Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

auf+den+tisch

  • 1 der Tisch

    - {board} tấm ván, bảng, giấy bồi, bìa cứng, cơm tháng, cơm trọ, tiền cơm tháng, bàn ăn, bàn, ban, uỷ ban, bộ, boong tàu, mạn thuyền, sân khấu, đường chạy vát - {desk} bàn học sinh, bàn viết, bàn làm việc, công việc văn phòng, công tác văn thư, nghiệp bút nghiên, giá để kinh, giá để bản nhạc, bục giảng kinh, nơi thu tiền, toà soạn, tổ - {table} cái bàn, thức ăn bày bàn, mâm cỗ, cỗ bàn, những người ngồi quanh bàn, những người ngồi ăn, bàn máy, bản, bản kê, biểu, mặt, lòng bàn tay, cao nguyên = bei Tisch {at table; during dinner}+ = nach Tisch {after dinner}+ = Bett und Tisch {bed and board}+ = bei Tisch sitzen {to be at table}+ = den Tisch decken {to lay the cloth; to lay the table; to set the table; to spread the table}+ = den Tisch abräumen {to clear the table}+ = bei Tisch aufwarten {to wait at table}+ = reinen Tisch machen {to clean the slate; to wipe the slate clean}+ = reinen Tisch machen [mit] {to make a clean sweep [of]}+ = vom grünen Tisch aus {from a bureaucratic ivory tower}+ = sie deckte den Tisch {she laid the table}+ = Sie deckte den Tisch. {She laid the table.}+ = über den Tisch ziehen {to rip off fair and square}+ = er ist zu Tisch gegangen {he has his lunch hour}+ = die Karten auf den Tisch legen {to show down}+ = Bitte räumen Sie den Tisch ab! {Please clear the table!}+ = er schlägt mit der Faust auf den Tisch {he bangs his fist on the table}+ = mit den Fingern auf den Tisch trommeln {to drum one's fingers on the table}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Tisch

  • 2 ein Teil des Hauses

    - {part of the house} = auf den Tisch des Hauses legen (Parlament) {to table}+ = die sanitären Einrichtungen eines Hauses {sanitation}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > ein Teil des Hauses

См. также в других словарях:

  • Die \(auch: seine\) Karten aufdecken \(auch: offen auf den Tisch legen\) —   Die Redewendung knüpft an »Karte« im Sinne von »Spielkarte eines Kartenspiels« an. Wer seine Karten aufdeckt, enthüllt seine wahren Absichten, Pläne: Der Trainer wollte seine Karten vor dem Spiel nicht aufdecken. Sie beschloss, ihre Karten… …   Universal-Lexikon

  • Mit der Faust auf den Tisch hauen \(auch: schlagen\) —   Mit der bildlichen Wendung wird ausgedrückt, dass sich jemand energisch Gehör verschafft, durchsetzt: Wenn der Architekt nicht bald einmal mit der Faust auf den Tisch schlägt, ist der Bau auch im Herbst noch nicht fertig …   Universal-Lexikon

  • Stell auf den Tisch die duftenden Reseden —   Das Gedicht »Allerseelen«, in dem sich der österreichische Dichter Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 1864) einer geliebten Toten erinnert, beginnt mit diesem Vers, der wie die folgenden Verse eine längst dahingegangene Atmosphäre zu beschwören …   Universal-Lexikon

  • offen auf den Tisch legen — [Redensart] Auch: • seine Karten aufdecken • offen spielen Bsp.: • Der Immobilienhändler forderte mich auf, ihm einen Preis zu nennen, aber ich deckte meine Karten nicht auf, bevor ich wusste, was sein Klient zu zahlen bereit war …   Deutsch Wörterbuch

  • mit der Faust auf den Tisch hauen — [Redensart] Auch: • energisch werden • ein Machtwort sprechen Bsp.: • Der Junge wollte bis nach Mitternacht wegbleiben, aber sein Vater sprach ein Machtwort …   Deutsch Wörterbuch

  • Heilige Maria auf den Steintafeln — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Maria auf den Steintafeln — Die Wallfahrtskirche Maria im Fels oder Heilige Maria auf den Steintafeln (Sveta Marija na Škriljinah) ist ein gotisches Bauwerk in der Nähe der kroatischen Ortschaft Beram. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist vor allem bekannt für ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Tisch — aus dem 17. Jahrhundert (Museum Wittstock) Kombination von Tisch und Bänken, häufig im Freien …   Deutsch Wikipedia

  • Die Brosamen auf dem Tisch — ist ein Tiermärchen (ATU 106). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 190 (KHM 190) auf schweizerdeutsch und stammt aus Moriz Haupts Zeitschrift für deutsches Altertum, wo Wilhelm Wackernagel… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schießen Sie auf den Pianisten — Filmdaten Deutscher Titel Schießen Sie auf den Pianisten Originaltitel Tirez sur le pianiste …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»