Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Schöpfgefäß

  • 1 Schöpfgefäß

    Schöpfgefäß
    〈o.〉

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Schöpfgefäß

  • 2 Schöpfgefäß

    n
    черпак, ковш

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Schöpfgefäß

  • 3 Schöpfgefäß

    n
    черпалка; ковш

    Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Schöpfgefäß

  • 4 Schöpfgefäß

    сущ.
    тех. ковш, черпак

    Универсальный немецко-русский словарь > Schöpfgefäß

  • 5 Schöpfgefäß

    n ковш м.; черпак м.

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Schöpfgefäß

  • 6 Schöpfgefäß, -kanne

    Schöpfgefäß, -kanne, cyăthus. – vielleicht auch urna, trulla.

    deutsch-lateinisches > Schöpfgefäß, -kanne

  • 7 arytaena

    arytaena (arutaena, artaena), ae, f. (ἀρύταινα), jedes Schöpfgefäß (wie Eimer, Kelle, Gelte, s. Paul. ex Fest. 21, 3), *Lucil. sat. 1, 41 (wo Müller artaenae, Keil Charis. 118, 29 arutaenae).

    lateinisch-deutsches > arytaena

  • 8 crater

    crāter, tēris, Akk. Sing. tēra, Akk. Plur. tēras, m. u. latinisierte, in Prosa fast regelm. Form crātēra, ae, f. (κρατήρ), I) ein großes, vertieftes Gefäß, worin die Alten den Wein mit Wasser mischten und daraus, nach unserer Art, in die Gläser schöpften, der Mischkessel, Krater, Enn. fr., Verg. u.a.: Form cratera, Cic. u.a.; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 724. – Nbf. crēterrae, ārum, f., Varro u. Cic. ep. – II) übtr.: 1) ein Schöpfgefäß, der Wassereimer, Naev. b. Non. 547, 30. – 2) das Ölgefäß, Verg. u. Mart. – 3) das Wasserdecken, Bassin, Plin. ep. 5, 6, 23. – 4) eine vulkanische Erdöffnung, der Erdschlund, Abgrund, Ov. u. Plin. – bes. der Kessel, Krater eines feuerspeienden Berges, Lucr. u. Plin. – 5) Crater, ein Meerbusen bei Baiae, Cic. ad Att. 2, 8, 2. – 6) Crater u. Cratera, ein Gestirn, der Becher, Ov. fast. 2, 266. Cic. Arat. 219 (de nat. deor. 2, 114). Vitr. 9, 5 (7), 1.

    lateinisch-deutsches > crater

  • 9 cyathus

    cyathus (cyatus, cuathus), ī, m. (κύαθος), I) der Becher, a) als Trinkgefäß, der kleine Tummler, den die Römer gew. gebrauchten, Plaut. Pers. 794; Pseud. 957 ( neben cantharus). Ter. adelph. 591. Varro LL. 5, 124. Hor. carm. 3, 19, 12; sat. 1, 1, 55. Mart. 8, 51, 21. – b) als Schöpfgefäß, um den Wein aus dem Mischkessel (crater) in die Becher (pocula) zu füllen, Hor. u.a.: puer dignus cyatho caeloque, würdig des Mundschenkenamts bei den Göttern (= ein zweiter Ganymed), Iuven.: statui ad cyathum, Mundschenk werden, Hor.: alci stare ad cyathum et vinum, bei jmd. den Mundschenk machen, Suet.: Caesaris a cyatho, Mundschenk, Corp. inscr. Lat. 6, 3963. – II) ein Hohlmaß, sowohl für flüssige als trockene Dinge, der zwölfte Teil eines sextarius ( nach Auct. de pond. 80) od. 10 Drachmen griech. Gewicht (nach Plin. 21, 185), für flüssige Dinge, Plin. 20, 227; u. (ohne bestimmtes Maß = ein Spitzglas) Cels. 1, 8. Scrib. 101: für trockene, Col. 8, 4, 5. Plin. 14, 85. – / Die Schreibung cyatus oft in den besten Hdschrn. des Plautus (wo Ritschl u.a. cyathus, Fleckeisen cuathus); ferner Cato r. r. 114, 2 K. u. ö. Varro LL. 5, 124 cod. Goth., u. oft bei Hultsch Metr. scriptt. 1. vol. 2. p. XII u. p. 237. In der Volkssprache quiatus, Soran. Lat. app. § 56. p. 128, 5, u. in mehreren Handschriften bei Pallad. 1, 27, 1; 1, 28, 2; 5, 1, 2; 11, 14, 5 quiatus od. quatus.

    lateinisch-deutsches > cyathus

  • 10 haurio

    haurio, hausī, haustum, īre ( für *hausio, viell. zu griech. αὔω für *αὔσω, schöpfe), schöpfen, d.i. I) im allg., eine Flüssigkeit usw. mit einem Schöpfgefäß heraufziehen, -holen, u. meton. ein Gefäß ausleeren, A) eine Flüssigkeit schöpfen, 1) eig.: aquam ex puteo, Cic.: de dolio (s. 1. dōlium), Cic. – 2) übtr.: a) heraufholen, suspiratus, tief aufseufzen, Ov. – b) ausgraben, ausreißen, terram, Ov.: arbusta ab imis radicibus, Lucr.: haurit arenas ungulā, reißt auf, greift tief ein in usw., Stat. Theb. 2, 46. – c) jmds. Blut vergießen, sanguinem, Cic. u.a.: cruorem, Ov.: hauriendus aut dandus est sanguis, wir müffen (fremdes) Blut vergießen oder (eigenes) lassen, Liv.: vgl. Fabri Liv. 22, 51, 7. Korte Lucan. 1, 13. Vorstius Val. Max. 2, 8, 7. Bünem. Lact. 5, 1, 8. – d) aufsammeln, cineres hausti, Ov.: pulvis haustus, Ov. – e) wegraffen = töten, v. den Waffen, alqm haurit ensis, Verg. Aen. 2, 600. – 3) bildl.: a) im allg.: ut ea a fontibus potius hauriant, quam rivulos consectentur, Cic.: hauris de faece, du schöpfst von der Hefe (= führst auch die schlechten Redner an), Cic.: haurire ex vano, aus unzuverlässigen Quellen schöpfen (v. Geschichtschreiber), Liv. – b) insbesond. = entnehmen, sumptum ex aerario, Cic.: ex parvo, Hor. – B) meton., schöpfend leermachen, ausschöpfen, ausleeren, austrinken, 1) eig.: pateram, Verg.: pocula ore, Ov.: haustus crater, Ov. – 2) übtr.: a) durchbohren, durchstechen, latus gladio, Verg. u. Curt.: pectus gladio, Cl. Quadrig. fr.: pectora ferro, Ov.: ictu ventrem atque inguina, Liv.; vgl. Drak. u. Weißenb. Liv. 7, 10, 10. Sil. 5, 524. Mützell Curt. 7, 2 (8), 27. Heräus Tac. hist. 1, 41. Haupt Ov. met. 5, 126. – b) vertun, sua, Tac. ann. 16, 18: patrias opes ( wie ἀντλειν πατρώαν κτησιν), Mart. 9, 82, 4. – c) vollenden, per nigra silentia vastum iter, Stat. Theb. 1, 369: caelo medium sol igneus orbem hauserat, Verg. georg. 4, 427. – 3) bildl.: a) durchdringen, exsultantia haurit corda pavor pulsans, durchdringt tief die Brust, Verg. georg. 3, 105. – b) erschöpfen, entkräften, Italiam et provincias immenso fenore, Tac. ann. 13, 42 extr. – c) ( wie ἀντλειν τύχην u. dgl.) = ausstehen, erdulden, calamitates, Cic.: supplicia scopulis, Verg. – II) insbes., schöpfen = einschöpfen, in sich schöpfen, 1) eig.: a) übh.: alveus haurit aquas, läßt es eindringen, Ov.: lucem, an das Licht streben, Verg. – b) insbes., schlürfen, trinken, sanguinem caprinum, venenum, Aur. Vict.: hauriendum sanguinem laniandaque viscera nostra praebere, Liv.: non respirare in hauriendo, Plin. – 2) übtr.: a) hinunterschlingen, verschlingen, verzehren, cibos integros, Col.: solidos cervos, Plin.: ardentes ore carbones, Val. Max. – v. Lebl., aggerem ac vineas incendium hausit, Liv.: multos hausit flamma, Liv.: cunctos incendium hausit, Tac.: Pompei theatrum igni fortuito haustum, Tac.: multos hausere gurgites, Liv.: arbores in profundum haustae (sunt), stürzten, Liv.: hauriri urbes terrae hiatibus, Plin.; vgl. Mützell Curt. 4, 3 (12), 4. Dräger Tac. ann. 3, 72. Heräus Tac. hist. 4, 60, 17. – poet., pariter pallor ruborque purpureas hausere genas, zogen gleichs. die Wangen in sich = überströmten die W., Stat. – b) insbes., mit den Augen od. Ohren verschlingen = gierig auffassen (s. Forbiger Verg. Aen. 4, 159), vocem his auribus hausi, Verg.: strepitumque exterritus hausit, vernahm, Verg. – 3) bildl.: a) im allg.: alqd cogitatione, in G. in vollen Zügen trinken, Cic.: animo spem inanem, schöpfen, Verg.: hoc animo hauri, nimm es zu Herzen, Verg.: expugnationes urbium, populationes agrorum, raptus penatium hauserant animo, hatten sich im Geiste geweidet an usw., Tac.: fontes adire remotos atque haurire praecepta vitae beatae, gleichs. schöpfen, Hor.: studium philosophiae acrius, dem St. der Ph. zu eifrig obliegen, Tac.: artes u. dgl., in sich aufnehmen, Tac. (vgl. Pabst Tac. dial. 28 extr.). – b) insbes., irgend eine Freude od. ein Leid gleichs. einschlürfen, voluptates, Cic.: insolitas voluptates, Tac.: illum dolorem vel acerbissimum, jenen so bittern Kelch des Leidens leeren, Cic. – / Archaist. Imperf. hauribant, Lucr. 5, 1322: Perf. haurierint, Varro LL. fr. 14, p. 267 M., haurierant, Vulg. Ioann. 2, 9 cod. Fuld.: Supin. hauritu, Apul. met. 2, 15: Part. Perf. Pass. hauritus, Apul. met. 3, 24 u. 6, 13: Part. Fut. act. hauriturus, Iuvenc. 2, 253. Dracont. carm. ined. 2, 124 D., hausurus, Verg. Aen. 4, 383. Sil. 7, 584; 16, 11. Stat. Ach. 1, 667. Claud. rapt. Pros. 3, 267: Perf. hausus sum als Depon., foramen quo Ditem patrem... fama est lucem hausum (esse), Solin. 5, 15.

    lateinisch-deutsches > haurio

  • 11 hauritorium

    haurītōrium, iī, n. (haurio) = ἀντλητήριον, das Schöpfgefäß, Augustin. in euang. Ioann. tract. 15, 14 u. 25, 10 u.a. Eccl.

    lateinisch-deutsches > hauritorium

  • 12 σκαφεῖον [2]

    σκαφεῖον, τό, dim. von σκάφη, kleine Wanne, kleiner Napf, Schöpfgefäß, Plut. Num. 9. S. σκάφιον.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σκαφεῖον [2]

  • 13 ἀρύβαλος

    ἀρύβαλος u. ἀρύβαλλος, , Schöpfgefäß ( ἀρύω), nach Ath. XI, 783 f, der es von ἀρύω u. βάλλω ableitet, u. Moer., ein unten breites, oben enges Gefäß, wie ein Beutel zum Zuziehen, für den es auch Antiphan. u. Stesichor. nach Poll. 10, 152 ( ἐπὶ συσπάστου βαλαντίου) brauchten; B. A. 444 wird es aus Theop. com. u. Ar. citirt, bei dem es Equ. 1094, κατασπένδειν ἀρυβάλλῳ ἀμβροσίαν, eine Flasche zu sein scheint, obwohl der Schol. auch erkl. πλεκτόν τι βαλάντιον, ὅπερ ἑλκόμενον κλείεται καὶ ἀνοίγεται. – Poll. 7, 166 u. 10, 63 nennt es unter dem Badegeschirr.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀρύβαλος

  • 14 ἀντλητήρ

    ἀντλητήρ, ῆρος, ὁ, ein Schöpfgefäß, Poll. 10, 31.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀντλητήρ

  • 15 ἄντλος

    ἄντλος, , 1) das im untern Schiffsraume sich sammelnde Meerwasser, auch der unterste Schiffsraum selbst, Od. 12, 411. 15, 479; ἄντλον εἴργων ναός Eur. Tro. 686, das Eindringen des Wassers abwehrend; πόλις ἄντλον οὐκ ἐδέξατο Aesch. Sept. 778, wehrte die eindringenden Wogen ab, wurde nicht leck; ἐν ἄντλῳ τιϑέναι, in Grund bohren, übertr. wie unser scheitern lassen, Pind. P. 8, 12. – Das Meer selbst, Ol. 9, 67; ἀλίμενος Eur. Hec. 1025; vgl. Heracl. 169. – 2) Schöpfgefäß, Schiffspumpe, Sp. – 3) ein Haufen ausgedroschener, aber noch nicht gereinigter Feldfrüchte, Add. 1 (VI, 258); Suid. συγκομιδὴ τῶν ἀσταχύων ἐν τῇ ἅλῳ; vgl. Nic. Th. 115.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄντλος

  • 16 ἄντλημα

    ἄντλημα, τό, das Schöpfen, Plut. Sol. an. 21, von einer Art Pumpwerk; auch das Schöpfgefäß, Nonn.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄντλημα

  • 17 ἐξ-άντλημα

    ἐξ-άντλημα, τό, das Schöpfgefäß, Aret.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐξ-άντλημα

  • 18 ковш

    n
    1) gener. Gießbecken, (экскаваторный) Grabgefaess (техническая лексика), Schale, Schöpfer, Schöpfkelle, Eimer (экскаватора), Löffel (экскаватора)
    3) eng. Becher (напр. экскаватора), Behälter (ковшовых весов), Fördergefäß, Förderkübel, Gefäß (напр. экскаватора), Kübel, Ladeschaufel, Mulde (напр. бетоносмесителя), Schaufel, Schöpfbecher, Schöpfgefäß, Schöpflöffel, Schöpfpolle, den leeren, Becher, (литейный) Pfanne
    4) construct. Tragbütte, Tragkorb, Schaufel (экскаватора)
    5) auto. Trog
    6) hydrogr. Löffelradschaufel
    7) mining. Aufgabetasche, Baggerhaken, Becherschaufel, Bergkübel, Grablöffel, Kübel (погрузочной машины), Schleppschaufel (экскаватора драглайна), Schöpfergefäß, Schöpfzelle
    9) food.ind. Stielkasserolle, Kelle, Schaufel (нории)
    10) weld. Pfanne
    11) S.-Germ. Schapf, Schapfe, Stotze
    12) wood. Mulde (напр. смесителя), Schopfgefäss
    14) shipb. Baggergefäss, Kessel

    Универсальный русско-немецкий словарь > ковш

  • 19 черпак

    n
    1) gener. Ausgußlöffel, Gießbecken, Grabgefaess (техническая лексика), Leerbecher (в бумажном производстве), Löffel, Schöpfer, Schöpfkelle
    2) milit. Ösfaß
    3) eng. Becher, Eimer, Grabgefäß, Kübel, Schaufel, Schaufel (экскаватора), Schöpfbecher, Schöpfgefäß, Schöpflöffel, Schöpfpolle, den leeren
    4) construct. Elevatorbecher, Grabbecher, Schöpfeimer
    5) trade. Blatt
    6) auto. Nase, Schöpfer (шатуна)
    7) mining. Baggerhaken, Becherschaufel, Grablöffel, Schöpfergefäß, Schöpfzelle
    8) road.wrk. Bagger, Baggerlöffel, Greifer, Kratzer
    9) metal. Kelle
    11) food.ind. Abschöpflöffel (для снятия пены, сливок)
    12) S.-Germ. Schapf, Schapfe
    13) low.germ. Stippel
    14) wood. Eimer (напр. автопогрузчика), Schopfgefäss
    16) shipb. Baggergefäss, Wasserschaufel, Ötzfatz, ösfatt Ösfaß

    Универсальный русско-немецкий словарь > черпак

  • 20 черпалка

    Русско-немецкий словарь по водному хозяйству > черпалка

См. также в других словарях:

  • Schöpfgefäß — Schọ̈pf|ge|fäß, das: vgl. ↑ Schöpfeimer. * * * Schọ̈pf|ge|fäß, das: vgl. ↑Schöpfeimer …   Universal-Lexikon

  • Schöpfgefäß — Schọ̈pf|ge|fäß …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Naturhistorisches Museum Wien — Naturhistorisches Museum Wien …   Deutsch Wikipedia

  • Bügelkanne (Mittelalter) — Als Bügelkanne bezeichnet man in der Archäologie ein amphorenartiges Gefäß mit einem oder zwei charakteristischen Henkeln und zwei Ausgüssen, von denen einer verschlossen ist. Es handelt sich um bauchige Kannen mit einem kurzen Trichterhals. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohmichele — Grabhügel Hohmichele Der Hohmichele ist ein keltischer Fürstengrabhügel der späten Hallstattzeit auf dem Gebiet der Gemeinde Altheim (Landkreis Biberach) und gehört zur Heuneburg bei Hundersingen (Landkreis Sigmaringen) …   Deutsch Wikipedia

  • Kontörchen — Thekenschaaf im Kölner „Haus Töller“ – Hausflurseite Ein Thekenschaaf (Kölsch für „Thekenschrank“) ist der traditionelle Sitz und Arbeitsplatz für den Gastwirt in Kölner Brauhäusern und Gastwirtschaften, von dem aus der Geschäftsbetrieb überwacht …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik — Keramik verschiedener Formen und Stile als Grabbeigaben eines Kindergrabes im Archäologischen Nationalmuseum Athen …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Marein im Lavanttal — St. Marein ist ein Ort und eine Katastralgemeinde im Lavanttal in Kärnten (Österreich). Ihre Einwohnerzahl beträgt an die 4000. St. Marein gehört zur Stadtgemeinde Wolfsberg und liegt ca. 4km südlich davon …   Deutsch Wikipedia

  • Soma (Getränk) — Soma (Sanskrit, m., सोम, soma) ist ein im Rig Veda erwähnter Rauschtrank der Götter. Es handelte sich um den berauschenden, teilweise mit Milch oder mit saurer Milch gemischten Saft einer Pflanze. Der Name bezeichnet eine Gottheit, eine Pflanze… …   Deutsch Wikipedia

  • Thekenschaaf — im Kölner „Haus Töller“ – Hausflurseite Ein Thekenschaaf (Kölsch für „Thekenschrank“) ist der traditionelle Sitz und Arbeitsplatz für den Gastwirt in Kölner Brauhäusern und Gastwirtschaften, von dem aus der Geschäftsbetrieb überwacht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pontĭfex — (lat., von ungewisser Bedeutung, nach gemeiner Deutung so v.w. Brückenbauer), 1) im alten Rom ein Mitglied des obersten Priestercollegiums (Collegium pontificum), welchem die Aufsicht u. Verwaltung des gesammten Religionswesens, des Staats u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»