Перевод: с немецкого на чешский

с чешского на немецкий

zer'drücken

См. также в других словарях:

  • Drechsler — 1 26 die Drechslerei (Drechslerwerkstatt) 1 die Holzdrehbank (Drechselbank) 2 die Drechselwange (Drehbankwange) 3 der Anlasswiderstand 4 der Getriebekasten 5 die Handvorlage (Werkzeugauflage) 6 das Spundfutter 7 der Reitstock 8 die Spitzdocke 9… …   Universal-Lexikon

  • drechseln — drechseln: Das nur im Dt. vorkommende Verb mhd. dræ̅hseln, drehseln ist von dem Handwerkernamen mhd. dræ̅hsel, ahd. drāhsil »Drechsler« (s. u.) abgeleitet. Diesem liegt ein untergegangenes Verb zugrunde (beachte aengl. đræ̅stan »drehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Drechsler — drechseln: Das nur im Dt. vorkommende Verb mhd. dræ̅hseln, drehseln ist von dem Handwerkernamen mhd. dræ̅hsel, ahd. drāhsil »Drechsler« (s. u.) abgeleitet. Diesem liegt ein untergegangenes Verb zugrunde (beachte aengl. đræ̅stan »drehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerknittern — zer|knịt|tern 〈V. tr.; hat〉 zerdrücken, in ungleichmäßige Falten drücken (Kleid, Papier) * * * zer|knịt|tern <sw. V.; hat: durch Zusammendrücken o. Ä. [ganz] knittrig machen: Papier, Stoff z.; du hast dir den Rock zerknittert; Ü ein… …   Universal-Lexikon

  • zerdrücken — zer·drụ̈·cken; zerdrückte, hat zerdrückt; [Vt] 1 etwas zerdrücken etwas durch Drücken zu einem Brei machen <ein Ei, Kartoffeln (mit der Gabel) zerdrücken> 2 etwas zerdrücken etwas durch Drücken aus der Form bringen <Kleidung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerquetschen — zer·quẹt·schen; zerquetschte, hat zerquetscht; [Vt] 1 jemanden / etwas zerquetschen jemanden durch starkes Drücken o.Ä. schwer verletzen, etwas stark beschädigen oder zerstören: Er wurde von einem Lastwagen an die Wand gedrückt und zerquetscht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Morphem — Unter Morphem versteht die Sprachwissenschaft (Linguistik) diejenigen sprachlichen Bestandteile, aus denen Wörter bestehen und die eine semantische Bedeutung oder eine grammatische Funktion haben. Zum Beispiel ist das Wort tische, geschrieben… …   Deutsch Wikipedia

  • zerdrücken — ausdrücken; zerquetschen; zermalmen; entfleischen; zermatschen (umgangssprachlich); einstampfen * * * zer|drụ̈|cken 〈V. tr.; hat〉 1. entzweidrücken, durch Drücken zerkleinern od. zerstören od. töten 2. durch langes Drücken mit Fältchen… …   Universal-Lexikon

  • Unikal — Ein Morphem ist die kleinste bedeutungstragende Einheit der Sprache auf der Inhalts und Formebene im Sprachsystem (langue). Es lässt sich auch als kleinste semantisch interpretierbare Konstituente eines Wortes bezeichnen. Es handelt sich bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Günther (Volksdichter) — Porträt Anton Günthers ca. 1930 Unterschrift von …   Deutsch Wikipedia

  • zerbrechen — bersten; zerbersten; springen; zerplatzen; reißen; zerspringen * * * zer|bre|chen [ts̮ɛɐ̯ brɛçn̩], zerbricht, zerbrach, zerbrochen: 1. <tr.; hat (etwas) durch Drücken, Schlagen, Fallenlassen o. Ä. zerstören, entzweibrechen: sie hat ihre Brille …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»