Перевод: с турецкого на все языки

со всех языков на турецкий

was+soll+man

  • 1 ne

    ne pron
    1. Name des 17. Buchstaben des türk. Alphabets
    Nigde'nin \ne'si N wie Nordpol
    2. 1) was
    \ne de olsa immerhin
    \ne derece wie
    \ne derse desin ganz gleich, was er sagt
    \ne oldu (ki) ? was ist (denn) passiert?
    \ne olursa olsun ( fam) egal was (passiert)
    \ne pahasına olursa olsun koste es, was es wolle, um jeden Preis
    \ne var? was gibt's?
    \ne var ki (je) doch; ( lakin) jedoch
    \ne var ne yok? — iyilik sağlık! ( fam) wie geht's, wie steht's? — danke, bestens!
    \ne yapmalı ki? was soll man denn machen?
    bundan bana \ne? was geht mich das an?
    bundan kolay \ne var ki! nichts leichter als das!
    sana \ne! was geht dich das an!
    2) was für
    \ne komik/paskal adam! was für ein komischer/ulkiger Mensch!
    3) wie
    \ne dereceye kadar inwiefern, inwieweit
    \ne güzel/yazık! wie schön/schade!
    \ne kadar haklısın wie sehr du Recht hast
    \ne kadar paran var? wie viel Geld hast du?
    adı \ne olursa olsun wie er auch heißen mag
    adın \ne? wie heißt du?
    bu Almancada/Türkçede \ne demek? wie heißt das auf Deutsch/Türkisch?
    4) weder
    \ne... \ne weder... noch
    \ne biri \ne öteki weder der eine noch der andere
    5) \ne gezer! ( fam) i wo!
    burada böyle şeyler \ne gezer ( bulunmaz) hier gibt es solche Sachen nicht
    \ne mümkün ( imkânsız) es ist unmöglich
    \ne olur, \ne olmaz ( her ihtimale karşı) für alle Fälle
    \ne olur( sun), bunu yapma! ich flehe dich an, tu [o mach] das nicht!
    \ne olursunuz, bunu yapmayın! ich flehe Sie an, tun [o machen] Sie das nicht!
    6) \ne kadar wie; ( kaç) wie viel
    bu \ne kadar ediyor? wie viel macht das?
    \ne kadar erken gelirsen... je eher du kommst,...
    \ne kadar erken olursa o kadar iyi olur je eher, desto besser
    7) \ne var, \ne yok alles, was es gibt
    \ne var, \ne yok? wie geht's, wie steht's?
    8) \nesi var \nesi yok alles, was er hat
    bunun \nesi güzel? was ist schön daran?
    onun \nesi oluyorsunuz? wie sind Sie mit ihm verwandt?

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > ne

  • 2 demek

    I vt
    1) sagen
    deme! ( fam) sag bloß!
    demeyin! was Sie nicht sagen!
    ben bir şey demedim ich habe nichts gesagt
    ne dediniz? was haben Sie gesagt?
    ne derse desin ganz gleich was er sagt
    onun dediği doğru/yanlış was er gesagt hat, ist richtig/falsch, das, was er sagt, ist richtig/falsch
    sen bu işe ne dersin? ( fam) was sagst [o meinst] du dazu?
    2) ( ad vermek) nennen
    buna/böyle şeye ne derler? wie nennt man das/so etwas?
    II vi
    1) heißen
    bu ne \demek? was heißt das?
    bu da ne \demek oluyor? was soll das denn heißen?
    “guten Tag” Türkçede “iyi günler” \demektir „guten Tag“ heißt auf Türkisch „iyi günler“
    2) \demek ki das heißt, also; ( öyle ise) wenn das so ist
    razısın \demek, öyle mi? du bist also einverstanden, ja?
    3) saat yedi dedi mi uyanırım um Punkt sieben werde ich wach

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > demek

  • 3 ya

    ya1 [jaː] int oh, nein …!;
    verstärkend ya Rabbi, ya Allah! mein Gott!;
    ya medet (zu) Hilfe!;
    yürü ya mübarek vorwärts, Menschenskind ( oder zum Donnerwetter!); a2
    ya2 konj oder; und …!?;
    ya da oder;
    ya …, ya entweder … oder …;
    Beispiele siz karnınızı doyurdunuz, ya ben ne yapayım? Sie haben sich satt gegessen, und ich, was soll ich tun?;
    ya ben aldanıyorum, ya sen entweder irre ich mich oder du
    ya3 adv denn (in Fragesätzen); ja; stimmt; doch; ja schon; wirklich?; so?!, was?!;
    ya kardeşim nerede? wo ist denn mein Bruder?;
    hava bugün çok güzel! – ya, hakikaten öyle heute ist das Wetter sehr schön! Stimmt, es ist wirklich so;
    ya demek artık çalışacaksın … so, du willst also endlich arbeiten …;
    dün getirdim ya! ich hab’s doch gestern gebracht!;
    böyle söylenir mi? Söylenir ya! sagt man so? Ja, so sagt man!

    Türkçe-Almanca sözlük > ya

  • 4 olur

    olur möglich; es geht; es klappt; es kommt vor;
    ne olur? was ist los?; was soll’s?;
    ne olur, ne olmaz ( diye oder kabilinden) man kann nie wissen; für den Fall des Falles;
    olur olmaz abw alles Mögliche, alle möglichen …, irgendwelche, irgendeine(r);
    olur çocuk değil ein unmögliches Kind;
    -i oluruna bırakmak den Dingen ihren Lauf lassen;
    b-nin olurunu almak jemandes Genehmigung einholen;
    ne olur, n’ olur bitte!

    Türkçe-Almanca sözlük > olur

  • 5 gelmek

    gelmek <- ir> (-den -e) kommen a fig (von D, aus D zu D, nach D, in A); ÖKON Briefe einlaufen; Waren eingehen; 50 kg usw wiegen; Karte spielen;
    çok gelmek überflüssig sein;
    (-de) birinci gelmek erste(r) werden (in D); (-e) zur Hauptsache kommen, übergehen; etwas (A) aushalten können;
    -in işine gelmek jemandem passen, seinem Wunsch entsprechen, jemandem recht kommen;
    -in omuzuna gelmek jemandem bis an die Schulter reichen;
    -e iyi gelmek jemandem gut tun, bekommen, gut sein (für A);
    sıkıntıya gelmez … er hat kein Durchhaltevermögen;
    şakaya gelmemek keinen Spaß verstehen;
    … kaça geliyor was kommt (= kostet) …?;
    bana pahalıya geliyor es kommt mich teuer zu stehen;
    tamam gelmek Schuhe z.B. gut passen;
    … yaşına gelmek das Alter von … Jahren erreichen;
    yolun sağına geliyor … befindet sich rechts vom Weg;
    o yerlere hiç gelmemiştim dort war ich noch nie gewesen;
    gelmez man darf nicht …, z.B. bu çamaşır kaynatılmaya gelmez diese Wäsche darf nicht gekocht werden;
    dediğime geldiniz mi? finden ( oder fanden) Sie es richtig, was ich sagte?;
    bana öyle geldi ki … mir schien es so;
    öyle geliyor ki … es scheint, dass …;
    … bana fazla şekerli geldi … kam mir zu süß vor;
    arabayla gelmek mit dem Auto usw kommen; gefahren kommen;
    - (me)mezlikten gelmek so tun, als ob … (+ Konjunktiv II);
    bilmemezlikten gelmek den Tauben, den Unwissenden spielen;
    -i gelip almak jemanden abholen;
    gelip çatmak hereinbrechen;
    (-e) gelip gitmek jemanden besuchen; Touren ( oder Fahrten) machen; (-den) vorbeifahren;
    -eceği (oder -esi) gelmek, z.B. ağlayacağım geldi ich hätte am liebsten losgeweint;
    Verbstamm+e+ gelmek, z.B. söyleyegeldiğimiz şarkılar Lieder, die wir schon lange singen;
    fam futbolcuya gel! siehe mal einer den Fußballer an!;
    gel(in), gelsin also, nun; los …; soll (er) doch …;
    gelin, bu akşam sinemaya gidelim los ( oder also), gehen wir heute abend ins Kino!;
    gel de, gelsin de wenn möglich, wenn du kannst usw;
    gel zaman git zaman nach geraumer Zeit; im Laufe der Zeit

    Türkçe-Almanca sözlük > gelmek

  • 6 laf

    laf Rede f, Worte n/pl; Wort n, Ausdruck m; fam Geseiche n, Gequatsche n;
    laf altında kalmamak nicht auf den Mund gefallen sein;
    laf anlamaz stupide; bockig;
    laf aramızda unter uns gesagt;
    laf atmak (ein bisschen) plaudern; jemanden hochnehmen, reizen; fam (-e jemanden) anmachen; (-e) ein Mädchen ansprechen, fam anquatschen;
    laf çiğnemek fam herumdrucksen;
    laf çıktı es ging das Gerücht;
    laf değil nicht der Rede wert;
    -den -le laf etmek mit jemandem reden (von D); tratschen (über A);
    laf işitmek fam Schimpfe bekommen;
    laf! von wegen!;
    (araya) laf karıştırmak vom Thema ablenken;
    laf ola (beri gele)!, Geschwätz!;
    laf olsun diye nur um etwas zu sagen;
    -i lafa tutmak jemanden aufhalten;
    -in lafı mı olur? ist nicht der Rede wert;
    lafı ezip büzmek ausweichen, etwas vertuschen wollen; herumstottern;
    lafı uzatmak nicht wissen, was man sagen soll, vom Hauptthema ablenken

    Türkçe-Almanca sözlük > laf

  • 7 şaşırmak

    I vi ( hayret etmek) sich wundern (-e über), (er) staunen (-e über)
    II vt
    feleğini \şaşırmak die Welt nicht mehr verstehen
    sağını solunu \şaşırmak nicht mehr wissen, wo rechts und links ist
    söyleyeceğini \şaşırmak nicht mehr wissen, was man sagen soll
    yolumuzu şaşırdık wir kamen vom Weg ab

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > şaşırmak

См. также в других словарях:

  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten —   Bei diesem Zitat handelt es sich um den Beginn des zweiten Gedichts aus Heinrich Heines (1797 1856) Gedichtsammlung »Die Heimkehr«, das in der Vertonung von Friedrich Silcher (1789 1860) zu einem bekannten Volkslied wurde. Die erste Strophe… …   Universal-Lexikon

  • Ungeküsst soll man nicht schlafen gehn — Infobox Film name = Ungeküsst soll man nicht schlafen gehn image size = 200px caption = director = E. W. Emo producer = writer = Fritz Koselka narrator = starring = Hans Moser Heinz Rühmann Theo Lingen music = Robert Stolz cinematography =… …   Wikipedia

  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten — Signalstelle Bankeck, St.Goar Die Loreley (oder Lorelei, Lore Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei) ist ein 125 Meter (193,14 m ü NN) hoher, aus dem östlichen Ufer des Rheins herausragender Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Kaiserwort soll man nicht drehn noch deuteln! —   Nach dem Sieg König Konrads III. gegen Welf VI. in der Schlacht bei Weinsberg (heute im Landkreis Heilbronn) am 21. 12. 1140 ergab sich die belagerte Stadt. Als der Sage nach der König allen Männern den Tod androhte und nur den Frauen freien… …   Universal-Lexikon

  • Lesen soll man nur dann, wenn die Quelle der eigenen Gedanken stockt, was auch beim besten Kopfe oft… — Lesen soll man nur dann, wenn die Quelle der eigenen Gedanken stockt, was auch beim besten Kopfe oft genug der Fall sein wird. Hingegen die eigenen urkräftigen Gedanken verscheuchen, um ein Buch zur Hand zu nehmen, ist Sünde gegen den heiligen… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Herz, mein Herz, was soll das geben? —   So beginnt Goethes Gedicht »Neue Liebe, neues Leben« (1775), in dem die Beunruhigung und veränderte Lebenshaltung geschildert wird, die ein Verliebter im Banne seiner Angebeteten an sich beobachtet. Man zitiert diesen Vers oftmals mit leichter… …   Universal-Lexikon

  • Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… …   Universal-Lexikon

  • man — Viele Sprichwörter fangen mit einem verpflichtenden ›Man soll‹, ›Man muß‹, ›Man darf‹ an: ›Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben‹, ›Man soll sich nicht ausziehen, bevor man sich schlafen legt‹. Man findet diese Formulierungen insbesondere in …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Was Ihr wollt — Orsino und Viola von Frederick Richard Pickersgill Die Komödie Was ihr wollt (engl. Twelfth Night, or What You Will) wurde von William Shakespeare um das Jahr 1601 verfasst. Der erste Druck findet sich in der Folioausgabe von 1623, als Datum der… …   Deutsch Wikipedia

  • Was — 1. Bäter wat, as gar nicks, seggt dei Düwel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) – Raabe, 23; für Jever: Frommann, III, 39, 28. 2. Besser was, als gar nichts, sagte der Junge, als er ein Kopfstück zur Kirmes bekam. 3. Beter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»