Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

das+war+ein

  • 61 Juwel, der / das

    [ju'veːl]
    (des Juwéls, die Juwélen, б. ч. pl) драгоценный камень, драгоценность

    Sie hat einen / ein Juwel in diesem Ring. — У неё в этом кольце драгоценный камень.

    Sie hat ein kostbares Juwel. — У неё есть дорогой драгоценный камень.

    Er hat ihr Juwelen geschenkt. — Он (по)дарил ей драгоценности.

    Das Gewand des Priesters war mit Juwelen besetzt. — Одеяние священника было отделано драгоценными камнями.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Juwel, der / das

  • 62 Erscheinen, das

    (des Erschéinens, тк. sg) субстантивированная неопределённая форма глагола erscheinen
    1) появление, возникновение

    Das Erscheinen dieser Wolken am Himmel kündigt ein Unwetter an. — Появление [возникновение] на небе этих облаков предвещает непогоду.

    Das Mädchen freute sich auf das Erscheinen dieses Schauspielers auf dem Bildschirm. — Девочка радовалась предстоящему появлению этого актёра на экране телевизора.

    2) появление, приход, явка

    Sein Erscheinen löste allgemeine Begeisterung aus. — Его появление вызвало всеобщий восторг.

    Er dankte den Zuhörern für ihr zahlreiches Erscheinen. — Он поблагодарил многочисленных слушателей за то, что они пришли.

    Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. — Убедительная просьба обеспечить хорошую явку ( на мероприятие).

    3) издание, выход в свет

    Das Buch war gleich nach seinem Erscheinen vergriffen. — Книга разошлась сразу после её выхода в свет.

    Die Zeitung hat ihr Erscheinen eingestellt. — Газета прекратила своё существование [перестала выходить].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Erscheinen, das

  • 63 Moment, das

    (des Momént(e)s, die Moménte) момент, обстоятельство, фактор, элемент, аспект, признак

    Das wichtigste Moment, das den Sieg dieser Mannschaft bewirkte, war das ausgezeichnete Spiel der Stürmer. — Самым важным моментом [обстоятельством], приведшим эту команду к победе, была отличная игра нападающих.

    Es wurden subjektive und objektive Momente dieser Entwicklung behandelt. — Обсуждались субъективные и объективные факторы этого развития.

    Du hast ein Moment der Spannung in unsere Diskussion gebracht. — Ты внёс в нашу дискуссию элемент напряжённости.

    Das wichtigste Moment für die Verurteilung des Verbrechers waren die Fingerabdrücke. — Самым важным фактором [обстоятельством] при вынесении преступнику обвинительного приговора были отпечатки пальцев.

    Bei der Beurteilung dieses Plans sind verschiedene Momente zu berücksichtigen. — При оценке этого плана следует учитывать различные аспекты.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Moment, das

  • 64 Dutzend, das

    ошибки в грамматическом оформлении слова (образование множественного числа, употребление артикля, флексии при склонении, зависимый падеж); затруднения в употреблении слова из-за разницы его значений в немецком и русском языках
    (des Dútzends, die Dútzende и с числительным die Dútzend)
    1) (Dutzend pl) дюжина ( двенадцать штук)

    Im Schaufenster steht [stehen] ein Dutzend schöne Kaffeetassen. — В витрине стоит дюжина красивых кофейных чашек.

    Kennst du den Preis eines Dutzends dieser Kaffeetassen? — Ты знаешь, сколько стоит дюжина этих кофейных чашек?

    Es war für mich kein Leichtes, mit einem Dutzend diesen Tassen in so einem Gedränge durchzukommen. — Мне было нелегко пробраться в такой толкотне с дюжиной этих чашек.

    Was kostet [kosten] ein Dutzend diese Taschentücher? — Сколько стоит дюжина этих носовых платков?

    2) (Dutzende (тк. pl)) десятки, несколько десятков, множество, пачки (разг.) (употребляется без артикля, при склонении получает флексию: Dutzende, Dutzender, Dutzenden, Dutzende; зависимый объект стоит либо в том же падеже, что и слово Dutzende, либо с предлогом von)

    die Meinung Dutzender von Besuchern [Dutzender Besucher] — мнение множества посетителей

    für Dutzende von Besuchern / für Dutzende Besucher — для множества посетителей

    Dutzende bunte Wimpelchen flatterten im Wind. — Множество пёстрых флажков развевалось на ветру.

    Man überschüttete mich mit Dutzenden von Fragen. — Меня засыпали множеством вопросов.

    Zu [in] Dutzenden strömten die Menschen auf den Platz. — Люди толпами устремились на площадь.

    Wir haben diese Waren zu [in] Dutzenden verkauft. — Мы продавали эти товары пачками.

    Wir gingen ins Café, deren es Dutzende in diesem Stadtteil gab. — Мы пошли в кафе, которых в этой части города множество.

    Итак:

    das Dutzend (des Dutzends, die Dutzend)

    Ich habe zwei Dutzend solche Taschentücher. — У меня две дюжины таких носовых платков.

    Dutzende (тк. pl) употребляется без артикля

    Ich habe Dutzende von solchen Taschentüchern. — У меня масса [множество] таких носовых платков.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Dutzend, das

  • 65 etw. für ein Linsengericht hergeben

    (etw. für ein Linsengericht hergeben [verkaufen])
    (etw. Wertvolles für etw. sehr Geringes hergeben, für sehr wenig Geld verkaufen)
    отдать [продать] что-л. за чечевичную похлебку, продать что-л. за гроши

    Es war der Verkauf der eigenen Persönlichkeit - um ein Linsengericht. (St. Heym. Schatten und Licht)

    Wie wäre es sonst zu erklären, dass die CDU-Generalsekretärin Angela Merkel jetzt sogar bereit ist, für das Linsengericht eines flüchtigen Wahlkampfvorteils den wichtigsten Reformbeitrag ihrer Partei für eine zukunftssichere Rente, den sogenannten Demographiefaktor, öffentlich ad acta zu legen? (Der Tagesspiegel. 1999)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. für ein Linsengericht hergeben

  • 66 umgekehrt wird ein Schuh draus

    ugs. scherzh.

    Vorwürfe dieser Art waren ein bisschen unter dem Niveau des Chefs. Umgekehrt wurde eher ein Schuh draus: Ich war viel zu tolerant im Hinblick auf dieses Schoßkind Kortners, das da seit vier Jahren im Institut schmarotzte... (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > umgekehrt wird ein Schuh draus

  • 67 Ostern, das

    (des Óstern, тк. sg) (б. ч. без артикля) Пасха

    Voriges Ostern haben wir bei unseren Verwandten verbracht. — Прошлую Пасху мы провели у наших родственников.

    Ostern steht vor der Tür. — На пороге Пасха.

    Diesmal haben wir ein frühes Ostern. — В этот раз у нас ранняя Пасха.

    Ostern fällt in diesem Jahr spät, es fällt auf den 26. April. — Пасха в этом году поздняя, она приходится на 26 апреля.

    Zu Ostern fahren wir nach N. — На Пасху мы едем в Н.

    Kurz [bald] nach Ostern will er uns besuchen. — Почти сразу [вскоре] после Пасхи он хочет нас навестить.

    Letztes Ostern war es noch recht kalt. — На последнюю Пасху было ещё довольно холодно.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Ostern, das

  • 68 Weihnachten, das

    (des Wéihnachtens, тк. sg)
    1) (употр. без артикля) Рождество

    Ich wünsche dir fröhliches Weihnachten. — Я желаю тебе весёлого Рождества.

    Letztes Weihnachten war es sehr kalt. — На прошлое Рождество было очень холодно.

    Weihnachten steht vor der Tür. — На пороге Рождество. / Приближается Рождество.

    Wir haben Weihnachten zusammen gefeiert. — Мы праздновали Рождество вместе.

    Wir waren Weihnachten zu Hause. — На Рождество мы были дома.

    Nach Weihnachten werde ich Sie besuchen. — После Рождества я навещу вас.

    Wir haben zu Weihnachten eine Gans gebraten. — На Рождество мы поджарили гуся.

    2) разг. рождественский подарок

    Wie ist dein Weihnachten ausgefallen? — Каков был твой рождественский подарок? / Что тебе подарили на Рождество?

    Ich habe dieses Jahr ein schönes Weihnachten bekommen. — В этом году я получил на Рождество прекрасный подарок.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Weihnachten, das

  • 69 jmdm. ein Dorn im Auge sein

    (jmdn. stören und ihm deshalb verhasst sein)
    быть у кого-л. бельмом на глазу

    Die Art und Weise, wie Clement Nordrhein-Westfalen als das erfolgreichste Bundesland und sich selbst als besten Wirtschaftspolitiker der SPD verkaufte, war dem Regierungschef des reichen Hessens ein Dorn im Auge. (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. ein Dorn im Auge sein

  • 70 Wundertüte

    БНРС > Wundertüte

  • 71 Heidenspaß

    das war ein Heidenspaß э́то бы́ло о́чень заба́вно. einen Heidenspaß machen доставля́ть /-ста́вить огро́мное удово́льствие. an etw. einen < seinen> Heidenspaß haben получа́ть получи́ть огро́мное удово́льствие от чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Heidenspaß

  • 72 schwer

    1) тяжёлый, тяжеловесный, массивный, грузный

    Das war ein schwerer Koffer. — Это был тяжёлый чемодан.

    Bald hörten wir seine schweren Schritte. — Вскоре мы услышали его тяжеловесные шаги.

    Sein Vater war ein großer, schwerer Mann. — Его отец был большим, грузным мужчиной.

    2) тяжёлый, мощный, сильный

    Schwere Lastautos versperrten ihnen den Weg. — Тяжёлые грузовики преградили им путь.

    Es wurde schwere Artillerie eingesetzt. — В бой была введена тяжёлая артиллерия.

    Das hat sich bei einem schweren Sturm ereignet. — Это случилось во время сильной бури.

    3) тяжёлый, неуклюжий, заплетающийся

    Sie tanzt schwer. — Она тяжело танцует.

    Der Brief war mit schwerer Hand geschrieben. — Письмо было написано неуклюжим почерком.

    Er sprach mit schwerer Zunge einige Worte aus. — Заплетающимся языком он выговорил несколько слов.

    4) тяжёлый, плотный

    Sie trug ein Abendkleid aus schwerer Seide. — На ней было вечернее платье из плотного шёлка.

    5) тяжёлый, трудно переносимый, слишком концентрированный

    Er mied schwere Speisen. — Он избегал тяжёлые блюда.

    Das Abendessen war diesmal zu schwer. — Ужин был в этот раз слишком плотным.

    Er rauchte eine schwere Zigarre. — Он курил очень крепкую сигару.

    Die Luft war dort zu schwer. — Воздух там был слишком тяжёлый.

    6) тяжёлый, тяжкий, серьёзный, опасный

    Der Kranke hatte einen schweren Anfall. — У больного был тяжёлый приступ.

    Das war ein schweres Verbrechen. — Это было тяжкое преступление.

    Der Gegner hatte schwere Verluste. — Противник понёс серьёзные потери.

    Das kann schwere Folgen haben. — Это может иметь серьёзные [тяжёлые] последствия.

    7) тяжёлый, трудный, нелёгкий, напряжённый

    Das war ein schweres Amt. — Это была трудная [нелёгкая] должность.

    Sie hatten noch ein schweres Stück Weg vor sich. — Перед ними лежал ещё трудный отрезок пути.

    Das ist eine schwere Arbeit. — Это нелёгкая работа.

    Er stand vor einer schweren Entscheidung. — Он стоял перед трудным [ответственным] выбором [решением].

    Ich hatte heute einen schweren Tag hinter mir. — У меня сегодня был напряжённый день.

    Sie hatte ein schweres Schicksal. — У неё была трудная [тяжёлая] судьба.

    Er musste sein Geld schwer verdienen. — Ему нелегко было зарабатывать на жизнь.

    Er ist schwer zu überzeugen. — Его трудно убедить.

    8) трудный, трудновоспринимаемый, малопонятный

    Das war eine schwere Musik. — Это была трудная (для восприятия) музыка.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > schwer

  • 73 Auge

    n: große Augen machen сделать большие глаза, удивиться. Der hat aber große Augen gemacht, als ich ihm so manches über seine neue Freundin erzählte, da blieb kein Auge trocken
    a) у всех глаза были на мокром месте (от растроганности). Der Pastor hat am Grabe so rührend gesprochen. Da blieb kein Auge trocken.
    б) все хохотали до слёз. Das war ein toller Witz! Da blieb kein Auge trocken, seine Augen waren größer als der Magen глазами он бы ещё съел, но уже не может. "Hat Hänschen nicht aufgegessen?" - "Nein, seine Augen waren mal wieder größer als sein Magen.", ich könnte ihm die Augen auskratzen фам. я бы ему глаза выцарапала! Hat sie mir doch meinen Freund, mit dem ich feste Pläne hatte, ausgespannt. Ich möchte ihr am liebsten die Augen auskratzen!
    Am liebsten hätte sie ihm die Augen ausgekratzt, als er sie so beschwindelte, beide Augen [ein Auge] zudrük-ken закрывать глаза на что-л., не замечать чего-л. Du solltest ein Auge zudrücken, wenn sie nach ihrer Krankheit noch schwach im Lernen ist.
    Die Arbeit ist nicht termingerecht abgeliefert, aber da möchten wir mal ein Auge zudrücken. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe schämen не знать, куда глаза девать от стыда. Ich schäme mir die Augen aus dem Kopf, wenn ich mit diesen schiefen Absätzen auf den Tanzboden gehe, aber ich habe doch keine anderen Schuhe. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe (aus)wei-nen выплакать все глаза. Bei der Nachricht, daß er für immer von ihr gegangen sei, wollte sie sich die Augen aus dem Kopfe weinen.
    Ich habe mir schon die Augen aus dem Kopfe geweint. Machen kann ich, was ich will, meine Tochter bessert sich nicht, sich (Dat.) (fast, beinahe) die Augen aus dem Kopfe sehen
    sich (Dat.) nach jmdm. die Augen aussehen [ausgucken] проглядеть все глаза. Da stehe ich nun an der Ecke und schaue mir nach dem blauen Mercedes (fast) die Augen aus dem Kopf, und er kommt und kommt nicht.
    Ich habe mir (fast) die Augen nach ihm aus dem Kopfe ausgesehen [ausgeguckt], habe ihn aber in dieser Menschenmenge nicht entdek-ken können.
    Ich sah mir nach ihr die Augen aus. jmdm. (schöne) Augen machen строить глазки кому-л. Die neue Verkäuferin macht aber auch jedem jungen Mann schöne Augen. Augen machen wie ein (ab) gestochenes Kalb глупо выпучить глаза. Du machst Augen wie ein gestochenes Kalb. Wunderst du dich etwa? seinen (eigenen) Augen nicht trauen не верить своим глазам. Ich traute meinen Augen nicht, als ich ihn dort erblickte, etw. paßt wie die Paust aufs Auge что-л. совершенно не вяжется, идёт как корове седло. Der Schlips paßt wieder mal zum Anzug wie die Faust aufs Auge! Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. ничего не замечать вокруг себя. См. тж. Tomate, ich kann vor Schnupfen [vor Arbeit] nicht aus den Augen gucken я ничего не вижу от насморка [не могу поднять глаза от работы], etw. sticht jmdm. ins Auge [in die Augen] что-л. приглянулось, бросилось в глаза кому-л. Dieses schöne Kleid im Schaufenster sticht mir ins Auge. Am liebsten würde ich es mir gleich kaufen.
    Ist dieses Set nicht süß? Sticht direkt ins Auge, das hätte ins Auge gehen können фам. это могло бы плохо кончиться. Du hättest dich nicht verplappern sollen. Das hätte ins Augen gehen können.
    Ändere bloß nichts an deinem Paß! Das könnte ins Auge gehen!
    Ich würde dir raten, der Frau deines Chefs nicht so auffällig den Hof zu machen, so was geht (leicht) ins Auge, mit offenen Augen schlafen спать с открытыми глазами (быть рассеянным). Du weißt nichts davon? Na, da schläfst du aber mit offenen Augen. Das stand ja schon in der Zeitung.
    Unser Opa schläft mit offenen Augen. Er kriegt trotzdem alles mit, was wir uns erzählen. mit einem blauen Auge davonkommen дёшево [легко] отделаться. Ich bin mit meinem Wagen verkehrswidrig gefahren, der Polizist hat mich nur salbungsvoll ermahnt, da bin ich mit einem blauen Auge davongekommen, mit den Augen klappern строить глазки, кокетничать. Kaum hat der Boxer das Zimmer betreten, da klappert sie schon mit den Augen, um ihn zu gewinnen, jmdn./etw. mit den Augen verschlingen пожирать глазами кого/что-л. Er hörte gar nicht mehr auf meine Worte. Er saß da und verschlang die Blondine förmlich mit den Augen, hast du denn keine Augen (im Kopf)? у тебя что, глаз нет?, ты что, ослеп? Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß er ein ganz schlechtes Gewissen hat?
    Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß ich noch eine schwere Tasche habe?
    Hast du (denn) keine Augen im Kopf?! Mußtest du denn schon wieder über den Eimer stolpern?! Augen wie ein Luchs haben быть глазастым [зорким], быть бдительным. Unser Lehrer hat Augen wie der Luchs, bei dem kann man überhaupt nicht abgucken. См. тж. Luchs, jmd. hat jmdm. zu tief in die Augen gesejien [geguckt] кто-л. влюбился в кого-л. Er hat ihr zu tief in die Augen gesehen, nun kann er Tag und Nacht nicht schlafen, ein Auge riskieren шутл. взглянуть украдкой. Sie zog sich um, und er hätte gern ein Auge riskiert, wollte aber nicht aufdringlich sein, ein Auge voll Schlaf nehmen соснуть. Zwischen den beiden Konferenzen konnte er gerade ein Auge voll Schlaf nehmen, dann ging's schon wieder weiter, auf jmdn./etw. ein Auge geworfen haben обратить внимание, "положить глаз" на кого/что-л. Er hatte ein Auge auf sie geworfen, aber er war nicht der erste, dem sie gefiel, kein Auge von etw./jmdm. (anwenden können не отрывать глаз от чего/кого-л. Vom Fernseher konnte er kein Auge wenden, so spannend war das Spiel.
    Er konnte von dem hübschen Mädchen kein Auge abwenden, die Augen weit aufsperren вытаращить глаза (от удивления). Reiß doch nicht die Augen so weit auf, das müßte dir schon längst bekannt sein. komm mir nicht noch einmal unter die Augen! не попадайся мне больше на глаза! ein Auge haben auf jmdn./etw. следить за кем/чем-л. Vergiß nicht, ein Auge auf Erich zu haben, damit er nicht hinfällt.
    Ich werde indessen ein Auge auf den Braten haben, damit er nicht anbrennt, in diese Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus шутл. в этом супе ни жиринки. die Augen gehen ihm über у него глаза разбегаются (при виде чего-л.). Bei dieser Briefmarkensammlung gehen dir die Augen über. jmdm. gehen die Augen noch auf у кого-л. ещё раскроются глаза на что-л. Ihr werden noch die Augen aufgehen, was er für ein Rumtreiber ist. hinten keine Augen haben на затылке глаз нету (невозможно видеть, что происходит сзади). "Kannst du nicht aufpassen? Du bist mir auf den Fuß getreten." — "Dafür kann ich nicht. Ich hab' doch hinten keine Augen." jmdm. Sand in die Augen streuen пускать пыль в глаза кому-л. См. тж. Sand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Auge

  • 74 Bild

    n: ein Bild von... как картинка. Sie ist ein Bild von einem Weib! Sie braucht keine Schminke, kann anhaben, was sie will, ist immer bezaubernd.
    Sie ist ein Bild von einem Mädchen! Solch ein herrliches Profil, solche Figur! ein Bild für Götter потеха, смешное зрелище. Sieh dir Petra in ihrem komischen Kleid an! Das ist ein Bild für Götter!
    Du hättest sehen sollen, wie sich Inge aus Versehen neben den Stuhl gesetzt hat. Das war ein Bild für Götter!
    Das war ein Bild für Götter, als das Boot umkippte und dieser Angeber dann wie ein begossener Pudel dastand.
    Das war ein Bild für Götter, wie sich diese Frau aufspielte und dabei gebärdete. ein schwaches Bild ничего хорошего. Die Spenden haben kaum 200 DM eingebracht. Ein schwaches

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bild

  • 75 Stück

    n
    1. о количестве: ein schönes Stück Geld кругленькая сумма. Das hat ein schönes [ordentliches, hübsches] Stück Geld gekostet.
    Mit seiner Sonderschicht hat er sich ein hübsches Stück Geld verdient, ein großes Stück Arbeit трудная работа, много работы. Ein großes [schweres, ordentliches] Stück Arbeit lag noch vor uns.
    Das war kein leichtes Stück Arbeit.
    Hier ist noch ein (gutes) Stück Arbeit zu leisten. (jmd. ist) ein Stück Malheur кто-л. одно несчастье, бедняга, бедолага. Dieses Stück Malheur hat wieder seine Tasche vergessen.
    So ein Stück Malheur! Hat schon wieder Schaden angerichtet. Stücker zehn [zwölf] примерно 10 [12] штук. Und dann brauchen wir noch Kisten, mindestens Stücker zehn.
    Es waren Stücker 30 Leute da.
    "Wieviel Betten hat das Hotel?" — "Stücker 60."
    Es sind noch Stücker 20 auf Lager.
    а) фам.: ein faules Stück лентяй, лежебока. Der liefert dir die Arbeit niemals pünktlich ab. Er ist ein ganz faules Stück. ein raffiniertes Stück хитрюга, пробы негде ставить, ein dummes Stück дурачина, остолоп. so ein freches Stück наглец, наглая тварь. "Holzkopf" hat er zu dir gesagt? So ein freches Stück!
    Wie redet dieses Stück mit mir! Как эта дрянь со мной разговаривает!
    б) шутл.: mein [unser] bestes Stück мой [наш] самый близкий человек
    мой драгоценный, моя драгоценная. Ich muß Ihnen noch mein bestes Stück vorstellen. Er arbeitet gerade im Garten.
    3. с отвлечённым знач.: das ist doch ein starkes Stück это наглость [нахальство], это уж слишком! Erst schwindelt er dich an, und dann wird er noch frech? Das ist ein starkes Stück!
    Das ist ein starkes Stück, was er sich geleistet hat! Wie kann man nur so unkollegial vorgehen!
    Vor der Nase haben sie mir das Geschäft zehn Minuten eher geschlossen. Das war ein starkes Stück! sich ein starkes [tolles] Stück leisten "отличиться", отколоть номер, выкинуть фокус. In der Lateinstunde hat er sich wieder ein starkes Stück geleistet, ist dem Lehrer frech gekommen.
    Du leistest dir ein tolles Stück! Alles studiert, und du gammelst rum! große Stücke auf jmdn. halten быть высокого мнения о ком-л., возлагать на кого-л. большие надежды. Auf unseren Klassenbesten hatten wir alle große Stücke gehalten, dann hat er aber doch versagt.
    Sein Doktorvater hielt große Stücke auf ihn. in einem Stück непрерывно, беспрестанно. Er telefoniert in einem Stück.
    Heute gießt es in einem Stück, aus freien Stücken добровольно, по собственной инициативе. Aus freien Stücken hat er uns geholfen [hat er gekündigt, diese schwere Arbeit übernommen].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stück

  • 76 toll

    1. лихой, дикий, бешеный, необузданный, залихватский. Das ist ja ein toller Kerl [Bursche]. Er treibt es wirklich zu weit.
    Das war eine tolle Fahrt mit hundert Sachen!
    Das war ein toller Streich. Die ganze Wohnung wurde ausgeplündert.
    Auf einen tollen Ritt folgte eine Rauferei mit vielen Schüssen und Opfern, so wie es in einem Western üblich ist.
    Sie stürzten sich in ein tolles, närrisches Faschingstreiben.
    2. жуткий, дикий, неслыханный, невыносимый. "Der tolle Lärm in der Disko hat mich ganz betäubt." — "Paß nur auf, es kommt noch toller, wenn die zweite Band mitspielt."
    Jeden Tag gibt es einen neuen Streit [eine neue Aufregung] bei uns, und es wird immer toller.
    Sprich ihn nicht an, er hat heute wieder eine tolle Laune.
    Es ist doch unerhört, wie dieser Schuft den armen Burschen mißhandelt! Und er treibt es immer toller.
    3. здорово, потрясно
    с ума сойти, как хорошо. Und wie sie tanzt, einfach toll!
    Toll ist die Waghalsigkeit dieser Artisten!
    Wie war es gestern auf dem Fest? — Toll!
    Toll, wie du das kannst [machst]!
    Im letzten Augenblick wich der Wagen aus. Da hast du aber ein tolles Glück gehabt!
    Eine tolle Frau ist diese Sängerin!
    Sie haben ein tolles Haus.
    Dieser Eiskunstlauf ist einfach toll.
    Er hat eine tolle Erfindung gemacht.
    4. очень, "жутко", "страшно" (выражение высшей степени интенсивности признака). Ich habe mich toll gefreut.
    Diese tolle Hitze!
    Es hat heute toll geschneit.
    Am Nachmittag war im Kaufhaus ein toller Betrieb, sich toll und voll essen страшно много съесть. Er stand erst vom Tisch auf, nachdem er sich toll und voll gegessen hatte, toll und voll sein напиться до чёртиков. Er geht nicht eher aus der Gaststätte, bis er toll und voll ist.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > toll

  • 77 Ding

    n -s, -e/-er
    1. вещь, штука, штуковина (о конкретном предмете). Was ist das für ein Ding?
    Was kostet das Ding?
    Das Ding gefällt mir.
    Wie heißt das Ding?
    Das Ding will ich haben.
    Was soll ich mit den Dingern anfangen? Ich bin kein Tennisspieler, ich lasse diese Schläger hier liegen.
    Guck dir bloß die Dinger an, wie konnte man solche geschmacklosen Töpfe ins Fenster stellen?!
    Das sind aber häßliche Dinger, diese Unterröcke!
    Solch ein Ballkleid! Das ist ein Ding!
    Verfluchtes Ding! Paßt nicht hinein.
    Räume doch die Koffer weg! Die Dinger stehen allen im Wege.
    2. дело, вещь (о чём-л. абстрактном), das ist ein Ding!, ist das ein Ding!, das ist ein Ding mit Cnem) Pfiff!, das Ding ist gut! вот это да!, вот это вещь [дело]!, вот это здорово! Wir fahren übers Wochenende zu den Großeltern. Das ist ein Ding!
    Der hat Köpfchen! Seine Erfindung ist ein Ding!
    Ein tolles Ding ist diese Musik!
    "Er muß gestern meine Uhr geklaut haben!" — "Ist das ein Ding!" das ist ein Ding wie eine Wanne! фам. обалдеть можно!, с ума сойти! Junge, Junge, daß wir uns gerade heute hier treffen müssen, das ist ja ein Ding wie eine Wanne!
    Mitten auf der Autobahn ist mir der Reifen geplatzt. Und ich ohne Flickzeug! Das war ein Ding wie eine Wanne! du machst ja schöne Dinger! фам. ну ты даёшь! Du machst ja schöne Dinger! Bestellst mich zu dir und haust selbst ab!
    Du machst ja schöne Dinger! Die beiden mögen sich nicht und du lädst sie ein! Dinger gibt es [jib's], die gibt es [jib's] (ja) nicht [nich]! берл. чего только не бывает!, чего только не придумают! Dinger gibt es, die gibt es nicht! Das funkelnagelneue Container--Fahrzeug ist kaputt. Ein Grundstückbesitzer hat in die Mülltonne einen riesengroßen Betonklotz geworfen. Es entstanden hohe Reparatufkosten.
    Ein Splitterfasernackter ist heute abend durch die Straße gerannt. Dinge gibt es, die gibt es nicht! ein Ding aufbauen молод, врать. Du mußt hier kein Ding aufbauen, ich glaube dir doch nicht, altes Ding молод, старо как мир, неинтересно. Das ist doch ein altes Ding, was du hier abziehst. ein Ding laufen (zu) haben быть чокнутым, с прибабахом. Was willst du schon von ihm, er hat doch ein Ding (zu) laufen, jmdm. ein Ding verpassen "задать" кому-л. Ich habe ausgeholt und dann ihm ein Ding mit der Faust verpaßt.
    Das hat gesessen, da hab ich ihm ein Ding verpaßt! Soll er jetzt wissen, was ich von ihm halte.
    Mit seiner Kritik vdr der ganzen versammelten Mannschaft hat er mir ein ganz schönes Ding verpaßt! ein [das] Ding drehen "провернуть" дело (преступное, "мокрое")', устроить что-л. необыкновенное. Hast du schon vom Einbruch beim Juwelier N. gehört? Hab' ich das Ding gedreht.
    Als richtiger Gauner konnte er davon nicht lassen, erneut ein Ding zu drehen. Und das wenige Tage nach der Entlassung!
    In zwei Wochen heiratet Harald, da müssen wir ein Ding drehen, ein Ding schaukeln [deichseln] обтяпать, "провернуть" дело. Kein Lehrer erfährt was davon. Wir werden das Ding schon schaukeln! ein Ding aufsteigen (los)lassen устроить что-л. необыкновенное. Auf dem Fest ging es toll zu. Die Jungs haben ein Ding aufsteigen lassen. Ihre Band spielte brillant. Der Trompeter blies einen duften Strahl, mach keine Dinger!, неужели!, не может быть!, иди ты! Er und getürmt! Mach keine Dinger! was macht ihr bloß für Dinge(r)! что вы только вытворяете! Bei euch ist ja schon wieder Krach und alles durcheinander. Was macht ihr bloß immer für Dinger! krumme Dinge machen делать что-л. противозаконное, запретное. Du machst krumme Dinge und glaubst, dir passiert nichts! jedes Ding hat zwei Seiten у всякой медали есть оборотная сторона. "Findest du es praktisch, daß wir für die Betriebsküche Bestecktaschen mithaben müssen?" — "Jedes Ding hat zwei Seiten. Es ist hygienischer und erleichtert die Arbeit des Küchenpersonals. Zum anderen ist dieses Mitschleppen etwas lästig." aller guten Dinge sind drei бог троицу любит. Ist aber heute ein Glückstag für mich! Erst kommt ein Geschenkpäckchen, dann habe ich in der Tombola gewonnen, und nun überraschst du mich noch mit Theaterkarten. Aller guten Dinge sind drei.
    3. о человеке (девушке, ребёнке): Was machen wir nun mit dem Ding? Es heult, will zu seiner Mama, weiß aber nicht, wo es wohnt.
    Wie alt ist das naseweise Ding? Bestimmt nicht über fünf Jahre.
    Seit wann ist im Geschäft dieses fixe Ding eingestellt? Ist deine Frau nicht eifersüchtig?
    Heute habe ich die Nachricht erhalten, daß meine Nichte gestorben ist. Noch ein junges Ding, gerade vierundzwanzig.
    Dummes Ding, hast wieder nicht aufgepaßt, bist gefallen und hast dir das Kleid zerrissen.
    Du dummes Ding, ich hab es dir tausendmal gesagt, auf ihn kann man nicht bauen.
    Ein ganz junges Ding stand auf und bot mir den Platz an.
    Das alberne Ding ist immer so blöd angezogen.
    Solch ein junges Ding hat jetzt schon einen festen Freund!
    Unter den erfahrenen Arbeitern sind auch noch ganz grüne Dinger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ding

  • 78 empfindlich

    1) чувствительный, крайне восприимчивый ( к внешним воздействиям)

    Er hat eine sehr empfindliche Haut. — У него очень чувствительная [легко раздражающаяся] кожа.

    Dieser Zahn ist sehr empfindlich. — Этот зуб очень чувствителен к боли.

    Sie hat ein empfindliches Nervensystem. — У неё легко возбудимая нервная система.

    Diese empfindliche Stelle darf nicht berührt werden. — К этому болезненному месту нельзя прикасаться. / До этого болезненного места нельзя дотрагиваться.

    Er ist gegen Kälte empfindlich. — Он чувствителен к холоду.

    Ich bin gegen Zugwind empfindlich. — Я чувствителен к сквозняку. / Я боюсь сквозняков.

    2) чувствительный, легко ранимый, обидчивый, болезненно реагирующий на что-л.

    Er war ein empfindlicher Mensch. — Он был чувствительным [легко ранимым] человеком.

    Er ist sehr empfindlich gegen Tadel. — Он очень переживает, когда ему делают замечания.

    In dieser Angelegenheit ist er sehr empfindlich. — Он очень остро [болезненно] реагирует на это. / Это обстоятельство вызывает у него острую [болезненную] реакцию.

    Du hast mich an meiner empfindlichsten Stelle getroffen. — Ты коснулся для меня самого болезненного вопроса.

    3) чувствительный, точно реагирующий

    Das ist ein sehr empfindliches Messgerät. — Это очень чувствительный измерительный прибор.

    Die Waage ist sehr empfindlich. — Весы очень точные.

    4) чувствительный, слабый, непрочный ( подверженный быстрой порче)

    Das ist ein sehr empfindlicher Einband. — Это очень слабая [непрочная] обложка.

    Die Bananen sind sehr empfindliche Früchte. — Бананы - очень нежные [скоропортящиеся] фрукты.

    5) чувствительный, ощутимый, значительный, заметный

    Das war ein empfindlicher Schlag für ihn. — Это было для него чувствительным ударом.

    Das war für mich ein empfindlicher Verlust. — Это было для меня ощутимой потерей.

    Diese Geschichte wird ihm empfindlichen Schaden bringen. — Эта история нанесёт ему ощутимый ущерб.

    Die Preise sind empfindlich gestiegen. — Цены заметно [значительно] выросли.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > empfindlich

  • 79 können

    mod
    1. быть способным на что-л. Sag mal, was kannst du eigentlich! Bis jetzt hast du alles, was du allein tun solltest, falsch gemacht.
    Zeig dem Onkel, was du schon kannst. Zähl mal bis 100!
    Zeig mal, was du kannst, wenn du in die neue Abteilung kommst, damit die Kollegen gleich vom ersten Tag an Respekt vor dir bekommen.
    2. знать, уметь. Ich kann kein Wort Französisch [keine Vokabeln] mehr, habe im Laufe der Zeit alles verlernt.
    "Kannst du Spanisch?" — "Nur ein paar Wörter."
    Ich kann das Gedicht schon, brauche den Text nicht mehr, wenn ich es aufsage.
    Der Lehrer hat uns heute nichts aufgegeben, weil wir die Aufgaben schon in der Stunde gut konnten.
    3. разрешать, позволять
    син. dürfen. "Mutti, darf ich spielen gehen?" — "Ja, das kannst du."
    Ich kann wohl jetzt? [Kann ich jetzt gehen?] Muß bis 6 Uhr meinen Kleinen aus der Krippe abgeholt haben.
    Der Satz kann (wohl) hier wegbleiben? Meiner Meinung nach ist er nicht nötig.
    Diese Frechheit kann (einfach) nicht geduldet werden.
    4.: ich kann auch anders я могу и по-другому. Nun, wenn du im Guten nicht mehr hören willst, ich kann auch anders. Dann darfst du heute eben nicht spielen gehen.
    5.: da kann ich nicht (mehr) mit это у меня не укладывается, я этого понять не могу. Was? Sie will ihren Mann und Sohn im Stich lassen? Da kann ich nicht mehr mit.
    Was er da redet, ist mir zu hoch. Da kann ich nicht mit.
    6.: kann sein возможно, пожалуй. "Gehst du morgen auch ins Theater?" — "Kann sein. Ich denke, mein Freund bringt mir eine Karte mit."
    7.: was nicht ist, kann noch werden (что-то) ещё придёт. Wenn der Junge etwas älter ist, wird er wohl vernünftiger sein. Was nicht ist, kann (ja) noch werden.
    8.: wir können von Glück reden нам повезло
    wir können uns gratulieren нас можно поздравить. Wir können von Glück reden [sagen], daß* wir heute noch ein Zimmer in diesem Hotel bekommen haben.
    Wir können uns gratulieren, daß die Organisation heute so gut geklappt hat.
    9.: er kann [du kannst] mir (mich) mal
    er kann mir (mal) was а мне на него наплевать [начхать], пошёл он куда подальше. "Der Chef möchte dich sprechen." — "Was soll ich denn schon wieder bei ihm? Er kann mir mal."
    Er kann mich mal! Von solch einem Trottel lasse ich mich doch nicht einladen.
    Was, die dreihundert Seiten meines Manuskripts soll ich noch (ein)mal schreiben?! Der kann mich mal!
    Die kann mir (mal) was. Ich lasse mir doch nicht diesen schäbigen Stoff für so viel Geld aufschwatzen.
    10.: er kann mich mal gern(e) haben катись он куда подальше. Der kann mich mal gerne haben! Für diesen Geizhals mache ich keinen Finger mehr krumm.
    Ich werde doch nicht für den zur Post rennen. Der kann mich mal gern haben.
    11.: ich kann dir [Ihnen] sagen! ну я тебе [вам] скажу! Das war eine Diskussion gestern, ich kann dir sagen! Da war alles dran.
    Das war ein Spiel, ich kann dir sagen! Du kamst aus der Spannung nicht raus.
    12.: jmdm. kann keiner кто-л. кому-л. теперь не страшен. Der wird das Rennen bestimmt gewinnen. Dem kann keiner.
    In Mathe kann ihm keiner. Die schwierigsten Aufgaben hat er immer im Nu raus.
    Keiner kann uns mehr. Wir haben in diesem Wettkampf schon die meisten Punkte.
    13.: etw. nichts für etw. können не быть виноватым в чём-л. Der Junge kann nichts für die schlechten Leistungen. Die Eltern lassen ihm keine Zeit zum Schularbeitenmachen.
    Ich kann für diese Druckfehler nichts. Die Maschine ist nicht ganz in Ordnung.
    14.: mit jmdm. (gut) können ладить с кем-л. Ich habe immer gut mit ihm gekonnt. Wir sind auch jetzt noch gute Freunde.
    Ich komme schlecht mit den Mitarbeitern aus, aber du kannst mit jedem.
    Sie verstand es, mit jeder Leitung gut zu können.
    15.: haste was kannste сломя голову. Er rennt haste was kannste zum Bäcker, um noch schnell ein Brot zu kaufen, bevor der Laden zugemacht wird.
    16.: (erst) können vor Lachen не смочь, не суметь, никак. Gern würde ich schon mit dir in den Urlaub fahren. Aber erst mal können vor Lachen.
    "Hilf mir bitte mit 100 Mark aus!" — "Erst können vor Lachen. Ich habe selbst nur 30 Mark in der Tasche."
    "Schreib ihm!" — "Erst können vor Lachen. Ich kenne seine Adresse nicht."
    17.: tu, was du nicht lassen kannst делай, что считаешь нужным
    поступай, как знаешь. Ich habe vor deinen Drohungen keine Angst. Tu, was du nicht lassen kannst. Geh, mach mich ruhig schlecht.
    Wenn du meinst, ich hätte dir zu wenig Geld ausgezahlt, tu, was du nicht lassen kannst, beschwere dich.
    18.: wo kann man hier mal? где здесь уборная [туалет] ?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > können

  • 80 Leben

    жизнь f . ein langes Leben до́лгая жизнь. ein Leben in Frieden [Glück] ми́рная [счастли́вая] жизнь. in der Blüte des Lebens во цве́те жи́зни < лет>. am Abend des Lebens на зака́те жи́зни. bis ans Ende des Lebens до конца́ жи́зни, до гро́ба. das war ein Eindruck für das ganze Leben э́то запечатле́лось на всю жизнь. sein Leben in hohem Alter beschließen умира́ть /-мере́ть в глубо́кой ста́рости. sein Leben vertun губи́ть за- свою́ жизнь. das Leben ist (zu Ende) gelebt жизнь прожита́. Zeit seines Lebens, sein Leben lang всю свою́ жизнь. zum erstenmal im Leben пе́рвый раз в жи́зни. noch nie im Leben ещё никогда́ в жи́зни. sein Leben währte 70 Jahre он про́жил се́мьдесят лет. Erlebnisse aus seinem Leben erzählen расска́зывать /-сказа́ть о собы́тиях (из) свое́й жи́зни. durch das ganze Leben <das ganze Leben hindurch> всю жизнь. durchs Leben kommen < gehen> прожива́ть /-жи́ть жизнь. sich (redlich) durchs Leben schlagen (че́стно) пробива́ть /-би́ть <прокла́дывать/-ложи́ть > себе́ доро́гу в жи́зни. für's ganze Leben на всю жизнь. auf ein langes Leben zurückblicken прожи́ть im Prät до́лгую жизнь. am Leben sein жить, быть живы́м. am Leben bleiben остава́ться /-ста́ться в живы́х. am Leben hängen люби́ть жизнь. jdn. am Leben <jdm. das Leben> lassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в живы́х. jdm. ans Leben wollen <nach dem Leben trachten> покуша́ться /-куси́ться на чью-н. жизнь. nur das nackte Leben retten спаса́ть /-пасти́ то́лько жизнь. sein Leben lassen (müssen), sein Leben verwirken плати́ться по- свое́й жи́знью. seinem Leben ein Ende machen лиша́ть лиши́ть себя́ жи́зни. sein Leben verlieren погиба́ть /-ги́бнуть. jdm. das Leben erhalten < retten> спаса́ть /- жизнь кому́-н. [ einem Kranken кого́-н. от сме́рти]. jdm. das Leben schenken a) zeugen, gebären дава́ть дать жизнь кому́-н. b) begnadigen дарова́ть жизнь кому́-н. etw. setzt jds. Leben ein Ende чья-н. жизнь оборвала́сь всле́дствие чего́-н. seinem Leben ein Ende setzen конча́ть ко́нчить свою́ жизнь. sich seines Lebens nicht sicher fühlen опаса́ться за свою́ жизнь. des Lebens müde sein устава́ть /-ста́ть от жи́зни. jd. ist des Lebens überdrüssig кому́-н. надое́ла жизнь. die Tage v. jds. Leben sind gezählt дни чьей-н. жи́зни сочтены́. sein Leben zählt nur noch nach Tagen жить ему́ оста́лось то́лько не́сколько дней. für sein Leben fürchten опаса́ться [боя́ться ] за свою́ жизнь. das Leben für jdn./etw. (hin)geben отдава́ть /-да́ть жизнь за кого́-н. что-н., же́ртвовать по- жи́знью ра́ди кого́-н. чего́-н. er hat sein Leben hinter sich он про́жи́л жизнь. es besteht keine Gefahr für jds. Leben нет опа́сности для чьей-н. жи́зни, за чью-н. жизнь мо́жно не опаса́ться. etw. ins Leben rufen вызыва́ть вы́звать к жи́зни что-н. ins Leben treten вступа́ть /-ступи́ть в жизнь. ins Leben zurückkehren возвраща́ться возврати́ться <верну́ться pf> к жи́зни. jdn. ins Leben zurückrufen возвраща́ть возврати́ть <верну́ть pf> кого́-н. к жи́зни. etw. mit dem Leben bezahlen < büßen> плати́ться по- жи́знью за что-н. mit dem Leben davonkommen остава́ться /- в живы́х. mit dem < seinem> Leben spielen игра́ть жи́знью. über Leben und Tod entscheiden < gebieten> реша́ть реши́ть вопро́с жи́зни и сме́рти. um sein Leben bitten проси́ть по- о поща́де <о поми́ловании>. jdn. ums Leben bringen лиша́ть /- кого́-н. жи́зни. es geht um Leben und Sterben э́то вопро́с жи́зни и сме́рти. ums Leben kommen погиба́ть /-. um sein Leben laufen спаса́ться /-пасти́сь (от сме́рти) бе́гством. unter Einsatz des Lebens риску́я жи́знью. zwischen Leben und Tod schweben находи́ться ме́жду жи́знью и сме́ртью | ein gutes Leben haben хорошо́ жить. ein Leben wie im Paradies ра́йская жизнь. ein Leben in kleinen Verhältnissen жизнь в постоя́нной ну́жде (бе́дности). sein früheres Leben wiederaufnehmen сно́ва возвраща́ться /- <верну́ться> к пре́жней жи́зни. ein geregeltes Leben führen вести́ пра́вильный <упоря́доченный> о́браз жи́зни. ein reiches Leben führen жить бога́той жи́знью. ein stilles [zurückgezogenes] Leben führen вести́ ти́хий [уединённый] о́браз жи́зни. ein ausgefülltes Leben haben жить по́лной жи́знью. sein eigenes Leben haben жить со́бственной жи́знью. jdm. das Leben angenehm < leicht> [erträglich/schwer < sauer>] machen де́лать с- чью-н. жизнь прия́тной [сно́сной тру́дной]. sein Leben fristen влачи́ть жа́лкое существова́ние, перебива́ться ко́е-как. ein arbeitsreiches Leben führen жить запо́лненной трудо́м жи́знью. ein solides Leben führen жить соли́дно. ein gutes Leben haben жить хорошо́. mitten im Leben stehen быть в це́нтре жи́зни, быть в са́мой гу́ще жи́зни. im öffentlichen [politischen] Leben stehen уча́ствовать в обще́ственной [полити́ческой] жи́зни. im beruflichen Leben stehen рабо́тать. sich das Leben durch etw. versüßen скра́шивать /-кра́сить себе́ жизнь чем-н. jdm. das Leben zerstören разбива́ть /-би́ть кому́-н. жизнь | etw. nach dem Leben zeichnen рисова́ть на- что-н. с нату́ры. dieser Roman ist nach dem Leben geschrieben / das ist ein Roman, den das Leben schrieb э́тот рома́н изобража́ет по́длинную жизнь. das ist aus dem Leben gegriffen <dem Leben abgelauscht> э́то взя́то из жи́зни. eine Gestalt nach dem Leben schildern создава́ть /-да́ть чей-н. правди́вый о́браз | überall herrscht reges Leben (und Treiben) везде́ цари́т оживле́ние. Leben in die Bude bringen вноси́ть /-нести́ оживле́ние в компа́нию | jdn. mit neuem Leben erfüllen вдыха́ть /-дохну́ть но́вую жизнь в кого́-н. in jds. Gesicht kam wieder Leben кто-н. пришёл в себя́. der Künstler erfüllte sein Werk mit Leben худо́жник вдохну́л жизнь в своё произведе́ние. seine Züge zeigen Leben und Ausdruck у него́ живы́е <вырази́тельные> черты́ лица. vor Leben strotzen < sprühen> пы́хать здоро́вьем ins Leben rufen begründen осно́вывать основа́ть. das ist zum Leben zuwenig und zum Sterben zuviel э́того сли́шком ма́ло, что́бы жить, и сли́шком мно́го, что́бы умере́ть. wie das Leben so spielt как э́то в жи́зни быва́ет. mein ganzes Leben, Zeit meines Lebens (за) всю мою́ жизнь. so etwas habe ich im ganzen Leben noch nicht gesehen тако́го я никогда́ в жи́зни не ви́дел. jd. sieht aus wie das blühende Leben у кого́-н. цвету́щий вид. über Leben und Tod entscheiden < Herr sein> распоряжа́ться жи́знью и сме́ртью. sein Leben für jdn./etw. in die Schanze schlagen ста́вить по- жизнь на ка́рту за кого́-н. что-н. jdm. das Leben zur Hölle machen превраща́ть преврати́ть чью-н. жизнь в ад. etw. für sein Leben gern tun де́лать с- что-н. с велича́йшим удово́льствием. zwischen Leben und Tod schweben быть на волоске́ от сме́рти. jdn. vom Leben zum Tode befördern < bringen> отправля́ть /-пра́вить кого́-н. на тот свет. sein Leben aushauchen испуска́ть /-пусти́ть дух

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Leben

См. также в других словарях:

  • Das war der Wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel Das war der Wilde Westen Originaltitel How the West Was Won …   Deutsch Wikipedia

  • Das war der wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel: Das war der Wilde Westen Originaltitel: How the West Was Won Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 162 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das war Roy Bean — Filmdaten Deutscher Titel Das war Roy Bean Originaltitel The Life and Times of Judge Roy Bean …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben ein Traum — Detail des Monuments für Calderón in Madrid La vida es sueño (spanisch) mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist ein Traum“ – ist eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben - Ein Sechserpack — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben – Ein Sechserpack Originaltitel: Six degrees of separation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben – Ein Sechserpack — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben – Ein Sechserpack Originaltitel: Six degrees of separation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das war eine schöne Party — Poupée de cire, poupée de son ist ein von Serge Gainsbourg komponiertes Lied, das – vorgetragen von der Französin France Gall – den Eurovision Song Contest 1965 gewann. In Deutschland wurde es unter dem Titel Das war eine schöne Party bekannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • 38 – Auch das war Wien — Filmdaten Originaltitel: 38 – Auch das war Wien Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Am Anfang war ein Mord — Filmdaten Deutscher Titel Am Anfang war ein Mord Originaltitel Stranger Than Fiction …   Deutsch Wikipedia

  • Go Trabi Go 2 - Das war der wilde Osten — Filmdaten Deutscher Titel: Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 93 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten — Filmdaten Deutscher Titel: Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 93 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»