Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

passen

  • 61 годиться

    годиться 1. taugen vi (zu), sich eignen (zu) это никуда не годится das taugt (zu) gar nichts 2. (быть впору) passen vi это мне не годится das paßt mir nicht а так делать не годится das geht nicht; das ge|hört sich nicht он тебе в подмётки не годится разг.

    er kann dir nicht das Wasser reichen

    БНРС > годиться

  • 62 лезть

    лезть 1. (наверх) klettern vi (s); steigen* vi (s); hinaufklettern vi (s); heraufklettern vi (s) лезть на гору auf einen Berg klettern 2. (влезать) kriechen* vi (s); sich hineindrängen; sich hereindrängen ( в узкое место) лезть в воду ins Wasser steigen* vi (s) 3. (забираться рукой) greifen* vi, fahren* vi (s) лезть рукой в карман mit der Hand in die Tasche greifen* vi 4. разг. (вмешиваться) sich einmischen лезть в драку Händel suchen лезть не в своё дело sich in fremde An|gelegenheiten mischen 5. (о волосах) ausfallen* vi (s) 6. разг. (быть впору) passen vi сапоги не лезут die Stiefel sind zu klein а лезть из кожи вон

    sich die größte Mühe geben* лезть на стену rasend werden

    БНРС > лезть

  • 63 прийтись

    прийтись 1. (подойти) passen vi; zusagen vi (по вкусу и т. п.) 2. (совпасть) kommen* vi (s), fallen* vi (s) (auf A) мой доклад пришёлся на среду mein Vortrag fiel auf Mittwoch 3. безл. (причитаться при разделе и т. п.) zukommen* vi (s), entfallen* vi (s) (на кого-л. auf A) 4. безл. (нужно): мне пришлось ich mußte (+ Inf. без zu), ich war genötigt (+ Inf. с zu), ich hatte (+ Inf. с zu) а ему пришлось плохо es ging ihm schlecht как придётся wie es (gerade) kommt

    БНРС > прийтись

  • 64 сойтись

    сойтись 1. (собраться) sich versammeln, zusammenkommen* vi (s); sich treffen*, sich begegnen (встретиться) 2. (сблизиться) sich befreunden, Freundschaft schließen* (с кем-л. mit) 3. (подойти друг другу): они не сошлись характерами sie passen charakterlich ( - k a - ] nicht zusammen 4. разг. (вступить в сожительство) intim werden, ein Verhältnis anfangen* (с кем-л. mit) 5. разг. (согласиться) sich einigenчём-л., на чём-л. über A), übereinkommen* vi (s) (in D), einig werden (über A) сойтись в цене sich über den Preis verständigen 6. (совпасть) zusammenfallen* vi (s), sich decken, übereinstimmen vi счёт не сходится die Rechnung stimmt nicht 7. (об одежде и т. п.) zugehen* vi (s) пояс не сходится der Gürtel geht nicht zu

    БНРС > сойтись

  • 65 сочетаться

    сочетаться 1. sich vereinigen, sich verbinden* в этом человеке сочетаются смелость и рассудительность in diesem Menschen sind Kühnheit und Besonnenheit vereinigt 2. (гармонировать) zueinander passen vi одно не сочетается с другим eins paßt nicht zum anderen

    БНРС > сочетаться

  • 66 стыковаться

    стыковаться aneinandergefügt werden; перен. разг. zueinander passen vi; косм. sich ankoppeln, andocken vi

    БНРС > стыковаться

  • 67 устроить

    устроить 1. (организовать) veranstalten неотд. vt, organisieren vt; einrichten vt (учредить); ausrichten vt (соревнования) 2. (привести в порядок) regeln vt, ordnen vt, in Ordnung bringen* vt устроить свои дела seine An|gelegenheiten ordnen ( regeln] 3. (кого-л. куда-л.) unterbringen* vt устроить кого-л. на работу jem. (D) einen Arbeitsplatz verschaffen 4. (подойти кому-л.) passen vi, recht sein (кого-л. D) это меня устроит das paßt mir (gut) это меня никак не устроит damit ist mir nicht ge|holfen ( nicht gedient] это вас устроит? ist es Ihnen recht?

    БНРС > устроить

  • 68 быть как раз быть впору быть к лицу

    быть как раз, быть впору, быть к лицу passen

    БНРС > быть как раз быть впору быть к лицу

  • 69 aufpassen

    гл.
    1) общ. внимательно следить, внимательно слушать, внимательно смотреть, наблюдать (за кем-л.), присматривать (за кем-л., за чем-л.), (D) подстерегать (кого-л.), (auf A) смотреть, наблюдать, быть внимательным
    2) разг. беречь (Passen Sie auf sich auf! Áåðåãèòå ñåáÿ = Take care!)
    3) тех. подгонять, пригонять, примерять
    5) дор. запасовывать, прилаживать
    7) террит. (j-m) подстерегать (кого-л.)
    8) ВМФ. быть начеку, подстерегать
    9) судостр. пригонять к..., следить за...

    Универсальный немецко-русский словарь > aufpassen

  • 70 aus dem Rahmen fallen

    ugs.
    (aus dem Rahmen fallen / nicht in den Rahmen passen)
    (vom Üblichen abweichen, außergewöhnlich sein)
    не укладываться ни в какие рамки; выходить за рамки привычного

    Nun gut, sie war nicht so sehr aus dem Rahmen gefallen. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Irenes Erscheinung fiel etwas aus dem Rahmen. (H. Laudon. Semesterferien in Berlin)

    "Der Lehrer sagte mir, dein Roman falle aus dem üblichen Rahmen." (R. Bartsch. Zerreißprobe)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > aus dem Rahmen fallen

  • 71 jmdm. die Karten legen

    (jmdm. die Karten legen [landsch. auch: schlagen])
    (jmdm. aus den Spielkarten wahrsagen)
    разложить карты; гадать на картах; предсказывать

    Soll ich Ihnen mal die... Karten legen?... Passen Sie auf, Ihre Zukunft ist ganz anders, als Sie denken. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. die Karten legen

  • 72 aufreißen

    vt
    1. фам. "отхватить", "откопать", отыскать
    einen Job, eine tolle Kneipe, ein Mädchen aufreißen.
    2. спорт, прорвать. Die Stürmer rissen mit direkten Pässen die Abwehr auf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufreißen

  • 73 gerade

    (grade)
    1. как раз, только что, в этот момент. Er ist gerade gekommen [fortgegangen].
    Du kommst gerade zur rechten Zeit.
    Er ist gerade nicht zu Hause.
    Es hat gerade 10 Uhr geschlagen.
    Gerade ist es fünf.
    Gerade heute muß es regnen, wenn wir die Wäsche aufhängen!
    Gerade kam er zur Tür rein.
    2. только-только (ограничение). Wir haben es gerade noch geschafft.
    Ihm blieb gerade noch Zeit, um sich von allen zu verabschieden.
    Sie kann gerade noch ihre Einkäufe selbst besorgen.
    3. ровно, точно. Ich habe gerade 3 Meter Stoff gekauft.
    Ich habe gerade 100 Mark gespart.
    Das geht gerade auf.
    Heute sind es gerade 10 Jahre her.
    Gerade das Gegenteil ist der Fall.
    Das Haus steht gerade in der Mitte des Parks.
    4. тем более, подавно
    nun gerade!, nun gerade nicht! вот уж нет!, вовсе нет! Nun tue ich gerade! Nun aber gerade!
    5. как раз, именно (усиление, подчёркивание). Das ist es gerade!
    Gerade er wird gesucht.
    Gerade darum möchte ich, daß du erscheinst, damit die Sache geklärt wird.
    Das Beste, was ich besitze, ist gerade gut genug für meinen Freund.
    Gerade so ist es gut geworden.
    Du siehst gerade danach aus.
    Das könnte ihm gerade so passen!
    6. именно (выражение недовольства, нетерпения). Warum gerade ich?
    Gerade du mußt heute kommen, du hast mir noch gefehlt in meiner Raupensammlung.
    7. быстро, мигом, раз-раз. Guck doch gerade mal nach, ob Bernd schon zurück ist.
    Bring doch gerade mal die Tasche herüber!
    8. nicht gerade не очень-то
    не то чтобы... Es ist ihm nicht gerade leicht gemacht worden.
    Das ist ein nicht gerade vorbildliches Verhalten, das du zeigst.
    Das ist mir nicht gerade angenehm.
    Das ist ja nicht gerade schön [erfreulich, viel].
    Seine Aktionen sind nicht gerade vertrauenerweckend.
    Das kann man nicht gerade behaupten.
    Er ist mir nicht gerade sympathisch.
    Er ist nicht gerade faul, aber er hat meist nur schlechte Zensuren.
    Er ist nicht gerade besonders intelligent.
    Du hast dich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
    9. gerade nicht тем более. Jetzt tue ich es gerade nicht

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gerade

  • 74 helfen

    v/ (h): ich kann mir nicht helfen, aber... извините, но...
    ничего не поделать... Ich kann mir nicht helfen, aber dabei habe ich Bedenken.
    Ich kann mir nicht helfen, intelligent finde ich ihn nicht, ich werde [will] dir helfen! шутл. угроза ну погоди, я до тебя доберусь!, я тебе покажу! Ich werde dir schon helfen, wenn du nicht bald zurück bist!
    Ich werde dir helfen, so viel Geld auszugeben!
    Na, warte mal, Burschen! Ich werde dir helfen, die Blumen abzureißen!
    Ich werde dir helfen! Solch eine Ungezogenheit muß bestraft werden, jmdm. auf die Beine [Sprünge] helfen помочь кому-л. встать на ноги. Der Arzt wird ihm wieder auf die Beine helfen.
    Immer, wenn ich knapp bei Kasse war, hat er mir auf die Beine [Sprünge] geholfen.
    Drei Tage rennt sie schon wie ein Trauerkloß durch die Gegend. Hilf du ihr doch mal etwas auf die Beine.
    Passen Sie jetzt auf. Ich will Ihrem Gedächtnis nur auf die Sprünge helfen, jmdm. aus der Patsche [Klemme, aus dem Dreck] helfen выручить кого-л. из беды [затруднительного положения]. Wie kann ich dir aus dieser Schwierigkeit helfen? jmdm. über den Berg helfen помочь кому-л. справиться с чём-л. Er hat ihr nach dem Tod ihres Mannes über den Berg geholfen, sonst wäre sie uns noch krank geworden.
    Ines hat fast ihr ganzes Geld beim Umzug ausgegeben. Kannst du ihr nicht jetzt etwas über den Berg helfen?
    Ich war fast am Verzagen. Da hat er mir über den Berg geholfen, was hilft es
    es hilft alles nicht что толку [проку] в том, что...
    что поделаешь. Was hilft es, daß die beiden Eiskunstläufer eine herrliche Kür gelaufen sind. Durch ihren Sturz haben sie sich jede Chance auf einen Sieg verdorben.
    Es hilft alles nichts, ich muß zum Zahnarzt.
    Es hilft nichts, ich muß ihm jetzt sagen, daß ich ihn nicht heiraten werde.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > helfen

  • 75 hinten:

    hinten Augen haben
    seine Augen vorn und hinten haben всё видеть, бдеть, ничего не пропустить. Dem entgeht nichts, er paßt ständig auf, der hat seine Augen vorn und hinten.
    Der Polizist an der Kreuzung merkt alles, der hat seine Augen vorn und hinten, hinten keine Augen haben не видеть, что делается сзади. Ich habe doch hinten keine Augen im Kopf! hinten und vorne nichts haben ни сзади, ни спереди ничего (о бесформенной, фигуре). Diese Frau ist ein richtiges Gestell, hinten und vorne nichts, hinten eine Spritze bekommen эвф. получить укол в ягодицу, nach hinten wohnen жить с окнами или подъездом, выходящими во двор. jmdn. am liebsten von hinten sehen не любить кого-л.
    не желать видеть кого-л. Er ist so gehässig, den sehe ich lieber von hinten.
    Er hat mich ganz enttäuscht, den sehe ich lieber von hinten, von hinten durch die Brust (ins Auge)
    а) тайно, с чёрного хода,
    б) перен. через ж. (вульг.)
    не так, как у людей
    окольным, усложнённым путём. einen [ein paar] hinten drauf kriegen фам. получить подзатыльник. Naschst du schon wieder? Du kriegst gleich einen hinten drauf!
    Wie die sich benehmen! Die müssen ein paar hinten drauf kriegen, etw. hinten haben фам. иметь что-л. в запасе [в заначке, про чёрный день]. Schön ist's doch, wenn man so einen Batzen Geld hinten hat. das ist vorne so hinten wie hoch всё одинаково
    что в лоб что по лбу. hinten nicht mehr hoch können быть бессильным, быть в трудном положении. Wenn der Mensch fühlt, daß er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise (K. Tucholsky), hinten und vorn со всех сторон, везде, повсюду
    во всех отношениях. Ich habe meinen Ausweis hinten und vorn gesucht und habe ihn nicht gefunden.
    Das Arbeitslosengeld reicht hinten und vorn für die Familie nicht aus.
    Schon wieder ein Baby unterwegs. Sie haben sowieso hinten und vorn nichts. Und nun das noch!
    Die Kinder wachsen zu schnell aus den Sachen heraus. Die Kleider passen hinten und vorne nicht mehr, weder hinten noch vorn как ни крути, от начала до конца. Diese statistischen Berechnungen stimmen weder hinten noch vom. jmdn. hinten und vorne belügen основательно одурачить, обжуливать кого-л. Sie hat ihren Verlobten hinten und vorne belogen. nicht wissen, wo hinten und vorn ist не знать, где право, где лево (совсем растеряться). In dieser Situation wußte er nicht mehr, wo hinten und vorn ist. jetzt heißt es:... hinten und... vorn фам. теперь на каждом шагу только и слышишь (называется то, что все хотят видеть, иметь). Bei ihm heißt es, lieber Erich hinten, lieber Erich vorn, alle anderen werden nicht beachtet.
    Wenn er da ist, heißt es gleich Herr Meyer hinten, Herr Meyer vorn. jmd. läßt sich von hinten und vorn bedienen кто-л. хочет, чтобы ему прислуживали, обхаживали его со всех сторон. Er läßt sich von seiner Frau hinten und vorn bedienen, etw. von hinten und von vorn machen делать что-л. основательно. Er führt alles sehr genau durch. Er macht jede Arbeit von hinten und von vorn. Seine Gründlichkeit ist einfach bestechend, es jmdm. vorn und hinten reinstecken чрезмерно одаривать кого-л. подарками
    совать кому-л. что-л.
    забрасывать кого-л. чем-л. Der Junge ist doch verwöhnt, dem stekken sie es vorne und hinten rein. jmdm. hinten hineinkommen подхалимничать перед кем-л. Es widert einen an, wie er seinem Vorsteher hinten hineinkriecht, nur um noch mehr Vorteile zu haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinten:

  • 76 hoppla!

    а) осторожно! (возглас, когда кто-л. спотыкается). Hoppla, fallen Sie nicht!
    Hoppla, jetzt wäre ich aber beinahe hingefallen!
    б) смотреть надо (невежливое замечание, когда толкают кого-л.). Hoppla, passen sie doch besser auf!
    в) внимание!, осторожно! Hoppla, da kommt der Ball!
    Hoppla, Kurve! (не путать с русск. гоп-ля!)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hoppla!

  • 77 klärchen

    шутл. конечно, само собой разумеется
    а как же
    ну да. "Machst du unsere Party mit?" — "Klärchen!"
    Daß ich mir Urlaub holen werde, um zu deiner Hochzeit zu kommen, das ist doch klärchen.
    Daß diese Freundschaft bald auseinandergehen wird, ist klar wie klärchen. Charakterlich passen die beiden doch überhaupt nicht zusammen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klärchen

  • 78 Koloß

    m -sses, -sse верзила, детина, великан. Er ist ein Koloß an Kraft [aus Muskeln und Sehnen] geworden, weil er auch von Kindheit an immer viel Sport getrieben hat.
    Der älteste Sohn ist ein Koloß (von Kerl): groß, breitschultrig
    und Kräfte hat er wie ein Stier.
    Diesem Koloß werden nicht mal die Übergrößen passen. Der muß sich sicher alles beim Schneider nähen lassen.
    Ein Koloß von einem Wächter stand vor der Tür.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Koloß

  • 79 Kombi

    m -s, -s о всевозможных комбинированных машинах, бытовых приборах, видах мебели. Wir kaufen uns einen Kombi. Erstens passen wir alle vier rein, und zweitens können wir hinten unser ganzes Gepäck bequem verstauen, wenn wir in den Urlaub fahren.
    Unser Kombi kocht ausgezeichnet.
    Deinen alten Schrank ersetze ich durch einen Kombi. Die eine Seite ist für Kleider, die andere für Bücher.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kombi

  • 80 Köter

    m -s, - презр. о любой собаке: шавка, дворняжка
    псина. Nehmen Sie gefälligst Ihren (struppigen, bissigen) Köter an die Leine! Er hat mir die neuen Strümpfe zerrissen.
    Passen Sie doch besser auf Ihren Köter auf!
    Seitdem sich unsere Nachbarn einen Köter angeschafft haben, ist unsere Nachtruhe hin. Bei jedem kleinsten Geräusch fängt er an zu kläffen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Köter

См. также в других словарях:

  • Passen — bezeichnet: Einpassen, in der Technik das genaue Einfügen von Teilen, siehe Passung im Mannschaftssport den Vorgang des Zuspielens des Sportgeräts an einen Mitspieler, siehe Pass (Sport) Passen (Jonglieren), beim Jonglieren das Zuwerfen von… …   Deutsch Wikipedia

  • passen — passen: Frz. passer »gehen, vorübergehen usw.«, das auch die Quelle für unser Fremdwort ↑ passieren ist, erscheint bei uns durch niederl. Vermittlung bereits im 13. Jh. am Niederrhein, und zwar entlehnt zu ‹ge›passen »zum Ziel kommen, erreichen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • passen — Vsw std. (13. Jh.) Entlehnung. Wndd. (ge)passen zum Ziel kommen, erreichen ist entlehnt aus frz. passer vorübergehen, hingehen . Daraus zunächst die neuhochdeutsche Bedeutung gut sitzen, angemessen sein , wie auch in anpassen und jemandem etwas… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • passen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • stehen • recht sein • einpassen • angenehm sein Bsp.: • Dieses Kleid passt nicht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • passen (zu) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zusammenpassen Bsp.: • Diese Farben passen nicht zusammen. • Ich kaufte eine Tasche, die zu meinen Schuhen passte …   Deutsch Wörterbuch

  • passen — V. (Grundstufe) jmds. Erwartungen entsprechen Synonym: recht sein Beispiele: Am Montag passt es mir gut. Das passt mir nicht. passen V. (Aufbaustufe) einen Ball an den Spieler der eigenen Mannschaft weiterleiten Synonym: zuspielen Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • Passen — Passen, 1) (Jagdw.), Genuß geben; 2) das Recht, das Spiel einzugehen u. die Mitspieler gegen sich spielen zu lassen, aufgeben; 3) im Spiel, einen ausgebotenen Satz nicht mithalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Passen — (frz.), ein Kartenspiel vorüber gehen lassen, es ablehnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • passen zu — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Weißwein passt zu Fisch …   Deutsch Wörterbuch

  • passen — passen, passt, passte, hat gepasst 1. Der Pullover passt mir nicht mehr. 2. Der Schlüssel passt nicht ins Schloss. 3. Wann soll ich kommen? Passt es Ihnen morgen Abend? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»