Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

vorrichten

  • 1 vorrichten

    vorrichten, parare. apparare (in Bereitschaft setzen, zurechtmachen, zu etwas Anstalten treffen). – praeparare (vorbereiten, im voraus in Bereitschaft setzen). – instruere (gehörig einrichten, mit allem Nötigen versehen).

    deutsch-lateinisches > vorrichten

  • 2 anlegen

    anlegen, I) v. tr.: 1) etwas nahe bringen, etwas an etwas legen: a) übh.: apponere. – admovere (hinbewegen). – applicare (anschließend, d. i. nähernd an etwas heranbringen); alle drei alqd alci rei od. ad alqd (z. B. scalas moenibus). – aptare, accommodare alci rei od. ad alqd (anpassen, anmachen, z. B. apt. sibi pennas: u. acc. insignia). inicere alci od. alci rei (umwerfen, umtun). – induere (anziehen, z. B. arma, loricam, tunicam). – ein Kleid a., vestem induere (anziehen, Ggstz. exuere); (veste) se amicire (umlegen, umwerfen, z. B. einen Mantel, die Toga etc., Ggstz. deponere): ein Trauerkleid a., vestem mutare: einen Hund (an die Kette) a., canem catenā continere: Holz a. (verst. an das Feuer), materiam igni praebere; alimentum igni dare; flammam materiā alere: Feuer a., s. Feuer: das Gewehr auf jmd. a., telo petere alqm: Hand a., s. Hand: das Schiff (ans Land) a., applicare navem ad terram (vgl. »landen«). – 2) zu einem gewissen Gebrauche bestimmen, verwenden: collocare in alqa re. – Geld bei jmd. a., pecuniam collocare apud alqm (übh. unterbringen, auch auf Zinsen); pecuniam occupare apud alqm mit u. ohne fenore (auf Zinsen geben): Geld auf etwas a., pecuniam collocare od. occupare in alqa re: seine Fonds in jener Provinz a., suas copias in illam provinciam conferre. – 3) vorrichten, errichten: instituere (einrichten, ins Werk setzen, z. B. bibliothecam, officinam vasorum Syracusis: u. pontem, fossam, munitionem). – instruere (in Angriff nehmen, vorrichten, z. B. muros, aggerem: u. metalla nova). – construere (zusammenschichtend erbauen [Ggstz. destruere], z. B. aedificium, aggerem, viam). exstruere (in die Höhe schichtend erbauen, z. B. aggerem, theatrum: u. aedificium in alieno). – facere (machen, z. B. portum: u. pontem in flumine). – aedificare (erbauen, z. B. carcerem: u. muros: u. porticum: u. hortos: u. piscinam: u. domum, villam: u. vicum). – condere (zusammentun = erbauen, gründen, z. B. oppidum, urbem, Romam). – conficere (anfertigen, z. B. ein Einnahme- und Ausgabebuch. tabulas). – disponere (hier u. da, in Zwischenräumen aufstellen, z. B. tabernas deversorias per litora et ripas: dann übtr., etwas in seinen Teilen aufstellen, anordnen, z. B. tragoediam, carmen, orationem). – ein Bühnenstück a., tragoediam disponere; partes fabulae describere: ein Bildnis a., delineare imaginem (z. B. mit Kohle, carbone). – 4) es auf etw. anl., d. i. [131] damit umgeben: id agere od. id moliri ob. id spectare mit folg. ut u. Konj. – es ist auf jmd. angelegt, petitur alqs. – 5) verabreden, z. B. das ist ein angelegter Plan, hoc composito factum est. – II) v. intr. v. Schiffen, s. landen.

    deutsch-lateinisches > anlegen

  • 3 einleiten

    einleiten, instituere. instruere. adornare at. que instruere (gleichs. vorrichten; alle drei eine Klage, einen Prozeß, instit. auch ein Gespräch etc.). – inchoare (beginnen, z.B. rem magnam). – es so heimlich ei. od. einzuleiten suchen, daß etc., id moliri clam atque struere, ut etc. Einleitung, L) das Einleiten: institutio. [691] – II) meton.: das Einleitende: a) einleitende Maßregel: consilium (z.B. consiliis magis quam armis bellum gerere). – b) = Eingang (einer Rede), w. s. – in der Ei. (der Rede), s. Anfang (im A. der Rede).

    deutsch-lateinisches > einleiten

См. также в других словарях:

  • Vorrichten — steht für Vorrichten (Buchbinderei), Vorrichten der Bogen Vorrichten (Küche), Vorgang der Speisezubereitung Vorrichten (Schweißtechnik) in der Schweißtechnik Renovieren (Schönheitsreparaturen, malermäßige Instandsetzung) regional in Sachsen Siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Vorrichten — Vorrichten, verb. regul. act. Etwas vorrichten, es hervor richten, das ist, zum Gebrauche in Bereitschaft legen; zuweilen auch vorbereiten. Den Bau vorrichten, im Bergbaue, ihn gehörig anstellen. In den Schmelzhütten richtet man vor, wenn man den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorrichten — Vorrichten, 1) etwas so bearbeiten od. einrichten, daß es zum Gebrauch od. zur weiteren Verarbeitung bereit ist; 2) den Schmelzofen zu einem neuen Schmelzen vorbereiten, bes. das Gestübe schlagen; 3) die Erze von der Zeche abliefern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vorrichten — vorrichten:1.⇨vorbereiten(I)–2.⇨reparieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorrichten — vorrichten, Vorrichtung ↑ richten …   Das Herkunftswörterbuch

  • vorrichten — vor||rich|ten 〈V. tr.; hat〉 vorbereitend zurichten, herrichten ● ein Zimmer vorrichten lassen tünchen (u. tapezieren) lassen; alles fürs Mittagessen vorrichten * * * vor|rich|ten <sw. V.; hat (landsch.): vorher, vorbereitend ↑ herrichten (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Vorrichten (Schweißtechnik) — Das Vorrichten ist ein Begriff aus dem Rohrleitungs und Anlagenbau bzw. aus der Schweißtechnik. Darunter wird das Vorbereiten einer Rohrleitung oder von Formstücken zum Schweißen verstanden. Dies ist bei größeren Wandstärken (>3 mm) nötig …   Deutsch Wikipedia

  • vorrichten — vor|rich|ten (landschaftlich für herrichten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorrichtung — vorrichten, Vorrichtung ↑ richten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Buchbinden — Falzerin bei der Arbeit Als Buchbinden bezeichnet man den letzten Arbeitsgang der Buchherstellung nach Abschluss der Druckarbeiten. Er umfasst alle Schritte vom Ordnen und Zusammenfügen der Seiten bzw. Lagen eines Buches bis zum Versehen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchbindung — Falzerin bei der Arbeit Als Buchbinden bezeichnet man den letzten Arbeitsgang der Buchherstellung nach Abschluss der Druckarbeiten. Er umfasst alle Schritte vom Ordnen und Zusammenfügen der Seiten bzw. Lagen eines Buches bis zum Versehen des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»