Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

wir+könnten

  • 121 might

    1. might [maɪt] pt of may aux vb
    that old bridge \might be dangerous die alte Brücke könnte gefährlich sein;
    I \might go to the cinema tonight vielleicht gehe ich heute Abend ins Kino;
    someone phoned at six, it \might have been him um sechs rief jemand an, das könnte er gewesen sein;
    he is closing his door so that he \might have a little peace and quiet er schließt seine Tür, damit er etwas Ruhe hat;
    let's not answer the phone so that we \might talk undisturbed lass uns nicht ans Telefon gehen, damit wir ungestört reden können;
    if he keeps studying so hard he \might even get a first in his final exams wenn er weiterhin so eifrig lernt, könnte er sogar der Beste bei den Abschlussprüfungen werden
    the village \might be in the middle of nowhere but I like such places das Dorf kann ruhig mitten im Nirgendwo sein, ich mag solche Orte;
    Leeds \might be an excellent team, but... Leeds mag eine hervorragende Mannschaft sein, aber...
    \might I...? dürfte ich [vielleicht]...?;
    \might I ask a question? dürfte ich eine Frage stellen?;
    how \might I help you? wie kann ich Ihnen behilflich sein?;
    \might I ask what you think you're doing in my seat? könnten Sie mir vielleicht sagen, was sie auf meinem Sitz zu suchen haben?;
    and who \might you be? und was glaubst du wohl, wer du bist?
    \might I [or ( form) one] make a suggestion? dürfte ich vielleicht einen Vorschlag machen?;
    I thought you \might like to join me for dinner ich dachte, du hättest vielleicht Lust, mit mir zu Abend zu essen;
    she \might as well tell the truth - they'll find it out anyway sie könnte ebenso gut die Wahrheit sagen - sie werden es ohnehin herausfinden
    you \might have at least made an effort du hättest zumindest einen Versuch machen können;
    you \might have told me about the job! du hättest mir eigentlich von dem Job erzählen müssen!;
    I \might have known that you'd lie to me ich hätte es eigentlich wissen müssen, dass du mich anlügen würdest
    2. might [maɪt] n
    1) ( authority) Macht f
    2) ( strength) Kraft f; mil Stärke f;
    with \might and main aus Leibeskräften;
    with all one's \might mit aller Kraft
    PHRASES:
    \might is right ( saying) Macht geht vor Recht

    English-German students dictionary > might

  • 122 pass on

    vi
    1) ( proceed) fortfahren, weitermachen;
    to \pass on on to sth zu etw dat übergehen [o kommen];
    “if we could \pass on on to the next item now, please?” asked the chairman, exasperatedly „könnten wir jetzt bitte zum nächsten Thema übergehen?“ fragte der Vorsitzende verärgert;
    2) (euph: die) entschlafen ( euph) ( geh), verscheiden ( geh) vt
    1) biol
    to \pass on sth <-> on [to sb] etw [an jdn] weitergeben [o [weiter]vererben];
    2) ( transmit)
    to \pass on sth <-> on etw weitergeben
    3) ( infect)
    to \pass on sth <-> on disease etw übertragen
    to \pass on on clothes Kleidung weitergeben;
    to \pass on on a fortune/ jewellery [or (Am) jewelry] ein Vermögen/Schmuck [weiter]vererben;
    to \pass on on stories Geschichten überliefern;
    to \pass on on traditions Traditionen weitergeben
    5) ( refer)
    to \pass on sb on to a higher authority/ a specialist jdn an eine höhere Stelle/einen Fachmann verweisen;
    the doctor told me that he would have to \pass on me on to a specialist der Arzt sagte mir, er müsse mich an einen Spezialisten überweisen
    to \pass on sth <-> on to sb etw auf jdn umverteilen;
    the increased costs were \pass oned on to the consumer die höheren Kosten wurden auf die Verbraucher abgewälzt

    English-German students dictionary > pass on

  • 123 possible

    pos·sible [ʼpɒsəbl̩, Am ʼpɑ:s-] adj
    1) usu pred ( feasible) möglich;
    it's just not \possible das ist einfach nicht machbar;
    is it \possible to book tickets in advance? kann man die Karten auch im Voraus reservieren?;
    would it be \possible to... könnten wir vielleicht...;
    the best/cheapest \possible... der/die/das allerbeste/allerbilligste...;
    as clean/ early/good as \possible so sauber/früh/gut wie möglich;
    as much/soon as \possible so viel/bald wie möglich;
    if \possible wenn möglich
    2) ( that could happen) möglich, vorstellbar, denkbar;
    I never thought it \possible, but... ich habe es nie für möglich gehalten, aber...;
    anything's \possible alles ist möglich;
    to make sth \possible etw ermöglichen n Kandidat(in) m(f) ( sth to consider)
    to be a \possible in Frage kommen

    English-German students dictionary > possible

  • 124 stretch

    [stretʃ] n <pl - es>
    ( elasticity) Dehnbarkeit f; of fabric Elastizität f
    2) ( muscle extension) Dehnungsübungen fpl, Strecken nt kein pl, ( gymnastic exercise) Stretching nt kein pl, ( extension of muscles) Dehnung f;
    to have a \stretch sich akk [recken und] strecken
    3) ( an extended area) Stück nt; ( section of road) Streckenabschnitt m, Wegstrecke f;
    traffic is at a standstill along a five-mile \stretch of the M11 auf der M11 gibt es einen fünf Meilen langen Stau;
    \stretch of coast Küstenabschnitt m;
    \stretch of land Stück nt Land;
    \stretch of railway Bahnstrecke f;
    \stretch of road Strecke f;
    vast \stretches of wasteland ausgedehnte Flächen Ödland;
    \stretch of water Wasserfläche f
    4) sports ( stage of a race) Abschnitt m;
    to enter the final \stretch in die Zielgerade einlaufen;
    the home \stretch die Zielgerade;
    the last \stretch of an election campaign ( fig) die [letzte] heiße Phase eines Wahlkampfs
    5) (Am) ( straight part of a race track) Gerade f
    6) ( period of time) Zeitraum m, Zeitspanne f; ( time in jail) Knastzeit f ( fam)
    short \stretches kurze Zeitabschnitte;
    at a \stretch am Stück, ohne Unterbrechung;
    there's no way I could work for ten hours at a \stretch ich könnte nie zehn Stunden am Stück arbeiten;
    to do a \stretch eine Haftstrafe absitzen ( fam)
    7) ( exertion) Bemühung f, Einsatz m;
    by every \stretch of the imagination unter Aufbietung aller Fantasie;
    not by any [or by no] \stretch beim besten Willen nicht, nie im Leben ( fam)
    by no \stretch of the imagination could he be seriously described as an artist man konnte ihn beim besten Willen nicht als Künstler bezeichnen;
    at full \stretch mit Volldampf [o voller Kraft] ( fam)
    to work at full \stretch auf Hochtouren arbeiten
    PHRASES:
    down the \stretch (Am) kurz vor Ablauf der Zeit adj
    attr, inv Stretch-;
    \stretch nylon stockings elastische Nylonstrümpfe vi
    1) (become longer, wider) rubber, elastic sich akk dehnen; clothes weiter werden;
    my T-shirt's \stretched in the wash mein T-Shirt ist beim Waschen völlig ausgeleiert
    2) ( extend the muscles) Dehnungsübungen machen, sich akk recken [und strecken]
    3) ( take time) sich akk hinziehen;
    the restoration work could \stretch from months into years die Renovierungsarbeiten könnten sich statt über Monate sogar noch über Jahre hinziehen;
    the dispute \stretches back over many years diese Streitereien dauern nun schon viele Jahre;
    this ancient tradition \stretches back hundreds of years diese alte Tradition reicht Hunderte von Jahren zurück
    4) ( cover an area) sich akk erstrecken;
    the refugee camps \stretch as far as the eye can see so weit das Auge reicht sieht man Flüchtlingslager;
    the mountains \stretch the entire length of the country die Berge ziehen sich über die gesamte Länge des Landes hin vt
    1) ( extend)
    to \stretch sth etw [aus]dehnen [o strecken]; ( extend by pulling) etw dehnen;
    ( tighten) etw straff ziehen [o straffen];
    that elastic band will snap if you \stretch it too far dieses Gummi[band] wird reißen, wenn du es überdehnst;
    they \stretched a rope across the river sie spannten ein Seil über den Fluss;
    to \stretch one's legs sich dat die Beine vertreten
    to \stretch sth etw strecken; sauce, soup etw verlängern
    to \stretch sb/ sth jdn/etw bis zum Äußersten fordern;
    we're already fully \stretched wir sind schon voll ausgelastet;
    my job doesn't \stretch me as much as I'd like mein Beruf fordert mich nicht so, wie ich es mir wünschen würde;
    to \stretch sb's budget jds Budget nt strapazieren;
    to \stretch sb's patience jds Geduld f auf eine harte Probe stellen [o ( geh) strapazieren];
    to \stretch sth to breaking point etw bis zum Äußersten belasten;
    many families' budgets are already \stretched to breaking point viele Familien kommen mit dem Haushaltsgeld kaum noch über die Runden
    to \stretch one's lead seinen Vorsprung ausbauen; football, rugby mit noch mehr Toren in Führung gehen
    5) ( go beyond)
    to \stretch sth über etw akk hinausgehen;
    that is \stretching the definition of negotiation das hat mit dem, was man unter einer Verhandlung versteht, nichts mehr zu tun;
    to \stretch a point [or the rules] ausnahmsweise ein Auge zudrücken ( fam)
    to \stretch a point ( exaggerate) übertreiben;
    to \stretch it a bit [or the truth] ein wenig zu weit gehen, übertreiben

    English-German students dictionary > stretch

  • 125 the highest price we could obtain

    • der höchste Preis den wir erzielen konnten

    English-German correspondence dictionary > the highest price we could obtain

  • 126 whether we could reach an agreement

    • ob wir uns einigen könnten

    English-German correspondence dictionary > whether we could reach an agreement

См. также в других словарях:

  • wir könnten unmöglich — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wir könnten uns das unmöglich leisten …   Deutsch Wörterbuch

  • Wir Sind Helden — Mark Tavassol, Jean Michel Tourette, Pola Roy und Judith Holofernes Gründung 2000 Genre Pop Rock Website …   Deutsch Wikipedia

  • Wir — Wir, der Nominativ im Plural des persönlichen Pronominis der ersten Person, welches in allen Geschlechtern unverändert bleibt: Nomin. wir; Genit. unser; Dat. uns: Accusat. uns. Man gebraucht ihn: 1. wenn mehrere in der ersten Person redend… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wir pflügen und wir streuen — (ursprünglich Das Bauernlied) ist eine heute als Kirchenlied bekannte Dichtung von Matthias Claudius und wird besonders zum Erntedankfest verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 1.1 Paul Erdmanns Fest 1.2 Auf de …   Deutsch Wikipedia

  • Wir pflügen — und wir streuen (ursprünglich Das Bauernlied) ist eine heute als Kirchenlied bekannte Dichtung von Matthias Claudius und wird besonders zum Erntedankfest verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 1.1 Paul Erdmanns Fest 1.2 Auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • wir stecken die Köpfe zusammen — [Redensart] Auch: • wir beraten uns • wir beraten uns gemeinsam • wir beratschlagen uns Bsp.: • Sie berieten gemeinsam und schmiedeten einen Plan, wie sie ihn töten könnten …   Deutsch Wörterbuch

  • wir beraten uns — [Redensart] Auch: • wir stecken die Köpfe zusammen • wir beraten uns gemeinsam • wir beratschlagen uns Bsp.: • Sie berieten gemeinsam und schmiedeten einen Plan, wie sie ihn töten könnten …   Deutsch Wörterbuch

  • wir beraten uns gemeinsam — [Redensart] Auch: • wir stecken die Köpfe zusammen • wir beraten uns • wir beratschlagen uns Bsp.: • Sie berieten gemeinsam und schmiedeten einen Plan, wie sie ihn töten könnten …   Deutsch Wörterbuch

  • wir beratschlagen uns — [Redensart] Auch: • wir stecken die Köpfe zusammen • wir beraten uns • wir beraten uns gemeinsam Bsp.: • Sie berieten gemeinsam und schmiedeten einen Plan, wie sie ihn töten könnten …   Deutsch Wörterbuch

  • könnten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • könnte • könntest • könntet • konnte • konntest • …   Deutsch Wörterbuch

  • konnten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • konnte • konntest • könnte • könntest • könnten Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»