Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Gründlichkeit

  • 1 Gründlichkeit

    Gründlichkeit f = основа́тельность, про́чность, глубина́; обстоя́тельность

    Allgemeines Lexikon > Gründlichkeit

  • 2 Gründlichkeit

    f <-> обстоятельность, основательность; добросовестность

    etw. (A) mit Gründlichkeit máchen — делать что-л обстоятельно [добросовестно]

    Универсальный немецко-русский словарь > Gründlichkeit

  • 3 Gründlichkeit

    Gründlichkeit f ( bpl) sumienność f, dokładność f

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Gründlichkeit

  • 4 Gründlichkeit

    f =

    БНРС > Gründlichkeit

  • 5 Gründlichkeit

    сущ.
    общ. глубина, обстоятельность, прочность, основательность

    Универсальный немецко-русский словарь > Gründlichkeit

  • 6 Gründlichkeit

    основа́тельность. Tiefe глубина́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gründlichkeit

  • 7 Gründlichkeit

    Grǘndlichkeit f =
    основа́тельность, про́чность, глуби́на; обстоя́тельность

    Большой немецко-русский словарь > Gründlichkeit

  • 8 обстоятельность

    ж
    2) (мысли, доклада и т.п.) Gründlichkeit f, Umständlichkeit f; Ausführlichkeit f (подробное изложение - о книге и т.п.)

    БНРС > обстоятельность

  • 9 обстоятельность

    обстоятельность ж 1. (человека) Gründlichkeit f; Solidität f (солидность) 2. (мысли, доклада и т. п.) Gründlichkeit f, Umständlichkeit f; Ausführlichkeit f (подробное изложение о книге и т. п.)

    БНРС > обстоятельность

  • 10 основательность

    ж
    2) ( обоснованность) Stichhaltigkeit f

    БНРС > основательность

  • 11 основательность

    основательность ж 1. Gründlichkeit f 2. (обоснованность) Stichhaltigkeit f

    БНРС > основательность

  • 12 hinten:

    hinten Augen haben
    seine Augen vorn und hinten haben всё видеть, бдеть, ничего не пропустить. Dem entgeht nichts, er paßt ständig auf, der hat seine Augen vorn und hinten.
    Der Polizist an der Kreuzung merkt alles, der hat seine Augen vorn und hinten, hinten keine Augen haben не видеть, что делается сзади. Ich habe doch hinten keine Augen im Kopf! hinten und vorne nichts haben ни сзади, ни спереди ничего (о бесформенной, фигуре). Diese Frau ist ein richtiges Gestell, hinten und vorne nichts, hinten eine Spritze bekommen эвф. получить укол в ягодицу, nach hinten wohnen жить с окнами или подъездом, выходящими во двор. jmdn. am liebsten von hinten sehen не любить кого-л.
    не желать видеть кого-л. Er ist so gehässig, den sehe ich lieber von hinten.
    Er hat mich ganz enttäuscht, den sehe ich lieber von hinten, von hinten durch die Brust (ins Auge)
    а) тайно, с чёрного хода,
    б) перен. через ж. (вульг.)
    не так, как у людей
    окольным, усложнённым путём. einen [ein paar] hinten drauf kriegen фам. получить подзатыльник. Naschst du schon wieder? Du kriegst gleich einen hinten drauf!
    Wie die sich benehmen! Die müssen ein paar hinten drauf kriegen, etw. hinten haben фам. иметь что-л. в запасе [в заначке, про чёрный день]. Schön ist's doch, wenn man so einen Batzen Geld hinten hat. das ist vorne so hinten wie hoch всё одинаково
    что в лоб что по лбу. hinten nicht mehr hoch können быть бессильным, быть в трудном положении. Wenn der Mensch fühlt, daß er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise (K. Tucholsky), hinten und vorn со всех сторон, везде, повсюду
    во всех отношениях. Ich habe meinen Ausweis hinten und vorn gesucht und habe ihn nicht gefunden.
    Das Arbeitslosengeld reicht hinten und vorn für die Familie nicht aus.
    Schon wieder ein Baby unterwegs. Sie haben sowieso hinten und vorn nichts. Und nun das noch!
    Die Kinder wachsen zu schnell aus den Sachen heraus. Die Kleider passen hinten und vorne nicht mehr, weder hinten noch vorn как ни крути, от начала до конца. Diese statistischen Berechnungen stimmen weder hinten noch vom. jmdn. hinten und vorne belügen основательно одурачить, обжуливать кого-л. Sie hat ihren Verlobten hinten und vorne belogen. nicht wissen, wo hinten und vorn ist не знать, где право, где лево (совсем растеряться). In dieser Situation wußte er nicht mehr, wo hinten und vorn ist. jetzt heißt es:... hinten und... vorn фам. теперь на каждом шагу только и слышишь (называется то, что все хотят видеть, иметь). Bei ihm heißt es, lieber Erich hinten, lieber Erich vorn, alle anderen werden nicht beachtet.
    Wenn er da ist, heißt es gleich Herr Meyer hinten, Herr Meyer vorn. jmd. läßt sich von hinten und vorn bedienen кто-л. хочет, чтобы ему прислуживали, обхаживали его со всех сторон. Er läßt sich von seiner Frau hinten und vorn bedienen, etw. von hinten und von vorn machen делать что-л. основательно. Er führt alles sehr genau durch. Er macht jede Arbeit von hinten und von vorn. Seine Gründlichkeit ist einfach bestechend, es jmdm. vorn und hinten reinstecken чрезмерно одаривать кого-л. подарками
    совать кому-л. что-л.
    забрасывать кого-л. чем-л. Der Junge ist doch verwöhnt, dem stekken sie es vorne und hinten rein. jmdm. hinten hineinkommen подхалимничать перед кем-л. Es widert einen an, wie er seinem Vorsteher hinten hineinkriecht, nur um noch mehr Vorteile zu haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinten:

  • 13 hoppnopp

    живо, раз-раз! Bei ihm muß alles hopphopp gehen. Gründlichkeit ist nicht gefragt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hoppnopp

  • 14 Solidität

    соли́дность. Verläßlichkeit, Dauerhaftigkeit auch надёжность. Festigkeit, Dauerhaftigkeit auch про́чность. Gründlichkeit auch основа́тельность. jd. ist für die Solidität seiner Arbeit bekant кто-н. изве́стен свое́й основа́тельностью в рабо́те. jd. ist ein Beispiel an Solidität кто-н. воплоще́ние соли́дности < серьёзности>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Solidität

См. также в других словарях:

  • Gründlichkeit — Gründlichkeit, der Zusammenhang in Sätzen, daß keiner seines Beweises entrathet u. die Erkenntniß in Hinsicht ihrer innern u. äußern Begründung eine vollendete ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gründlichkeit — heißt diejenige Behandlungsweise eines Gegenstandes (Themas), bei der alle Gedanken folgerichtig voneinander abgeleitet und auf wahrhafte und allgemein gültige Gründe zurückgeführt werden; dann auch überhaupt das Verfahren der vollständigen, den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gründlichkeit — ↑Intensität, ↑Profundität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gründlichkeit — a) Akkuratesse, Exaktheit, Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, Korrektheit, Sorgfalt, Sorgfältigkeit, Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit; (geh.): Achtsamkeit, Sorgsamkeit; (bildungsspr.): Akribie, Detailliertheit, Penibilität, Profundität; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gründlichkeit — Präzision; Akkuratesse; Genauigkeit; Exaktheit; Akribie * * * Grụ̈nd|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 gründliches Vorgehen od. Arbeiten, Genauigkeit, Sorgfalt ● etwas mit wissenschaftlicher Gründlichkeit untersuchen * * * Grụ̈nd|lich|keit, die; : das… …   Universal-Lexikon

  • Gründlichkeit — Grund: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. grunt, got. grundu(waddjus) »Grund(mauer)«, engl. ground, schwed. grund gehört im Sinne von »grobkörniger Sand, Sandboden, Erde« (eigentlich »Zerriebenes, Gemahlenes«) zu der z. T. mit d und dh erweiterten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gründlichkeit — nuodugnumas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Didaktikos principas, kuriuo teigiama, kad mokymas turi būti: 1) grindžiamas mokomojo dalyko elementų mokėjimu, paprasčiausių įgūdžių lavinimu; 2) išsamus, apimti visas tiriamo objekto ar dėstomo …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Gründlichkeit, die — Die Gründlichkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, da sie aus ihren ersten Gründen hergeleitet wird. Die Gründlichkeit eines Vortrages, eines Beweises. Ingleichen subjective, die Eigenschaft, und in engerer Bedeutung, die Fertigkeit,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gründlichkeit — Grụ̈nd|lich|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eitel — Eitel, eitler, eitelste, adj. et adv. leer, der Gegenwart anderer Dinge beraubt. 1. Eigentlich, im physischen Verstande leer. So quement Romani ouh ubar thaz nement thaz lant allaz, ioh ouh thes giftizent, iz italaz lazent, über dieß werden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hatin Sürücü — Hatun Aynur Sürücü (* 17. Januar 1982 in Berlin; † 7. Februar 2005 in Berlin) war eine Deutsche kurdischer Herkunft, die einem sogenannten Ehrenmord zum Opfer fiel. Sie wurde an einer Bushaltestelle in Berlin Tempelhof durch mehrere Kopfschüsse… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»