Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

wörter+(

  • 21 Ursprung

    Ursprung <-(e) s, -sprünge> m
    ( Herkunft) köken, menşe; ( Anfang) başlangıç, kaynak, menşe;
    Wörter germanischen \Ursprungs Cermen kökenli kelimeler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ursprung

  • 22 Verneinungswort

    Verneinungswort <-(e) s, -wörter> nt
    ling olumsuzluk kelimesi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Verneinungswort

  • 23 Wort

    Wort <-(e) s, -eo Wörter> [vɔrt, pl 'vœrtɐ] nt
    kelime, sözcük; ( Ausdruck) söz, laf;
    \Wort für \Wort kelime kelime, kelimesi kelimesine;
    im wahrsten Sinne des \Wortes kelimenin tam anlamıyla;
    in \Worten sözle;
    mir fehlen die \Worte söyleyecek söz bulamıyorum, ne diyeceğimi bilemiyorum;
    davon ist kein \Wort wahr bunun bir kelimesi bir doğru değil;
    ein paar \Worte wechseln biraz laflamak;
    ein offenes/ernstes \Wort mit jdm reden biriyle açık açık/ciddi olarak konuşmak;
    das \Wort an jdn richten birine sözü yöneltmek;
    nicht viele \Worte machen fazla laf etmemek;
    jdn mit leeren \Worten abspeisen birini boş laflarla atlatmak;
    etw mit keinem \Wort erwähnen bir şeyin sözünü bile etmemek;
    mit anderen \Worten yani, diğer bir deyişle;
    jdn ( nicht) zu \Wort kommen lassen birinin konuşmasına izin ver(me) mek;
    ein \Wort gab das andere söz sözü açtı;
    hast du \Worte? ( fam) buna ne diyebilirsin ki?;
    das letzte \Wort haben son söz sahibi olmak;
    das \Wort hat Herr Müller söz sırası Bay Müller'de;
    das \Wort ergreifen söze başlamak;
    jdm ins \Wort fallen birinin sözünü kesmek;
    etw in \Worte fassen bir şeyi sözle ifade etmek;
    jdm sein \Wort geben birine söz vermek;
    sein \Wort halten sözünde durmak;
    sein \Wort brechen sözünde durmamak, verdiği sözden dönmek, verdiği sözü tutmamak;
    jdn beim \Wort nehmen birinin sözünü senet saymak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wort

  • 24 Zahlwort

    Zahlwort <-(e) s, -wörter> nt
    ling sayı sıfatı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zahlwort

  • 25 Zeitwort

    Zeitwort <-(e) s, -wörter> nt
    ling ( Verb) fiil

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeitwort

  • 26 zusammenschreiben

    zusammen|schreiben
    irr vt
    1) ( Wörter) bitişik yazmak
    2) ( pej) o ( fam) ( verfassen) yazmak;
    wer hat denn diesen Unsinn zusammengeschrieben? bu saçmalığı da kim yazdı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zusammenschreiben

См. также в других словарях:

  • Wörter — Wörter, 1) s.u. Wort; 2) (Her.), W. finden sich seltener in deutschen als in ausländischen, bes. in spanischen Wappen, wo sie ihren Ursprung von den bei den Mauren verbotenen Bildern herleiten mögen. Sie sind aber nicht mit den Devisen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wörter — Ein lateinischer Text ohne erkennbare Wortumbrüche Ein Wort ist eine selbstständige sprachliche Einheit. In der Sprache hat es, im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe, eine eigenständige Bedeutung. Eine allgemein akzeptierte Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Wörter — • Worte/Wörter Das Substantiv »Wort« hat zwei Pluralformen. Im Sinn von Lautgebilde bestimmter Bedeutung, Einzelwort hat es den Plural die Wörter: – Einzelwörter, Hauptwörter, Zeitwörter, Eigenschaftswörter, Fremdwörter – Wie viele Wörter hat… …   Universal-Lexikon

  • Wörter in ihrer lexikalischen und grammatischen Dimension —   Laute und Buchstaben werden selten einzeln verwendet: Die eigentlichen Grundelemente der Sprache sind Wörter, das heißt Folgen von Lauten beziehungsweise Buchstaben.   Obwohl jeder eine gewisse Vorstellung von einemWort hat, fällt es bei… …   Universal-Lexikon

  • Wörter und Sachen — ist eine darstellende Forschungsrichtung für Sprach und Sachforschung, welche in einer gleichnamige kulturhistorischen Zeitschrift (Heidelberg 1909 ff.) ihre Ergebnisse vorstellt. Die Forschung beschäftigt sich mit der Untersuchung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wörter und Sachen — (German for words and things ) was a philological movement of the early 20th Century, based largely in Germany and Austria.Its proponents believed that the etymology of words should be studied in close association with (in fact, in parallel with) …   Wikipedia

  • Wörter haben ihre Schicksale —   Habent sua fata libelli …   Universal-Lexikon

  • Wörter pro Minute — Wörter pro Minute …   Deutsch Wörterbuch

  • Wörter des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Wörter aus dem Russischen — Wörter, die die deutsche Sprache aus dem Russischen als Herkunftssprache oder über das Russische als Vermittlersprache entlehnt hat, nennt man Russizismen. Der historische Verlauf dieses Entlehnungsprozesses folgt dem Sprachwandelgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Wörter im Deutschen — Wörter, die die deutsche Sprache aus dem Russischen als Herkunftssprache oder über das Russische als Vermittlersprache entlehnt hat, nennt man Russizismen. Der historische Verlauf dieses Entlehnungsprozesses folgt dem Sprachwandelgesetz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»