Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

dastehen

  • 1 dastehen

    dastehen v/i <unreg, -ge-, h> orada durmak; geschrieben yazılı olmak;
    mittellos dastehen beş parasız kalakalmak;
    steif dastehen kazık gibi dikilmek, baston yutmuş gibi durmak, fam wie stehe ich jetzt da! ben ne yaparım şimdi!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > dastehen

  • 2 dastehen

    da|stehen
    irr vi
    1) ( örtlich) orada durmak
    mit offenem Mund \dastehen ağzı açık bakakalmak;
    wie versteinert \dastehen taş kesilmek, donakalmak;
    gut/schlecht \dastehen ( Geschäft) işler iyi/kötü;
    er steht gut da durumu iyi;
    wenn der Vater stirbt, wird sie ganz allein \dastehen babası ölünce yapayalnız [o tek başına] kalacak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dastehen

  • 3 angewurzelt

    angewurzelt adj: wie angewurzelt dastehen kalakalmak; dikilip durmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > angewurzelt

  • 4 breitbeinig

    breitbeinig adv: breitbeinig dastehen apul apul durmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > breitbeinig

  • 5 bestellen

    bestellen*
    vt
    1) ( Waren) ısmarlamak, sipariş etmek; ( Essen) söylemek;
    haben Sie schon bestellt? ne istediğinizi söylediniz mi?
    2) ( kommen lassen) çağırmak; ( mit Termin) randevu vermek (-e);
    ich bin für zehn Uhr bestellt saat onda randevum var;
    dastehen wie bestellt und nicht abgeholt bekleye bekleye ağaç olmak;
    er hat hier nichts zu \bestellen! ( fam) burada onun borusu ötmez!, burada onun sözü geçmez!
    3) ( reservieren) ayırtmak
    4) ( ausrichten)
    jdm Grüße \bestellen birine selam söylemek
    5) ( Acker) ekmek, ekip biçmek
    6) ( ernennen) atamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bestellen

  • 6 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 7 Mittel

    Mittel <-s, -> ['mıtəl] nt
    1) çare, yol; ( Möglichkeit) imkân, olanak;
    \Mittel und Wege finden çare ve yollar bulmak;
    als letztes \Mittel son çare olarak;
    zu anderen \Mitteln greifen başka yollara başvurmak;
    \Mittel zum Zweck atlama taşı;
    er ließ kein \Mittel unversucht her çareye başvurdu, denemediği yol kalmadı, her olanağı denedi
    2) ( Medikament, Heilmittel) ilaç, deva;
    ein \Mittel für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç
    3) pl ( Gelder) paralar pl, fonlar pl; ( Kapital) sermaye;
    ohne \Mittel dastehen parasız pulsuz ortada kalmak
    4) a. math ( Durchschnitt) ortalama
    5) (Färbe\Mittel, Genuss\Mittel, Nahrungs\Mittel) madde; (Hilfs\Mittel, Produktions\Mittel) araç;
    der Zweck heiligt die \Mittel amaç araçları meşru kılar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mittel

  • 8 offen

    offen ['ɔfən] adj
    1) ( allgemein) açık; ( ohne Deckel) açık; ( unverpackt) açık, ambalajsız;
    halb \offen yarı açık;
    \offener Wein fıçıdan çıkmış şarap;
    auf \offener Straße sokağın ortasında;
    mit \offenem Mund dastehen ağzı açık bakakalmak;
    ein \offenes Haus haben ( fig) kapısı açık olmak;
    \offen gegenüber allem Neuen sein her yeniliğe açık olmak;
    das ist noch völlig \offen bunun sonu belli değil;
    die Post hat jetzt \offen şimdi postane açıktır
    2) ( Stelle) açık, boş
    3) ( unerledigt) açık;
    \offene Rechnung açık hesap
    4) ( aufrichtig) açık sözlü;
    \offen seine Meinung sagen açıkça fikrini söylemek;
    etw \offen zugeben bir şeyi açıkça itiraf etmek;
    \offen gestanden, ... açıkçası,...;
    \offen mit jdm reden biriyle açık açık konuşmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > offen

  • 9 Pudel

    Pudel <-s, -> ['pu:dəl] m
    kaniş;
    wie ein begossener \Pudel dastehen ( fam) süt dökmüş kediye dönmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Pudel

См. также в других словарях:

  • dastehen — V. (Mittelstufe) auf einer Stelle stehen Beispiel: Als er kam, standen die Kinder stumm da. dastehen V. (Oberstufe) sich in einer bestimmten Situation befinden Beispiel: Nach dem Sieg bei der Olympiade stand sie glänzend da. Kollokation: vor jmdm …   Extremes Deutsch

  • Dastehen — *1. A stieht do wie a grusser Höjar1. – Robinson, 318. 1) Gomolcke (921) hat dafür: Stiht a doch do, wie a gruss Noy Joahr. *2. A stieht do wie a hültzern Girgel. – Robinson, 342; Gomolcke, 920. *3. Dastehen als die Pfeiffer, so den Tantz… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dastehen — da|ste|hen [ da:ʃte:ən], stand da, dagestanden <itr.; hat: 1. (ruhig) an einem Ort stehen: steif, aufrecht dastehen. 2. unter bestimmten Verhältnissen leben [müssen]: ohne Geld dastehen; allein dastehen (keine Angehörigen mehr haben). Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • dastehen — da̲·ste·hen (hat / südd (A) (CH) ist) [Vi] 1 ↑da 2 irgendwie dastehen gespr; sich in einer bestimmten (meist persönlichen) Situation befinden <allein, gut dastehen>: Seit der Erbschaft steht er finanziell glänzend da 3 irgendwie dastehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dastehen — Wird ein Mensch in einer komischen oder lächerlichen Situation angetroffen, so stellt sich bei seinen Mitmenschen sogleich irgendeine treffende Bemerkung ein, die die Lage des Verspotteten durch einen witzigen Vergleich illustriert. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • dastehen — da|ste|hen ; fassungslos, steif dastehen; die Firma hat glänzend dagestanden (war wirtschaftlich gesund); ein einmalig dastehender Fall; aber er soll da (dort) stehen, nicht hier {{link}}K 48{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dastehen wie Buridans Esel —   Die Formulierung mit der Bedeutung »sich zwischen zwei gleichwertigen Dingen nicht entscheiden können« bezieht sich auf eine dem französischen Philosophen Johannes Buridan (1300 1358) zugeschriebene Parabel, nach der ein hungriger Esel aus… …   Universal-Lexikon

  • Dastehen wie Butter an der Sonne —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass sich jemand nicht zu helfen weiß: Er stand da wie Butter an der Sonne und musste sich den Spott der anderen gefallen lassen …   Universal-Lexikon

  • Dastehen wie das Kind beim Dreck —   Die Wendung bezieht sich auf die Hilflosigkeit eines Kindes, dem ein Missgeschick passiert ist: »Dreck« steht vermutlich für »Kot«. Die Wendung ist umgangssprachlich landschaftlich gebräuchlich, wenn man hilflos ist und nicht weiß, wie man sich …   Universal-Lexikon

  • Dastehen wie der Ochs vorm Berg — (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert)   Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun… …   Universal-Lexikon

  • Dastehen wie die Kuh vorm neuen Tor — (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert)   Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»