Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

zerspaltet

См. также в других словарях:

  • zerspalten — zer|spạl|ten 〈V. tr. 243; hat; verstärkend〉 spalten * * * zer|spạl|ten <unr. V.; zerspaltete, hat zerspalten/(auch:) zerspaltet> [mhd. zerspalten, ahd. zispaltan]: vollständig ↑ spalten (1 a): das zersägte Holz mit dem Beil [in kleine… …   Universal-Lexikon

  • Jinba Ittai — Yabusame (jap. 流鏑馬) ist neben dem modernen Kyudo eine traditionelle Form des japanischen Bogenschießens, die vom Pferd aus ausgeübt wird. Der Schütze schießt mit einem speziellen Pfeil mit einer rübenförmigen Spitze auf ein hölzernes Ziel. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelmenschen — Doppelherme, die aller Vermutung nach zwei der großen Komödiendichter der Antike Menander (rechts) und Aristophanes vereint. Solche Doppelhermen sind für die Zeit des Hellenismus also etwa ein halbes Jahrhundert nach Entstehung des Symposion (um… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Yabusame — (jap. 流鏑馬) ist – neben dem modernen Kyūdō – eine traditionelle Form des japanischen Bogenschießens, die vom Pferd aus ausgeübt wird. Der Schütze schießt mit einem speziellen Pfeil mit einer rübenförmigen Spitze auf ein hölzernes Ziel. Diese Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrot — Schrot, 1) Stücken Holz, in welche ein Baumstamm zersägt ist, wie sie z.B. zu den Röhren gebraucht werden; 2) starke Stücken Holz, welche in drei od. mehre Scheite zerspaltet werden; 3) (Bergb.), so v.w. Geviere; 4) so v.w. Feld 6); 5) ein von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Breuner — Breuner, ein altes deutsches, aus der Mittel u. Niederrheingegend stammendes, im 14. Jahrh. nach Steiermark ausgewandertes u. von da im 16. Jahrh. auch nach Österreich verbreitetes Geschlecht, welches 1550 in den Freiherrn u. 1693 in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elbe [1] — Elbe (bei den Römern Albis, tschech. Labe), einer der Hauptströme Deutschlands und der wichtigste Fluß Norddeutschlands, entspringt in Böhmen auf dem Kamme des Riesengebirges, im Elbbrunnen, westlich vom Hohen Rad, in 1346 m Höhe, stürzt bald als …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gang [2] — Gang, eine natürliche, mit Mineralstoffen ausgefüllte Gesteinsspalte, also der Gestalt nach plattenförmig und von zwei einander annähernd parallelen Flächen begrenzt. Die den Gang gegen das Nebengestein abgrenzenden Flächen heißen die Salbänder.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Asturien — Asturien, Fürstenthum in Spanien, die heutige Prov. Oviedo, zwischen Biscaya, Leon und Galizien, 173 QM. groß, mit 520000 E.; durchaus Gebirgsland, von dem Kamme Pennas de Europa als Küstenterasse an das kaspische Meer abfallend; die höchsten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»