Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

weißt+du!

  • 61 neu

    neu [ʼnɔy] adj
    das ist die \neue/\neueste Mode! it's the new/latest fashion!;
    \neu sein to be new;
    etwas Neues something new;
    auf der Fachmesse gab es nichts Neues there was nothing new at the trade fair;
    der/ die Neue the newcomer;
    ein \neueres System a more up to date system;
    das Neue [an etw dat] the new thing [about sth];
    das Neueste the latest [thing];
    jdm \neu sein to be news to sb, to be a new one on sb ( fam)
    was gibt's Neues? ( fam) what's new?;
    weißt du schon das Neu[e]ste? have you heard the latest?;
    seit \neu[e]stem [since] recently;
    seit \neuestem können wir Ihnen auch die Bestellung per Kreditkarte anbieten we are now able to take your orders by credit card;
    das Neu[e]ste vom Neuen the very latest [thing];
    von \neuem all over again, from the beginning, from scratch; s. a. Tag
    2) ( frisch) fresh;
    du solltest mal ein \neues Hemd anziehen you should put on a fresh shirt
    3) ( abermalig) new;
    einen \neuen Anfang machen to make a fresh start;
    einen \neuen Anlauf nehmen to have another go;
    einen \neuen Versuch machen to have another try
    die \neuesten Nachrichten the latest news
    WENDUNGEN:
    auf ein N\neues! here's to a fresh start!; ( Neujahr) here's to the New Year!;
    aufs N\neue ( geh) afresh, anew
    1) ( von vorn)
    \neu bearbeitet media revised;
    \neu beginnen to make a fresh start, to start again from scratch;
    \neu anfangen to start all over again;
    sich akk \neu einkleiden to buy oneself a new set of clothes;
    etw \neu einrichten to refurbish sth;
    etw \neu gestalten to redesign, to provide a new layout;
    der \neu gestaltete Marktplatz the newly laid-out market square;
    etw \neu anschaffen to buy sth new
    2) ( zusätzlich) anew;
    die Firma will 33 Mitarbeiter \neu einstellen the firm wants to employ 33 new employees;
    wir wollen das Haus [ganz] \neu bauen we want to build the house anew [or rebuild the house];
    3) ( erneut) again;
    \neu eröffnet re-opened;
    frei werdende Stellen sollen nicht mehr \neu besetzt werden positions [to be] vacated should not be refilled;
    ich muss meine Kartei \neu ordnen I must re-sort my card index
    \neu entwickelt newly-developed;
    \neu eröffnet newly opened;
    ( erneut eröffnet) re-opened;
    \neu geboren newly born;
    \neu geschaffen newly created;
    \neu vermählt ( geh) newly married [or wed];
    WENDUNGEN:
    wie \neu geboren like a new man/woman

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > neu

  • 62 riechen

    rie·chen <roch, gerochen> [ʼri:çn̩]
    vi
    1) ( duften) to smell;
    (stinken a.) to stink ( pej), to reek ( pej)
    das riecht hier ja so angebrannt there's a real smell of burning here;
    nach etw \riechen to smell of sth;
    er riecht immer so nach Schweiß there's always such a sweaty smell about him;
    das riecht nach Korruption ( fig) that smells [or reeks] of corruption
    an jdm/etw \riechen to smell sb/sth;
    „hier, riech mal an den Blumen!“ “here, have a sniff of these flowers”
    vt etw \riechen to smell sth;
    riechst du nichts? can't you smell anything?;
    es riecht hier ja so nach Gas there's real stink of gas here;
    etw \riechen können [o mögen] to like the smell of sth;
    ich mag den Tabakrauch gern \riechen I like the smell of tobacco smoke;
    iss doch nicht immer Zwiebeln, du weißt doch, dass ich das nicht \riechen kann! stop eating onions all the time, you know I can't stand that
    WENDUNGEN:
    etw \riechen können ( fam) to know sth;
    das konnte ich nicht riechen! how was I supposed to know that!;
    ich rieche doch, dass da was nicht stimmt! I have a feeling that there's something funny about it;
    jdn nicht \riechen können ( fam) not to be able to stand sb;
    die beiden können sich nicht \riechen the two of them can't stand each other; s. a. Lunte, Braten
    es riecht irgendwie there's a certain smell;
    es riecht ekelhaft there's a disgusting smell;
    es riecht nach etw dat there's a smell of sth;
    es riecht nach Gas there's a smell of gas;
    wenn er kocht, riecht es immer sehr lecker in der Küche there's always a delicious smell in the kitchen when he's cooking;
    wonach riecht es hier so köstlich? what's that lovely smell in here?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > riechen

  • 63 später

    spä·ter [ʼʃpɛ:tɐ] adj
    later adv
    1) ( zeitlich danach) later [on];
    sehen/ treffen/sprechen wir uns \später noch? will we see each other/meet/talk later [on]?;
    bis \später! see you later!;
    nicht \später als not later than
    2) ( die Zukunft) the future;
    jeder Mensch sollte für \später vorsorgen every person should make provisions for the future;
    jdn auf \später vertrösten to put sb off;
    \später [ein]mal at a later date;
    weißt du denn schon, was du \später einmal werden willst? do you know what you want to be when you grow up?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > später

  • 64 Tag

    Tag <-[e]s, -e> [tɛk] pl m
    das Neueste vom \Tage the latest [news];
    weißt du schon das Neueste vom \Tage? Hans und Inge wollen doch endlich heiraten have you heard the latest? Hans and Inge are finally going to get married;
    ein freier \Tag a day off;
    sich dat einen faulen [o schönen] \Tag machen to take things easy for the day;
    den ganzen \Tag [lang] all day long, the whole day;
    [s]einen guten/schlechten \Tag haben to have a good/bad day;
    gestern hatte ich
    einen schlechten \Tag, da ist alles schiefgegangen yesterday just wasn't my day - everything went wrong;
    wenn ich einen schlechten \Tag habe, geht alles schief when I have an off day everything goes wrong;
    guten \Tag! good day! ( form), hello!, good afternoon/morning!;
    \Tag! ( fam) morning! ( fam), alright! ( fam)
    nur guten \Tag sagen wollen to just want to say hallo;
    willst du nicht zum Essen bleiben? - nein, ich wollte nur schnell guten \Tag sagen won't you stay and have something to eat? - no, I just wanted to pop in and say hallo;
    den lieben langen \Tag all day long, [all] the livelong day ( form)
    seinen... \Tag haben to feel... today;
    da hast du 20 Euro, ich habe heute meinen großzügigen \Tag here's 20 euros for you, I'm feeling generous today;
    das war heute wieder ein \Tag! ( fam) what a day that was!;
    \Tag für \Tag every day;
    \Tag für \Tag erreichen uns neue Hiobsbotschaften every day there's more terrible news;
    von einem \Tag auf den anderen overnight;
    sie mussten ihr Haus von einem \Tag auf den anderen räumen they had to vacate their house overnight;
    von \Tag zu \Tag from day to day, every day;
    die Wechselkurse ändern sich von \Tag zu \Tag the exchange rates change from day to day;
    alle \Tage ( fam) every day;
    eines [schönen] \Tages one day, one of these [fine] days;
    eines [schönen] \Tages klingelte es und ihre alte Jugendliebe stand vor der Tür one fine day there was a ring at the door and her old flame was standing at the door;
    eines schönen \Tages wirst du auf die Schnauze fallen you'll come a cropper one of these days! ( fam)
    jeden \Tag every day, at any time, any day now;
    der Vulkan kann jetzt jeden \Tag ausbrechen the volcano could erupt at any time;
    der Brief muss jeden \Tag kommen the letter should arrive any day now
    2) ( Datum) day;
    lass uns also \Tag und Stunde unseres Treffens festlegen let's fix a day and a time for our meeting;
    \Tag der offenen Tür open day;
    der \Tag X D-day;
    bis zum heutigen \Tag up to the present day;
    am \Tag[e] einer S. gen on the day of sth;
    auf den \Tag [genau] [exactly] to the day;
    ich kann es Ihnen nicht auf den \Tag genau sagen I can't tell you to the exact day;
    dieser \Tage ( fam) in the next [or last] few days
    3) (Gedenk\Tag)
    der \Tag des/der......day;
    der \Tag des Kindes Children's Day;
    der 4. Juli ist der \Tag der Unabhängigkeit Amerikas 4th July is America's Independence Day;
    der \Tag der Arbeit Labour Day;
    der 1. Mai ist traditionell der \Tag der Arbeit 1st May is traditionally Labour Day;
    der \Tag des Herrn ( geh) the Lord's Day
    4) ( Tageslicht) light;
    es ist noch nicht \Tag it's not light yet;
    im Sommer werden die \Tage länger the days grow longer in summer;
    am \Tag during the day;
    am \Tag bin ich immer im Büro I'm always in the office during the day;
    bei \Tag[e] while it's light;
    wir reisen besser bei \Tage ab we had better leave while it's light;
    [bei] \Tag und Nacht night and day;
    in den letzten Wochen habe ich \Tag und Nacht geschuftet I've been grafting away night and day for these last few weeks;
    \Tag sein/ werden to be/become light;
    sobald es \Tag wird, fahren wir los we'll leave as soon as it's light;
    im Sommer wird es früher \Tag als im Winter it gets light earlier in summer than in winter
    5) pl (fam: Menstruation) period;
    jds \Tage sb's period;
    sie hat ihre \Tage [bekommen] it's that time of the month for her
    6) pl ( Lebenszeit) days;
    die \Tage der Jugend one's salad days old;
    auf seine/ihres alten \Tage at his/her time of life;
    auf seine alten \Tage hat er noch ein Studium angefangen despite his advanced years he has begun some serious studies;
    bis in unsere \Tage [hinein] up to the present day;
    in unseren \Tagen nowadays
    WENDUNGEN:
    es ist noch nicht aller \Tage Abend it's not all over yet;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( loben) one shouldn't count one's chickens before they're hatched ( prov)
    schon bessere \Tage gesehen haben to have seen better days;
    na, dein Auto hat auch schon bessere \Tage gesehen! well, your car has seen better days, hasn't it?;
    ewig und drei \Tage (und drei \Tage) ( fam) for ever and a day;
    der Jüngste \Tag rel the Day of Judgement;
    viel reden [o erzählen] , wenn der \Tag lang ist ( fam) to tell somebody anything;
    etw an den \Tag bringen to bring sth to light;
    etw kommt an den \Tag sth comes to light;
    in den \Tag hinein leben to live from day to day;
    etw an den \Tag legen Interesse to show interest; Aufmerksamkeit to pay attention, they showed great interest in the latest machines;
    °über/unter \Tage above/below ground

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Tag

  • 65 von

    von [fɔn] präp
    +dat
    1) räumlich (ab, herkommend) from;
    \von woher...? where...from?, from where...?;
    \von weit her kommen to come from a long way away;
    ich fliege morgen mit der Maschine \von München nach Hamburg tomorrow I'm flying from Munich to Hamburg;
    \von hier bis zur Wand müssten es etwa fünf Meter sein it must be about five metres from here to the wall;
    \von diesem Fenster kann man alles gut beobachten you can see everything very well from this window;
    wie komme ich vom Bahnhof am besten zum Rathaus? how can I best get from the station to the town hall?;
    diese Eier sind \von unserem eigenen Hof these eggs are from our own farm;
    (aus... herab/ heraus) off, out of;
    er fiel \von der Leiter he fell off the ladder;
    sie fiel vom Baum she fell out of the tree
    2) räumlich ( etw entfernend) from, off;
    die Wäsche \von der Leine nehmen to take the washing in off the line;
    sich den Schweiß \von der Stirn wischen to wipe sweat from one's brow;
    er nahm die Whiskyflasche \von der Anrichte he took the bottle of whisky from the sideboard
    3) zeitlich ( stammend) from;
    die Zeitung \von gestern yesterday's paper;
    Ihr Brief vom... your letter from...;
    ich kenne sie \von früher I knew her a long time ago;
    ich will nichts mehr \von damals wissen! I don't want to know any more about that time!;
    \von jetzt/ morgen an from now/tomorrow on [or onwards];
    die neue Regelung gilt \von März an the new regulation is valid from March [onwards];
    \von wann ist der Brief? when is the letter from?;
    ich bin \von morgen bis zum 23. verreist I'm away from tomorrow until 23rd;
    für Jugendliche \von 12 bis 16 gilt ein gesonderter Tarif there is a special price for adolescents from twelve to sixteen
    4) (Urheber, Ursache) from;
    \von der Sonne gebräunt werden [o sein] to be browned by the sun;
    \von jdm gelobt werden to be praised by sb;
    müde \von der Arbeit tired of work;
    \von Hand gefertigt ( fig) handmade;
    \von einem Auto angefahren werden to be hit by a car;
    \von wem ist dieses schöne Geschenk? who is this lovely present from?;
    \von wem hast du das Buch geschenkt bekommen? who gave you the book?;
    \von wem weißt du das? who told you that?;
    \von wem ist dieser Roman? who is this novel by?;
    \von wem ist dieses Bild? who is this a picture of?;
    das Bild ist \von einem unbekannten Maler the picture is by an unknown painter;
    \von solchen Tricks bin ich nicht sehr beeindruckt I'm not very impressed by tricks like that;
    das war nicht nett \von dir! that was not nice of you!;
    \von was ist hier eigentlich die Rede? ( fam) what are we talking about here!;
    \von was sollen wir eigentlich leben? ( fam) what are we supposed to live on?
    die Königin \von England the Queen of England;
    Mutter \von vier Kindern sein to be the mother of four children;
    die Musik \von Beethoven Beethoven's music;
    das Auto \von meinem Vater ist blau my father's car is blue;
    er wohnt in der Nähe \von Köln he lives near Cologne;
    ich möchte die Interessen \von mir und meinen Geschwistern vertreten I should like to represent the interests of myself and my brothers and sisters
    6) (Menge, Gruppenangabe) of;
    einer \von vielen/ hundert one of many/one in a hundred;
    keiner \von diesen Vorwürfen ist wahr none of these accusations are true;
    keiner \von uns wusste Bescheid none of us knew about it
    7) (geh: Eigenschaft) of;
    ein Mann \von Charakter a real character;
    eine Frau \von Schönheit a beautiful woman;
    eine Angelegenheit \von größter Wichtigkeit an extremely important matter
    8) (veraltend: Zusammensetzung) of;
    ein Strauß \von Rosen a bunch of roses;
    ein Ring \von purem Gold a ring made of pure gold
    9) ( bei Maßangaben) of;
    ein Kind \von sieben Jahren a seven year old child;
    eine Pause \von zehn Minuten a ten minute break;
    einen Abstand \von zwei Metern a distance of two metres;
    Städte \von über 100.000 Einwohnern cities with over 100,000 inhabitants
    WENDUNGEN:
    \von wegen! ( fam) not a chance!, no way! ( fam)
    \von wegen verschwiegen, das ist die größte Klatschbase, die ich kenne no way will she keep that quiet, she's the biggest gossip I know!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > von

  • 66 zutragen

    zu|tra·gen irreg vt
    ( geh);
    jdm etw \zutragen
    1) ( übermitteln) to report sth to sb;
    es ist mir erst gerade eben zugetragen worden I've just this moment been informed of it
    2) ( hintragen) to carry sth to sb
    vr ( geh);
    sich akk \zutragen to happen, to take place, to transpire (a. hum)
    weißt du, wie es sich zugetragen hat? do you know how it happened?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > zutragen

  • 67 doch

    1. adv
    1) (dennoch) after all, (sowieso) anyway

    und doch... — and yet...

    2) (als bejahende Antwort) yes I do/it does etc
    3)

    (auffordernd) komm doch — do come

    4)

    Sie wissen doch, wie das ist — you know how it is(, don't you?)

    2. konj
    (aber) but, (trotzdem) all the same

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > doch

  • 68 schon

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > schon

  • 69 vielleicht

    adv

    vielleicht ist sie krank — perhaps she's ill, she might be ill

    weißt du vielleicht, wo er ist? — do you know where he is (by any chance)?

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > vielleicht

  • 70 was

    pron
    what, fam, (etwas) something

    was für eine Farbe/Größe? — what colour/size?

    was? fam(wie bitte?) what?

    was ist/gibt's? — what is it? what's up?

    du weißt, was ich meine — you know what I mean

    alles, was er hat — everything he's got

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > was

  • 71 zufällig

    1. adj
    2. adv

    weißt du zufällig, ob...? — do you happen to know whether...?

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > zufällig

См. также в других словарях:

  • weißt du! — weißt du! …   Deutsch Wörterbuch

  • weißt — weißt: ↑ wissen. * * * weißt: ↑wissen …   Universal-Lexikon

  • weißt du — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • siehst du • sehen Sie • seht ihr • wissen Sie • wisst ihr Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Weißt Du noch Hafen Appartements — (Остзебад Кюлунгсборн,Германия) Категория отеля: Адрес: Cubanzestr …   Каталог отелей

  • Weißt Du Noch — (Остзебад Кюлунгсборн,Германия) Категория отеля: Адрес: Friedrich Borgwardt Str. 2A …   Каталог отелей

  • Weißt du denn nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird? —   Mit dieser Frage oder einer ähnlich formulierten Äußerung soll Papst Julius III. (1487 1555) geantwortet haben, als ihn ein Mönch darum bemitleidete, dass er die Last der Herrschaft über die ganze Welt zu tragen habe. Die Äußerung des Papstes… …   Universal-Lexikon

  • Weißt du, wie viel Sterne stehen —   Gott der Herr hat sie gezählet …   Universal-Lexikon

  • Weißt was geil wär…?! — Filmdaten Originaltitel Weißt was geil wär…?! Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Weißt du wohin wir gehen — Infobox Single | Name = Weißt du wohin wir gehen Artist = Christina Stürmer from Album = Soll das wirklich alles sein? Released = Format = CD, Digital Download Genre = Rock Length = 4:02 Label = Polydor Records Writer = Producer = Thorsten… …   Wikipedia

  • Woher weißt du, dass es Liebe ist — Filmdaten Deutscher Titel Woher weißt du, dass es Liebe ist Originaltitel How Do You Know …   Deutsch Wikipedia

  • Shriek – Schrei, wenn du weißt, was ich letzten Freitag, den 13. getan habe — Filmdaten Deutscher Titel: Shriek – Schrei, wenn du weißt, was ich letzten Freitag, den 13. getan habe Originaltitel: Shriek If You Know What I Did Last Friday the Thirteenth Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 86 Minuten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»