Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

wohl+nicht+(ganz)+

  • 1 sauber

    sauber ['zaʊbɐ]
    I adj
    1) ( rein) temiz, pak;
    etw \sauber halten bir şeyi temiz tutmak;
    etw \sauber machen bir şeyi temizlemek
    2) ( sorgfältig) özenli (ve titiz), itinalı; ( genau) tam
    3) ( anständig) dürüst;
    bleib \sauber! ( fam) yaramazlık yapma!
    4) ( iron) o ( fam) ( nicht anständig) o kadar dürüst, o dürüst bildiğimiz
    5) ( fam) ( vernünftig) aklı başında;
    du bist wohl nicht ganz \sauber! senin aklın başında değil galiba!
    II adv ( sorgfältig) özenle ve titizlikle;
    etw \sauber voneinander trennen bir şeyi özenle ve titizlikle birbirinden ayırmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sauber

  • 2 Verstand

    Verstand <- (e) s> [fɛɐ'ʃtant] m
    kein pl ( Denkfähigkeit) akıl, us; ( Vernunft) akıl, us;
    den \Verstand verlieren aklını kaçırmak, aklını yitirmek, oynatmak, fırttırmak;
    bei klarem \Verstand sein aklı başında olmak;
    du bist wohl nicht ganz bei \Verstand! ( fam) aklın başında değil herhalde!;
    das geht über meinen \Verstand ( fam) buna benim aklım ermiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Verstand

  • 3 recht

    recht [rɛçt]
    I adj
    1) ( geeignet, passend) uygun, münasip; ( richtig) doğru;
    der \rechte Augenblick uygun an
    2) ich habe keine \rechte Lust pek hevesim yok
    3) ( richtig) doğru;
    hier geht es nicht mit \rechten Dingen zu burada bir şeyler dönüyor
    II adv
    1) ( sehr) çok;
    \recht tief çok derin;
    \recht herzlichen Dank çok teşekkürler
    2) ( ziemlich) oldukça, epeyce;
    \recht viel/oft oldukça fazla/sık
    3) ( richtig, genehm) doğru;
    ganz \recht! çok doğru!;
    jetzt erst \recht nicht! işte [o hele] şimdi hiç olmaz!;
    wenn ich es \recht überlege... iyice bir düşündüğümde...;
    \recht daran tun, sich zu entschuldigen özür dilemekle iyi etmek;
    ist es dir \recht wenn ich jetzt gehe? şimdi gidersem senin için uygun mu?;
    das soll mir \recht sein bana göre hava hoş;
    das geschieht ihm \recht ( fam) ona oh olsun;
    ich seh' wohl nicht \recht! ( fam) gözlerime inanamıyorum!;
    wenn ich Sie \recht verstehe sizi doğru anlıyorsam;
    verstehe mich bitte \recht beni lütfen yanlış anlama;
    ich weiß nicht \recht pek bilmiyorum;
    du kommst gerade \recht tam zamanında geldin;
    du kommst mir gerade \recht ( fam) o ( iron) başımda bir sen eksiktin;
    man kann ihm nichts \recht machen hiçbir şeyi beğenmiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > recht

  • 4 meinen

    meinen ['maınən]
    vt
    1) demek; ( denken) düşünmek;
    was meinst du dazu? sen buna ne diyorsun?;
    \meinen Sie nicht? değil mi?;
    wenn Sie \meinen öyle diyorsanız;
    ( ganz) wie Sie \meinen! nasıl diyorsanız öyle olsun!, Siz bilirsiniz!
    2) ( sich beziehen auf) kastetmek;
    du warst nicht gemeint seni kastetmediler;
    ja, dich meine ich damit evet, onunla seni kastediyorum
    3) ( sagen) demek, söylemek;
    was meinten Sie? ne dediniz?;
    meinst du das im Ernst? bunu ciddi mi söylüyorsun?
    4) ( sagen wollen) demek istemek, kastetmek;
    was meinst du damit? bununla ne demek istiyorsun?, bununla neyi kastediyorsun?
    wohl gemeint iyi niyetli;
    so war es nicht gemeint öyle denilmek istenmedi;
    ein gut gemeinter Rat iyi niyetli bir öğüt

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > meinen

См. также в других словарях:

  • Nicht ganz dicht sein —   Wer umgangssprachlich abwertend ausgedrückt nicht ganz dicht ist, ist nicht ganz bei Verstand: Wer auf einen so primitiven Schwindel hereinfällt, der muss doch nicht ganz dicht sein. Du bist wohl nicht ganz dicht dreh sofort das Radio leiser! …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz \(auch: recht\)) bei Trost sein — Nicht [ganz (auch: recht)] bei Trost sein   Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendung ist nicht geklärt, vielleicht ist »Trost« hier im Sinne von »Zuversicht« zu verstehen. Wer »nicht ganz bei Trost ist«, ist nicht recht bei Verstand: Du… …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz richtig im Kopf sein — eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben (umgangssprachlich); einen an der Klatsche haben (umgangssprachlich); einen Sockenschuss haben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz) bei sich sein — Nicht [ganz] bei sich sein   Die umgangssprachliche Redewendung hat zwei Bedeutungen. Zum einen steht sie für »nicht ganz bei Verstand sein«: Was ist los, du bist wohl nicht mehr ganz bei dir? Zum anderen wird sie im Sinne von »nicht bei vollem… …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz bei Trost sein — [Redensart] Auch: • verrückt sein • übergeschnappt sein Bsp.: • Du bist wohl verrückt geworden, dass du diesen Posten aufgibst …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht (ganz) bei Groschen sein — Jemandem fehlt ein Groschen an der Mark; nicht [ganz] bei Groschen sein   Beide Wendungen werden salopp gebraucht und bedeuten »nicht recht bei Verstand sein«: Du kannst doch nicht einfach auf der Autobahn halten, dir fehlt wohl ein Groschen an… …   Universal-Lexikon

  • Ganz — Ganz, adj. et adv. welches, überhaupt genommen, denjenigen Zustand ausdruckt, wo alles Mannigfaltige, welches wir uns an einem Dinge vorstellen können, zusammen genommen wird, und welches daher keines Comparativs oder Superlativs fähig ist. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wohl — Wohl, eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst verstattet, sondern dafür, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wohl fühlen — wohl|füh|len auch: wohl füh|len 〈V. refl.; hat〉 sich gut fühlen, ein angenehmes Grundgefühl haben, sich gesund fühlen ● ich fühle mich heute nicht ganz wohl mir geht es heute gesundheitlich nicht ganz gut; ich fühle mich in dieser Stadt, dieser… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle beieinander \(auch: beisammen\) haben — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»