Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Stabilitätsgebiet

См. также в других словарях:

  • Stabilitätsgebiet — In der Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen ist das Stabilitätsgebiet eines Verfahrens zur Lösung eines Anfangswertproblems definiert als die Menge der komplexen Zahlen ξ = λΔt mit , für die das numerische Verfahren bei der Lösung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabilitätsgebiet — stabilumo sritis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stability range; stability region vok. Stabilitätsbereich, m; Stabilitätsgebiet, n rus. область стабильности, f; область устойчивости, f pranc. domaine de stabilité, m; région de… …   Fizikos terminų žodynas

  • A-Stabilität — Ein numerisches Verfahren zur Lösung von Anfangswertproblemen heißt A stabil, wenn sein Stabilitätsgebiet die komplette linke Halbebene der komplexen Zahlenebene enthält. Anders formuliert bedeutet dies, dass das numerische Verfahren bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Euler-Cauchy-Verfahren — Das eulersche Polygonzugverfahren oder explizite Euler Verfahren (auch Euler Cauchy Verfahren) ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Es wurde von Leonhard Euler 1768 in seinem Buch Institutiones Calculi… …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersches Polygonzugverfahren — Das eulersche Polygonzugverfahren oder explizite Euler Verfahren (auch Euler Cauchy Verfahren) ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Es wurde von Leonhard Euler 1768 in seinem Buch Institutiones Calculi… …   Deutsch Wikipedia

  • Explizites Euler-Verfahren — Das eulersche Polygonzugverfahren oder explizite Euler Verfahren (auch Euler Cauchy Verfahren) ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Es wurde von Leonhard Euler 1768 in seinem Buch Institutiones Calculi… …   Deutsch Wikipedia

  • Explizites Euler Verfahren — Das eulersche Polygonzugverfahren oder explizite Euler Verfahren (auch Euler Cauchy Verfahren) ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Es wurde von Leonhard Euler 1768 in seinem Buch Institutiones Calculi… …   Deutsch Wikipedia

  • Explizites Eulerverfahren — Das eulersche Polygonzugverfahren oder explizite Euler Verfahren (auch Euler Cauchy Verfahren) ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Es wurde von Leonhard Euler 1768 in seinem Buch Institutiones Calculi… …   Deutsch Wikipedia

  • Implizite Euler-Methode — Das implizite Euler Verfahren (nach Leonhard Euler) oder auch Rückwärtsdifferenzenverfahren ist das einfachste implizite Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Das Verfahren Zur numerischen Lösung des Anfangswertproblems: für …   Deutsch Wikipedia

  • Implizites Eulerverfahren — Das implizite Euler Verfahren (nach Leonhard Euler) oder auch Rückwärtsdifferenzenverfahren ist das einfachste implizite Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswertproblems. Das Verfahren Zur numerischen Lösung des Anfangswertproblems: für …   Deutsch Wikipedia

  • Ratengleichungen — beschreiben die zeitlichen Konzentrationsverläufe verschiedener Spezies, zum Beispiel bei gekoppelten chemischen Reaktionen, oder bei An und Abregungsprozessen verschiedener Niveaus bei Atomen oder Molekülen: (Gl.1)         die an den Reaktionen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»