Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Debye-Einheit

См. также в других словарях:

  • Debye — Einheit Norm cgs Einheitensystem Einheitenname Debye Einheitenzeichen D Dimensionsname elektrisches Dipolmoment Dimensionssymbol p …   Deutsch Wikipedia

  • Debye — De|bye [də bɛi̯ə; nach dem niederl. Chemiker u. Physiker P. J. W. Debye (1884–1966)], das; s, ; Einheitenzeichen: D: veraltete Einheit des elektr. Dipolmoments: 1 D = 10‒18 Fr · cm = 3,335·64 · 10‒30 C · m. * * * Dẹbye   [də bɛi̯ə], Peter… …   Universal-Lexikon

  • Debye-Gleichung — Die Debye Gleichung (benannt nach dem niederländischen Physikochemiker Peter Debye) verknüpft die makroskopisch messbare Größe Permittivität ε mit den mikroskopischen (molekularen) Größen elektrische Polarisierbarkeit α und permanentes… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Debye — (1912) Peter Debye Peter De …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Josephus Wilhelmus Debye — Peter Debye (1912) Petrus Josephus Wilhelmus Debye oder Peter Debye (* 24. März 1884 in Maastricht/Niederlande; † 2. November 1966 in Ithaca, New York) war ein niederländischer Physiker, theoretischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Debye — Peter Debye (1912) Petrus Josephus Wilhelmus Debye oder Peter Debye (* 24. März 1884 in Maastricht/Niederlande; † 2. November 1966 in Ithaca, New York) war ein niederländischer Physiker, theoretischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Josephus Wilhelmus Debye — Peter Debye (1912) Petrus Josephus Wilhelmus Debye oder Peter Debye (* 24. März 1884 in Maastricht/Niederlande; † 2. November 1966 in Ithaca, New York) war ein niederländischer Physiker, theoretischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Helmholtz (Einheit) — Das Helmholtz war eine von Edward Armand Guggenheim vor 1969 vorgeschlagene, international nicht anerkannte Einheit für das elektrische Doppelschichtmoment, benannt nach dem deutschen Physiker Hermann von Helmholtz. 1 Helmholtz = 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Epotoponym — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. Dem entspricht das Epotoponym, bei dem der Namensgeber ein geografisches Toponym ist (z. B. Champagne zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Generischer Begriff — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. Dem entspricht das Epotoponym, bei dem der Namensgeber ein geografisches Toponym ist (z. B. Champagne zu… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»