Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

wasserrinne

  • 1 Kanal

    Kanal, I) eig.: a) Wassergang: rivus (das Gerinne, in dem ein Wasser fließt). – specus (tiefer, offener oder verdeckter Wasserschacht, Abzugskanal, Schleuse). – cuniculus (verdeckter, engerer Wassergang). – alveus manu factus, im Zshg. auch bl. alveus (künstliches Flußbett). – fossa (Graben zur Verbindung zweier Flüsse od. Seen). – euripus (εὒριπος, breiter Wassergraben, Wasserleitung). – cloaca (zur Abführung von Unreinigkeiten aus der Stadt). – canalis u. dessen Diminut. canalicula u. canaliculus (Wasserrinne, Abzugsrinne, meist aus Stein gemauert, durch die Wasser aus Flüssen oder Bächen nach einem Orte, Unrat aus den Häusern in die Kloaken geleitet wird). – einen K. anlegen, fossam facere, deprimere: einen K. anlegen, um einen Fluß miteinem See zu verbinden, fossam percutere ad committendum flumini lacum. – b) Meerenge: fretum: bes. zwischen Frankreich u. England, *fretum Britannicum. – II) uneig., Mittel u. Weg; z.B. durch einen sichern K. etwas erfahren haben, certis auctoribus comperisse alqd.

    deutsch-lateinisches > Kanal

  • 2 Wasserreise

    Wasserreise, navigatio. cursus (Wasserfahrt übh.). – iter maritimum (Seereise). – Wasserrinne, canālis.

    deutsch-lateinisches > Wasserreise

См. также в других словарях:

  • Wasserrinne — Wasserrinne, so v. w. Gerinne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserrinne, die — Die Wasserrinne, plur. die n, eine Rinne, Wasser damit an einen Ort zu leiten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserrinne — [Regen]rinne, Traufe; (landsch.): Dachtraufe; (schweiz., sonst landsch.): Kännel; (veraltet): Goulotte; (Bergbau): Gefluder; (Geol.): Schlenke …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Quellkalk — Dieser Artikel befasst sich mit Kalktuff als Quellkalk. Zu den verwandten Begriffen (Kalk )Sinter, Travertin und Onyxmarmor siehe dort. Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter Kalktuff oder Süßwasserkalk… …   Deutsch Wikipedia

  • Quelltuff — Dieser Artikel befasst sich mit Kalktuff als Quellkalk. Zu den verwandten Begriffen (Kalk )Sinter, Travertin und Onyxmarmor siehe dort. Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter Kalktuff oder Süßwasserkalk… …   Deutsch Wikipedia

  • Aquädukt — (aquae ductus), jene Art von Wasserleitung, die das zur Versorgung eines Objektes bestimmte Wasser in Kanälen (oder Röhren) beiführt, die auf einem über dem Gelände errichteten Unterbau aufruhen. Derartige Baukonstruktionen werden bei größeren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eifel-Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eifel Wasserleitung — Verlauf der Eifelwasserleitung Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinde Sopot — Sopot (Сопот) Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kalktuff — Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter …   Deutsch Wikipedia

  • Landung am Kap Helles — Teil von: Schlacht von Gallipoli Karte der Dardanellen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»