
    \Streit anfangen kavga çıkarmak; ( verbal) tartışmaya başlamak;
    \Streit suchen bela aramak, kavga çıkarmak için fırsat aramak;
    wir haben \Streit kavgalıyız;
    mit jdm in \Streit geraten biriyle kavgaya girişmek;
    wegen etw mit jdm \Streit bekommen bir şey yüzünden biriyle ihtilâfa düşmek;
    sich im \Streit trennen kavgalı ayrılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Streit

  • 72 streiten

    streiten <streitet, stritt, gestritten> ['ʃtraıtən]
    I vi
    1) ( zanken) kavga etmek (um için)
    2) ( mit Worten) tartışmak ( über üzerine);
    über Geschmack lässt sich nicht \streiten zevkler tartışılmaz
    II vr
    sich \streiten kavga etmek (um/wegen için/yüzünden)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > streiten

  • 73 Theater

    Theater <-s, -> [te'a:tɐ] nt
    tiyatro;
    absurdes/episches \Theater saçma/epik tiyatro;
    ins/zum \Theater gehen tiyatroya gitmek;
    ein furchtbares \Theater wegen etw gen/dat machen ( fam) bir şey yüzünden korkunç tantana yapmak;
    das ist doch nur \Theater ( fam) bu sırf numara

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Theater

  • 74 um

    um [ʊm]
    1) ( räumlich)
    \um... ( herum) etrafında; ( in der Nähe) yakınında;
    sie ging \um den Tisch ( herum) masanın etrafında döndü;
    er hat gern Freunde \um sich dostlar arasında bulunmaktan hoşlanır;
    \um die Ecke gehen köşeyi dönmek;
    die Gegend \um Freiburg Freiburg'un çevresi;
    sie schlug \um sich dövündü
    2) ( bei Uhrzeit) -de;
    \um drei Uhr saat üçte
    3) ( ungefähr) sularında;
    sie kommt so \um den Fünfzehnten ayın on beşi sularında geliyor [o gelecek]
    4) ( vorüber)
    die Zeit ist \um zaman bitti
    es verging Woche \um Woche üzerinden haftalar geçti, haftalar akıp geçti
    6) ( Differenz)
    sie ist \um ein Jahr älter o bir yaş daha büyüktür;
    die Ausgaben \um 10% senken harcamaları yüzde 10 indirmek
    es geht \ums Geld konu parayla ilgili
    8) ( wegen)
    \um keinen Preis hiçbir surette
    sich \um etw streiten bir şey yüzünden kavga etmek
    sich \um jdn kümmern biriyle ilgilenmek [o meşgul olmak]
    II präp;
    \um... willen aşkına, uğruna, için;
    \um Himmels willen! aman tanrım!;
    \um Gottes willen! Tanrı aşkına!, Allah aşkına!, Allah rızası için!, Allah'ını seversen!
    1) ( final)
    \um... zu üzere,...mek için;
    er stand auf, \um zu gehen gitmek üzere kalktı
    2) ( konsekutiv)
    er ist klug genug, \um seinen Fehler zuzugeben hatasını kabul edecek kadar akıllıdır
    IV adv ( ungefähr) aşağı yukarı;
    der Tisch kostet \um die zweihundert Euro ( herum) masanın fiyatı aşağı yukarı iki yüz euro, masanın fiyatı iki yüz euro cıvarında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > um

  • 75 Umbau

    Umbau <-(e) s, -ten> m
    tadilât pl, değişiklik;
    \Umbau auf der Bühne dekor [o sahne] değişikliği;
    wegen \Umbau geschlossen tadilât yüzünden kapalı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Umbau

  • 76 verantworten

    verantworten*
    I vt sorumluluğunu üstlenmek(-in), sorumluluğunu üzerine almak(-in);
    das kann ich nicht \verantworten bunun sorumluluğunu üzerime alamam
    II vr
    sich \verantworten sorumlu tutulmak (für/wegen -den/-den dolayı)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verantworten

  • 77 verklagen

    verklagen*
    vt
    jdn \verklagen birini dava etmek (auf/wegen için/yüzünden)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verklagen

  • 78 Vorhaltung

    Vorhaltung <- en> f
    uyarma, uyarı, ihtar;
    jdm ( wegen etw gen/dat) \Vorhaltungen machen birini (bir şeyden dolayı) uyarmak [o ihtar etmek]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Vorhaltung

  • 79 vorsprechen

    vor|sprechen
    irr
    I vi
    bei jdm ( wegen etw gen/dat) \vorsprechen biriyle (bir şeyden dolayı) görüşmek [o konuşmak];
    wann kann ich bei Ihnen \vorsprechen? sizinle ne zaman görüşebilirim [o konuşabilirim] ?
    II vt
    1) ( zum Nachsprechen) tekrarlanması için söylemek
    2) theat;
    jdm die Rede des Faust \vorsprechen birinin önünde Faust'ın nutkunu okumak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vorsprechen

  • 80 Vorwurf

    Vorwurf <-(e) s, -würfe> m
    sitem;
    jdm etw zum \Vorwurf machen bir şeyi birinin üzerine atmak;
    jdm wegen etw gen/dat Vorwürfe machen birine bir şeyden dolayı sitem etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Vorwurf

См. также в других словарях:

  • wegen — Präp. std. (14. Jh.) Stammwort. Die ältere Form ist von (Genetiv) wegen, mndd. van... wegen, mndl. van... wegen, daneben schon früh die Vereinfachung wegen + Genetiv, entsprechend anord. vegna, das in dieser Funktion wohl aus dem Niederdeutschen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wegen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • aufgrund von Bsp.: • Audrey konnte wegen des Gewitters nicht pünktlich hier sein. • Dank seiner Hilfe brachte ich meine Arbeit rechtzeitig zu Ende. • Wegen des schlechten Wetters fuhren sie wieder… …   Deutsch Wörterbuch

  • wegen — Präp. (Grundstufe) bezeichnet den Grund, infolge Synonyme: aufgrund, bei, ob (geh.) Beispiele: Wegen des Regens mussten wir auf unseren Spaziergang verzichten. Er musste wegen seiner Krankheit zwei Wochen lang im Bett liegen …   Extremes Deutsch

  • wegen — 1. Wegen Nebels konnte unser Flugzeug nicht landen. 2. Ich rufe wegen meiner Tochter an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Wegen — * Wègen, verb. welches die Wurzel von bewegen, aber für sich allein im Hochdeutschen längst veraltet ist. Wan der Wint vil vn vast weget von mittag der sonne, heißt es noch in dem Liber Pestilenz, von 1500. Es stammet zunächst von der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegen — in Sachen (umgangssprachlich); in puncto; betreffend; bzgl.; bezüglich; hinsichtlich; in Hinblick auf; zum Thema; in Bezug auf; dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch …   Universal-Lexikon

  • wegen — • we|gen (Abkürzung wg.) Präposition mit Genitiv: – wegen eines Diebstahls – wegen der hohen Preise – wegen des Vaters oder des Vaters wegen – wegen der Leute oder der Leute wegen Umgangssprachlich auch mit Dativ: – wegen dem Kind – wegen mir… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wegen — we̲·gen Präp; mit Gen / gespr auch Dat; 1 verwendet, um den Grund für etwas anzugeben: Wegen des schlechten Wetters wurde der Start verschoben; Wegen seiner Verletzung konnte er nur sehr langsam gehen; Wegen Umbau(s) geschlossen; Wegen Peter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wegen — Weg: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. wec, got. wigs, engl. way, schwed. väg gehört zu der unter 1↑ bewegen dargestellten idg. Wurzel *u̯egh »sich bewegen, schwingen, fahren, ziehen«. Ursprünglich dasselbe Wort wie das Substantiv »Weg« ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wegen — a) angesichts, aufgrund, infolge; (geh. veraltend): ob. b) betreffend, hinsichtlich, im/in Hinblick auf, in Bezug auf, in Hinsicht auf, in puncto, was ... anbelangt/angeht/anlangt/betrifft; (österr., schweiz., sonst veraltet): punkto; (Amtsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegen — wegenpräp vonwegen!=ausgeschlossen!AusdruckderAblehnung,derAbweisung.»Vonwegen«istdieältereFormvon»wegen«(vonAmtswegen).IhreselbständigeGeltungberuhtdarauf,daßmanaufeineÄußerungeingeht,aberindenmeistenFällennurdasentscheidendeStichwortinverneinend… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»