Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

den+fuß+hinein

  • 1 Kopf

    den Kopf schütteln (по)кача́ть голово́й
    die Köpfe zusammenstecken шепта́ться, шушу́каться
    den Kopf in den Nacken legen запроки́нуть го́лову
    er hat den Kopf voll von Sorgen у него́ голова́ пу́хнет от забо́т
    sich an den Kopf greifen схвати́ться за го́лову, спохвати́ться
    gedrängt Kopf an Kopf stehen стоя́ть вплотну́ю друг к дру́гу
    und wenn du dich gleich auf den Kopf stellst, du erreichst nichts что хо́чешь де́лай, хоть на го́лову станови́сь - ничего́ ты не добьё́шься
    etw. aus dem Kopf spielen сыгра́ть что-л. на па́мять [по па́мяти]
    der Gedanke will mir nicht aus dem Kopf э́та мысль не покида́ет меня́ [не выхо́дит у меня́ из головы́]
    sich (D) etw. durch den Kopf gehen lassen обду́мывать что-л., призаду́маться над чем-л., взве́шивать что-л.
    ein Gedanke fuhr [ging, schoß] ihm durch den Kopf ему́ пришла́ в го́лову мысль; мысль пронесла́сь [промелькну́ла] у него́ в голове́
    sich (D) eine Kugel durch den Kopf jagen [schießen] пусти́ть себе́ пу́лю в лоб
    nicht ganz richtig im Kopfe sein разг. тро́нуться, рехну́ться, спя́тить (с ума́)
    etw. im Kopf behalten запо́мнить, сохрани́ть в па́мяти что-л.
    es will mir nicht in den Kopf (hinein) э́то не укла́дывается у меня́ в голове́
    das Blut stieg ihm in den Kopf кровь уда́рила ему́ в го́лову
    mit bloßem Kopf с непокры́той голово́й
    Kopf oder Adler?, Kopf oder Schrift? орё́л и́ли ре́шка?
    Kopf m -(e)s, Köpfe лицо́
    ein hochroter Kopf багро́вое от гне́ва [от стыда́] лицо́
    einen roten Kopf bekommen си́льно покрасне́ть (от стыда́, гне́ва)
    j-m eine Beleidigung an den Kopf werfen бро́сить кому́-л. в лицо́ оскорбле́ние, оскорби́ть в лицо́ кого́-л.
    j-m etw. auf den Kopf zusagen сказа́ть кому́-л. (пря́мо) в лицо́ что-л.
    Kopf m -(e)s, Köpfe голова́, ум
    ein harter Kopf дура́к, глупе́ц; твердоло́бый
    ein heller [klarer, offener]Kopf све́тлая голова́, я́сный ум
    ein langsamer [schwerfälliger] Kopf тугоду́м
    ein überspannter Kopf сумасбро́д, чуда́к
    die besten Köpfe des Landes лу́чшие умы́ страны́
    er hat einen guten Kopf он челове́к с голово́й
    ihm steht der Kopf nicht danach у него́ голова́ не тем занята́
    seinen Kopf für sich haben быть упря́мым [своево́льным]; быть себе́ на уме́
    seinen Kopf durchsetzen настоя́ть [поста́вить] на своё́м, доби́ться своего́
    seinen Kopf aufsetzen, auf seinem Kopf (e) bestehen стоя́ть на своё́м, упо́рствовать
    nach seinem Kopf (e) handeln де́лать по-сво́ему; идти́ свое́й доро́гой
    es soll nicht immer nach seinem Kopfe gehen не сле́дует ему́ во всём потака́ть
    Kopf m -(e)s, Köpfe голова́ (как си́мвол жи́зни в не́которых оборо́тах)
    mit seinem Kopf (e) für etw. (A) einstehen [haften] отвеча́ть голово́й за что-л.
    etw. mit seinem Kopf (e) bezahlen поплати́ться голово́й за что-л.
    Kopf und Kragen [seinen Kopf] aufs Spiel setzen рискова́ть голово́й [жи́знью]
    sich um Kopf und Kragen reden поплати́ться голово́й за свой ре́чи
    es geht um Kopf und Kragen, es gilt den Kopf тут риску́ешь голово́й
    Kopf m -(e)s, Köpfe голова́, душа́, челове́к (при счё́те)
    je [pro] Kopf (сокр. р. cap.) (der Bevölkerung) на ду́шу (населе́ния)
    auf den Kopf der Bevölkerung entfallen 5 Mark на ду́шу населе́ния прихо́дится по 5 ма́рок
    eine Familie von fünf Köpfen семья́ в пять челове́к
    Kopf m -(e)s, Köpfe ве́рхняя часть (чего-л.); верши́на, ша́пка (горы́); вулкани́ческий холм; голова́ (сли́тка); ша́пка (газе́ты)
    Kopf m -(e)s, Köpfe голо́вка (в разн. знач.: була́вки, цветка́, криста́лла, ре́льса и др.), шля́пка (гвоздя́); крюк (хокке́йной клю́шки); тех. голо́вка
    versenkter Kopf потайна́я ["уто́пленная"] голо́вка
    Kopf m -(e)s, Köpfe носова́я часть, нос (самолё́та, ло́дки и т. п.); головна́я часть (напр., снаря́да); голова́ (по́езда)
    Kopf m -(e)s, Köpfe коча́н (капу́сты); глы́ба (го́рной поро́ды)
    Kopf m -(e)s, Köpfe. ж.-д. горлови́на (ста́нции)
    er weiß nicht, wo ihm der Kopf steht разг. он совсе́м заверте́лся, у него́ голова́ идё́т кру́гом (от хлопо́т)
    mir raucht der Kopf разг. я совсе́м обалде́л (напр., от рабо́ты)
    etw. tun bis der Kopf raucht разг. до одуре́ния занима́ться чем-л.
    ihm wächst der Kopf durch die Haare шутл. он на́чал лысе́ть
    man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen разг. тебя́ же за э́то не убью́т [не пове́сят]
    den Kopf hochhalten не склони́ть головы́
    den Kopf hoch tragen высоко́ держа́ть го́лову; держа́ть себя́ с досто́инством; ходи́ть ко́зырем
    Kopf hoch! вы́ше го́лову!
    den Kopf oben behalten не ве́шать го́лову, не па́дать ду́хом, не уныва́ть
    den Kopf hängen lassen пове́сить [пону́рить] го́лову, приуны́ть, пасть ду́хом
    den Kopf verlieren потеря́ть го́лову, растеря́ться
    den Kopf aus der Schlinge ziehen избе́гнуть опа́сности [неприя́тности] (букв. вы́тащить го́лову из пе́тли)
    den Kopf in den Sand stecken пря́тать го́лову под крыло́, вести́ себя́ подо́бно стра́усу (не жела́ть ви́деть того́, что очеви́дно для всех)
    j-m den Kopf heiß [warm] machen разг. зада́ть жа́ру кому́-л., заморо́чить кому́-л. го́лову (вопро́сами), раззадо́рить кого́-л.
    j-m den Kopf verdrehen разг. вскружи́ть кому́-л. го́лову
    j-m den Kopf waschen разг. намы́лить го́лову, зада́ть головомо́йку кому́-л.
    j-m den Kopf (wieder) zurechtsetzen [zurechtrücken, zwischen die Ohren setzen] разг. образу́мить кого́-л.; впра́вить кому́-л. мозги́ (груб.)
    j-m den Kopf vor die Füße [zwischen den Beinen] legen отруби́ть кому́-л. го́лову, обезгла́вить кого́-л.
    sich (D) bei einem Angriff blutige Köpfe holen понести́ тяжё́лые поте́ри, получи́ть жесто́кий отпо́р
    sich (D) den Kopf über etw. (A) zerbrechen лома́ть себе́ го́лову над чем-л.
    j-m auf dem Kopf tanzen [trampeln] разг. соверше́нно игнори́ровать кого́-л., не счита́ться с кем-л.; издева́ться над кем-л.
    eins auf [über] den Kopf kriegen разг. получи́ть по башке́; получи́ть нахлобу́чку
    j-m auf den Kopf spucken груб. нахами́ть кому́-л.
    alles steht auf dem Kopf всё идё́т вверх дном
    das ganze Haus auf den Kopf stellen переверну́ть весь дом вверх дном, поста́вить весь дом на но́ги
    eine Tatsache auf den Kopf stellen изврати́ть факт
    er ist nicht auf den Kopf gefallen разг. он не дура́к, он неглу́п
    sich (D) etw. aus dem Kopf schlagen вы́бросить [вы́кинуть] что-л. из головы́
    sich bei den Köpfen kriegen сцепи́ться, вцепи́ться друг дру́гу в во́лосы
    bis über den Kopf in Schulden stecken быть [сиде́ть] по у́ши в долга́х
    sich (D) etw. in den Kopf setzen вбить [забра́ть] себе́ что-л. в го́лову
    mit dem Kopf durch [gegen] die Wand (rennen) wollen лезть на рожо́н, идти́ напроло́м
    mit dem Kopf nach unten очертя́ го́лову
    mit dem Kopf unter dem Arm kommen разг. едва́ но́ги приволо́чь (от уста́лости)
    er sitzt mit dickem [einem dicken] Kopf da разг. у него́ голова́ пу́хнет от забо́т
    j-m über den Kopf wachsen перерасти́ кого́-л.; превзойти́ кого́-л.; вы́йти из чьего́-л. повинове́ния
    die Sache wächst mir über den Kopf э́то превосхо́дит мои́ си́лы
    sich über den Kopf seines Vorgesetzten hinweg an j-n wenden обрати́ться к кому́-л. че́рез го́лову своего́ нача́льника
    um einen Kopf größer sein als j-d быть на го́лову вы́ше кого́-л.
    j-n (um) einen Kopf kürzer machen иро́н. укороти́ть кого́-л. на це́лую го́лову (отруби́ть го́лову кому́-л.)
    von Kopf bis Fuß, vom Kopf bis zu den Füßen с головы́ до ног [до пят]
    j-n vor den Kopf stoßen [schlagen] разг. оскорби́ть, заде́ть кого́-л.
    ich bin wie vor den Kopf geschlagen меня́ как гро́мом порази́ло
    soviel Köpfe, soviel Sinne, viel (e) Köpfe, viele Sinne посл. ско́лько голо́в, сто́лько умо́в
    was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben посл. дурна́я голова́ нога́м поко́я не даё́т

    Allgemeines Lexikon > Kopf

  • 2 Kopf

    m -(e)s, Köpfe
    er hat den Kopf voll von Sorgen — у него голова пухнет от забот
    sich an den Kopf greifenсхватиться за голову, спохватиться
    und wenn du dich gleich auf den Kopf stellst, du erreichst nichts — что хочешь делай, хоть на голову становись - ничего ты не добьёшься
    der Gedanke will mir nicht aus dem Kopf — эта мысль не покидает меня( не выходит у меня из головы)
    sich (D) etw. durch den Kopf gehen lassen — обдумывать что-л., призадуматься над чем-л., взвешивать что-л.
    ein Gedanke fuhr ( ging, schoß) ihm durch den Kopf — ему пришла в голову мысль; мысль пронеслась ( промелькнула) у него в голове
    sich (D) eine Kugel durch den Kopf jagen ( schießen) — пустить себе пулю в лоб
    etw. im Kopf behaltenзапомнить, сохранить в памяти что-л.
    das Blut stieg ihm in den Kopfкровь ударила ему в голову
    Kopf oder Adler?, Kopf oder Schrift? — орёл или решка?
    einen roten Kopf bekommenсильно покраснеть (от стыда, гнева)
    j-m eine Beleidigung an den Kopf werfen — бросить кому-л. в лицо оскорбление, оскорбить в лицо кого-л.
    j-m etw. auf den Kopf zusagenсказать кому-л. (прямо) в лицо что-л.
    3) голова, ум
    ein heller ( klarer, offener) Kopf — светлая голова, ясный ум
    seinen Kopf für sich habenбыть упрямым ( своевольным); быть себе на уме
    seinen Kopf aufsetzen, auf seinem Kopf(e) bestehenстоять на своём, упорствовать
    4) голова (как символ жизни в некоторых оборотах)
    mit seinem Kopf(e) für etw. (A) einstehen( haften) — отвечать головой за что-л.
    etw. mit seinem Kopf(e) bezahlenпоплатиться головой за что-л.
    es geht um Kopf und Kragen, es gilt den Kopf — тут рискуешь головой
    je ( pro) Kopf (сокр. p. cap.) (der Bevölkerung) — на душу (населения)
    auf den Kopf der Bevölkerung entfallen 5 Mark — на душу населения приходится по 5 марок
    eine Familie von fünf Köpfenсемьи в пять человек
    7) головка (в разн. знач.:булавки, цветка, кристалла, рельса и др.); шляпка ( гвоздя); крюк ( хоккейной клюшки); тех. головка
    versenkter Kopf — потайная ( "утопленная") головка
    8) носовая часть, нос (самолёта, лодки и т. п.); головная часть (напр., снаряда); голова ( поезда)
    ••
    er weiß nicht, wo ihm der Kopf steht — разг. он совсем завертелся, у него голова идёт кругом ( от хлопот)
    mir raucht der Kopf — разг. я совсем обалдел (напр., от работы)
    etw. tun bis der Kopf raucht — разг. до одурения заниматься чем-л.
    ihm wächst der Kopf durch die Haareшутл. он начал лысеть
    man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen — разг. тебя же за это не убьют ( не повесят)
    den Kopf hoch tragenвысоко держать голову; держать себя с достоинством; ходить козырем
    Kopf hoch!выше голову!
    den Kopf oben behaltenне вешать голову, не падать духом, не унывать
    den Kopf verlierenпотерять голову, растеряться
    den Kopf aus der Schlinge ziehen — избегнуть опасности ( неприятности) (букв. вытащить голову из петли)
    j-m den Kopf heiß ( warm) machen — разг. задать жару кому-л.; заморочить кому-л. голову ( вопросами); раззадорить кого-л.
    j-m den Kopf verdrehen — разг. вскружить кому-л. голову
    j-m den Kopf waschen — разг. намылить голову, задать головомойку кому-л.
    j-m den Kopf (wieder) zurechtsetzen ( zurechtrücken, zwischen die Ohren setzen) — разг. образумить кого-л.; вправить кому-л. мозги (груб.)
    sich (D) bei einem Angriff blutige Köpfe holen — понести тяжёлые потери, получить жестокий отпор
    sich (D) den Kopf über etw. (A) zerbrechenломать себе голову над чем-л.
    eins auf ( über) den Kopf kriegen — разг. получить по башке; получить нахлобучку
    j-m auf den Kopf spucken — груб. нахамить кому-л.
    eine Tatsache auf den Kopf stellen — извратить факт
    sich (D) etw. aus dem Kopf schlagenвыбросить ( выкинуть) что-л. из головы
    sich bei den Köpfen kriegenсцепиться, вцепиться друг другу в волосы
    sich (D) etw. in den Kopf setzen — вбить ( забрать) себе что-л. в голову
    mit dem Kopf durch ( gegen) die Wand (rennen) wollen ≈ лезть на рожон, идти напролом
    er sitzt mit dickem ( einem dicken) Kopf da — разг. у него голова пухнет от забот
    j-m über den Kopf wachsenперерасти кого-л.; превзойти кого-л.; выйти из чьего-л. повиновения
    sich über den Kopf seines Vorgesetzten hinweg an j-n wendenобратиться к кому-л. через голову своего начальника
    j-n (um) einen Kopf kürzer machenирон. укоротить кого-л. на целую голову (отрубить голову кому-л.)
    von Kopf bis Fuß, vom Kopf bis zu den Füßen — с головы до ног ( до пят)
    soviel Köpfe, soviel Sinne, viel(e) Köpfe, viele Sinne — посл. сколько голов, столько умов
    was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben — посл. дурная голова ногам покоя не даёт

    БНРС > Kopf

  • 3 Auge

    n: große Augen machen сделать большие глаза, удивиться. Der hat aber große Augen gemacht, als ich ihm so manches über seine neue Freundin erzählte, da blieb kein Auge trocken
    a) у всех глаза были на мокром месте (от растроганности). Der Pastor hat am Grabe so rührend gesprochen. Da blieb kein Auge trocken.
    б) все хохотали до слёз. Das war ein toller Witz! Da blieb kein Auge trocken, seine Augen waren größer als der Magen глазами он бы ещё съел, но уже не может. "Hat Hänschen nicht aufgegessen?" - "Nein, seine Augen waren mal wieder größer als sein Magen.", ich könnte ihm die Augen auskratzen фам. я бы ему глаза выцарапала! Hat sie mir doch meinen Freund, mit dem ich feste Pläne hatte, ausgespannt. Ich möchte ihr am liebsten die Augen auskratzen!
    Am liebsten hätte sie ihm die Augen ausgekratzt, als er sie so beschwindelte, beide Augen [ein Auge] zudrük-ken закрывать глаза на что-л., не замечать чего-л. Du solltest ein Auge zudrücken, wenn sie nach ihrer Krankheit noch schwach im Lernen ist.
    Die Arbeit ist nicht termingerecht abgeliefert, aber da möchten wir mal ein Auge zudrücken. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe schämen не знать, куда глаза девать от стыда. Ich schäme mir die Augen aus dem Kopf, wenn ich mit diesen schiefen Absätzen auf den Tanzboden gehe, aber ich habe doch keine anderen Schuhe. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe (aus)wei-nen выплакать все глаза. Bei der Nachricht, daß er für immer von ihr gegangen sei, wollte sie sich die Augen aus dem Kopfe weinen.
    Ich habe mir schon die Augen aus dem Kopfe geweint. Machen kann ich, was ich will, meine Tochter bessert sich nicht, sich (Dat.) (fast, beinahe) die Augen aus dem Kopfe sehen
    sich (Dat.) nach jmdm. die Augen aussehen [ausgucken] проглядеть все глаза. Da stehe ich nun an der Ecke und schaue mir nach dem blauen Mercedes (fast) die Augen aus dem Kopf, und er kommt und kommt nicht.
    Ich habe mir (fast) die Augen nach ihm aus dem Kopfe ausgesehen [ausgeguckt], habe ihn aber in dieser Menschenmenge nicht entdek-ken können.
    Ich sah mir nach ihr die Augen aus. jmdm. (schöne) Augen machen строить глазки кому-л. Die neue Verkäuferin macht aber auch jedem jungen Mann schöne Augen. Augen machen wie ein (ab) gestochenes Kalb глупо выпучить глаза. Du machst Augen wie ein gestochenes Kalb. Wunderst du dich etwa? seinen (eigenen) Augen nicht trauen не верить своим глазам. Ich traute meinen Augen nicht, als ich ihn dort erblickte, etw. paßt wie die Paust aufs Auge что-л. совершенно не вяжется, идёт как корове седло. Der Schlips paßt wieder mal zum Anzug wie die Faust aufs Auge! Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. ничего не замечать вокруг себя. См. тж. Tomate, ich kann vor Schnupfen [vor Arbeit] nicht aus den Augen gucken я ничего не вижу от насморка [не могу поднять глаза от работы], etw. sticht jmdm. ins Auge [in die Augen] что-л. приглянулось, бросилось в глаза кому-л. Dieses schöne Kleid im Schaufenster sticht mir ins Auge. Am liebsten würde ich es mir gleich kaufen.
    Ist dieses Set nicht süß? Sticht direkt ins Auge, das hätte ins Auge gehen können фам. это могло бы плохо кончиться. Du hättest dich nicht verplappern sollen. Das hätte ins Augen gehen können.
    Ändere bloß nichts an deinem Paß! Das könnte ins Auge gehen!
    Ich würde dir raten, der Frau deines Chefs nicht so auffällig den Hof zu machen, so was geht (leicht) ins Auge, mit offenen Augen schlafen спать с открытыми глазами (быть рассеянным). Du weißt nichts davon? Na, da schläfst du aber mit offenen Augen. Das stand ja schon in der Zeitung.
    Unser Opa schläft mit offenen Augen. Er kriegt trotzdem alles mit, was wir uns erzählen. mit einem blauen Auge davonkommen дёшево [легко] отделаться. Ich bin mit meinem Wagen verkehrswidrig gefahren, der Polizist hat mich nur salbungsvoll ermahnt, da bin ich mit einem blauen Auge davongekommen, mit den Augen klappern строить глазки, кокетничать. Kaum hat der Boxer das Zimmer betreten, da klappert sie schon mit den Augen, um ihn zu gewinnen, jmdn./etw. mit den Augen verschlingen пожирать глазами кого/что-л. Er hörte gar nicht mehr auf meine Worte. Er saß da und verschlang die Blondine förmlich mit den Augen, hast du denn keine Augen (im Kopf)? у тебя что, глаз нет?, ты что, ослеп? Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß er ein ganz schlechtes Gewissen hat?
    Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß ich noch eine schwere Tasche habe?
    Hast du (denn) keine Augen im Kopf?! Mußtest du denn schon wieder über den Eimer stolpern?! Augen wie ein Luchs haben быть глазастым [зорким], быть бдительным. Unser Lehrer hat Augen wie der Luchs, bei dem kann man überhaupt nicht abgucken. См. тж. Luchs, jmd. hat jmdm. zu tief in die Augen gesejien [geguckt] кто-л. влюбился в кого-л. Er hat ihr zu tief in die Augen gesehen, nun kann er Tag und Nacht nicht schlafen, ein Auge riskieren шутл. взглянуть украдкой. Sie zog sich um, und er hätte gern ein Auge riskiert, wollte aber nicht aufdringlich sein, ein Auge voll Schlaf nehmen соснуть. Zwischen den beiden Konferenzen konnte er gerade ein Auge voll Schlaf nehmen, dann ging's schon wieder weiter, auf jmdn./etw. ein Auge geworfen haben обратить внимание, "положить глаз" на кого/что-л. Er hatte ein Auge auf sie geworfen, aber er war nicht der erste, dem sie gefiel, kein Auge von etw./jmdm. (anwenden können не отрывать глаз от чего/кого-л. Vom Fernseher konnte er kein Auge wenden, so spannend war das Spiel.
    Er konnte von dem hübschen Mädchen kein Auge abwenden, die Augen weit aufsperren вытаращить глаза (от удивления). Reiß doch nicht die Augen so weit auf, das müßte dir schon längst bekannt sein. komm mir nicht noch einmal unter die Augen! не попадайся мне больше на глаза! ein Auge haben auf jmdn./etw. следить за кем/чем-л. Vergiß nicht, ein Auge auf Erich zu haben, damit er nicht hinfällt.
    Ich werde indessen ein Auge auf den Braten haben, damit er nicht anbrennt, in diese Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus шутл. в этом супе ни жиринки. die Augen gehen ihm über у него глаза разбегаются (при виде чего-л.). Bei dieser Briefmarkensammlung gehen dir die Augen über. jmdm. gehen die Augen noch auf у кого-л. ещё раскроются глаза на что-л. Ihr werden noch die Augen aufgehen, was er für ein Rumtreiber ist. hinten keine Augen haben на затылке глаз нету (невозможно видеть, что происходит сзади). "Kannst du nicht aufpassen? Du bist mir auf den Fuß getreten." — "Dafür kann ich nicht. Ich hab' doch hinten keine Augen." jmdm. Sand in die Augen streuen пускать пыль в глаза кому-л. См. тж. Sand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Auge

  • 4 leben

    vi
    wie die Leute leben!как им ( этим людям) хорошо живётся!, живут же люди!
    er lebe hoch!, er soll leben! — за его здоровье!
    so wahr ich lebe!разг. ей богу, клянусь
    so (et)was lebt nicht mehr!разг. это неслыханно!, это невероятно!, этого не может быть!
    sein Andenken ( Gedächtnis) lebt im Herzen des Volkes — память о нём живёт в сердцах ( в памяти) народа
    der Wissenschaft leben — жить для ( ради) науки
    seiner Gesundheit leben — заботиться только о своём здоровье; дрожать над своим здоровьем
    auf gespanntem Fuß mit j-m leben — быть в натянутых отношениях с кем-л.
    in Frieden mit j-m leben — жить в мире (и согласии) с кем-л.
    in aller Munde leben — быть притчей во языцех; быть у всех на устах
    im Glauben( in der Hoffnung) leben, daß... — жить верой( надеждой) на то, что...
    von etw. (D) leben — жить на что-л.( чем-либо)

    БНРС > leben

  • 5 leben

    leben vi жить; быть, существова́ть
    wie die Leute leben! как им [э́тим лю́дям] хорошо́ живё́тся!, живу́т же лю́ди!
    solange er [man] lebt всю жизнь
    man lebt nur einmal! живё́шь то́лько раз!
    es lebe die Freiheit! да здра́вствует свобо́да!
    er lobe hoch!, er soll leben! за его́ здоро́вье!
    lebe wohl! проща́й!
    so wahr ich lebe! разг. ей бо́гу, кляну́сь
    so (et)was lebt nicht mehr! разг. э́то неслы́ханно!, э́то невероя́тно!, э́того не може́т быть!
    sein Andenken [Gedächtnis] lebt im Herzen des Volkes па́мять о нём живё́т в сердца́х [в па́мяти] наро́да
    sein eigenes Leben leben жить свое́й жи́знью
    der Wissenschaft leben жить для [ра́ди] нау́ки
    seiner Gesundheit leben забо́титься то́лько о своё́м здоро́вье; дрожа́ть над свои́м здоро́вьем
    wie Hund und Katze leben жить как ко́шка с соба́кой
    auf großem Fuße leben жить на широ́кую но́гу
    auf gespanntem Fuß mit j-m leben быть в натя́нутых отноше́ниях с кем-л.
    in der Stadt [in Berlin] leben жить в го́роде [в Берли́не]
    in Angst leben жить в стра́хе
    in Frieden mit j-m leben жить в ми́ре (и согла́сии) с кем-л.
    in aller Munde leben быть при́тчей во язы́цех; быть у всех на уста́х
    im Glauben [in der Hoffnung] leben, dass... жить ве́рой [наде́ждой] на то, что...
    in den Tag hinein leben жить то́лько сего́дняшним днем, жить беспе́чно, не заду́мываясь о за́втрашнем дне
    nach der Uhr leben жить по часа́м
    von etw. (D) leben жить на что-л. [чем-ли́бо]
    von seiner (Hände) Arbeit leben жить свои́м трудо́м
    wie er leibt und lebt тако́в, како́в он есть
    leben und weben жить и твори́ть
    sie leben und weben in ihrer Kunst они́ душо́й и те́лом пре́даны своему́ иску́сству
    zu leben wissen [verstehen] уме́ть жить
    nichts zu leben haben не име́ть на жизнь
    leben und leben lassen жить и дава́ть жить други́м

    Allgemeines Lexikon > leben

  • 6 ziehen

    I.
    1) tr: durch direkte o. indirekte Einwirkung zu einer Fortbewegung veranlassen bzw. von der Stelle bewegen тяну́ть, тащи́ть. indet таска́ть. Transportmittel mit Rädern, Kufen o. ä. bzw. auf o. mit Transportmittel auch везти́. indet вози́ть. heran-, herbeiziehen auch притя́гивать /-тяну́ть <прита́скивать/-тащи́ть > [привози́ть /-везти́]. dicht, unmittelbar heran подтя́гивать /-тяну́ть <подта́скивать/-тащи́ть > [подвози́ть /-везти́]. wegziehen auch отта́скивать /-тащи́ть [отвози́ть /-везти́]. von einem Ort, Punkt zu anderem auch перетя́гивать /-тяну́ть <перета́скивать/-тащи́ть > [перевози́ть /-везти́]. durch etwas hindurch, über etwas; über best. Strecke auch прота́скивать /-тащи́ть <протя́гивать/-тяну́ть > [провози́ть /-везти́]. (in etw.) ziehen hinein-, hereinziehen auch втя́гивать /-тяну́ть <вта́скивать/-тащи́ть > [ввози́ть /-везти́] (во что-н.). (aus etw.) ziehen hinaus-, herausziehen auch вытя́гивать вы́тянуть <выта́скивать вы́тащить> [вывози́ть /вы́везти] (из чего́-н.). das Pferd zieht den Wagen (auf den Hof) ло́шадь тя́нет <та́щит, везёт> пово́зку (во двор). sich auf dem Schlitten ziehen lassen заставля́ть /-ста́вить везти́ себя́ на саня́х <са́нках>. der Wagen zieht sich leicht [schwer] теле́га идёт легко́ [хк] [тяжело́]. jdn. mit sich < hinter sich her> ziehen тяну́ть <тащи́ть> кого́-н. за собо́й. zärtlich an sich [an die Brust] ziehen не́жно привлека́ть /-вле́чь <притя́гивать/-> к себе́ [к свое́й груди́]. jdn. ans Fenster ziehen тяну́ть <тащи́ть> кого́-н. к окну́. jdn. auf die Seite ziehen тяну́ть по- <тащи́ть /по-, влечь/по-> кого́-н. в сто́рону. jd. wurde in den Strudel gezogen кого́-н. затяну́ло водоворо́том. jdn. neben sich auf das Sofa ziehen тяну́ть /- <тащи́ть/-> кого́-н. к себе́ на дива́н. eine Schachfigur [einen Stein] ziehen ходи́ть <идти́/пойти́, де́лать/с- ход> ша́хматной фигу́рой [ша́шкой]. du mußt ziehen! твой ход !, тебе́ ходи́ть ! jdn. in eine Diskussion ziehen вовлека́ть /-вле́чь кого́-н. в диску́ссию | Strümpfe durchs Wasser ziehen прости́рывать /-стира́ть чулки́ в воде́. etw. tief ins Gesicht [in die Stirn] ziehen Kopfbedeckung натя́гивать /-тяну́ть <нахлобу́чивать/нахлобу́чить> что-н. на лицо́ [на лоб]. den Vorhang vor das Fenster ziehen задёргивать /-дёрнуть занаве́ску на окне́ <окно́ занаве́ской>. die Maske [den Schleier] vor das Gesicht ziehen опуска́ть /-пусти́ть ма́ску [вуа́ль] на лицо́. etw. über sich ziehen zum Zudecken натя́гивать /- что-н. на себя́
    2) tr (an) etw. zu sich her bewegen, betätigen тяну́ть по- <дёргать [semelfak дёрнуть]> (за) что-н. die Notbremse ziehen дёргать [дёрнуть] стоп-кран. die Register ziehen включа́ть включи́ть реги́стры. die Reißleine des Fallschirmes ziehen дёргать [дёрнуть] <тяну́ть/-> фал вытяжно́го кольца́ парашю́та. ein Signal ziehen открыва́ть /-кры́ть семафо́р. die Wasserspülung ziehen спуска́ть /-пусти́ть во́ду (в туале́те), тяну́ть /- <дёргать [дёрнуть]> за цепо́чку смывно́го бачка́. ziehen! Aufschrift an Türen к себе́ ! | jdn. an etw. ziehen an Kleidungsstück тяну́ть /- <дёргать [дёрнуть]> кого́-н. за что-н. jdn. an den Haaren [Ohren] ziehen тяну́ть /- <дёргать [дёрнуть], трепа́ть [ als Strafe таска́ть/от-]> кого́-н. за́ волосы [за́ уши]
    3) tr etw. (aus etw.) herausziehen, entfernen вытя́гивать вы́тянуть <выта́скивать вы́тащить> что-н. (из чего́-н.). die Fäden ziehen снима́ть снять швы. eine Karte [ein Los] ziehen вытя́гивать /- <выта́скивать/-> ка́рту [лотере́йный биле́т]. jdm. einen Zahn ziehen удаля́ть удали́ть <выта́скивать/-, вырыва́ть вы́рвать> кому́-н. зуб. ich muß mir einen Zahn ziehen lassen мне на́до удали́ть <вы́тащить, вы́рвать> зуб. den Korken aus der Flasche ziehen выта́скивать /- про́бку из буты́лки. sich einen Splitter aus dem Finger ziehen тащи́ть <выта́скивать/-, извлека́ть /-вле́чь> зано́зу из па́льца. etw. aus der Tasche ziehen выта́скивать /- <вытя́гивать/-, извлека́ть/-> что-н. из карма́на. etw. aus dem Automaten ziehen покупа́ть купи́ть что-н. в автома́те | das Los hat einen Gewinn gezogen на э́тот лотере́йный биле́т вы́пал вы́игрыш | die Sonne zieht die Farbe aus dem Stoff от со́лнца [он] выцвета́ет ткань, со́лнце обесцве́чивает ткань. Pflanzen ziehen Nahrung aus dem Boden расте́ния получа́ют пита́тельные вещества́ из по́чвы | den Dolch [Säbel/Degen/das Schwert] (aus der Scheide) ziehen выта́скивать /- [ schnell выхва́тывать/вы́хватить ] кинжа́л [са́блю шпа́гу меч] (из но́жен). den Revolver ziehen выта́скивать /- [выхва́тывать/-] револьве́р. das Messer ziehen выта́скивать /- <обнажа́ть/обнажи́ть [выхва́тывать/-]> нож. mit gezogenem Degen с обнажённой шпа́гой | den Ring vom Finger ziehen снима́ть /- <стя́гивать/-тяну́ть > кольцо́ с па́льца
    4) tr: anziehen: Kleidungsstück a) etw. über etw. надева́ть /-де́ть что-н. пове́рх чего́-н. b) etw. unter etw. надева́ть /- <поддева́ть/-де́ть> что-н. подо что-н.
    5) tr: einziehen: Luft втя́гивать /-тяну́ть. den Atem durch die Nase ziehen втя́гивать /- во́здух но́сом. er zog die frische Luft tief in die Lungen он глубоко́ вдохну́л в лёгкие све́жий во́здух
    6) tr: einfädeln: Faden durch Nadelöhr вдева́ть /- деть. auffädeln: Perlen auf Schnur нани́зывать /-низа́ть. den Faden durch das Nadelöhr ziehen вдева́ть /- ни́тку в иго́лку. umg продева́ть /-де́ть ни́тку сквозь иго́льное ушко́. Perlen auf eine Schnur ziehen нани́зывать /- бу́сины на ни́тку
    7) tr den Hut (zum Gruß) (vor jdm.) ziehen снима́ть снять [ ein wenig lüften приподнима́ть/-подня́ть] (в знак приве́тствия) шля́пу (перед кем-н.)
    8) tr den Kofferriemen fester ziehen поту́же стя́гивать /-тяну́ть чемода́н (ремнём), подтя́гивать /-тяну́ть реме́нь чемода́на
    9) tr Wein [Bier] auf Flaschen ziehen разлива́ть /-ли́ть вино́ [пи́во] по буты́лкам
    10) tr nach sich ziehen Folgen влечь по- за собо́й
    11) tr: dehnen, strecken растя́гивать /-тяну́ть. spannen натя́гивать /-тяну́ть. etw. in die Länge ziehen растя́гивать /- что-н. Wäschestücke in Form ziehen расправля́ть /-пра́вить бельё. eine Wäscheleine ziehen натя́гивать /- бельеву́ю верёвку. etw. auf Pappe ziehen натя́гивать /- что-н. на карто́н. Saiten auf ein Instrument ziehen натя́гивать /- стру́ны на (музыка́льный) инструме́нт | die Töne ziehen тяну́ть но́ты
    12) tr: durch Dehnen erzeugen: Röhrchen, Draht тяну́ть, волочи́ть. Kerzen лить | etw. zieht Fäden v. Honig, Leim, Sirup что-н. тя́нется. die Spinne zieht Fäden пау́к тя́нет ни́ти (свое́й паути́ны). Blasen ziehen пузы́риться. die Farbe zieht Blasen кра́ска образу́ет пузыри́, кра́ска пузы́рится
    13) tr ein schiefes [saures] Gesicht ziehen стро́ить /co- <ко́рчить/с-> криву́ю [ки́слую] физионо́мию <ми́ну>. ein schiefes Maul ziehen криви́ть с- ро́жу. zieh kein solches Gesicht! не де́лай тако́го лица́ ! / не криви́сь ! die Stirn kraus < in Falten> ziehen мо́рщить на- лоб. die Mundwinkel (tief) nach unten ziehen опуска́ть /-пусти́ть уголки́ рта
    14) tr an etw. a) an Pfeife, Zigarre, Zigarette потя́гивать <кури́ть > что-н. laß mich mal ziehen! дай мне затяну́ться <раз курну́ть>! b) an Flasche потя́гивать из чего́-н. an einem Strohhalm ziehen тяну́ть <потя́гивать> (что-н.) через соло́минку
    15) tr: herstellen: Linien, Striche, Furchen, Grenzen, Scheitel проводи́ть /-вести́. Scheitel auch де́лать с-. Kreis рисова́ть на-, черти́ть на-. mit Zirkel опи́сывать /-писа́ть. Graben прока́пывать /-копа́ть. Wand, Mauer возводи́ть /-вести́. einen Strich unter etw. ziehen подводи́ть /-вести́ черту́ подо что-н. <под чем-н.>. einen Kreis mit dem Zirkel ziehen опи́сывать /- ци́ркулем окру́жность. einen Wall um die Stadt ziehen окружа́ть окружи́ть го́род ва́лом. Achten ziehen де́лать восьмёрки
    16) tr: züchten, vermehren разводи́ть /-вести́. Pflanzen auch выра́щивать вы́растить. aus Samen ziehen выра́щивать /- из семя́н. aus Setzlingen ziehen разводи́ть /- са́женцами
    17) tr: in festen Verbindungen mit Subst - unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter dem jeweiligen Subst.) Nutzen [eine Lehre] aus etw. ziehen извлека́ть /-вле́чь по́льзу [уро́к] из чего́-н. eine Parallele ziehen проводи́ть /-вести́ паралле́ль. Schlüsse ziehen (aus etw.) де́лать с- вы́воды <заключе́ния> (из чего́-н.). die Wurzel (aus einer Zahl) ziehen извлека́ть /- ко́рень (из како́го-н. числа́)

    II.
    1) itr: sich stetig fortbewegen: v. Zugvögeln улета́ть /-лете́ть. v. Schiff, Fischen, Wolken плыть. v. Wolken auch тяну́ться. das Gewitter zieht nach Westen гроза́ дви́жется на за́пад <перемеща́ется к за́паду>
    2) itr: sich begeben направля́ться /-пра́виться, дви́гаться дви́нуться. zurückkehren возвраща́ться возврати́ться, верну́ться pf. in den Krieg ziehen идти́ пойти́ на войну́. von einem Ort zum anderen ziehen ходи́ть <переходи́ть > [ fahrend е́здить <переезжа́ть>] из одного́ ме́ста в друго́е. durch die Welt ziehen стра́нствовать по све́ту. die Demonstranten zogen durch die Straßen демонстра́нты дви́гались < шли> по у́лицам. auf Wache ziehen заступа́ть /-ступи́ть в карау́л [ auf Schiff на ва́хту] | jdn. (ungern) ziehen lassen (неохо́тно) отпуска́ть /-пусти́ть кого́-н.
    3) itr: umziehen переезжа́ть /-е́хать. ausziehen auch выезжа́ть вы́ехать. zu jdm. ziehen auch поселя́ться /-сели́ться у кого́-н.
    4) itr etw. zieht gut [schlecht] v. Ofen, Zigarette, Zigarre, Pfeife что-н. хорошо́ [пло́хо] тя́нется. v. Ofen auch у чего́-н. хоро́шая [плоха́я] тя́га
    5) itr: funktionieren: v. Motor, Maschine тяну́ть. v. Bremse де́йствовать, рабо́тать
    6) itr: v. Kaffee, Tee наста́иваться /-стоя́ться
    7) itr es zieht (jdm.) wo schmerzt (у кого́-н.) тя́нет <поба́ливает> что-н. | ziehender Schmerz, ziehen тя́нущая боль
    8) itr: zugig sein сквози́ть, дуть. es zieht auch сквозня́к. vom Fenster her < am Fenster> zieht es stark от окна́ си́льно ду́ет. es zieht wie Hechtsuppe ужа́сный сквозня́к
    9) itr: Erfolg, Wirkung haben де́йствовать по-. dieser Film [dieses Theaterstück] zieht э́тот фильм [э́та пье́са] име́ет успе́х <привлека́ет зри́телей>. die Reklame zieht рекла́ма привлека́ет внима́ние, рекла́ма ока́зывает своё де́йствие. diese Ausrede zieht bei mir nicht э́та отгово́рка у меня́ не пройдёт. das hat gezogen э́то поде́йствовало

    III.
    1) sich ziehen sich erstrecken, verlaufen тяну́ться. die Straße zieht sich durch den Ort доро́га прохо́дит через населённый пункт. die Straße zieht sich in Kurven bergauf доро́га изви́линами поднима́ется в го́ру. das Gebirge zieht sich nach Norden го́ры тя́нутся на се́вер. die Narbe zieht sich über die Stirn шрам пересека́ет лоб. um den Garten zieht sich ein Graben вокру́г са́да тя́нется кана́ва
    2) sich ziehen sich dehnen растя́гиваться /-тяну́ться. die Strümpfe ziehen sich (nach dem Fuß) чулки́ растя́гиваются (по ноге́)
    3) sich ziehen sich verziehen: v. Holz коро́биться jdn. zieht es wohin кого́-н. тя́нет < влечёт> куда́-н. ins Land ziehen vergehen: v. Zeit проходи́ть пройти́. ich ziehe ihn mir schon noch ничего́, я его́ ещё переде́лаю

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ziehen

  • 7 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 8 schaffen

    I.
    1) tr materielle o. geistige Werte a) allgemein создава́ть [geh созида́ть]/-да́ть. geh: v. Gottheit - Menschen, Welt твори́ть /co-. entstehen lassen: v. Arbeit - Vertrauen, v. Kontrolle - MiЯtrauen auch порожда́ть /-роди́ть, рожда́ть роди́ть. etw. schafft jdm. etw. Beklemmung, Furcht, Schmerzen что-н. вызыва́ет у кого́-н. что-н. er stand da, wie ihn Gott ge schaffen hat он стоя́л, в чём мать родила́ | das Ge schaffene со́зданное. Schöpfung творе́ние b) konkret einrichten: Arbeitsplatz; Räumlichkeit (meist durch Umgestaltung, Rekonstruktion) : Heim, Hotel, Kindergarten, Sport-, Zeltplatz устра́ивать /-стро́ить. Räumlichkeit durch Neubau: neuen Wohnraum стро́ить по-. Planstelle создава́ть /-
    2) tr (etw.) in best. Zeitraum o. in erwartetem Umfang: Arbeit, Aufgabe, best. Leistung, Soll успева́ть успе́ть mit Inf. ohne den Gesichtspunkt best. Zeitraum: Arbeit, Aufgabe, Soll справля́ться /-пра́виться (с чем-н.). best. Ziel erreichen: gehend доходи́ть дойти́. laufend добега́ть /-бежа́ть. mit Fahrzeug befördernd довози́ть /-вести́ (что-н.). trangend доноси́ть /-нести́ (что-н.). best. Leistung: best. Platz im Wettbewerb, best. Höhe, Weite, Goldmedaille; v. Kranken - paar Schritte уме́ть с- mit Inf. übers. auch durch gleichbedeutende Streckform o. Verb . jd. schafft es mit Inf auch кому́-н. удаётся /-да́стся mit Inf . jd. hat die Arbeit geschafft кто-н. успе́л сде́лать рабо́ту [спра́вился с рабо́той]. wir haben es (an einem Tag) geschafft мы э́то успе́ли (сде́лать) (за оди́н день). Wir haben's geschafft! мы успе́ли [мы спра́вились]! wir haben es gerade noch geschafft! мы как раз успе́ли ! wir schaffen es schon (noch)! rechtzeitig мы ещё успе́ем ! das haben < hätten> wir geschafft! Arbeit э́то мы зако́нчили ! / с э́тим мы поко́нчили ! das wäre geschafft! э́то зако́нчено ! / с э́тим поко́нчено ! ich muß heute noch was schaffen я сего́дня ещё до́лжен ко́е-что́ (успе́ть) сде́лать. er arbeitet viel, aber er schafft nichts он мно́го рабо́тает, но ничего́ не успева́ет <достига́ет>. allein schaffe ich es nicht оди́н не успе́ю [не спра́влюсь] / одному́ мне не уда́стся сде́лать / оди́н не суме́ю сде́лать. das schaffe ich noch nicht с э́тим я ещё не справля́юсь / э́то мне ещё не удаётся / э́то у меня́ ещё не получа́ется. wir schaffen die Arbeit nicht мы не успе́ем сде́лать рабо́ту [мы не спра́вимся с рабо́той <нам не уда́стся сде́лать рабо́ту, мы не суме́ем сде́лать рабо́ту>]. Sie schaffen es mit diesem schweren Koffer nicht вы не донесёте тако́й тяжёлый чемода́н. wir schaffen es nicht mehr мы уже́ не успе́ем. Arbeit auch мы уже́ не успе́ем э́то сде́лать. das schaffen wir nie никогда́ в жи́зни не успе́ем. Arbeit auch э́того нам никогда́ в жи́зни не сде́лать. | die Maschine schafft mehr als ein Mensch маши́на успва́ет сде́лать бо́льше, чем челове́к. eine Höhe von 5 m schaffen брать взять высоту́ в пять ме́тров. eine Weite von 5 m schaffen пры́гать пры́гнуть на пять ме́тров. er schaffte den 4. Platz ему́ удало́сь <он суме́л> заня́ть четвёртое ме́сто / он за́нял четвёртое ме́сто. er schaffte die 100 m in х Sekunden im Lauf он пробежа́л [ schwimmend проплы́л] сто ме́тров за н секу́нд. der Verwundete schaffte die letzten Schritte nicht mehr ра́неный не суме́л преодоле́ть после́дние ме́тры. sie schaffte es, ihn rumzukriegen она суме́ла <ей удало́сь> переубеди́ть его́ | jd. hat es geschafft Karriere gemacht кто-н. далеко́ пошёл | das Geschaffte сде́ланное
    3) tr etw. Verkehrsmittel: erreichen успева́ть /-спе́ть на что-н.
    4) tr jdn. zermürben изма́тывать /-мота́ть <доводи́ть /-вести́, дока́нывать/-докона́ть> кого́-н. jdn. ganz schön schaffen изма́тывать /- кого́-н. как сле́дует, вконе́ц довести́ <докона́ть> кого́-н. sie schafft ihn noch она́ его́ доведёт <докона́ет>. ( ganz schön) geschafft sein (вконе́ц) измота́ться pf im Prät
    5) tr an ein best. Ziel a) hin-, wegbringen; herbringen: allgemein u. offiz доставля́ть /-ста́вить. Pers meist провожа́ть /-води́ть. Pers zu Fuß geleitend: hinbringen auch отводи́ть /-вести́. herbringen auch приводи́ть /-вести́. tragend hin-, wegbringen auch относи́ть /-нести́. per Fahrzeug hin-, wegbringen auch отвози́ть /-везти́. tragend herbringen auch приноси́ть /-нести́. in etw. hinein вноси́ть /-нести́. per Fahrzeug herbringen auch привози́ть /-везти́. an einen Ort zusammentragen сноси́ть /-нести́. per Fahrzeug свози́ть /-везти́. ein Paket zur Post schaffen доставля́ть /- [относи́ть/-, отвози́ть/-] посы́лку на по́чту. er mußte ins Krankenhaus geschafft werden его́ ну́жно бы́ло доста́вить [отвезти́] в больни́цу. sie schafften die Möbel in die Wohnung они́ доста́вили [внесли́] ме́бель в кварти́ру | ins Bett schaffen укла́дывать /-ложи́ть спать <в крова́ть>. etw. zur Stelle schaffen herbringen доставля́ть /- [приноси́ть/-, привози́ть/-] что-н. сюда́ b) entfernen убира́ть /-бра́ть. schaff mir diese Frau aus dem Haus! смотри́, что́бы э́та же́нщина убрала́сь из до́ма ! die Sache < Angelegenheit> aus der Welt schaffen снима́ть снять де́ло с пове́стки дня. das schafft die Tatsache nicht aus der Welt, daß.. э́то не устраня́ет фа́кта <меня́ет де́ла>, что … ist damit der Irrtum aus der Welt geschafft? ра́зве оши́бка тем са́мым устранена́ ? auf die Seite schaffen присва́ивать /-сво́ить. jdm. jdn. vom Halse schaffen избавля́ть изба́вить кого́-н. от кого́-н. sich vom Halse schaffen a) jdn. отде́лываться /-де́латься от кого́-н. b) etw. сбра́сывать /-бро́сить что-н. с ше́и
    6) tr jd./etw. ist (wie) ge schaffen für jdn. кто-н. бу́дто < как бы> со́здан что-н. бу́дто < как бы> со́здано для кого́-н. er ist für den Lehrerberuf < zum Lehrer> wie ge schaffen он бу́дто < как бы> роди́лся учи́телем / он бу́дто < как бы> со́здан для того́, что́бы стать учи́телем. sie sind füreinander (wie) ge schaffen они́ со́зданы друг для дру́га
    7) tr sich etw. schaffen a) verschaffen: Achtung, Gehör, Geltung, Respekt; Gewißheit добива́ться /-би́ться чего́-н. b) anschaffen обзаводи́ться /-вести́сь чем-н. sie haben sich schon viel < ganz schön was> geschafft они́ уже́ мно́гим обзавели́сь
    8) tr in festen Verbindungen mit Subst (s. auchunter dem betreffenden Subst) - unterschiedlich wiederzugeben . sich einen glänzenden Abgang schaffen обеспе́чивать обеспе́чить себе́ блестя́щий ухо́д. Abhilfe schaffen устраня́ть устрани́ть затрудне́ния. Ausgleich schaffen достига́ть дости́чь компроми́сса. materiell компенси́ровать. ein Beispiel schaffen für etw. пока́зывать /-каза́ть приме́р чего́-н. Ersatz schaffen находи́ть найти́ заме́ну. sich Feinde schaffen нажива́ть /-жи́ть себе́ враго́в. sich Freunde schaffen заводи́ть /-вести́ себе́ друзе́й. Freude schaffen доставля́ть ста́вить ра́дость. Klarheit schaffen добива́ться /-би́ться я́сности. in etw. Klarheit schaffen in Angelgenheit вноси́ть /-нести́ я́сность во что-н., выясня́ть вы́яснить что-н. Ordnung schaffen наводи́ть /-вести́ поря́док. Platz < Raum> schaffen freien Platz schaffen освобожда́ть освободи́ть ме́сто. einen Präzedenzfall schaffen создава́ть дать прецеде́нт. Rat schaffen дава́ть дать хоро́ший сове́т. Ausweg weisen находи́ть /- вы́ход. Ruhe schaffen устана́вливать /-станови́ть тишину́. vollendete Tatsachen (für jdn.) schaffen стави́ть по- кого́-н. перед соверши́вшимся фа́ктом. Verbindung(en) schaffen устана́вливать /- <нала́живать/-ла́дить > связь < контакт>

    II.
    itr: rege tätig sein рабо́тать по-, труди́ться по-. geh v. Künstler твори́ть. für das Wohl des Volkes schaffen труди́ться /- на бла́го наро́да

    III.
    1) sich schaffen rege tätig sein здо́рово <как сле́дует, на со́весть> рабо́тать/по- <труди́ться /по->. wir haben uns (ganz schön) geschafft мы здо́рово <как сле́дует, на со́весть> порабо́тали <потруди́лись>
    2) sich schaffen sich wild vergnügen здо́рово <как сле́дует> весели́ться по-. wir haben uns (ganz schön) geschafft мы здо́рово <как сле́дует> повесели́лись jdm. (schwer) zu schaffen machen дока́нывать докона́ть кого́-н. Sorgen bereiten auch доставля́ть /-ста́вить <причиня́ть/-чини́ть> (мно́го) хлопо́т кому́-н. mit jdm./etw. zu schaffen haben име́ть де́ло с кем-н. чем-н. jd. hat mit jdm./etw. nichts zu schaffen кто-н. не име́ет ничего́ о́бщего с кем-н. чем-н., до кого́-н. чего́-н. кому́-н. нет никако́го де́ла, кто-н. что-н. кого́-н. не каса́ется. jd. hat mit jdm. nichts zu schaffen auch кто-н. не име́ет никаки́х дел с кем-н. was habe ich mit ihm [damit] zu schaffen? что я име́ю о́бщего с ним [с э́тим де́лом]? / како́е мне до него́ [до э́того] де́ло ? / како́е я име́ю к нему́ [к э́тому] отноше́ние ? sich wo zu schaffen machen вози́ться <ору́довать, хлопота́ть > где-н. sich an etw. zu schaffen machen ору́довать о́коло чего́-н., вози́ться с чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schaffen

См. также в других словарях:

  • Höhlen auf den Balearen — Die im Spanischen Cuevas (Höhlen) genannten artifiziellen Höhlen auf den Balearen sind in Fels getriebene Grotten. Sie wurden seit etwa 4000 v. Chr. von den ersten Siedlern auf dem Archipel als Gräber angelegt. Artifizielle Cueva (Schema von Sant …   Deutsch Wikipedia

  • Wikingerzeit auf den Färöern — Alltag in der Wikingerzeit auf den Färöern. Unter Wikingern versteht man gemeinhin ein kriegerisches Volk. Doch auf den Färöern waren es arme Bauern, die sich eine neue, freie Heimat schufen. Briefmarkenblock von 2005. Die Wikingerzeit auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten — Eine deutsche Siedlerfamilie in den 1880er Jahren im Grenzland von Nebraska. Die Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten beginnt im 17. Jahrhundert mit der Gründung der ersten europäischen Kolonie auf dem späteren Staatsgebiet der USA …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad [1] — Bad (lat., Balneum), Anwendung verschiedener Flüssigkeiten auf die äußere Haut des ganzen Körpers, zum Theil auch auf die inneren Theile, so daß dieselben darein eingetaucht, od. damit umgeben, od. tropfen , strahl od. stromweise damit in… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»