Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

er+weiß+nichts

  • 1 anfangen

    anfangen v/t und v/i <unreg, -ge-, h> ( mit oder A -e; zu tun -meye) başlamak;
    ein neues Leben anfangen yeni bir hayata başlamak;
    mit der Arbeit anfangen işe/çalışmaya başlamak;
    was soll ich bloß anfangen? ne yapsam ki?;
    ich weiß nichts damit anzufangen buna bir anlam veremiyorum; bunu ne yapacağımı bilemiyorum;
    das fängt ja gut an! başı böyle olursa … (sonu ne olur kimbilir?)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > anfangen

  • 2 Nähere

    Nähere n <Näheren; o pl> -in ayrıntıları pl, üzerine daha geniş bilgi sg;
    ich weiß nichts Näheres ayrıntılı bilgim yok

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Nähere

  • 3 genau

    genau [gə'naʊ]
    I adj
    1) ( exakt) belgin, tam;
    auf den Millimeter \genau milimi milimine
    2) ( sorgfältig) titiz;
    er ist in allem sehr \genau her şeyde çok titizdir
    3) ( ausführlich) ayrıntılı, detaylı;
    ich weiß nichts G\genaueres darüber onun hakkında tam bir şey bilmiyorum
    II adv ( exakt) tam, tıpatıp;
    \genau dasselbe tıpatıp aynı;
    \genau das Gegenteil tam tersi;
    ihn kenne ich \genau onun içini dışını bilirim;
    es ist \genau 10 Uhr saat tam 10;
    so \genau wollte ich es nicht wissen! bu kadar da ayrıntılı bilmek istemiyordum bunu!;
    es mit etw ( sehr) \genau nehmen bir şeyde (çok) titiz olmak;
    \genau genommen ist das nicht richtig/wichtig esasen bu doğru/önemli değildir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > genau

  • 4 wissen

    wissen <weiß, wusste, gewusst> ['vısən]
    I vt
    1) ( können) bilmek;
    nicht mehr ein noch aus \wissen çıkar yol bilmemek;
    mit jdm umzugehen \wissen biriyle nasıl geçineceğini bilmek, birine nasıl davranacağını bilmek
    ich weiß nicht, wo er ist nerede olduğunu bilmiyorum;
    wusstest du, dass...?... olduğunu biliyor muydun?;
    woher soll ich das \wissen? bunu nereden bileyim?;
    woher weißt du das? bunu nereden biliyorsun?;
    soviel ich weiß, ist er noch da bildiğim kadarıyla (kendisi) hâlâ orada;
    er weiß immer alles besser o her şeyi daha iyi bilir;
    das musst du selbst \wissen bunu senin bilmen gerekir, bu, senin bileceğin iş;
    wenn ich das gewusst hätte... bunu bilseydim...;
    sie weiß, was sie will ne istediğini biliyor;
    ich wüsste nicht, was ich lieber täte neyi tercih ederdim, bilemiyorum;
    ich hätte es \wissen müssen onu bilmem gerekirdi;
    das ist wer weiß wie teuer ( fam) bu, kim bilir kaç para;
    ... und was weiß ich noch alles ( fam)... ve daha neler neler biliyorum;
    weißt du was? biliyor musun?;
    gewusst, wie! ( fam) nasıl yapıldığını bileceksin!
    3) ( sich erinnern) hatırlamak;
    weißt du noch, wie schön es war? hatırlıyor musun, ne kadar güzeldi?
    4) ( erfahren)
    lassen Sie mich \wissen, wenn/ob...... olduğunda/olursa bana bildirin [o haber verin];
    sie will nichts mehr von mir \wissen benimle ilişkisini kesti
    ich weiß sie in guten Händen ( geh) onun iyi ellerde olduğunu biliyorum
    6) ( kennen) bilmek, tanımak;
    weißt du einen guten Arzt? iyi bir hekim biliyor [o tanıyor] musun?
    II vi ( informiert sein) bilmek, bilgisi [o haberi] olmak;
    um [o von] etw dat \wissen bir şeyden haberi olmak;
    ich weiß von nichts hiç bir şeyden haberim yok;
    man kann nie \wissen ( fam) hiç bilemezsin;
    nicht, dass ich wüsste ( fam) onu bilmem;
    wer weiß? kim bilir?;
    was weiß ich ( fam) ne bileyim?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wissen

  • 5 wollen

    wollen <will, wollte, wollen> ['vɔlən]
    1) ( mögen) istemek;
    etw machen \wollen bir şey(i) yapmak istemek;
    komme, was wolle ne olursa olsun;
    ob wir \wollen oder nicht istesek de istemesek de
    2) ( beabsichtigen) istemek, niyet etmek;
    ich wollte gerade gehen şimdi gidecektim
    3) ( behaupten) iddia etmek;
    er will dich gestern gesehen haben dün seni görmüşmüş [o gördüğünü iddia ediyor];
    und so jemand will Lehrer sein ve böyle birisi öğretmen olduğunu iddia ediyor
    4) ( auffordern)
    wenn Sie bitte Platz nehmen \wollen lütfen yerinize oturur musunuz
    5) ( erfordern) gerekmek;
    das will gelernt sein bunu öğrenmiş olmak gerekir
    6) (Passiv: müssen)
    der Müll will runtergetragen werden ( geh) çöpün aşağı taşınması gerekiyor
    7) das will ich nicht gehört haben bunu duymamış olayım;
    ich will ja nichts gesagt haben, aber... karışmak gibi olmasın ama...;
    was will man da machen? ne yapılabilir ki?
    2. <will, wollte, gewollt> ['vɔlən]
    I vi
    1) ( den Willen haben) istemek;
    lieber \wollen tercih etmek;
    ich will jetzt nach Hause ben şimdi eve gitmek istiyorum;
    zu wem \wollen Sie? kiminle görüşmek istiyorsunuz?;
    du musst nur \wollen sadece istemen gerekiyor;
    meine Beine \wollen nicht mehr ( fam) bacaklarım artık tutmuyor;
    es will mir nicht aus dem Kopf ( fam) o bir türlü aklımdan çıkmıyor
    2) ( wünschen) istemek, arzu etmek;
    ich wollte, er würde endlich kommen gelmiş olmasını isterdim;
    ganz wie du willst nasıl istersen;
    ob du willst oder nicht istesen de istemesen de
    3) ( fam)
    dann \wollen wir mal! haydi o zaman!
    II vt
    1) (haben \wollen)
    wir \wollen keine Kinder biz çocuk istemiyoruz
    2) (durchsetzen \wollen)
    er will ( von mir), dass ich mich entschuldige benden özür dilememi istiyor
    ich weiß gar nicht, was du willst, das sieht doch gut aus ( fam) ne istediğini bilmiyorum, bu iyi gayet iyi duruyor;
    das habe ich nicht gewollt bunun olmasını istemedim;
    ohne es zu \wollen istemeden
    4) ( fam)
    da ist nichts ( mehr) zu \wollen burada yapılacak bir şey yok;
    du hast hier nichts zu \wollen burada işin yok
    3. adj, yün(den), yünlü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wollen

  • 6 wissen

    wissen v/t und v/i <weiß, wusste, gewusst, h> bilmek;
    ( von -den) haberi olmak;
    ich möchte wissen bir bilsem;
    ich will davon (oder von ihm usw) nichts wissen ben o defteri kapattım;
    man kann nie wissen bilemezsin;
    weder ein noch aus wissen bir çıkar yol bulamamak;
    soviel ich weiß bildiğim kadarıyla;
    weißt du biliyor musun;
    weißt du noch? hatırlıyor musun?;
    woher weißt du das? bunu nereden biliyorsun?

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > wissen

  • 7 Glück

    Glück <- (e) s> [glʏk] nt
    kein pl şans, talih, uğur; ( Glücklichsein) mutluluk, saadet;
    \Glück haben şansı olmak, şansı yaver gitmek;
    kein \Glück haben şansı olmamak [o yaver gitmemek];
    sein \Glück versuchen şansını denemek;
    jdm \Glück bringen birine şans [o uğur] getirmek;
    das \Glück ist auf unserer Seite şans bizden yana;
    sie kann von \Glück sagen, dass nichts passiert ist şansına bir şey olmadı;
    zum \Glück şansına;
    \Glück auf! ( Bergarbeitergruß) şansın yaver gitsin!;
    viel \Glück! bol şanslar!;
    ein \Glück! ( fam) ne şanş!;
    sie weiß noch nichts von ihrem \Glück henüz şansından haberi yok;
    \Glück im Unglück haben ucuz atlatmak [o kurtulmak];
    auf gut \Glück ( fam) şansına;
    jeder ist seines \Glückes Schmied ( prov) her koyun kendi bacağından asılır;
    Unglück im Spiel, \Glück in der Liebe ( prov) kumarda kaybeden aşkta kazanır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Glück

  • 8 bestimmt

    1. adj (gewiss) belirli; Worte kesin, kararlı;
    etwas Bestimmtes belirli/kesin bir şey;
    nichts Bestimmtes belirli/kesin bir şey değil/yok;
    bestimmt sein für için ayrılmış/tahsis edilmiş olmak
    2. adv (gewiss, sicher) elbet; mutlaka; kesin; kesinlikle;
    ich weiß bestimmt, dass -in-diğini/-eceğini kesin biliyorum;
    ganz bestimmt muhakkak, kesin;
    ich kann es nicht bestimmt sagen kesin bir şey diyemem

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > bestimmt

  • 9 helfen

    helfen v/i <hilft, half, geholfen, h> yardım etmek;
    jemandem aus der (in die) Jacke helfen b-nin ceketini çıkarmasına/giymesine yardım etmek;
    jemandem bei etwas helfen b-ne -de yardım etmek;
    helfen gegen Medikament -e iyi gelmek;
    er weiß sich zu helfen işini biliyor;
    es hilft nichts hiçbir çare yok

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > helfen

  • 10 tun

    tun v/t und v/i <tat, getan, h> yapmak, etmek; Schritt atmak; fam (legen usw) -e koymak; (beschäftigt sein) meşgul olmak;
    fam jemandem etwas tun b-ne yapmak;
    dagegen müssen wir etwas tun! buna (karşı) bir şey yapmamız lazım!;
    zu tun haben işi olmak;
    ich weiß (nicht), was ich tun soll (oder muss) ne yapacağımı bilmiyorum;
    so tun, als ob -miş gibi yapmak;
    er hat nichts damit zu tun onun bu işle hiç ilgisi yok

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > tun

  • 11 anfangen

    an|fangen
    irr
    I vi ( beginnen) başlamak;
    das fängt ja gut an! ( iron) aman, ne de iyi başladı!;
    klein \anfangen küçükten başlamak
    II vt
    1) ( beginnen) başlamak ( mit -le) (zu -e); ( plötzlich) başlayıvermek (zu -e); ( einleiten) başlatmak; ( Gespräch) açmak;
    von vorn \anfangen başından başlamak;
    es fing an zu regnen yağmur yağmaya başladı;
    fang nicht wieder damit an! gene başlama!;
    bei einer Firma \anfangen bir firmada (çalışmaya) başlamak;
    Streit \anfangen kavga çıkarmak; ( verbal) tartışmaya başlamak
    2) ( machen, tun) yapmak;
    was sollen wir jetzt nur \anfangen? şimdi biz ne yapalım!;
    damit kann ich nichts \anfangen bununla bir şey yapamam;
    ich weiß nicht, was ich damit \anfangen soll onunla ne yapacağımı bilmiyorum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > anfangen

  • 12 aus

    aus [aʊs]
    1) ( örtlich, räumlich, zeitlich) -den;
    er sah \aus dem Fenster pencereden baktı;
    \aus der Flasche trinken şişeden içmek;
    trink bitte nicht \aus der Flasche! lütfen şişeden içme!;
    \aus der Mode kommen modası geçmek;
    \aus dem Gleichgewicht kommen dengesi bozulmak;
    ich komme \aus Deutschland ben Almanya'dan geliyorum;
    dieser Stuhl stammt \aus dem 18. Jahrhundert bu sandalye 18. yüzyıldandır
    \aus Versehen yanlışlıkla;
    \aus Mitleid acıyarak, merhameten;
    \aus Angst korkudan;
    \aus diesem Anlass bu vesileyle;
    das weiß ich \aus Erfahrung başımdan geçtiği için bunu biliyorum
    3) ( beschaffen) -den;
    \aus Glas camdan
    4) ( sonstige)
    \aus der Sache ist nichts geworden o işten bir şey çıkmadı;
    was ist \aus ihr geworden? ona ne oldu acaba?;
    das ist doch \aus der Mode! bunun modası geçti artık!
    II adv
    1) ( fam) ( vorbei)
    das Spiel ist \aus oyun bitti;
    zwischen ihnen ist es \aus onların ilişkisi bitti;
    jetzt ist alles \aus artık her şey bitti
    2) ( ausgeschaltet) kapalı;
    das Licht ist \aus ışık kapalı;
    Licht \aus! ışığı kapa!
    3) sport aut;
    der Ball war \aus top auta çıkmıştı
    4) \aus sein ( fam) ( sich vergnügen) dışarı çıkmış olmak; ( zu Ende sein) bitmiş olmak;
    auf etw \aus sein bir şeye;
    von hier \aus buradan;
    von sich dat \aus kendiliğinden;
    von mir \aus! ( fam) ( okay) bana göre hava hoş!;
    vom Turm \aus konnte man den Fluss sehen kuleden ırmak görülüyordu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aus

  • 13 es

    es [ɛs] pron
    3. sing nt
    1) nom o
    2) akk onu;
    ich weiß \es nicht bilmiyorum
    3) unpers;
    \es gibt nichts mehr zu tun yapacak başka bir şey kalmadı;
    ihr wurde \es schlecht fenalaştı;
    \es wurde getanzt dans edildi;
    \es ist vier Uhr saat dört;
    \es hat geläutet zil çaldı;
    \es regnet yağmur yağıyor;
    ich bin \es benim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > es

  • 14 fragen

    fragen ['fra:gən]
    I vt, vi (soru) sormak ( nach -);
    jdn nach dem Weg \fragen birisine yolu sormak;
    um Erlaubnis/Rat \fragen izin/öğüt istemek;
    sie warf mir einen \fragenden Blick zu bana sorarcasına bir göz attı;
    ohne viel zu \fragen fazla soru sormadan [o sormaksızın];
    \fragen kostet nichts soru sormak bedava;
    da fragst du mich zu viel ( fam) ( das weiß ich auch nicht) bunu ben de bilmiyorum, bu soruna cevap veremem;
    jdm Löcher in den Bauch \fragen birini soru yağmuruna tutmak;
    sein Typ ist sehr gefragt tipi çok rağbet görüyor
    II vr
    sich \fragen;
    ich frage mich, wie er das gemeint hat bununla ne demek istediğini düşünüyorum;
    es fragt sich, ob das richtig ist bunun doğru olup olmadığı şüpheli

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fragen

  • 15 gut

    gut <besser, am besten> [gu:t]
    I adj
    1) ( allgemein) iyi;
    ein \guter Freund iyi bir dost;
    \gute Besserung! acil şifalar dilerim!, geçmiş olsun!;
    er ist in Mathe sehr \gut mathematikte çok iyi;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) bunların hepsi iyi hoş, ama...;
    G\gut und Böse auseinanderhalten iyi ve kötüyü birbirinden ayırt etmek;
    die G\guten und die Bösen iyiler ve kötüler;
    findest du Strandurlaub \gut? plajda izin yapmayı iyi buluyor musun?;
    lassen wir es damit \gut sein ( fam) bu meseleyi kapatalım artık
    2) ( Mensch) iyi;
    sei so \gut und... bir iyilik yapıver de...;
    \gut zu jdm sein birine karşı iyi davranmak
    3) ( richtig) iyi, doğru
    4) ( nützlich)
    wer weiß, wozu das \gut ist? kim bilir, bu ne işe yarar?
    5) ( für Gesundheit) iyi ( für için);
    das ist \gut gegen Husten bu öksürüğe karşı iyi gelir
    6) ( vorteilhaft) iyi, yararlı, avantajlı
    7) ( angemessen) iyi, yerinde;
    er hat \gute Laune keyfi yerinde;
    das ist ( nicht) \gut so bu iyi [o yerinde] (değil) böyle
    8) ( reichlich) iyi, bol;
    eine \gute Stunde tam bir saat
    9) schule ( Note) iyi
    II adv iyi;
    schon \gut! peki!, peki peki;
    das schmeckt \gut bunun tadı iyi;
    sein Geschäft geht nicht \gut işi iyi gitmiyor;
    etw \gut können bir şeyi iyi yapabilmek;
    er hat es dort \gut orada durumu iyi;
    \gut so! iyi böyle!;
    \gut gemacht! iyi yaptın!;
    du bist \gut! âlemsin!, ömürsün!;
    das kann \gut sein olabilir;
    so \gut wie nichts ( fam) neredeyse [o hemen hemen] hiçbir şey;
    mach's \gut! kendine iyi bak!;
    er stellt sich \gut mit dir, weil er dein Auto braucht seninle iyi geçiniyor, çünkü otona ihtiyacı var;
    du tust \gut daran, hier erst mal zu verschwinden iyisi mi, buradan önce bir yok ol

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gut

  • 16 halten

    halten <hält, hielt, gehalten> ['haltən]
    I vi
    1) ( anhalten) durmak; ( stehen bleiben) durmak
    2) ( festsitzen) tutmak
    3) ( widerstandsfähig sein) dayanıklı olmak, sağlam olmak;
    Sport hält jung spor insanı genç tutar
    4) ( dauern) devam etmek, sürmek; ( Stoff, Konserven) dayanmak; ( Wetter) devam etmek;
    zu jdm \halten birini tutmak
    II vt
    1) (fest\halten) tutmak;
    die Beine ins Wasser \halten bacaklarını suya tutmak;
    etw offen \halten (a. fig) bir şeyi açık tutmak;
    halt den Mund! ( fam) çeneni tut!
    2) (zurück\halten) tutmak (auf\halten); durdurmak; sport tutmak
    3) ( besitzen) sahip olmak (-e)
    4) ( Rekord, Gebiet) elinde tutmak;
    ein Land besetzt \halten bir ülkeyi işgal altında tutmak
    5) ( Versprechen) tutmak; ( Rede) yapmak; ( Unterricht) yapmak, vermek;
    sein Wort \halten sözünü tutmak, sözünde durmak;
    was man verspricht, muss man auch \halten verilen söz tutulur
    6) ( gestalten)
    das Zimmer ganz in Weiß \halten odayı bembeyaz yapmak
    7) ( erachten)
    etw/jdn für etw \halten bir şeyi/kimseyi bir şey sanmak;
    jdn für blöd \halten birini enayi yerine koymak;
    etw für gut/richtig \halten bir şeyi iyi/doğru bulmak;
    ich halte ihn für ziemlich intelligent onun oldukça zeki olduğunu sanıyorum;
    viel/nichts von jdm \halten birini gözü çok tutmak/hiç tutmamak;
    wofür \halten Sie mich? beni ne sanıyorsunuz?;
    was \halten Sie davon? buna ne diyorsunuz?
    III vr
    sich \halten
    1) ( bleiben) kalmak; ( haltbar sein) dayanmak
    2) ( sich orientieren) tutmak (an -);
    \halten Sie sich links/Richtung Norden solu/kuzey yönünü tutunuz;
    sich an die Regeln \halten kurallara uymak
    3) (fest\halten) tutunmak; (sich aufrecht \halten) kendini dik tutmak;
    sich auf den Beinen \halten kendini ayakta tutmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halten

  • 17 recht

    recht [rɛçt]
    I adj
    1) ( geeignet, passend) uygun, münasip; ( richtig) doğru;
    der \rechte Augenblick uygun an
    2) ich habe keine \rechte Lust pek hevesim yok
    3) ( richtig) doğru;
    hier geht es nicht mit \rechten Dingen zu burada bir şeyler dönüyor
    II adv
    1) ( sehr) çok;
    \recht tief çok derin;
    \recht herzlichen Dank çok teşekkürler
    2) ( ziemlich) oldukça, epeyce;
    \recht viel/oft oldukça fazla/sık
    3) ( richtig, genehm) doğru;
    ganz \recht! çok doğru!;
    jetzt erst \recht nicht! işte [o hele] şimdi hiç olmaz!;
    wenn ich es \recht überlege... iyice bir düşündüğümde...;
    \recht daran tun, sich zu entschuldigen özür dilemekle iyi etmek;
    ist es dir \recht wenn ich jetzt gehe? şimdi gidersem senin için uygun mu?;
    das soll mir \recht sein bana göre hava hoş;
    das geschieht ihm \recht ( fam) ona oh olsun;
    ich seh' wohl nicht \recht! ( fam) gözlerime inanamıyorum!;
    wenn ich Sie \recht verstehe sizi doğru anlıyorsam;
    verstehe mich bitte \recht beni lütfen yanlış anlama;
    ich weiß nicht \recht pek bilmiyorum;
    du kommst gerade \recht tam zamanında geldin;
    du kommst mir gerade \recht ( fam) o ( iron) başımda bir sen eksiktin;
    man kann ihm nichts \recht machen hiçbir şeyi beğenmiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > recht

  • 18 viel

    viel <mehr, am meisten> [fi:l]
    1) ( eine Menge) çok;
    es gibt \viel Arbeit çok iş var;
    \viel Spaß! iyi eğlenceler!;
    \viel Glück! bol şanslar!;
    mit \viel Mühe çok emek harcayarak;
    \viel/nicht \viel von etw dat halten bir şeyi çok tutmak/pek tutmamak;
    er weiß \viel o çok şey bilir;
    \viele Menschen/Dinge (bir) çok insan/şey;
    \viele kamen birçokları geldi;
    \viele von ihnen kamen onların birçoğu geldi;
    sie gleichen sich in \vielem birçok şeyleri birbirine benzer;
    seit \vielen Jahren uzun yıllardan beri, yıllar yılı;
    sie ist um \vieles jünger o çok daha gençtir
    2) so \viel bu [o o] kadar;
    so \viel wollte ich gar nicht o kadar istemiyordum ki;
    nimm, so \viel du willst istediğin kadar al;
    das ist so \viel wie ein Geständnis bu itiraf gibi bir şey;
    das ist so \viel wie gar nichts bu, hiçbir şey demek değildir;
    noch mal so \viel bu kadar daha;
    halb/doppelt so \viel Arbeit yarısı kadar/iki misli iş
    3) wie \viel? ne kadar?, kaç?;
    wie \viel kostet das? bu kaç para?;
    wie \viel Uhr ist es? saat kaç?;
    um wie \viel größer... ?... ne kadar daha büyük(tür) ?;
    wie \viel das wieder gekostet hat! yine ne kadar çok para tuttu!;
    wie \viele Leute waren da? orada kaç kişi vardı?
    4) zu \viel fazla;
    eine zu \viel biri fazla;
    das wäre zu \viel verlangt bu istediğin fazla olur;
    mir ist das alles zu \viel bütün bunlar benim için çok fazla;
    ich krieg' zu \viel ( fam) artık fazla oldu;
    was zu \viel ist, ist zu \viel her şeyin fazlası fazladır;
    sie hat einen zu \viel getrunken ( fam) içkiyi biraz fazla kaçırdı
    II adv
    1) ( häufig) çok, çoğu kez
    2) ( wesentlich)
    \viel teurer çok daha pahalı;
    \viel zu kurz çok kısa;
    \viel zu \viel çok çok fazla

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > viel

См. также в других словарях:

  • Nichts — Nichts, adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • Weiß Kreuz — Originaltitel ヴァイスクロイツ Transkription Vaisu Kuroitsu …   Deutsch Wikipedia

  • nichts — 1. Ich habe noch nichts gegessen. 2. Ich weiß auch nichts Genaues. 3. Ich habe nichts zum Schreiben dabei. 4. Entschuldigung! – Das macht nichts …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen, als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten weit in der Türkei die Völker aufeinander schlagen —   Diese vier Zeilen aus Goethes Faust werden gerne als Kritik an Menschen zitiert, die dazu neigen, unverbindlich zu politisieren und sich über Dinge zu erregen, von denen sie selbst nicht betroffen sind. Goethe hat in der Szene »Vor dem Tor« in… …   Universal-Lexikon

  • Weiß der Henker! —   Die saloppe Wendung wird im Sinne von »ich weiß es nicht« verwendet: Ich habe ihr nichts gesagt; weiß der Henker, von wem sie es erfahren hat …   Universal-Lexikon

  • Nichts Neues — Die Kurzgeschichte Nichts Neues von Elisabeth Langgässer, die 1947 in „Der Torso“ erschienen, behandelt den Vergleich zwischen dem Zweiten Weltkrieg und den koreanischen Märtyrerakten. Die Geschichte spielt am Spreetunnel der Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß. — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»