Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

zartheit

  • 1 Zartheit

    Zartheit, teneritas; teneritudo. – Ist es = »Zartgefühl«, s. d.

    deutsch-lateinisches > Zartheit

  • 2 Anmut

    Anmut, venustas (das Reizende, bes. die reizende Gestalt). – decor (der körperliche Anstand). – suavitas (das Anziehende). – dulcedo (die Lieblichkeit, Liebenswürdigkeit); verb. dulcedo atque suavitas, – suave. dulce (das Liebliche, auch in der Rede). – iucunditas (die Annehmlichkeit, auch von der A. der Darstellung, vom Stile). – amoenitas (Reiz der Gegend und ihrer Lage). – festivitas (die muntere, anmutige Laune). – lepos (die Grazie und Zartheit in den Worten etc.).

    deutsch-lateinisches > Anmut

  • 3 Artigkeit

    Artigkeit, decor (äußerer Anstand). – venustas. elegantia morum. dulcedo morum et suavitas (artige, seine Lebensart). – comitas (Leutseligkeit, das Umgängliche etc. im geselligen Leben). – facilitas (Leichtigkeit im Umgange, die Eigenschaft, sich, wie man sagt, zu schmiegen und zu biegen). – humanitas (Liebenswürdigkeit des Charakters übh.; dann die edle Neigung, andern zu leben). – urbanitas (im Umgange mit der feinern Welt, in großen Städten erworbene Artigkeit, Höflichkeit, witzige Laune). – festivitas (das Gemütliche, die schalkhafte Anmut in Mienen u. Gebärden, in der Unterhaltung u. im Vortrage). – lepos (die Grazie u. Zartheit im Stile, in der Rede u. in der Sprache des Umgangs). – affabilitas. comitas affabilitasque sermonis (Leutseligkeit, Freundlichkeit im Gespräche). – facetiae (das Drollige, der drollige Witz in der Unterhaltung, im Vortrage). – jmd. mit aller A. behandeln, perofficiose et peramanter alqm observare; omni comitate alqm complecti: jmdm. eine A. erweisen, gratum facere od. gratificari alci.

    deutsch-lateinisches > Artigkeit

  • 4 Feinheit

    Feinheit, subtilitas (Zartheit; bildl., Scharfsinn im Denken u. Unterscheiden). – tenuitas (Dünnheit). – praestantia (innere Güte und Vortrefflichkeit). – elegantia (F. im Sprechen, Unterscheiden etc., insofern sie Geschmack verrät). – elegantia morum. urbanitas (F. im Benehmen, Artigkeit). – ingenii elegantia (seine Bildung des Geistes). – calliditas. versutia (Schlauheit, Verschlagenheit). – F. der Stimme, exilitas (als Fehler): dialektische F., disserendi subtilitas od. elegantia.

    deutsch-lateinisches > Feinheit

  • 5 steif

    steif, rigidus (steif vor Kälte und unbiegsam übh., z.B. cervix). – immobilis (unbeweglich, z.B. cervices). – durus (ohne Grazie, ohne Zartheit, z.B. incessus). – moribus incompositus (steif im Benehmen: ein st. Wesen, mores incompositi). – st. sein vor Kälte, rigere frigore oder gelu: jmd. st. ansehen: oculos defigere in alqm oder in alcis vultu; defixis ocul is alqm intueri: st. und fest behaupten, firmissime asseverare: st. und fest glauben, obstinate credere: st. und fest auf etwas bestehen, obstinato animo agere alqd: ich bleibe st. u. fest dabei, mihi certum atque obstinatum est.

    deutsch-lateinisches > steif

  • 6 Zärtlichkeit

    Zärtlichkeit, I) Zartheit etc.: teneritas. mollities (Weichlichkeit). – II) liebevolles Benehmen: amor blandus (kosende Liebe). – amor (Liebe übh., z.B. fraternus in alqm). – blandimenta, ōrum,n. pl. (Liebkosungen). – pietas (natürliche Gefühle der Eltern gegen die Kinder, der Kinder gegen die Eltern, gegen nahe Verwandte, auch. gegen die Geliebte). – indulgentia (Nachsicht). – mütterliche Z., materni amoris cura; indulgentia materna od. in liberos: väterliche Z., indulgentia paterna; indulgentia in liberos: mit Z., amanter.

    deutsch-lateinisches > Zärtlichkeit

См. также в других словарях:

  • Zartheit — Zartheit, die der Feinheit u. Dünne verwandte, also der Derbheit, Dicke u. Plumpheit im Allgemeinen entgegengesetzte äußere Beschaffenheit eines Körpers, welche, während sie wohlgefällig erscheint, zugleich an Schonung u. Vermeidung roher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zartheit — ↑Fragilität, ↑Grazilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zartheit — Schwäche; Anfälligkeit; Fragilität; Gebrechlichkeit * * * Zart|heit 〈f. 20; unz.〉 1. zarte Beschaffenheit 2. zartes Verhalten * * * Zart|heit, die; , en [mhd. zartheit]: 1. <o. Pl.> …   Universal-Lexikon

  • Zartheit — 1. a) Empfindlichkeit, Feinheit, Grazilität, Schmächtigkeit, Verletzlichkeit, Zierlichkeit; (geh.): Fragilität, Zerbrechlichkeit; (veraltet): Zärte. b) Anfälligkeit, Kraftlosigkeit, Schwäche, Schwächlichkeit; (bes. Fachspr.): Labilität. c)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zartheit, die — Die Zārtheit, plur. car. das Abstractum von zart, die zarte Beschaffenheit zu bezeichnen; ein zwar analogisch richtiges, aber doch wenig gebräuchliches Wort, indem man den Begriff lieber umschreibet. Die Zartheit des Leibes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zartheit — Zart|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fleisch [1] — Fleisch, die Masse der Muskeln der Wirbeltiere, auch werden gewöhnlich gewisse Weichteile, wie Leber, Niere, Milz, Lunge etc., sowie die Weichteile gewisser Krebse und Mollusken zum F. gerechnet. Die Muskeln (s.d.) bestehen aus Muskelfasern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erziehung (weibliche) — Alle Erziehung besteht in Entwickelung der natürlichen Fähigkeiten des Wesens, das erzogen werden soll; so wie in der Richtung, welche die Entwickelung seiner Fähigkeiten erhält. In jener ersten Hinsicht hat die Erziehung die Fähigkeiten… …   Damen Conversations Lexikon

  • Fragilität — Schwäche; Anfälligkeit; Zartheit; Gebrechlichkeit * * * Fra|gi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 fragile Beschaffenheit * * * Fra|gi|li|tät, die; [lat. fragilitas] (geh.): Zartheit, Zerbrechlichkeit: die F. der Welt, des Friedens, menschlicher Beziehungen. *… …   Universal-Lexikon

  • Zerbrechlichkeit — Zer|brẹch|lich|keit 〈f.; ; unz.〉 1. zerbrechliche Beschaffenheit 2. 〈fig.〉 Zartheit, Schwächlichkeit * * * Zer|brẹch|lich|keit, die; , en: 1. das ↑ Zerbrechlichsein (1); ↑ Empfindlichkeit (4). 2. <o. Pl.> körperliche Zartheit. 3. etw.… …   Universal-Lexikon

  • Feinheit — 1. a) Duftigkeit, Durchsichtigkeit, Leichtigkeit, Zartheit; (geh.): Fragilität, Zerbrechlichkeit. b) Ebenmäßigkeit, Gleichmäßigkeit, Grazilität, Symmetrie. c) Gedämpftheit, Undeutlichkeit, Verhaltenheit. 2. Einzelheit, Element, Komponente,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»