Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

auf+den+tisch

  • 1 auf

    1. präp (D) üstünde, üzerinde;
    auf dem Tisch masa(nın) üstünde;
    auf einer Party bir eğlentide;
    auf Seite 10 sayfa 10’da
    2. präp (A) räumlich üstüne, üzerine;
    auf den Tisch masa(nın) üstüne;
    auf eine Party gehen bir eğlentiye gitmek;
    geh auf dein Zimmer! odana çekil!;
    fig auf Besuch kommen görmeye/ziyarete gelmek;
    auf Reisen gehen yolculuğa çıkmak;
    zeitlich auf ein paar Tage birkaç günlüğüne;
    es geht auf 9 (Uhr) (saat) 9’a geliyor;
    fam auf eine Tasse Kaffee kahveye, kahve içmeye;
    auf morgen verschieben yarına ertelemek;
    fam auf bald! yakında görüşmek üzere!;
    auf diese Weise böylece;
    auf Deutsch Almanca (olarak);
    auf meine Bitte (hin) ricam üzerine;
    von 80 Tonnen auf 100 erhöhen 80 tondan 100’e çıkarmak;
    auf die Sekunde genau saniyesi saniyesine (tam/kesin)
    3. adv: auf und ab gehen bir aşağı bir yukarı dolaşmak;
    auf sein fam yatmamış olmak; Laden açık olmak;
    ich war die ganze Nacht auf bütün gece uyumadım;
    Augen auf! aç gözünü!
    4. int fam auf (gehts)! haydi!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > auf

  • 2 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 3 bringen

    bringen <bringt, brachte, gebracht> ['brıŋən]
    vt
    1) ( herbringen) getirmek; ( hinbringen) götürmek; ( befördern, begleiten) götürmek;
    das Essen auf den Tisch \bringen yemeği sofraya getirmek;
    etw in Ordnung \bringen bir şeyi yoluna koymak;
    jdn vor Gericht \bringen biriyle mahkemelik olmak;
    Glück \bringen şans getirmek;
    jdn in Verlegenheit \bringen birini bozmak [o mahcup etmek];
    etw an den Tag \bringen bir şeyi ortaya çıkarmak;
    jdn auf die Palme \bringen ( fig) birini çileden [o zıvanadan] çıkarmak;
    jdn auf Touren \bringen birini harekete geçirmek;
    jdn auf etw \bringen birinin aklına bir şey getirmek;
    jdn aus dem Konzept \bringen birinin aklını karıştırmak;
    etw zur Sprache \bringen bir şeyi dile getirmek;
    etw zu Papier \bringen bir şeyi kâğıda dökmek;
    etw auf den Markt \bringen bir şeyi pazara çıkarmak;
    ein Kind zur Welt \bringen dünyaya bir çocuk getirmek;
    es weit \bringen (hayatta) yükselmek
    etw an sich \bringen üstüne geçirmek
    etw mit sich \bringen; ( zur Folge haben) bir şeyi beraberinde getirmek, bir şeyi doğurmak [o neden olmak]
    etw hinter sich \bringen bir şeyi bitirmek, bir işi hâlletmek;
    sie wollen sie unbedingt unter die Haube \bringen onun başını ille bağlamak istiyorlar, onu ille baş göz etmek istiyorlar;
    seine Schäfchen ins Trockene \bringen ( fig) küpünü doldurmak;
    jdn um die Ecke \bringen ( fam) birini öldürmek
    2) ( Ertrag, Gewinn) getirmek;
    was bringt das? bu ne getirir?;
    das bringt doch überhaupt nichts! bu hiçbir şey getirmez ki!
    3) ( fam) ( veröffentlichen) yayımlamak; ( Wetterbericht, Nachrichten) vermek
    4) ( wegnehmen)
    jdn um etw \bringen birini bir şeyden etmek;
    jdn ums Leben \bringen birinin canına kıymak;
    jdn um den Verstand \bringen birinin aklını başından almak
    5) jdn zum Lachen \bringen birini güldürmek;
    etw nicht übers Herz \bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    du bringst mich nicht dazu, das zu tun bunu bana yaptırtamazsın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bringen

  • 4 legen

    legen ['le:gən]
    I vt
    1) ( allgemein) yatırmak; (hin\legen) koymak;
    das Buch auf den Tisch \legen kitabı masayı koymak;
    das Kind ins Bett \legen çocuğu yatağa yatırmak;
    er legte die Stirn in Falten alnını kırıştırdı;
    etw aus der Hand \legen bir şeyi elinden bırakmak
    2) ( Fliesen, Leitungen) döşemek; ( Schienen, Minen) döşemek
    3) Feuer \legen kundak koymak;
    Karten \legen fal açmak;
    Eier \legen yumurtlamak
    II vr
    sich \legen
    1) (sich hin\legen) yatmak, uzanmak;
    sich schlafen \legen yatağa yatmak;
    sich in die Sonne \legen güneşe uzanmak;
    sich ins Bett \legen yatağa yatmak;
    sich auf den Bauch/auf den Rücken \legen yüzükoyun/sırtüstü yatmak
    2) ( Lärm) kesilmek; ( Kälte) sona ermek; ( Zorn, Begeisterung) yatışmak; ( Sturm) yatışmak, mayna etmek, hızını almak; ( Wind, Schnee, Regen) dinmek
    3) ( befallen) çökmek ( auf üstüne);
    Nebel legt sich auf/über die Stadt kentin üstüne sis çöktü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > legen

  • 5 hauen

    hauen <haut, haute o hieb, gehauen> ['haʊən]
    1. I vt
    1) ( fam) ( schlagen) vurmak; ( verprügeln) dövmek
    2) ( fam) ( schmeißen) atmak, savurmak;
    jdn übers Ohr \hauen birine kazık atmak;
    jdm eine \hauen birine tokat atmak;
    sein Geld auf den Kopf \hauen parasını har vurup harman savurmak
    II vi ( schlagen)
    mit der Faust auf den Tisch \hauen yumruğunu masaya vurmak
    2. <haut, haute, gehauen> ['haʊən]
    I vi
    auf die Pauke \hauen ( fig) davul çalmak
    II vt
    1) ( meißeln) hakketmek
    2) ( fam) ( Nagel) çakmak (in -e)
    3) bergb ( Kohle); kazmak; min ( Steine) kırmak
    4) ( Holz, Fleisch) kesmek
    III vr
    sich \hauen ( fam) dövüşmek ( mit ile);
    sich in die Falle \hauen ( fam) kendini yatağa atmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hauen

  • 6 stützen

    stützen ['ʃtʏtsən]
    I vt
    1) desteklemek, destek olmak (-e)
    2) dayamak ( auf -e);
    die Ellbogen auf den Tisch \stützen dirseklerini masaya dayamak
    II vr
    sich \stützen
    1) (sich auf\stützen) dayanmak ( auf -e)
    2) ( beruhen) dayanmak ( auf -e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stützen

  • 7 Faust

    Faust f <Faust; ÷e> yumruk;
    auf eigene Faust kendi başına;
    mit der Faust auf den Tisch schlagen yumruğu masaya indirmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Faust

  • 8 knallen

    I vi
    1) ( allgemein) patlamak; ( Tür) gümlemek; ( Peitsche) şaklamak; ( Schuss, Korken) patlamak;
    mit der Peitsche \knallen kırbaçı şaklatmak
    2) sein ( stoßen) çarpmak (auf/gegen -e)
    3) ( fam) ( schießen) ateş etmek
    4) ( fam) ( Sonne) yakmak
    5) sein ( Reifen) patlamak
    II vt
    1) ( Tür) gümletmek;
    Bücher auf den Tisch \knallen kitapları pat diye masanın üstüne atmak
    2) ( werfen) atmak;
    jdm eine \knallen ( fam) birine bir (tane) patlatmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > knallen

  • 9 um

    um [ʊm]
    1) ( räumlich)
    \um... ( herum) etrafında; ( in der Nähe) yakınında;
    sie ging \um den Tisch ( herum) masanın etrafında döndü;
    er hat gern Freunde \um sich dostlar arasında bulunmaktan hoşlanır;
    \um die Ecke gehen köşeyi dönmek;
    die Gegend \um Freiburg Freiburg'un çevresi;
    sie schlug \um sich dövündü
    2) ( bei Uhrzeit) -de;
    \um drei Uhr saat üçte
    3) ( ungefähr) sularında;
    sie kommt so \um den Fünfzehnten ayın on beşi sularında geliyor [o gelecek]
    4) ( vorüber)
    die Zeit ist \um zaman bitti
    es verging Woche \um Woche üzerinden haftalar geçti, haftalar akıp geçti
    6) ( Differenz)
    sie ist \um ein Jahr älter o bir yaş daha büyüktür;
    die Ausgaben \um 10% senken harcamaları yüzde 10 indirmek
    es geht \ums Geld konu parayla ilgili
    8) ( wegen)
    \um keinen Preis hiçbir surette
    sich \um etw streiten bir şey yüzünden kavga etmek
    sich \um jdn kümmern biriyle ilgilenmek [o meşgul olmak]
    II präp;
    \um... willen aşkına, uğruna, için;
    \um Himmels willen! aman tanrım!;
    \um Gottes willen! Tanrı aşkına!, Allah aşkına!, Allah rızası için!, Allah'ını seversen!
    1) ( final)
    \um... zu üzere,...mek için;
    er stand auf, \um zu gehen gitmek üzere kalktı
    2) ( konsekutiv)
    er ist klug genug, \um seinen Fehler zuzugeben hatasını kabul edecek kadar akıllıdır
    IV adv ( ungefähr) aşağı yukarı;
    der Tisch kostet \um die zweihundert Euro ( herum) masanın fiyatı aşağı yukarı iki yüz euro, masanın fiyatı iki yüz euro cıvarında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > um

  • 10 Bein

    Bein <-(e) s, -e> [baın] nt
    1) ( Körperteil) bacak;
    die \Beine übereinanderschlagen ayak ayak üstüne atmak;
    er stellt ihm ein \Bein (a. fig) ayağına çelme takıyor, ona çelme takıyor [o atıyor];
    sich dat (k) ein \Bein ausreißen ( fig) o ( fam) fazla emek ver(me) mek;
    mit einem \Bein im Grab stehen ( fig) o ( fam) bir ayağı çukurda olmak;
    sich dat die \Beine in den Bauch stehen ( fig) o ( fam) ayaklarına [o ayağına] kara su inmek;
    mit beiden \Beinen im Leben stehen ( fig) o ( fam) işini bilmek;
    jdm \Beine machen ( fig) o ( fam) ( jdn fortjagen) birini kov(ala) mak; ( jdn antreiben) birinin iki ayağını bir pabuca sokmak;
    die \Beine in die Hand nehmen ( fig) o ( fam) çok acele etmek;
    etw auf die \Beine stellen ( fig) o ( fam) bir şeyi yoluna koymak;
    er ist schon wieder auf den \Beinen ( fam) tekrar ayağa kalktı bile;
    immer wieder auf die \Beine fallen ( fig) hep dört ayağının üstüne düşmek;
    mit dem linken \Bein zuerst aufgestanden sein ( fam) ters [o sol] tarafından kalkmış olmak;
    Lügen haben kurze \Beine ( prov) yalancının mumu yatsıya kadar yanar
    2) (Tisch\Bein, Stuhl\Bein) ayak
    3) ( geh) ( Knochen) kemik;
    etw geht jdm durch Mark und \Bein ( fig) o ( fam) bir şey iliğini kemiğini kurutmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bein

  • 11 liegen

    liegen <liegt, lag, gelegen> ['li:gən]
    1) ( Person) yatmak;
    hart/weich \liegen sert/yumuşak yerde yatmak;
    im Bett \liegen yatakta yatmak;
    auf dem Rücken/auf dem Bauch \liegen sırtüstü/yüzükoyun yatmak
    2) ( sich befinden) olmak, bulunmak;
    das Buch liegt auf dem Tisch kitap masanın üstünde;
    wo liegt München? Münih nerede?;
    an der Elbe \liegen Elbe üzerinde bulunmak;
    das Zimmer liegt nach Süden oda güneye bakıyor;
    das liegt auf dem Weg bu yolun üstündedir;
    es lag kein Schnee yerde kar yoktu;
    die Preise \liegen zwischen 50 und 70 Euro fiyatlar 50 ile 70 euro civarında oynuyor;
    das lag nicht in meiner Absicht bu benim niyetim değildi
    Englisch liegt mir nicht İngilizce beni çekmiyor, İngilizce'den hoşlanmam;
    es liegt mir viel/nichts daran bunun benim için çok/hiç önemi var/yok;
    mir liegt nichts an dem Geld ben parasında değilim
    4) ( abhängen) bağlı olmak (an/bei -e/-e);
    die Entscheidung liegt bei euch karar sizin elinizdedir;
    an wem liegt das? bu kime bağlı(dır) ?, bu kimin elindedir?;
    woran liegt es? bu, nereden ileri geliyor?, bu, neye bağlı(dır) ?;
    an mir soll's nicht \liegen buna ben engel olmayayım;
    die Schuld liegt bei dir kabahat sende;
    so wie die Dinge \liegen... durum öyle gösteriyor ki...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > liegen

  • 12 Decke

    Decke <-n> ['dɛkə] f
    1) (Woll\Decke) battaniye; (Bett\Decke) yorgan; (Tages\Decke) örtü; (Pferde\Decke) örtü;
    mit jdm unter einer \Decke stecken ( fig) o ( fam) biriyle danışık dövüşlü olmak
    2) (Tisch\Decke) örtü
    3) (Zimmer\Decke) tavan;
    an die \Decke gehen ( fig) o ( fam) küplere binmek;
    jdm fällt die \Decke auf den Kopf ( fig) o ( fam) birine sıkıntı basmak
    4) (Asphalt\Decke) kaplama

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Decke

  • 13 wackelig

    wackelig ['vak(ə) lıç] adj
    1) ( Tisch) oynak; ( Zahn) sallanan, gevşek
    2) ( fam) ( kraftlos) takatsiz; ( schwach) zayıf; ( Arbeitsplätze) tehlikede olan;
    er ist noch \wackelig auf den Beinen henüz ayakta duracak hali pek olmamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wackelig

См. также в других словарях:

  • Die \(auch: seine\) Karten aufdecken \(auch: offen auf den Tisch legen\) —   Die Redewendung knüpft an »Karte« im Sinne von »Spielkarte eines Kartenspiels« an. Wer seine Karten aufdeckt, enthüllt seine wahren Absichten, Pläne: Der Trainer wollte seine Karten vor dem Spiel nicht aufdecken. Sie beschloss, ihre Karten… …   Universal-Lexikon

  • Mit der Faust auf den Tisch hauen \(auch: schlagen\) —   Mit der bildlichen Wendung wird ausgedrückt, dass sich jemand energisch Gehör verschafft, durchsetzt: Wenn der Architekt nicht bald einmal mit der Faust auf den Tisch schlägt, ist der Bau auch im Herbst noch nicht fertig …   Universal-Lexikon

  • Stell auf den Tisch die duftenden Reseden —   Das Gedicht »Allerseelen«, in dem sich der österreichische Dichter Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 1864) einer geliebten Toten erinnert, beginnt mit diesem Vers, der wie die folgenden Verse eine längst dahingegangene Atmosphäre zu beschwören …   Universal-Lexikon

  • offen auf den Tisch legen — [Redensart] Auch: • seine Karten aufdecken • offen spielen Bsp.: • Der Immobilienhändler forderte mich auf, ihm einen Preis zu nennen, aber ich deckte meine Karten nicht auf, bevor ich wusste, was sein Klient zu zahlen bereit war …   Deutsch Wörterbuch

  • mit der Faust auf den Tisch hauen — [Redensart] Auch: • energisch werden • ein Machtwort sprechen Bsp.: • Der Junge wollte bis nach Mitternacht wegbleiben, aber sein Vater sprach ein Machtwort …   Deutsch Wörterbuch

  • Heilige Maria auf den Steintafeln — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Maria auf den Steintafeln — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Tisch — aus dem 17. Jahrhundert (Museum Wittstock) Kombination von Tisch und Bänken, häufig im Freien …   Deutsch Wikipedia

  • Die Brosamen auf dem Tisch — ist ein Tiermärchen (ATU 106). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 190 (KHM 190) auf schweizerdeutsch und stammt aus Moriz Haupts Zeitschrift für deutsches Altertum, wo Wilhelm Wackernagel… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schießen Sie auf den Pianisten — Filmdaten Deutscher Titel Schießen Sie auf den Pianisten Originaltitel Tirez sur le pianiste …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»