Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

das+war+ein

  • 41 ein alter Fuchs

    ugs.
    (ein alter [der alte] Fuchs)
    (andern überlegener (durchtriebener) Mensch, der alle Schliche und Feinheiten, auf die es ankommt, kennt)
    ловкий [продувной, хитрый] человек, который хорошо разбирается в тонкостях какого-л. дела (букв. "старая лиса")

    Lothar, gib mir die Pistole. Pistole? fragte ich ihn. Von was redest du eigentlich. Mir altem Fuchs kannst du doch nichts vormachen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Auslöser der medialen Allgegenwärtigkeit war sein vorzeitiger Abgang aus dem Intendantenamt, den der alte Fuchs nach allen Regeln der Kunst inszeniert hatte. Zuerst verkündete er den völlig verdatterten WDR-Direktoren seinen Rücktritt zum 30. Juni, ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags. (Focus. 1995)

    Und die liberalen Freunde fragten sich, ob Genscher, der in seiner Zeit nicht nur wegen seiner großen Ohren den Karikaturisten, sondern wegen seiner fast sprichwörtlichen taktischen Schlaue auch den politischen Beobachtern eine Freude war, auf seine alten Tage doch nachlässt oder ob er einen seiner berühmtberüchtigten Winkelzüge aufs gelb-blaue Brett gesetzt hatte. - Denn das musste der alte Fuchs doch wissen, in welchem Zusammenhang er auf den Markt kam. (Der Tagesspiegel. 1998)

    Vielleicht ist das der Grund, dass allein der ambitionierte Edmund Stoiber sich nicht recht über eine Wiedereinsetzungs-Zeremonie für Kohl begeistern zu können scheint. Oder ahnt dieser alte Fuchs einfach nur, dass er nie Kanzler wird, wenn die CDU die gemeinsamen Wähler weiter so verkohlt? (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein alter Fuchs

  • 42 ein Auge bei etw. D zudrücken

    ein Áuge [béide Áugen] bei etw. (D) zúdrücken
    (drückte zú, hat zúgedrückt) намеренно не заострять своего внимания на чём-л. ( отрицательном), (по)смотреть на что-л. сквозь пальцы, снисходительно отнестись к чему-л. (отрицательному - из-за снисходительности, нежелания принимать строгие меры)

    Da der Junge sonst ein vorbildlicher Schüler war, beschloss man diesmal bei diesem Vergehen ein Auge zuzudrücken. — Так как мальчик вообще-то был примерным учеником, то в [на] этот раз на этот проступок посмотрели сквозь пальцы.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > ein Auge bei etw. D zudrücken

  • 43 ein alter Hase sein

    ugs.
    (Erfahrung haben, sich in einer bestimmten Sache auskennen)
    быть опытным, знающим человеком, мастером своего дела, докой

    Ehe man noch hinausgesprungen war, den Bremsweg gemessen, berechnet hatte, schüttelte der Bremsleiter den Kopf, und aus den anderen Wagen kamen die alten Hasen der Probefahrten wie zufällig bei ihm zusammen - alle, die ohne Messung und Berechnung wussten: Der Bremsweg ist zu lang gewesen. (Chr. Wolf. Der geteilte Himmel)

    Selbst alte Hasen des Bonner Geschäfts haben so etwas noch nicht erlebt: Ein Riss, der quer durch alle Fraktionen geht und für den es offenbar kein Mittel gibt, um ihn zu kitten. (BZ. 1991)

    Auch wenn es für alte Hasen selbstverständlich ist, für Neueinsteiger darf ein Hinweis nicht fehlen: Wintercamping erfordert Schneeketten! Nur so können Wartezeiten, Behinderungen, wenn nicht gar Unfälle vermieden werden. (BZ. 1992)

    Dabei hat er das zehrende Empfinden, er wäre so sehr vonnöten, er, der alte Hase, der so gut Bescheid weiß, der jeden Winkel des Werkes kennt. (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Eines der Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr, die mir lebhaft im Gedächtnis geblieben sind: Im Kabelwerk Oberspree arbeitete der 56jährige Technologe Dieter Kroll an einem Personalcomputer - ein alter Hase in der mechanischen Werkstatt dieses Großbetriebes. (BZ. 1987)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein alter Hase sein

  • 44 das schwarze Schaf

    (derjenige in einer Gruppe, der sich nicht einordnet, der unangenehm auffällt)
    паршивая овца (букв. "черная овца"), человек, который резко выделяется среди других своими негативными поступками (преступными действиями и т. п.)

    Für die war Fromeyer jetzt wieder das schwarze Schaf der Familie; sie hatten ihm vor kurzem sogar ein Darlehen von lumpigen dreißig Mark verweigert. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    Die hatte recht gedacht, sie könnte sich bei dieser Gelegenheit die schwarzen Schafe heraussuchen, die sich stapelweise Bücher liehen und absolut nicht zurückbrachten. (W. Kempowski. Herzlich willkommen)

    Oberstaatsanwalt Matthias Priestoph sah sich außerdem zu einer Erklärung verpflichtet. "Wenn es bei der Polizei schwarze Schafe gibt - und die gab es am 1. Mai 1990 - dann sollten diese aus dem Dienst entfernt werden. Es kann nicht hingenommen werden, dass Polizisten glaubten, sie seien die Rächer vor Ort." (BZ. 1991)

    ... Genau das wird von zwei Stellen beklagt, die es wissen müssen: der Aufsichtsbehörde des Landes und dem Taxi-Verband Berlin-Brandenburg. "Wir fürchten, dass einige schwarze Schafe den Ruf des ganzen Gewerbes versauen", sagt Verbands-Schatzmeister Detlev Freutel. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das schwarze Schaf

  • 45 ein Ritt über den Bodensee

    bildungsspr.
    (eine durch nichts abgesicherte, sehr waghalsige Unternehmung)

    Die "Schlagerbörse" war für mich immer ein Ritt über den Bodensee, ich bin ja nie mit einem Manuskript in die Sendung gegangen. (E. Kraushaar. Rote Lippen)

    Die Grünen waren sehr viel realistischer. Ein "Ritt über den Bodensee" werde das Regieren mit diesem schwierigen Partner SPD, befand Joschka Fischer. Dennoch wollen die Grünen den Schritt in die Regierung mit einer SPD wagen... (Die Welt. 1998)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein Ritt über den Bodensee

  • 46 das Zünglein an der Waage sein

    иметь решающее значение; играть решающую роль

    Ausgerechnet Montenegro, die kleinste, industriell kaum entwickelte Republik im Südwesten war am Freitag Zünglein an der Waage im Präsidentenpoker, der gleichzeitig auch maßgeblich darüber entscheidet, wie lange es ein mehr oder weniger einiges Jugoslawien überhaupt noch gibt. (BZ. 1991)

    Die anhaltenden Verteilungskämpfe darum, in der westdeutschen Politik Zünglein an der Waage zu sein, lassen sich in Rheinland-Pfalz wohl am besten beobachten. (ND. 1996)

    Die Grünen sind das Zünglein an der Waage. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Zünglein an der Waage sein

  • 47 Band, das

    I Band, das / Band, der
    (des Bándes, die Bänder)

    Das ist ein Band aus Seide. — Это шёлковая лента. / Это лента из шёлка.

    Das war ein breites [schmales] Band. — Это была широкая [узкая] лента.

    Wir kauften bunte Bänder zur Verzierung. — Мы купили для украшения разноцветные ленты.

    Sie trug ein Band im Haar. — У неё в волосах была лента.

    Sie schlingt das Band zur Schleife. — Она завязывает ленту бантом.

    2) конвейерная лента, конвейер

    Sie haben am (laufenden) Band gearbeitet. — Они работали на конвейере.

    Am Band dürfen keine Stockungen eintreten. — На конвейере не должно возникать задержек.

    3) магнитная лента, плёнка ( магнитофонная)

    Ich will diese Sendung auf Band aufnehmen. — Я хочу записать эту передачу на плёнку.

    Sie muss ein Band besprechen. — Она должна наговорить плёнку.

    Er hat eine Meldung auf Band gesprochen. — Он записал (своё) сообщение на плёнку.

    Das Band läuft. — Магнитофонная плёнка крутится.

    Das Band läuft ab. — Плёнка заканчивается.

    Ich muss das Band umspulen [zurücklaufen] lassen. — Мне нужно перемотать плёнку.

    Er hat das Band gelöscht. — Он стёр (с плёнки) магнитофонную запись.

    Wir werden eine Bandaufnahme von der Rede [von der Diskussion] machen. — Мы запишем выступление [дискуссию] на магнитофон.

    4) (die Bande тк. pl) узы; оковы

    Uns verbinden die Bande des Blutes [der Ehe, der Freundschaft]. — Нас связывают узы крови [брака, дружбы].

    Sie wollen alle drückenden Bande abschütteln. — Они хотят сбросить все тяжкие оковы.

    II Band, das / Schleife, die
    (des Bándes, die Bänder) лента ( узкая полоска ткани)

    Sie kaufte fünf Meter Band. — Она купила пять метров ленты.

    Wir brauchen bunte Bänder zur Verzierung. — Нам нужны для украшения пёстрые ленты.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Band, das

  • 48 Paar, das

    (des Páares, die Páar и die Páare)
    1) (das Paar (des Paares, die Paar)) пара (два предмета, составляющие в отношении их предназначения единое целое; существительное после слова Paar употребляется во множественном числе, согласуется с управлением глагола, глагол может стоять как в единственном, так и во множественном числе)

    ein [fünf, mehrere] Paar Schuhe [Socken, Ohrringe] — одна пара [пять, несколько пар] туфель [носков, серёжек]

    Was kostet [kosten] dieses Paar modische Schuhe? — Сколько стоит эта пара модных туфель?

    Ich habe mich beim Kauf eines Paars modischer Handschuhe geirrt. — Я ошибся при покупке одной пары модных перчаток.

    Sie kam mit einem Paar modischen Handschuhen. — Она вернулась с парой модных перчаток.

    Ich habe mich beim Kauf dreier Paar wollener Strümpfe geirrt. — Я ошибся при покупке трёх пар шерстяных чулок.

    Sie kam mit drei Paar wollenen Strümpfen. — Она пришла с тремя парами шерстяных чулок.

    2) (das Paar (des Paares, die Paare)) пара; чета

    Das war ein unzertrennliches Paar. — Это была неразлучная пара (друзей).

    Zwei Paare saßen auf der Bank. — Две влюблённых парочки сидели на скамейке.

    Sie sind jetzt ein verheiratetes Paar. — Они теперь супружеская чета.

    Auf der Veranda sahen wir drei tanzende Paare. — На веранде мы увидели три танцующие пары.

    Sie gingen in Paaren. — Они ходили парами.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Paar, das

  • 49 es ist ein Schlag ins Wasser

    ugs.
    (das ist ergebnislos, das ist ein Misserfolg)
    это впустую, это неудача, это напрасная попытка

    Wenn nur einer aus der Reihe tanzt, dann ist die ganze Aktion ein Schlag ins Wasser. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Es kann ein Schlag ins Wasser sein, oder ein Schuss ins Schwarze... (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Kollmann forderte uns auf auseinander zu gehen. Die meisten fuhren mit der Straßenbahn nach Hause. Wir, Franz, Rahner, Vollmer, Dörrlamm, Kollmann und ich, gingen zu Fuß zum Hafen zurück. Rahner sagte: Das war ein Schlag ins Wasser. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > es ist ein Schlag ins Wasser

  • 50 Moment, der / Moment, das

    ошибки в роде существительного, определяющего в данном случае разницу в значении слова
    Итак:

    Das war ein historischer Moment im Schicksal dieses Volkes. — Это был исторический момент в судьбе этого народа.

    Das ist ein historisches Moment im Schicksal dieses Volkes. — Это историческое обстоятельство в судьбе этого народа.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Moment, der / Moment, das

  • 51 was für ein

    I was für ein, was für eine / welcher, welches, welche
    (m) какой, каков, что за (ожидается ответ о качестве, свойствах, общих признаках)

    Was für ein Junge war es? - Es war ein kleiner blonder Junge. — Какой это был мальчик? - Это был маленький светловолосый мальчик.

    Was für einem Jungen bist du begegnet? - Ich bin einem kleinen blonden Jungen begegnet. — Какой мальчик [что за мальчик] тебе встретился? - Мне встретился маленький светловолосый мальчик.

    Was für einen Jungen hast du dort gesehen? - Ich habe dort einen kleinen blonden Jungen gesehen. — Какого мальчика ты там увидел? - Там я увидел маленького светловолосого мальчика.

    II was für ein, was für eine / welcher, welches, welche
    (n) какое, каково, что за (ожидается ответ о качествах, свойствах, общих признаках)

    Was für ein Tier war es? - Es war ein großes graues Tier. — Что за животное это было? - Это было большое серое животное.

    Von was für einem Tier handelt das Märchen? - Das Märchen handelt von einem großen grauen Tier. — О каком животном рассказывается в сказке? - В сказке рассказывается о большом сером животном.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > was für ein

  • 52 Papier, das

    (des Papíers, die Papíere)

    Im Ministerium war ein Papier zur Steuerfrage erarbeitet worden. — В министерстве был разработан документ по налоговым вопросам.

    Das Papier enthält ein Verzeichnis der gekauften Waren. — Бумага содержит перечень купленных товаров.

    Er setzte seine Unterschrift unter das Papier. — Он поставил под документом свою подпись.

    Er hat alle Papiere geordnet und abgeheftet. — Он привёл все бумаги [документы] в порядок и сделал из них подшивку.

    Er hat alle Papiere vernichtet. — Он уничтожил все бумаги [документы].

    Diese Verfügung steht nur auf dem Papier. — Это распоряжение - только на бумаге.

    Bitte, (zeigen Sie mir) Ihre Papiere. — Пожалуйста, (покажите мне) Ваши документы.

    Seine Papiere sind (nicht) in Ordnung. — Его документы (не) в порядке.

    Haben Sie Ihre Papiere da? — Документы у Вас с собой [при Вас]?

    Er hatte gefälschte Papiere. — У него были поддельные документы.

    Er hat seine Papiere vernichtet. — Он уничтожил свои документы.

    Ich habe neue Papiere beantragt. — Я подал заявление на получение новых документов.

    Hat man dir die Papiere ausgestellt? — Тебе уже сделали документы? / Твои документы уже готовы?

    Die Polizei prüft die Papiere. — Полиция проверяет документы.

    Ich habe meine Papiere vorgezeigt. — Я предъявил свои документы.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Papier, das

  • 53 Bein, das

    (des Béines, die Béine) нога ( вся нижняя конечность)

    Er hob beim Gehen die Beine hoch. — Он шёл, высоко поднимая ноги.

    Es war ein Parademarsch, die Soldaten warfen die Beine. — Это был парадный марш, солдаты шли строевым шагом ( высоко вскидывая ноги).

    Er schlug die Beine übereinander. — Он положил ногу на ногу.

    Dem Fußballspieler hat jemand ein Bein gestellt. — Футболисту кто-то подставил подножку.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Bein, das

  • 54 Chaos, das

    ['kaːos]
    ошибки в произношении и в роде данного интернационализма под влиянием его русского эквивалента хаос
    (des Cháos, тк. sg) хаос, сумятица, неразбериха

    In der Stadt herrschte ein wildes Chaos. — В городе царил дикий хаос.

    Das hat ein heilloses Chaos in der Wirtschaft des Landes ausgelöst. — Это вызвало немыслимый хаос в экономике страны.

    Im Chaos des Krieges war es unmöglich, eine Nachricht von ihm zu bekommen. — В сумятице войны было невозможно получить от него какое-либо известие.

    Ich konnte dieses wüste Chaos von Stimmen und Tönen nicht länger aushalten. — Я больше не мог выдержать этого ужасающего хаоса голосов и звуков.

    Er hofft, Ordnung in dieses Chaos zu bringen. — Он надеется навести порядок в этой неразберихе.

    Итак:

    dieses Chaos ['ka:os] — этот ха́ос [хао́с]

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Chaos, das

  • 55 jmdm. das Fell über die Ohren ziehen

    ugs.
    (jmdm. das Fell [ selten auch: die Haut] über die Ohren ziehen)
    (jmdn. betrügen, ausbeuten, stark übervorteilen)
    надувать, облапошивать, околпачивать кого-л.

    Dein Vater war ein ungelehrter Mann, aber kein Professor der Weltgeschichte konnte ihn lehren, wie man den Jungens das Fell über die Ohren zieht. (B. Brecht. Dreigroschenroman)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. das Fell über die Ohren ziehen

  • 56 Auftreten, das

    ↑ Auftreten, das / Auftritt, der / Ausführungen, die / Rede, die
    (des Áuftretens, тк. sg) выступление (на сцене и т. п.)

    Jedes Auftreten des Sängers war ein Triumph. — Каждое выступление певца было триумфом.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Auftreten, das

  • 57 ich denk', mich trifft ein Pferd!

    ugs.
    (Ausdruck der Verblüffung, der Verärgerung)
    ну надо же!, с ума сойти! (выражение озадаченности, удивления)

    Ich dachte, mich trifft ein Pferd. Das war Mutter Wibean. (U. Plenzdorf. Die neuen Leiden des jungen W.)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ich denk', mich trifft ein Pferd!

  • 58 Dschungel, der, редко das

    [dʒ-]
    (des Dschúngels, die Dschúngel)

    Es war ein undurchdringlicher, dichter Dschungel. — Это были непроходимые, густые джунгли.

    Sie gingen auf Jagd in den Dschungel. — Они отправились на охоту в джунгли.

    Diese Tiere leben in den Dschungeln Indiens. — Эти животные живут в джунглях Индии.

    2) перен. джунгли, дебри

    Er konnte sich im Dschungel der Bürokratie nicht zurechtfinden. — Он не мог разобраться в дебрях бюрократии.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Dschungel, der, редко das

  • 59 Verhältnis, das

    ↑ Verhältnis, das / Verhältnisse, die
    (des Verhältnisses, die Verhältnisse) отношение
    1) (das Verhältnis zu etw. (D)) отношение к чему-л., (внутренняя) связь с чем-л., (духовный) контакт с чем-л.

    Sie besprachen das Verhältnis der Jugendlichen zur Musik. — Они обсуждали отношение молодёжи к музыке.

    Wie kommt es, dass viele Kinder kein Verhältnis zur Literatur haben? — Как получается, что многие дети вообще ничего не читают?

    Ich fand kein rechtes Verhältnis zu diesem Buch. — У меня эта книга не вызвала особого интереса.

    Diese Erzählungen zeugen vom inneren Verhältnis ihres Verfassers zur Natur. — Эти рассказы свидетельствуют о тесной внутренней связи их автора с природой.

    2) (das Verhältnis zu jmdm. (D)) отношение к кому-л., связь, взаимоотношения с кем-л., характер общения с кем-л.

    Ich habe zu ihm ein kameradschaftliches Verhältnis. — У меня к нему товарищеское отношение. / У меня с ним товарищеские отношения.

    Ich hatte zu ihr ein herzliches Verhältnis. — У меня с нею были тёплые взаимоотношения.

    Meine Mutter steht in gespanntem Verhältnis zu meinem Mann. — У моей матери натянутые взаимоотношения с моим мужем.

    Sein Verhältnis zu seinem Stiefvater war gestört. — Его взаимоотношения с отчимом были испорчены.

    Zwischen uns herrschte ein kollegiales Verhältnis. — Среди нас царил дух коллегиальности.

    3) (das Verhältnis mit jmdm. (D) разг.) любовные отношения, любовная связь с кем-л.

    Dieser Mann hat ein Verhältnis mit seiner Sekretärin. — У этого мужчины связь с его секретаршей.

    Sie haben ein Verhältnis miteinander. — У них любовная связь.

    4) отношение, соотношение, пропорция

    Das entspricht einem Verhältnis von drei zu eins. — Это соответствует отношению трёх к одному.

    Der Preis steht nicht in richtigem Verhältnis zum Wert dieser Ware. — Цена не соответствует качеству этого товара.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Verhältnis, das

  • 60 Ziel, das

    (des Zíeles, die Zíele)
    1) цель, мишень

    Er hat das Ziel getroffen. — Он попал в цель.

    Der Turm bot ein gutes Ziel. — Башня представляла собой хорошую мишень.

    Er hat am Ziel vorbeigeschossen. — Стреляя, он промахнулся [не попал в цель].

    2) цель, пункт назначения

    Das Ziel unserer Reise war Paris. — Целью нашего путешествия был Париж.

    Nun sind wir am Ziel angekommen. — Вот мы и прибыли ( в пункт назначения).

    Sie waren nicht weit von ihrem Ziel entfernt. — Они находились недалеко от цели [от места своего назначения].

    3) спорт. цель, финиш, финишная линия

    Dieser Läufer erreichte als Erster das Ziel. — Этот бегун был первым у цели.

    Kurz vor dem Ziel stürzte er. — Перед самым финишем он упал.

    Er ging als Letzter durchs Ziel. — Он пересёк финишную линию последним.

    4) (поставленная конечная) цель, задача

    Der Betrieb hat eine Steigerung seines Exports zum Ziel. — Целью предприятия является увеличение экспорта.

    Sie strebt zu hohen Zielen an. — Она стремится к высоким целям.

    Welches Ziel verfolgt dieser Mensch? — Какую цель преследует этот человек? / Чего добивается этот человек?

    Das habe ich mir zum Ziel gesetzt. — Я поставил это своей целью.

    Auf diesem Wege kommst du nicht zum Ziel. — Этим путём ты не добьёшься цели.

    Er studierte mit dem Ziel, ein guter Fachmann zu werden. — Он учился с целью стать хорошим специалистом.

    In der Hauptsache haben wir unser Ziel erreicht. — В основном мы достигли своей цели.

    Dieser Schüler hat das Ziel der Klasse nicht erreicht. — Этот ученик не справился с (учебной) программой.

    Ein Auto ist das Ziel meiner Wünsche. — Автомобиль - моё заветное желание.

    Dieser Versuch führt nicht zum erwünschten Ziel. — Этот эксперимент не приведёт к желаемой цели.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Ziel, das

См. также в других словарях:

  • Das war der Wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel Das war der Wilde Westen Originaltitel How the West Was Won …   Deutsch Wikipedia

  • Das war der wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel: Das war der Wilde Westen Originaltitel: How the West Was Won Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 162 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das war Roy Bean — Filmdaten Deutscher Titel Das war Roy Bean Originaltitel The Life and Times of Judge Roy Bean …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben ein Traum — Detail des Monuments für Calderón in Madrid La vida es sueño (spanisch) mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist ein Traum“ – ist eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben - Ein Sechserpack — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben – Ein Sechserpack Originaltitel: Six degrees of separation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben – Ein Sechserpack — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben – Ein Sechserpack Originaltitel: Six degrees of separation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das war eine schöne Party — Poupée de cire, poupée de son ist ein von Serge Gainsbourg komponiertes Lied, das – vorgetragen von der Französin France Gall – den Eurovision Song Contest 1965 gewann. In Deutschland wurde es unter dem Titel Das war eine schöne Party bekannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • 38 – Auch das war Wien — Filmdaten Originaltitel: 38 – Auch das war Wien Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Am Anfang war ein Mord — Filmdaten Deutscher Titel Am Anfang war ein Mord Originaltitel Stranger Than Fiction …   Deutsch Wikipedia

  • Go Trabi Go 2 - Das war der wilde Osten — Filmdaten Deutscher Titel: Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 93 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten — Filmdaten Deutscher Titel: Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 93 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»