Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Wasserleitungen)

  • 1 Wasserleitungen

    pl.
    su tesisatı

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Wasserleitungen

  • 2 Wasserleitungen

    pl
    1. aqueducts
    2. water pipes

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Wasserleitungen

  • 3 Wasserleitungen verlegen

    Универсальный немецко-русский словарь > Wasserleitungen verlegen

  • 4 Gas- und Wasserleitungen

    Business german-english dictionary > Gas- und Wasserleitungen

  • 5 unterirdische Wasserleitungen

    pl
    culverts

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > unterirdische Wasserleitungen

  • 6 Wasserverteilung

    Rohrnetz: ein vornehmlich unter Straßen verlegtes Leitungssystem verzweigter und zumeist vermaschter Haupt-, Versorgungs- und Anschlussleitungen; Fernleitungen: Zubringerleitungen über große Entfernungen; Zubringerleitungen: Wasserleitung zwischen Wasserwerk und Wasserversorgungsgebieten; Hauptleitungen: Wasserleitungen innerhalb des Versorgungsgebiets, von denen die Versorgungsleitungen, in der Regel aber keine Anschlussleitungen, abzweigen; Versorgungsleitungen: Wasserleitungen innerhalb des Versorgungsgebiets, von denen die Anschlussleitungen abgehen; Anschlussleitungen: Wasserleitungen von der Versorgungsleitung bis zur übergabestelle (z. B. Wasserzähler oder Hauptabsperrarmatur); Verbrauchsleitungen (Grundstücksleitungen): Wasserleitungen in Grundstücken oder in Gebäuden hinter Wasserzählern oder Hauptabsperrorganen; Steigleitungen: steigende Hauptstränge der Verbrauchsleitungen; Stockwerksleitungen: von den Steigleitungen innerhalb eines Stockwerks abzweigende Verbrauchsleitungen.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Wasserverteilung

  • 7 plumbing

    noun
    1) (plumber's work) Klempnerarbeiten Pl.; Installationsarbeiten Pl.
    2) (water pipes) Wasserrohre; Wasserleitungen
    * * *
    1) (the system of pipes, drains and toilets in a building etc: We shall have to have the plumbing repaired.) die Rohrleitung
    2) (the fitting and repairing etc of pipes.) die Klempnerarbeit
    * * *
    plumb·ing
    [ˈplʌmɪŋ]
    I. n no pl Wasserleitungen pl
    II. adj attr, inv
    \plumbing contractor beauftragter Installateur/beauftragte Installateurin
    a \plumbing fixture Installationszubehör nt
    \plumbing work Installationsarbeiten pl
    * * *
    ['plʌmɪŋ]
    n
    1) (= work) Installieren nt

    he decided to learn plumbinger beschloss, Installateur or Klempner zu werden

    2) (= fittings) Rohre pl, Leitungen pl, Installationen pl; (= bathroom fittings) sanitäre Anlagen pl
    * * *
    plumbing [ˈplʌmıŋ] s
    1. Klempner-, Installationsarbeiten pl
    2. Rohre pl, Rohrleitungen pl
    3. obs Blei(gießer)arbeit f
    4. SCHIFF Ausloten n
    * * *
    noun
    1) (plumber's work) Klempnerarbeiten Pl.; Installationsarbeiten Pl.
    2) (water pipes) Wasserrohre; Wasserleitungen
    * * *
    n.
    Klempnerarbeit f.
    Klempnerei f.

    English-german dictionary > plumbing

  • 8 aquarius

    aquārius, a, um (aqua), zum Wasser gehörig, Wasser-, I) adi.: rota, Wasserrad, Cato u. Lampr.: situlus, Cato: urceus, Cato: vas, Varr. LL. u. ICt.: cotes, bei denen man Wasser statt Öl anwendet, Plin.: molae, Pallad.: fistulae, Capit.: provincia, die Aufsicht über die Wasserleitungen, Cic.: operator, Sulp. Sev.: artifices periti aquariae rei, Amm.: re aquariā defecti, Gell. – II) subst.: A) aquārius, ī, m., 1) der Wasserträger, a) in Rom, der Wasser in die Häuser trug, dabei den Kuppler machte u. sich selbst zu unzüchtigen Diensten gebrauchen ließ, Edict. Diocl. 7, 30. Valer. imp. bei Treb. Poll. Claud. 14, 11. Iuven. 6, 332. – b) bei den Juden, einer der Tempelsklaven, die Wasser (wie die lignarii Holz) für den Tempeldienst tragen mußten, Hier. ep. 108, 8. – 2) der Röhrenmeister, d.i. einer von den öffentlichen Dienern (apparitores), die als Unterbeamte des Ädilis, später des curator a quarum alles zu besorgen hatten, was zur Reinlichkeit der Wasserleitungen, zur gehörigen Verteilung des Wassers in die Straßen u. Häuser (wobei sie durch Bestechung häufig den Budenkrämern [tabernarii] zum Nachteil des Publikums eine allzu große Masse Wasser zukommen ließen) u. dgl. gehörte, Cael. in Cic. ep. 8, 6, 4. Cod. Iust. 11, 42, 10. Frontin. aqu. § 9. Corp. inscr. Lat. 6, 131.: auf Inschriften auch acuarius geschr. (wie acula = aquula), Corp. inscr. Lat. 6, 8653 u. 9, 3189. – 3) der Aufseher der Brunnen u. der Wasserkünste in den Gärten einer Privatbesitzung, Gori Mon. Liv. Aug. p. 126. no. 81. u. p. 127. no. 82. – 4) Aquarius, der Wassermann, ein Sternbild im Tierkreise, zwischen dem Steinbock u. den Fischen, griech. Ὑδροχόος, Varr. fr., Cic. poët. u.a. – B) aquārium, ī, n., 1) der Wasserbehälter, die Zisterne, Cato r. r. 1, 3. – 2) der Wasserkrug, Plin. b. Charis. 118, 33.

    lateinisch-deutsches > aquarius

  • 9 Röhre

    Röhre, tubus (auch bei Wasserleitungen und dann gew. von Holz oder Ton). – fistula (eine engere Röhre, bes. bei Wasserleitungen, gew aus Blei). – canālis (die Rinne, bes. als Wassergang, die Wasserröhre, der Kanal). – sipho od. siphon (ein Heber, auch Spritzenröhre).

    deutsch-lateinisches > Röhre

  • 10 Wasserleitung

    Wasserleitung, aquaeinductio (als Handlung, Leitung des Wassers in das Land hinein zur Bewässerung des Bodens; Plur. aquarum inductiones). – aquae oder aquarum ductus (als Sache). – rivus (das Gerinne der Wasserleitung). – Im Zshg. oft aqua allein, z.B. die W. des Klaudius, aqua Claudia. – die Aufsicht über die Wasserleitungen, provincia aquaria. – eine unterirdische W., opus subterraneum; rivus subterraneus: eine bergabwärts gehende W., decursus: eine W. anlegen, exstruere aquae ductum (dah.: die Anlegung einer W., -exstructio aquae ductus): mehrere Wasserleitungen anlegen, plures aquas perducere: eine W. wohin anlegen, aquam ducere od. adducere od. perducere in mit Akk. (z.B. in urbem, in Capitolium): eine W. durch jmds. Grundstück anlegen, aquam per fundum alcis ducere.

    deutsch-lateinisches > Wasserleitung

  • 11 Installation

    f; -, -en
    1. (das Installieren) installation
    2. (Anlage) installation; (Wasserleitungen) plumbing
    * * *
    die Installation
    installation
    * * *
    In|stal|la|ti|on [ɪnstala'tsioːn]
    f -, -en
    1) (no pl = das Installieren) installation; (TECH) installation, fitting
    2) (= Anlage) installation; (in Bauten) fittings pl, installations pl; (= Wasserinstallation) plumbing no pl
    3) (old Sw = Amtseinsetzung) installation
    * * *
    In·stal·la·ti·on
    <-, -en>
    [ɪnstalaˈtsi̯o:n]
    f
    1. kein pl (das Installieren) installation; (installierte Leitungen od. Anlage) installations pl
    2. SCHWEIZ (Amtseinsetzung) installation
    * * *
    die; Installation, Installationen
    1) o. Pl. installation
    2) (Anlage) installation
    * * *
    Installation f; -, -en
    1. (das Installieren) installation
    2. (Anlage) installation; (Wasserleitungen) plumbing
    * * *
    die; Installation, Installationen
    1) o. Pl. installation
    2) (Anlage) installation
    * * *
    f.
    installing n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Installation

  • 12 aquarius

    aquārius, a, um (aqua), zum Wasser gehörig, Wasser-, I) adi.: rota, Wasserrad, Cato u. Lampr.: situlus, Cato: urceus, Cato: vas, Varr. LL. u. ICt.: cotes, bei denen man Wasser statt Öl anwendet, Plin.: molae, Pallad.: fistulae, Capit.: provincia, die Aufsicht über die Wasserleitungen, Cic.: operator, Sulp. Sev.: artifices periti aquariae rei, Amm.: re aquariā defecti, Gell. – II) subst.: A) aquārius, ī, m., 1) der Wasserträger, a) in Rom, der Wasser in die Häuser trug, dabei den Kuppler machte u. sich selbst zu unzüchtigen Diensten gebrauchen ließ, Edict. Diocl. 7, 30. Valer. imp. bei Treb. Poll. Claud. 14, 11. Iuven. 6, 332. – b) bei den Juden, einer der Tempelsklaven, die Wasser (wie die lignarii Holz) für den Tempeldienst tragen mußten, Hier. ep. 108, 8. – 2) der Röhrenmeister, d.i. einer von den öffentlichen Dienern (apparitores), die als Unterbeamte des Ädilis, später des curator a quarum alles zu besorgen hatten, was zur Reinlichkeit der Wasserleitungen, zur gehörigen Verteilung des Wassers in die Straßen u. Häuser (wobei sie durch Bestechung häufig den Budenkrämern [tabernarii] zum Nachteil des Publikums eine allzu große Masse Wasser zukommen ließen) u. dgl. gehörte, Cael. in Cic. ep. 8, 6, 4. Cod. Iust. 11, 42, 10. Frontin. aqu. § 9. Corp. inscr. Lat. 6, 131.: auf Inschriften auch acuarius geschr. (wie acula =
    ————
    aquula), Corp. inscr. Lat. 6, 8653 u. 9, 3189. – 3) der Aufseher der Brunnen u. der Wasserkünste in den Gärten einer Privatbesitzung, Gori Mon. Liv. Aug. p. 126. no. 81. u. p. 127. no. 82. – 4) Aquarius, der Wassermann, ein Sternbild im Tierkreise, zwischen dem Steinbock u. den Fischen, griech. Ὑδροχόος, Varr. fr., Cic. poët. u.a. – B) aquārium, ī, n., 1) der Wasserbehälter, die Zisterne, Cato r. r. 1, 3. – 2) der Wasserkrug, Plin. b. Charis. 118, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aquarius

  • 13 Anio

    Anio, ōnis u. gew. (von der urspr. sabinischen Form Aniēn), ēnis, m., poet. Nbf. Aniēnus, ī, m., der Anio, I) eig., der berühmte Nebenfluß des Tibers, der im Hernikerlande auf dem Gebirge von Trevi (mons Trebanorum) entspringt, in wildem Laufe (dah. praeceps) durch enge Gebirgstäler Tibur zuströmt, unmittelbar unterhalb dieser Stadt die vielgepriesenen Wasserfälle bildet, in der Ebene zwischen dem Sabiner- u. Latinerlande hinfließt u. bei Antemnä in den Tiber einmündet, Nomin. (gew.) Anio, Varr. LL. 5, 28. Hor. carm. 1, 7, 13. Prop. 3, 22, 23. Plin. 3, 109: Nomin. (selten) Anien, Cato oratt. 18. fr. 3 (b. Prisc. 6, 16). Stat. silv. 1, 5, 25 u.a.: Nomin. (selten) Anienus, Prop. 4, 7, 86. Stat. silv. 1, 3, 70: Genet. gew. Anienis, Liv. 1, 37, 1; 7, 9, 6. Cic. Brut. 54 u.a.: Genet. Annionis (sic!), Corp. inscr. Lat. 6, 2344 u. 2345 (vgl. unten no. II, b.).: Akk. gew. Anienem, Cato oratt. 18. fr. 3 (wo aber Hertz Prisc. 6, 16 aquam Anienam). Cic. pro Cornel. 1. fr. 24 K. Cic. de off. 1, 112. Liv. 30, 30, 17. Verg. Aen. 7, 683 u.a.: Akk. Anionem, Enn. ann. 608: Abl. Aniene, Plin. 3, 54. Vgl. übh. Prisc. 6, 16. – Dav.: a) Aniēnicola, ae, c., Anwohner des Anio, Catilli, Sil.: Nymphae, Sil. – b) Aniēnsis, e, zum Anio gehörig, aniensisch, tribus, Tr. im tiburtischen Gebiet, durch das der Anio floß, Cic. u.a. – c) Aniēnus, a, um, zum Anio gehörig, anienisch, aqua, Cato fr. (vgl. oben): unda, Prop.: flumina, Tibull.: fluenta, Verg. – II) übtr., Anio Vetus u. Novus, zwei aus dem Wasser des Anio abgeleitete Wasserleitungen Roms, u. zwar: a) A. vetus, einer der ältesten Aquädukte Roms, 265 v. Chr. angelegt durch Man. Kurius Dentatus von dem im Kriege mit Pyrrhus gewonnenen Gelde, Frontin. aqu. 6 sq.; 90 sqq. Corp. inscr. Lat. 6, 2344 u. 2345. – b) A. novus, von Kaligula u. Klaudius angelegt, 46 n. Chr. vollendet, Front. aqu. 13, 15, 93 (der immer Genet. Anionis, Dat. Anioni sagt): Anien novus, Plin. 36, 122: Anienis novi, Suet. Claud. 20, 1. – dah. duae aquae Anionis, Frontin. aqu. 90.

    lateinisch-deutsches > Anio

  • 14 calix

    calix, icis, m. (κύλιξ), eine tiefere Schale, u. zwar: I) als Trinkgeschirr = Becher, Pokal, Kelch (auch mit Weininhalt), calix Cumanus, Varr. fr., Tiburtinus, Sen.: fictilis inauratus, Petr.: crystallinus, Sen.: aureus, Schol. Iuven. u. Vulg.: perlucidus, Fronto: calices amariores, Catull.: calix venenatus, Sen.: calix mulsi, Varr. fr. u. Cic.: calix aquae, Vulg.: tetigit calicem clanculum, Plaut.: calix si cecidit frangitur, Sen. rhet.: calices poscere, Hor.: calices siccare, Hor. u. Iuven.: alci calicem propinare, Mart.: calicem in faciem alcis immittere, Petr. – 2) übtr., der Becher in den Wasserleitungen, ein ehernes Gemäß, das in das Gerinne eingesteckt wird, an dem dann die Röhren angebracht werden (Frontin. de aquis 36), c. signatus (gestempelter), Frontin. de aquis: circa collocandos observari debet, ut ad lineam ordinentur, ne alterius inferior calix, alterius superior ponatur, ibid. – II) als Küchengeschirr = Schüssel, Topf, Cato u. Varr. LL.: stant calices: minor inde fabas, olus alter habebat, Ov.

    lateinisch-deutsches > calix

  • 15 circitor

    circitor u. circumitor, ōris, m. (circueo = circumeo, der herumgeht; dah.) I) der Wächter, a) (gew. circitor) übh., in Gärten u. Fluren, Gartenhüter, Flurhüter, Priap. 17, 1. Petr. 53, 10 (wo cod. circumitore, Bücheler circuitore): bei Wasserleitungen, der Wasserschloßhüter, Frontin. aqu. 117. Corp. inscr. Lat. 6, 8749; 10, 711; 14, 3649. – b) als milit. t. t., circumitores, die Runde, Veget. mil. 3, 8. p. 84, 6 L.; spät. circitores, als eine bes. Abteilung Reiter, Veget. mil. 3, 8. p. 84, 7 L. Cod. Theod. 6, 27, 3: Sing. circitor, Corp. inscr. Lat. 3, 6292; 5, 4100 u. ö. u. Carm. epigr. 1321, 2 (wo circītor gemessen ist). – II) (Form circitor) der Hausierer, Ulp. dig. 15, 3, 5. § 5; vgl. Prisc. 14, 34: ›circitor, ὁ περιφοράριος‹.

    lateinisch-deutsches > circitor

  • 16 circuitio

    circuitio u. circumitio, ōnis, f. (circueo, circumeo), I) das Herumgehen im Kreise, 1) abstrakt, das Sich-Drehen, die Umdrehung, Drehung, c. tympani plani, Vitr. 10, 9 (14), 7: orbiculorum (der Rollen) circumitiones, Vitr. 10, 2 (5), 10: efficere modicas circumitiones (tympani), Vitr. 10, 9 (14), 7. – übtr., insecuti temporis c., Verlauf, Cod. Iust. 11, 41, 1. – 2) konkret: a) der Umlauf, d.i. die Bahn, die das Umlaufende beschreibt, α) die Kreisbahn, der Umlauf, Umkreis, Kreis, liberata c., ein wagerechter Kr., Vitr. 6, 1, 5: praeter parietes et circumitionem, mit Ausschluß des Wandumkreises, Vitr. 4, 8, 2: caeli circumitionem percurrere, Vitr. 9, 1 (4), 5: celeriter consequi iustam circumitionem, die gehörige Stelle in ihrer Kreisbahn erreichen, Vitr. 9, 1 (4) 7: longitudinis et circumitionis decusses, die Durchschnittspunkte der Längenlinie und Kreislinie, Vitr. 10, 6 (11), 2: Iovis (stella) cum inter utriusque (Martis et Saturni) circumitiones (Kreisbahn) habeat cursum, Vitr. 9, 1, 16: circumitiones capitum, die Peripherie der Stirnflächen, Vitr. 10, 6 (11), 1. – β) die kreisförmige Biegung, die eine Örtl. macht, munimentum fluminis circumitione vallatum, Amm. 24, 2, 2: collocanda oppida sunt non quadrata; nec procurrentibus angulis, sed circumitionibus, Vitr. 1, 5, 2: in cursibus et circumitionibus (B. der Wasserleitungen) spiritus naturales aliter atque aliter fiunt, Vitr. 1, 1, 7. – γ) meton.: αα) die Kreisoberfläche, Vitr. 4, 4, 3. – ββ) der Umgang als Ort, der Gang, Vitr. 3, 1 (2), 8: cum haberent singula tabulata circumitionem cubitorum ternûm (von drei E. Breite), Vitr. 10, 13 (19), 5: duo triclinia cum circumitionibus inter se spectantia, Vitr. 6, 3 (6), 10. – γγ) der Mantel um ein Rad, extrema tympani circumitio, der Zylindermantel um die Trommel, Vitr. 10, 4 (9), 1. – b) der Umweg, den etw. macht, α) eig.: sin autem non longa erit circumitio, Vitr. 8, 6, 5: eius montis iugum oras maris Hadriani pertingit circumitionibus, Vitr. 2, 10, 1. – β) übtr., der Umweg, Umschweif, das indirekte Verfahren, ita aperte ipsam rem modo locutus es, nihil circumitione usus es, Ter. Andr. 202 (wo nach Spengel getrennt circum itione od. besser circitione zu schreiben, da circĭtĭōne zu skandieren ist): quid opus est circumitione et amfractu, Cic. de div. 2, 127: circumitione quādam (auf einem Umwege, indirekt) deos tollens, Cic. de div. 2, 40: quid sibi volunt ambitus isti et circumitiones? Fronto de orat. p. 161, 11 N. – dah. als rhet. t. t. = περίφρασις, die Umschreibung, Cornif. rhet. 4, 43. – c) der Umkreis, Umfang = der Raum, den ein Gegenstand in seiner Ausdehnung einnimmt, orbis terrae c., Vitr. 1, 6, 9: peristilia ita facienda sunt, ut duorum stadiorum habeant ambitionis circumitionem, Vitr. 5, 11, 1. – II) dasÜberallumhergehen, als milit. t. t., das Visitieren der Wachen, das Patrouillieren, die Runde, circumitio ac cura aedilium plebei erat, Liv. 3, 6, 9. – / Die Form circumitio jetzt, mit Ausnahme von Cornif. rhet. 4, 43, in allen oben angeführten Stellen.

    lateinisch-deutsches > circuitio

  • 17 conceptio

    conceptio, ōnis, f. (concipio), I) das Zusammenfassen, Auffassen, 1) übh., u. zwar konkret = der Inbegriff, mundi conceptio tota, das Weltsystem, Vitr.: ebenso omnium naturae rerum conceptio summa, Vitr. – 2) insbes.: a) als t.t. bei den Wasserleitungen, die Fassung des Wassers, u. konkret = das gefaßte Wasser, mit u. ohne aquae, Frontin.: dah. conceptionis modus, das Fassungsmaß, Frontin. (vgl. Dederich Frontin. aqu. § 67 extr.). – b) die Empfängnis des Weibes, Cic. u.a.: imbrium (als die Erde befruchtend), Vitr. – II) übtr.: a) das Abfassen juristischer Formeln, Cic. u. ICt. – b) rei, die Fassung der Sache in Worte, d Ausdruck, Gell. 11, 13, 9: dah. aliae conceptiones, Ausdrücke, Bezeichnungen, Arnob. 5, 36. – c) spät. gramm. t.t., die Silbe, Plur. bei Charis. 11, 11. – d) als rhet. Fig. = σύλληψις, das Zusammenfassen, wenn ein Prädikat, das nur einem Subjekt zukommt, zweien od. mehreren beigelegt wird, Rufin. de schem. lex. 2.

    lateinisch-deutsches > conceptio

  • 18 digitus

    digitus, ī, m. (wohl aus dicitus zu dīco), »der Zeiger« = der Finger an der Hand, die Zehe am Fuße, I) eig.: A) der Finger, digitus pollex, der Daumen, Caes.: d. index, Hor., od. d. gustator, Hieron., od. salutaris, Suet., der Zeigefinger: medius, Quint., od. medianus, Veget. mul., od. infamis, Pers., od. famosus, Schol. Cruq. Hor., od. impudicus, Mart. u. Isid., der Mittelfinger: medicus, Schol. Cruq. Hor., Marc. Emp. u. Isid., od. anularis, Isid., der Goldfinger (an dem man den Ring trägt); u. ders., digitus minimo proximus, Macr.: digitus minimo vicinus, quem et medicinalem vocant, Macr.: dig. minimus, der kleine Finger, Gell.; ders. auch auricularis, weil man mit ihm das Ohr reinigte, Isid.: u. ders. brevissimus dextrae manus digitus, Macr.: digitus minimus, sequens (Goldfinger), summus (Mittelfinger), Inscr. – digitus crepans, Mart.: crepitus digitorum, Mart.: digitorum nervos incīdere, Lampr. – comprimere duos digitos utrimque, Cels.: digitos comprimere pugnumque facere (Ggstz. digitos extendere, digitos diducere et manum dilatare), Cic. – digitum exserere (ausstrecken), Quint. (vgl. unten »sprichw.«): u. so digitos extendere, Cic.: alqd digitis od. tribus digitis comprehendere (fassen), Min. Fel. u. Lact. – concrepare digitis, Plaut. u. Cic., od. digitos, Petron. (s. con-crepo). – caput scalpere digito uno, sich nur mit einem F. in den Haaren krauen (um sich die Frisur nicht zu verderben), Asin. Poll. fr. u.a. – alqd digito attingere, nur leicht berühren, Porc. Licin. fr. (vgl. unten »sprichw.«): digito se caelum attigisse putare, fast im Himmel zu sein glauben (= heidenfroh, heilfroh sein), Cic.: digitum intendere ad etc., mit dem Finger zeigen, Cic.: ardenti lucernae digitum admovere, Val. Max.: digitum tollere, den Finger aufheben (beim Bieten in der Auktion, beim Stimmen), Cic. II. Verr. 1, 141 (aber = sich für besiegt erklären, Sidon. epist. 5, 7, 3): digito (mit Fingeraufheben) liceri, Cic.: pugnare ad digitum, d.i. bis einer von den Fechtern den Finger erhebt u. sich für überwunden hält, Quint. – computare digitis, an den Fingern abzählen, berechnen, Plaut. u. Plin.: numerare per digitos, Ov.: dah. venire ad digitos, ausgerechnet werden, Plin.: novi tuos digitos, deine Geschicklichkeit im Rechnen, Cic.: argumenta digerere in digitos, an den Fingern herzählen, Quint. – digitis loqui, die Fingersprache reden, Ps. Cypr. de spect. 7: digitis nutuque loqui, Ov. trist. 2, 453: nil opus est digitis, per quos arcana loquaris, Ov. art. am. 1, 137. – digito orbem temperare, mit dem Finger der Handpauke harmonische Töne entlocken, oder (wie es dort das Volk nimmt) mit dem Finger, d.i. leicht, ohne Mühe den Erdkreis beherrschen, Suet. Aug. 68. – digito monstrare, demonstrare, s. mōnstro, dē-mōnstro: vos cunctorum digiti notabant, Hieron. epist. 117, 6. – Sprichw., si scis tute, quot hodie habeas digitos in manu (= auch das Geringste weißt), egon dem pignus tecum? Plaut. Pers. 187. – in digitis hodie percoquam quod ceperit = ich halte es für unmöglich, Plaut. rud. 902. – quā digitum proferat non habet, wie sie auch nur einen F. rühren (= das Geringste unternehmen soll), Cic. Caecin. 71. – ne digitum quidem alcis rei causā porrigere, um etwas nicht einmal den Finger ausstrecken (griech. ουδὲ δάκτυλον προτειναι χάριν τινός), Cic. de fin. 3, 57; vgl. Casaub. Pers. 5, 119 (wo digitum exsere [tue das Unbedeutendste], peccas). – alqm digito uno attingere, nur mit einem Finger berühren (= sich im geringsten vergreifen), Plaut. Pers. 793. Ter. eun. 740: u. so bl. digito alqm attingere, Cic. Tusc. 5, 55: u. digito alqm contingere, Cato oratt. 68. fr. 1 ( bei Gell. 10, 23, 5): alqm vel digito contingere, Apul. met. 4, 21: alqm digito tenus contingere, ibid. 9, 17: u. alqm digito tangere, Plaut. rud. 810. – primoribus labris gustasse hoc genus vitae et extremis, ut dicitur, digitis attigisse = sich nur im geringsten befaßt haben, Cic. Cael. 28. – B) die Fußzehe, die Zehe, 1) eig.: a) am Menschen, maior digitus, die große F., Cass. Fel. de medic. 52. p. 136, 1 Rose: insistere digitis, auf die Z. treten, Ov.: insistere summis digitis, auf die Fußspitzen treten, Cels. u. Sen.: erigi in digitos, auf die Zehen treten, Quint.: summis ambulare digitis, auf den Fußspitzen gehen, Sen.: constitit in digitos arrectus, trat auf die Zehen, Verg.: digitos pedum detundere ad lapides, Apul. – D) am Vogel, die Kralle, Varro u.a. – c) am Krebs, die Schere, ut in litore cancri digitis primoribus stare, Varro sat. Men. 42. – 2) übtr., im Plur. digiti, die kleinen Zweige der Äste usw., Plin. – II) meton.: A) als Maß, die Fingerbreite, der Finger, der Zoll ( nach Frontin. aqu. § 24 der 16. Teil eines röm. Fußes), d. transversus, Querfingerbreite, Querfinger, Cato (s. unten »sprichw.«): digitum pollicem latus, Cato: digitum pollicem (daumenbreit) laxamenti facito, Cato: digiti pollicis crassitudine, Caes.: quattuor patens digitos, Caes.: late digitos primores quattuor, alte digitos primores tres, Vorderfinger, Cato. – als Wassergemäß bei der Verteilung des Wassers aus den Wasserleitungen, s. Frontin. aqu. 24 sqq.: u. so ut aquae digitus in domo eius flueret, Corp. inscr. Lat. 10, 4760. – Sprichw., si hercle ex isto loco digitum transvorsum aut unguem latum excesseris, Plaut. aul. 56 sq.: ab hac (regula) mihi non licet transversum, ut aiunt, digitum discedere, Cic. Acad. 2, 58. – B) als nom. propr., Digiti Idaei (Übersetzung von Δάκτυλοι Ἰδαιοι), Priester der Cybele (s. dactylusno. VII), Cic. de nat. deor. 3, 42; vgl. Arnob. 3, 41, u. 43. – / Genet. Plur. synk. digitûm, Varro de vit. pop. Rom. 1. fr. 1 ( bei Charis. 126, 26). Vitr. 7, 1, 6: arch. Abl. Plur. digiteis, Corp. inscr. Lat. 1, 198, 52. – Varro sat. Men. 42 ( bei Non. 427, 30) lesen Quicherat, Bücheler und Riese digitis statt digitibus.

    lateinisch-deutsches > digitus

  • 19 fistula

    fistula, ae, f. I) eig., die Röhre, bes. die Wasserröhre bei Wasserleitungen (durch die das Wasser durch den Druck der Luft od. durch eigenen Nachdruck fortgetrieben wird, gew. aus Blei), modica, Liv.: ferrea, Liv.: fistulas, quibus aqua suppeditabatur Iovis templis, praecīdere, Cic.: fistulas aquarias incīdere, Capit. – So auch von der Speiseröhre, Plin.: von den röhrenartigen Gefäßen in der Lunge, Plin.: in den Zähnen, Plin.: von den Löchern, Poren im Schwamm, Plin.: fist. urinae, die Harnröhre, Cels.: dies. fist. urinalis, Veget. mul.: minutae corporum fistulae, quas medici πόρους vocant, Poren in der Haut, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 5, 15. – II) übtr.: A) der hohle Rohrstengel, 1) eig., Plin. 12, 106 u.a. – 2) meton. = die daraus bereiteten Gegenstände, u. zwar: a) die mehrröhrige Hirtenpfeife, Hirtenflöte, Rohrpfeife, griech. σῦριγξ (im Ggstz. zur einfachen Halmpfeife [stipula] vom höhern Schwunge des Hirtenliedes; vgl. Voß Verg. ecl. 2, 37; 3, 25. Gierig Ov. met. 13, 784), Lucr., Verg. u.a.: eburneola, Cic.: pastoralis, Plin. u. Macr.: contionatoria Gracchi, durch die sich Gr. den passenden Ton der Rede angeben ließ, Amm.: harundinis enodis fistula sibilatrix, Mart. Cap. 9. § 906. – b) die Schreibfeder aus Rohr, Pers. 3, 14. – B) das Rohr als Pflanze, u. zwar spez. die Röhrenkassia, nardus et crocus fistula et cinnamomum, Vulg. cant. 4, 14: vollst. casia fistula, Scrib. Larg. 36. – C) eine Art Geschwür, die Fistel, Cato r. r. 157, 14. Nep. Att. 21, 3. Cels. 5, 28, 12. Pelagon. veterin. 239 u. 448 Ihm. – D) das Blaseloch beim Wallfisch, aus dem das Wasser spritzt, Plin. 9, 19. – E) ein Schusterkneif, sutoriae similis fistula, Plin. 17, 100. – F) als chirurg. Werkzeug, eine Röhre, fictilis, Cels. 7, 11. – bes. der Katheter, fistulam demittere (einführen) in iter urinae, Cels. 7, 26, 9. – G) das Rollholz zum Aufmachen des Kuchenteigs, Apic. 4, 134. – H) fistula farraria, eine Art Handmühlen zum Mahlen des Getreides, Cato r. r. 10, 3: dass. fist. serrata, Plin. 18, 97. Vgl. H. Blümner Termin. u. Technol. der Gewerbe u. Künste2 1, 16. Anm. 2.

    lateinisch-deutsches > fistula

  • 20 Frontinus

    Frontīnus, Sextus Iulius (40–103 n. Chr.), ebenso tüchtig als Offizier u. Techniker im Felde wie als Zivilingenieur, Verfasser einer Sammlung von Kriegslisten in drei Büchern (strategematon libri III) u. einer Schrift in 2 Büchern de aquis urbis Romae. Von einer Schrift über Feldmeßkunst sind Auszüge auf uns gekommen. Frontin war unter Nerva u. Trajan Aufseher der Wasserleitungen in Rom (curator aquarum), 100 n. Chr. Konsul und 101 Prokonsul in Britannien.

    lateinisch-deutsches > Frontinus

См. также в других словарях:

  • Wasserleitungen — (hierzu Tafel »Wasserleitungen« mit Text), Anlagen zur Versorgung von Ortschaften mit gutem, reinem Wasser, das aus größerer oder geringerer Entfernung zugeleitet werden muß. Derartige Anlagen wurden in großartigem Maßstabe schon von den Alten,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserleitungen — Bei der Gewinnung oder Entnahme des Wassers kommt es darauf an, welche Gewinnungsart die bequemste ist und ob das Wasser sich für den gegebenen Zweck am besten eignet. Von allem Nutzwasser, mit Ausnahme desjenigen, das zum Bewässern von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pergamon Wasserleitungen — Um 200 hatte die antike Stadt Pergamon ca. 160 000 Einwohner, die über ein gut funktionierendes System mit Wasser versorgt wurden. Neben Zisternen gehörten zu dem System neun Wasserfernleitungen, davon sieben hellenistische Tonrohr und zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Aquädukt — Die römische Aquäduktbrücke „Pont du Gard“ in Südfrankreich Aquädukt bedeutet (aus dem lateinischen) Wasserleitung (von aqua = Wasser + ductus = Führung, Leitung; wörtl. übersetzt also „Wasserführung“). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aquadukt — Die römische Aquäduktbrücke „Pont du Gard“ in Südfrankreich (2002) Aquädukt bedeutet (aus dem lateinischen) Wasserleitung (von aqua = Wasser + ductus = Führung, Leitung; wörtl. übersetzt also „Wasserführung“). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aquaeduct — Die römische Aquäduktbrücke „Pont du Gard“ in Südfrankreich (2002) Aquädukt bedeutet (aus dem lateinischen) Wasserleitung (von aqua = Wasser + ductus = Führung, Leitung; wörtl. übersetzt also „Wasserführung“). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aquaedukt — Die römische Aquäduktbrücke „Pont du Gard“ in Südfrankreich (2002) Aquädukt bedeutet (aus dem lateinischen) Wasserleitung (von aqua = Wasser + ductus = Führung, Leitung; wörtl. übersetzt also „Wasserführung“). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aquäduct — Die römische Aquäduktbrücke „Pont du Gard“ in Südfrankreich (2002) Aquädukt bedeutet (aus dem lateinischen) Wasserleitung (von aqua = Wasser + ductus = Führung, Leitung; wörtl. übersetzt also „Wasserführung“). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rohre — werden aus Metallen oder andern Stoffen als lange, beiderseits offene Hohlzylinder hergestellt, die sich zu geraden Rohrsträngen oder mehrfach abgelenkten Rohrleitungen oder verzweigten Rohrnetzen verbinden lassen, um den Inhalt, in der Regel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasserleitung — Fließendes Wasser aus einem Wasserhahn Bei einer Wasserleitung handelt es sich um ein technisches System zum Transport von Wasser an Orte, an denen es auf natürlichem Wege nicht zur Verfügung steht. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserversorgung im Römischen Reich — Der Pont du Gard, der Nîmes mit Wasser versorgte. Die Wasserversorgung im Römischen Reich mit Wasserleitungen über Aquädukte gelten als typischer Bestandteil der römischen Kultur. Sie führten Wasser bis zu 100 km weit (zum Beispiel… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»