Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

er+ist+weg

  • 1 weg

    weg [vɛk] adv
    1) ( abwesend) yok; ( verloren) kayıp; ( verschwunden) ortadan kaybolmuş, kayıplara karışmış;
    ich müsste schon längst \weg sein çoktan gitmiş olmam gerekir;
    weit \weg von hier buradan çok uzakta;
    meine Brille ist \weg gözlüğüm kayıp;
    drüber \weg sein ( fam) ( überwinden) onu yenmiş olmak; ( verschmerzen) onu unutabilmek;
    hin und \weg sein ( fam) hayran kalmak
    \weg mit dir! git!;
    \weg da! git [o çekil] oradan!, savulun!;
    nichts wie \weg hier ( fam) gidelim buradan;
    Finger \weg! çek parmağını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > weg

  • 2 Weg

    Weg <-(e) s, -e> [ve:k] m
    1) ( allgemein) yol; ( Pfad) yol;
    am \Wege yolda;
    jdm den \Weg ebnen ( fig) birinin işini kolaylaştırmak;
    jdm über den \Weg laufen birinin yoluna çıkmak, birinin yolda karşısına çıkmak;
    jdn/etw aus dem \Weg räumen ( fam) bir kimseyi/şeyi temizlemek;
    etw/jdm aus dem \Weg gehen bir şeyden/kimseden kaçınmak;
    jdm im \Weg stehen birine engel olmak;
    sich jdm in den \Weg stellen birinin yolunu kesmek, birini yoldan çevirmek, birinin gitmesine engel olmak;
    steh hier nicht im \Weg rum! ortalıkta durmasana!;
    jdm nicht über den \Weg trauen birine hiç güveni olmamak;
    die Post liegt auf meinem \Weg postane yolumun üzerinde;
    wohin des \Weges? nereye böyle [o gidiyorsun] ?
    2) ( Strecke) yol, mesafe; (Reise\Weg) yol;
    auf halbem \Weg(e) stehen bleiben yarı yolda kalmak;
    auf halbem \Weg umkehren yarı yoldan dönmek;
    etw zu \Wege bringen bir işin yolunu yapmak;
    etw in die \Wege leiten bir şeyi yoluna koymak;
    Schritte in die \Wege leiten önlemler almak;
    sich auf den \Weg machen yola koyulmak [o çıkmak];
    vom rechten \Weg abkommen doğru yoldan ayrılmak, yolunu sapıtmak;
    daran führt kein \Weg vorbei bunun başka yolu yoktur;
    er ist auf dem besten \Weg... bu gidişle...;
    unsere \Wege trennen sich hier yollarımız burada ayrılıyor
    3) ( Mittel) yol; ( Art und Weise) yol; ( Methode) yol;
    auf legalem \Weg legal [o yasal] yoldan;
    auf schriftlichem \Wege yazılı olarak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Weg

  • 3 Fenster

    Fenster n <Fensters; Fenster> pencere;
    das Geld zum Fenster hinauswerfen parayı sokağa atmak;
    fam er ist weg vom Fenster onun artık esamisi okunmuyor

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Fenster

  • 4 wegdenken

    weg|denken
    irr vt
    sich dat etw \wegdenken bir şeyin bulunmadığını düşünmek;
    der Computer ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken bilgisayarsız yaşayabileceğimiz artık düşünülemez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wegdenken

  • 5 weit

    weit [vaıt]
    I adj
    1) ( räumlich ausgedehnt) geniş; ( breit) geniş; ( groß) büyük;
    \weite Kreise der Bevölkerung toplumun geniş çevreleri;
    das ist ein \weites Feld bu geniş bir alandır;
    etw \weit öffnen bir şeyi ağzına kadar açmak;
    \weit herumkommen çok yer gezmek;
    das W\weite suchen ( geh) tabanları yağlamak
    2) ( geräumig) geniş; ( Kleidung) bol
    3) ( entfernt) uzak; ( Reise, Weg) uzun;
    in \weiter Ferne çok uzakta;
    ist es noch \weit? daha uzak mı?;
    von \weitem uzaktan;
    \weit entfernt çok uzak;
    das ist \weit weg ( fam) bu çok uzakta;
    ich habe es nicht \weit benim için uzak değil
    4) ( zeitlich)
    bis Ostern ist es noch \weit paskalyaya kadar daha çok var;
    das liegt \weit zurück bu çok geride kaldı;
    bis \weit in den Morgen sabahlara kadar
    5) bei \weitem besser çok daha iyi;
    bei \weitem nicht alles hepsi değil;
    es ist \weit und breit niemand zu sehen ortalıkta in cin yok;
    \weit gefehlt! ne gezer!;
    so \weit ( im Allgemeinen) buraya kadar; ( bis jetzt) şimdiye kadar;
    es ist so \weit oldu;
    es ist noch nicht so \weit daha olmadı;
    bist du so \weit? ( fam) hazır mısın?;
    das geht ( entschieden) zu \weit! bu (kesinlikle) fazla oldu!, bu kadarı da (artık) fazla!;
    wie \weit bist du mit der Arbeit? çalışman ne aşamada?;
    \weit hergeholt uydurma, pek inandırıcı olmayan;
    das ist \weit hergeholt nereden nereye
    II adv ( sehr) çok; ( erheblich) epeyce, bir hayli;
    \weit besser çok daha iyi;
    er ist \weit über sechzig altmışın çok üzerinde;
    \weit gefehlt! bilemedin!;
    das ist \weit verbreitet bu çok yaygındır;
    er ist zu \weit gegangen ( fig) çok ileri gitti, haddini aştı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > weit

  • 6 laufen

    laufen <läuft, lief, gelaufen> ['laʊfən]
    I vi sein
    1) ( rennen) koşmak;
    frei \laufende Hühner serbest dolaşan tavuklar
    2) ( fließen) akmak;
    der Wasserhahn läuft musluk akıyor;
    mir läuft die Nase burnum akıyor
    3) ( fam) ( gehen) yürümek;
    jdm über den Weg \laufen birine rastgelmek
    4) ( in Betrieb sein) işlemek; ( Motor) gitmek, çalışmak;
    das Radio lief radyo çalıyordu
    5) ( undicht sein) akmak; ( Kerze) damlamak
    6) film oynamak; ( Vorführung) sürmek;
    der Film läuft in allen Kinos film bütün sinemalarda oynuyor
    7) ( Prozess, Bewerbung); görülmek; ( fam) ( Geschäft) yürümek;
    der Wagen läuft auf seinen Namen araba onun üstüne tescilli;
    die Sache ist ge\laufen ( fam) iş oldu
    8) (ver\laufen) geçmek; ( Fluss) almak; ( Weg) gitmek;
    auf Rollen \laufen paten kaymak;
    auf Schienen \laufen ray üzerinde gitmek
    II vt
    1) sein ( Strecke) koşmak;
    Ski/Rollschuh/Schlittschuh \laufen kayak/paten/buz pateni kaymak;
    er ist Weltrekord ge\laufen dünya rekoru koştu;
    einen Umweg \laufen yolu uzatmak, dolaşmak
    2) haben;
    ich habe mir Blasen ge\laufen ayaklarım su topladı
    in den Schuhen läuft es sich gut bu ayakkabılarla iyi yürünüyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > laufen

  • 7 los

    los [lo:s]
    I adj
    der Knopf ist \los düğme kopmuş;
    der Hund ist \los köpek bağlı değil
    2) ( locker) gevşek;
    jdn/etw \los sein bir kimseden/şeyden kurtulmuş olmak;
    ich bin mein ganzes Geld \los bütün param gitti
    3) ( geschehen)
    \los sein olmak;
    es ist nichts \los hiçbir şey yok;
    was ist \los mit ihm? onun nesi var?;
    mit dem ist heute nichts \los bugün hiç keyfi yok;
    in Antalya ist abends viel \los Antalya'da akşamları gidilecek çok yer var;
    was ist ( hier) \los? (burada) ne oluyor?;
    wenn ihr heute nicht rechtzeitig kommt, dann ist 'was \los! ( fam) bugün vaktinde gelmezseniz, o zaman görürüsünüz ne
    II adv
    1) ( schnell) çabuk;
    \los! haydi!;
    Achtung, fertig, \los! dikkat, yerlerinize, başlayın!
    2) ( fam) ( weg)
    sie sind schon \los gittiler bile
    3) ( geschehen)
    jdn/etw \los sein bir kimseden/şeyden kurtulmuş olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > los

  • 8 Luft

    Luft [lʊft] f
    1) ( Gasgemisch, Atem\Luft) hava;
    \Luft aufpumpen hava basmak [o vermek];
    an die ( frische) \Luft gehen açık havaya çıkmak;
    die \Luft aus etw dat herauslassen bir şeyin havasını boşaltmak, bir şeyi söndürmek;
    die \Luft ist rein ( fam) ortada kimsecikler yok, tehlike yok;
    es herrscht dicke \Luft ( fam) hava fena esmek;
    aus etw dat ist die \Luft raus ( fam) bir şey güncelliğini yitirmek;
    sich in \Luft auflösen ( fam) yok [o toz] olmak;
    jdn wie \Luft behandeln ( fam) birini hiçe saymak;
    jdn an die ( frische) \Luft setzen ( fam) birini kapı dışarı etmek;
    etw ist ( völlig) aus der \Luft gegriffen ( fig) bir şeyin aslı astarı olmamak
    2) ( Atem) nefes, soluk;
    nach \Luft schnappen ( fam) soluk alamaz olmak;
    die \Luft anhalten nefesini tutmak;
    ( tief) \Luft holen (derin) soluk [o nefes] almak;
    keine \Luft bekommen soluk alamamak;
    mir blieb vor Schreck die \Luft weg ( fam) korkudan soluğum kesildi;
    jdm die \Luft zum Atmen nehmen birine nefes aldırmamak;
    von \Luft und Liebe leben ( fam) havadan yaşamak
    3) ( fam)
    seinem Ärger \Luft machen öfkesini gidermek
    2. < Lüfte> [lʊft, pl 'lʏftə] f ( Raum über dem Erdboden) hava;
    etw in die \Luft sprengen bir şeyi havaya uçurmak;
    vor Freude in die \Luft springen sevinçten havalara uçmak;
    das ist völlig aus der \Luft gegriffen bu tamamen uydurma;
    in der \Luft hängen ( fam) havada kalmak;
    schnell in die \Luft gehen ( fig) o ( fam) çok çabuk tepesi atmak;
    ich könnte ihn in der \Luft zerreißen ( fig) o ( fam) onu bir kaşık suda boğabilirim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Luft

  • 9 weit

    1. adj geniş; Kleidung bol; Reise, Weg uzun;
    im weitesten Sinne en geniş anlamıyla
    2. adv: weit besser çok daha iyi;
    weit blickend uzağa bakan;
    weit gefehlt! fam ne gezer!;
    ein weit gehender Vorschlag çok kapsamlı bir teklif;
    weit gereist çok yerler gezmiş;
    weit hergeholt inandırıcı olmayan;
    das ist weit hergeholt nereden nereye;
    es weit bringen başarılı olmak; epey yol katetmek;
    ich bin so weit ben hazırım;
    weit reichend geniş çapta etkili;
    weit und breit görünürde, ortalıkta;
    weit verbreitet çok yaygın;
    weit weg ( von -den) çok uzakta/uzağa;
    zu weit gehen fazla ileri gitmek;
    bei weitem nicht so gut hiç mi hiç o kadar iyi değil;
    von weitem çok uzaktan

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > weit

  • 10 gehen

    gehen <geht, ging, gegangen> ['ge:ən]
    I vi sein
    1) ( allgemein) gitmek; ( zu Fuß) yürümek;
    zu Fuß \gehen yayan gitmek;
    ich gehe jetzt zum Arzt şimdi doktora gidiyorum;
    es geht immer geradeaus dümdüz gider;
    aufs Gymnasium/in die Schule \gehen liseye/okula gitmek;
    sie ging zum Film sinemaya gitti;
    ins Bett \gehen yatağa yatmak;
    tanzen/schwimmen/schlafen \gehen dansa/yüzmeye/yatmaya gitmek;
    an Land \gehen karaya çıkmak;
    an die Arbeit \gehen iş başı yapmak;
    das geht zu weit bu fazla oldu;
    wie war der Film?es geht ( fam) film nasıldı? — idare eder;
    bist du wieder gesund?es geht ( fam) iyileştin mi? — şöyle böyle;
    darum geht es mir nicht bu beni ilgilendirmez;
    wie geht's? nasılsın?;
    es geht mir gut iyiyim;
    lass es dir gut \gehen! kendine iyi bak!; ( bleib gesund und fröhlich) şen ve esen kal!;
    sie ließen es sich dat gut \gehen keyiflerini baktılar;
    es geht mir schlecht ( körperlich) iyi değilim; ( finanziell) işler kötü;
    wie \gehen die Geschäfte? işler nasıl gidiyor?;
    mir ist es genauso gegangen bana da aynı şey oldu;
    ich hörte, wie die Tür ging kapının kapanışını duydum;
    so geht das nicht weiter bu böyle devam edemez;
    das geht über meine Kräfte buna benim gücüm yetmez;
    mir geht nichts über meinen Urlaub iznimin üstüne bir şey yoktur;
    das geht in die Tausende bu, binlere varır;
    in Stücke \gehen parçalanmak;
    mit der Zeit \gehen zamana uymak;
    er ist von uns gegangen ( geh) o bizden gitti;
    das Essen geht auf mich yemeğin hesabını ben ödüyorum;
    das Fenster geht aufs Meer pencere denize bakıyor;
    wenn es nach mir ginge, ... bana kalsa,...;
    gehst du noch mit ihm? ( fam) onunla hâlâ çıkıyor musun?;
    wo sie geht und steht ( fam) nereye giderse gitsin
    vor sich \gehen ( fam), olmak
    2) (weg\gehen) gitmek; ( Zug) gitmek (um -de) ( nach -e)
    3) ( funktionieren) işlemek; ( Uhr) gitmek;
    die Uhr geht ( falsch) saat yanlış gidiyor;
    gut \gehen iyi gitmek [o işlemek];
    ich zeige dir, wie das geht bunun nasıl işlediğini sana göstereyim;
    kann ich helfen?danke, es geht schon yardım edebilir miyim? — sağ ol, gerek yok;
    hoffentlich geht das gut! inşallah iyi gider;
    wenn alles gut geht, ... her şey yolunda giderse...
    4) ( sich gut verkaufen) satılmak;
    gut \gehend iyi satılan
    5) ( Wind) esmek
    6) ( reichen) yetmek ( bis -e kadar)
    7) ( hindurchpassen) girmek ( durch -den) (in -e);
    das geht nicht in meinen Kopf bunu aklım almıyor
    8) ( andauern) devam etmek
    9) ( möglich sein) olmak;
    es wird schon \gehen olur
    10) ( betreffen) söz konusu olmak (um -);
    es geht um mich/dich/uns söz konusu benim/sensin/biziz;
    worum geht's denn? söz konusu nedir ki?
    11) gitmek ( nach -e göre);
    danach kann man nicht \gehen buna göre gidilmez
    12) \gehen lassen ( fam) ( in Ruhe lassen) oluruna bırakmak
    sich \gehen lassen kendini koyuvermek
    II vt
    1) sein ( Strecke) gitmek
    2) ( fam)
    sie ist gegangen worden işten atıldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gehen

  • 11 fragen

    fragen ['fra:gən]
    I vt, vi (soru) sormak ( nach -);
    jdn nach dem Weg \fragen birisine yolu sormak;
    um Erlaubnis/Rat \fragen izin/öğüt istemek;
    sie warf mir einen \fragenden Blick zu bana sorarcasına bir göz attı;
    ohne viel zu \fragen fazla soru sormadan [o sormaksızın];
    \fragen kostet nichts soru sormak bedava;
    da fragst du mich zu viel ( fam) ( das weiß ich auch nicht) bunu ben de bilmiyorum, bu soruna cevap veremem;
    jdm Löcher in den Bauch \fragen birini soru yağmuruna tutmak;
    sein Typ ist sehr gefragt tipi çok rağbet görüyor
    II vr
    sich \fragen;
    ich frage mich, wie er das gemeint hat bununla ne demek istediğini düşünüyorum;
    es fragt sich, ob das richtig ist bunun doğru olup olmadığı şüpheli

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fragen

  • 12 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 13 nehmen

    nehmen <nimmt, nahm, genommen> ['ne:mən]
    vt
    1) ( ergreifen) almak;
    ich weiß nicht, was ich \nehmen soll ne alacağımı bilmiyorum
    2) (an\nehmen) kabul etmek;
    man muss ihn \nehmen, wie er ist onu olduğu gibi kabul etmek gerekir
    3) ( verlangen) istemek;
    er nimmt 30 Euro die Stunde saatine 30 euro istiyor
    4) (weg\nehmen) alıp götürmek; (heraus\nehmen) almak (-den);
    jdm die Hoffnung \nehmen birinin umudunu kırmak;
    sich dat etw nicht \nehmen lassen ( bestehen) bir şeyi elinden vermemek
    5) ( Bus, Zug) gitmek (ile);
    du solltest dir einen Anwalt \nehmen kendine bir avukat tutsan iyi olacak
    6) (ein\nehmen) almak
    etw zu sich \nehmen; ( essen) bir şey yemek; ( Kleinigkeit) bir şeyler atıştırmak; ( trinken) bir şey içmek;
    sie nimmt Pillen hap alıyor;
    ich nehme nie Zucker in den Kaffee ben hiçbir zaman kahveme şeker almam;
    \nehmen Sie noch ein Stück Torte? bir parça pasta daha alır mısınız?
    7) etw auf sich \nehmen bir şeyi üzerine almak
    jdn zu sich \nehmen birini yanına almak;
    jdn beim Wort \nehmen birinin sözüne inanmak;
    jdn ( nicht) für voll \nehmen birini ciddiye al(ma) mak;
    sie nahmen ihn in die Mitte onu ortalarına aldılar;
    er ist hart im N\nehmen metanetlidir;
    jdm etw übel \nehmen birine bir şeyden alınmak [o gücenmek]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nehmen

  • 14 ab

    ab
    1. adv (weg, fort) gitti; bitti; fam (los) der Knopf ist ab düğme kopmuş;
    links ab sola sap(ın)!;
    München ab 13.55 Münih’ten kalkış 13.55
    2. präp (D) örtlich itibaren;
    ab Seite 17 sayfa 17’den itibaren;
    ÖKON ab Berlin (Fabrik) Berlin’de (fabrika) teslimi;
    zeitlich ab morgen yarından itibaren;
    ab und zu arasıra, arada bir;
    von heute ab bugünden itibaren;
    von jetzt ab şu andan itibaren, bundan sonra

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ab

  • 15 dahin

    dahin adv bis dahin räumlich oraya kadar; zeitlich o zamana kadar;
    sich dahin(gehend) äußern, dass -diği yolunda/şeklinde açıklama yapmak;
    (so weit) es (jemanden) dahin bringen, dass işi (b-ni) -ecek hale getirmek;
    adj es ist dahin (vergangen) geçti, bitti; (weg) Geld usw uçtu gitti, yok oldu

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > dahin

  • 16 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 17 fort

    fort [fɔrt] adv
    1) ( weg) gitti; ( verschwunden) yok; ( verloren) kayıp;
    das Buch ist \fort kitap yok;
    \fort mit ihm! gitsin!;
    seine Freunde sind schon \fort dostları gittiler bile
    2) ( weiter)
    und so \fort ve benzerleri, vesaire;
    in einem \fort hiç durmadan

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fort

  • 18 Gang

    Gang <-(e) s, Gänge> [gaŋ, pl 'gɛŋə] m
    1. 1) ( Gehweise) yürüyüş; ( eines Reittiers) koşma
    2) (Spazier\Gang) yürüyüş; ( Weg) yol;
    auf ihrem \Gang zum Arzt sah sie... doktora giderken... gördü
    3) ( Betrieb)
    eine Maschine in \Gang setzen makineyi işletmek;
    Verhandlungen in \Gang bringen görüşmeleri başlatmak
    4) ( Ablauf) gidiş, gidişat, seyir;
    der \Gang der Ereignisse olayların gidişatı;
    es ist etwas im \Gange bir şeyler dönüyor;
    die Verhandlungen sind in vollem \Gang(e) görüşmeler bütün hızıyla devam ediyor
    5) tech, auto vites;
    im zweiten \Gang fahren ikinci viteste gitmek
    6) ( Flur) koridor
    7) gastr servis, tabak, kap
    2. <-s> [gɛŋ] f, çete

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gang

  • 19 Hand

    Hand < Hände> [hant, pl 'hɛndə] f
    el;
    an \Hand von yoluyla;
    aus erster/zweiter \Hand birinci/ikinci elden;
    von \Hand elden;
    jdm die \Hand geben birine eline vermek;
    jdm die \Hand schütteln birinin elini sıkmak, biriyle tokalaşmak;
    linker/rechter \Hand sol/sağ elde;
    linker/rechter \Hand sehen Sie... sol/sağ elde... görüyorsunuz;
    eine \Hand voll bir tutam [o avuç dolusu];
    alle Hände voll zu tun haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    etw aus der \Hand legen bir şeyi elinden bırakmak;
    etw in die \Hand nehmen bir şeyi eline almak; ( fig) bir şeyi ele almak;
    in die Hände klatschen el çırpmak;
    etw zur \Hand haben bir şeyi el altında bulundurmak, bir şey elinde bulunmak;
    jds rechte \Hand sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    zwei linke Hände haben ( fam) elinden bir şey gelmemek;
    sich mit Händen und Füßen verständigen ( fam) el kol yordamıyla anlaşmak;
    sich mit Händen und Füßen gegen etw wehren ( fam) bir şeye canla başla karşı koymak;
    mit leeren Händen eli boş olarak, elini kolunu sallaya sallaya;
    ein gutes Blatt auf der \Hand haben eli iyi olmak;
    \Hand und Fuß haben tutarlı olmak;
    die \Hand im Spiel haben bir işte parmağı olmak;
    es lässt sich nicht von der \Hand weisen, dass...... olduğu yadsınamaz;
    \Hand in \Hand el ele;
    \Hand in \Hand mit jdm arbeiten biriyle el ele çalışmak;
    freie \Hand zu etw haben bir şey yapmakta serbest olmak;
    das liegt auf der \Hand bu elle tutulur gözle görülür;
    von der \Hand in den Mund leben elden ağıza yaşamak;
    er ist bei ihnen in guten Händen onların yanında iyi ellerdedir;
    in festen Händen sein ( fam) sözlü olmak;
    etw von langer \Hand planen bir şeyi uzun uzadıya planlamak;
    etw unter der \Hand verkaufen bir şeyi el altından satmak;
    mit etw dat schnell bei der \Hand sein ( fam) bir şeyde elini çabuk tutmak;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben birine bir şeyi emanet vermek;
    jdm etw in die \Hand drücken birinin eline bir şey sıkıştırmak;
    jdm in die Hände fallen birinin eline düşmek;
    etw aus der \Hand geben bir şeyi elinden çıkarmak;
    jdn in der \Hand haben birini avcunun içinde tutmak;
    jdm aus der \Hand lesen birinin el falına bakmak;
    zu jds Händen birinin eline, birine verilmek üzere;
    Hände hoch! eller yukarı!;
    Hände weg! çek elini!;
    eine \Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hand

  • 20 schaffen

    schaffen <schafft, schuf, geschaffen> ['ʃafən]
    1. vt
    1) (er\schaffen) yaratmak; ( gründen) kurmak, meydana getirmek, ihdas etmek;
    dafür ist sie wie ge\schaffen onun için yaratılmış gibi, onun için biçilmiş kaftan
    2) ( Voraussetzungen) oluşturmak; ( Platz) açmak; ( Ordnung) vermek; ( Unruhe) yaratmak
    2. I vt
    1) ( bewältigen) başarmak; ( fertigbringen) becermek; ( erreichen) yetişmek;
    eine Prüfung \schaffen bir sınavı başarmak, sınavdan geçmek;
    so, das hätten wir geschafft böylelikle bunu da becermiş olduk
    2) ( fam) ( erschöpfen) yormak;
    die Kinder haben mich geschafft çocuklar beni yordu [o bitirdi];
    jdm zu \schaffen machen ( erschöpfen) birini yormak; ( bekümmern) birine dert olmak
    3) (weg\schaffen) alıp götürmek; (herbei\schaffen) bulup getirmek;
    etw vom Halse \schaffen bir şeyi başından atmak
    II vi ( südd, dial) ( arbeiten) çalışmak;
    damit habe ich nichts zu \schaffen onunla benim alacağım vereceğim yok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schaffen

См. также в других словарях:

  • Die Ilse ist weg — Filmdaten Deutscher Titel Die Ilse ist weg Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • weg/weg- — 1. Meine Handtasche ist weg! 2. Den Brief darfst du nicht wegwerfen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • weg — Adv. (Aufbaustufe) ugs.: an einer anderen Stelle, fort Synonym: verschwunden Beispiele: Das Auto ist weg. Pfoten weg von meinem Computer! …   Extremes Deutsch

  • weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R …   Universal-Lexikon

  • Weg (Adv.) — 1. Was weg ist, das lass fahen hin. – Henisch, 976, 62. 2. Was weg ist, beisst (brummt) nicht mehr. – Klix, 124. D.h. was fort ist, kümmert nicht mehr; oder auch, was gethan ist, brennt nicht mehr auf die Nägel. 3. Weck biste, sagt Gisemann.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weg-Zeit-Diagramm — Ein Weg Zeit Diagramm ist eine spezielle Form eines zweidimensionalen Diagramms, bei der auf einer Achse eine Längenangabe und auf der anderen Achse eine Zeitangabe ist. Weg Zeit Diagramme werden eingesetzt als: Weg Zeit Diagramm… …   Deutsch Wikipedia

  • Weg-Rauke — (Sisymbrium officinale) Systematik Rosiden Eurosiden II …   Deutsch Wikipedia

  • Weg der Schweiz — Der Weg der Schweiz ist die Wanderroute 99 entlang des Urnersees (südlicher Teil des Vierwaldstättersees) und wurde 1991 zur 700 Jahrfeier der Schweiz angelegt. Der Weg beginnt am Rütli und endet in Brunnen SZ, ist 35 km lang und wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Weg-Distel — (Carduus acanthoides) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Weg-Malve — (Malva neglecta) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»