Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

vergöttern

  • 1 vergöttern

    vergöttern, alqm ex homine deum facere (jmd., der Mensch war, zum Gott machen). – alqm in deorum numero collocare (jmd. unter die Götter versetzen). – deorum numero consecrare, auch bl. consecrare (einen Menschen, ein Tier od. eine Sache heilig sprechen). – alqm ut deum colere (jmd. wie einen Gott verehren). – alqm ad caelum oder ad astra tollere. laudes alcis in astra tollere. alqm ad caelum laudibus efferre (bildl., lobend bis in den Himmel erheben). – alqm mirari (bildl., jmd. bewundern). – vergöttert, divus. – der vergötterte Cäsar, divus Iulius; Caesar in caelum receptus. Vergötterung, consecratio. – divinitas (das Vergöttertsein, z.B. post mortem).

    deutsch-lateinisches > vergöttern

  • 2 versetzen

    versetzen, I) anderswohin setzen, a) an einen andern Ort, in einen andern Rang etc. setzen: transponere (an einen andern Ort hinsetzen oder hinstellen, z.B. plantas brassicae transp. od, in alium locum transp.: u. statuam in locum inferiorem). – transferre (nach einem andern Ort hinschaffen, z.B. bellum in Celtiberiam; u. = verpflanzen, z.B. brassicam).transducere. traducere (hinüberführen an einen andern Ort, z.B. populum Albanum Romam; und in einen andern Rang etc., z.B. centurionem ex inferiore ordine virtutis causā ad superiorem ordinem). – collocare in alqo loco (an einem Orte einen festen Wohnsitz anweisen, z.B. gentem Allobrogum in vestigiis huius urbis: u. alqm in concilio caelestium). – transfundere (gleichs. hinübergießen, -verpflanzen, z.B. eorum mores [2527] in Macedonas). – transmutare (umstellen, z.B. litteras, verba). – rescribere ad m. Akk. transcribere in mit Akk. (in eine andere Klasse überschreiben, bes. beim Heere, z.B. peditem ad equum rescr.: u. equitum turmas in funditorum alas transcr.). – alqm alqo demigrare cogere (jmd. wohin auszuwandern nötigen, z.B. incolas eius loci Pydnam). – vom Lande in die Stadt v., demigrare ex agris et in urbem se conferre iubere (z.B. homines). – Berge v. (sprichw.), montes moliri sede suā (Liv. 9, 3, 3): einen Schüler in eine höhere Klasse v., *discipulum superiori classi ascribere: jmd. aus dem zweiten Rang in den untersten v., alqm ex secundo ordine in novissimum detrudere: jmd. unter die Götter v., s. vergöttern: sich an jmds. Stelle v., fingere od. facere se esse eum qui alqs est: sich (in Gedanken, im Geiste) nach Athen v., putare se venisse Athenas; putare se esse Athenis: sich in den Geist eines Schriftstellers, sich ganz in das Altertum v., s. sich hineindenken. – b) in einen gewissen Zustand bringen; z.B. jmd. in Betrübnis v., s. jmd. betrüben: jmd. in Unruhe v., alci aliquid sollicitudinis afferre: in Trauer, in Wut v., s. Trauer, Wut. – II) etwas mit etwas versetzen, d. i. a) versperren: obstruere (verrammen). – oppilare (dicht versetzen, z.B. eine Tür, eine Treppe, ostium, scalas). – den Atem v., s. Atem. – b) vermischen, s. mischen. – III) beibringen: jmdm. einen Schlag (eins), einen Faustschlag; einen Stoß v., s. Schlag, Faustschlag, Stoß. – IV) = verpfänden, w. s. – V) antworten: referre, absol. oder alci (entgegnen, erwidern). – excipere alqm od. alcis sermonem (jmds. Rede aufnehmen, unmittelbar nach jmd. reden). – alci respondere (antworten übh.). – versetzte er, inquit (das nach einem oder ein paar Worten der folgenden Rede gesetzt wird).

    deutsch-lateinisches > versetzen

См. также в других словарях:

  • vergöttern — vergöttern …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergöttern — Vergöttern, verb. regul. act. zu einem mythologischen Gott erheben, unter die Götter zählen und versetzen. Ingleichen figürlich, als einen Gott erheben, die höchste nur mögliche Lobeserhebungen von etwas machen. Eine Person vergöttern. So auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergöttern — Vergöttern, s. Abgötterei 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vergöttern — ↑ Gott …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergöttern — V. (Aufbaustufe) jmdn. wie einen Abgott lieben, jmdn. verehren Synonym: anbeten Beispiel: Der Schauspieler wurde von Millionen vergöttert …   Extremes Deutsch

  • vergöttern — umschwärmen; anschmachten (umgangssprachlich); verehren; anhimmeln; adorieren (veraltet); heiligen; anbeten; huldigen; mögen; lieben; …   Universal-Lexikon

  • vergöttern — anbeten, angetan sein, anschmachten, anschwärmen, aufblicken, aufschauen, aufsehen, bewundern, schwärmen, sein Herz verloren haben, verehren; (geh.): Bewunderung zollen, zu Füßen liegen; (bildungsspr.): adorieren; (ugs.): anhimmeln; (geh.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergöttern — ver·gọ̈t·tern; vergötterte, hat vergöttert; [Vt] jemanden vergöttern jemanden (zu) sehr lieben oder verehren (und deshalb seine Fehler oder Schwächen nicht erkennen): Sie vergöttert ihre Kinder || hierzu Ver·gọ̈t·te·rung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vergöttern — vergöddere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vergöttern — ver|gọ̈t|tern; ich vergöttere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n vergöttern — [Redensart] Auch: • auf j n große Stücke halten • auf etw. große Stücke halten • etw. vergöttern Bsp.: • Sie vergöttern ihre Enkel. Sie können nicht genug für sie tun …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»