Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zwischen+zeilen

  • 21 Raum

    Raum m -(e)s, Räume в разн. знач. простра́нство
    Raum und Zeit простра́нство и вре́мя
    außerirdischer Raum внеземно́е [косми́ческое] простра́нство
    bestrichener Raum воен. обстре́ливаемое [поража́емое] простра́нство
    dreidimensionaler Raum трёхме́рное простра́нство
    erdnaher Raum околоземно́е простра́нство
    feuerfreier Raum воен. необстре́ливаемое простра́нство
    gedeckter Raum воен. непростре́ливаемое [мё́ртвое] простра́нство
    interplanetarer Raum межплане́тное простра́нство
    luftleerer Raum безвозду́шное простра́нство, ва́куум
    toter Raum воен. мё́ртвое [непростре́ливаемое] простра́нство
    unendlicher Raum бесконе́чное простра́нство
    ein weiter Raum trennt sie их отделя́ет большо́е расстоя́ние; они́ о́чень далеки́ друг от дру́га; они́ друг дру́гу чу́жды
    auf knappem Raum на ограни́ченном простра́нстве
    Raum m -(e)s, Räume ме́сто
    Raum dem König! доро́гу королю́!; освободи́те ме́сто королю́!
    der Raum vor dem Theater [vor dem Rathaus] ме́сто [пло́щадь] пе́ред теа́тром [пе́ред ра́тушей]
    der Raum zwischen den Zeilen интерва́л ме́жду строка́ми
    es ist kein Raum da нет ме́ста, свобо́дного ме́ста нет
    es ist noch Raum da ещё́ есть ме́сто
    es ist kein Raum dafür э́то не́куда помести́ть; здесь не ме́сто э́тому (о неуме́стной шу́тке и т. п.), э́то ни к чему́
    dazu bleibt kein Raum перен. на э́то не остаё́тся ме́ста [вре́мени], для э́того не остаё́тся никаки́х возмо́жностей
    Raum geben освобожда́ть ме́сто; сторони́ться, уступа́ть доро́гу
    gebt Raum! (да́йте) доро́гу!, пропусти́те!
    Raum haben умеща́ться; име́ть ме́сто
    (freien) Raum lassen оставля́ть (пусто́е) ме́сто (напр., поля́)
    Raum schaffen освобожда́ть ме́сто
    Raum sparen эконо́мить ме́сто, эконо́мно испо́льзовать ме́сто
    Raum m -(e)s, Räume: für etw. Raum finden находи́ть ме́сто для чего́-л.; изы́скивать возмо́жность для чего́-л.
    Raum geben допуска́ть, открыва́ть путь (чему́-л.)
    (seinen) Bedenken Raum geben выража́ть [допуска́ть] сомне́ние, выска́зывать опасе́ния
    einer Bitte Raum geben удовлетвори́ть про́сьбу
    einem Gedanken Raum geben допуска́ть мысль; одобря́ть иде́ю
    der Vernunft Raum geben сле́довать здра́вому смы́слу [го́лосу ра́зума]
    Raum gewinnen укорени́ться; получи́ть призна́ние
    Raum haben быть уме́стным; име́ть возмо́жность
    für etw. (A) Raum lassen предоставля́ть кому́-л. возмо́жность де́лать что-л.
    er ließ sich (D) Raum он не спеши́л (с реше́нием)
    einem Problem einen großen Raum widmen уделя́ть мно́го ме́ста [внима́ния] како́й-л. пробле́ме
    Raum m -(e)s, Räume ё́мкость, вмести́мость; объё́м; мор. тонна́ж
    der aufgelegte Raum мор. прико́льный тонна́ж (грузовы́е суда́, стоя́щие на прико́ле), toter Raum мё́ртвый объё́м (водохрани́лища), der Raum eines Gefäßes вмести́мость [объё́м] сосу́да
    der Raum eines Würfels объё́м ку́ба
    eine Kammer im Raum von vier Quadratmetern камо́рка пло́щадью в четы́ре квадра́тных ме́тра
    Raum m -(e)s, Räume помеще́ние; ко́мната; каби́на; мор., воен. отсе́к
    ein dumpfer Raum ду́шное помеще́ние
    ein heller Raum све́тлое помеще́ние
    Raum für Steuerapparate отсе́к прибо́ров управле́ния, прибо́рный отсе́к (раке́ты), die Wohnung besteht aus drei Räumen кварти́ра состои́т из трёх ко́мнат (включа́я ку́хню)
    Raum m -(e)s, Räume мор. трюм
    Raum m -(e)s, Räume райо́н, ме́стность
    abwehrschwacher Raum воен. сла́бо обороня́емый райо́н
    befestigter Raum воен. укреплё́нный райо́н
    der mitteleuropäische Raum райо́н Центра́льной Евро́пы
    Raumgewinnen воен. захва́тывать ме́стность [террито́рию], продвига́ться впере́д
    im Raum von Berlin в райо́не Берли́на
    im Raum N воен. в райо́не (населё́нного пу́нкта) Н, в Н-ском райо́не
    Raum m -(e)s, Räume астр. [мирово́е] косми́ческое простра́нство, ко́смос

    Allgemeines Lexikon > Raum

См. также в других словарях:

  • Zwischen den Zeilen lesen — Zwischen den Zeilen lesen; zwischen den Zeilen stehen   »Zwischen den Zeilen lesen« bedeutet »auch etwas nicht ausdrücklich Gesagtes, etwas verhüllt Ausgedrücktes in einem Text erkennen, verstehen«: Sie schrieb zwar, dass sie seinen Heiratsantrag …   Universal-Lexikon

  • zwischen den Zeilen stehen — Zwischen den Zeilen lesen; zwischen den Zeilen stehen   »Zwischen den Zeilen lesen« bedeutet »auch etwas nicht ausdrücklich Gesagtes, etwas verhüllt Ausgedrücktes in einem Text erkennen, verstehen«: Sie schrieb zwar, dass sie seinen Heiratsantrag …   Universal-Lexikon

  • Zwischen den Zeilen — Filmdaten Deutscher Titel Zwischen den Zeilen Originaltitel 84 Charing Cross Road …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanenliebe. Zeilen und Wunder — ist der Titel einer 2001 erschienenen Sammlung lyrischer Miniaturen der Dichterin Sarah Kirsch. Inhalt Die 240 kleinen Gedichte beschreiben ein Jahr im Leben der Dichterin, beginnend am 20. März gegen Mittag . Kirsch berichtet von ihrem Alltag in …   Deutsch Wikipedia

  • Sieben Zeilen — Haus Sieben Zeilen 6, historisierender Neubau von 1973 Sieben Zeilen heißt eine historische Arbeitersiedlung in Nürnberg. Sie gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern der Nürnberger Altstadt und ist eine Station der Historischen Meile Nürnberg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Was reif in diesen Zeilen steht — Clemens Brentano (nach 1833) Was reif in diesen Zeilen steht ist ein Gedicht von Clemens Brentano. Es entstand um 1835[1] und erschien im November 1837 in der erweiterten Fassung des Gockelmärchens bei Schmerber in Frankfurt am Main.[2] Darin… …   Deutsch Wikipedia

  • PAL — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend… …   Deutsch Wikipedia

  • PAL (Bildformat) — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend… …   Deutsch Wikipedia

  • PAL (Fernsehnorm) — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend… …   Deutsch Wikipedia

  • Phase Alternating Line — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend …   Deutsch Wikipedia

  • Altirische Sprache — Altirisch (Goídelc) Gesprochen in Irland, ca. 600 900 n. Chr. Sprecher unbekannt, einst vielleicht einige 100.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Keltisch Inselkeltisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»