Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

waffengattung

  • 1 Waffengattung

    Waffengattung, armatura (Art der Bewaffnung u. meton. = Gattung so u. so bewaffneter Soldaten, z.B. gravis). – armorum genus (Gattung der Waffen, z.B. ad omne genus armorum exerceri). – militum genus (Gattung der Soldaten). – eine Phalanx von einerlei W., phalanx unius generis: Soldaten aller Waffengattungen, omnis generis milites.

    deutsch-lateinisches > Waffengattung

  • 2 Waffe

    Waffe, telum (auch bildl.). – Ist es meton. = Waffengattung, s. d. – eine W. bei sich führen, esse cum telo. Waffen, arma, ōrum,n. pl. (Schutzwaffen, auch bildl. von andern Schutzmitteln, z.B. arma legum, prudentiae, facundiae, senectutis: u. arma contra casus et eventus). – tela, ōrum,n. pl. (Geschosse, überh. verletzende Waffen, Angriffs- oder Trutzwaffen). – mit W. versehen, gerüstet, armatus; armis instructus: ohne W., inermis od. inermus (übh. waffenlos); armis exutus (der Waffen beraubt): zu den Waffen rufen, in arma cogere (unter den Waffen vereinigen, z.B. populos); ad arma conclamare (den Ruf »zu den Waffen!« ergehen lassen; dah. »zu den Waffen!« ad arma!). – die W. ergreifen, zu den W. greifen, armare se coepisse (sich daran machen, sich zu bewaffnen, [2623] ins Gewehr treten); ad arma ire (hingehen und die Waffen nehmen, ganz eig.); ad arma concurrere, discurrere (zu den W!assen eilen, conc. von verschiedenen Seiten her, disc. nach verschiedenen Seiten hin, v. mehreren); arma capere, gegen jmd., contra alqm (die Waffen ergreifen, sich waffnen); arma sumere, gegen jmd., contra alqm (nach den Waffen greifen, um sie zu gebrauchen, bes. da, wo man auch andere Wege einschlagen könnte); descendere ad vim atque ad arma (zu Waffengewalt seine Zuflucht nehmen): die W. schnell ergreifen, arma arripere: die W. niederlegen, arma deponere; ab armis discedere od. recedere (von einer Gesamtheit): die W. nicht eher niederlegen, aus der Hand legen, als bis etc., non prius bellare desistere, quam etc.: unter den W. stehen, in armis esse od. haberi (z.B. semper): 20000 Mann unter den Waffen haben, milia viginti in armis habere: die W. gegen jmd. führen, arma contra alqm ferre: die W. ruhmvoll führen, gloriose uti armis: die W. gegen jmd. kehren, arma in alqm vertere: mit den W. in der Hand ein Land betreten, arma inferre alci terrae: mit den W. in der Hand bis zu einem Lande vordringen, arma in alqam terram proferre: ich fordere etw. mit den W. in der Hand, pugnans postulo alqd (z.B. pacem): ich sterbe, falle mit den W. in der Hand, in armis morior; pugnans occĭdo: jmdm. die W. gegen sich in. die Hände geben, armare alqm in se: jmd. mit seinen eigenen W. schlagen (bildl.), suo gladio alqm iugulare.

    deutsch-lateinisches > Waffe

См. также в других словарях:

  • Waffengattung — (Waffe), s. Truppen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waffengattung — Eine Truppengattung (österr.: Waffengattung) ist die Gesamtheit aller militärischen Kräfte innerhalb einer Streitkraft, Teilstreitkraft oder eines militärischen Organisationsbereichs, die vergleichbare Fähigkeiten und Ausbildung sowie Aufträge… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffengattung — Truppengattung * * * Wạf|fen|gat|tung 〈f. 20〉 1. 〈bes. Mil. u. Sp.〉 Typ der (im Kampf, Wettkampf verwendeten) Waffe 2. 〈Mil.〉 = Truppengattung * * * Wạf|fen|gat|tung, die (Militär veraltend): Truppengattung. * * * Wạf|fen|gat|tung, die (Milit …   Universal-Lexikon

  • Waffengattung — Wạf|fen|gat|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Truppengattung — Waffengattung * * * Trụp|pen|gat|tung 〈f. 20; Sammelbez. für〉 Truppenteile des Heeres mit gleichartiger Aufgabe u. Ausstattung; Sy Waffengattung (2) * * * Trụp|pen|gat|tung, die: Zusammenfassung einzelner nach militärischem Auftrag, nach… …   Universal-Lexikon

  • Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch …   Deutsch Wikipedia

  • Admiral der Flotte der Sowjetunion — S. K. Timoschenko (1895–1970) in der typischen Uniform eines Marschalls der Sowjetunion (nach 1942) Der Marschall der Sowjetunion (russisch Маршал Советского Союза) war ein militärischer Rang in den Streitkr …   Deutsch Wikipedia

  • Truppenteil — Truppenteile sind militärische Gliederungen oder Formationen von Streitkräften. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 1.1 Ausnahmen von der herkömmlichen Terminologie 1.2 Änderungen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Alpini-Regimenter — Diese Liste italienischer Regimenter ist nicht vollständig. Sie wird jedoch nach und nach verbessert. (GR.: Grenadierregiment, IR.: Infanterieregiment, BR.: Bersaglieri Regiment, AR.: Alpini Regiment, FR.: Fallschirmjägerregiment, LR.: Lagunari… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Militärgeschichte (auch: Kriegsgeschichte) ist die Dokumentation… …   Deutsch Wikipedia

  • Marschall der Sowjetunion — S. K. Timoschenko (1895–1970) in der typischen Uniform eines Marschalls der Sowjetunion (nach 1942) Der Marschall der Sowjetunion (russisch Маршал Советского Союза) war ein militärischer Rang …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»